HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony's ES u. Esprit Zeit Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Sony's ES u. Esprit Zeit Thread+A -A |
||
Autor |
| |
tommy2001
Stammgast |
10:21
![]() |
#15142
erstellt: 20. Mai 2016, |
Deine Frage ist etwas komisch, "was es kosten darf"? Dürfen kann es eine Menge. Jedoch handelt es sich um das kleinste ES Deck in seinem Zeitraum und es ist bereits ab 50 Euro als Schnäpchen zu haben. Natürlich sieht man auch Angebote von 200 Euro. Somit nun die Frage an Dich willst Du eines kaufen oder verkaufen? [Beitrag von tommy2001 am 20. Mai 2016, 10:23 bearbeitet] |
||
Zulu110
Inventar |
11:09
![]() |
#15143
erstellt: 20. Mai 2016, |
Ich finde diese Fragen danach was etwas kosten darf ohnehin immer sinnfrei ![]() Kosten darf etwas so viel wie es mir wert ist - ist ganz einfach. Das beste Beispiel ist die TA-N77ES. Dafür werden Preise jenseits der 1000€ bezahlt, was für mich persönlich völlig überzogen ist. Das Geld würde ich dafür nie ausgeben. Für die Personen die sie kaufen ist sie das aber wert. Es ist also eine persönliche Sache und keine Allgemeine! Gruß, Marcel |
||
|
||
ossi123
Inventar |
11:53
![]() |
#15144
erstellt: 20. Mai 2016, |
Also die Frage ist doch erlaubt. Da wir immer über einen Berliner Händler geredet und wie doof man doch sein kann total überzogene Preise zu bezahlen, und ob man sich nicht informieren könnte e.t.c. Und dann informiert sich jemand, und bekommt Antworten, die ihm konkret nicht helfen. Er meinte sicher einen ungefähren Preis, damit er aufgerufene Angebote besser einschätzen kann. Ist doch machbar, oder? Auch eine persönliche Preiseinschätzung würde ihm bestimmt helfen. |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#15145
erstellt: 20. Mai 2016, |
Ich habe für mein TC-K750ES im letzten Jahr (optisch fast mint, komplett gemacht: durchgesehen, Riemen neu und auf meinen Kassettentyp eingemessen) 80.- ausgegeben, dazu noch originale Hölzer für 35.- ergattert und denke dass das angemessen war. Das 790 ist zwar ein ein paar Jahre jünger und ob es nun viel besser ist weiss ich nicht, daher würde ich im gleiche Zustand max. 130.- dafür ausgeben. Aber Marcel hat es schon auf den Punkt gebracht: das was es Dir wert ist ist der Preis den Du bezahlen solltest. ![]() |
||
ATE
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#15146
erstellt: 20. Mai 2016, |
Danke Ossi, ich finde auch, dass die Frage erlaubt ist ![]() Wenn sich einer dazu nicht äussern möchte ist das in Ordnung...äussert man sich mit Worten wie "komische Frage" oder "sinnfrei", geht das für mich auch in Ordnung ![]() Jeder darf antworten wie gewollt...wir sind ja in keiner Diktatur ![]() ![]() Ehrlich gesagt weiss ich nicht, was mir der 790er wert ist. Ich habe meine letzte Kassette um 1985 eingelegt und erinnere mich noch nicht einmal mehr an die Marke das Spielers (mein Verdacht liegt auf AIWA :D). Von daher kenne ich mich gleich null mit Tapedecks aus - kann mir aber vorstellen, dass die ES Tapes von Sony nicht zu den schlechtesten zählen. Wie dem auch sei, danke für eure Antworten ![]() |
||
Hummel123
Stammgast |
18:57
![]() |
#15147
erstellt: 20. Mai 2016, |
