| HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 472 473 474 475 476 477 Letzte |nächste|
|
|
||||
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||||||
| Autor |
| |||||
|
Mr._Lovegrove
Inventar |
#23776
erstellt: 04. Okt 2025, 05:25
|
|||||
Das ist garantiert auch die Version, die man sich nicht zulegen sollte. ![]()
Meine nächste "Entdeckung" war, dass Monty Alexander ein ausgeprochen gute Sänger ist. Ich hatte diese hier aufliegen: ![]() ![]() Monty Alexander Three Originals Das zweite Album auf der ersten CD ist "Estade" und auf dieser glänzt der Pianist ebenso als Sänger und zwar als ziemlich guter.
Das ist auch einer meiner ECM Lieblinge. Ich finde "Continuum", den Nachfolger, fast sogar noch etwas besser. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 04. Okt 2025, 05:25 bearbeitet] |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23777
erstellt: 04. Okt 2025, 08:00
|
|||||
|
|
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23778
erstellt: 04. Okt 2025, 12:00
|
|||||
|
Das Album höre ich gerne auf langen Autofahrten. Die Musik ist so entspannend. Ella Fitzgerald trifft jeden Ton. Ich muß keine Angst haben. Allerdings habe ich das Album auch zig-mal gehört und bin mittlerweile auch recht textsicher. :-) |
||||||
|
arnaoutchot
Moderator |
#23779
erstellt: 04. Okt 2025, 13:00
|
|||||
|
Dann sei nochmals an die Complete Song Books erinnert, die sich in meiner kleinen Sammlung findet. Sehr schön gemacht mit Repliken der Original-LP-Ausgaben. Hatte ich in 2022 hier schon vorgestellt:
Apple nennt es "Zeitgenössischen Jazz" ... hmm ... von mir aus, meins ist es nicht. Aber einen leichten Jazz Groove hat es schon. Kannte ich nicht . 👍 [Beitrag von arnaoutchot am 04. Okt 2025, 13:04 bearbeitet] |
||||||
|
atoenne
Stammgast |
#23780
erstellt: 04. Okt 2025, 13:18
|
|||||
|
[Beitrag von atoenne am 04. Okt 2025, 13:20 bearbeitet] |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23781
erstellt: 04. Okt 2025, 13:41
|
|||||
|
[Beitrag von Highente am 04. Okt 2025, 13:51 bearbeitet] |
||||||
|
HansFehr
Inventar |
#23782
erstellt: 04. Okt 2025, 14:01
|
|||||
Das kannte ich bisher nicht. |
||||||
|
Valentino_II
Stammgast |
#23783
erstellt: 04. Okt 2025, 14:27
|
|||||
Kannte ich auch nicht, kann man sich aber gut anhören. Die spielen so, wie sie aussehen. |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23784
erstellt: 04. Okt 2025, 15:54
|
|||||
|
Die letzte Scheibe in der Sonny-Rollins-Box war: Rollins, Sonny & Hawkins, Coleman - Sonny meets Hawk! Deshalb habe ich gleich mal mit Coleman Hawkins weitergemacht. Der wäre im letzten Jahr 120 geworden. Hawkins, Coleman - Hawk Eyes! (Prestige, OJCCD-294-2) Ganz entspannter Jazz! Fließt prima dahin. Die CD-Überspielung der Aufnahme von 1959 ist klanglich in Ordnung. |
||||||
|
Valentino_II
Stammgast |
#23785
erstellt: 05. Okt 2025, 17:30
|
|||||
|
atoenne
Stammgast |
#23786
erstellt: 07. Okt 2025, 16:49
|
|||||
|
arnaoutchot
Moderator |
#23787
erstellt: 10. Okt 2025, 14:48
|
|||||
|
Ich habe mich in den letzten Tagen durch Teile des Haufens unten gehört. Ein paar Sachen hab ich hier auch schon gezeigt. Jetzt habe ich einiges an audiophilem Jazz aussortiert, eine Blues-Platte (aber auch audiophil ) hat sich auch dazwischen geschlichen. Three Blind Mice, Sheffield Lab, Venus Records etc. sind dabei. Mal sehen, ob dieser Stapel auch wieder nach Italien geht Steht im bekannten Auktionshaus, geht ab €1 los. ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 10. Okt 2025, 14:52 bearbeitet] |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23788
