| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #19017
                    erstellt: 21. Sep 2010, 14:33   | |||||
| Der Player ist zwar nicht neu, dafür hat er heute aber die passenden Holzseiten bekommen die ich vor kurzem in der Bucht gekauft habe. So macht es doch noch ein wenig mehr her     Gruß, Marcel | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #19018
                    erstellt: 21. Sep 2010, 14:36   | |||||
| So, nun mal wieder was von mir. Hab es hauptsächlich wegen des Tapes gekauft, da ich den Rest schon habe (aber nicht den NA-990, sondern den 1090), aber doppelt ist besser;)  NIKKO NA-990, NT-990, ND-990 Habe extra gefragt ob er auch versendet. Also alles super und für den Preis sicher nicht mehr zu bekommen:D Wie schätzt ihr das Tape-Deck ein? Gruß, Fabio   | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #19019
                    erstellt: 21. Sep 2010, 14:40   | |||||
| Na, viel solltest Du von dem Tape-Deck bzw. der Anlage nicht erwarten. Aber für 1,50 Euro war das für Dich als Nikko-Sammler ja praktisch schon ein Pflichtkauf. @Zulu Na, der Kauf hat sich doch gelohnt. Sehr schöne Seitenwangen! | ||||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #19020
                    erstellt: 21. Sep 2010, 14:46   | |||||
| 
 
 Bin ja mal gespannt wie sicher der VK bei diesem tollen Preis die Geräte versendet  Da musst noch mindest. 30 Euro drauflegen damit alles heil ankommt    @Marcel : Der Denon sieht echt top aus !! was so Seitenteile doch ausmachen   [Beitrag von -Vintage-Fan- am 21. Sep 2010, 14:51 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #19021
                    erstellt: 21. Sep 2010, 14:46   | |||||
| Vom tape habe ich nur das kleinere Modell ND-790 hier. Eigentlich schon sehr gut. Klingt ordentlich, sauber und ist sehr robust verarbeitet, mal sehen wie es mit dem neuerem aussieht. Der Verstärker ist ebenfalls nicht schlecht, technisch der selbe wie mein NA-1090 nur ohne VU-Meter. Den Tuner habe ich schon. Zwar praktisch, aber leider kein sehr guter Empfang. | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #19022
                    erstellt: 21. Sep 2010, 14:50   | |||||
| 
 
 Unverpackt, einmal Scotch-Band um alle drei Geräte rum und dann auf das oberste Gerät den Vermerk: Gebühr bezahlt Empfänger  Aber malen wir den Teufel nicht an die Wand. Vielleicht kommt alles auch ganz anders (an). Drücken wir Fabio mal die Daumen (vielleicht sollte er aber doch beim Verkäufer in Sachen Verpackung nachfragen). | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #19023
                    erstellt: 21. Sep 2010, 15:04   | |||||
| 
 
 Der macht richtig was her Marcel  der gefällt mir richtig gut. Da könnte ich schon etwas neidisch werden   @Fabio@ 1,50€ für 3 Geräte       Billiger gehts wohl nicht   Wenn das (Tape) Dir Gefällt und Du es brauchen kannst, wohl dein Schnapp des Jahres oder? Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #19024
                    erstellt: 21. Sep 2010, 15:42   | |||||
| 
 
 Ich bin ja noch so gnädig und hab geschrieben, dass er für den Versand ein bisschen Geld drauf bekommt;) Ich denke mal eine schlechte Bewertung möchte er sich nich holen und er scheint auch recht nett zu sein, also wird schon klappen:) 
 
 Nicht ganz richtig, ich glaub mein Schnapp des Jahres war ein wie frisch aus dem Geschäft gekaufter Onkyo TX-560 + einen gut erhaltenen, allerdings recht verstaubten Kennwood KR-8140 für 80€. Ich denke mal das war ein besseres Schnäppchen als die NIKKO´s. Gruß, Fabio   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #19025
                    erstellt: 21. Sep 2010, 16:05   | |||||
| 
 