sehe ich ganz genauso, fragen darf man ALLES!!! Ich hatte auch mal ein 790er und habe dafür über (bei Interesse per PN) in sehr gutem Zustand gezahlt, dabei Holzwangen, Versand, usw. Ich möchte aber auch erwähnen, dass ich parallel etwas anderes verkauf habe, sodass ich selten was drauf lege. Ich war immer sehr zufrieden mit dem Gerät, technisch sowieso, aber auch optisch. Grüße Oliver [Beitrag von Hummel123 am 20. Mai 2016, 19:48 bearbeitet] |
||
Bastler55
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#15148
erstellt: 21. Mai 2016, |
Ich frage hier noch einmal, obwohl es nicht um ein "ES" geht. Ich habe hier ein SONY TC-WR870, dessen Display um einiges heller ist, als die der restlichen Geräte. Kann man die Helligkeit irgendwo dimmen? Gibt es einen "Dreh", wie das geht? In den Unterlagen und dem Schaltplan fand ich keine Lösung. |
||
triscout
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#15149
erstellt: 22. Mai 2016, |
Da ich meine Geräte im Jahr vor dem JA3ES gekauft habe, hatten alle Seitenteile. Als Minidisc für ES herauskam, habe ich mir für den JA3ES damals bei Sony noch passende Seitenteile, von einem anderen Gerät, bestellt. Hier ein Foto: Füße habe ich auf Gold getauscht ![]() Auch die Lochbohrungen passen! ![]() [Beitrag von OSwiss am 22. Mai 2016, 00:50 bearbeitet] |
||
Hummel123
Stammgast |
21:37
![]() |
#15150
erstellt: 23. Mai 2016, |
vielen lieben Dank, schaut sehr gut aus!!! Die Wangen haben dann als Arretierung aber nur die beiden Schrauben, oder hast Du die Hacken/Nasen-Halterung selbst ins gerät geschnitten/geflext? Da ich an allen anderen Glattkante habe, denke ich, ich werde mir welche selber fräsen, habe ja immer noch die Idee vom Vollholz. Den Überstand da wo das SONY Logo ist würde ich dann jedoch mit dem Bündigfräser passend gestalten. Bedanke mich vielmals für das schöne Bild. Viele Grüße Oliver |
||
SonyPioneer
Inventar |
19:13
![]() |
#15151
erstellt: 24. Mai 2016, |
@Bastler55 Das TC-WR870 ist sehr wohl ein ES Gerät! ![]() |
||
Bastler55
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#15152
erstellt: 24. Mai 2016, |
...hmm - danke - und könnte man da evtl. die Versorgungsspannung etwas reduzieren? (ein paar 770er habe ich noch ![]() |
||
SonyPioneer
Inventar |
19:27
![]() |
#15153
erstellt: 24. Mai 2016, |
Sicher kann man irgendwo auf dem Signalweg ein Wiederstand einbauen, aber warum? Wenn es dir zu hell ist würde ich eher na sowas wie eine getönte Folie denken und diese innen vor das Display kleben (nur so ne Idee ![]() |
||
Bastler55
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#15154
erstellt: 24. Mai 2016, |
...nöö, danke, dann bleibt es so - hast aber Recht, is 'n Spitzengerät - mit mehr Komfort als beim Nachfolger, dem 890 (wenngleich das noch ein paar Features mehr hat - fehlen eben andere). |
||
SonyPioneer
Inventar |
19:36
![]() |
#15155
erstellt: 24. Mai 2016, |
Hab gerade in das SM geschaut, leider hast du da auch keine Display Taste. Jep, und die amorphen (Abschliffest) Tonköpfe. Übrigens hab ich auch 3 x 770ES. Davon ist eines ein "Kellergeist" und dient als "Notfallversorgungsgerät" ![]() [Beitrag von SonyPioneer am 24. Mai 2016, 19:37 bearbeitet] |
||
rupi99
Stammgast |
13:00
![]() |
#15156
erstellt: 25. Mai 2016, |
Das SONY TC-WR870 ist in der Tat eines der besten Doppel-Decks. Und wenn es noch etwas mehr sein darf - guckst Du: ![]() Der Kollege kann Dir bestimmt auch noch 'nen Display-Dimmer einbauen. |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#15157
erstellt: 26. Mai 2016, |
die Haken brauchts nicht unbedingt, wenn man vorsichtig schraubt hält es auch so, hier mal die kleine ES-Anlage |
