HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
Akaw
Stammgast |
08:58
![]() |
#25097
erstellt: 19. Dez 2014, |
Aber dann immer diese Qual der Wahl... ![]() Oben die Anlage im Wohnzimmer... Oder unten die Anlage in deinem "Schwiegereltern-Zimmer" ![]() Gruß Andreas |
||
angryandy1987
Stammgast |
00:30
![]() |
#25098
erstellt: 20. Dez 2014, |
|
||
charlymu
Inventar |
01:35
![]() |
#25099
erstellt: 21. Dez 2014, |
0300_Infanterie
Inventar |
02:16
![]() |
#25100
erstellt: 21. Dez 2014, |
Tolle Skala ![]() |
||
rosenbaum
Stammgast |
03:33
![]() |
#25101
erstellt: 21. Dez 2014, |
und feines Bokeh |
||
Pat65
Inventar |
06:52
![]() |
#25102
erstellt: 21. Dez 2014, |
schöner Sansui ![]() |
||
angryandy1987
Stammgast |
10:21
![]() |
#25103
erstellt: 21. Dez 2014, |
toller holzdeckel und interessante kühlschlitze ![]() |
||
timilila
Inventar |
10:57
![]() |
#25104
erstellt: 21. Dez 2014, |
... dazu handverschraubte Chinch- und KH-Buchsen frontseitig, echte deutsche Wertarbeit - ähm, doch nicht ? ![]() Im Ernst: Diese Generation Klassiker hat schon was. Glückwunsch zum Erwerb, auch weil er sehr gut erhalten scheint ... ![]() [Beitrag von timilila am 21. Dez 2014, 10:58 bearbeitet] |
||
onkel_böckes
Inventar |
12:05
![]() |
#25105
erstellt: 21. Dez 2014, |
![]() ![]() |
||
frank60
Inventar |
12:08
![]() |
#25106
erstellt: 21. Dez 2014, |
Der Zustand scheint wirklich Klasse zu sein. Viel Spaß damit. |
||
Pat65
Inventar |
12:40
![]() |
#25107
erstellt: 21. Dez 2014, |
oh man hab wieder eingekauft. Bilder und Infos gibts wenn er da ist ![]() ![]() So ist wenn man Weckdienst hat und die Straßen frei sind. ![]() Grüßle Patrick ![]() |
||
timilila
Inventar |
12:57
![]() |
#25108
erstellt: 21. Dez 2014, |
"Da waren sie wieder, meine 3 Probleme. Keine Arbeit, kein Geld, und weiss nicht wie es weiter geht ..." (OTTO) ![]() Ich kaufe ein "l" ! Ein weiterer P_attenspie_er ? ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 21. Dez 2014, 13:00 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
13:01
![]() |
#25109
erstellt: 21. Dez 2014, |
Falsch geraten ![]() ![]() Der Name fängt mit "H" an ![]() |
||
burninnik
Inventar |
14:02
![]() |
#25110
erstellt: 21. Dez 2014, |
Hitachi |
||
Pat65
Inventar |
14:06
![]() |
#25111
erstellt: 21. Dez 2014, |
Auch nicht ![]() Was bald bei mir auf den Tisch kommt ist ein Harman Kardon 930 Twin Powered. ![]() ![]() Konnte einfach nicht wiederstehn. Passend zu meinem ST-7 Dreher ![]() Grüßle Patrick ![]() |
||
Hifiander
Stammgast |
14:39
![]() |
#25112
erstellt: 21. Dez 2014, |
seit Ihr mal zu frieden was Ihr habt - sonnst schnappen ihr mir ja noch ganz alles weg und find gar nix mehr! ![]() |
||
Pat65
Inventar |
14:54
![]() |
#25113
erstellt: 21. Dez 2014, |
NIEMALS !!!! ![]() ![]() ![]() |
||
Hifiander
Stammgast |
16:19
![]() |
#25114
erstellt: 21. Dez 2014, |
Na dann komm ich zu euch und klaue die Geräte wo ich ach mal haben will oder muss! ![]() [Beitrag von Hifiander am 21. Dez 2014, 16:22 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
16:55
![]() |
#25115
erstellt: 21. Dez 2014, |
Dann bring aber ein Kasten Bier mit ![]() ![]() |
||
rosenbaum
Stammgast |
17:04
![]() |
#25116
erstellt: 21. Dez 2014, |
Pat65
Inventar |
17:13
![]() |
#25117
erstellt: 21. Dez 2014, |
