HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
|
Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
rat666
Inventar |
17:58
![]() |
#20368
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hi, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, ist wie bei Frauen auch ![]() Hier auch weider mal ein Beispiel dafür wie manche Leute ihre Infinitys "aufwendig restaurieren" um sie zu "verschönern", da suche ich mir doch am liebsten gleich den nächsten Kotzeimer. ![]() Die RS2.5 und 4.5 sind halt optisch für die meisten nicht der Brüller, als hässlich würde ich sie allerdings auch nicht bezeichnen. KLanglich sind die 4.5er mit Sicherheit nicht zu verachten (hab nur die 2.5er gehört und die waren schon sehr gut). Gruß oliver [Beitrag von rat666 am 08. Mrz 2009, 18:00 bearbeitet] |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#20369
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Oh Mann, wo ist mein Eimer ![]() ![]() |
||||
|
||||
krixekraxe
Stammgast |
18:11
![]() |
#20370
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
. ...wieder an die geballte Kompetenz hier: Meine Rears kann ich mir also wie folgt vorstellen: 1. Sichtbar: eine Plexiplatte, wie die Haupt LS 30mm dick, darin ein EMIM, darüber ein EMIT (sichtbar) frei schwebend vor der Rückwand 2. unsichtbar: irgendwo zwei passende Bassgehäuse mit Weiche. Das wäre mein Ideal, wird nicht ganz gehen. Ein Unikat wird´s allemal. Bitte schaltet die Kreativabteilungen ein, erbitte Ideen und Vorschläge - werde dann auch als Firmenlogo "Infinity Fred" draufschreiben. |
||||
rat666
Inventar |
18:27
![]() |
#20371
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hi Klaus, klingt prinzipiell gut, nur wirst Du wohl neben den Folien noch einen weiteren LS mit in die Plexiglasplatte bauen muüssen. Die Emims gehen nicht weit genug runter (sind bei der RS2.5 mit 300hz angegeben 2 Stück, wenn Du 4 verbaust kannst Du sie wohl bis 150hz betreiben wie bei der RS4.5) und du müsstes Dir imho noch einen LS suchen der den Bereich bis runter zu 80hz abdeckt, danach kannst Du in die unsichbaren Basskisten gehen. Ist wie immer nur meine Meinung zu dem Thema ![]() Gruß oliver [Beitrag von rat666 am 08. Mrz 2009, 18:40 bearbeitet] |
||||
krixekraxe
Stammgast |
18:41
![]() |
#20372
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
. Da hast Du recht! "in die" aber auf keinen Fall. Soll schon neben oder unter oder über oder ... sein. Durchsichtig ist eine "geschlossene" Box kein "schöner" Anblick! Kabel, Verschraubung, Anschluß, Dämmung, alles keine erbaulichen Anblicke. Das Baßgehäuse soll schon konventionell undurchsichtig sein? Aber wohin damit? |
||||
bluntbluddy
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#20373
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hallo Mike! Was genau können die Qls1 besser als die 4.5?? Ich könnte mir vorstellen,dass die qls1 im Mittelhochton ihre Stärken haben. Übrigens,dein Avater (RS1B) Bin begeistert ![]() |
||||
dcmaster
Inventar |
19:01
![]() |
#20374
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hi Oliver, ein weiterer Emim ist nicht nötig, wenn die Trennung bei etwa 500-600 Hz liegt. So hoch muss dann der Bass kommen. Da hier beim Rear keine so großen Bassanforderungen gesetzt sind, sollte das mit einem 20 cm Modell, wie bei der RS 4000 locker zu schaffen sein. Der muss da ja auch bis 800 Hz rauf und so weit braucht er hier ja nicht einmal gehen. Also sollte das auch mit einem Emim absolut ausreichen. Nur die räumliche Trennug des Bass vom Rest halte ich für keine gute Idee, da die höheren Frequenzen, die hier der Bass noch macht, durchaus sehr wohl noch so wichtig sind, dass hier der Bass nicht einfach so "abtauchen" kann. Das solltest Du lieber Klaus Dir lieber noch mal überlegen. [Beitrag von dcmaster am 08. Mrz 2009, 19:04 bearbeitet] |
||||
don_camillo
Inventar |
19:14
![]() |
#20375