 Danke, aber neidisch werden muss da Niemand Bei einem DCD-3300 oder 3520 wäre das vielleicht was anderes. Wobei ich aber sagen muss, dass man den 1500II in champagner wohl doch etwas seltener antrifft und mit den Holzseiten wohl noch umso mehr. Das ich so schnell an die Seiten gekommen bin war auch eher Zufall. Aber nun bin ich glücklich Gruß, Marcel | ||||||
| 
                                                Kläävbutz                         Inventar | #19026
                    erstellt: 21. Sep 2010, 17:41   | |||||
| 
 
 War das der für 59Eu verhandlungsbasis?   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #19027
                    erstellt: 21. Sep 2010, 18:02   | |||||
| nene, das war "nur" ein DCD-1500 wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Diesen habe ich vor etwa 3 Wochen für 35€ aus der Bucht gekauft und die Holzseiten dann nachträglich für 18€ vor etwa einer Woche. Heute sind sie dann angekommen und wurden direkt montiert. Der Player hatte nur das Problem, dass 5 Tasten an der Front ohne Funktion waren. Da ich den Fehler nicht finden konnte hat er auch direkt eine neue Hauptplatine aus einem Schlachtmodell bekommen. Nun funzt alles erste Sahne   Gruß, Marcel | ||||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #19028
                    erstellt: 21. Sep 2010, 18:31   | |||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #19029
                    erstellt: 21. Sep 2010, 18:43   | |||||
| 
 
 Vielen Dank, aber ich muss sagen, dass mir der 3300 noch besser als der 3560 gefällt. Der wirkt irgendwie schon zu schlicht. Ich finde ein paar Knöpfe müssen schon sein. Außerdem wirkt der 3300 noch etwas kantiger und bulliger. Marcel | ||||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #19030
                    erstellt: 21. Sep 2010, 18:51   | |||||
| 
                                                Dualino                         Ist häufiger hier | #19031
                    erstellt: 21. Sep 2010, 19:34   | |||||
| So, an alle die es interessiert hier nun die versprochenen Fotos von meinem Toshiba SR50        Wenn das mal nicht vernünftige Schaniere sind   [Beitrag von Dualino am 21. Sep 2010, 19:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Dualino                         Ist häufiger hier | #19032
                    erstellt: 21. Sep 2010, 19:46   | |||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #19033
                    erstellt: 21. Sep 2010, 19:47   | |||||
| @Dualino Gefällt mir gut:) Was ist das denn für ein merkwürdiges System am Tonarm? Habe ich noch nie gesehen     | ||||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #19034
                    erstellt: 21. Sep 2010, 19:55   | |||||
| @Dualino Also wenn die nicht ausgefallen sind...     | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #19035
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:02   | |||||
| mensch Dualino, Du haust ja hier Dinger raus......   ist bei dem Toshiba dieser spezielle Entzerrvorverstärker für das "optische" System schon eingebaut? oder hast Du den auch noch separrat? VG   Sascha [Beitrag von db_powermaster am 21. Sep 2010, 20:02 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                andy1966                         Inventar | #19036
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:07   | |||||
| 
 
 Das hier,ein super Teil und teuer  http://www.google.de...FA_de%26tbs%3Disch:1 | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #19037
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:07   | |||||
| [Beitrag von Siamac am 21. Sep 2010, 20:10 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Dualino                         Ist häufiger hier | #19038
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:15   | |||||
| 
 
 Das System ist ein Optischer Tonabnehmer, der von der Firma Toshiba in den 70gern entwickelt wurde.  http://www.badenhausen.com/VSR1Pickups.htm 
 Das Entzerrvorverstärker Modul ist fest integriert,aber mit ein wenig Glück bekomme ich das Modul nochmal separat. Habe noch einen Klassiker den ich letzte Woche aus einem Raucherhaushalt gerettet und überarbeitet habe. Nun sieht er fast wieder aus wie 1966.   | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #19039
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:16   | |||||
| 
 
 meine Frage hat sich damit erledigt. Danke. Wahnsinnspreis..... wo hast Du den aufgetrieben Dualino? Flohmarkt wahrscheinlich   | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #19040
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:18   | |||||
| 
 
 zeigen! | ||||||
| 
                                                Dualino                         Ist häufiger hier | #19041
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:29   | |||||
| 
 