und wie heißt das Foto Stilleben "Katze auf Box" oder genießt sie die Vibe ![]() ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
17:50
![]() |
#25118
erstellt: 21. Dez 2014, |
Das ist doch eine Klangkatze! Ein 'must have' in jeder gehobenen Anlage! ![]() Gruß Oldiefan |
||
Pat65
Inventar |
17:57
![]() |
#25119
erstellt: 21. Dez 2014, |
Ach so, Sorry für meine Unwissenheit, solange sie kein Pippi macht. ![]() ![]() |
||
rosenbaum
Stammgast |
18:30
![]() |
#25120
erstellt: 21. Dez 2014, |
Was für ne Katze,das ist ein echter Troll ![]() [Beitrag von rosenbaum am 21. Dez 2014, 18:31 bearbeitet] |
||
Öderland
Stammgast |
18:35
![]() |
#25121
erstellt: 21. Dez 2014, |
[Beitrag von Öderland am 21. Dez 2014, 18:42 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
18:36
![]() |
#25122
erstellt: 21. Dez 2014, |
und wo ist der Papa vom Troll, hehe ![]() ![]() |
||
frank60
Inventar |
19:37
![]() |
#25123
erstellt: 21. Dez 2014, |
Ich verstehe nicht, daß hier so auf Patrick herumgehackt wird, bei seinem Gerätenotstand muß er schon mal zuschlagen, wenn sich Gelegenheiten ergeben. ![]() ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
19:43
![]() |
#25124
erstellt: 21. Dez 2014, |
gell so siehts aus,vorallem hat der Gerätestand ja schon abgenommen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
timilila
Inventar |
20:15
![]() |
#25125
erstellt: 21. Dez 2014, |
Wie das ? Sind Geräte hinten vom Tisch runtergerutscht, als vorn neue dazu gestellt wurden ? Sag Bescheid, dann stellt sich jemand hinten ans (Fließ-) Bandende ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 21. Dez 2014, 20:15 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
20:20
![]() |
#25126
erstellt: 21. Dez 2014, |
Der war gut ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
frank60
Inventar |
20:27
![]() |
#25127
erstellt: 21. Dez 2014, |
Neee neee neee neee, dann bin ich erst mal dran. ![]() ![]() ![]() |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
20:35
![]() |
#25128
erstellt: 21. Dez 2014, |
pinkpaulchen7
Stammgast |
20:44
![]() |
#25129
erstellt: 21. Dez 2014, |
Bei so viel tollen sachen kann ich natürlich wieder mal nicht mithalten, aber vorhin gabs für 30 Euro aus den Kleinanzeigen ein kleines Nakamichi BX 100e im Topzustand aus erster Hand und wenn ich immer gut Dünger und Wasser reinkippe dann wird vielleicht doch noch mal n Drachen draus. Und Original-Kassetten gabs auch noch dazu. ![]() ![]() |
||
frikkler
Stammgast |
21:56
![]() |
#25130
erstellt: 21. Dez 2014, |
Öderland
Stammgast |
22:20
![]() |
#25131
erstellt: 21. Dez 2014, |
timilila
Inventar |
22:31
![]() |
#25132
erstellt: 21. Dez 2014, |
Ja, ja: Hab doch ausdrücklich "jemand" und nicht "ich" geschrieben ... ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
22:40
![]() |
#25133
erstellt: 21. Dez 2014, |
ich werd wohl gar nicht mehr gefragt ![]() ![]() ![]() Die Grundig LS gehen beide Paare weg, sind schon verkauft, Dafür kommt der HK 930 ![]() ![]() Jetzt geht noch der Pioneer und Mitzu Dreher. Der Rest bleibt erstmal. [Beitrag von Pat65 am 21. Dez 2014, 22:42 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
23:05
![]() |
#25134
erstellt: 21. Dez 2014, |
![]() |
||
Pat65
Inventar |
23:08
![]() |
#25135
erstellt: 21. Dez 2014, |
