HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
hal-9.000
Inventar |
13:42
![]() |
#6861
erstellt: 17. Dez 2006, |
Hi NickN1, was man sieht ist schon schön - leider sind die Bilder recht klein und dunkel. Schade ...
|
||
NickN1
Stammgast |
14:26
![]() |
#6862
erstellt: 17. Dez 2006, |
Hallo Das Rack ist aus Schiefer, habe es mir bauen lassen (na wo wohl ??)Wiegt so ca. 200 kg. Die Alu-Rohre sind mit Quarz-SAnd gefüllt. Versuche mal die Bilder grösser reinzubringen. ![]() ![]() So, jetzt sind se glaube ich besser zu erkennen. Gruss ![]() |
||
|
||
Esche
Inventar |
14:50
![]() |
#6863
erstellt: 17. Dez 2006, |
hi, wirklich schön geworden das rack. ![]() eine frage, was haben die platten denn ca. gekostet, also geschliffen und mit fase ? danke |
||
Traktor_1
Inventar |
15:22
![]() |
#6864
erstellt: 17. Dez 2006, |
Sehr schönes Rack ![]() was kostet so was ![]() Gruß Christian |
||
Bestdidofan
Inventar |
15:30
![]() |
#6865
erstellt: 17. Dez 2006, |
Hallo Gerald! ![]() Jetzt erkenne ich genug, um sagen zu können: Sehr schön! Gefällt mir! Nur die Wand ist sehr kahl! ein schönes Bild oder so würde das Gesamtbild perfekt machen ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||
todie77
Stammgast |
15:56
![]() |
#6866
erstellt: 17. Dez 2006, |
Hallo
Viiiieeel besser ! Sehr schick... ![]() Viele Grüße Guido |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#6867
erstellt: 17. Dez 2006, |
Edel, aber hinter der Anlage fehlt was, wirkt dadurch für mich zu kahl ![]() |
||
NickN1
Stammgast |
16:55
![]() |
#6868
erstellt: 17. Dez 2006, |
Hallo Ja, ein Bild fehlt noch. Das Rack habe ich gestern aufgebaut, vorher sah das da anders aus. Ich weis noch nicht genau, ob da ein Bild hinkommt oder aber so schicker Flachbildschirm, da die alte Röhrenglotze dort verbannt wurde. Mal sehen. Ein wirklich schönes Bild ist eben auch nicht gerade preiswert. Gruss Nick ![]() |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#6869
erstellt: 17. Dez 2006, |
Hallo, und für den Fall dass du deinen Türstopper suchen solltest : Den hat Jemand irrtümlich auf dem CD-PLayer abgelegt ![]() [Beitrag von -scope- am 17. Dez 2006, 19:20 bearbeitet] |
||
Traktor_1
Inventar |
19:35
![]() |
#6870
erstellt: 17. Dez 2006, |
Meine Türstopper liegen auf dem Verstärker... ![]() Gruß Christian ![]() |
||
NickN1
Stammgast |
19:45
![]() |
#6871
erstellt: 17. Dez 2006, |
Oh, jetzt wo Du es sagst... ich habe ihn schon vermisst ![]() ....und ich habe mich schon gewundert, warum das so gut klingt ![]() |
||
renek
Stammgast |
20:21
![]() |
#6872
erstellt: 17. Dez 2006, |
Da gab es doch mal eine Seite zu den DIY Racks. Weiß die eben wer? Danke! ![]() |
||
inthro
Inventar |
20:28
![]() |
#6873
erstellt: 17. Dez 2006, |
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#6874
erstellt: 17. Dez 2006, |
Hallo an alle Forumianer, die von HiFi besessen sind. Hier mal mein Update. Bitte nicht meckern, dass die eine Titan in der Näher einer Ecke steht und die andere unter einer Schräge! So habe ich keine Raummode mehr, aber ein wesentliches Problem weniger! Alles andere darf natürlich bemängelt werden. ![]() Gruß Sascha |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
00:13
![]() |
#6875
erstellt: 18. Dez 2006, |
So schön die Boxen auch sind, aber dein Raum ist viel zu klein dafür! |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
