HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#21979
erstellt: 27. Nov 2010, |||
[quote="pino"] [b]Auf welches Gerät beziehst Du dich? Für Aussenstehende ist es schwer nachzuvollziehen wenn da kein Hinweis da ist. Auch nicht böse gemeint.[/b] ![]() das Gerät, auf das sich elacos bezieht steht genau 1 Posting darüber! das ist jetzt von mir auch nicht böse gemeint, aber man kanns auch übertreiben ![]() ![]() dieses ganze "andere User auf ihre [i]Fehler[/i] hinzuweisen" (auch noch in Fettschrift) nimmt hier mMn in letzter Zeit überhand und nervt tierisch..... [Beitrag von db_powermaster am 27. Nov 2010, 12:20 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#21980
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hallo Thomas, vor lauter, lauter fast vergessen.......... Viel Spaß mit dem Brummer! ![]() Sascha |
||||
|
||||
five-years
Inventar |
12:36
![]() |
#21981
erstellt: 27. Nov 2010, |||
schön das es mal einer ausspricht,sehe ich absolut genauso!!!!...nicht böse gemeint. ![]() ![]() [Beitrag von five-years am 27. Nov 2010, 12:36 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
12:37
![]() |
#21982
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hi Sascha, Danke ![]() ![]() Bilder gibt´s dann noch mehr. ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
13:00
![]() |
#21983
erstellt: 27. Nov 2010, |||
.....auf meiner Waage bringt es der TX 8500 auf 25 Kilo.. (selber gemessen) ![]() ![]() Bis wieviel Kilo darfst Du momentan heben Thomas? ![]() Sollen wir 2 "Krüppel" den zusammen lupfen? ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
13:31
![]() |
#21984
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Glückwunsch zum Onkyo Klopper. ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#21985
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hallo, ich finde Onkyo hätte sich doch ein wenig mehr Mühe mit dem/der Design/Ausstattung des TX6500 und des TX8500 geben können/müssen. Bis zum TX4500 ist das schon ok, aber die beiden Dicken hätten große VU-Meter usw. vertragen können. Ich muss immer 2 bis 3 Mal hinschauen, um zu erkennen, um welchen TX es sich handelt. Aber vielleicht habe ich ja noch nicht den geschulten TX Blick. Von mir auch viel Spaß mit dem Dicken. Gruß elacos ![]() |
||||
pino
Stammgast |
15:17
![]() |
#21986
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Danke! |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#21987
erstellt: 27. Nov 2010, |||
wo ist der andiestirnklatschsmiley? |
||||
TomBe*
Inventar |
16:14
![]() |
#21988
erstellt: 27. Nov 2010, |||
@Sascha wo du recht hast, hast du recht ![]() ![]() @elacos Danke. Stimmt schon ein bisschen....wirkt wie ne Stretch-Limo ![]() @Bruno ....ne lass ma....soll sich Norman noch ein wenig an dem Teil erfreuen ![]() ![]() |
||||
pino
Stammgast |
17:51
![]() |
#21989
erstellt: 27. Nov 2010, |||
So eindeutig ist das für mich nicht. Es bricht sich doch keiner was ab wenn er wenigstens Onkyo dazuschreibt. Und Fragen wird man noch dürfen. Am liebsten würde ich hier nur noch Fetschrift verwenden. Diese Schrift auf blauem Grund wirkt für mich als wäre der Schriftgrad kleiner. Ohne Lesebrille bin ich aufgeschmissen. Übrigens gefällt mir der Onkyo gut. Wie würde der sich gegen einen entsprechenden Sansui schlagen? PS: Mir geht es nicht darum Fehler zu finden und den Zeigefinger zu erheben. |
||||
pino
Stammgast |
18:06
![]() |
#21990
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hab heute meine Technics SB-F3 bekommen. Eine Box ist makellos, die andere oxidiert unten links etwas. Nach einem ersten Testlauf stelle ich fest, daß die Boxen technisch in Ordnung sind. Hätte nie gedacht, daß so kleine Brüllwürfel so laut sein können. Klingen tun die auch gut. Obwohl ich eine Rückgabeoption habe werde ich die behalten. Mal schauen ob ich an der einen Box eine Schönheitsreparatur vornehme. ![]() ![]() |
||||
Sven1405
Stammgast |
18:18
![]() |
#21991
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hast du silberne oder schwarze SB-F3 gekauft. Ich würde es gut finden wenn du noch ein paar Fotos hochlädst, dann kann man sich auch ein Bild von der oxidation (Rost?) machen, Pino.
