| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
								|  | ||||
| Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #13058
                    erstellt: 26. Aug 2010, 07:05   | |||
| 
 
 ich auch, möchte ihn aber nie wieder sehen   | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #13059
                    erstellt: 26. Aug 2010, 07:08   | |||
| Na, dann möchte ich hin und wieder auch etwas seltenes beisteuern, zwar nicht aus meinem Besitz, aber alle Geräte schon mal auf dem Tisch gehabt und zerlegt...   Beste Grüße Armin   | ||||
|  | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #13060
                    erstellt: 26. Aug 2010, 07:31   | |||
| Tolles DUO     | ||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #13061
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:11   | |||
| Gibt es für die letztgezeigten 2 Geräte auch Informationen , zumindest vielleicht sowas wie einen Hersteller ?  Natürlich könnte ich die Fotos ausdrucken und zur Luftbilderkennungsdienststelle geben oder sie kriminaltechnisch untersuchen lasssen , möglicherweise schreibt auch hier in den nächsten Tagen jemand WAS es ist . Oder ich suche das ganze Netz durch , klar geht das auch . Aber es wäre doch soooo einfach zu jedem Foto die Bezeichnung zu nennen . Zumindest für mich gehört sowas einfach dazu .   | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13062
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:12   | |||
| 
 
 Find ich auch ! Hab ich noch nie gesehen! was ist das genau ?   | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #13063
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:13   | |||
| Benytone MC4000/MA4000, stammen aus den frühen 80ern. Grüsse Roman | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #13064
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:24   | |||
| Seltene Benytones, klasse Fotos !!! Ich meine die haben mit CARVER kooperiert oder so ? Gruss Rainer   | ||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #13065
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:28   | |||
| Moin, 
 
 Der war gut!   Aber die Geräte sehen zu gut aus, als dass wir uninformiert bleiben sollen! Danke Roman! Gruß | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13066
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:30   | |||
| 
 
   Equalizer : die klanglichen Stiefkinder der Hifi-Szene ! [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 08:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #13067
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:38   | |||
| 
 
 Hallo Chris, diese JVC ist wirklich klasse   Das man die 16 Hz einstellen kann ist sehr gut   Nur die 32 kHz sind nicht von Bedeutung   Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #13068
                    erstellt: 26. Aug 2010, 08:57   | |||
| 
 
 Hallo killnoizer, es ist jetzt gerade mal 6 Wochen her, da habe ich einen ausführlichen Bericht über diese Kombi hier gepostet  Benytone-Kombi Da ging ich davon aus, dass die meisten sich noch erinnern! Sorry. Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13069
                    erstellt: 26. Aug 2010, 09:04   | |||
| Danke Armin,hab ich auch net gesehen      | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #13070
                    erstellt: 26. Aug 2010, 14:59   | |||
| ...erstaunlicher Preis:  http://www.hifido.jp/KW/G1/P0/A10/E/0-50/S0/C10-52146-71993-00/ bei uns doch teurer !?   | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #13071
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:06   | |||
| Hallo Werner, die 10.000er Anlage wurde bei und in D nur 100mal verkauft - mehr hat Yamaha in Rellingen nicht importiert - und für die 100 Anlagen haben sie zweieinhalb Jahre gebraucht. Möglicherweise war das in Japan ganz anders. Ich finde diese Anlage schon übertrieben! Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #13072
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:07   | |||
| Übertrieben finde ich die nicht. Aber schon der Vorverstärker ist eine ziemliche Heizplatte. Nach 1 Stunde Betrieb ist die Oberseite schon sehr warm. Grüsse Roman | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13073
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:22   | |||
| 
 
       Absoluter Traum !! Hat jemand noch ein Bild der Endstufe ?? [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 15:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DJ_Tune_Cee                         Hat sich gelöscht | #13074
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:27   | |||
| 
 
 Vielen Dank  Habe sie Leider nicht oft in Gebrauch , da bekanntlich Gute LS keinen Equalizer brauchen   Aber macht was Her von der Einstellung , 1 schalter knistert ein kleines bisschen beim Schalten - aber das wars dann auch schon mit Mängeln   | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #13075
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:32   | |||
| 
 
 Guckst Du hier:  Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #13076
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:34   | |||
| 
 
