| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby A... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                -Houdini-                         Stammgast | #6581
                    erstellt: 05. Dez 2017, 20:23   | |||
| Es geht konkret um die Magnat IC62 und/oder IC82.                                                     
                                        | ||||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #6582
                    erstellt: 05. Dez 2017, 21:22   | |||
| Tja, wahrscheinlich ist die kleine kaum schlechter, aber ob ich das Experiment wegen der 20 € weniger eingehen würde?                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                Tron_224                         Hat sich gelöscht | #6583
                    erstellt: 05. Dez 2017, 21:29   | |||
| Die kleinere IC wird breiter abstrahlen, was bei deckenbündigem Einbau von Vorteil ist.                                        | ||||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6584
                    erstellt: 05. Dez 2017, 23:29   | |||
| - Pioneer Mic an HTPC - Tonausgabe HTPC an Pioneer ueber HDMI - Pioneer auf Pure Direct, Large (an Front links/rechts angeschlossen weil carma nur diese Kanaele direkt ansteuert) - Stereomessung der Top Front links und Top Front rechts - gemessen am Sitzplatz Nachtrag. Carma meckert ab und zu dass das Mic sehr verrauscht ist (vermutlich zu viel Mikrofonverstärkung am Eingang eingestellt), ich denke das macht einen Teil der Unruhe in dem Graphen aus, aber wenn man es sich jetzt mal gedanklich selbst bissi glatt zieht, dann sehen die Kurven schon so aus dass man erkennen kann dass Trennen bei 100Hz kein Problem ist   Den 50Hz Einbruch habe ich auf allen Lautsprechern mehr oder weniger, links immer mehr, ist also eine Ausloeschung an der Messposition. Ich hab die IC62 in 20 liter geschlossen, 100Hz passen also perfekt. Pegel sind null probem, der Wirkungsgrad ist allerdings recht niedrig glaube ich.  https://youtu.be/3bsEy5YC6Go Bei guten PC Lautsprechern hoert man vielleicht was rueber kommt. Wenn man ueber sie Musik hoert, dann klingen die Mitten etwas dumpf und die Hoehen kommen zu kurz, aber eingemessen an der Sitzposition hoert sich das ganze geknistere und Zeug von der Test-BD sehr detailiert und durchgaengig homogen an. Die Musik in Atmos welche ich verlinkt habe klingt wirklich toll. [Beitrag von SVriderk3 am 06. Dez 2017, 10:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bergl-Rebell                         Ist häufiger hier | #6585
                    erstellt: 06. Dez 2017, 07:22   | |||
| Guten Morgen, muss man die Boxen für Auro 3D 30° auf Sitzhöhe ausrichten oder auf Ohrhöhe beim Stehen? | ||||
| 
                                                hardy.som                         Stammgast | #6586
                    erstellt: 06. Dez 2017, 07:32   | |||
| 
 
 Morgen, sollten laut Vorgabe, 30° von der Sitzhöhe aus über der unteren Ebene angebracht werden und dann sollten die LS auf Ohrhöhe Stehend ausgerichtet werden. Sollte durch eine zu niedrige Deckenhöhe die 30° direkt über den Unteren LS nicht erreicht werden, kann man sie auch ein wenig vorziehen um die 30° zu erreichen. [Beitrag von hardy.som am 06. Dez 2017, 07:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #6587
                    erstellt: 06. Dez 2017, 07:36   | |||
| 
 
