| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Tricoboleros                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20827
                    erstellt: 29. Dez 2011, 18:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hey Volker    ,nix mehr mit ASW?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stratihatti                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20828
                    erstellt: 29. Dez 2011, 20:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Moin Markus Genial und die Stofftiere schlucken genauso wie die Wolldecken! ich habe das auch schon mal gemacht:  Schallwandtuning mit KnutGruß, Hatti  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                raz86                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20829
                    erstellt: 29. Dez 2011, 21:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 möchte auch mal meine kleine anlage zeigen es handelt sich eigentlich um eine 4.1 anlage, wird aber zu 90% nur stereo musik gehört von daher dacht ich passt es hier besser rein nix großartiges, aber ich genieße es dennoch sehr achja, die gelben schaumstoffplatten, jemand ne ahnung wie ich die am besten färben kann ohne das die absorbierende wirkung flöten geht? ich bitte die qualität der bilder zu entschuldigen ![]() ![]() es handelt sich um: Canton Vento 820 Canton Sub 600 Pioneer VSX-920 LG 50PV350 Sony BDP-S480 (hauptsächlich für (SA)CD's) edit: neues foto ohne kabel links und minimal bessere qualy [Beitrag von raz86 am 30. Dez 2011, 16:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                frank_aus_n                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20830
                    erstellt: 29. Dez 2011, 21:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, habe etwas upgegraded. Quelle: Naim ND5XS Vorstufe: Naim Nac202 Endstufe: Naim Nap200 LS: Kudos X2 ![]()                                         [Beitrag von Hüb' am 30. Dez 2011, 07:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                dpl2000                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20831
                    erstellt: 29. Dez 2011, 23:45
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 nein, ich bin seit 2 Jahren nur noch aktiv unterwegs... 
 
 Alles Geschmackssache oder ? Für mich muss nicht alles Ton in Ton sein, und meine Frau findet's auch gut. [Beitrag von _ES_ am 30. Dez 2011, 00:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                cds23                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20833
                    erstellt: 30. Dez 2011, 00:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @frank Gefällt mir sehr gut!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                XorLophaX                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20834
                    erstellt: 30. Dez 2011, 07:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @frank: aus du schonmal probiert die LS in richtig Hörposition anzuwinkeln, ob das evtl den Klang positiv beeinflusst? sieht so aus, als würden die LS im 90 Grad Winkel stehen und somit grade nach vorne abstrahlen. Habe nämlich bis dato mit alleinen meinen LS die Erfahrung gemacht, dass ein mehr oder weniger starkes (hängt vom Ls und dem Raum ab) einen positiven Einfluss auf die Bühne hatte.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                kempi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20835
                    erstellt: 30. Dez 2011, 08:33
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo die kannst Du bedenkenlos mit dünnen Stoffen Deiner Wahl bespannen. Eine Auswahl findest Du hier:  http://www.ikea.com/de/de/search/?query=stoff                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20836
                    erstellt: 30. Dez 2011, 09:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @frank_aus_n Den Tipp von XorLophaX kann ich nur unterstützen. Ansonsten sieht das schon ganz prima aus. Jetzt noch ein paar richtig schöne Bilder oder Gemälde an die Wand und die Atmosphäre des Raumes nimmt nochmals zu.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                frank_aus_n                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20837
                    erstellt: 30. Dez 2011, 10:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Anwinkeln klingt bei den Kudos grauenvoll. Die müssen parallel zur Wand stehen. Sonst ist keine genaue Ortung der Musiker mehr möglich. Das Einwinkeln klappt nicht bei allen LS.  Hab jetzt ca. 50 Paar LS gehabt. Bei 90% ist es erforderlich, bei den anderen 10 eben nicht. mfg  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                wuchst                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20838
                    erstellt: 30. Dez 2011, 10:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Stimmt, das muss man immer testen, manchmal passt es gerade besser. Bie mir hing es auch mit dem Raum zusammen. In unserem alten Wohnzimmer waren die LS gerade gestanden angenehmer zu hören. Im neuen Wohnzimmer (siehe vorherige Seite) passt es angewinkelt besser.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20839
                    erstellt: 30. Dez 2011, 10:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bitte wieder Bilder, danke! :)                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ingo-3                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20842
                    erstellt: 31. Dez 2011, 02:14
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                wummew                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20843
                    erstellt: 31. Dez 2011, 09:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nach langem Telefonat mit ASW haben die mir nun doch noch rechtzeitig per Super-Eil-Express zum Ausklingen des Jahres meine Lautsprecher geschickt. Und obwohl die Pakete mit knapp je 40 kg nicht gerade leicht sind, wurde vom Hersteller bei der Verpackung doch tatsächlich mal mitgedacht: Tragegriffe!     Eine im weichen Karton ohne Kantenversteifung verpackte Heco Celan XT 901 zu tragen ist dagegen eine Zumutung.![]() Klanglich würde ich sie nach den ersten Hörproben sehr nah bei der Quantum 1005 anordnen, wobei die ASW Genius 400 aber noch besser mit wandnaher Aufstellung zurechtkommt. Ursprünglich hatte ich die Genius 400 in Schleiflack weiß bestellt (Sonderangebot). Da diese aber nicht mehr dieses Jahr hätte hergestellt werden können, ist der nette Sachbearbeiter bei ASW durch das Lager gelaufen und so konnte ich mich dann für eine andere vorrätige Farbe entscheiden. Ich habe dann Nussbaum gewählt. ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20844
                    erstellt: 31. Dez 2011, 13:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Herzlichen Glückwunsch! Mir gefällt die Genius, vor allem mit der Chromplatte, sehr! Diese Serie ist aber doch ausgelaufen, dachte ich, oder!? Guten Rutsch, mit guter Musik                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hendrik_B.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20845
                    erstellt: 31. Dez 2011, 13:18
                                              
