| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL- Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
JBL- Stammtisch+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #601
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist ja auch kein JBL, sondern Fernostgeraffel. Die Versionen sind technisch identisch. Nahezu alle Profiversionen gabs auch als "Consumervariante".  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tsieg-ifih                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #602
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:58
                                              
                 | 
               |
				 	
 Sind keine Wunderdinger, aber für den Computersound, YouTube und co sind die JBL Control One völlig ausreichend, klingen pervers knackig für die Grösse                                         [Beitrag von tsieg-ifih am 31. Dez 2011, 16:59 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #603
                    erstellt: 31. Dez 2011, 17:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die 4301 klingen bestimmt anders da die ja die Studioausführung sind,  meine Vermutung.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #604
                    erstellt: 31. Dez 2011, 17:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ne, das ist alles technisch identisch. Warum sollten die anders klingen, mal von Serienstreuungen abgesehen ?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #605
                    erstellt: 31. Dez 2011, 17:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Weiche, Abstimmung, Selktierte Bauteile, Gehäusematerial oder Aufbau.......                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #606
                    erstellt: 31. Dez 2011, 17:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann ich mir nicht vorstellen, das die solchen Aufwand betrieben haben.  ![]() Vieleicht hat ja jemand beide Versionen und guckt sich mal die Weichen an. [Beitrag von lens2310 am 31. Dez 2011, 17:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #607
                    erstellt: 31. Dez 2011, 17:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da währe ich mir micht ganz so Sicher, wenn man den Neupreis von beiden wüste, währe ja schon mal ein Anhaltspunkt. Klar der Rest ist reine Spekulation. Wenn ich Zeit habe schraube ich mal meine L19 auf und mache mal Fotos                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #608
                    erstellt: 31. Dez 2011, 17:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von lens2310 am 31. Dez 2011, 17:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #609
                    erstellt: 31. Dez 2011, 18:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 wenn man da zu den preisen nochmal zuschlagen könnte, hätte ich mir meine klipsch nicht kaufen müssen. das 2350 hätte gereicht. mehr hätte ich garnicht gebraucht. sehr schade. für mich ist das 2350 mit abstand hübscheste horn. gut holzhörner sehen auch nicht schlecht aus.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #610
                    erstellt: 31. Dez 2011, 18:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Holzhörner sind um Längen besser. Das sind Stückpreise und nicht den Dollarkurs damals vergessen. Ich habe in diesem Zeitraum 2205 Bässe (168$, hier 425DM) und 2441 (444$, hier ca.1200DM) neu gekauft. [Beitrag von lens2310 am 31. Dez 2011, 18:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #611
                    erstellt: 31. Dez 2011, 18:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hörner kommen dann für mein Vorhaben aus eigener Manufaktur                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #612
                    erstellt: 31. Dez 2011, 19:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 bei mir hört das auge halt auch mit. und klanglich hat es mir sehr gut gefallen am 2445j, der ja laut experten ziemlich scheiße sein soll. mit dem dollarkurs hast du natürlich recht. das war damals schon bitter. für meinen 2445 habe ich knapp 1200 mark gelöhnt. mir hat er sehr gut gefallen 2382a. allerdings habe ich ihn nur als mitteltöner betrieben.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                P.W.K._Fan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #613