||
faktor10
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#15158
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hallo zusammen. Ich habe eine bitte. Mir ist eine Sony tc-k 909 es zugelaufen. Ich bekam sie geschenkt. Leider kenne ich mich mit diesen Geräten nicht so aus. Hat jemand für mich eine Bedienungsanleitung, gerne als Mail einfach eingescannt. Oder einen Link wo ich sie bekommen kann in Deutsch. Und was muss ich beachten? Andruckrolle ist ok. Entmagnetisiert habe ich sie. Sie läuft bisher mit einer alten Kassette. Wichtig ist mir der Bereich wo die Kalebrierung und das Echtzeitzählwerk erläutert wird. Ich selber besitze eine Revox B77 hatte aber nie eine Kassettenmaschine. Vielen Dank schon mal Dietmar |
||
_musikliebhaber_
Inventar |
20:22
![]() |
#15159
erstellt: 26. Mai 2016, |
faktor10
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#15160
erstellt: 26. Mai 2016, |
Danke dir. Sie ist leider in Englich und das kann ich leider zu meiner Schande nur sehr sehr schlecht. ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
22:31
![]() |
#15161
erstellt: 26. Mai 2016, |
Mal eine Frage an die Experten: wie lagere ich einen CDP fachgerecht ein? Er ist ein Zweitgerät und soll auf dem warmen und trockenen Dachboden auf seinen Einsatz warten. |
||
SonyPioneer
Inventar |
22:37
![]() |
#15162
erstellt: 26. Mai 2016, |
du, lagern ist gut....aber ich würde dir dringend raten so ein Elektro-Mechanisches Präzisionsgerät immer mal wieder in Betrieb zu nehmen. Stillstand bedeutet für ein HIFI Gerät nichts gutes! Also nicht Dachboden oder Keller lagern. Ist meine Erfahrung und Meinung ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#15163
erstellt: 26. Mai 2016, |
ja ich weiss, aber ich habe den doppelt und die sind aus 1989, da finde ich es äußerst beruhigend wenn ich einen zweiten habe, kann ja mal was mit Nr. 1 sein |
||
SonyPioneer
Inventar |
22:46
![]() |
#15164
erstellt: 26. Mai 2016, |
..Tom , ich kenne das in der Zwickmühle zu sein. Bin auch noch am überlegen ein CDP-X 33ES als "Laserersatz" für meinen 55ES zu kaufen. Bei meinen höherwertigen Decks hab ich auch immer ein Reserve Gerät ![]() ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#15165
erstellt: 26. Mai 2016, |
SonyPioneer
Inventar |
22:58
![]() |
#15166
erstellt: 26. Mai 2016, |
![]() |
||
laut-macht-spass
Inventar |
14:29
![]() |
#15167
erstellt: 28. Mai 2016, |
slv911
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#15168
erstellt: 28. Mai 2016, |
stimmt; schaut ( zum. auf den Bildern ) auch gut aus; NR, FB auch. Ceramic Füße, .... Und preislich zumindest nicht fern von gut und böse |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#15169
erstellt: 28. Mai 2016, |
sehr schöne Geräte und auch preislich interessant, wenn man mal schaut was in der Bucht dafür aufgerufen wird |
||
tommy2001
Stammgast |
21:13
![]() |
#15170
erstellt: 28. Mai 2016, |
Zulu110
Inventar |
11:33
![]() |
#15171
erstellt: 30. Mai 2016, |
Moin, kann mir von euch hier jemand sagen, ob die Seitenteile vom TA-F870ES auch an den TA-F808ES passen? Gruß, Marcel |
||
Kulf
Inventar |
11:43
![]() |
#15172
erstellt: 30. Mai 2016, |
Also ich finde den 770 mit dem 555 überteuert.... 450 EUR würden auch mehr als langen. ![]() |
||
slv911
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#15173
erstellt: 30. Mai 2016, |