                 | 
               |||
				 	  Da hat er wieder zugeschlagen... ![]() Sehr schick, mal sehen wie lange sich diese Boxen bei dir halten. Ich kenne ASW recht gut und würde sie höher als die Quantum einordnen, insbesondere was die Verarbeitung angeht. @ Ingo warum hast du deine RF 7 denn aufgemacht?    Sind die leichten Dellen in der Membran normal, oder kommt das von der Fotoqualität?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                cds23                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20846
                    erstellt: 31. Dez 2011, 13:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gefallen mir gut. Lassen Deine Räumlichkeiten zu, die Lautsprecher noch etwas mehr nach vorne zu ziehen? Wird dem Klang nur gut tun!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                langi001                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20847
                    erstellt: 31. Dez 2011, 14:07
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                five-years                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20848
                    erstellt: 31. Dez 2011, 14:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @wummew Tolle Speaker..,auch die Holzvariante ist sehr edel. Bei der vorgeschalteten Elektronik ist bei den Boxen noch Luft nach oben.   LG Andreas                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                onedance                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20849
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Glückwunsch zu den ASW! Immer wieder schön zu sehen das man mit ASW nicht ganz allein da steht. Dachte aber auch das nur noch 410er gebaut werden. A.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Örny                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20850
                    erstellt: 31. Dez 2011, 16:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Aufgrund der Aussage von Frank habe ich mal ein wenig rumexperimentiert mit der LS Anwinkelung. Parallel zur Wand gibts bei mir leider ein starkes Dröhnen und die Höhen schmerzen in den Ohren als ob mir gleich das Trommelfell platz, sehr schmerzhaft, wie ein scheppern und flattern   Ist halt nicht der ideale Raum mit der Schräge und dem fetten Kühlschrank ![]() Ich muss sie daher leicht anwinkeln, schon ist das Problem behoben. Auf den Fotos steht der rechte grad, weil ich grad die Einwinkelung mal stärker mal weniger verändert habe, noch etwas stärker eingewinkelt als er es generell sind. Ich würde für diese LS, wenn es der Raum hergibt, auch eine Parallelaufstellung empfehlen. Bei mir stehen die gerade noch so weit gewinkelt dass der oben beschriebene Effekt nicht mehr auffällt. Kudos X2, NAD 326 BEE, Dual CS 714Q, MF V-DAC II @ Labornetzteil, Notebook ![]()                                         [Beitrag von Örny am 31. Dez 2011, 16:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                emma*                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20851
                    erstellt: 31. Dez 2011, 17:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @wummew Schöne Lautsprecher! Das du dich für Nussbaum entschieden hast kann ich verstehen. Ich finde Nussbaum schöner, edler und wohnlicher als weiß. Leider habe ich noch keine ASW Lautsprecher gehört. Muss ich mal nachholen. Grüße und allen einen guten Rutsch, Emanuel                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ingo-3                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20852
                    erstellt: 01. Jan 2012, 02:06
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Das ist ein Schatten (Fotolität^^) ![]() Und ich hab die RF7 doch nit aufgemacht    .Ich habe die Kamera durchs Bassreflexrohr geschoben und dann fotografiert ![]() @langi001, Schöne Lautsprecher ![]() Lieben Gruß aus Kassel und Frohes Neues!!!!         Ingo [Beitrag von Ingo-3 am 01. Jan 2012, 02:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                wummew                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20853
                    erstellt: 01. Jan 2012, 09:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Horus: Grundsätzlich ist die Serie ausgelaufen, das ist richtig. Hat mir der nette Mensch am Telefon auch erzählt. Die Letzten laufen noch über das Band (Schleiflack weiss), dann ist Schluß, so war seine Aussage. Ich habe angeblich das letzte Paar in Nussbaum abgegriffen. Im Lager stehen wohl noch zwei Paar Schleiflack schwarz und ein Paar Mahagoni. Die werden dann bestimmt auch demnächst sehr günstig angeboten. @five-years: Sicherlich geht da noch mehr, aber der JVC JA-S71 macht seine Sache schon sehr gut. Die kleine Toshiba SC-530 ist zwar eher bei mir etwas fürs Auge, aber mehr Kraft als die internen Endstufen eines HK AVR255 hat sie auf jeden Fall. Ein größerer Raum würde den Genius 400 wahrscheinlich sehr viel eher gefallen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                windshow                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20854
                    erstellt: 02. Jan 2012, 23:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo ronin2908 Glückwunsch zu tollen Anlage und danke für deine Bilder, Ich kann deine Problematik nachvollziehen da ich auch den gleichen Weg „zwei gleisig“ gewählt habe. Ich habe meinen Schwerpunkt auf 2.0 gelegt. Die Wandlerkombi ist der Hammer! Deine Analoge Seite kommt auch nicht zu kurz!   Das Thema Raumakustik sollte immer ein anliegen sein, da ist sehr viel Klangpotential. Ich kann dich nur ermutigen deinen Gedanken in Richtung Vor-Endstufe weiter zu verfolgen.   Gruß windshow  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chemoletter                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20855