 1. Die 30 Grad sind der Elevationswinkel(!) zur Hörposition 2. Die Ausrichtung bzw. das Eindrehen haben nichts mit dem Elevationswinkel zu tun. Es ist aber empfohlen, die Heights so auszurichten, dass sich der Schnittpunkt der Achsen aller vier Lautsprecher etwas über dem Kopf befindet, und hier natürlich in sitzender Poistion. [Beitrag von binap am 06. Dez 2017, 07:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Baash                         Inventar | #6588
                    erstellt: 06. Dez 2017, 07:49   | |||
| Ist dieser ganze Quatsch eigentlich echt so relevant? Quatsch klingt jetzt absichtlich etwas provokant, aber Dolby Atmos klingt ja bekannterweise auch mit High-Lösung gut, obwohl Dolby Tops oder Deckenstrahler haben will. Wenn ich das ganze Aufbau und Winkel Zeugs aller drei 3D Sound Anbieter betrachte frage ich mich einfach nur, ob das nicht alles etwas zu genau genommen wird. Bin mir sicher Auro funktioniert auch wenn die Lautsprecher nicht in einer perfekten Reihe mit den Fronts stehen und der Winkel anders ist. Immerhin soll es ja nun auch bei Auro plötzlich mit Aufsatzboxen gehen die die Decke anstrahlen. [Beitrag von Baash am 06. Dez 2017, 07:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                M_o_e                         Hat sich gelöscht | #6589
                    erstellt: 06. Dez 2017, 07:52   | |||
| Wenn ich sehe, was im Stereobereich manche Kleinstveränderungen ausmachen, kann ich mir vorstellen, dass es zwar auch mit anderer Position gut funktioniert, aber ein bruchloser Übergang und der letzte Step Realität eben erst durch diese Perfektion auftritt. Alles eine Frage des Anspruchs und der Möglichkeiten.                                        | ||||
| 
                                                Baash                         Inventar | #6590
                    erstellt: 06. Dez 2017, 07:56   | |||
| Kann schon sein, ich denke aber die modernen Einmesssysteme können da auch durchaus viel bewirken, wenn die Winkel und Positionen nicht so perfekt sind.  Ich finde nur man sollte keine Religion draus machen.   | ||||
| 
                                                _jonny_                         Inventar | #6591
                    erstellt: 06. Dez 2017, 08:06   | |||
| Stell man einen der FrontLS einen halben Meter näher, höher oder tiefer und mess ein - das wird keine Software mehr richten können    Vorausgesetzt der Raum ist akustisch i.O. ... wenn man am Höhrplatz mehr Indirekt als Direktschall hat dann wird man wahrscheinlich keinen Unterschied höhren... [Beitrag von _jonny_ am 06. Dez 2017, 08:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Baash                         Inventar | #6592
                    erstellt: 06. Dez 2017, 08:12   | |||
| Die Front Lautsprecher sind für den Filmton aber bedeutend wichtiger als die oberen Effektkanäle. Wenn der Effektkanal nicht auf einer Linie mit den Fronts ist sondern womöglich einen Meter mehr zur Mitte, wird der 3D Sound von oben dadurch nicht komplett unglaubwürdig. Aber die Fronts so zu verstellen bringt ja die komplette Basis durcheinander. | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #6593
                    erstellt: 06. Dez 2017, 08:15   | |||
| 
 
 Man darf halt nicht schon wieder Lautsprecherausrichtung (Eindrehen) mit Lautsprecherposition (Elevationswinkel) verwechseln! Die Position muss stimmen, die Lautsprecher müssen auf 30 Grad Elevationswinkel; ist der weniger, dann stellt sich das Höhenempfinden nicht ein. Die Ausrichtung / das Eindrehen /das Anwinkeln ist eher die Kür, bringt auch nichts, wenn der Elevationswinkel nicht eingehalten wird. [Beitrag von binap am 06. Dez 2017, 08:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tron_224                         Hat sich gelöscht | #6594
                    erstellt: 06. Dez 2017, 08:18   | |||
| Winkel sind schon wichtig. Der AVR kann nur unterschiedliche Entfernungen ausgleichen, das aber sehr gut, wenn nicht gerade das eine Paar LS 1 m entfernt ist und das andere 10 m. Bei den üblichen 2 bis 3 Metern Abstand merkt man Unterschiede so gut wie nicht, wenn die Laufzeit korrigiert wird. Natürlich ist das nur ein Faktor, aber in der Praxis in dem Moment der wichtigste. Einen abweichenden Winkel kann bislang kein AVR kompensieren. Dazu müsste er das Signal auch entsprechend auf die angrenzenden LS verteilen, damit sich eine Phantomschallquelle z.B. bei 30 Grad ergibt, falls die LS dort nicht stehen. Das ist noch Zukunftsmusik. | ||||
| 
                                                hardy.som                         Stammgast | #6595
                    erstellt: 06. Dez 2017, 08:18   | |||
| 
 