erstellt: 11. Okt 2025, 06:14
|
|||||
|
Valentino_II
Stammgast |
#23789
erstellt: 11. Okt 2025, 10:05
|
|||||
|
Mir gefällt der Gesang von Stacey Kent, sehr sophisticated. Auch die Band ist vom Feinsten, immer im Begleitmodus und ohne viel Theater. |
||||||
|
ardina
Inventar |
#23790
erstellt: 11. Okt 2025, 10:38
|
|||||
|
Mr._Lovegrove
Inventar |
#23791
erstellt: 11. Okt 2025, 12:22
|
|||||
|
Tja, wenn jemand so richtig sauer ist, kann er sonst noch so ruhig und in sich gekehrt sein. Unabhängig von der Story hinter der Scheibe ist dies aber, ähnlich wie Lou Reeds "Metal Machine Music" eine Scheibe, die kaum bei normaler geistiger Verfassung durchzustehen ist. Hier hat sich vor kurzem meine erste Anthony Braxton CD eingefunden: ![]() ![]() Anthony Braxton Six Compositions: Quartet Antilles, 1982 Saxophones, Contrabass Clarinet – Anthony Braxton Double Bass – Mark Helias Drums – Edward Blackwell Piano – Anthony Davis Der Mann, der gefühlt eine Millionen Alben veröffentlicht hat, stellt den interssierten Hörer ja mit genau dieser gigantischen Mengen an Output vor die Frage, wo man anfangen soll. Ich bin bei Braxton ehrlicherweise überhaupt nicht im Bilde, kann aber berichten, dass diese Aufnahme von 1982 famos ist. Die Scheibe fängt sogar recht zugänglich und fast schon konventionell an, doch recht schnell schwimmt man in Gefilde, die sich eines sofortigen Einlasses entziehen und man schwer ins Grübeln kommt. Dies ist komplexe Jazzmusik für die Hörer, die nicht nur mit dem Finger schnippen, sondern ihre Rübe rauchen lassen wollen. Ich finds wirklich spannend und es braucht bestimmt noch 10 Durchläufe, um sich in die Denkweise von Braxton hineinversetzen zu können. Aber ich habe noch einige wenige andere Alben von ihm auf Festplatte und gegen die Musik aus der "Tri Centric Foundation" Reihe gibt sich dieses Album wie Pub Jazz. Im Gegensatz dazu birgt die neue Scheibe von Chip Wickham keine Überraschungen und das ist auch gut so. ![]() Chip Wickham The Eternal Now Ich hatte den Briten ja hier schonmal vorgestellt und er macht auf seinem im September erschienen Album da weiter, wo er gerade 2020 bei "Blue to Red" aufgehört hat. Es ist wieder diese unglaublich dichte und fast schon gleitende Mischung aus Funk- Afrocentric- Jazz, schwebenden Flöten und Kannen und unwiderstehlichen Grooves, die mich auch hier antörnt. Die Produktion klingt zwar jetzt weit weniger retro, aber dennoch typisch Wickham. Eine sehr feine Scheibe zum abschalten und wegschweben.Und jetzt geht es hier vor der Anlage weiter mit meiner Alphabet- gesteuerten Exkursion durch das CD Regal. Chet Baker wartet mit seinen "Playboys" (bei mir in der Version "Picture of Heath", die leider nicht das coole Playboy Bunny Cover hat) und danach mit der coolsten Platte der Jazzgeschichte, "Chet". [Beitrag von Mr._Lovegrove am 11. Okt 2025, 13:49 bearbeitet] |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23792
erstellt: 11. Okt 2025, 12:31
|
|||||
|
Chet Baker wäre im letzten Jahr 95 geworden. Deshalb steht er bei mir auf der Playlist. |
||||||
|
arnaoutchot
Moderator |
#23793
erstellt: 11. Okt 2025, 13:24
|
|||||
|