 Stimmt den habe ich tatsächlich neulich vom Flohmarkt bei einem Entrümpler geholt. Thorens TD 135 nun Nichtraucher      Absolut genial bei dem Dreher finde ich, das dass Antiskating Gewicht in das inner des Plattenspielers verschwindet. | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #19042
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:47   | |||||
| bin baff.....richtige Schätze hast Du da       VG   Sascha vom Flohmarkt.......manmanman... | ||||||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #19043
                    erstellt: 21. Sep 2010, 20:56   | |||||
| ja wunderschöne Geräte     Ein Toshiba SR-50 war vor einigen Wochen in der Bucht. Ich glaube der Verkäufer wollte 400 € oder ein bischen mehr. Gruß elacos   | ||||||
| 
                                                elacos                         Hat sich gelöscht | #19044
                    erstellt: 21. Sep 2010, 21:16   | |||||
| sorry, habe gerade den Link wiedergefunden 700€ waren aufgerufen. Artikelnummer : 290458620017 Gruß elacos   | ||||||
| 
                                                termman                         Inventar | #19045
                    erstellt: 22. Sep 2010, 08:25   | |||||
| Mal wieder nicht HiFi und auch nur Mono, aber doch, den möchte ich (nach genauerer Prüfung) frech   als Klassikerneuzugang vorstellen.  Ungeputzter, funktionierender und (für seine Grösse) wohlklingender Graetz Page 1132 von irgendwas um 1963: Als Kofferradio  Als Autoradio (mit klassischer Autoradio-Anordnung der Bedienelemente:   | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #19046
                    erstellt: 22. Sep 2010, 08:46   | |||||
| @Dualino Nach dem Toshiba nun ein Thorens, Du zauberst ja wirklich einen kleinen Schatz nach dem anderen aus dem Ärmel. Wie mag Deine Sammlung in zehn Jahren aussehen? Besonders freut mich, wie gut der Toshiba noch erhalten ist. Das ist unter HiFi-historischen Geschichtspunkten - wie bereits von mir erwähnt - eine echte Perle mit einem einzigartigen Konzept. Da spielt die Qualität der Wiedergabe eine untergeordnete Rolle. | ||||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #19047
                    erstellt: 22. Sep 2010, 09:52   | |||||
| Wie klingt eigentlich der SR-50? Merkt man da was von der optischen Signalerfassung? B.t.w.: Bringt dieses Photo-Sensoric überhaupt was (offenbar nicht, sonst hätte es sich wohl stärker durchgesetzt)?                                        | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #19048
                    erstellt: 22. Sep 2010, 12:32   | |||||
| Klanglich spielt der Plattenspieler weder in der Ober- noch in der Spitzenklasse. Aber der technologische Ansatz war interessant. Dass er sich nicht in größeren Stückzahlen verkauft hat, lag schlicht und ergreifend am hohen Preis und sicher auch an einer Technik, die erklärungsbedürftig ist, wozu Toshiba mit Blick auf eine die Massen erreichende Kampagne alleine nicht in der Lage war.  Umso bemerkenswerter ist es, dieses Modell in diesem Zustand und zu diesem Preis zu ergattern. Wie erwähnt, der hätte bei mir auch unbefristetes Bleiberecht ... wenn auch nur als Anschauungsobjekt. | ||||||
| 
                                                Dualino                         Ist häufiger hier | #19049
                    erstellt: 22. Sep 2010, 15:29   | |||||
| 
 
 Danke  für die Komplimente, ja meine Sammlung wächst stetig, ( zum leidwesen meiner Frau  ), ich werde in naher Zukunft noch ein paar meiner Schätzchen ablichten. Der Toshiba, spielt klanglich meiner Meinung nach etwas Dünn, aber so etwas ist ja immer sehr schwer zu beurteilen, da es jeder anders auf nimmt. Aber wie Du schon geschrieben hast, ist das ein echtes Stück Hifi-Geschichte.   | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #19050
                    erstellt: 22. Sep 2010, 15:53   | |||||
| 
 
