| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #17086
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:23   | |||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #17087
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:43   | |||||
| Haben die 2kW an 4 Ohm / Kanal?                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #17088
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:48   | |||||
| 
 
 Willste ne Halle beschallen?   | ||||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #17089
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:53   | |||||
| 
 
 Optisch nicht unbedingt ein Genuss. Der Verkäufer scheint okay zu sein. Die HP läßt auch zu wünschen übrig. Gruß   Gunter Achja hab ein neues Ziel 50ig     | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17090
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:58   | |||||
| Achja, alles gute noch zum pfirsichsten, Gunter ohne H    | ||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #17091
                    erstellt: 27. Okt 2008, 17:33   | |||||
| 
 
 Ach nöö  . Jetzt sind mal Endstufen von Sovereign im Angebot und ich habe keine Kohle. PS : Die Teile hat Dr. Fuß mitgebaut. Ich erwähne es nur, weil damals ja von Selbstbauendstufen die Rede war. 
  Stimmt. | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #17092
                    erstellt: 27. Okt 2008, 17:34   | |||||
| 
 
 Nicht vergessen, beim Clipping werden brutale harmonische Verserrungen mit der mehrfachen Leistung an die Boxen geliefert. Was dann passiert kenne sicher einige Leute hier. Ein Anruf bei nächsten Hochtonhändler mit Folgekosten. Nein Danke, das brauche ich nicht. | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #17093
                    erstellt: 27. Okt 2008, 18:31   | |||||
| Klaus, das iist natürlich verständlich. Aber 2kw? Das ist schon extrem. Das müssen ja Monster von Monos sein. | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #17094
                    erstellt: 27. Okt 2008, 19:09   | |||||
| Wie kommt ihr auf 2KW? Die Dinger leisten 350W an 8Ohm und wiegen 80kg, aber zusammen. Ich finde sie zu teuer.                                        | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #17095
                    erstellt: 27. Okt 2008, 19:19   | |||||
| 
 
 Neeeeeiiiinnn...das war eine Gegenfrage von Klaus, also nicht auf die Sovereign bezogen. | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #17096
                    erstellt: 27. Okt 2008, 19:20   | |||||
| Udo, die 2kW sind nicht auf die besagten Endstufen bezogen. Es war eine Äußerung meiner Wünsche. Mir ist schon klar, dass kaum ein Hersteller solche oder ähnliche Leistungen anbietet. Das sind in der puren Hifibranche gerade mal 3, die mir bekannt sind. Wohlgemerkt ca. 2kW an 4 Ohm, nicht an 0,5 oder sowas. Ich bin hat ein Typ der von der Leistung nie genug bekommt. Was andere an überschüssigen PS in ihrem Auto haben, da ziehe ich eben bei den Endstufen vor. Endstufen sind übrigens auch "steuerfrei", egal wieviel PS oder Hubraum.. sorry... Watt.   Wie war doch der Spruch: Leistung ist durch nichts als Leistung zu ersetzen. Also geben wir den Boxen ihre Watt. Heute habe ich mal wieder meine Tesimals gequält. Einfach geil, was die kleinen Biester so rausblasen. | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #17097
                    erstellt: 27. Okt 2008, 19:24   | |||||
| Da würde ich doch ernsthaft mal bei PA-Teilen gucken, da gibts reichlich Auswahl in der Preisklasse und günstig wird es auch.                                        | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #17098
                    erstellt: 27. Okt 2008, 19:29   | |||||
| 
 
 Guter Tip. Meistens scheitert es aber an den Lüftern. | ||||||
| 
                                                Ice-Ice                         Stammgast | #17099
                    erstellt: 27. Okt 2008, 19:48   | |||||
| Hat(te?) hier nicht jemand die SA3?                                        | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #17100
                    erstellt: 27. Okt 2008, 19:52   | |||||
| 
 
 Die hörst du eh nicht mehr, wenn die Musi spielt. Außerdem haben sogar Hifi-Endstufen zuweilen welche. [Beitrag von andisharp am 27. Okt 2008, 19:53 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                krixekraxe                         Stammgast | #17101
                    erstellt: 27. Okt 2008, 21:06   | |||||
| 
 