@Andreas: Ja, die Zero Tolerance for Silence ist mir auch ein Rätsel. Es liegt nahe, dass er die Platte gemacht hat, um die Plattenfirma zu ärgern. Es war seine letzte für Geffen, evtl. musste er noch eine Platte unter dem Vertrag abliefern ? Weitere Theorien sagen, dass der Titel eine Anspielung auf ECMs Motto The Most Beautiful Sound Next to Silence sein könnte ? Man/ich weiss es nicht. @Michael (Lovegrove): Ich kenne natürlich auch nur einen Bruchteil von Braxton's Werk, überschlägig habe ich verschwindend geringe ca. 25 Platten in der Sammlung, die von Dir gehörte ist aber ein guter Start. Und ja, mit zunehmendem Alter wurden die Kompositionen und Performances immer komplexer ... |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23794
erstellt: 11. Okt 2025, 14:19
|
|||||
|
Valentino_II
Stammgast |
#23795
erstellt: 11. Okt 2025, 15:49
|
|||||
Gute Idee. Da ich das Glück hatte Chet einmal live zu sehen, ist er für mich eh unvergessen. Ich lege jetzt mal die "Let´s get lost" auf. ![]() [Beitrag von Valentino_II am 11. Okt 2025, 16:45 bearbeitet] |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23796
erstellt: 11. Okt 2025, 17:49
|
|||||
|
Das Glück hätte ich auch gerne gehabt! :-) |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23797
erstellt: 11. Okt 2025, 17:55
|
|||||
|
ardina
Inventar |
#23798
erstellt: 11. Okt 2025, 18:11
|
|||||
Da siehst du mal wie nett sich Bilder im eigenen Post machen … |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23799
erstellt: 12. Okt 2025, 06:23
|
|||||
|
Highente
Inventar |
#23800
erstellt: 12. Okt 2025, 08:18
|
|||||
|
Mr._Lovegrove
Inventar |
#23801
erstellt: 13. Okt 2025, 09:44
|
|||||
|
Hier hat sich über eine Sammlung genau solch eine Überraschung eingefunden, auf die ich anders nie gekommen wäreb ![]() ![]() C.A.R. Look behind you Bimba Records, 2018 Das ist Musik aus den ausgefransten Rändern des Jazz, in denen sich immer wieder grenzgängerische Schätze finden. Das Kölner Quartett spielt dabei eine genresprengende Mischung aus improvisierter Musik, elektronischen Versatzstücken, gleitenden Rhythmen, einer modernen Interpretation von Kraut und abstrakten Instrumentals. Dabei ist ihre Musik, ähnlich wie der von Nonkeen, hochemotional und äußerst intensiv. Man wird sofort davon aufgesaugt. Es ist floating music im besten Sinne. |
||||||
|
Black_Sun
Ist häufiger hier |
#23802
erstellt: 13. Okt 2025, 11:55
|
|||||
|
Also wenn Nonkeen in einem Jazz Thread erwähnt werden, macht mich das neugierig. Die haben ja mal so gar nichts mit Jazz zu tun Super Album, danke für den Tipp. Genau mein Ding. |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23803
erstellt: 14. Okt 2025, 15:07
|
|||||
|
Loussier, Jacques & Trio - Eric Satie (Telarc CD-83431) Eigentlich schätze ich Loussier für seine Bach-Interpretationen. Aber dies Scheibe ist auch sehr schön! |
||||||
|
CptWillard
Stammgast |
#23804
erstellt: 15. Okt 2025, 05:05
|
|||||
Tja, das gute Stück braucht doch, und da spricht ganz der Pädagoge, ein wohlmeinendes und wertschätzendes neues Zuhause....gib Dir 'nen Ruck....und sprich mit dem Verkäufer. |
||||||
|
arnaoutchot
Moderator |
#23805
erstellt: 15. Okt 2025, 06:05
|
|||||
|
Jochen, sie wohnt doch schon gefühlte Sekunden seit dem Posting bei mir. |
||||||
|
CptWillard
Stammgast |
#23806
erstellt: 15. Okt 2025, 06:32
|
|||||
Warum bin ich nicht überrascht? |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23807
erstellt: 15. Okt 2025, 14:44
|
|||||
|
Nach dem ich einige Deep Purple-Scheiben wegen Ian Gillans 80sten gehört habe, mache ich jetzt einen totalen Wechsel: Krall, Diana - The Look of Love (Verve 549 846-2) Ist schon ein wenig "süßlich" (auch wenn man vorher nicht das Ohrenschmalz mit Deep Purple aufgewirbelt hat) . --- Aber eigentlich nicht schlecht. |
||||||
|
Valentino_II
Stammgast |
