| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Thread für Klipsch Fans+A -A | ||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||
| 
                                                Kuckucks                         Inventar | #19620
                    erstellt: 06. Feb 2013, 21:56   | |||||||||
| Jap !!! Geht mir auch so !!                                                     
                                        | ||||||||||
| 
                                                stravinsky                         Inventar | #19621
                    erstellt: 06. Feb 2013, 23:05   | |||||||||
| 
 
 Bei mir funzt es mit 2,60 auch wunderbar. Hör sie Dir unbedingt mal an! | ||||||||||
|  | ||||||||||
| 
                                                MFRF                         Hat sich gelöscht | #19622
                    erstellt: 07. Feb 2013, 07:23   | |||||||||
| 
 
 Hi Wenn Du in NRW wohnst ist der Weg zu Werner Enge sicher die beste Lösung für Dich besagte Lautsprecher mal anzuhören. Ansonsten schau mal auf  www.audio-markt.de Da gibt es derzeit einige Cornwall III im Angebot, auch von Händlern. Evtl. ist da auch einer in Deiner "Nähe" dabei   | ||||||||||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #19623
                    erstellt: 07. Feb 2013, 13:44   | |||||||||
| OT: Warum ist das Forum plötzlich wieder Normal  MfG | ||||||||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #19624
                    erstellt: 07. Feb 2013, 13:45   | |||||||||
| Schau mal in die News...                                        | ||||||||||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #19625
                    erstellt: 07. Feb 2013, 13:48   | |||||||||
| Jep, Ich schau sonst Nie in die News. MfG | ||||||||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #19626
                    erstellt: 07. Feb 2013, 13:50   | |||||||||
| Ich auch nicht, aber wenn sich, sagen wir mal ganz hypothetisch, was am Design ändert überlege ich kurz wo dazu was stehen könnte und komme folglich recht schnell auf die News.    | ||||||||||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #19627
                    erstellt: 07. Feb 2013, 15:58   | |||||||||
| An die Runde : Kann man 4Subs in die front stellen? und zwar 2links und 2rechts jeweils nebeneinander.zwischen den fronts! Ich musste meine 2x18" Volcanos verkaufen! und plane derzeit , mir noch 2 12Ds zu holen. und dann 4laufen zulassen. Nur die Frage ist so machbar? oder gibt es Auslöschungen etc.pp? MfG | ||||||||||
| 
                                                LambOfGod                         Inventar | #19628
                    erstellt: 07. Feb 2013, 23:03   | |||||||||
| Völlig unsinnig.                                        | ||||||||||
| 
                                                whitehunter                         Stammgast | #19629
                    erstellt: 08. Feb 2013, 06:56   | |||||||||
| Klipsch rf82ii, genial!!! Die 62er finde ich nen tick zu schrill                                        | ||||||||||
| 
                                                Amani-HT                         Inventar | #19630
                    erstellt: 08. Feb 2013, 07:09   | |||||||||
| 
 
 bei einer Front von 15 Meter breite passt das wenn du nur ein "normales" Zimmer hast, reichen 2 oder du stellst alles als Array, ist aber fummelei die richtigen Positionen zu finden | ||||||||||
| 
                                                Comeback                         Inventar | #19631
                    erstellt: 08. Feb 2013, 08:09   | |||||||||
| Hab seit gestern den Denon AVR 4311 und den Pioneer SC-LX85 zum testen da. Den Denon habe ich gestern mal angeklemmt. Sehr gut gefallen hat mir der Stereo-Klang und die Räumlichkeit in DD digital. Bescheiden wsren eigentlich alle Raumklangprogramme. Die gefiehlen mir alle nicht. Grundsätzlich gefiehl mir der Kland in den Grunürogrammen besser als bei meinem bisherigen LX 82. Keine Ahnung, ob es an der Einmessung lag. Er hat auf jeden Fall keine Phasenfehler etc. bemängelt wie mein alter Pio. Kann man beim Denon gar nicht die Kurven vorher und nachher vergleichen wie beim Pio? So sieht man ja gar nicht was verändert wurde. Helfen Fotos von der EQ-einstellung? Den LX85 hänge ich die Tage auch mal dran. | ||||||||||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #19632
                    erstellt: 08. Feb 2013, 14:45   | |||||||||
| @Lambofgod Warum ? Aber eigtnl. wollte ich ja NUR wissen , ob es auslöschungen oder Überhöhung gibt?! @Amani-HT Was meinst du? 2 vorn 2hinten ? das geht leider nicht! sonst wäre es super. | ||||||||||
| 
                                                Tony-Montana                         Inventar | #19633
                    erstellt: 08. Feb 2013, 15:06   | |||||||||
| Übereinander könntest du probieren... @comeback Danke für deinen "mini"erfahrungsbericht :-) ich hoffe auf mehr, wenn du beide vergleichen konntest. | ||||||||||
| 
                                                Retro-Markus                         Inventar | #19634
                    erstellt: 08. Feb 2013, 15:17   | |||||||||
| 
 
