HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dr.Naim
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#11523
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Wie klingt Naim eigentlich im Weltraum? ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
08:38
![]() |
#11524
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wenn sie open air aufgebaut wird, hat man zumindest keine probleme mit der raumakustik ![]() |
||||||
|
||||||
herat
Inventar |
10:11
![]() |
#11525
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Mit den naim Lautsprechern hast Du aber ein Problem, wo findest Du am Mars die Rückwand? |
||||||
themrock
Inventar |
11:08
![]() |
#11526
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Erlöse Dich aus Deinen Qualen und KAUF! ![]() |
||||||
Nobbi56
Stammgast |
12:48
![]() |
#11527
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Mir geht's sehr gut, danke. Ich fand den Tread nur etwas sehr langweilig und wollte auch mal ne tolle Technik-Meldung bringen. Mit der Beantwortung der Frage wie Naim im Weltraum klingt, müssen wir uns wohl so lange gedulden, bis die Briten ne eigene Rakete hochschicken. Wenn sie schon in ihre Bentleys Naim einbauen, werden sie's dann sicher auch in ihrem Shuttle tun. Oder etwa doch Linn?? ![]() Nobbi [Beitrag von Nobbi56 am 28. Mai 2008, 13:19 bearbeitet] |
||||||
frankster_666
Stammgast |
12:51
![]() |
#11528
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Den LP12 würde ich gerne mal in der Schwerelosigkeit hören ... ![]() |
||||||
frankster_666
Stammgast |
12:56
![]() |
#11529
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
@ft/08
Bei Ebay gibt es gerade einen SN aus "Inzahlungnahme" (lt. Seriennummer nagelneu und jünger als meiner - da fragt man sich, wie das sein kann) für 3.250 als Sofort-Kauf. Man kann wohl sogar seine Altgeräte da lassen. |
||||||
ft/o8
Inventar |
14:01
![]() |
#11530
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Ich werde das mal beobachten. Ist der Verkaufer bekannt ? Anscheinend handelt es sich ja da um einen Händler. - Erstmal wird der BMW verkauft. Dann sehen wir weiter ![]() |
||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#11531
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Steigst Du auf Rollschuhe um? ![]() |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
14:05
![]() |
#11532
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
bei dem Preis würde ich sofort zuschlagen... aus der Dir selbst verpassten Kopfklammer kommst Du eh nie wieder ohne einen SN raus ![]() (war bei mir auch so - man fühlt sich dann besser, wenn man endlich einen hat ![]() |
||||||
ft/o8
Inventar |
14:11
![]() |
#11533
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Nöö - aber bei zwei Autos und denn aktuellen Spritpreisen muß man irgendwann Schwerpunkte setzen. Und da ich eh im Alltag die S-Bahn nehme, der BMW eigentlich nur für die Fernreise oder Landpartie gedacht ist, muß man halt da verzichten, wo es am leichtesten fällt. ![]() |
||||||
ft/o8
Inventar |
14:17
![]() |
#11534
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Ich schau mir das Gebot mal in Ruhe an. Bis zum 31. 05.ist noch ne Weile hin. Und wenn das Ding früher weg geht. Dann weis man zumindest wie der gefragt ist. Option Nummero zwo ist ja noch der örtliche Naimdealer und dessen Rabattpolitik. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
14:25
![]() |
#11535
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Hola, sind denn Rabatte bei Naim drin? ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
ft/o8
Inventar |
14:45
![]() |
#11536
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Anscheinend Ja. Ich habe meine Geräte, ohne zu handeln oder rumzufeilschen, immer gut unter Listenpreis bekommen. Vieleicht liegts auch daran, dass ich nur in nen Laden gehe und dann auch kaufe und nicht wochenlang in Hifi Läden zum sog. Probehören abhänge. ![]() |