                    erstellt: 31. Dez 2011, 19:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also bei den 4311 ist es ja so, das diese Ferrit Magnete besitzen, (meine jedenfalls) und die l100 hat meines wissens Alnico Magnete. Die Frequenzweiche ist bei beiden die selbe. Wie das bei den anderen Modellen ausschaut weiß ich nicht, ich denke aber kaum das es da viel anders gelöst worden ist. Was die Control One angeht, so hat sie sicherlich ihre Qualitäten. Die kleine klingt recht lebhaft und dennoch recht angenehm. Aber da ich über meinen Pc auch hin und wieder mal eine CD höre, sollte es schon etwas höherwertigeres sein. Derzeit habe ich mich in die kleinen da verguckt. Liegt sicherlich daran das sie mich optisch sehr an meine ehemaligen L100T erinnern    http://cgi.ebay.de/w...VIP:watchlink:top:deNatürlich ist der Preis viel zu hoch, aber auf die schnelle habe ich kein anders Angebot gefunden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #614
                    erstellt: 31. Dez 2011, 19:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie gesagt, Holzhörner klingen um Längen besser. Ich habe hier auch den direkten Vergleich. Aber es gibt ja auch Radialhörner aus Holz.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #615
                    erstellt: 31. Dez 2011, 19:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 von jbl kenne ich nur das diffraktionshorn aus holz. gabs denn da noch mehr? ist im übrigen nen super thread mit den ganzen informationen und bildern. schönen dank für die viele mühe.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #616
                    erstellt: 31. Dez 2011, 19:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Radial kann ich noch Selber bauen aufgrund des Maschinenparks      bei Rundhörnern sieht das leider schon anders aus     keine CNC in der Firma.Aber es giebt mit Sicherheit einen Kolegen in Berlin der eine hat.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #617
                    erstellt: 01. Jan 2012, 02:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 P.W.K.Fan, Die 4311 gabs glaube ich auch mit Alnicos. Ist aber unerheblich. Das macht klanglich keinen Unterschied. Dirkxxx, Meines Wissens nach gabs von JBL nur das Diffraktionshorn aus Holz. Klingt übrigends hervorragend. Die Metallhörner klingen im Vergleich recht quäkig. ichundich, Da kommen wir bestimmt drauf zurück. Ich habe jemanden der die Aluhornteile des 075/2402 aus vollem Messing fräsen kann. Dadurch wiegt die Zitronenpresse natürlich einiges.   ![]() Ach ja, frohes neues Jahr !                                         [Beitrag von lens2310 am 01. Jan 2012, 02:50 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #618
                    erstellt: 01. Jan 2012, 11:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 JBL hat(te) für mich immer was zum Träumen    Wehe wenn ich in eine größere Bude umziehe    | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tsieg-ifih                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #619
                    erstellt: 01. Jan 2012, 12:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 das die 2441 Alnicos in der Flachwasserzone im Kreis rumschwimmen wurde hier ja auch schon bemerkt. Sehr merkwürdig ..  klick                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #620
                    erstellt: 01. Jan 2012, 14:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann einer was zu der JBL LIBRA sagen. klangtechnisch                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #621
                    erstellt: 01. Jan 2012, 23:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hab ich nie gehört, ist aber mit Sicherheit gut. Hat das Koaxchassis LE 14C drin. Da ist im Prinzip ein LE 14A 36cm Bass mit dem LE 20 Hochtöner in der Mitte. Wenn Du den kriegen kannst, ich würde ihn kaufen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #622
                    erstellt: 02. Jan 2012, 16:19
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Max                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #623
                    erstellt: 02. Jan 2012, 23:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 OT Ein   Da war wohl noch Furnier übrig ;-)OT Aus Ganz schön viel Holz für die Monitore. Finds überteuert für so ne Bastelbude, allein das grausliche Furnier..und die Sicken sind auch in Ordnung..ja ne, is klar. Privater Verkäufer    Lieber hab ich eine Kiste im Originalzustand mit entsprechenden Gebrauchsspuren, mit Patina sozusagen. Jeder halt wie er will. Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tsieg-ifih                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #624
                    erstellt: 02. Jan 2012, 23:50
                                              