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hallo Krixe, ich bin ja kein wirklich überzeugter .1 Anhänger für Musik und daher kann ich nicht aus erfahrung schreiben: Wenn ich bei mir im Wohnzimmer einen Film ansehe kommen aus dem rear meist nur hintergrundgeräusche von vorbeifahrenden Autos, Applaus usw., ob es da sinnvoll ist ein so hochwertiges Chassis zu verbauen? Was hälst Du von der Idee die "neuen" Emims (und dann den abgeklebten Emit der RS I ganz verwenden) in die RS I zu integrieren? Wie man das technisch lösen kann weiss bestimmt der Kölner Klaus, wenn es denn für Dich in Frage käme. ![]() ![]() |
||||
rat666
Inventar |
19:25
![]() |
#20376
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hi Ihr beiden Kläuse ![]() da hätte ich eine gewagte Idee für die Rears: - Nimm den Emit und den Emim den Du eh schon hast. - Schaue ob die vollig versauten Ren80 aus der Bucht für kleines Geld bekommst (sind nur noch die Gehäuse, die Anschlüsse,die Weiche und die 20iger Watkins Woofer Nimm den Bassteil aus der Ren80 Weiche so wie er ist (Trennfreq 550hz, passt doch wie die Faust aufs Auge,oder ![]() - Die Watkins baust du nach dem open Buffle Prinzip mit in die Plexiplatte ein und betreibst sie somit als Dipole. Dann gehen die nie im Leben mehr bis 35hz runter, aber die 80hz (vielleicht auch 60hz)schaffen sie auch so noch locker. - ab 80hz nimmst Du einen konventionellen Subwoofer mit weiche und klemmst die neuen rears als Sateliten an den Ausgang (Trennfreq 80hz), damit sind die Watkins nach unten begrenzt und gehen nicht kaputt. - Jetzt brauchst du nur noch eine Weiche für den MHT Bereich, wobei ich glaube dass der Rest aus der Ren80 Weiche mit einer db Anpassung für die Emims und Emits der alten Serie funktionieren dürfte. Was haltet Ihr davon? Gruß oliver [Beitrag von rat666 am 08. Mrz 2009, 19:27 bearbeitet] |
||||
krixekraxe
Stammgast |
19:33
![]() |
#20377
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
.... ob Du´s glaubst oder nicht, daran hab ich auch schon gedacht! Würde dem Verkäufer sagen, daß er die Teile ausbaut, die Kisten wegschmeisst und den Rest aber dann nicht für €60 (soviel will er nämlich Porto)mir schickt! Oder umgekehrt: die EMIM´s und die EMIT´s in die Ren80 Box rein, irgendwo als 3. LS verwenden, bis mal die original Teile auftauchen? @Don: ...ups... |
||||
rat666
Inventar |
19:43
![]() |
#20378
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hi Klaus, Die Gehäuse der Rens würde ich wegwerfen, die sind Imho nicht mehr zu gebrauchen. Auf High Energy Emims und Emits zu warten dürfte weder zeitlich noch finanziell Sinn machen, da bist Du billiger dran wenn Du einfach ne Ren80 komplett kaufst. Für Dich sind imho die Weichen und die Woofer interessant, alles Andere kann weg. Wenn Du Deine Emims und Emits nimmst und an die Weiche der Ren80 anschliest (Trennfrequenzen 550 und 300hz passen genau, nur die Lautstärkeunterschiede müsste man ausgleichen)und das Ganze in die Plexiglasplatte schraubst, hast Du einen perfekten Rear Speaker. Dann würde ich den Watkins nach unten hin begrenzen so daa er keine ganz Tiefen Frequenzen mehr abkriegt. Zu Einen kann er sie wegen dem akustischen Kurzschluss eh nicht mehr darstellen und zum Anderen fehlt ja der Widerstand und er würde übermäßig viel Hub machen und auf Dauer anschlagen. Gruß oliver [Beitrag von rat666 am 08. Mrz 2009, 19:47 bearbeitet] |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#20379
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, das ich meine 1B liebe ![]() Einfach nur toll, wie die aufspielen ![]() ![]() ![]() |
||||
krixekraxe
Stammgast |
19:55
![]() |
#20380
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
....sehr guter Vorschlag!...kommt in den Think Tank (nicht in die Bad Bank!) |
||||
Schoppemacher
Inventar |
20:37
![]() |
#20381
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