||||||
frankster_666
Stammgast |
14:50
![]() |
#11537
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
dito. Wobei man sich aber genau erkundigen sollte, wo das Teil herkommt. Eine Seriennummer von 257xxx heißt bei einer Inzahlungnahme m.E., dass der Erstbesitzer das Gerät höchstens 2 Wochen zuhause gehabt hat. Hat der Mann blind (bzw. taub ;)) gekauft? Oder ist ihm die Ehefrau aufs Dach gestiegen? |
||||||
ft/o8
Inventar |
14:59
![]() |
#11538
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Möglich. Aber auch hier im Forum gibt es ja einige User , die ihre Anlagen häufiger wechseln als ihr Hemd. |
||||||
frankster_666
Stammgast |
15:14
![]() |
#11539
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Stimmt auch wieder ;-) Die böse Upgraditis... |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
15:57
![]() |
#11540
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
jo - prozente sind IMMER drin, natürlich auch bei NAIM. oder aber man bekommt ein vorführgerät - da bin ich pragmatisch, ich kaufe auch keinen neuwagen nur weil ich der wirtschaft helfen will. und bei dem 2-3 wochen alten sn ist der preis ok, der ist quasi wie ein vorführgerätepreis. ich weiss nur nicht, wie das mit der garantie ist - war das nicht immer nur auf den erstkunden 5 jahre? aber das wurde hier auch schonmal diskutiert glaub ich... |
||||||
paffel
Stammgast |
16:32
![]() |
#11541
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
moin, Garantie nur für den registrierten Erstbesitzer, Garantie-Reparaturen nur über Händler. Da es öfter mal Brummprobleme gibt, empfehle ich ein gut eingespieltes, auf Herz und Nieren geprüftes Vorführmodell vom Händler (wenn er´n denn hergibt), der ihn mir bringt und anschließt, zuhause in der Kette nochmal Probe gehört - und wenn alles ok, dann weg mit der Kohle. Zahle lieber ´n paar Euro mehr und habe Sicherheit. ist aber Ansichtssache. moin werner |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:15
![]() |
#11542
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
die können müßen abe rnicht böse sein, wenn man bescheiden(wenn man es bescheiden nennen kann...) ist und sich mit dem zufrieden gibt was man hat ![]() muß man auch nicht ständig wechseln!! ![]() |
||||||
frankster_666
Stammgast |
19:51
![]() |
#11543
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
da hast du recht! z.z. ärgere ich mich, dass ich deinen cdx2 nicht genommen habe ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:00
![]() |
#11544
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
hmm echt so schlimm? sucher weiter, wirst bestimmt noch einen finden, meiner ist jetzt in glücklichen händen ![]() ![]() |
||||||
frankster_666
Stammgast |
20:05
![]() |
#11545
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
glückwunsch! ich gehe mal davon aus, dass du mit den k+h ziemlich zufrieden bist ![]() ![]() oder gibt's da kein upgrade-potenzial mehr? ganz so schlimm ist es übrigens nicht. aber ich werde wohl cdp-mäßig in diesem jahr noch aufrüsten. hätte diesen hörtermin von cd5i bis cdx2 nicht machen sollen ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:37
![]() |
#11546
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
habe ich doch gleich gesagt ![]() also uprgrade potenzial habe ich nicht wirklich, ich habe mir gerade einen richtig teuren cdp bestellt, der hdcd und sacd liest , der player war richtig teuer incl versand hat er 39e gekostet ![]() ![]() das ist aber nicht der endgültige oder evtl doch?? mal sehen, es geht mir hauptsächlich ums sacd, will mal wissen der unterschied zwischen sacd und normal cd ist ![]() aber die k&hs bringen schon richtig spaß ![]() ![]() |
||||||
lawoftrust
Stammgast |
09:53
![]() |
#11547
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