                    erstellt: 03. Jan 2012, 17:43
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                zuyvox                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20856
                    erstellt: 03. Jan 2012, 17:52
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Sehr interessante Kombination und sehr nette Lautsprecher. Die altertümlichen Türen und der Kamin gefallen mir auch sehr gut. Ist so ein schöner Kontrast zu der modernen Technik und der ansonsten sehr spartanischen Einrichtung.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bastet28                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20857
                    erstellt: 03. Jan 2012, 17:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Chemoletter:       minimalistischer Barrock-Moderne Stil. Noch etwas Kabel verstecken und das hat einen recht einprägsamen Charakter. [Beitrag von Bastet28 am 03. Jan 2012, 17:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tricoboleros                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20858
                    erstellt: 03. Jan 2012, 17:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Tolles Zimmer, da sieht auch ne Pianocraft geil drin aus                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chemoletter                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20859
                    erstellt: 03. Jan 2012, 18:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 vielen dank, das tut der raum von ganz alleine  ![]() was ich momentan aber noch suche, ist etwas wie der arcam rdac. einen D/A wandler, der über funk ( nicht wifi ) meine musik überträgt... ist aber sehr teuer für mich, da schon alleine das dongle für den rechner 100€ kostet, für den ipod touch nochmal 100€ und das gerät selbst in der funkvariante 500€.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ralf_Hoffmann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20860
                    erstellt: 03. Jan 2012, 18:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ahoi Chemoletter Wie cool ist das denn?   Ich würd die Gitarre noch etwas "schief" hängen. Wirkt im Moment so, als hinge sie zum trocknen an der Wand   Gruß Ralf  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Horus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20861
                    erstellt: 03. Jan 2012, 19:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo ...... wir möchten auch wissen was wir da sehen!!! Das Fabrikat der LS ist ja unverkennbar, aber an welchem Amp usw., hängen sie denn???  Optional kannst Du die Fakten auch in deinem Profil eintragen!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Spezialized                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20862
                    erstellt: 03. Jan 2012, 19:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ chemoletter Schön dezent, genau nach meinem Geschmack. Welche zuspieler (CD, Platte, Rechner) nutzt Du?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bunbury                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20863
                    erstellt: 03. Jan 2012, 19:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Gitarre richtet sich ganz nach der Schwerkraft, wenn chemoletter sie schief hängen will, muss er das Haus kippen.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                KoiFanatic66                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20865
                    erstellt: 03. Jan 2012, 21:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Glückwunsch Chemoletter, bei mir stehen auch die Audium Comp 7 in gleicher Farbe. Sieht sehr elegant aus bei dir. Viel Spass damit.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                psychopilz                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20866
                    erstellt: 03. Jan 2012, 22:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Seeehr cool! Ich beneide dich um die Aufstellungsmöglichkeit      Ohne gehört zu haben: Tu doch dir und der Akustik einen Gefallen und schaffe dir zumindest einen Teppich an!                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Der_Tom                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20867
                    erstellt: 03. Jan 2012, 22:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wow chemoletter , das sieht richtig gut aus ! So wünsche ich mir mein Musikzimmer ! Aber : Ein klein wenig musst du noch an der Akustik arbeiten ! Ansonsten Top top top , sieht richtig, richtig gut aus ! Neidischen Gruß Tom  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chemoletter                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20868
                    erstellt: 03. Jan 2012, 22:59
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 - leider nur einen ipod touch direkt über klinke - chinch ( ich weiss: nicht gerade hochwertig, habe aber in lossles gespeichert, dementsprechend schnell ist der ipod dann voll mit 8GB ) das ist auch der grund, wieso ich gerne den d/a wandler "rdac" von arcam in der funk-version haben möchte, dann kann ich bequem vom bett aus mit dem ipod, oder vom rechner aus ( bild folgt ) die musik steuern. 
 