 Wenn einer fragt, kann man ja mal Antworten und das Wieder geben was die Entwickler von Auro so mal vorgegeben hatten und was man selber auch installiert hat und zufrieden ist.   Dann frage ich mich aber auch, warum hier so viel über die Art der LS gesprochen wird, die an die Decke kommen. Da kann man ja auch alle Tröten hinhengen, kommen doch sowieso nur Effekte raus.... oder   Alles Ansichts sache und sollte jeder für sich entscheiden.   | ||||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #6596
                    erstellt: 06. Dez 2017, 08:48   | |||
| Man muss bei diesen Empfehlungen immer daran denken, dass sie sich immer an eine große Menge Anwender richten und kaum auf individuelle Gegebenheiten eingehen. Dieser "One Size Fits All"-Ansatz funktioniert dann in fast allen einigermaßen, muss aber nicht das Optimum sein. Beispiel Einwinkeln auf etwas über Ohrhöhe: Das wirkt zum einen bei breit abstrahlenden Lautsprechern so gut wie gar nicht, bei eng abstrahlenden kann es den Sweet Spot vergrößern, geht aber etwas zu Lasten der Lokalisationsschärfe. Es ist daher richtig für ein Kino, in dem sich meist mehrere Personen aufhalten, womöglich noch mit mehreren Sitzreihen. Wer aber überwiegend alleine im Kino sitzt, richtet sie besser direkt auf die Ohren in Sitzposition aus. | ||||
| 
                                                Bergl-Rebell                         Ist häufiger hier | #6597
                    erstellt: 06. Dez 2017, 11:46   | |||
| 
                                                Baash                         Inventar | #6598
                    erstellt: 06. Dez 2017, 11:52   | |||
| 
                                                Bergl-Rebell                         Ist häufiger hier | #6599
                    erstellt: 06. Dez 2017, 12:01   | |||
| Ging bei mir leider nicht an die wand, musste von der Decke aus hängen lassen. Die Berechnung über Tangens wegen den 25-35° krieg ich ja hin, aber wie habt ihr diese dann auch umgestellt, habe an meiner Halterung keine Winkelanzeige. Habt ihr da ein Tipp?                                        | ||||
| 
                                                Bergl-Rebell                         Ist häufiger hier | #6600
                    erstellt: 06. Dez 2017, 12:08   | |||
| Habe es gestern mal grob eingestellt allerdings ohne überhaupt Angaben von Winkel. Muss daher alle Heights nochmal richtig einstellen. Hier mal die Bilder : [Beitrag von Bergl-Rebell am 06. Dez 2017, 14:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                -Houdini-                         Stammgast | #6601
                    erstellt: 06. Dez 2017, 13:52   | |||
| 
 
 Es geht mir nicht um 20€, ich will herausfinden, was besser und sinnvoller ist. Weniger ist manchmal mehr und ich bin mir nicht sicher, ob das in diesem Fall auch zutrifft. @ SVriderk3: vielen Dank für die Erklärungen und die Mühe, die Du Dir gemacht hast! Das klingt nach einem klaren Statement für die kleinen...   Und da die Winkel im Gespräch sind: laut Atmos-Vorgabe sollen die Tops in einer Flucht mit den Fronts positioniert werden. Allerdings werden in allen Abbildungen die Fronts geradestehend dargestellt. Was ist aber, wenn sie auf den Hörplatz eingewinkelt sind? Müssten dann die Tops nicht näher zur Mitte rücken? | ||||
| 
                                                Bergl-Rebell                         Ist häufiger hier | #6602
                    erstellt: 06. Dez 2017, 14:25   | |||
| Gibt es eine gute Internetadresse, wo man die Demos für Auro 3D bzw. Szenen downloaden kann oder Online abhören kann. Wäre über paar Inet Adressen sehr dankbar | ||||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6603
                    erstellt: 06. Dez 2017, 14:51   | |||
|  http://www.hifi-foru...m_id=36&thread=15528 bzw.  https://thedigitaltheater.com/  http://www.demo-world.eu/ ... viele mehr. Google ist mächtig @ Houdini: Gerne, Nachkauf allerdings auf eigene Verantwortung gelle, nicht dass die bei dir nicht so tun wie du es erwartest und ich hab dann gemeckere ;-) [Beitrag von SVriderk3 am 06. Dez 2017, 14:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #6604
                    erstellt: 06. Dez 2017, 14:53   | |||
| Auro3D ist dort aber auf allen diesen Seiten so gut wie gar nicht zu finden...                                        | ||||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6605
                    erstellt: 06. Dez 2017, 15:02   | |||
| ach ups sorry, da hast recht, ich hab das Auro überlesen                                        | ||||
| 
                                                -Houdini-                         Stammgast | #6606
                    erstellt: 06. Dez 2017, 15:42   | |||
| 
 
