| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #17165
                    erstellt: 21. Jul 2010, 19:07   | |||||
| ja sieht besser aus...ich liebe chrombeine    -------------------------------------------- heute bekommen, find ich eigentlich "hässlich" bzw. nicht mein geschmack, YAMAHA PF-1OOO mit ACCUPHASE AC-?:     [Beitrag von classic.franky am 21. Jul 2010, 19:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #17166
                    erstellt: 21. Jul 2010, 19:12   | |||||
| super, Danke, hatte ich noch nicht gefunden. Ist das ein Auszug aus einem HiFi-Jahrbuch? welches? 
 das kann ich so bestätigen VG Sascha | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #17167
                    erstellt: 21. Jul 2010, 19:18   | |||||
| 
 
 dito, aber ich glaube das Accuphase kann was   alter Chrombeinefetischist   VG   Sascha PS: wie immer super Fotos   | ||||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #17168
                    erstellt: 21. Jul 2010, 19:18   | |||||
| 
 
 Mir gefällt der yamaha sehr gut   Guss Mani | ||||||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #17169
                    erstellt: 21. Jul 2010, 19:19   | |||||
| Klick mal auf wegavision , Arena, Werbung.  Und dann stehen die Daten noch oben im 1972 Katalog.  http://wegavision.pytalhost.com/arena72 Gruß elacos   | ||||||
| 
                                                casesdaily                         Stammgast | #17170
                    erstellt: 21. Jul 2010, 20:08   | |||||
| 
 
 Mir gefällt der Plattenspieler so gut, dass ich ihn nochmal zitieren muss   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #17171
                    erstellt: 21. Jul 2010, 20:46   | |||||
| 
 
 leider ist die nadel ab, hab aber gehört so etwas kann man reparieren [system soll sehr gut sein]   | ||||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #17172
                    erstellt: 21. Jul 2010, 20:49   | |||||
| 
 
 Also mir gefällt er!   [Beitrag von hpdeussen am 21. Jul 2010, 20:50 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #17173
                    erstellt: 21. Jul 2010, 20:51   | |||||
| erste Adresse wenns ums TA-System geht.......  Der Nadelspezialist Herr Göttmann ist sehr nett und kompetent. Zuerst wird dein System kostenlos gecheckt und wenn es repariert werden kann, wirds auch nicht zu teuer, je nachdem, welche Nadel du wünschst zwischen 60 und 100 €. einfach mal anrufen..... VG   Sascha | ||||||
| 
                                                Kläävbutz                         Inventar | #17174
                    erstellt: 21. Jul 2010, 20:51   | |||||
| 
 
 Hi, danke erstmal für die Tipps. Extra wicklung hat er nicht und die Lampen sind noch die Originalen Werde im Reparaturfaden mal nen eigenes Thema dazu aufmachen mit Bildern von innen und so. Ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden. | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #17175
                    erstellt: 21. Jul 2010, 21:28   | |||||
| Beeindruckender Yamaha     Aber typisch 80er Jahre  Tolle Technik + Optik + Details. Dann aber immer wieder Plastik, am Schlimmsten das fürchterliche Billigheadshell .... Hier meine Variante:     [Beitrag von Siamac am 21. Jul 2010, 21:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #17176
                    erstellt: 21. Jul 2010, 21:31   | |||||
| 
 
 netter  preis, gab glaube AC 1-3?! | ||||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #17177
                    erstellt: 21. Jul 2010, 21:47   | |||||
| Ja, es gab das AC-1, 2 und 3. Das AC-3 hatte eine UVP von 1000,- DM, das AC-1 eine von 470,- DM. Grüsse Roman | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #17178
                    erstellt: 21. Jul 2010, 21:52   | |||||
| 
 
 Hab die Bilder nochmal über die Banane hochgeladen. jetzt is besser..... VG   Sascha | ||||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #17179
                    erstellt: 21. Jul 2010, 21:57   | |||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #17180
                    erstellt: 21. Jul 2010, 22:05   | |||||
| Ja das ist er. Hatte den V5. Das Brett von dem Yamaha darüber biegt sich aber schon ganz schön.   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #17181
                    erstellt: 21. Jul 2010, 22:15   | |||||
| 
 
 jep sieht gut aus in der lagerhalle - du musst auch aufpassen  gefällt mir! 
 
 danke roman, ich hab das 3er. lohnt sich wohl eine reparatur?! | ||||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #17182
                    erstellt: 21. Jul 2010, 22:28   | |||||
| 
 
 Das kommt nur von der Kamera, die Linse verzerrt a bissal. Am Gewicht drüber kanns ja nicht liegen  , Da steht nur noch der Yamaha CR-1000, Rotel RA-913, JVC SEA-80, Onkyo M-5060 und Technics SL-P1200, also lauter "Leichtgewichte".   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #17183
                    erstellt: 21. Jul 2010, 22:31   | |||||
| was wiegt der 6er?  ich mag die beleuchtung von l & r nicht so   | ||||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #17184
                    erstellt: 21. Jul 2010, 22:43   | |||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #17185
                    erstellt: 21. Jul 2010, 22:47   | |||||
| 
 