 So wie die RTs "hüpfen" wird das nicht lange halten  Viele Grüße Markus | ||||||||||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #19635
                    erstellt: 08. Feb 2013, 15:48   | |||||||||
| nee, nur nebeneinander. Kann mir jemand meine Frage Beantworten     MfG | ||||||||||
| 
                                                Amani-HT                         Inventar | #19636
                    erstellt: 08. Feb 2013, 15:58   | |||||||||
| 
 
 ja, als double bass array wie breit ist denn deine Front? | ||||||||||
| 
                                                werner@atmosphere                         Stammgast | #19637
                    erstellt: 08. Feb 2013, 16:10   | |||||||||
| 
                                                werner@atmosphere                         Stammgast | #19638
                    erstellt: 08. Feb 2013, 16:13   | |||||||||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #19639
                    erstellt: 08. Feb 2013, 17:18   | |||||||||
| Meine Front ist 4meter , wer die tür nicht , dann wäre es mehr. Danke Werner, dass Bild mit den THx Subs zeigt mir dass es Möglich ist. MfG | ||||||||||
| 
                                                whitehunter                         Stammgast | #19640
                    erstellt: 08. Feb 2013, 18:26   | |||||||||
| Tolle Präsentation Werner, ein Traum! Solch ein Umfeld hätt ich auch gerne    | ||||||||||
| 
                                                *YG*                         Inventar | #19641
                    erstellt: 08. Feb 2013, 18:39   | |||||||||
| 
 
 Wer Nicht   | ||||||||||
| 
                                                Comeback                         Inventar | #19642
                    erstellt: 08. Feb 2013, 18:50   | |||||||||
| 
 
 Wird dir nichts bringen. Ich bin ja nicht neutral     | ||||||||||
| 
                                                Tony-Montana                         Inventar | #19643
                    erstellt: 08. Feb 2013, 19:40   | |||||||||
| Schei*** egal...                                        | ||||||||||
| 
                                                Comeback                         Inventar | #19644
                    erstellt: 08. Feb 2013, 19:46   | |||||||||
| 
                                                werner@atmosphere                         Stammgast | #19645
                    erstellt: 10. Feb 2013, 01:35   | |||||||||
| . Danke sehr !   Naja , manche Kunden haben eben auch mal ausladendere Räumlichkeiten - das ist aber nicht der Regelfall ..........   . | ||||||||||
| 
                                                v-o-j                         Ist häufiger hier | #19646
                    erstellt: 10. Feb 2013, 17:03   | |||||||||
| hat jemand ein bild von der befestigung der füsse der rf7? also ein bild von unten. und kann mir jemand die breite der box mit füssen sagen? glaube, dass die maße im netz immer ohne die füße sind.. danke   | ||||||||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #19647
                    erstellt: 10. Feb 2013, 17:16   | |||||||||
| RF-7 alt oder neu? edit Wenn neu, also MK2, kannst du dir die Befestigung der Füße im  Manual anschauen. Ich werde die Lautsprecher jetzt nicht auf den Kopf stellen   Die Breite über alles beträgt ca. 405mm. [Beitrag von Vollker_Racho am 10. Feb 2013, 17:24 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Kuckucks                         Inventar | #19648
                    erstellt: 10. Feb 2013, 23:59   | |||||||||
| Wieso ist denn das so wichtig :d ?  ----> die füsse ksnn man auch abschrauben falls Bedarf besteht nur wirkt doe box dann noch hässliger. Ich will meine classic füsse gegen die neuen mk II austauschen | ||||||||||
| 
                                                v-o-j                         Ist häufiger hier | #19649
                    erstellt: 11. Feb 2013, 13:18   | |||||||||
| danke, für die antworten   ich bleibe erst einmal bei meinen rf82.. bis es mir wieder in den sinn kommt und ich unbedingt die rf7 haben muss^^ das geht bei mir meistens sehr schnell.. | ||||||||||
| 
                                                Comeback                         Inventar | #19650
                    erstellt: 11. Feb 2013, 14:39   | |||||||||
| 
 
 
 
 
 