 Ein "Nachkauf" wäre das nicht mal; auf die Magnat bin ich schon gestossen, bevor ich diesen Thread gelesen habe. Auch an die Kombi Deckensegel / Amos-LS habe ich schon vorher nachgedacht. Also hast Du sozusagen meine Idee geklaut.       | ||||
| 
                                                xx-xx-xx                         Inventar | #6607
                    erstellt: 06. Dez 2017, 17:15   | |||
| 
 
 Schade ich bevorzuge bisher den 5.1 Standard und von immer neuen Lautsprecherkram wie Bi-/Di-Pol oder Decken-/Reflex- Lautsprechern halte ich nicht viel ! Wenn ich einen neuen 7.1 AV Receiver (~ 500 Euro) kaufe, ist es also ratsam über meinen Canton Ergo 100 DC (+ Canton AV 950 DC) unter der Decke meine alten Canton Plus GX als Höhenlautsprecher zuknallen als 5.1.2 statt den DTS Virtual:X Kram ? xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 06. Dez 2017, 17:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #6608
                    erstellt: 06. Dez 2017, 17:28   | |||
| 
 
 Bi-/Di-Pole sind ja nun alles andere als "neuer Lautsprecherkram". Es gibt die ja kaum noch. 
 Ohne Virtual X je gehört zu haben: Richtige Lautsprecher sind immer besser als virtuelle. | ||||
| 
                                                Tron_224                         Hat sich gelöscht | #6609
                    erstellt: 06. Dez 2017, 17:33   | |||
| Na ja, ergänzend vielleicht: Wenn man die LS nicht richtig stellen kann, ist virtuelles Zeug doch im Vorteil. Macht weniger richtig, aber im Zweifel auch weniger kaputt. [Beitrag von Tron_224 am 06. Dez 2017, 17:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bergl-Rebell                         Ist häufiger hier | #6610
                    erstellt: 07. Dez 2017, 06:30   | |||
| Und wo finde ich was für Auro 3d an demo abspielmaterial. Finde nur was für DTX und Atmos überwiegend. Die links die ihr empfohlen habt ist doch nicht Auro 3d. Welchen Lichtmond Teil könnt ihr empfehlen, welches ist das beste? Welche Disk könnt ihr zudem noch für Auromatic empfehlen? Viell. gibt es ja hier gute Szenen für auromatic. [Beitrag von Bergl-Rebell am 07. Dez 2017, 06:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                GX350                         Stammgast | #6611
                    erstellt: 07. Dez 2017, 09:02   | |||
| Ich kenne nur Lichtmond 1 und 2, allerdings sind diese nur 5.1.  Wenn ich entscheiden müßte, würde ich mich für Lichtmond 1 entscheiden. Ist angenehmer zum Entspannen, mehr Storyteller der um einen herumkreist. Drei habe ich noch nicht gehört. | ||||
| 
                                                HinterMailand                         Inventar | #6612
                    erstellt: 07. Dez 2017, 10:14   | |||
| 
                                                binap                         Inventar | #6613
                    erstellt: 07. Dez 2017, 10:31   | |||
| Nur 5.1, so ein Blödsinn....     Lichtmond war schon immer für mindestens 7.1 bekannt... Lichtmond 1: Instrumental DTS-HD MA 7.1 Instrumental DTS-HD MA 5.1 Instrumental DTS-HD MA 2.0 Lichtmond 2: Deutsch DTS-HD MA 7.1 Deutsch DTS-HD MA 5.1 Deutsch PCM 2.0 Englisch PCM 2.0 Lichtmond 3: Instrumental Auro 3D 9.1 Instrumental DTS-HD MA 7.1 Instrumental DTS-HD MA 5.1 Instrumental DD 2.0 Lichtmond 4: Blu-ray 4K UHD: Englisch Dolby TrueHD 7.1 Englisch Dolby TrueHD 5.1 Englisch PCM 2.0 Blu-ray 3D: Deutsch DTS-HD MA 7.1 Deutsch DTS-HD MA 5.1 Deutsch PCM 2.0 Englisch Dolby Atmos 7.1 [Beitrag von binap am 07. Dez 2017, 10:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bergl-Rebell                         Ist häufiger hier | #6614
