HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Es lebe der Studio-Monitor!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cptnkuno
Inventar |
14:15
![]() |
#4651
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
ADAT ist ein digitaler 8 Spur-recorder von Alesis. Nimmt auf S-VHS Cassetten auf ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
14:15
![]() |
#4652
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
![]()
Das Thema hatten wir doch schon an anderer Stelle... |
||||||
|
||||||
Hüb'
Moderator |
14:17
![]() |
#4653
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Und ein Übertragungsstandart. Siehe dort. |
||||||
Cortana
Inventar |
14:18
![]() |
#4654
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Die Monitore stehen jetzt aber vor dem Fenster, ist jetzt ne andere Situation ![]() Aber jo, kann ich mit ADAT jetzt die Xbox360 z.b. anschliessen oder funktioniert das nicht? |
||||||
Hüb'
Moderator |
14:23
![]() |
#4655
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Funktioniert nicht, mangels geeignetem Ausgang der XBox. ![]() [Beitrag von Hüb' am 12. Feb 2010, 14:23 bearbeitet] |
||||||
Cortana
Inventar |
14:29
![]() |
#4656
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Was lässt sich denn da alles anschliessen? ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
14:38
![]() |
#4657
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Gar nicht? ![]() |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#4658
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Oh Mann, eben hab ich mir eine Manger Zerobox 107 angehört (Paarpeis ca. 10.000 Euro). Das war ja katastrophal was die produziert hat. Unausgewogene Klangfarben, diffuse Räumlichkeit, vermatschte Höhen und fehlende Mitten. Und dann dieses bescheuerte Holoprofil, das sieht nicht nur blöd aus und vibriert bei jedem Basshieb fröhlich vor sich hin, sondern sorgt auch noch dafür, dass man keinen Millimeter vom Sweetspot abweichen sollte, sonst vermatscht die Wiedergabe nochmal extrem. Richtig laut ging auch nicht, von der glockenklaren Wiedergabe und stabilen räumlichen Abbildung der O410 ist die Manger (See-)meilenweit entfernt. Böses Fazit jedenfalls, der (ehemals) stolze Besitzer war über mein vernichtendes Urteil jedenfalls sehr schockiert. Nächste Woche will er mich besuchen, und dann zeig ich ihm mal was wirklich geht. ![]() [Beitrag von DasNarf am 12. Feb 2010, 14:42 bearbeitet] |
||||||
Cortana
Inventar |
14:40
![]() |
#4659
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Gut dann schliess ich den PC über Coax (mein Mobo hat da schon den Output dran) an und den Toslink Output lass ich frei. Danke für deine Hilfe ![]() @DasNarf Du hast die O410, ja? Poste dann, wenn er bei dir war...seine Reaktion wird sicher lustig sein ![]() [Beitrag von Cortana am 12. Feb 2010, 14:44 bearbeitet] |
||||||
Granuba
Inventar |
14:46
![]() |
#4660
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi, wer Äpfel mit Birnen.... ![]() Harry |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#4661
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Beides Obst. ![]() |
||||||
Zweck0r
Inventar |
14:58
![]() |
#4662
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Die wird er dann vermutlich mit 'aggressiv und unmusikalisch' kommentieren ![]() Grüße, Zweck |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#4663
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Das ist es ja, genau das glaube ich nicht. Wir waren uns beide einig, dass die Manger nicht zum Lauthören gemacht ist. Macht einfach keinen Spaß mehr, weils schrill und undifferenziert wird, wenn man ordentlich Gas gibt. ![]() Ich schätze den Typ recht offen und unvoreingenommmen ein, er hat auch noch nicht soviel Hörerfahrung wie ich. [Beitrag von DasNarf am 12. Feb 2010, 15:04 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
15:04
![]() |
#4664
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Die hinzugehallsaucte "Räumlichkeit", die fehlt, nicht zu vergessen... ![]() ![]() |
||||||
Granuba
Inventar |
15:53
![]() |
#4665
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi, was gibts am Abstrahlverhalten des Manger zu bemängeln? Außer jetzt konstruktiv bedingte Mängel?