 22 kg   | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #17186
                    erstellt: 22. Jul 2010, 05:30   | |||||
| 
 
 Hallo Sascha, Danke! Schade dass du gerade Mitte August nicht da bist, wenn ich in der Nähe bin   Die Yello läuft bei mir im Auto seit einer Wo. hoch und runter, nach dem sie mir Bruno empfohlen hat   @Bruno Gratuliere zum Neuzugang. Sieht auch lecker aus.   | ||||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #17187
                    erstellt: 22. Jul 2010, 05:51   | |||||
| Den kombinierten "Power R"/Signal-VU beim STR-V5 finde ich sehr interessant.... Kann man das umschalten oder wird beim Tuner-Betrieb einfach keine "Power R" angezeigt?                                        | ||||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #17188
                    erstellt: 22. Jul 2010, 06:02   | |||||
| 
 
  Danke Bruno, schöne Fotos man sieht der 6500er fit aus, traumhaft  Natürlich hat er 3 Schiebepotis, ich habe den QR-6500 noch nicht so häufig gesehen und schon gar nicht live. Ein wirklich schöner Sansui Quadro, der sicher auch mir gut stehen würde   Viel Spass damit Bruno Gruss Rainer   | ||||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #17189
                    erstellt: 22. Jul 2010, 06:41   | |||||
| 
 
 Das kann man umschalten, beim V-5 wie beim V-6   | ||||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #17190
                    erstellt: 22. Jul 2010, 06:45   | |||||
| 
 
 Ich frage mich, ob es nicht einfacher gewesen wäre, einfach ein separates VU-Meter zu verbauen.... | ||||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #17191
                    erstellt: 22. Jul 2010, 06:48   | |||||
| Einfach kann ja jeder!    | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #17192
                    erstellt: 22. Jul 2010, 07:48   | |||||
| 
 
 ich hatte ihn jetzt noch nicht, aber denke die beleuchtung ist links & rechts, je eine birne, richtig?  da hatte ich dieses strahlen, siehe bild. | ||||||
| 
                                                Henky81                         Stammgast | #17193
                    erstellt: 22. Jul 2010, 07:55   | |||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #17194
                    erstellt: 22. Jul 2010, 08:05   | |||||
| @Franky Tut mir leid, stehe auf dem Schlauch. Verstehe echt nicht was Du meinst. Was denn für ein Strahlen   Die drei VU waren glaube ich mit 3 Piloten hinterleuchtet.   Skala l+r je eine die aussehen wie Piloten aber eingelötet werden. Dann noch etwas modifiziert und dann finde ich es normal am leuchten. Ist das Strahlen dMn bei meinem auch so? | ||||||
| 
                                                Henky81                         Stammgast | #17195
                    erstellt: 22. Jul 2010, 08:14   | |||||
| 
 
 Interessante Story, von einem Teppich hat er mir nichts gesagt als ich da war.  Insgesamt habe ich eigentlich sehr gute Erfahrungen mit dem Händler gemacht. Schade das es in diesem Fall kein gutes Ende hatte.   Ich hoffe das wird mir jetzt nicht krumm genommen.   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #17196
                    erstellt: 22. Jul 2010, 10:08   | |||||
| 
 
 sieht man auf dem foto nicht so gut.  hatte jetzt schon 2,3 sonys wo die lampen l & r waren, hat mich gestört, wenn man von der seite gekuckt hat, dieses strahlen - aber es gibt schlimmers   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #17197
                    erstellt: 22. Jul 2010, 11:11   | |||||
| Gerade gekauft, ein CP-Player Klassiker:  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180535780152 12,5kg Panzerschrankqualität   Ich bin gespannt wie er sich zu meinem CDP-X555ES schlägt. Grüße, Marcel | ||||||
| 
                                                boep                         Inventar | #17198
                    erstellt: 22. Jul 2010, 11:17   | |||||
| Knapp 30W Leistungsaufnahme für nen CDP... Geil.       Das ist noch echte Wertarbeit.   | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #17199
                    erstellt: 22. Jul 2010, 11:38   | |||||
| 
 
 Sehr guter CD Player vor allem aufwendig aufgebaut wie man ach am Gewicht sehen kann. Die Holzseitenteile tragen aber auch etwas zu diesem Gewicht bei...nicht vergessen   Ob er dem CDP-X555ES aber groß was "entgegenzusetzen" hat   Bitte dann berichten..   Der Preis ist auch voll in Ordnung (Schnäppchen  )  wenn er technisch voll funktionstüchtig ist....   Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #17200
                    erstellt: 22. Jul 2010, 11:51   | |||||
| Also laut BDA, ich habe hier eine vom 228ESD/338ESD, wiegt das Gerät ohne Holzseiten 12,5kg. Zumindest sind die Abmaße ohne Seiten angegeben, daher denke ich, dass sich das Gewicht auf das Gerät ohne Seiten Bezieht. Der CDP-X555ES wiegt laut BDA mit Wangen "nur" 12kg. Da ist der 3er sogar noch etwas schwerer, auch wenn die 12,5kg mit Seiten sein sollten. Wobei der 338ESD ja als Vor-Vorgänger des CDP-X555ES anzusehen ist. Früher war eben alles noch massiver  . Marcel | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #17201
                    erstellt: 22. Jul 2010, 11:56   | |||||
| Hallo Marcel, ja, die "älteren" Modelle sind massiver/gewichtiger...   Ich denke aber das der 555 vom Klang her doch "ne Spur" besser/detailreicher ist. Ob das aber mit "unseren" Ohren groß raus zuhören ist, sei mal dahingestellt...   Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #17202
                    erstellt: 22. Jul 2010, 12:08   | |||||
| 
 