00:22
![]() |
#6876
erstellt: 18. Dez 2006, |
ich sehs schon. Die 6 Plastikstecker sind dein Problem ![]() ![]() ![]() Die Aufstellung finde ich gar nicht so schlecht. MfG Christoph |
||
todie77
Stammgast |
00:33
![]() |
#6877
erstellt: 18. Dez 2006, |
Hallo Sascha Das sind ja wirklich Schränke... ![]() Man mag kaum glauben, das so ein winziger Cyrus Amp solche Chassis adäquat befeuern kann... ![]() Viele Grüße ![]() Guido |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#6878
erstellt: 18. Dez 2006, |
Richtig, die Brüken werden in naher Zukunft ausgetauscht. ![]() Der kleine Cyrus kann mit seinen 2 x 135 Watt an 8 Ohm die LS in meinem Raum gut befeuern, aber wenn dieser größer wird, kann er es nicht mehr. Der Raum ist zu klein, keine Frage, aber es funktioniert und klingt! Ich habe nur 2 störende Raummoden und diese fallen kaum auf. In das leere Fach meines "Racks" kommt übrigens der CDP im Januar. Wird ein Cyrus DAD7. ![]() Das Prinzip den LS zu Aktivieren, finde ich auch absolut klasse! Schränke sind es, aber sehr schöne und gut klingende, wie ich finde. ![]() Gruß Sascha |
||
Andreas_K.
Inventar |
01:12
![]() |
#6879
erstellt: 18. Dez 2006, |
Die LS würde gerne mal selbst besitzen, nur den Cyrus würde ich gegen etwas anderes tauschen (meine pers.) Meinung. |
||
hifi-privat
Inventar |
01:16
![]() |
#6880
erstellt: 18. Dez 2006, |
Hi, am schönsten find' ich die Zeitschrift, sind dort drin doch die Boxen meiner Zweitanlage getestet (als Testsieger :D). Ansonsten wurde eigentlich schon zu Hauf alles gesagt. |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#6881
erstellt: 18. Dez 2006, |
Das ist eine '83er Stereoplay in der die Titan getestet wurde. Ich sammel halt alles was mit dem LS zu tun hat. Ich bin irgendwie ein Titan-Freak und absoluter Liebhaber. ![]() |
||
Kaypax
Ist häufiger hier |
03:27
![]() |
#6882
erstellt: 18. Dez 2006, |
mamü
Inventar |
09:03
![]() |
#6883
erstellt: 18. Dez 2006, |
@kaypax Schnieke, sogar mit Absorbern siehts gut aus. Schöne Zusammenstellung. Weiterhin viel Spass damit. Gruß |
||
sveze
Inventar |
10:47
![]() |
#6884
erstellt: 18. Dez 2006, |
@kaypax: Toll ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
11:17
![]() |
#6885
erstellt: 18. Dez 2006, |
ein weiterer 907Be besitzer ![]() Glückwunsch zu diesen super Boxen, die sind echt was feines, erfreu mich auch jeden Tag erneut an ihnen (der aktiven Version). Finde ich top, dass du dich auch so gut um die Raumakustik gekümmert hast, das ist mal eine richtig angemessene Umgebung für diese LS ![]() |
||
TrottWar
Gesperrt |
12:33
![]() |
#6886
erstellt: 18. Dez 2006, |
Allerdings! Hätt nie gedacht, dass Raumakustik so schön sein kann! ![]() |
||
NickN1
Stammgast |
15:17
![]() |
#6887
erstellt: 18. Dez 2006, |
Rsepekt.. sieht gut aus und hört sich bestimmt vorzüglich an. Eines vermisse ich aber. Hast du keinen Plattenspieler ???? Gruss Nick |
||
TrottWar
Gesperrt |
15:36
![]() |
#6888
erstellt: 18. Dez 2006, |
Das Einzige, was mich an der Anordnung nerven würde: dass die Geräte fast direkt auf dem Boden stehen. Ist doch nervig, sich fast schon vor die Geräte legen zu müssen, um sie bedienen zu können. Also ob das für mich das Richtige wäre, wage ich sehr dezent zu bezweifeln. Optisch schön ist's aber, gar keine Frage! |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#6889