guck, und da wird dir sogar die Daniela Mabger nicht widersprechen. ![]() Harry |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:10
![]() |
#4666
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Meiner Erinnerung nach die zu geringe Bündelung - aber da kann mich der länger zurückliegende Höreindruck einer Audio Physic Medea auch durchaus täuschen. ![]() EDIT: Ist bei der Chassisanordnung dieses konkreten LS allerdings eh kein Maßstab. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 12. Feb 2010, 16:16 bearbeitet] |
||||||
georgy
Inventar |
16:15
![]() |
#4667
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Komisch, ich kann an Manger eher die zu hohe Bündelung bemängeln. Die hat wohl Harry in seiner Frage ausgeschlossen, prinzipbedingt und so. |
||||||
Granuba
Inventar |
16:24
![]() |
#4668
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Oha, zwei Meinungen zum Bündlungsverhalten... ![]() ![]() Harry |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:25
![]() |
#4669
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Keine Frage. ![]() ![]() |
||||||
georgy
Inventar |
16:42
![]() |
#4670
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Um das Rundstrahlverhalten zu verbessern wird manchmal ein zweiter Manger in die Seitenwand gebaut. Ich habe zwar schon Mangers gehört und auch mal verkauft, den Weg zu mir nach hause hat aber noch keiner gefunden, sollte sich mal ändern. Studio-Monitore haben nicht die Aufgabe Spass zu machen, sie sollen ehrlich klingen und auf die jeweiligen Räumlichkeiten bzw Aufstellungsorte hin entwickelt und ausgesucht werden. |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#4671
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Ich frag mich da nur, was jetzt genau die Argumente dafür sind, sich so einen teuren Lautsprecher zu kaufen. Klingt nicht homogen, kann nicht laut, baut keine Bühne auf. Wozu dann der ganze Konstruktionsaufwand, wenn es doch einfacher und effektiver, meinetwegen auch langweiliger geht? [Beitrag von DasNarf am 12. Feb 2010, 16:44 bearbeitet] |
||||||
Granuba
Inventar |
16:46
![]() |
#4672
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi, warum? Klingt gut, macht eine geniale Bühne (Echt, mal genau hinhören) und ist keine 08/15-Konstruktion. Eine O300 (So gut sie auch sein mag! ![]() Harry |
||||||
aktivposten
Stammgast |
16:49
![]() |
#4673
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi,
so langsam hat jeder verstanden das du sie nicht magst ![]() Gruß Holger |
||||||
georgy
Inventar |
16:52
![]() |
#4674
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Ich könnte dir da gegenteilige Meinungen raussuchen, allerdings schon lange her. ![]() |
||||||
Granuba
Inventar |
16:59
![]() |
#4675
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi, ich mag sie. Ist ne nette Box, die nicht wirklich was falsch macht. Mehr aber auch nicht! Harry |
||||||
Zweck0r
Inventar |
17:07
![]() |
#4676
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Für den Spaß ist bei mir die Badewannenloudness meines alten Vorverstärkers zuständig. Und ein bis 30 Hz herunter angefetteter Bass macht mir wesentlich mehr Spaß als ein in die Box eingebauter 100-Hz-Buckel ![]() Grüße, Zweck |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#4677
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Ist die Manger günstig? Und was bringt ihr der aufwändige Treiber, wenns die letzte Zicke ist? Es zählt schließlich das, was hinten rauskommt. Wie man das erreicht ist doch letztlich völlig egal und wäre für mich keinerlei Kaufgrund. Wenns ein schnöder Waveguide nunmal besser hinkriegt als die "auf zeitrichtig" getrimmte Interferenzschleuder von Manger, mir solls recht sein. [Beitrag von DasNarf am 12. Feb 2010, 17:13 bearbeitet] |
||||||
Cortana
Inventar |
17:13
![]() |
#4678
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Das ist doch Unsinn. |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
17:14
![]() |
#4679
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Was ist am Rauchen gefährlich, außer dem Tabak. Hast Du Fq-Messungen unter Winkel? Ein Kritikpunkt ist ja die 70mm Schwingspule. Ich tippe mal, das Abstrahlverhalten sieht genauso unstetig wie bei einem Breitbänder aus, der im HT nur noch auf Achse beamt.