 der verstärker ist ein AMC XIA... aber wenn wir schon dabei sind: wieso zeige ich euch eigentlich nicht das ganze zimmer? hier, bitteschön! ![]() ![]() ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20869
                    erstellt: 03. Jan 2012, 23:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hola, dann nimm doch einfach einen Apple Airport Express (funktioniert mit iPhone und iPod Touch). Kostet nicht viel und Du kannst den Airport über Cinch in die Anlage integrieren...   Saludos Cuauhtemoc  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chemoletter                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20870
                    erstellt: 03. Jan 2012, 23:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 airport express läuft aber über wifi, also netzwerk. der arcam rdac geht direkt über funk. darum gibt es nie probleme, wenn gerade die bandbreite schlecht ist. ausserdem sollte der klang vom rdac dem des airport deutlich überlegen sein... aber klar: wenn man 85€ mit 600€ vergleicht, fällt einem schon ein unterschied auf. vielleicht hast du recht mit deinem tipp.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20872
                    erstellt: 03. Jan 2012, 23:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wo bekommt man denn so rundes Parkett ?                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Maxix                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20874
                    erstellt: 03. Jan 2012, 23:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, finde das Zimmer auch irgendwie außergewöhnlich. Bisschen Minimalismus mit Holz - top! Was hängt da schwarzes (die längliche Hülle) neben der Tür? Zum DA/Wandler: Ich persönlich würde den Rechner über Kabel mit dem Verstärker verbinden und eine vernünftige Soundkarte nutzen. Den Rechner kann man dann über eine App vom Handy aus steuern (falls man nicht dran sitzt). Alternativ, wenn man kein Bock hat den Hauptrechner immer anzumachen, für ~60 Euro ein ATOM Board mit großer HDD ~50 Euro in schickem Case ~30 euro oder Eigenbau neben/unter den Verstärker stellen und diesen Musik-PC ebenfalls über ne APP ansteuern. (Ist leise, verbraucht so gut wie nichts, kann lossless, hat viel Speicherplatz und mit Soundkarte ~70euro einen super Klang. Und man kann ihn gleich als Backupserver nutzen...). Empfehlung von mir die Creative Sound Blaster X-Fi HD USB. Die verbauten Komponente sind wirklich in Ordnung und der Klang steht nur wenig gegen gute CD/DVD/Blueray Player zurück. (Für Fragen kannst mir gerne ne PN schreiben). Ich habe auch versucht kabellos etwas Vernünftiges auf die Beine zu stellen, aber Kosten/Nutzen standen bisher nicht im Verhältnis.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20875
                    erstellt: 04. Jan 2012, 07:52
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Bitte bei Bedarf andernorts vertiefen, da hier off-topic. Danke! :)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chemoletter                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20876
                    erstellt: 04. Jan 2012, 16:04
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 das ist ein behälter für zeichnungen und pläne. ich bin architekt. thx für den tip mit dem ATOM board, ich lasse es mir durch den kopf gehen. so, und jetzt genug off topic von mir! - hoffe, das bleibt noch drin...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Maxix                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20877