erstellt: 18. Dez 2006, |
Die Anlage und der Raum verbinden in meinen Augen Ästhetik und Funktionalität! Große Klasse!!! Gruß Sascha |
||
ginawild
Stammgast |
16:52
![]() |
#6890
erstellt: 18. Dez 2006, |
@Kaypax Was das für ein geiles(sorry)Bild aber ich finde das echt gut,würde ich mir eventuell auch gerne kaufen,sieht aber nicht billig aus das Teil. |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:48
![]() |
#6891
erstellt: 18. Dez 2006, |
Schöne Sachen! Gefällt mit! mich würde interessieren was die Absorber machen sollen? ...oder dienen die ausschließlich der Optik(damit hätte ich auch kein Problem, weils gut aussieht!) ich habe gehört, das Glasböden unter den Geräten nicht so toll sein sollen! ![]() |
||
Hr.Wagner
Inventar |
21:08
![]() |
#6892
erstellt: 18. Dez 2006, |
@Kaypax Meine Güte sieht das edel aus. Da kann man nur neidisch sein, ich beglückwunsche dich zu diesem High-endigen Traum!!! |
||
speedhinrich
Inventar |
23:09
![]() |
#6893
erstellt: 18. Dez 2006, |
@kaypax: sehr hübsche, wertige Anlage und auch gekonnt fotografiert:) In den Ecken hinter den Lautsprechern: sind das Bassabsorber oder Subwoofer? Falls nicht letzteres: woher nimmst Du einen der Gesamtinvestition angemessenen "Bass"?? Der Raum scheint ja recht gross zu sein. Wären nicht 937 BE oder andere "richtige" Standlautsprecher die bessere Wahl gewesen? Mal vorausgesetzt, Du hörst nicht nur walisische Flötenmusik;) ![]() |
||
hal-9.000
Inventar |
23:12
![]() |
#6894
erstellt: 18. Dez 2006, |
... man hört so vieles ![]() ![]() |
||
Bestdidofan
Inventar |
00:02
![]() |
#6895
erstellt: 19. Dez 2006, |
Hallo zusammen. @Sascha: bei den Schränke wirkt der Fernseher irgendwie klein! ![]() ![]() @Kaypax: ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 19. Dez 2006, 00:02 bearbeitet] |
||
Kaypax
Ist häufiger hier |
01:30
![]() |
#6896
erstellt: 19. Dez 2006, |
Hallo Leute, vielen Dank für die vielen wohlmeinenden Kommentare! ![]() Werde mal versuchen, die eingegangen Fragen kurz zu beantworten: Die Sache mit dem Plattenspieler hatte ich mir auch schon überlegt, aber leider habe ich meine gesamte Plattensammlung Ende der 80er Jahre verschenkt und irgendwie fehlt mir der Antrieb, nochmal damit anzufangen. Andererseits macht ein geiler Dreher schon richtig was her... Die Rack-Ebenen wurden mit Absicht so flach gehalten. Ich bin während meiner Akustik-Experimente während der letzten 2 Jahre zu der Ansicht gekommen, dass jegliche grösseren Gegenstände zwischen den Speakern Gift für das Klangbild sind. Damals sah das Ganze noch so aus: ![]() ![]() Leider ist (auch wenn die Bilder täuschen) der Raum mit 18qm sehr klein, so dass ein Vorziehen der Lautsprecher-Basis vor die Geräteflucht nicht in Frage kommt. Zum Bass: Wie gesagt, 18qm... die füllt eine 907 mit Links! ![]() Aber im Ernst: Die kleinen Böxchen entwickeln mehr Druck, als man ihnen gemeinhin zutrauen würde... Schönen Abend noch Kaypax |
||
hal-9.000
Inventar |
10:23
![]() |
#6897
erstellt: 19. Dez 2006, |
@kaypax: hast Du die (umgekehrten) Spikes selbst gedreht? |
||
ginawild
Stammgast |
11:14
![]() |
#6898
erstellt: 19. Dez 2006, |