Sollen wir uns jetzt über die Offenheit in dieser verlogenen Szene freuen oder einfach zur Kenntnis nehmen, dass es sich um einen Leisesprecher handelt? |
||||||
Granuba
Inventar |
17:15
![]() |
#4680
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi, so gesehen braucht man Studiomonitore also nicht mal probehören, da sie ja eigentlich ja gleich klingen müssen. ![]() ![]() Harry |
||||||
georgy
Inventar |
17:17
![]() |
#4681
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Vielleicht haben wir unterschiedliche Auffassungen davon, was Studiomonitore sind. |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#4682
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Zumindest nach meinem "Um-den-Lautsprecher-Herumlaufen" kann ich diese These nur bestätigen. Entweder interferiert das Ding einfach wie Sau, oder es bündelt extrem ungleichmäßig. Außerdem hat Murray meine Frage, was nun aus technischer Sicht an dem Manger besser sein soll, immer noch nicht beantwortet. ![]() [Beitrag von DasNarf am 12. Feb 2010, 17:25 bearbeitet] |
||||||
Cortana
Inventar |
17:23
![]() |
#4683
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Neutrale hochauflösende Wiedergabe kann auch Spass machen ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:28
![]() |
#4684
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Kann - muss sie aber zwangsläufig nicht jedem. ![]() ![]() |
||||||
georgy
Inventar |
17:33
![]() |
#4685
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Da steht aber im Vordergrund, dass sie neutral und hochauflösend ist, der Spass ist eher ein Nebeneffekt. |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:34
![]() |
#4686
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Wer von euch hatte denn in der Schule noch Mengenlehre? ![]() ![]() |
||||||
georgy
Inventar |
17:36
![]() |
#4687
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Ich ![]() Vereinigungsmengen fand ich gut ![]() ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:39
![]() |
#4688
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Dann reden wir jetzt mal über eine doofe Schnittmenge und versuchen den turn-around zurück zum Thema zu bekommen... ![]() |
||||||
georgy
Inventar |
17:41
![]() |
#4689
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Wir waren doch schon dabei über Studiomonitore zu schreiben. ![]() |
||||||
Granuba
Inventar |
17:44
![]() |
#4690
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi,
wo habe ich denn behauptet, daß der Manger technisch besser ist? ![]() @Haltepunkt: Würdest Du bitte meine Aussagen nicht als verlogen bezeichnen? Ein Manger ist nicht wirklich belastbar, deswegen gibts ja auch welche mit Bassuntertstützung. Was an einer popligen ( ![]() ![]() Harry |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:47
![]() |
#4691
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
@Harry: Ich glaube, das "Verlogen" war nicht an Dich persönlich adressiert. ![]() ![]() |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#4692
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Nirgends. Aber damit hast du meine Frage schon beantwortet. ![]() |
||||||
Granuba
Inventar |
17:51
![]() |
#4693
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi, und noch immer gilt: Wie kann man einen 08/15-Lautsprecher mit einem Biegewellenwandler vergleichen? Es geht einfach nicht, da die Konzepte zu unterschiedlich sind... Technisch ist der Manger nämlich lecker. ![]() Harry [Beitrag von Granuba am 12. Feb 2010, 17:52 bearbeitet] |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#4694