                    erstellt: 07. Dez 2017, 11:55   | |||
| Und welches ist von den Effekten und Szenen her am besten, ist wahrscheins sehr subjektiv aber bevor ich alle 4 kauf, langt mir denke ich 1 Version.                                        | ||||
| 
                                                charly68                         Stammgast | #6615
                    erstellt: 07. Dez 2017, 16:30   | |||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6616
                    erstellt: 07. Dez 2017, 23:19   | |||
| cool, gratuliere und viel Spaß damit. Wir haben heute erst "the great wall" angeschaut. Die Empfehlung war der Hammer. Also wenns nicht gerade Hammer Effekte wie vorbeifliegende Pfeile/Monster/Steine/Menschen/über dir rumlaufende Monster sind, dann kommt die ganze Zeit atmosphäre rüber (Sturm, Soundtrack, Hall). Bis jetzt mit Abstand die beste Atmos-Aufnahme die ich kenne. | ||||
| 
                                                charly68                         Stammgast | #6617
                    erstellt: 08. Dez 2017, 07:22   | |||
| Danke. Ist aber noch nicht ganz fertig. Morgen bekomme ich die noch fehlenden GU10 Lampen, Hab Gestern eine Demo Dolby Atmos Scheibe angehört..... Feine Sache   | ||||
| 
                                                JenSch675                         Ist häufiger hier | #6618
                    erstellt: 08. Dez 2017, 10:08   | |||
| Ja, The Great Wall ist vom Sound echt Hammer. Über den Rest lässt sich streiten :-) Mad Max Fury Road feuert auch aus allen Lagen. Aber wurde sicher schon erwähnt.  Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind ist auch zu empfehlen [Beitrag von JenSch675 am 08. Dez 2017, 10:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                atmosenabled                         Stammgast | #6619
                    erstellt: 08. Dez 2017, 10:50   | |||
| 
 
 ... dann solltest du dir unbedingt Fury Road rein zieh'n. | ||||
| 
                                                -Houdini-                         Stammgast | #6620
                    erstellt: 08. Dez 2017, 11:38   | |||
| 
 
 Ärgerlich (für mich jedenfalls): Atmos gibt es nur in der 2D Fassung, also entweder 3D-Bild oder 3D-Sound. Mist!   | ||||
| 
                                                binap                         Inventar | #6621
                    erstellt: 08. Dez 2017, 12:20   | |||
| Ja, dieser Mist breitet sich leider aus... Ghost in the Shell 3D genauso... Atmos nur in der 2D-Version und auf UHD... Man will 3D mit aller Gewalt sterben lassen, zum Kotzen... | ||||
| 
                                                GX350                         Stammgast | #6622
                    erstellt: 08. Dez 2017, 12:22   | |||
| 
 
 Daran hatte ich nicht gedacht, da ich nur eine 5.1 Konstellation unten habe. Damit wollte ich nur ausdrücken, das 1 und 2 keine Höhenkanäle unterstützen.   | ||||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6623
                    erstellt: 08. Dez 2017, 12:35   | |||
| Ein weiterer Grund sich selbst gekauften Content auf den Heimnetzwerkinternen Server zu ziehen und gegebenenfalls verschiedene Quellen zu einem Stream zusammen zu muxen. Ich hab wirklich verständnis dass Hollywood Geld verdienen will und wir uns das Zeug deswegen kaufen, aber was ich dann damit für mich mache sollte die nichts angehen, erst recht wenn sie die Scheiben mit Stolpersteinen vollmienen. | ||||
| 
                                                atmosenabled                         Stammgast | #6624
                    erstellt: 08. Dez 2017, 14:32   | |||
| 
 