 Und genau deshalb hier echtes Highlight   | ||||||
| 
                                                Til1967                         Stammgast | #19051
                    erstellt: 22. Sep 2010, 16:31   | |||||
| Hallo, habe soeben auf gut Glück den folgenden Artikel bei ebay erworben: 280565521020 Geht der Preis in Ordnung und was ist von dem Gerät zu halten ? Grüße til | ||||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #19052
                    erstellt: 22. Sep 2010, 16:42   | |||||
| War ein Einstiegsreceiver damaliger Zeit ! Aber sehr gutes Gerät und für den Preis : Glückwunsch !!   Berichte doch dann wenn Du Ihn bekommen hast ! Hier mal ein Link zur Vorfreude :  Akai   [Beitrag von -Vintage-Fan- am 22. Sep 2010, 16:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #19053
                    erstellt: 22. Sep 2010, 16:49   | |||||
| Qualitativ im Einsteigerbereich, preislich im Rahmen. Geht manchmal auch für 30 Euro weg, kann unter günstigen Bedingungen aber auch 50 Euro bringen.                                        | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #19054
                    erstellt: 22. Sep 2010, 16:56   | |||||
| Wenn der im gutem optischen Zustand ist und technisch auch alles funktioniert ist der Preis ok.  Ob Du den jetzt irgendwann auch um 5 €+- bekommen hättest würde ich sagen spielt keine große Rolle   Glückwunsch   Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                Überspannung                         Ist häufiger hier | #19055
                    erstellt: 22. Sep 2010, 17:34   | |||||
| He, der gleiche hängt bei mir in der giftküche bzw. lackierkabine *indeckunggeh* Wobei ich glaube der hat die empfangspegel anzeige nicht sieht aber sonst genauso aus. Läuft einwandrei und das inneleben is durch hunderte schichten sprühnebel sicher für die ewigkeit koserviert   | ||||||
| 
                                                Dualino                         Ist häufiger hier | #19056
                    erstellt: 22. Sep 2010, 20:31   | |||||
| 
 
 Ist halt noch echte Qualität  und wenn er nach so viel Konservierung noch läuft, dann bekommt " Otto Normal " ihn eigentlich auch nicht kaputt   [Beitrag von Dualino am 22. Sep 2010, 20:32 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                pino                         Stammgast | #19057
                    erstellt: 24. Sep 2010, 11:33   | |||||
| Habe den Grundig cd-8400 auf dem Recyclinghof geschenkt bekommen. Die Fernbedienung war auch dabei. Gute Verarbeitung und toller Klang. Das Ding ist ziemlich schwer und hat hinten Kühlrippen. Wenn es mehr so hochwertige Grundiggeräte gibt werde ich noch zum Grundigfan.    [Beitrag von pino am 24. Sep 2010, 11:35 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #19058
                    erstellt: 24. Sep 2010, 11:49   | |||||
| 
 
 Ist nur ein Philips im Grundig-Kleid.   | ||||||
| 
                                                pino                         Stammgast | #19059
                    erstellt: 24. Sep 2010, 12:58   | |||||
| Ist nur ein Philips im Grundig-Kleid.    [/quote] Ist er deswegen schlechter? (nicht böse gemeint) Also die Verarbeitung und der Klang sind wirklich nicht übel. Ich habe vor einigen Jahren mal einen Philips Cd-Player gefunden, der war schwarz, schmal und war ganz aus Metall, sogar die Cd-Schublade und die Tasten. Den habe ich damals für 100 DM verkauft. Ich war jung und brauchte das Geld. Außerdem habe ich damals noch nicht gesammelt. Ich sammle erst seit einem Jahr als ich eine Glückssträhne auf dem Sperrmüll hatte und mich der Virus ergriffen hat. Mich fiebert es im Moment weil ein Bekannter die Technics SB-F3 gefunden hat. Da er ein Bekannter ist, werde ich ihm die Teile nicht abkaufen, weil ich ihm den Preis den die Teile wert sind nicht zahlen kann. Hat Grundig seine HI-FI-Sachen nicht selber hergestellt? | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #19060
                    erstellt: 24. Sep 2010, 13:40   | |||||
| Gestern angekommen - Sony TA-F770ES und ST-S770ES. Die Verkäuferin hat es fertig gebracht den 21kg Amp mit dem 6kg Tuner in einem Paket zu verschicken   Ich hatte aber Glück im Unglück, bei dem Amp ist die Rückwand an einer ungefährdeten Stelle ca. 1cm eingedrückt worden. Es war zum Glück nichts dahinter was hätte brechen können  . Nachdem ich die Rückwand wieder gerichtet habe konnte ich mich doch noch an den beiden Geräten erfreuen    und von innen  Grüße, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 24. Sep 2010, 13:42 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #19061
                    erstellt: 24. Sep 2010, 14:01   | |||||
| 
 