                 | 
               |
				 	
 Ja am besten noch mit real von Kinderhänden eingedrückten Dustcaps, obwohl da gibts auch wieder Tricks                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                PA@Home                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #625
                    erstellt: 04. Jan 2012, 12:08
                                              
                 | 
               |
				 	![]() ![]() ![]() ![]() So dann verewige ich auch mal meine Treiber hier im Forum. Der 1400Pro ist ein fantastischer Tiefmitteltöner. Der selbe Korb wie der des in der K2 S9500/7500 verbauten 1400ND. Duch Reconing könnte man zwitschen. Unterhangschwingspule, dadurch Schwingspule immer im absolut linearen Magnetfeld. Will man einen besseren Woofer von JBL muss man meiner Meinung nach schon zum 1500AL greifen. Aber an so einen ranzukommen...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #626
                    erstellt: 04. Jan 2012, 18:44
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                PA@Home                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #627
                    erstellt: 04. Jan 2012, 22:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Zuhause. Momentan leider nicht aktiv wie von JBL vorgesehen. Trennfrequenz ist 1khz. Wenn ich mal wieder zu Geld komme und in der Bucht eine schöne Endstufe schwimmt kommt die Passivweiche weg und ich fahr 3 Weg-Vollaktiv. Bei 50hz sind meine Subwoofer angekoppelt (2*15" CB selbstbau) Für PA-zwecke sind sie mir eigentlich zu schade. Wo sollte ich die denn schon verleihen? Für Saufpartys reicht auch irgendeine Chinakiste aussem Conrad. Da achtet doch eh keiner auf den Klang. Und für andere Zwecke müsste ich das ja gewerblich machen - nur ein wenig schwierig als armer Student ohne motorisiertes Vehikel Musikhören macht damit schon verdammt viel Spass. Pegel ohne Ende, Dynamisch und klingt niemals angestrengt. Der 2450SL löst auch in den Höhen für mich gut genug auf. Ich verspüre kein Bedürfnis, mir da noch nen Schlitzstrahler bei 7khz aufwärts dazuzustellen. Vor allem da ich längerfristig mal an ein Paar 2360 Hörner rankommen möchte. Am besten in knallrot lackiert   optisch eine Riesenwucht. So muss ein Männerlautsprecher aussehen. Mit dem typischen Consumerhaifai/HaiEnt Krempel bin ich durch. Klingt langweilig. Mein Vater hat ein Pärchen KEF Reference 205 - in meinen Ohren klingen die ziemlich Blutleer. Und für das Geld welches er für die und eine völlig überteuerte Naim Vor/Endstufencombo + CD-Player auf den Tisch gelegt hat hätte man auch eine gebrauchte K2 S9500 bekommen. Dazu ne kräftige Studioendstufe aus Ebay gefischt wie ne Camco LA-801 /2*750Watt/4Ohm (treibt meine Subwoofer an) Und man hatt fürs gleiche Geld was (gefühlt) 1000mal Besseres. Was man bei HaiEnt für sein Geld bekommt ist in meinen Augen schon unverschämt. Und für ein schönes Gehäuse zahl ich keine 300% Aufpreis. Oder gleich was schönes selberbauen - ich halte Ausschau nach einem zweiten Paar der 1400Pro. Mir schwebt da was im Kopf rum was Verwandschaft mit einer Altec A7 hat und ein kleines Rotes Riesenarschbackenhorn oben drauf trägt. Hab das mal bei einem Bekannten gehört. A7 mit 2360 Horn (knallrot) + 2450SL oben drauf. Woofer waren glaube ich die 3156. Als Subbass bei ca. 35hz war der 4788TCB Bandpass angekoppelt. Das Ding ist eine reine Abrissmaschiene. 30 hz bei ca. 100db/Watt. Sehr beeindruckend Das ganze und optisch eine Wucht. Das Horn sieht einfach nur Hammermäßig aus. Und vor allem: wie es klingt - traumhaft. ![]() Hab grade kein besseres Bild vom Korb da. Wenn ich wieder in meiner Wohnung bin mach ich mal welche wo man mehr sieht. Der gesamte Korb ist als Kühlkörper für den Neodymmagneten konzipiert. Clevere Konstruktion. [Beitrag von PA@Home am 04. Jan 2012, 22:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                speakermaker                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #628
                    erstellt: 04. Jan 2012, 23:16
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                PA@Home                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #629
                    erstellt: 06. Jan 2012, 00:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 "Schatz, dürfen die Lautsprecher jetzt ins Wohnzimmer? Hab die schliesslich in deiner Lieblingsfarbe lackiert."                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tsieg-ifih                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #630
                    erstellt: 06. Jan 2012, 01:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Respekt! schön und gross                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tsieg-ifih                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #631
                    erstellt: 23. Jan 2012, 14:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gerade gefunden grosse JBL Kinoanlage Startpreis 2 k     Man bräuchte allerdings Räumlichkeiten die die 30 Hz gut rüberbringen. *sabber*    klick                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #632
                    erstellt: 23. Jan 2012, 18:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nicht schlecht, Hier sieht man auch sofort den Unterschied zu PA. Die hier sehen noch wie neu aus.   Was auffällt sind die fehlenden Strippen an den HF-Klemmen der Weiche.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #633
                    erstellt: 23. Jan 2012, 18:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da bekommt man doch gute laune wenn man sowas liest, und der Preis ist auch voll o.k.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #634