#23808
erstellt: 15. Okt 2025, 15:12
|
|||||
|
Von Deep Purple auf Diana Krall ist echt krass. Abgesehen davon finde ich, daß „The look of love“ eine der besseren Platten von Diana Krall ist, insbesondere was ihren Gesang angeht. Dieser Streicher-Schmalz ist eigentlich nicht mein Ding, aber in diesem Fall komme ich da gut drüber weg. Hier bewegt sich ja eh alles im Slow Tempo Bereich und da bringt das Streichorchester etwas Glamour ins Spiel. Paßt irgendwie zu Diana Kralls Gesang Interessant ist für mich dabei auch immer die Interpretation von Songs, die man schon in vielen Versionen gehört hat. Das American Songbook ist für mich eh ein Faszinosum. [Beitrag von Valentino_II am 15. Okt 2025, 15:13 bearbeitet] |
||||||
|
ardina
Inventar |
#23809
erstellt: 15. Okt 2025, 15:30
|
|||||
|
Diana Krall ist sehr gut, nur die Musik ist zumeist zu seicht und weichgespült. Ich höre eigentlich, wenn überhaupt, nur noch die „Live in Paris“ |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23810
erstellt: 15. Okt 2025, 16:38
|
|||||
|
Ha, so langsam schwinge ich mich ein! :-) Jetzt wird's funky: White, Lenny - Renderers of Spirit (Hip Bop HIBD 8014) Mit Victor Bailey oder Stanley Clarke am Baß. --- Da geht die Post ab. Eine tolle Version von "Walk on by" haben sie eingespielt. Mit Audrey Northington (voc) und Bennie Maupin (ts). [Beitrag von Trovesi am 15. Okt 2025, 16:39 bearbeitet] |
||||||
|
op111
Moderator |
#23811
erstellt: 16. Okt 2025, 09:57
|
|||||
|
Monika Roscher (geb. 1984) Witchy Activities And The Maple Death BAND: Reeds: Julian Schunter, Steffen Dix, Jasmin Gundermann, Michael Schreiber, Heiko Giering (Solo) Trumpets: Florian Raepke, Angela Avetisyan, Vincent Eberle, John-Dennis Renken Trombones: Fabius Mey (Solo), Lukas Jochner, Freddy Andrej, Jakob Grimm Rhythm Section: Hannes Dieterle (elec), Victor Alcántara (p), Ferdinand Roscher (b), Tom Friedrich (dr), Monika Roscher (git, voc) Music: Composed by Monika Roscher
Zenna Aufnahmejahr ca.: 2023 ![]() Monika Roscher Bigband Monika Roscher Bigband - 8 Prinzessinnen (Live) Franz [Beitrag von op111 am 16. Okt 2025, 10:29 bearbeitet] |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23812
erstellt: 17. Okt 2025, 07:59
|
|||||
|
Highente
Inventar |
#23813
erstellt: 17. Okt 2025, 14:39
|
|||||
|
Mr._Lovegrove
Inventar |
#23814
erstellt: 17. Okt 2025, 15:44
|
|||||
|
Ich fand das BBC Special dazu wirklich beeindruckend. So perfekt in Szene gesetzt und vorgetragen! Hier aber drei ganz frische Neuzugänge direkt aus dem Andrä in Münster: ![]() ![]() „West 42nd Streets” ist eine umbenannte Neuauflage eines Albums von 1961 namens „Ease it” von Rocky Boyd, einem großartigen Saxophonisten. Black Lion veröffentlichte es 1989 unter dem Namen Kenny Dorham, vielleicht weil er Jazzfans deutlich bekannter ist als Boyd. Aber unabhängig davon ist es ein fantastisches Album und ein Muss für Fans des zeitgenössischen Jazz aus dieser Zeit. Und dann ist da noch Christof Lauers erstaunliches Debütalbum als Bandleader aus dem Jahr 1989, das bei CMP erschienen ist. Lauer, heute einer der profiliertesten Jazzer Deutschlands, hat hier wirklich alles richtig gemacht. Das ist Modern Jazz am Rande der Perfektion. Sein unverwechselbarer, einzigartiger Ton, seine Auswahl an Begleitmusikern und die Kompositionen sind brillant! Das ist ein Album für die Insel. Ja, und dann gibt es noch das dritte Album, das mir zufällig in die Hände gefallen ist. Es lag ein ganzer Stapel davon für nicht mal 2 Euro pro Stück an der Kasse und da ich Klaus Weiss natürlich kenne und weiß, wie gut die Produktionen aus dem Trixi Studio in München sein können, musste ich einfach kaufen. Das ist ein wirklich großartiges Album, sehr geschmeidig und feinfühlig gespielt und superb produziert. |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23815