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Wieso sollte man die nicht vergleichen können? Wenn laut der Manger-Website Neutralität angeblich oberste Priorität hat, die Messwerte aber eine völlig gegensätzliche Sprache sprechen, das Ding auch noch klirrt ohne Ende und durch die drei Treiber obendrein schwierig in den Raum zu integrieren ist, dann interessiert mich doch sehr was daran technisch nun so "lecker" sein soll. Auf mich wirkt das eher so, dass zugunsten eines unhörbaren Vorteils (zeitrichtige Wiedergabe) eine ganze Menge an (hörbaren) Nachteilen in Kauf genommen wurden, die man durch herkömmliche, langweilige Konzepte kompromissloser in den Griff bekommen kann. Mir schmeckt das weniger. ![]() Aber werde doch mal konkret. ![]() Gruß [Beitrag von DasNarf am 12. Feb 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||||
georgy
Inventar |
18:10
![]() |
#4695
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Das hier ist kein Manger Thread, es sollte doch immer noch um Studiomonitore gehen. ![]() |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#4696
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Es gibt auch Studiomonitore von Manger. Mit der gleichen Technik. ![]() (Ok, die sind wenigstens aktiv...) |
||||||
Haltepunkt
Inventar |
18:14
![]() |
#4697
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Danke, das war's natürlich wirklich nicht, wie man leicht nachlesen kann. Hier gehts aber so rund, das man als Mod vielleicht mal kurz den Überblick verlieren kann ![]() @Murray
Es geht bei beiden um die Primärfunktion Schallwandlung und ihre Unzulänglichkeiten. Die eine Kiste, O300, macht aus ihrer Größe und Funktion nahezu das Beste draus. Der andere, der Mangelwandler, wird auf unhörbare Parameter optimiert. Nicht umsonst sieht man nur überall diese dämliche Sprungantwort. Unter'm Strich bleibt's ein Breitbänder mit all seinen Unzulänglichkeiten, von mir aus auch ein technisch leckerer. Nette Spaßbox, mit toller Räumlichkeit und Direktheit, wie's man von Breitbändern her kennt. Grüße Martin |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#4698
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi,
Guck dir Konzept, Aufbau und Umsetzung von dem Chassis mal an, in dem Manger steckt richtig Hirnschmalz, kein aus Standardteilen zusammengesetzter 0815 Cfk/Gfk/Pappkonus. ![]() Einige fiese Nachteile hats, da sind wir uns einig. |
||||||
ton-feile
Inventar |
18:54
![]() |
#4699
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Hi, es ist mir auch aufgefallen, dass auf der Manger-CD die überwiegende Anzahl der Tracks tendenziell "frischer" klingen, als das bei "konventionellen" Wandlern wünschenswert erscheint. Da wird imO schon ein wenig "kompensiert". ![]() Ich habe vor ein paar Jahren den Prototyp der Zerobox 109 hören können und da erschien mir der obere f-Bereich aufgrund der starken Bündelung schon sehr zurückhaltend. Der Manger hatte aber schon was "leckeres", obwohl ich aus Kompatibilitätsgründen keinem raten würde, darauf zu mischen. Die O300 Hummel ist imO ein hervorragender, aber auch gänzlich unexotischer Lautsprecher mit einem altbewährten Konzept. Gruß Rainer |
||||||
e.lurch
Inventar |
13:09
![]() |
#4700
erstellt: 13. Feb 2010, |||||
Hi, die JBL 4328Pak spielt sich gerade ein. Inzwischen habe ich mir die BDA mal zugeführt. Dummerweise nur in englischr Sprache verfaßt, hmm ärgrlich. Aber nun gut. Interessant fand ich die "automatische" Raumeinmessung, die der Monitor anbietet. Gleichzeitig werden die ermittelten Werte ( Raummoden) durch einen ebenfalls integrierten EQ ausgeglichen ( zumindst theoretisch). Was mich aber interessiert ist, ob es für andere Monitore externe Software, Hardware gibt, die so etwas auch leisten. [Beitrag von e.lurch am 13. Feb 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
13:37
![]() |
#4702
erstellt: 13. Feb 2010, |||||
![]() m00h |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge |
Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge |
Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge |
Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge |
ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.984 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFredimuc73
- Gesamtzahl an Themen1.561.646
- Gesamtzahl an Beiträgen21.780.574