es würden als Käufer auch weniger wie 450 € langen - aber das wird dem Verkäufer wieder nicht langen .... ![]() |
||
bambus74
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#15174
erstellt: 30. Mai 2016, |
slv911
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#15175
erstellt: 30. Mai 2016, |
Hoppla; wenn Du Hilfe zum weg- äh aufräumen brauchst.... ![]() 2 TA-NR1 oder 10 ? CDP-R10? TA ER1 und DAS-R 10 ? Das es so was noch gibt! Welche LS laufen dran? Grüße |
||
bambus74
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#15176
erstellt: 30. Mai 2016, |
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#15177
erstellt: 30. Mai 2016, |
Kulf
Inventar |
17:29
![]() |
#15178
erstellt: 30. Mai 2016, |
slv911
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#15179
erstellt: 30. Mai 2016, |
Hallo Robi, also zum " Außer Betrieb " eigentlich ja viel zu schade; würde mich zur Not auch opfern - zum im Betrieb halten.... Wäre bestimmt mal ein Erlebnis, die Kombi zu hören ![]() Grüße |
||
bambus74
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#15180
erstellt: 30. Mai 2016, |
Naja so Wegräumen tue ich die nicht ![]() ![]() aber mal Nebenbei was anderes Ausprobieren, muß auch mal sei. ![]() ![]() ![]() |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
18:45
![]() |
#15181
erstellt: 30. Mai 2016, |
@bambus74 Traumhafte Sony Referenz-Komponenten, die du dein Eigen nennen darfst. Glückwunsch. ![]() Es gibt nur sehr wenige von uns, die jemals in den Genuss dieser außergewöhnlich seltenen HiFi-Komponenten kommen werden. Daher wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit dem Besten was Sony hervorgebracht hat. Im Vergleich dazu sehen die Sony ES-Komponenten sehr bescheiden aus. |
||
heisenberg8_8
Stammgast |
18:57
![]() |
#15182
erstellt: 30. Mai 2016, |
Und wie findest du die R1 ?? Ein erster Eindruck wäre cool, kann die ta-nr1 - ta-er1 Kombo mithalten ? Die lassen sich ja auch nichts nehmen ![]() |
||
Sholva
Inventar |
18:59
![]() |
#15183
erstellt: 30. Mai 2016, |
suchste Käufer für deine Monos? ![]() |
||
mr928
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#15184
erstellt: 30. Mai 2016, |
@bambus74: ist ja mal wahnsinn !! Hast Du Dir die Sachen gebraucht zusammen gekauft oder damals "Neu" gekauft ?? Die sind ja so selten, dass man mal zum Niederknien vorbeikommen möchte ... ![]() ![]() Hut ab !! LG Micha [Beitrag von mr928 am 30. Mai 2016, 20:45 bearbeitet] |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#15185
erstellt: 30. Mai 2016, |
Ja, echt schönes Zeug! |
||
Kulf
Inventar |
14:16
![]() |
#15186
erstellt: 31. Mai 2016, |
Das richtig krasse Ding ist das 10er CD-Laufwerk... Davon gibt es weltweit eine wirklich überschaubare Anzahl. ![]() |
||
bambus74
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#15187
erstellt: 31. Mai 2016, |
Hallo Liebe leut, erstmal vielen vieln dank für den Lob. ![]() ![]() Die Sonys habe ich Gebraucht Gekauft aber quasi im Neuzustand, absolut Top. Die Technics habe ich Natürlich Neu gekauft, ...Gebraucht wird mann die Wohl in erster Zeit kaum zur Gesicht Bekommen. Also Klanglich Gesehen sind auch beide Sonys sowie Technics Over The TOP, obwohl Technisch 2 Jahrzehnte dazwischen liegen. ich kann mich Schlecht Entscheiden, welches der beiden für mich als "Besser" Klingende ist. PS. ich hab mir die freiheit Genommen Einpaar Bilder mit Exemplaren Hochzuladen. um kleinigkeiten aus