 Für unsere obigen Wissenden und die restlichen, die es interessiert oder auch nicht das Ergebnis meines Hörtests. Hab seit gestern den den Pioneer LX85 an den LS hängen, nachdem ich ja ein paar Tage den Denon AVR 4311 getestet habe. Was mir am Denon gefallen und nicht gefallen hat, hatte ich bereits geschrieben. Zum Pioneer: Super gefallen hat mir die edle Optik - besser als beim unscheinbareren Denon und die insgesamt klanglich besseren unterschiedlichen Programme. Stromverbrauch lag bei ca. 77 Watt. Aber... ich nutze die unterschiedlichen Klangprogramme eigentlich nicht. Direct, Pure Direct, DD-Digital, evtl. noch EX-Stereo und das wars dann auch. Und da hab ich klangliche Vorteile beim Denon gesehen. Er war ein Tick räumlicher und ich hatte das "Gefühl" ich würde mehr Feinheiten hören. Aber der Eindruck kann täuschen, weil ich nachheinander gehört habe und ja nicht direkt nebeneinander. Ich habe beim Denon trotz der für mich schlechteren Optik einfach vom Klang her das bessere feeling. Der Stromverbrauch beim Denon AVR lag bei mir jetzt bei ca. 110 Watt. Ich hab mich daher für den Denon entschieden, auch wenn manche es vielleicht nicht glauben wollen.       | ||||||||||
| 
                                                Amani-HT                         Inventar | #19651
                    erstellt: 11. Feb 2013, 17:26   | |||||||||
| 
 
 mhhhhh ? oben im Text Pioneer unten Denon auf Bild Pioneer also rate ich mal und sage, es ist der Pioneer, richtig ? | ||||||||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #19652
                    erstellt: 11. Feb 2013, 17:28   | |||||||||
| Ich wollte es nicht sagen...                                        | ||||||||||
| 
                                                Comeback                         Inventar | #19653
                    erstellt: 11. Feb 2013, 17:45   | |||||||||
| Also mal im Ernst ihr habt einen an der Waffel.     Den Pioneer habe ich heute noch einmal photographiert, damit ihr seht, dass ich den auch wirklich da hatte und keinen vom Pferd erzähle. Nachfolgend ein Bild meines akutellen TV-Schranks inkl. Denon AVR 4311 (hatte doch bereits die Bilder vom Einmessen gepostet)  Des weiteren nachfolgend die Kartons der beiden AVR - gerade aufgenommen (der Pioneer befindet sich wieder im Karton, welcher auch schon wieder zugeklebt ist).   Das zum Thema. | ||||||||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #19654
                    erstellt: 11. Feb 2013, 18:03   | |||||||||
| Ich bin immer noch nicht überzeugt.     | ||||||||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #19655
                    erstellt: 11. Feb 2013, 18:15   | |||||||||
| 
 
 Also ich für meinen Teil habe heute nicht alle Tassen im Schrank - die Spülmaschine muss unbedingt ausgeräumt werden.   @Gordon   | ||||||||||
| 
                                                SaschaMav                         Inventar | #19656
                    erstellt: 11. Feb 2013, 18:25   | |||||||||
| 
 
 Ich muss ehrlich gestehen, verstehen tue ich die Haltung jetzt auch nicht. Meinetwegen kannst du für jeden LS einen eigenen Verstärker nehmen. Ich für meinen Teil gebe ein Glückwunsch raus. Ob Denon oder Pioneer, hauptsache Klipsch.   | ||||||||||
| 
                                                Comeback                         Inventar | #19657
                    erstellt: 11. Feb 2013, 18:25   | |||||||||
| 
 
   Mehr kann ich auch nicht mehr machen. Wüßte ehrlich gesagt auch nicht warum noch. Edit: Ich sehe gerade - Datum und Uhrzeit auf dem Satreceiver auf dem Bild habe ich anscheinend auch gefälscht.   [Beitrag von Comeback am 11. Feb 2013, 18:28 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #19658
                    erstellt: 11. Feb 2013, 18:47   | |||||||||
| 
 Da tun sich gerade Abgründe auf - hast du vielleicht einen Dr. Titel der noch geprüft werden sollte     | ||||||||||
| 
                                                Comeback                         Inventar | #19659
                    erstellt: 11. Feb 2013, 19:01   | |||||||||
| 
 