Mmmmh lecker, könnte mir auch gefallen ![]() ![]() Für das Foto haste dich aber flach hinlegen müssen. ![]() ![]() ![]() |
||
angryandy1987
Stammgast |
23:11
![]() |
#25136
erstellt: 21. Dez 2014, |
Es Weihnachtet sehr Sehr Luxuriös der Luxman ![]() Leider gerade eine Röhre verpasst ![]() Ich möchte so gerne eine haben ![]() [Beitrag von angryandy1987 am 21. Dez 2014, 23:12 bearbeitet] |
||
soundrealist
Gesperrt |
23:17
![]() |
#25137
erstellt: 21. Dez 2014, |
Hierzu gibt´´s eine "historische" Besonderheit: Nakamichi spendierte allen Käufern von Tapedecks aus dieser Serie einen "Einmess-Scheck". Der Endkunde konnte damit beim Händler, über den er das Gerät erworben hatte, sein Deck auf seine Lieblingscassettenmarke einmessen lassen (z.B. TDK SA-X) Die Kosten hierfür rechnete die Werkstatt direkt mit Nakamichi ab. ![]() |
||
pinkpaulchen7
Stammgast |
23:26
![]() |
#25138
erstellt: 21. Dez 2014, |
Das wenn ich meinem Junior (12 Jahre) erzähl dann wird er Fragen ob die Firma damals nicht in der Lage war alle Geräte gleich gross zu Bauen ? Oder was muss man da Nachmessen ??? ![]() |
||
soundrealist
Gesperrt |
23:53
![]() |
#25139
erstellt: 21. Dez 2014, |
Vormagnetisierung (soweit ohne Bias Regler) und Entzerrung. Vereinfacht ausgedrückt: So gut wie alle Tapedecks, die es zu kaufen gab, waren werkseitig auf Durchschnittswerte eingestellt, da die Hersteller möglichst "cassettenmarkenuniversell" auftreten mußten. Nakamichi machte sich diesen Umstand marketingtechnisch zu Nutze, in dem der Käufer sein Deck individuell auf seine Lieblingsmarke einmessen lassen konnte. Dies brachte dann Vorteile in der Aufnahmequalität. Viele Nicht-Nakamichi-Besitzer liesen eine solche Prozedur deshalb freiwillig kostenpflichtig bei ihrem Gerät durchführen. Dieser Vorteil wurde dann allerdings zwangsläufig durch Qualitätsnachteile bei Aufnahmen mit anderen Cassettenmarken erkauft. Und wenn der Cassettenhersteller sein Produkt veränderte, mußte auch das Tapedeck neu eingemessen werden. Es kann also sehr gut sein, daß auch Dein Tapedeck auf einen Cassettentyp optimiert wurde, den es heute längst nicht mehr gibt, so daß eine Einstellung auf Mittelwerte Sinn machen könnte. Deinen Sohnemann dürfte das beim Anhören von Märchencassetten aber sicherlich nicht all zu sehr interessieren, schon gar nicht bei 30,- €. Trotzdem: Glückwunsch zum Schnäppchen ! ![]() |
||
timilila
Inventar |
02:31
![]() |
#25140
erstellt: 22. Dez 2014, |
Danke, das hast Du uns fein erklärt ... ![]() ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
03:05
![]() |
#25141
erstellt: 22. Dez 2014, |
Wobei man anmerken muß, das diese Einmesserei nur die Aufnahmeseite betrifft. Die Wiedergabeseite ist genormt. Grüße Roman |
||
soundrealist
Gesperrt |
03:23
![]() |
#25142
erstellt: 22. Dez 2014, |
Korrekt... daher auch das Beispiel mit den Märchenkassetten ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
10:34
![]() |
#25143
erstellt: 22. Dez 2014, |
Wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass einige Hersteller ihre "Spitzendecks" mit einer automatischen Einmessung ausgestattet hatten. Mein Hitachi DE-99 war eines davon. Unglaublich positive Erfahrungen habe ich klanglich, da aufnahmetechnisch immer innerhalb von wenigen Sekunden "optimal" eingestellt, damit in den 80/90ern gemacht. Eigentlich seltsam, dass so ein "Einmesscomputer" nicht Standard bei allen Tapedecks der "Spitzenklasse" war. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 22. Dez 2014, 10:42 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
