HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
knollito
Inventar |
18:07
![]() |
#21487
erstellt: 26. Jan 2013, |||
Da hast Du völlig recht. Gerade die größeren Tandbergs müssen sich vor den Marantz-Modellen nicht verstecken - im Gegenteil beim Empfang übertreffen sie diese oft sogar. Ein schönes Gerät ![]() |
||||
toyo
Stammgast |
01:16
![]() |
#21488
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Meine kleine Klassikerecke im Schlafzimmer, leider kein Platz mehr für Plattenspieler und vernüftige Lautsprecher... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von toyo am 27. Jan 2013, 14:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
TomBe*
Inventar |
04:13
![]() |
#21489
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Gefällt (auch mit unvernünftigen Tröten ![]() ![]() |
||||
*vintage-audio*
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#21490
erstellt: 27. Jan 2013, |||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:44
![]() |
#21491
erstellt: 27. Jan 2013, |||
der V7 ist ein leckeres Teil, hatte ich auch mal und ist nicht so überladen wie M... & Co. ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 27. Jan 2013, 20:14 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:04
![]() |
#21492
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Werner ![]() ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
20:10
![]() |
#21493
erstellt: 27. Jan 2013, |||
draußen ist es kalt, erstmal die Heizung angemacht Robert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 27. Jan 2013, 20:13 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:15
![]() |
#21494
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Na da schmeißt doch jeder Hardcoremarantzianer seine ![]() ![]() |
||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
20:25
![]() |
#21495
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Hallo! Mich würde intressieren wie sich einzelne defekte Röhren bemerkbar machen wenn man nicht immer an der leistungsgrenze musik hört. Sieht aber echt super aus. gruß Bo |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:40
![]() |
#21496
erstellt: 27. Jan 2013, |||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
20:49
![]() |
#21497
erstellt: 27. Jan 2013, |||
ich meinte den OTL Verstärker, ich denke da bekommt man nicht so schnell mit wenn da eine röhre aus dem letzten loch pfeift. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
00:35
![]() |
#21498
erstellt: 28. Jan 2013, |||
ich hatte mir seinerzeit einen Lagerbestand von 40 xNOS 50HB26 zugelegt, Der 20A und der 40A laufen damit.Am 20 A gibts ein Umschalter: entweder low üower = 8 Stück in Betrieb oder bei High power dann alle 20 Stück.Der 20 A ging damals für xyz 000 Yen in Japan weg. Er stammt aus der Uni in Tokio-hierher versandt und verzollt ist eine heftige Summe zusammengekommen-damals war ich halt noch Hardcore Sammler.... ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 28. Jan 2013, 11:24 bearbeitet] |
||||
onkel_böckes
Inventar |
15:17
![]() |
#21499
erstellt: 28. Jan 2013, |||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:37
![]() |
#21500
erstellt: 28. Jan 2013, |||
hallo Michael. das muß ich gleich meinem "Finanzminister für Fixkosten" zeigen ![]() Da ich aber der "Finanzminister für variable Kosten bin", kann ich am Stromverbrauch nur durch Enthaltung etwas reduzieren. ![]() Sei froh, dass Deine einmalig in Vielfalt Seltenheit& Begehrlichkeit anzutreffenden Boxen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#21501
erstellt: 28. Jan 2013, |||
Vieleicht hilft ja auch eine Stromleiste mit Schalter ![]() Peter |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:07
![]() |
#21502
erstellt: 28. Jan 2013, |||
... ließe sich durch ne Schaltsteckdose reduzieren ... |
||||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
19:18
![]() |
#21503
erstellt: 28. Jan 2013, |||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:24
![]() |
#21504
erstellt: 28. Jan 2013, |||
@ Peter: ich habe nur Schaltleisten im Einsatz. ![]() |
||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#21505
erstellt: 28. Jan 2013, |||
@ Til Eulenspiegel Was für eine Bandmaschine ist das ? Die Aussteuerung sieht sehr interessant aus. |
||||
TomBe*
Inventar |
08:40
![]() |
#21506
erstellt: 29. Jan 2013, |||
deifl
Stammgast |
09:19
![]() |
#21507
erstellt: 29. Jan 2013, |||
also Elektronika ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:08
![]() |
#21508
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
12:21
![]() |
#21509
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Stimmt, es ist eine russische Bandmaschine Elektronika 004 ![]() |
||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#21510
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Hallo, Til, bist du mit dieser zufrieden ? Wie ist sie, wie viele Motoren hat sie denn. Ja ja die Russen konnten auch gute Maschinen bauen. |
||||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
16:09
![]() |
#21511
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Ich bin damit zufrieden. Sie hat 3 Motoren und direct drive. Etwas laut ist sie auch. Man kann es aber beheben ![]() Innere Aufbau ist ähnlich wie hier (Olimp 004). Die Olimp 004 habe ich mal auch gehabt. ![]() |
||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#21512
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Sehr schöne Maschinen, Til. Wann kamen die eigentlich raus ? |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
17:41
![]() |
#21513
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Sieh an, was der Russe damals produziert hat. ![]() Einiges ist, sagen wir mal, an japanische Produkte "stark angelehnt". ![]() Die Aussteuerungsanzeige sieht in der Tat wirklich interessant aus. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:50