 Den Sinn habe ich seinerzeit und heute nicht gesehen Zeit dafür aufzuwenden. Wer so einen Titel braucht. | ||||||||||
| 
                                                Tony-Montana                         Inventar | #19660
                    erstellt: 11. Feb 2013, 19:33   | |||||||||
| Ich habe heute mit einem Kollegen zusammen, die RF62ll in einen anderen Hörraum getestet und wieder kann ich nur bestätigen, dass der Raum unfassbar viel ausmacht. Im anderen Raum war ohne irgendwelche Maßnahmen ein deutlich strafferer, dröhnfreier und präziser Bass vorhanden. | ||||||||||
| 
                                                Kuckucks                         Inventar | #19661
                    erstellt: 13. Feb 2013, 13:15   | |||||||||
| was ist denn los eingeschlafen hier    ich hab ja nix zu lesen hier :/ | ||||||||||
| 
                                                AlterBabbsack                         Stammgast | #19662
                    erstellt: 13. Feb 2013, 15:35   | |||||||||
| Sind alle glücklich und dabei, den Klipschsound zu genießen.     [Beitrag von AlterBabbsack am 13. Feb 2013, 15:35 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Tony-Montana                         Inventar | #19663
                    erstellt: 13. Feb 2013, 15:42   | |||||||||
| Was soll es denn zu lesen geben? Ich habe eine Hörprobe bei LSV-Achenbach hinter mir , die mich derzeit stark ins Schwanken gebracht hat ;-). Aber ansonsten höre ich gerade auch Klipschsound   | ||||||||||
| 
                                                alpenpoint                         Inventar | #19664
                    erstellt: 13. Feb 2013, 15:46   | |||||||||
| 
 
 Welche/n Lautsprecher? lg | ||||||||||
| 
                                                Tony-Montana                         Inventar | #19665
                    erstellt: 13. Feb 2013, 15:50   | |||||||||
| Trinity 15-8-B, von der Größe allerdings nicht mit meinem Raum kompatibel. Überlegung geht in Richtung SON-XL.                                        | ||||||||||
| 
                                                alpenpoint                         Inventar | #19666
                    erstellt: 13. Feb 2013, 16:01   | |||||||||
| Die Trinity ist ja wirklich ein Kaliber   . Und was machen sie besser als die Klipsch? lg [Beitrag von alpenpoint am 13. Feb 2013, 16:01 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #19667
                    erstellt: 13. Feb 2013, 17:12   | |||||||||
| 
 
 Da habe ich ja schon Anfang-Mitte letzten Jahres einiges dazu geschrieben... Quasi alles, aber das trifft auch schon auf die Son XL zu, die Trinity legt halt nochmal ne Schippe drauf. Wenn man beim Hornlsp. bleiben möchte, sollte man sich die Tricolore mal anhören, da gibt es schon ehemalige Klipsch (Heritage) Besitzer die auf diesen mMn genialen Schallwandler umgeschwenkt sind. Dennoch kann man auch nach dem Probe hören der Achenbach Lsp. noch mit einer Klipsch (RF7) glücklich sein. Noch ein weiterer Punkt ist natürlich die Interaktion des jweiligen Lsp. mit dem Raum, auch das muss harmonieren. Das sind natürlich nur meine subjektiven Eindrücke, aber wer sie gehört hat, ist zu meist absolut begeistert! Saludos Glenn | ||||||||||
| 
                                                Tony-Montana                         Inventar | #19668
                    erstellt: 13. Feb 2013, 17:44   | |||||||||
| Die Trinity hat die Mitten etwas mehr rausgespielt. Vom Aufbau und auch vom Klang wirds bei mir wohl die SON-XL die mich überzeugen konnte. Für alle Heritagefreunde, wie Glenn schon sagte, halte ich die Tricolore für einen ganz heisses Teil. Ich konnte fast jedes Modell bei Achenbach Probehören. Preisleistungskracher ist auch die Duett 208, die für den Kurs schon vieles richtig macht. Aber auch ich bin der Meinung, das man mit der Klipsch durchaus glücklich sein kann. Bei FertigLS gibt es kaum, bis gar keine bezahlbaren Alternativen. | ||||||||||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #19669
                    erstellt: 13. Feb 2013, 19:06   | |||||||||
| Die Duett 208 sehen sehr interessant aus. Die sind sicher eine gute Klipsch Alternative. Hier noch was Interessantes:  Alcons VR8 Braucht man halt noch nen Sub dazu (evtl. einen Klipsch...). | ||||||||||
| 
                                                Kuckucks                         Inventar | #19670
                    erstellt: 13. Feb 2013, 21:18   | |||||||||
| Klipsch bietet einfach mehr für das Geld als alle anderen      | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge | 
| Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge | 
| Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge | 
| Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge | 
| Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge | 
| Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge | 
| Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge | 
| Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge | 
| Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.232
 
                                                                 #19620
                    erstellt: 06. Feb 2013,
                    #19620
                    erstellt: 06. Feb 2013, ![AaronNo22Cineast%2BAaronNo3Millennium%2BAaronNo33%2B12.12.2009%2BKlipsch%20004[1]](http://bilder.hifi-forum.de/small/282402/aaronno22cineast2baaronno3millennium2baaronno332b121220092bklipsch200041_267167.jpg)
![aaron-no22-cineast-no3-millennium-no33-operaaudio-orfeo-10-2010%20007[1]](http://bilder.hifi-forum.de/small/282402/aaron-no22-cineast-no3-millennium-no33-operaaudio-orfeo-10-2010200071_267168.jpg)




