Das wollte ich auch gesagt haben unterschätzt die kleinen guten nicht. Ich habe selber 2 B&W 805S, zwar als Surround Speaker laufen,aber auch mal eine Zeit als Fronts(3 Wochen) laufen und der Sound war schon genial,klar fehlte es an Fundament aber der rest wie bei einer grossen.Aber druck machen die auch. |
||
TrottWar
Gesperrt |
12:22
![]() |
#6899
erstellt: 19. Dez 2006, |
Du hast meine Fragen schon unbewusst (geh ich mal von aus) beantwortet, denn ich hätte wohl die Lautsprecher eher etwas vorgeschoben... dass der Raum natürlich so "klein" ist, konnt ich ja nicht ahnen, auf den Bildern sieht er wirklich größer aus. Ok, mein reiner Hörbereich ist aber auch nicht größer... Ich stimme dir zu, dass Geräte dazwischen Gift sind, aber mich auf den Boden legen zur Gerätebedienung möchte ich auch nicht... Naja, das ist wohl der Kompromiss des Lebens. Dennoch: echt schön, dein Raum! PS: vielen Dank auch für die freundliche Beantwortung der Fragen und auch für deine wunderbar gelassene Art ![]() Bei so einer schönen Anlage kein Wunder, dass man entspannt an Dinge ran geht ![]() [Beitrag von TrottWar am 19. Dez 2006, 12:23 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:47
![]() |
#6900
erstellt: 19. Dez 2006, |
meine Frage wurde nicht beantwortet! ![]() |
||
Kaypax
Ist häufiger hier |
00:58
![]() |
#6901
erstellt: 20. Dez 2006, |
Hi Leute, spät, wie immer... @Maräntzchen, ich glaube nicht an die klangliche Relevanz von Racks. Das ganze Geraffel dient in erster Linie dazu, die doch etwas schlichten Komponenten rein optisch etwas aufzuwerten... @TrottWar ![]() Übrigens: Diese Art der Aufstellung ist probates MIttel für mich, mir meinen Doc vom Leib zu halten. Jedesmal, wenn er mir etwas mehr sportliche Betätigung anrät, werfe ich täglich dutzende von Rumpfbeugen in die Waagschale, da gehen ihm echt die Argumente aus ![]() @hal-9.000, bin kein Dreher, habe aber eine absolute Spitzenkraft im nächsten Freundeskreis. Wenn Du was brauchst, mache ich Dir einen Kontakt, dann aber per PM. So long kaypax |
||
Poison_Nuke
Inventar |
18:38
![]() |
#6902
erstellt: 20. Dez 2006, |
@ kaypax: was hörst du denn hauptsächlich für Musik. Ich habe fast genau die gleichen LS wie du, aber es gibt nur sehr wenige Musik, mit der man die Electras ohne Subwoofer hören kann ![]() |
||
ginawild
Stammgast |
14:15
![]() |
#6903
erstellt: 21. Dez 2006, |
So habe neues Rack und bissl versucht die Kabels zu Ordnen aber durch kleine Umbau aktion sind wieder nicht ganz so 100 pro. Naja nächstes Update wird es besser,wenn ich meinen neuen Subwoofer bekomme,den B&WASW 825,kommt aber erst Februar März Nicht wundern Staubtücher und Abdeckungen immer parat unten drunter. ![]() hier mein Update: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ginawild am 21. Dez 2006, 14:17 bearbeitet] |
||
TrottWar
Gesperrt |
15:58
![]() |
#6904
erstellt: 21. Dez 2006, |
Heute ist meine "Jukebox" angekommen, Zeit genug also, sich zwischen all den Migränepillen mal um ein paar neue Bilder zu kümmern: ![]() Linke Seite vom IKEA-Rack ![]() Rechte Seite vom Rack ![]() Racklein, füll dich ![]() Anlage von links ![]() Gesamtbild |
||
-HiFi-
Inventar |
16:43
![]() |
#6905
erstellt: 21. Dez 2006, |
Hallo, sieht gut aus. Hast du auch mal Fotos von deinem Raum und den LS? Viele Grüße |
||
ginawild
Stammgast |
18:37
![]() |
#6906
erstellt: 21. Dez 2006, |