erstellt: 18. Okt 2025, 15:54
|
|||||
|
Zum 100sten von Charlie Byrd läuft gerade: Byrd, Charlie & trio - I've got the World on a String (Verve CDSOL-6382) Das ist ein "Flinkefinger"! --- Toll! |
||||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23816
erstellt: 18. Okt 2025, 15:55
|
|||||
|
Ach ja: Die alten Mitschnitte von den Berliner Jazztagen in der arte-Mediathek habt Ihr gesehen, oder? |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23817
erstellt: 18. Okt 2025, 16:20
|
|||||
|
ardina
Inventar |
#23818
erstellt: 18. Okt 2025, 17:12
|
|||||
|
Mano man, immer mehr die sterben. Klaus Doldinger habe ich sehr gemocht und seine Musik ist vielfach bei mir vorhanden. Wenigstens bleibt uns die Musik. R.I.P. Klaus Doldinger |
||||||
|
ardina
Inventar |
#23819
erstellt: 18. Okt 2025, 18:07
|
|||||
|
Mr._Lovegrove
Inventar |
#23820
erstellt: 18. Okt 2025, 19:04
|
|||||
|
Traurig, aber immerhin ist er in einem Alter gegangen, in dem man gehen darf. Hab Passport vor über 25 Jahren mal live gesehen. Das ist bis heute das professionellste, was ich je gesehen habe. Und die haben den Laden dermaßen gerockt, das war Wahnsinn. |
||||||
|
Mr._Lovegrove
Inventar |
#23821
erstellt: 19. Okt 2025, 06:03
|
|||||
|
Valentino_II
Stammgast |
#23822
erstellt: 19. Okt 2025, 07:51
|
|||||
|
In dem Fall schließe ich mich an, aktuell läuft Cross Colleteral. Wir haben damals viel Zeit mit der Musik von Klaus Doldinger´s Passport verbracht. Die Alben mit Curt Cress am Schlagzeug (ab 1973) haben es mir angetan, Jazz Funk Rock vom Feinsten. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, wir sind in den 70ern musikalisch schon ziemlich verwöhnt worden. 🎼 Und nicht zu vergessen die großartigen Passport-Cover. 👍 ![]() |
||||||
|
HansFehr
Inventar |
#23823
erstellt: 19. Okt 2025, 08:12
|
|||||
|
Klaus Doldinger mit Passport erinnerte mich immer wieder an die Band Weather Report. Großartig. |
||||||
|
hifi_raptor
Inventar |
#23824
erstellt: 19. Okt 2025, 10:21
|
|||||
|
Morgen Klaus Doldinger war ein Meister im Musik machen - eben Tonmeister! Muss heute auf eine Weinmesse, danach gibt’s Doldinger. Ruhe in Frieden. |
||||||
|
Highente
Inventar |
#23825
erstellt: 19. Okt 2025, 10:41
|
|||||
|
Trovesi
Stammgast |
#23826
erstellt: 19. Okt 2025, 10:59
|
|||||
Da hast Du Recht! Leider sind in den Jahren Doldinger und Passport an mir unbemerkt vorübergegangen. [Beitrag von Trovesi am 19. Okt 2025, 11:00 bearbeitet] |
||||||
| ||||||
|
|
||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 472 473 474 475 476 477 Letzte |nächste|
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
|
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
|
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
|
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
|
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
|
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
|
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
|
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.360 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSufferringer
- Gesamtzahl an Themen1.562.630
- Gesamtzahl an Beiträgen21.805.759

















Tja, was soll ich jetzt tun ... 

