die ami´s müssen wirlich am stock gehen, wenn niemand mehr bietet ![]() ![]() ![]() gruß ![]() |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#20382
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Dabei hat er sogar noch die originalen Verpackungen... Tja, die Amis haben wohl zu lange zu großspurig gelebt ![]() |
||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#20383
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Danke sehr. Die QLS 1 ist nicht so kritisch in der Aufstellung. Hingestellt angeschlossen und passt. Bei der 4.5 ist es da schon schwieriger, da ist jeder Zentimeter links oder rechts gerückt und gewinkelt klanglich anders. 1er Eigentümer können das sicher bestätigen. Dazu kommt dann noch der Wandabstand von mindestens 50cm um eine räumliche Zeichnung ( Bühne ) zu hören. Die Quantum kannst du fast direkt an die Wand stellen ein bißchen einwinkeln, fertig. Desweiteren reproduziert die QLS 1 aufgrund der Masse der großen Emiten und Kalotten in jeder Lebenslage ein geniales Klangbild. Ob du nun sitzt oder stehst ist bei der Box annähernd egal. ![]() Ich würde mir eine QLS 1 Line Source aber auch nur kaufen wenn sie technisch im guten Zustand ist. Und wenn sie das ist, verkauft niemand sie um sich eine Gamma zu kaufen. Die Gamma ist im Hoch- Mittelton nicht so gut wie eine RS1(B) oder QLS 1. Sorry an alle Gamma Fans/ Besitzer, aber das ist meine Meinung. |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:13
![]() |
#20384
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Also ich meine Meine QLS1 ist im guten Zustand,hab auch keine durchgebrochenen Dräte der Mitteltöner und auch die Hochtöner laufen alle meine ich, die Regler Kratzen auch nicht. Aber ja Sie Klingen schon sehr gut,gerade bei Jazz und ähnklichem. Meiner Frau und mir gefallendie Gammas halt Optisch auch besser und es war halt nen Traum für mich, und beide darf ich nun mal nicht behalten. Sagt meine Regierung!:( |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#20385
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Also bei einer 1B reichen 50cm Abstand zur Rückwand meiner Meinung nach nicht, ab 70 bis 80 cm kriegt man erst langsam Räumlichkeit rein, besser wären wohl über 1m, ist leider bei mir nicht möglich ![]() Je weiter von der Rückwand, desto besser wird es bei mir ![]() |
||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#20386
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Ja, sind vom Design her ein Griff ins Klo. Schade, wenn ich das Geld über hätte, wäre das eventuell für mich was gewesen. Sind die originalen Emiten, Bass, Midbass Coupler und Kalotten verbaut ? Abdeckungen, Funier noch im guten Zustand ? |
||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#20387
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Ist bei mir leider auch so, so richtig nett wird es bei mir ab 80 Zentimetern von der Wand. ![]() |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#20388
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Jepp, hab mich von ca. 70 bis ca. 85 cm vorangekämpft, klanglich ein guter Sprung nach vorn ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:32
![]() |
#20389
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Ja sind verbaut,tieftöner habe ich vor kurzem ersetzt da die der Hund zerstört hatte vom vorbesitzer,sind aber wieder originale watkins reingekommen. Furnier in buche, glaube 2 kleine Abplatzer. Abdeckung sind Original,bespannung auch,hällt noch gut aber nicht mehr an allen befestigungspunkten. |
||||
krixekraxe
Stammgast |
21:41
![]() |
#20390
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
. .....das glaubt man nicht: weg für weniger als € 700! Soviel kann doch die Fracht gar nicht kosten, daß die bei uns incl. 22% Steuern nicht noch günstig wäre? Was kostet die denn bei uns? Die Beta ist nach wie vor mein Traum, allein der Optik wegen! |
||||
don_camillo
Inventar |
21:41
![]() |
#20391