@-HiFi- meinst du mich? Tja Fotos von den Speakern mache ich erst wenn ich komplett mit dem Subwoofer fertig bin und meine Bilder gekommen sind. Aber ich habe 1 Paar 803S 1 HTM$S und 1 Paar 805S und zur Zeit ein T+A talw 150. Aber der wird wie gesagt ersetzt. |
||
speedhinrich
Inventar |
23:53
![]() |
#6907
erstellt: 21. Dez 2006, |
@Ginawild: wunderschöne Classé Komponenten. Bei gegebenen Budget hätte ich jedoch nicht die N803, sondern die N801 (respektive Alto Utopia..) und einen 1000 EUR Vollverstärker genommen:D Aber vielleicht holt´s der Subwoofer ´raus:) ![]() |
||
ginawild
Stammgast |
12:18
![]() |
#6908
erstellt: 22. Dez 2006, |
Ich muss gestehen das mein Raum ja klein ist 16qm und mir hier alle User gesagt haben das ich nicht mal eine 805S in meinem Raumbetreiben kann und ich mir trotzdem die 803S geholt habe. Naja habe ja beide zu Hause probe gehört und bei der 805S war es mir einfach zu wenig,da fehlte was nach unten hin. Und die Veränderung von 803D und 803S,fand ich persönlich nicht soweit das ich 2000 mehr zahlen sollte. Jetzt mal an alle die mir das mit dem Raum nicht glauben ich habe oben genannte sachen(1 Paar 803S 1 HTM$S und 1 Paar 805S und zur Zeit ein T+A talw 150),als Surround Anlage und glaubt mir ich kann defintitiv laut hören.Das wummern hängt auch vom Speaker ab. Ich habe meine 803S 50 cm weg von der Wand und knapp jeweils 1 Meter von der Seitenwand weg,wenn nich sogar mehr ,OK links und rechts bzw. in der Mitte stehen Subwoofer und Rack daneben. Aber ich habe definitiv keine nach Wummern. Ich habe mir die 800D in einen Optimal zustand angehört und der Raum war definitiv nicht klein mit ca. 35qm und altbau Deckenhöhe über 3 Meter(ich weiss nicht wie hoch Altbau sein soll,kann wenn nicht würde ich 4 Meter sagen)und es war mir definitiv zuviel Bass,war nicht gut und es lag nicht am Raum es war die Box,fand ich meine besser viel sauberer etc. Im Stereo bereich ebenso,kein Wummern auch bei lauten Pegeln. Ich habe mir bei meinem Händler wie gesagt ja auch die 800D angehört,und muss sagen das mir meine sache zu Hause besser gefallen,weil bei mir der Bass viel besser kam als bei der 800D,aber ich muss der 800D einräumen das Sie geile Höhen und Mitten hat,die etwas besser waren,aber nicht 15000 Euro mehr Preis. In meinen Raum könnte ich wahrscheinlich noch eine 802D betreiben,aber dann ist fenito,aber das müsste ich testen,100% festlegen würde ich mich nicht. Aber mir gefällt es echt so und bin davon überzeugt das ich in meinem Raum optimale LS habe,man aber jede menge noch verbessern kann. Achso und ganz wichtig jede Komponete war sein Geld wert und brachte die 803S,enorm weiter und reizt sie gut aus,ich weiss echt nicht ob ich glücklicher mit einer 801 und 1000 Euro Verstärker wäre. [Beitrag von ginawild am 22. Dez 2006, 12:35 bearbeitet] |
||
sveze
Inventar |
12:27
![]() |
#6909
erstellt: 22. Dez 2006, |
Und nur darauf kommt es an ![]() |
||
Esche
Inventar |
12:28
![]() |
#6910
erstellt: 22. Dez 2006, |
16 qm nicht aktiv entzerrt ist sportlich. ![]() gr |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
21:09
![]() |
#6911
erstellt: 22. Dez 2006, |
OHNE Worte *dahinschmelz* da wärs mir ja fast zu schade damit zu hören sry bezieht sich auf die unfassbare Anlage der vorigen Seite dachte es sei die letzte page [Beitrag von tennisstarmatthis am 22. Dez 2006, 21:11 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.462