                    erstellt: 08. Jan 2012, 22:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin, hier ist ja länger nichts passiert. Werden wohl meine letzten Bilder vorm Umzug sein. Dafür aber mit ner neuen Cam, dann wirkt das wenigstens ein wenig... (Auf meinem Laptop schauen sie jetzt komisch aus, in der Gallerie unter Vollbildanzeigen bzw. dann Grafikanzeigen werden sie auch hier wieder vernünftig). Nubert nuJubilee 35 vor Areca Palme, indoor ; ) ![]() ![]() Nackt   Anschlusspanel der nuJu ![]() NAD C326BEE   ![]() Auf die Balance kommt es an. ![]() Grüße Justus [Beitrag von Maxix am 09. Jan 2012, 13:22 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sophist1cated                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20878
                    erstellt: 09. Jan 2012, 07:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Tolle Anlage. Besitze selber kleine Nubert Kompaktlautsprecher und bin von diesen ganz angetan. Betreibst du die auch mit ATM-Modul? Was benutzt du als Quelle? Die ist auf den Bildern leider nicht zu sehen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                -A320-                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20879
                    erstellt: 09. Jan 2012, 07:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sieht gut aus, auch die Photos.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                waldwicht                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20880
                    erstellt: 09. Jan 2012, 08:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich tippe mal da aux am nad gewählt ist und im hintergrund ein monitor zu sehen ist das die quelle ein pc ist.  schick in graphit.. mal wieder bereuhe ich das ich den titan farbenen genommen habe.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                manolo_TT                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20881
                    erstellt: 09. Jan 2012, 09:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 staubwischen hätte den fotos auch gut getan *duck und weg*                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Maxix                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20882
                    erstellt: 09. Jan 2012, 13:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hehe, ja das mit dem Staubwischen... Aber ich war gestern seit Neujahr das erstmal in der Bude und ziehe in ca. 9 Tagen aus. Vorher werde ich hier nicht mehr staubwischen : D Danke für das Lob der Bilder. die Cam ist frisch und ich habe noch viel zu lernen. Gestern lief das D510MO Board von Intel (an Aux über Klinke). Als Player kommt dabei Foobar2000 und als Medium (meistens) in FLAC gewandelte CDs zum Einsatz. Mehr dazu ist auch im Profil zu finden. Angesteuert wird er aber VNC via Laptop, der Bildschirm steht da nur und wartet auch auf den Umzug (wird eigentlich vom Lappi versorgt)... Ein ATM 4 habe ich mal versucht. Ist schon ein tolles Teil Technik, hat mich aber letzten Endes noch nicht in seinen Bann gezogen. Mehr dazu kannst du hier lesen:   http://www.hifi-foru...um_id=83&thread=3780So und nun, MEHR BILDER!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                waldwicht                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20883
                    erstellt: 09. Jan 2012, 16:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ....ich wollte es nicht sagen^^ ..                                         | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge  | 
                    
| 
                            Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge  | 
                    
| 
                            Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge  | 
                    
| 
                            Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.634
 
 ,
 



                                       

 Eine im weichen Karton ohne Kantenversteifung verpackte Heco Celan XT 901 zu tragen ist dagegen eine Zumutung.



 Da hat er wieder zugeschlagen... 
 





 
 
                                       



