                    erstellt: 23. Jan 2012, 18:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dürfte aber eher für`n kleines Kino gewesen sein, oder ?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                B**eHasser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #635
                    erstellt: 23. Jan 2012, 19:18
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #636
                    erstellt: 23. Jan 2012, 19:19
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Max                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #637
                    erstellt: 23. Jan 2012, 19:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dann hast Du hoffentlich nicht nur neue Sicken bekommen für das Geld. Der Laustprecher wurde sicher recont bzw. wo hast Du das machen lassen? Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #638
                    erstellt: 23. Jan 2012, 19:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 für das geld wäre die komplette membran, mit sicke und schwingspule, getauscht worden. mir war das aber zu teuer. den lautsprecher habe ich für 300 euro gebraucht gekauft. über eine holländische firma konnte ich dann eine neue sicke mit leim für *grübel* hab ich vergessen...ich glaube 50 oder 70 euro gekauft. bisher konnte ich mich aber noch nicht überwinden die sicke einzubauen. man hat da in der regel nur einen versuch. seit dem liegt er da so wie auf dem foto. als ersatz dienen daher 3 rcf die auch nen guten dienst machen, auch wenn es ein paar anläufe gebraucht hat. ist halt kein jbl. aber sowas bekommt man heute ja eh nicht mehr. auch nicht von jbl.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Max                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #639
                    erstellt: 23. Jan 2012, 20:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ah, ok. Ich habe inzwischen drei Paar Sicken verbaut. Ein Paar an einem 15" Infinity. Das war schon ein wenig fummelig. Hat aber hauptsächlich daran gelegen, dass die Sicken nicht 100% passgenau waren. Die Sicken für die beiden 12" JBL haben jedoch perfekt gepasst und der Einbau war letztlich kein großes Ding. Der Leim trocknet ja nicht sooo schnell. Nur Mut, das geht schon     Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Max                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #640
                    erstellt: 23. Jan 2012, 20:58
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #641
                    erstellt: 23. Jan 2012, 21:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 im grunde denk ichs mir ja auch, dass ich es hin bekommen könnte. aber dann kommt sie wieder. diese angst versagen zu können. was habe ich mir da bei meiner leinwand nen kopf gemacht. jeder sagte es wäre schwierig. in der anleitung stand es kniffelig drin, mit mehreren versuchen und so. im endeffekt musste sie passend ausgefahren werden, ein schalter wurde umgelegt und das dingen war gegessen. und was habe ich bei meinem chassie zu verlieren? das schlimmste wäre doch, dass er nachher genauso nützlich ist wie jetzt. die schwierigkeit die ich da halt sehe ist die sicke auch der membran fest zu leimen. am korb dürfte es nicht so problematisch sein. ich muss mir die anleitung noch mal durchlesen. gekauft hatte ich den 2245h bei  http://www.rw-soundsystem.de/ die sicke habe ich von  http://www.audiofriends.nl/                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Max                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #642
                    erstellt: 23. Jan 2012, 21:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei RW hab ich mal ein Paar 128H reconen lassen. Da hab ich mir das mit dem Sickenkleben noch nicht zugetraut.  Lies nochmals die Anleitung, es geht wirklich einfach. Meine Sicken hatte ich aus den Staaten. Da bei den JBL die Sicken von hinten an die Membran geklebt werden, kannst Du dich an der Wulst orientieren und die Sicke dadurch an der Membran sauber zentrieren. Weil ich dann doch etwas skeptisch war, was das Zentrieren der Sicke am Korb betrifft, hab ich die Staubschutzkalotte abgenommen und die Schwingsspule im Luftspalt mit alten Visitenkarten fixiert. Die Amis hatten so Kunststoffstreifen mitgeliefert, die aber etwas zu dünn waren. Neue Kalotte gabs bei dem Set gleich mit dazu. Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #643
                    erstellt: 23. Jan 2012, 21:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nicht einfach ist das Zentrieren der Membran. Ich habe bei meinen LE 10A auch zunächst die Sicke an der Membran geklebt, einen Tag trocknen lassen und dann am Korb geklebt. Zentriert habe ich dann durch Hören mit 50 Hz Sinus und relativ großer Auslenkung der Membran, da die Kalotte im Chassis blieb.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                B**eHasser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #644
                    erstellt: 23. Jan 2012, 22:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hat schonmal jemand einen (kleineren) Treiber mithilfe einer Drehmaschine zentriert zum Reconen? Müsste theretisch auf 0,1 mm genauigkeit bzw. allgemein machbar sein. Max schrieb: 
 Wenn dem so wäre, wäre ich schon längst im Jahre 1970 und hätte mir ein paar JBLs günstig und v.a. Neu erstanden   Meinst du diese Zwei 18-20kg leichten 1,2kW Schweißtrafos?     Die stehen nur um den Tieftöner herum um die Schwingungen die Auf dem Holzboden übertragen werden zu dämpfen (sag ich immer, aber in wahrheit beruhigt es mein Gewissen   )                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tsieg-ifih                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #645
                    erstellt: 23. Jan 2012, 22:29
                                              