 ... wenn du aber den DSU drüber bügeln lässt, hast du 5.1.4 oder 7.1.4, wobei ich bei Lichtmond 4 festgestellt habe, dass die originale 5.1 besser klingt als die aufgemotzte Version mittels DSU. | ||||
| 
                                                GX350                         Stammgast | #6625
                    erstellt: 08. Dez 2017, 15:25   | |||
| DSU und Neural X machen die Sache nicht immer besser. Gerade bei so hoch detaillierten 5.1 / 7.1 Aufnahmen finde ich, das die Positionierung eher verloren geht.  Da höre ich auch lieber 5.1.0 Wobei der DSU das Ergebnis nicht so stark verändert wie Neural:X Wobei ich vorgestern die PS4 mit Gran Turismo mit Neural:X aufgemotz hatte... und der Heli schön über einen flog mit guter Positionierung. Das war schon cool. Ich denke, gerade in der Gaming Zone kann man viel mit Atmos machen. | ||||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6626
                    erstellt: 10. Dez 2017, 16:38   | |||
| Deepwater Horizon rockt auch, durchgängig, egal ob Helicopter, Bohrinsel oder Feuer. Gut...das ist bissi hart wenn man bedenkt dass das wirklich passiert ist...diese Jungs welche das verkackt haben jetzt am Pool hocken, sich die Schultern klopfen und die Hände reiben während man nen VW Manager einbuchtet der mit der (seiner) Sache ursächlich gar nichts zu tun hat aber das ist ein anderes Thema.                                        [Beitrag von SVriderk3 am 10. Dez 2017, 19:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #6627
                    erstellt: 11. Dez 2017, 13:27   | |||
| 
 
 Ich bin gestern zu ersten Mal dazu gekommen, in das Album reinzuhören... wow... da bekommen die Höhenlautsprecher endlich mal richtig Arbeit... echt super.   | ||||
| 
                                                JenSch675                         Ist häufiger hier | #6628
                    erstellt: 12. Dez 2017, 12:10   | |||
| Hans Zimmer Live in Prag soll auch eine Empfehlung für Atmos sein                                        | ||||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6629
                    erstellt: 12. Dez 2017, 13:07   | |||
| Danke für die Empfehlung, ist bestellt. Ist genau mein Geschmack. Leider in keinem Mediamarkt oder Saturn in meiner Nähe verfügbar, dann halt doch per Sklaventreiber Amazon     | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #6630
                    erstellt: 12. Dez 2017, 13:08   | |||
| 
 
 Super gemacht, geile Musik und super Bild und (2D)Ton, aber weit davon entfernt, dass ich das als Atmos-Referenz sehen würde. Aber -von etwas hochgezogener Bühne mal abgesehen-, was soll da auch groß von 'oben' kommen. Livemusik von einem Orchester eben. [Beitrag von fplgoe am 12. Dez 2017, 13:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                SVriderk3                         Stammgast | #6631
                    erstellt: 12. Dez 2017, 13:22   | |||
| Ja, ich würde auch nicht erwarten dass 3 Geigenspieler um mich herum kreisen :-) Wenn einer auf der Empore pubst muss das aber schon passen                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der Auro 3D und Dolby Atmos FAQ roterteufel81 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 11 Beiträge | 
| Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge | 
| Dts x auro 3d dolby atmos Aufstellung frops am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 4 Beiträge | 
| Auro 3D und upmixer gigabub am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 7 Beiträge | 
| Von Atmos zu Auro 3D Natanielsands am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 18 Beiträge | 
| Immersive Sound ? Dolby Atmos und Auro 3D mixmasterarne am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 65 Beiträge | 
| Aufbau Dolby Atmos oder Auro-3D 2ndMorpheus am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 5 Beiträge | 
| Auro 3d Anja1971_ am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge | 
| Auro-3D und Atmos realisiebar im Schlafzimmer? *Duffy* am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge | 
| Rundum Hilfe für Dolby Atmos / Auro 3D benötigt Mr.Quack am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #6581
                    erstellt: 05. Dez 2017,
                    #6581
                    erstellt: 05. Dez 2017, 
