 ...das war hier schon mal die gängige Meinung... ich hab´s deshalb versucht. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie die Dinger hießen, Klaus wirds noch wissen, auf dessen Empfehlung hin hab ich sie mir gekauft, aber die Lüfter waren laut wie ein Staubsauger und entgegen der Herstellerangabe nicht Lastabhängig, sie liefen dauernd, also hab ich sie leider wieder zurückgegeben. Hatten laut Hersteller 2 mal 1900 Watt - hätte für die Bässe der RS1 gereicht - schade. Und nochwas: es soll auch leise Passagen bei einem Musikstück geben! | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #17102
                    erstellt: 27. Okt 2008, 21:16   | |||||
| Es war der AP-1200 von 4 acoustic, einem deutschen Entwickler, der aber aus Kostengründen in China produziert, dann aber die Teile wieder hier exclusiv vertreibt. Das mit den Lüftern ist in der Tat sehr ärgerlich. Blöd nur, dass die eigentlich für den Bühnenbetrieb gebaut sind und im Hifibetrieb völlig unterfordert sind und so eigentlich keine Lüfter brauchen. Man könnte die aber evt. umbauen, verliert dann aber mit Sicherheit die Garantie. [Beitrag von dcmaster am 27. Okt 2008, 23:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                klausES                         Inventar | #17103
                    erstellt: 27. Okt 2008, 23:18   | |||||
| Denen fehlt eine aktive und modulierte Lüfter Regelung. Der / die Lüfter bleiben aus bis eine (vorbestimmte) min Temperatur erreicht wird. Erst dann beginnen sie, aber mit einer (bei mit geeigneter Flügelform, Gleitgelagerten und "weich" kommutierten Lüftern) fast nicht hörbaren, sehr langsamen min Drehzahl. Steigt die Temperatur weiter an, wird vom Musikpegel, synchron moduliert die Drehzahl erhöht und aktiv gesenkt. Habe solche Regelungen in verschiedener Form gebaut. Auch eine Variante mit aktiver Drehzahl Senkung. Dabei wird bei fallendem / fehlendem Pegel auch aktiv gebremst. Bei hoher Temperatur und hoher Drehzahl (hohe Pegel) wird z.B. nach einem Paukenschlag und Stille genau so schnell auf min Drehzahl reduziert wie der Schlag verstummt. Der Aufwand für eine solche Regelung ist erstaunlich überschaubar, und wird auch tatsächlich, in ähnlicher Form im Audiobereich, man glaubt es kaum, nicht von einem Nobelhersteller von dicken Endstufen, sondern für schon ab Mittelklasse AV Receivern z.B. bei Onkyo eingesetzt.   | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #17104
                    erstellt: 27. Okt 2008, 23:29   | |||||
| Hi Klaus, na das sind doch mal interessante Aussichten. Ich denke, darüber müssen wir dringend noch mal reden. Übrigens die Aussage von Krixe bezog sich nicht auf die AP-1200, einer analogen Endstufe, sondern auf eine ersatzweise gelieferten Digitalendstufe mit nur 1 HE. Bei der Höhe gibts auch nur kleine Kühlkörper und die MÜSSEN aktiv gekühlt werden. Daher auch die Ausage des permanenten "Staubsaugers". Das hätte bei der richtigen AP-1200 auch nicht zur Beschreibung gepasst. Darin heißt es ja auch sinngemäß: aktiv geregelte Lüftersteuerung. Dazu kommt noch, das die 1200 mit 3 HE daher kommt, was dann auch 120er Lüfter erlaubt, die von Haus aus schon deutlich leiser sind. Aber Klaus, die von Dir beschriebene Lüftersteuerung interessiert mich auch sehr, da ich sowas auch beim Bau meiner eigenen Boliden gebrauchen kann. Ich hatte da nämlich auch eine aktive Kühlung geplant. Aber eine Audiogesteuerte Regelung setzt da natürlich noch das I-Tüpfelchen. | ||||||
| 
                                                4saiter                         Ist häufiger hier | #17105
                    erstellt: 28. Okt 2008, 20:18   | |||||
|  http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=27800 Ich stelle meine Frage hier auch nochmal rein da hier die Chance doch etwas größer ist jemanden zu erwischen der sich da gut auskennt   Danke schonmal im vorraus für hilfreiche Antworten | ||||||
| 
                                                nosecrets                         Stammgast | #17106
                    erstellt: 28. Okt 2008, 20:20   | |||||
| Guten Abend, also ich finde das trotzdem zu teuer. Ich würde immer versuchen, den originalen Bass wieder aufzutreiben...und dann wäre das zu teuer. Warte lieber, es kommt garantiert wieder ein Angebot. Gruß Michael | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17107
                    erstellt: 28. Okt 2008, 20:21   | |||||
| den Preis find ich ganz gut. Vielleicht bekommst Du ja irgendwann einen Orginalen Bass dazu. Das musst Du aber für Dich entscheiden ob Du das machst.    Ich würde es tun   | ||||||
| 
                                                4saiter                         Ist häufiger hier | #17108
                    erstellt: 28. Okt 2008, 20:32   | |||||
| ich denke mal dass ich ihn evtl. noch etwas runter drücken könnte im Preis ... Meine Hauptfrage wäre mal ob der andere Woofer das Klangbild total zamhaut oder ob der Unterschied nicht so extrem ist | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #17109
                    erstellt: 28. Okt 2008, 22:45   | |||||
| Das macht eine Menge aus, denn das Gehäuse ist gerade auf das Original abgestimmt. Es ist fast unmöglich passenden Ersatz zu finden.                                        | ||||||
| 
                                                4saiter                         Ist häufiger hier | #17110
                    erstellt: 28. Okt 2008, 23:15   | |||||
| Hab dem Verkäufer jetzt noch einige Fragen dazu gestellt ... Aber so wies ausschaut sind sie wohl leider eher Schrott  Gar nicht so leicht in Ö an gute gebrauchte Infinitys zu kommen | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #17111
                    erstellt: 29. Okt 2008, 16:27   | |||||
| Hm? Bin ich alleine hier   Nix los hier. Sacht mal, wie sieht das denn nun aus mit dem möglichen Infinity Club Deutschland? Wie stehen die Chancen, so ein Ding hoch zu ziehen. Wer wäre denn alles dabei? Wie könnten wir den sauber aufziehen? Wäre da eine Zentrale Stelle oder eher die dezentrale Variante unter einem "Dachverband" besser? Welche Bedingungen gäbe es? Lasst mal konstruktive Vorschläge hören. Klausi | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #17112
                    erstellt: 29. Okt 2008, 17:22   | |||||
| Wieso Club???? Wäre für einen Infinity Verein e.V. Ist viel leichter, man kann Spendengelder beantragen usw. Hat gegenüber einen Club viele Vorteile. Denke mal in der Satzung sollte vermerkt werden, Vereinsmitglieder nur, wer eine Lady besitzt oder wer in dem Zeitramen XXX eine Anschaffung macht  . Nur mal so als Idee.       | ||||||
| 
                                                S97                         Inventar | #17113
                    erstellt: 29. Okt 2008, 17:29   | |||||
| Da käme ich mit meiner 9.2i eh nur rein wenn ich die richtigen Stellen schmiere. Der feste Wille zur Korruption natürlich bei den zuständigen Stellen vorraus gesetzt.         | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #17114
                    erstellt: 29. Okt 2008, 17:36   | |||||
| Ich bin ja eher für Thekenmannschaft Vereine sind mir suspekt.                                        | ||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #17115
                    erstellt: 29. Okt 2008, 17:39   | |||||
| 
 