 Du meintest sicher "Gute LS in einem akustisch perfekten Raum keinen Equalizer brauchen".   Da aber kaum ein Raum wirklich akustisch perfekt ist, nimmt man Equalizer, um die durch die Raumakustik verursachten Frequenzgangverbiegungen zu korrigieren. Grüsse Roman | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #13077
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:36   | |||
| Hier mal ein paar Bilder von einem Pioneer SA-8500/II mit frisch lackiertem Blechkleid:    Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #13078
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:38   | |||
| Hallo Armin, bei diesem Yamaha Paar könnte ich schwach werden   Ist glaube aus 87, dennoch sammelwürdig. In der Bucht ging ein Paar vor geraumer Zeit um die 6000 weg | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #13079
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:50   | |||
| Die Kombi stammt tatsächlich von 1987. Die wurde zum 100-jährigen Jubiläum von Yamaha gebaut. Mit der Anlage wurde übrigens die Farbe Titan bei Yamaha eingeführt. 1989 wurde dann auch bei den normalen Geräten die Farbe silber durch titan ersetzt. Die Anlage muß man aber komplett haben: Vorverstärker CX-10000, UVP 15.000,- DM: Endstufe MX-10000, UVP 15.000,- DM: Phonovorstufe HX-10000, UVP 5.000,- DM: CD-Player CDX-10000, UVP 7.000,- DM: Lautsprecher NSX-10000, UVP 12.000,- DM pro Paar: Lautsprecherständer SPS-10000, UVP 2800,- DM pro Paar: Gesamt-UVP: 56.800,- DM Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 26. Aug 2010, 15:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #13080
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:57   | |||
| Hier mal meine neue Anlage   .  http://s10.directupload.net/file/d/2263/ckt2eubf_jpg.htm Alles selber gebaut      Ps. das Radio soll Alt sein   | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13081
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:57   | |||
| @Passat :Wahnsinn diese Yamaha-Kombo !!       Bis auf die Lautsprecher   Da muss sowas dran :   [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 15:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #13082
                    erstellt: 26. Aug 2010, 15:58   | |||
| Dann fang ich mit den Ständern an    Geilste Geräte! | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #13083
                    erstellt: 26. Aug 2010, 16:12   | |||
| 
 
 Die Yamahas größér als es den Anschein hat! Die NSX-10000 hat einen 33cm Tieftöner, eine 8,8cm Mitteltonkalotte und eine 3cm Hochtonkalotte. Beide Kalotten sind aus Beryllium, der Tieftöner aus Karbonfasern. Die Yamaha wiegen 54 kg pro Stück! Abmessungen 450 x 752 x 410 cm (Volumen 138 Liter). Der Ständer ist 250 mm hoch und wiegt 14,5 kg, mit Ständer ist die Yamaha also mehr als 1 Meter hoch und 68,5 kg schwer. Und wenn das zu klein ist, es gab von Yamaha auch noch die GF-1: 175 kg pro Stück, 710x1400x630 mm und unglaubliche 100.000,- DM teuer. Grüsse Roman | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13084
                    erstellt: 26. Aug 2010, 16:18   | |||
| Habe damals auf einer High-End Messe die Yamahas(NSX 10000) und die Quadrals (Aurum Titan MKIII) gehört ! Mein klanglich bleibender Eindruck bei Yamaha :   Quadral :     [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 16:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #13085
                    erstellt: 26. Aug 2010, 17:09   | |||
| @ Roman: ich lasse es lieber mit den Yamahas    Scheidung in meinem Alter wird zu teuer   | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #13086
                    erstellt: 26. Aug 2010, 17:19   | |||
| 
 
 Wenn ich mir das so anschaue, werde ich das Blechkleid meiner Revox B100 Anlage auch mal neu lackieren. Seitenteile aus Holz werde ich dann auch gleich ran machen. Das ist was für die Winterzeit  . Peter | ||||
| 
                                                digitalo                         Inventar | #13087
                    erstellt: 26. Aug 2010, 17:25   | |||
| 
 
 Hallo Armin, bescheidene Frage: Magst Du Dir das mit dem Boxenterminal nicht nochmal überlegen und eine runde Sache draus machen?   Wo ist der Deckel gemacht worden? Mich würde das auch interesieren, weil passend zum Stellplatz.    | ||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #13088
                    erstellt: 26. Aug 2010, 17:32   | |||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #13089
                    erstellt: 26. Aug 2010, 17:36   | |||
| Das ihr Kollegen tatsächlich alle diese gigantomanische YAMAHA Anlage so toll findet kann ich wirklich nicht nachvollziehen , sorry ,  Geht gaaaaarnicht der Kram !!   | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #13090
                    erstellt: 26. Aug 2010, 17:43   | |||
| 
 
 Ich mache immer genau das, was meine Kunden sich wünschen! 
 Der Deckel ist hier bei mir gemacht worden, ich habe dafür einen Autolackierer an der Hand, mit dem ich eng zusammen arbeite. Beste Grüße Armin   | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #13091
                    erstellt: 26. Aug 2010, 17:48   | |||
| Hallo Armin, was hat das gekostet? Peter | ||||
| 
                                                DJ_Tune_Cee                         Hat sich gelöscht | #13092
                    erstellt: 26. Aug 2010, 18:04   | |||
| 
 