 Nur zum Teil. Die CD-Player stammen z.B. fast alle von Philips. Grüsse Roman | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #19062
                    erstellt: 24. Sep 2010, 14:17   | |||||
| 
 
 ...die sehen optisch sehr gut aus   Glückwunsch, auch das nicht mehr passiert ist beim Transport....   Gruß Bruno   | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #19063
                    erstellt: 24. Sep 2010, 15:17   | |||||
| 
 
 Na, da hast Du aber ein nettes Geschenk bekommen. Das Gerät war zu seiner Zeit ein echter Preis-Leistungs-Tipp. Ich hatte mir den CD 8400 MKII Mitte der 80er Jahre als Student gegönnt - nach monatelangen Vergleichstest mit allem was Rang und Namen hatte. Ein für seine Zeit wirklich überaus empfehlenswertes Gerät - von der Haptik mal abgesehen. Viel Spass damit. Und pass auf die Fernbedienung gut auf, die ist bei diesem Gerät durchaus gesucht.   [Beitrag von knollito am 24. Sep 2010, 16:39 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                termman                         Inventar | #19064
                    erstellt: 24. Sep 2010, 15:26   | |||||
| Meine neue Lieblingsdreifachsteckdose   :   Fisher EQ-876 So wünsche ich mir seit vielen Jahren einen EQ, den muss ich früher schon mal irgendwo gesehen haben.   | ||||||
| 
                                                niclas_1234                         Inventar | #19065
                    erstellt: 24. Sep 2010, 17:40   | |||||
| Hallo leute ich habe einen Neuzugang und bin mir nicht sich ob ich es mit einem HIFIO klassiker zu tun habe    Ein SANSUI cd-X501i  Er gefällt mir ganz gut und ist wansinig gut von den daten her. Schnell Leise liest alles und ist recht schwer Wen jemand das gerät kennt bitte ich um eischätzung   NJA der zusand ist leider schei..... Er ist vom Speermüll. Vieleicht lackiere ich die haube neu Niclas | ||||||
| 
                                                pino                         Stammgast | #19066
                    erstellt: 24. Sep 2010, 17:58   | |||||
| [quote="niclas_1234"]Hallo leute ich habe einen Neuzugang und bin mir nicht sich ob ich es mit einem HIFIO klassiker zu tun habe    Ein SANSUI cd-X501i Die Box wo er drauf steht ist bestimmt einer. | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #19067
                    erstellt: 25. Sep 2010, 06:42   | |||||
| 
 Hallo, diese m.M.n. eigentlich unwichtige "Kaugummifrage" zieht sich durch viele Threads und hat schon seitenlange "Glaubenskriege" ausgelöst. Nach der gängigen Handhabung des Begriffes dürfte kein CD-Player ein Klassiker sein, da es zur hier praktizierten zeitlichen Grenzziehung (1980) noch keine CD-Player gab. Aber jetzt zum Sansui CD-X 501i. Ein guter CD-Player der "gehobenen Mittelklasse/grenze Oberklasse" aus 1988 (UVP DM 1.000,--), der klanglich aus seiner Preisklasse positiv herausragte.   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.419
 
                                                                 #19017
                    erstellt: 21. Sep 2010,
                    #19017
                    erstellt: 21. Sep 2010, 





