@frankster wieso ärgert es dich, keinen CDX2 genommen zu haben. Bist du mit dem NAim CD%i nicht zufrieden. ___ Betreibt hier noch jemand Naim mit Thiel. Wie sind da so die Erfahrungen? |
||||||
frankster_666
Stammgast |
10:54
![]() |
#11548
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
der cd5i ist ein guter player, mit dem man schon eine menge spaß haben kann, und ich bereue den kauf nicht. aber die größeren sind (in einer naimkette) für meine ohren tatsächlich deutlich besser. der große sprung ist zwischen cd5i und cd5x. cdx2 gegenüber cd5x ist ein kleinerer (je nachdem wie der rest des equipments aussieht). Letztendlich eine frage des abnehmenden grenznutzens ![]() wenn man gebrauchtpreise beobachtet, kann man zu dem schluss kommen, dass ein gebrauchter cdx2 nicht teuerer ist als ein neuer cd5x. das muss dann halt jeder mit sich selbst ausmachen. wenn man natürlich eine grundsätzliche baustelle hat (miese raumakustik, unpassende boxen, untermotorisierter verstärker), kann man die kohle m.e. sinnvoller verwenden. aber auch das muss jeder selbst wissen. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
11:08
![]() |
#11549
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hola, @frankster_666 Falls Du mal den 5i loswerden willst, kannst Du Dich vertrausensvoll an mich wenden... ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
herat
Inventar |
11:21
![]() |
#11550
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hi Cuauhtemoc, Du willst jetzt wirklich ernst machen? Das erste naim Gerät in der Linn Kette? LG Ronald |
||||||
JoDeKo
Inventar |
11:31
![]() |
#11551
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hola, @Ronald Mittlerweile habe ich auch den 1250er von T&A zur Probe gehört. Ich würde sehr gerne noch C.E.C. und Exposure testen, so dass eigentlich folgende Player in Frage kommen: LINN Ikemi LINN Majik CD Naim CD 5x Naim CD 5i C.E.C. TL51X(R) Exposure (Diverse) Saludos Cuauhtemoc |
||||||
frankster_666
Stammgast |
11:44
![]() |
#11552
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
@ Cuauhtemoc
das könnte recht bald der fall sein ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
11:48
![]() |
#11553
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hola, @frankster_666 ich bin halt gerade noch bei der Meinungsfindung. Es ist manchmal nicht leicht geeignete Kandidaten zu finden und auch jemanden zu finden, der Sie zur Verfügung stellt. Wie gesasgt, habe gerade den 1250 von T&A zu Hause, leider nicht der/das Richtige.... Saludos Cuauhtemoc |
||||||
frankster_666
Stammgast |
11:50
![]() |
#11554
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
das kann ich nachvollziehen. auf meiner verstärkersuche habe ich mir auch t+a (1250 und powerplant)angehört. für mich war's nix. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
12:19
![]() |
#11555
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hola, yep, und das nächste Problem ist, dass die Kandidaten immer im direkten Vergleich gegen meinen geliebten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() antreten. Ich habe noch keinen CDP gefunden, der im Vergleich nicht "alt" ausgesehen hat. ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 29. Mai 2008, 19:22 bearbeitet] |
||||||
herat
Inventar |
14:30
![]() |
#11556
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
@Cuauhtemoc Das Problem kannst Du aber mit einer kleinen weiteren investion lösen: Tausch Lingo 1 gegen Basic, den Ekos gegen einen Basic LVX, was hast Du für einen Tonabnehmer? Da findet sich auch noch eine entsprechende Lösung, und das Circus Kit muß natürlich auch noch raus... So haben die CD Player wieder mehr Chancen um gegen einen LP12 zu bestehen. LG |
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:14
![]() |
#11557