12:00
![]() |
#25144
erstellt: 22. Dez 2014, |
Sehr viele Tapedecks hatten einen Einmeßcomputer. In den 90ern gabs sogar Doppeldecks mit Einmeßcomputer. Ein Einmeßcomputer muß aber korrekt funktionieren. Gerade bei den Geräten in den frühen 80ern gabs einige, deren Einmeßcomputer absolut unbrauchbar war. Ein Beispiel dafür ist der Einmeßcomputer des Yamaha K-2000. 20 Einmeßvorgänge auf ein und derselben Kassette und es gab 20 verschiedene Ergebnisse. Auch einige frühe JVCs haben einen nicht sehr zuverlässigen Einmeßcomputer. Z.B. das DD-9 Es gab auch Geräte mit manueller Einmeßfunktion und Testtongenerator. Bei einer ganzen Reihe von Geräten sogar mit Aufnahmeentzerrungseinstellung. Z.B. beim Sony TC-K909ES Das ist einem funktionierendem Einmeßcomputer nahezu ebenbürtig. Die Krönung sind Einmeßcomputer wie im Yamaha KX-670: Das Gerät hat zusätzlich noch einen manuellen BIAS-Regler. Mit dem kann man das Einmeßergebnis noch manuell nachjustieren. Nötig ist es aber nicht, da der Einmeßcomputer im KX-670 sehr zuverlässige Ergebnisse produziert. Grüße Roman |
||
soundrealist
Gesperrt |
15:16
![]() |
#25145
erstellt: 22. Dez 2014, |
Ach ja...., die gute alte Tapedeck-Zeit. Ich erinnere mich noch an ein Hammerteil von Alpine mit Einmesscomputer, Bias und Hinterbandkontrolle. Besonderes optisches Markenzeichen waren leuchtend hinterlegte, gespiegelte Striche für die Aussteuerung, die es exclusiv nur bei diesen Geräten gab. Baugleiche Geräte von Luxman hielten mit einer anderen Anzeige dagegen: Eine Art Dot-Matrix-Balken, die am Ende statt der gewohnten Peak-Hold-Klötzchen einfach nur "dunkelwerdender" ausliefen.. Ebenfalls ein bedeutsames Thema dieser Zeit war der Azimuth (Winkel/Tonkopfjustage). Autoreverse-Decks waren unter HiFi-Freunden verpönt, weil durch das ständige Umdrehen des Tonkopfes sich unweigerlich Azimuth-Abweichungen einschlichen, welche zu massiven Verschlechterungen in der Wiedergabequalität führten. (Hinweis für die jüngeren Foris: am besten klang es stets, wenn zwischen dem Winkel beim Aufnehmen und dem Winkel bei der Wiedergabe keine Differenzen bestanden. Darum hörten sich eigene Aufnahmen auf dem eigenen Deck wiedergegeben in der Regel auch am besten an) Nakamichi löste dieses Problem auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise: Ein Tapedeck, bei dem nicht der Tonkopf am Bandende "wendete", sondern sich gleich die komplette Cassette auf einer gabelartigen Konstruktion umdrehte. Entsprechend ungewöhnlich sah das Ding dann auch aus. Der transparente Vorbau brachte ihm deshalb den Spitznamen "Vogelbadehäuschen" ein. ![]() Guckst Du hier ![]() ![]() |
||
mazyvx
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#25146
erstellt: 22. Dez 2014, |
[Beitrag von mazyvx am 22. Dez 2014, 16:21 bearbeitet] |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
16:23
![]() |
#25147
erstellt: 22. Dez 2014, |
Ein Traum dein 1019er! ![]() Selbstbauzarge? ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.459