 Eben, um diese "Nuancen" geht es mir auch gar nicht. Ich bin niemand der angestrengt vor den Boxen sitzt und versucht irgendwelche Unterschiede zwischen den Geräten heraus zu hören. Mir geht es eher um die Anfassqualität und die Optik der alten Boliden. Es ist für mich schöner vor der Anlage zu sitzen und mir die alten Brecher anzusehen als da irgend etwas versuchen heraus zu hören. Und diese alten Player gefallen mir einfach. Die haben noch dieses schöne klobige und diese umfangreichen Displays   Grüße, Marcel | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #17203
                    erstellt: 22. Jul 2010, 13:12   | |||||
| Hallo Marcel, ja ich verstehe dich...   ist bei mir genauso   Ich habe auch einen Onkyo DX 6570.. Der ist genauso "massiv" meiner ist noch um einiges überarbeitet und wiegt jetzt (ohne Holzseitenteile)auch gut 14 Kilo   Einfach Hammer der Innenaufbau ect. Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #17204
                    erstellt: 22. Jul 2010, 13:21   | |||||
| Auch ein schönes Gerät. Ich habe den DX-6550    . Ich bin schon immer am gucken mal einen defekten 6570 zu bekommen um dann eventuell die Lasereinheit zu tauschen. Im Moment lässt sich aber leider nichts finden. Grüße, Marcel | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #17205
                    erstellt: 22. Jul 2010, 13:33   | |||||
| 
 
 Einen 6550 habe ich auch aber ist nicht mit dem 6570 zu vergleichen.       Der 6570 ist ein viel "größeres" Kaliber   Die Lasereinheit passt. Das heißt, du kannst deinen vom 6550 in den 6570 einbauen,   Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                nice2hear                         Inventar | #17206
                    erstellt: 22. Jul 2010, 14:39   | |||||
| @Buno, denk an mein Posting von heute morgen und deine Antwort von 11:01 im anderen Thread         nix für ungut  Peter   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #17207
                    erstellt: 22. Jul 2010, 14:57   | |||||
| 
 
 Echt? Das war mir so gar nicht bewusst, da der 6570er ja "nur" 0,8kg mehr wiegt. Ich hatte gedacht vom mechanischen Aufbau würde sich da eigentlich nicht viel tun. Nur optisch sieht er z.B. wegen dem etwas schöneren Deckel besser aus. Grüße, Marcel | ||||||
| 
                                                greatvintagesound                         Stammgast | #17208
                    erstellt: 22. Jul 2010, 14:59   | |||||
| Sharp/Optonica CP3000H  http://i206.photobucket.com/albums/bb251/LeDude_2007/DSC02257.jpg Das Paar ist in einem guten Zustand, und der Sound ist klasse   | ||||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #17209
                    erstellt: 22. Jul 2010, 15:01   | |||||
| 
 
 Die sehen klasse aus und wenn sie dazu auch noch gut klingen, was willst du mehr.   [Beitrag von hpdeussen am 22. Jul 2010, 15:15 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #17210
                    erstellt: 22. Jul 2010, 15:11   | |||||
| 
 
 Wow, die sehen echt klase aus! Ich bin auch ein riesen Optonica Fan. Aber sind die wirklich aus der Optonica Serie? Kenne ich nämlich gar nicht. Ist das vielleicht ein US Modell? | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #17211
                    erstellt: 22. Jul 2010, 16:22   | |||||
| Also von der Anordnung der Chassis und der Regler sehen die den Sony SS-7200 aber verdammt ähnlich.  http://i351.photobuc...em/sonysystem019.jpg Grüße, Marcel | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #17212
                    erstellt: 22. Jul 2010, 18:28   | |||||
| 
 
 ..nix nur Deckel   Alles viel Hochwertiger innen. Der Deckel vom 6570 sind 2 Deckel, da die Sektionen innen getrennt sind,   Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #17213
                    erstellt: 22. Jul 2010, 18:30   | |||||
| 
 
 sorry musst Du mir genauer erklären.... weiß gerade nicht was Du meinst       Gruß Bruno   [Beitrag von Neu_Wave am 22. Jul 2010, 18:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #17214
                    erstellt: 22. Jul 2010, 20:46   | |||||
| 
                                                Alex-Hawk                         Inventar | #17215
                    erstellt: 22. Jul 2010, 20:54   | |||||
| Das nenn ich mal nen Schnapp.   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #17165
                    erstellt: 21. Jul 2010,
                    #17165
                    erstellt: 21. Jul 2010,  
 
 
                                       



 
 