 Ich hatte zwei, was wollst du denn wissen? | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17116
                    erstellt: 29. Okt 2008, 18:19   | |||||
| Ich wäre für eine Sekte   da könnten wir in komischen Gewändern rumlaufen und Ernst nimmt uns ja eh keiner mehr     | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #17117
                    erstellt: 29. Okt 2008, 18:23   | |||||
| Hier mal ein Video von unserem letzten Treffen:  http://de.sevenload.com/videos/nahcwJA-Hare-Krishna-Juenger   | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17118
                    erstellt: 29. Okt 2008, 18:30   | |||||
|  ...ja Udo, das war ne geile Zeit.   Es war gut das wir uns in Köln getroffen haben, da laufen ja alle so rum.       | ||||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #17119
                    erstellt: 29. Okt 2008, 18:57   | |||||
| 
 
 Ach das war Köln , dachte es ist das Ohhhmmmmland   In diesem Sinne Ohmmmm   Gunter | ||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #17120
                    erstellt: 29. Okt 2008, 18:59   | |||||
|   habt ihr ja lustige Musik gespielt, wenn euch so zum Tanzen zumute war   | ||||||
| 
                                                Ice-Ice                         Stammgast | #17121
                    erstellt: 29. Okt 2008, 20:05   | |||||
| 
 
 Hat sich eigentlich fast erledigt, die SA3 hat sich als S300 herausgestellt. Btw,.. ich hab sie *gg*   | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17122
                    erstellt: 29. Okt 2008, 20:05   | |||||
| Tobias,....so sind wir von Klaus zu Udo und von Udo zu Marcell gepilgert. Der Kreisverkehr hat uns am Ende überfordert, so wie es auf den Filmchen zu sehen ist haben wir die Orientierung verloren.       Am nächsten Tag wars mir immer noch ganz schlecht als Krixe und ich bei Axel ankamen.     | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17123
                    erstellt: 29. Okt 2008, 20:07   | |||||
| 
 