meiner Sammlung zu Zeigen "Bin halt ein kleiner Hifispinner" ![]() ![]() Hifi-forum ist zwar nicht mein Ding, dennoch dachte ich, ich schau mal was es hier so gibt. Schade nur das Hifi-forum es nicht als App für Handy gibt, da ich selten am PC sitze. Zeitbediengt. Ich kann euch auch kein Fachlichen Hochdeutsch schreiben, für mich zählt nur es zu Besitzen anzuschauen, a bissele Musik zu Hören und Gut is es. Das Ganze Fachliche ist zwar nicht Uninteressant, dennoch gebe ich nicht soviel Wert darauf, entweder es ist Schön und es Gefällt mir auf Anhieb oder eben nicht. Vielen Dank fürs Lesen ![]() ![]() Gruß Roby ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
mr928
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#15188
erstellt: 31. Mai 2016, |
ohne Worte.... Ich ärgere mich ja bis heute, dass ich nicht in der "Anfangszeit" von Ebay alles gekauft habe, wovon ich als Jugendlicher nur in den Prospekten träumen durfte. Die Onkyo Endstufe ist auch mal amtlich. Da scheints Du schlauer gewesen zu sein ![]() Freue mich jedenfalls für Dich, son geilen Gerätepark zu haben. LG Micha [Beitrag von mr928 am 31. Mai 2016, 20:59 bearbeitet] |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
21:24
![]() |
#15189
erstellt: 31. Mai 2016, |
@bambus74 Eine faszinierende Ansammlung außergewöhnlicher HiFi-Referenzgeräte. Ohne Worte. ![]() Deine Bilder würden auch hervorragend zu diesem Thread ![]() ![]() Rein optisch wirken die Referenzboliden von Sony in meinen Augen noch viel hochwertiger als die Technics Referenzkette. Aber das ist halt wie alles andere Geschmackssache. [Beitrag von -Hi-Fi- am 31. Mai 2016, 21:32 bearbeitet] |
||
JoDeKo
Inventar |
21:40
![]() |
#15190
erstellt: 31. Mai 2016, |
Ich bin ja unverdächtig und neutral. ![]() ![]() |
||
TopOfES
Stammgast |
21:44
![]() |
#15191
erstellt: 31. Mai 2016, |
Vielleicht sollte man den vielen Simpeln, die in der Bucht gefühlt nahezu jeden Kasten mit 'ner Strippe als "High End" anpreisen, mal einen Querverweis auf diese Fotos senden, um denen mal vor Augen zu führen, was man in Wirklichkeit unter High End versteht! ![]() |
||
-Hi-Fi-
Stammgast |
21:49
![]() |
#15192
erstellt: 31. Mai 2016, |
@TopOfES Absolut richtig. Ich bin auch schockiert darüber, wie man heutzutage nahezu jedes HiFi-Einsteigergerät aus den vergangenen Jahrzehnten als Highendgerät anpreist. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony ES (Esprit) Anlage quadral2000 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge |
Sony Esprit philipp376 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 17 Beiträge |
Sony Esprit kaufen JanHH am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 8 Beiträge |
Sony Esprit - Info - Gesuch quarryman4ever am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 40 Beiträge |
Sony CD-Player Esprit brain777 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 21 Beiträge |
Historie Sony Esprit Serie bmw_330ci am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Sony CD-Player Esprit Serie Problem Langspieler am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 8 Beiträge |
Lohnt sich Sony´s Esprit Serie? Marc-Andre am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 160 Beiträge |
SABA9241 u. Quadrophonie Neophyte am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 23 Beiträge |
spec 1 u. 2 suelles am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.398