![]() |
#21514
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Wie die Tempomat-Anzeige eines Klingonenkreuzers. ![]() |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
17:51
![]() |
#21515
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Russen-HiFi ist doch Klingonen-HiFi, oder ? ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:53
![]() |
#21516
erstellt: 29. Jan 2013, |||
......und Alles auf der MIR getestet. ![]() |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
18:15
![]() |
#21517
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Beim Russen ist halt alles "von der Groben". ![]() |
||||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
18:44
![]() |
#21518
erstellt: 29. Jan 2013, |||
Meine ist, glaub ich, aus dem Jahr 1989!!! Nicht schlecht oder? ![]()
Ich denke ehe an Revox, wenn ich die Aufbau anschaue. Aber die hier, Olimp 006, ist eindeutig an " japanische Produkte "stark angelehnt" " ![]() Das Bild gehört einem russichen Sammler Eremin Walerij. Es wurden sehr wenige Geräte produziert. Olimp 006 sieht man sehr-sehr selten und nur zu Mondpreisen, obwohl die Bandmaschine selbst nicht gut ist ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:07
![]() |
#21519
erstellt: 29. Jan 2013, |||
... schick find´ ich beide ... möchte aber gegen meine nicht tauschen ![]() |
||||
ooooops1
Inventar |
19:21
![]() |
#21520
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Moin, bräuchte mal eure Meinung ![]() Habe vor meine Universum Anlage zu "pimpen"......... nix besonderes, aber sie soll Seitenteile erhalten. Nun habe ich mal ein "Natur Seitenteil - weiss foliert und ein " Holz foliertes Seitenteil" angefertigt. Die Befestigung ist natürlich nur provisorisch - darum schief - einfach mit Klettband...... Im Ergebnis wird dann selbstverständlich ordentliches Holz mit Funier genommen!! Was gefällt euch besser? (also ich finde das weiss nicht soooo schlecht...) ![]() ![]() ![]() Danke für eure Meinungen Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 30. Jan 2013, 19:27 bearbeitet] |
||||
Blink-2702
Inventar |
19:25
![]() |
#21521
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Das weiß sieht zwar nicht schlecht aus, aber das dunkle gefällt mir ein klein wenig besser. ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:26
![]() |
#21522
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Mein Favorit von beiden: "Holz foliertes Seitenteil" Allerdings sollte das Seitenteil zumindest in der Höhe auch passen, sonst sieht es aus wie gewollt aber nicht gekonnt... ![]() |
||||
ooooops1
Inventar |
19:30
![]() |
#21523
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Moin, danke für die schnellen Antworten. Die Höhe passt schon ![]() ![]() Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 30. Jan 2013, 19:31 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:09
![]() |
#21524
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Die Holzversion sieht halt edler und vintager ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 30. Jan 2013, 22:25 bearbeitet] |
||||
deifl
Stammgast |
22:12
![]() |
#21525
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Compu-Doc
Inventar |
22:27
![]() |
#21526
erstellt: 30. Jan 2013, |||
.......gut strukturiert und alles ordentlich auf seinem Platz! ![]() Was fehlt sind Socken und ein offenes Glas saure Gurken...... ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 30. Jan 2013, 22:28 bearbeitet] |
||||
deifl
Stammgast |
22:37
![]() |
#21527
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Wechselgeräte ![]() |
||||
hackmac_No_1
Stammgast |
02:10
![]() |
#21528
erstellt: 31. Jan 2013, |||
![]() Sehr schön formuliert, geehrter Doc! ![]() @All Wieder mal ein Augenschmaus, wenn man ne Weile nicht hier war! @Böckes Sowieso immer fein was Du so zeigst! ![]() Auch die dicke Klingonenmaschine ist mal richtig fein, Danke für`s zeigen. Grüße Mac |
||||
TomBe*
Inventar |
12:55
![]() |
#21529
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Deifl, der Tonarm da hinten rechts.... ist das einer in ![]() |
||||
deifl
Stammgast |
19:13
![]() |
#21530
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Compu-Doc
Inventar |
21:02
![]() |
#21531
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Bild # 1 sieht aus wie ein Provisorium mit Klingeldraht. ![]() |
||||
deifl
Stammgast |
21:37
![]() |
#21532
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Hallo Compu-Doc, was hast du den schon selbst gebaut das du immer so dumme Kommentare schreibst? Klingeldrat ist hier ein ganz normaler Tonarmkabel nur verdrillt |
||||
Igelfrau
Inventar |
21:42
![]() |
#21533
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Jetzt bin ich mal gespannt. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
02:00
![]() |
#21534
erstellt: 01. Feb 2013, |||
Ich sagte ja, daß es wie Klingeldraht aussieht und nicht, daß es Klingeldraht ist. ![]() Ich würde mir so ein, pardon, Kabelverhau/Überlandleitungen niemals hinstellen, egal wie gut es klingen mag. Letzendlich muß es ja dem Einzelnen-also z.Bsp. Dir zusagen, mir ist´s jedenfalls zu polnisch. ![]() |
||||
kipfel
Stammgast |
15:28
![]() |
#21535
erstellt: 01. Feb 2013, |||
Würde ich unterschreiben, Compu-Doc. |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#21536
erstellt: 01. Feb 2013, |||
Compu-Doc
Inventar |
18:08
![]() |
#21537
erstellt: 01. Feb 2013, |||
Ich kritisiere ja nicht, sondern habe lediglich angemerkt ! Ich mag es halt lieber aufgeräumt; das Auge hört halt doch mit. ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjolasee
- Gesamtzahl an Themen1.560.862
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.650