                 | 
               |
				 	
 Hoffentlich hast du auch an die Ecken gedacht, da ist nämlich das Resonanzennest und was ist mit der Decke ?                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                B**eHasser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #646
                    erstellt: 23. Jan 2012, 23:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hifi-geist schrieb: 
 Ich muss zugeben, das (kostenlose) Buch "Lautsprecher - Dichtung und Wahrheit" hab' ich noch nicht ganz durchgelesen   Weis also garnicht, dass es einen unterschied macht, wo in der Umgebung vom Tieftöner die Masse ist. Da liegen 40 kg Trafos 10-15 kg AVM Amp, 15-20 kg Hantelgewicht und 10kg Gewichtsmanschetten rum.   Zudem bin ich aber bis 30Hz runter (hab ab 45-50Hz etwas nachgeholfen) recht zufrieden, weis also noch nicht so recht, was man da im Tiefton bereich noch ordenltich optimieren kann. Auf dem Boden rumgekrochen bin ich ja schon und 2 gute Ecken hab' ich auch gefunden. Sitzplatz ist übrigens mittig an der gegenüberliegenden Zimmerwand. Hörabstand gute 3-3,5m. Und was hier wohl mehr in den Fred gehört: Mir wird gerade von einem "soo gailen" Altec Lansing I-pod Dock erzählt.   Grauenvoll, da läuft es mir kalt den Rücken runter!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                P.W.K._Fan                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #647
                    erstellt: 24. Jan 2012, 08:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hachja, "Altec Lansing". Denen ist es beinahe noch schlimmer ergangen als JBL. Komischerweiße fahren die Kiddis total auf das  http://www.1777.de/w...lansing_imt810_4.jpg Teil da ab.Meistens kommen da solche Komentare wie "boah ist das ein Bass", oder "geht das ding laut". Ich finde das teil ist ein Plastikbomber der 1. Güte, aber ich denke ich zähle nicht zu der Zielgruppe der Käuferschicht. Da bleibe ich doch lieber bei meinem 80er Jahre "Ghettoblaster" den ich mir für einen 10er auf dem Flohmarkt gekauft hab. Da weiß ich wenigstens was ich hab                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #648
                    erstellt: 29. Jan 2012, 13:25
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                B**eHasser                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #649
                    erstellt: 29. Jan 2012, 13:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das wurde einige Posts zuvor schon erwähnt, dieses Ebayangebot. Es ist aber verwunderlich, dass knapp 3 Std vor Auktionsende noch niemand ein Gebot abgegeben hat.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tsieg-ifih                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #650
                    erstellt: 29. Jan 2012, 16:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja von mir. 2xich liest vermutlich nicht mit     Aber geboten hat niemand drauf, zu gross, zu schwer, zu weit, zu laut                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Max                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #651
                    erstellt: 05. Feb 2012, 19:59
                                              
                 | 
               |
				 	 Einfach irre.Die JBL Hype, gerade was das alte Zeug betrifft, ist nicht mehr normal. Ich hab damals für meine L112 und L100T zwischen 80 und 150.- DM bezahlt. Aktuell ein Paar Ersthand 4311B für 320.- EUR. Wenn ich die aktuelle Preislagen sehe   Gruß  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL 4430 - wie betreibt ihr sie tom2402 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL-Fragen.. marc87 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL     R-133 Standlautsprecher UBV am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL Northridge  E series mod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL Northridge E80 DerPhips am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL Lautsprecher elcativo am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            JBL Thread mirtor am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.805
 
                                       
 
                                       

 
  bei Rundhörnern sieht das leider schon anders aus  
  keine CNC in der Firma.
 
                                       
  Lieber hab ich eine Kiste im Originalzustand mit entsprechenden Gebrauchsspuren, mit Patina sozusagen. Jeder halt wie er will. 









 
 
 