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Bei mir sind die Hochdoneinheiten der Beta jetzt fast 2 Meter von der Rückwand weg, find ich jetzt rischtig gut ![]() ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:42
![]() |
#20392
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
in der vorweihnachtszeit ist in der bucht eine für fast 10tsd weg,wenn ich mich recht erinerre. |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:43
![]() |
#20393
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Hallo Don darf ich dich noch anleuten wg dem servo anschluß, warst nicht erreichbar? |
||||
pelli
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#20394
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
meine stehen 3,5 bis 4 meter vom ruckwand, dass wird richtig raumlich ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
21:46
![]() |
#20395
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Klaus, die wurden nicht verkauft, Mindestpreis nicht erreicht. ![]() |
||||
steffele
Inventar |
21:47
![]() |
#20396
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
das angebot wurde vorher beendet, momentaner beta preis in den staaten ca. 5000 dollar ![]() |
||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#20397
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Du hattest ja auch als Höhrraum fast schon einen Tanzsaal oder ? ![]() |
||||
isc-mangusta
Inventar |
21:48
![]() |
#20398
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
DasAngebot wurde doch vor Ablauf der Aktion vom Verkäufer beendet. Die sind nicht für unter 1000 $ weggegangen. So bekloppt sind selbst die Amis nicht. ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
21:48
![]() |
#20399
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
...klar ruf an. ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
21:58
![]() |
#20400
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
...war so ziemlich den ganzen Nachmittag am Telefon und bei mir bekommt man kein Besetztzeichen wärend ich telefoniere. |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#20401
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Die dicke Berta braucht halt Platz ![]() |
||||
pelli
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#20402
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
genau gemessen; raum ist 7m breit und 11 meter lang. ich habe die basse 3,2 meter aus einander stehen,und 3,2 meter aus der ruckwand. die MHT stehen 4 meter aus einander und 3,9 meter aus der ruckwand. bedeutet dass die basse zwischen die MHT stehen,und nicht wie meist an die aussenseite. habe ich so gemacht weil ich so die beste bass ergebenis habe. |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#20403
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Heftig, da haste ja Menge Platz zum tanzen ![]() ![]() Muss ja ein unglaublich räumliches Klangbild sein ![]() |
||||
pelli
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#20404
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
erglich ist dass mann mit die rs1 mit ein paar cm schieben ein total anderes musikbild bekommt ![]() war schon stundenlang am schieben mit die MHT um die schonste ergebenis zu bekommen ![]() habe jetzt ein sehr raumliches klangbild ,die stimme stehen schon im mitte und jedes instrument ist einzel zu hohren. dark side of the moon ist schon ein erlebnis. |
||||
krixekraxe
Stammgast |
22:28
![]() |
#20405
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Danke, jetzt kann ich doch wieder ruhig schlafen, danke... |
||||
GUSMaster
Inventar |
22:36
![]() |
#20406
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Glaub ich Dir aufs Wort, davor noch nen kleinen rauchen und die Welt ist in Ordnung ![]() ![]() ![]() Gruß Gunter |
||||
don_camillo
Inventar |
22:37
![]() |
#20407
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Gerne Klaus ![]() da Du das Amiland abgrast müssen das Deine zukünftigen Lautsprecher werden ![]() ![]() |