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hola, @Ronald ...so gut bin ich gar nicht ausgerüstet. Meine aktuelle Ausbaustufe ist: LP12 - Valhalla - Akito2 - Adikt ...und trotzdem hatte kein CDP eine Chance. ![]() ![]() ![]() ...und weiter geht´s wie folgt: 1. Lingo2 2. Ekos2 3. Klyde ...das macht es aber für potenzielle CDP-Kandidaten nicht unbedingt leichter. ![]() ![]() ![]() ![]() Deswegen tendiere ich zur Zeit dazu mir einen "brauchbaren" CDP in der 1.000,- + x €-Liga zu kaufen - Naim oder Exposure - da ich für einen gleichwertigen CD viel zu viel ausgeben müsste. ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Horst_t
Stammgast |
21:44
![]() |
#11558
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hi Cuauhtemoc, wenn es noch etwas Zeit hat können wir mal (nach meinem Urlaub) einen Termin machen. Köln ist nicht gerade weit weg von mir ![]() Gruss Horst PS: Der CD5x klang bei meinem Bruder an LINN ganz o.k. , spielt aber an Naim mit FC2 besser... |
||||||
JoDeKo
Inventar |
21:48
![]() |
#11559
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hola, @Horst ...nettes Angebot, ja, sehr gerne ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
saboli
Stammgast |
22:35
![]() |
#11560
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hallo,
Da kann ich mich behilflich machen: Ich kann gerne Deine LP12 gegen meine Basic (immerhin mit Akito und GR1022) tauschen damit Du Dir einen CDP kaufen kannst ![]() Allerdings hat die Basic gegen meinen CDI meistens die Präferenz ![]() Aber den Tonarm Basic LVX habe ich noch ! Gruß Olivier @Ronald: sind Deine Wimas angekommen ? |
||||||
herat
Inventar |
23:49
![]() |
#11561
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Gegen den Basic selber hat der CDI auch noch keine Chance!?! Schrecklich, wie schlecht ist den die CD jetzt wirklich? Die Wimas sind da. Deine sicher auch schon oder? Die sind ja unglaublich klein. Leider kann ich sie trotzdem nicht in meine Prefix rein, dafür sind die Anschlüsse zu kurz (bzw ists eine ungute Bastelei, will ich auch nicht, hab jetzt BC128 am Ausgang, sind auch nicht so schlecht, am Eingang sind aber schon keine Folien). Du könntest - wenn sie da sind - gleich Deine Phonokarten weiter aufmotzen: raus mit den BC128 und rein mit den Wimas. Bringt sicher noch einiges an Details. Schade, daß es die neuen NAC72Karten noch nicht gibt, oder sind die auch schon fertig? Ich verfolge das nicht so. Ach ja, und in der 140er sind die Wimas auch gut aufgehoben. Obwohl, hast Du das schon gelesen: ![]() Punkt 6, tausch der Koppelcaps, soll gar nicht so viel bringen, wie die anderen Mods! Ich bin entsetzt. Für mich war das ein Riesenschritt vorwärts. Es gibt noch viel zu tun. Übrigens, wenn der Punkt 4 so hoch einschätzt: Ich habe in Österreich einen Händler gefunden, der die den NA007 äquivalenten Transistoren (BUX20 von SEMELAB) verkauft. Sollte ihn vielleicht doch schon aschreiben. Wollte noch nicht, ich steck so tief in die anderen Arbeiten noch drinnen und komm nicht weiter... LG Ronald |
||||||
Esche
Inventar |
10:59
![]() |
#11562
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Das frägst du einen lp 12 fan ernsthaft ![]() |
||||||
herat
Inventar |
11:35
![]() |
#11563
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Der Olivier ist ja noch gar kein LP12 Fan... Er ist noch ein Linn Basic Fan. Er arbeitet aber daran! Mir ist schon klar, daß der LP12 in gewissen Kategorien sogar ein miserabler Plattenspieler ist: im Bereich der "originaltreue" gibts bei einem SME30 oder einem EMT oder wahrscheinlich auch bei einem Simon York mehr Punkte. Der LP12 macht aber Musik, ist sozusagen selber ein Instrument, das für mich wunderbar gestimmt ist. Ich bin mir gar nicht sicher, obs gut ist, den LP12 voll aufzurüsten, denn je weiter er "verbessert" wird, desto mehr tritt der Eigenklang zurück und die neutraler Wiedergabe gewinnt. Nie komplett - denn so würden die Schotten ihre Kundschaft total abschrecken - aber doch in diese