 Ja - das stimmt auch wiederrum  Mir wurde immer Gesagt - wer Schlechte LS hat , benutzt einen EQ aber wenn man das so rum sieht ist das eigentlich nicht wahr oder ? Und vorallem meine Frage ist dann : Hat jeder EQ einen eigenen "Charakteristischen" Sound ? Oder hängt das immer davon ab was man als Eingabe Quelle benutzt ? Was das Betrifft bin ich nochnicht näher auf die Materie eingegangen - auch das mit LS in der Nähe der Wand oder Weiter weg von der Wand stellen hab ich nochnicht ganz kapiert. Und auch noch kein Unterschied festgestellt ausser bei meinem Subwoofer (der wenn er unterm Tisch steht nach ziemlich garnix klingt)   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #13093
                    erstellt: 26. Aug 2010, 18:30   | |||
| Ist super geworden der Pioneer SA-8500 II       | ||||
| 
                                                digitalo                         Inventar | #13094
                    erstellt: 26. Aug 2010, 19:40   | |||
| 
 klar, keine Frage. Aber am B Terminal hängen nur provisorische Kabel für den Sub, der noch nicht entgültig aufgestellt ist. Danach bekommt der natürlich seinen Saft vom Pre Out und nicht über den Umweg der Endstufe. Habe leider noch kein Y-Kabel dafür. Oben sind ja vernünftige LS Stecker dran. Andererseits passt es auch fast wieder zum martial wirkenden Powerblockdesign dieser Pio Serie. Was so ein lackierter Deckel allerdings wieder schnell ändern kann. Armin: Das habe ich mir dann auch gedacht, dass es wunschgemäß sein könnte.   | ||||
| 
                                                referenz21                         Inventar | #13095
                    erstellt: 26. Aug 2010, 19:46   | |||
| 
 
 dein Eindruck mag überlebt haben die Technik der Aurum - Titan anscheinend nicht ! re21 | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13096
                    erstellt: 26. Aug 2010, 19:57   | |||
| jetzt in 7.Generation    [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 19:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #13097
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:00   | |||
| Ohje, die neuen sind ja hässlich    Die alten sehen viel schöner aus, | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13098
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:01   | |||
| sei beruhigt,die geplante 8.Generation wird wieder mehr "retro" aussehen,wie die Montan (unten),nur ein bissschen mächtiger        [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 20:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #13099
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:07   | |||
| Wir sind bei Klassikern und Fotos - nicht bei Der Moderne und Katalogbildern. BTT bitte.                                        | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13100
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:08   | |||
| 
 
 Würd eher sagen,die Technik der Yamaha nicht !  komplett andere Chassis-Technologie !!   dagegen die Chassis der Aurum-Reihe basiert immer noch auf der Ursprungsreihe,ständig modifiziert !   [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 20:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #13101
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:11   | |||
| hier mal ein altes bild, noch aus meiner WG:   | ||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #13102
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:11   | |||
| Moin, 
 
 Die neuen mögen besser sein/klingen, aber sowas Häßliches käme mir nie in die Bude! Da gefallen mir meine Montan MKII deutlich besser:  Gruß | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13103
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:12   | |||
| 
 
 sorry, muss blos den unqualifizierten Beitrag von Referenz21 ein bissschen widerlegen       ui...auf einmal ist hier aber Leben in der Bude !!   [Beitrag von -Vintage-Fan- am 26. Aug 2010, 20:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rolandL                         Stammgast | #13104
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:16   | |||
| 
                                                referenz21                         Inventar | #13105
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:19   | |||
| 
 
 unqualifiziert ! und was ist mit der Umleitungsröhre ? ...eigene Chassitechnologie hatten Die nie ...die waren auf Zukauf angewiesen ! mir ist keine aktuelle TL bekannt ! re21 | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #13106
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:24   | |||
| Das war ja nicht das Thema !                                        | ||||
| 
                                                referenz21                         Inventar | #13107
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:34   | |||
| 
 
 ...kein Thema ? deine Empfehlung seitens der Speaker zur Yamaha-Anlage war halt sehr fragwürdig ! zumal es keine aktuellen Nachfolger dieser ausgestorbenen Spezies gibt ... re21 | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #13110
                    erstellt: 26. Aug 2010, 20:44   | |||
| 
 
 So schaut es aus. Es wäre nett, wenn nicht sogar angeraten, wenn sich manche so langsam aber sicher vom Chat-Stil plus OT verabschieden könnten. Ansonsten wird sowas in Zukunft prompt wieder zurückgegeben. Danke. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge | 
| Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.082
 
                                                                 #13058
                    erstellt: 26. Aug 2010,
                    #13058
                    erstellt: 26. Aug 2010, 
 #13110
                    erstellt: 26. Aug 2010,
                    #13110
                    erstellt: 26. Aug 2010, 