||||
GUSMaster
Inventar |
22:39
![]() |
#20408
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Die Farbe der Betas ist genau mein Geschmack. Und die Verschiffungsboxen auch genial. Gruß ![]() Gunter [Beitrag von GUSMaster am 08. Mrz 2009, 22:39 bearbeitet] |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
22:45
![]() |
#20409
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Stimmt, da kann man schieben bis zum geht nicht mehr ![]() Habe auch lange gebraucht, um wirklich zufrieden zu sein, obwohl ich denke, das da noch wesentlich mehr Potential da ist ![]() Habe immer wieder Details im Klanggeschehen vermisst bzw. gingen mir diese zu sehr unter, die z.B. sogar die Vulkan um einiges deutlicher rübergebracht hat. Auch war die Vulkan räumlicher (sicherlich passt sie hier auch besser rein, der Raum ist einfach überfordert mit der 1B). Habe immer gedacht, das kann doch gar nicht sein ![]() Jetzt, wo ich sie noch einmal ein Stück weiter von der Rückwand geholt habe ist alles schon viel, viel besser, Details werden deutlich besser hervorgehoben, die Räumlichkeit hat auch um einiges zugenommen, insgesamt ist das Gesamtergebnis für die Raumgröße schon fantastisch ![]() Glücklich kann der sein, der den annähernd idealen Raum hat ![]() Aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, die 1B ist ein absoluter High-Endlautsprecher, der nur schwer zu toppen sein dürfte ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
22:46
![]() |
#20410
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
..na denn.... ![]() ![]() |
||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#20411
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Wow, meinen Glückwunsch. Länge kann ich auch fast bieten aber die Breite ist echt genial. ![]() |
||||
don_camillo
Inventar |
22:51
![]() |
#20412
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Tobias, das habe ich Dir vorausgesagt. Die 4teiligen Monster von Infinity schiebt man ewig durch die Gegend, bei meiner dicken Berta ist das genauso. Die wird hin und her genudelt ![]() |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#20413
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Stimmt, aber so wird's nicht langweilig und regelmäßiges Training ist garantiert ![]() Und das Ergebnis macht Laune, wenn die Säulen gut stehen, geht's ab ![]() |
||||
Karl1961
Stammgast |
23:38
![]() |
#20414
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Don schrieb ,
Wollt ihr ewig schieben, oder hört ihr schon..... ![]() Das Problem ist, das ihr euch saugute vier Säulen kauft. Keine Frage.......... ![]() Aber nicht den Raum dafür habt. Was da noch rauskommen kann, ![]() ![]() Also schiebt weiter. ![]() Gruß Karl [Beitrag von Karl1961 am 08. Mrz 2009, 23:40 bearbeitet] |
||||
Schoppemacher
Inventar |
23:50
![]() |
#20415
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
hat noch jemand kleingeld übrig....hehe schaut euch mal das 2. foto an.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruß ![]() |
||||
dcmaster
Inventar |
23:59
![]() |
#20416
erstellt: 08. Mrz 2009, |||
Naja, die Hälfte habe ich auch schon erreicht, aber 12 Endstufen ist doch schon was heftig. [Beitrag von dcmaster am 09. Mrz 2009, 00:00 bearbeitet] |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#20417
erstellt: 09. Mrz 2009, |||
Einige sammeln Briefmarken, andere halt Thresholds ![]() Krass, was er damit wohl angetrieben hat ![]() |
||||
Target9274
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#20418
erstellt: 09. Mrz 2009, |||
So rein nach dem Motto . Stehst sie noch ? Oder schiebst du schon ? Oder wer liebt der schiebt. Ne, mal Spaß beiseite. Die 1er kann einen ganz schön kirre machen. Hast du aber einmal die perfekte Aufstellung, dann wirst du am Ende mit einem genialen Klang belohnt. Es lohnt sich aber. Gruß Mike |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278