Richtung. Bei naim ists genauso. Wahrscheinlich schwärmen deshalb noch immer einige vom nait2 oder einer NAC32/NAP160: Die machen selber Musik. Je mehr man die Leiter raufsteigt, in Richtung 500er Serie, desto mehr genuin naimhaftes wird der neutraleren Wiedergabe geopfert. Nicht, daß das schlecht wäre. Sondern nur anders. Die "bessere", neutralere Wiedergabe der 500er Serie kannst Du wahrscheinlich sogar ansatzweise messen, diese Art der Eigenmusikalität jedoch nur in irgendwelchen Störparametern ablesen. Ob diese dann stören oder gut klingen, kann nur der jeweilige Hörer entscheiden. Bei den CP Playern ist somit daß Problem, daß sie nicht den LP12 simulieren (können?). Der CD555 wiederum, hat zB die Filterstufe mit jenen elmenten aufgebaut, wie sie in den naim Vorverstärkern seit den 70ern verwendet wurden, anstelle der üblichen OP-Amp Filter. Vielleicht ist das wieder ein Schritt "zurück" und wird deshalb gerne gehört (wenn der preis nicht wäre...). Andererseits kaufen ihn mehr nicht naim Kunden als naim Kunden. Spricht wieder gegen diese Theorie. Mir gefällt deshalb auch der CDI und der CDS1 recht gut, weil die noch mehr diese LP12 Eigenschaften haben als die späteren Modelle. Nicht, daß diese schlecht wären, sie sind anders. LG Ronald |
||||||
Esche
Inventar |
11:46
![]() |
#11564
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Ronald ganz falscher hals ![]() Is mir wirklich wurscht, welchen dreher sich einer einbildet, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, eine cd-aufnahme mit ner lp objektiv vergleichen zu können, ich würde sogar sagen vergleichen soll. ![]() Ist doch quatsch, da wissen wir doch viel zu wenig was vorne passiert ist. ![]() Subjektiv gewinnt das ritual. Und ein lp 12 anbeter wird nie etwas vergleichbares für ihn finden und es interessiert auch nicht wirklich. Die muse hat geküsst und fertig. ![]() Ähnliches wär bei einem transroter, thorens, oder sonst was fan, da kann kein medium mit. Gr. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
12:44
![]() |
#11565
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Hola, jaja, die Welt ist so einfach, wenn man sich einbildet, dass man sie für sich und andere verstanden hat... Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Esche
Inventar |
13:30
![]() |
#11566
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Servus auch, hast du verstanden was ich oben gemeint habe ![]() Bist du der meinung, dass man ein und das gleiche lied auf cd und lp direkt miteinander vergleichen kann ![]() Oder diese konzeptvergleiche immer, direkt masse chassis. Bei der mechanischen abtastung sind so viele hürden und ungenauigeiten (die schlimmste ist der user ![]() ![]() Wir haben das doch immer bei unseren stammtischen, teuer und namen muss nicht immer den anspruch auf besser haben, man kann auch mit dem dual und nem passenden mm gut scheibe hören, wenn die platte gut is. Jeder der behauptet da seinen welten dazwischen macht sich echt nur wichtig. ![]() Ich habe in den letzen 13 jahren nirgens markenklang oder musikalische fähigkeiten bei einem gerät gehört, sondern nur viel gerede darüber gehört, weil es ja so ein individual hobby für männer mit der tendenz zum persönlichkeitsausdruck is. ![]() Gilt nat auch für mich ![]() [Beitrag von Esche am 30. Mai 2008, 13:32 bearbeitet] |
||||||
herat
Inventar |
14:22
![]() |
#11567
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Falscher Hals? Keine Ahnung. Vielleicht meinen wir das gleiche und gehens von unterschiedlichen Seiten an. Nein, vergleichen kannst Du sie nicht. Ja, vergleichen kann man sie. Nicht, weils ganz anders ist, schon alleine die Aufnahmetechnik dem Medium angepaßt werden muß (geringere Dynamik, Kanaltrennung usw). Ja, weils eine Möglichkeit ist, aus Konserven Geräusche/Töne/Musik zu hören. Und da kann eine Konzept einem mehr liegen als ein anderes.