 Glückwunsch, zur Verstärkerwahl   | ||||||
| 
                                                Ice-Ice                         Stammgast | #17124
                    erstellt: 29. Okt 2008, 20:13   | |||||
| Danke     Wobei die Nakamichi ja ein Lizenzbau? der S300 sein soll? Die Threshold kommt mir aber um einiges wuchtiger vor,.. und wird lange nicht so heiß | ||||||
| 
                                                Karl1961                         Stammgast | #17125
                    erstellt: 30. Okt 2008, 00:39   | |||||
| S97 schrieb: 
 Da wir sowieso nicht reinkommen  und aussen vor bleiben. Brauchst du auch keinen schmieren............   Bleibt für uns nur........ Türsteher   Mal sehen wer dann reinkommt   | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #17126
                    erstellt: 30. Okt 2008, 09:24   | |||||
| Hi Karl, ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Wer hat denn gesagt, dass in dem Club nur erlesene und mit einer bestimmten Klasse an Boxen mitmachen darf? Aus meiner Sicht gibt es in dem Zusammenhang nur eine Begrenzung. Es gelten nach meinem Verständnis nur Besitzer von den echten Klassikern, also bis max. Bj. 1995 (Die Boxen - nicht die Leute!). Das bedeutet, die IRS Serie gehört als jüngste der Klassikergrupe an. Das kann man am einfachsten mit dem Inhalt meiner Seite vergleichen. Alle anderen stehen demnach aussen vor. Somit sind auch die Kappas incl. der Kappa x Reihen dabei. Aber nochmal, das sind meine Vorstellungen und es sind nur Vorschläge. Was letztlich die Bedingungen sind, sollte ja hier diskutiert werden, aber leider verlaufen solche Ansätze ja immer wieder im Sand, wie man ja sieht. So richtig ernst wird die Idee offenbar ja nicht genommen. | ||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #17127
                    erstellt: 30. Okt 2008, 10:00   | |||||
| Hallo Neulich wurde doch über die Sony TA-N 902 diskutiert, habe zufällig einen Test aus der stereoplay von 1985 hier, zusammen mit der passenden Vorstufe TA-E 901. Sie hat sehr gut abgeschnitten, ließ immerhin eine Marantz Sm-11(5.500,-), Denon POA-3000Z(5.900,-) oder L´AudiophileLeClasseA(5.500,-) hinter sich. War die mit Abstand günstigste(3.800,-) und wurde mit Accuphase P-300L(5.900,-) und Electrocompaniet Ampliwire Ia(6.900,-) Testsieger. Bei Interesse bitte PM Stefan   | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #17128
                    erstellt: 30. Okt 2008, 13:47   | |||||
| Ihr Krücken! Nix los oder was? | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17129
                    erstellt: 30. Okt 2008, 16:20   | |||||
| 
 
 Karl, klar darfst Du bei uns sein, irgend jemand muss ja unsere Gewänder bügeln     Im Ernst, ist doch egal welche Boxen jemand hat, das gemeinsame Hobby verbindet.   | ||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #17130
                    erstellt: 30. Okt 2008, 18:07   | |||||
| Und unsere Bierkisten schleppen      Nein, im Ernst, wenn's nach mir geht gehört die 9.2i auf jeden Fall dazu   Ich finde die Idee von Klaus was in dieser Richtung zu machen sehr interessant, ich hoffe das wir irgendwann auch wieder ein Treffen auf die Reihe kriegen (diesmal bin ich dabei  ), wo wir das besprechen können   Aber Kreisverkehr sollten wir diemal meiden, sonst bricht wieder komplette Verwirrung mit abstrakten Tänzen aus       | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17131
                    erstellt: 30. Okt 2008, 18:31   | |||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #17132
                    erstellt: 30. Okt 2008, 19:00   | |||||
| Jetzt wechselst deine Avatare aber häufiger wie deine Unterhosen    | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #17133
                    erstellt: 30. Okt 2008, 19:05   | |||||
| 
 
 ....isch trage keine Höschen, wozu auch, meine Eichel verstaue ich im Strumpf       | ||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #17134
                    erstellt: 30. Okt 2008, 19:09   | |||||
|       | ||||||
| 
                                                pelli                         Ist häufiger hier | #17135
                    erstellt: 30. Okt 2008, 19:39   | |||||
| ich bin sofort clubmidglied, bloss nicht wenn die treffen in sud-deutschland sind    ihr durfte auch mal ein auslandtreffen machen,in holland, grat uber die grenze bei emmerich   | ||||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #17136
                    erstellt: 30. Okt 2008, 20:59   | |||||
| 
 
 Holland > Drogen > Kreisverkehr.   Ohje je nach Material kann das ein uriger Tanz um zig Säulen werden           Gunter | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
| Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge | 
| Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge | 
| Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge | 
| Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge | 
| Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.168
 
                                                                 #17086
                    erstellt: 27. Okt 2008,
                    #17086
                    erstellt: 27. Okt 2008, 