Darauf wollte ich hinaus. In etwa. Es ist Subjektiv. Egal, obs vom Ritual des Auflegens ist oder die bequemlichkeit der längeren Spielzeiten. Und wie das Quellmaterial verarbeitet wird. Egal, obs gute oder schlechte Aufnahmen sind, manche Geräte schummeln eben vieles hinzu, was manche mögen und andere bemühen sich, möglichst wiederzugeben was sie am Futter bekommen.
Man wird auch konditioniert/konditoniert sich. LG |
||||||
herat
Inventar |
14:34
![]() |
#11568
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Und auf halben Wege zurück zu naim: In eBay.de wird gerade der HiCap Ersatz von Avondale angeboten. LG Ronald PS: Hoffentlich durchkreuze ich da niemandes Pläne. Der Preis ist noch niedrig. |
||||||
frankster_666
Stammgast |
16:08
![]() |
#11569
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
BTW auf der avondale-hp finde ich das angebotene gerät gar nicht. gibts das nicht mehr? sind die neuen besser? hat hier jemand erfahrung mit avondale (qualität, preis/leistung, vergleich zu naim)? grüße |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:28
![]() |
#11570
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
hey jo! es gab hier den einen oder anderen der avondale getestet hat, aber derjenige soll sich doch dann selber zu wort melden ![]() |
||||||
herat
Inventar |
16:57
![]() |
#11571
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Der klatschie, der dann auf die LK1/LK2 wechselte, nachdem er kurz die NAC72/NAP140 hatte, hatte auch eine APX1 oder APX2. ich hab nur ein Einzelmodul und ein von Avondale recapptes HC. Ersteres in bester baulicher Qualität und am HC merkt man auch keine Mängel (recappen ist aber kein großes Kunststück) LG Ronald |
||||||
frankster_666
Stammgast |
17:10
![]() |
#11572
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
sorry, wenn ich etwas auf der leitung sitze, aber was heißt denn "einzelmodul"? kann man fertige netzteile und auch bausätze bzw. einzelne komponenten kaufen? elektrobastelei (am besten noch mit lötkolben) ist ja eher weniger mein hobby ![]() |
||||||
herat
Inventar |
17:32
![]() |
#11573
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Du sitzt gar nicht auf der Leitung. Ja, diese Module gibt es entweder einbaufertig (also fertig bestückt, man braucht sie nur mehr einbauen, zB die NCC200 Verstärkermodule anstelle der originalen PA250 Module, sprich: maximal für die olive Serie), oder auch unbestückte Platinen für die hardcorefraktion. Diese bestückten Einzelmoduele sind ähnlich komplex wie ein IKEA Kästchen beim Zusammenbau. naim hatte ja auch alles Modulweise aufgebaut, die Module verschraubt, die Kabel mit Steckverbinder versehen, so ists relativ einfach zB das origianl 250er modul auszumontieren und das NCC200 rein. Bei anderen, auch fertig bestückten Modulen ists wieder schwieriger. Es gibt ein Gleichrichtermodul mit Schottky Dioden anstelle der normalen brückengleichrichter. Da muß man auflöten. Ich hab (noch immer nicht eingebaut), ein CAP6 Modul, daß wird anstelle der großen Siebelkos in Endstufen oder Netzteilen eingebaut. Da muß ich auch kleine Modifikationen machen (neue Kabelschuhe, neue montagelöcher Bohren). Ich kam noch nicht dazu. Leider. LG Ronald |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjulesk93
- Gesamtzahl an Themen1.561.059
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.384