|
||||
pino
Stammgast |
18:32
![]() |
#21992
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Die Farbe ist Antrazith. Gibts die in Schwarz? Bilder kommen morgen. [Beitrag von detegg am 27. Nov 2010, 20:43 bearbeitet] |
||||
Sven1405
Stammgast |
18:59
![]() |
#21993
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Eigentlich ist es ja bei Technics eher braun, oder? Mein Pioneer SX-535 ist da weitere Infos werde ich in dem Reparur Forum reinschreiben. Ich bin aber soweit zufrieden und er klingt auch toll. ![]() Noch mal ein Nachtrag habe gerade mal Money for Nothing über AUX gespielt und der Sound ist einfach nur geil ![]() Gruß, Sven [Beitrag von Sven1405 am 27. Nov 2010, 20:33 bearbeitet] |
||||
borowka
Stammgast |
21:46
![]() |
#21994
erstellt: 27. Nov 2010, |||
hi, gestern abend aus ebay kleinanzeigen für 35,- gefischt thorens td 150 mk2 kugelarm,shure 70ej,haube und bedienungsanleitung,funktioniert allet super dann gabs noch dazu ein ortofon m15 spherical in orginalverpackung,leider nur ta kein system, und 250 lp`s 150 zum wegschmeißen,aber bei den anderen 100 sind einige perlen dabei, taugen die ta was?zu dem 150er habe ich zwar einiges an infos gefunden,bin aber klanglich nicht sonderlich beeindruckt, der tonarm ist aber sehr schön war der beste fischzug bei ebay kleinanzeigen seit meinen telefunken tl90 w250 opus301 für 5,- und dem sony 337 esd im tausch gegen ein asc tapedeck, ick freu ma und mußte das mal loswerden,meine liebste kann das thema hifi nicht mehr "hören" lg marc |
||||
termman
Inventar |
21:50
![]() |
#21995
erstellt: 27. Nov 2010, |||
In Berlin? In den Kleinanzeigen ausgepreist (gewesen) mit 25 Euro? |
||||
borowka
Stammgast |
21:51
![]() |
#21996
erstellt: 27. Nov 2010, |||
hier das ortofon kann eigentlich mehr als ein bild pro beitrag hochgeladen werden? |
||||
borowka
Stammgast |
21:53
![]() |
#21997
erstellt: 27. Nov 2010, |||
yo mit 25,- aber 10,- euro spende an die gesellschaft für taubblinde für die platten |
||||
five-years
Inventar |
21:58
![]() |
#21998
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Moin Sven, Glückwunsch,ist den sonst alles in Ordnung? ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
22:04
![]() |
#21999
erstellt: 27. Nov 2010, |||
da nochmal die platten der rest steht schon draußen im hauseingang zum mitnehmen |
||||
termman
Inventar |
22:04
![]() |
#22000
erstellt: 27. Nov 2010, |||
*lach* Ich seh grad an der Unterschrift - es bleibt ja sozusagen in der Familie. ![]() Haste bei der Tante das Tonbandgerät von National Panasonic mal angeschaut? Wir sehn uns ja morgen zum Kaffee. ![]() Die Wegwerfplatten kannste ja mal in den Kofferraum schmeissen, vielleicht find ich da auch noch ne Perle für mich (Geschmäcker sind ja verschieden). ![]() Gruss Matthias |
||||
Sven1405
Stammgast |
22:08
![]() |
#22001
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Es ist soweit in Ordnung nur der Rechte und Linke Kanal will ab und zu mal nicht funktionieren, aber das scheint nur ein Kontakt Problem zu sein. Außerdem funktioniert die Lampe des Skalenzeigers nicht. Das leuchtet normalerweise rot. Wie kann ich denn das wechseln? |
||||
borowka
Stammgast |
22:17
![]() |
#22002
erstellt: 27. Nov 2010, |||
glaubst du deine liebste ist erfreut wenn wir beim ersten persönlichem besuch mit 2xsaba 9260(habe die mails noch nicht gelesen),dem telefunken s500, und mehr als 100 lp`s auftauchen?(und don) taugt das panasonic? ich muß nämlich übernächste woche die bedienungsanleitung abholen? dann könnte ich das gleich für dich mitnehmen,auch für 25,-? ![]() ........war das eigentlich auf dem foto zu sehen? bis morgen kennt jemand das ortofon m15? ich finde immer nur einträge mit weiteren buchstaben in der artikelbeschreibung |
||||
termman
Inventar |
00:28
![]() |
#22003
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Da die Platten schon im Hausflur stehn (hattest Du geschrieben, während ich meins schrieb), lass sie da. ![]() Tonband war ne zweite Anzeige der Dame- für 15 Euro (habs aber nicht identifizieren können). Rest bequatschn wa morjen. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
01:58
![]() |
#22004
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Das ist das kleinste der M15-Serie (M15, M15 E, M15 Super, M15 E Super). Es erschien 1970, damaliger Preis war 225,- DM. Grüsse Roman |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
02:12
![]() |
#22005
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Der TD150 ist ein ganz feiner Dreher, der mit einem hochwertigen System exzellent aufspielt. |
||||
borowka
Stammgast |
02:50
![]() |
#22006
erstellt: 28. Nov 2010, |||
schlecht ist er nicht,aber ich kann mich mit den wackeligen filigranen subchassis von thorens einfach nicht anfreunden, ist mein inzwischen dritter thorens,ich habe das pech das ich immer genau die guten dreher günstig bekomme die mir nicht gefallen,pe2020,2größere und nun den thorens,dual1229,1219,telefunken s500, gegen einen wirklich guten robusten ![]() dual 701,technics sl1100, sl110, würde ich den sofort tauschen |
||||
borowka
Stammgast |
02:52
![]() |
#22007
erstellt: 28. Nov 2010, |||
225,- damals.........ich vermute mal das ist nicht schlecht oder? |
||||
IMF
Hat sich gelöscht |
04:28
![]() |
#22008
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Gestern abgeholt: KENWOOD KA 7100 mit orginal Wood Case. * ![]() * Habe noch keinen mit diesem Gehäuse gesehen (in Europa), immer nur mit dem Metallgehäuse. |
||||
five-years
Inventar |
11:29
![]() |
#22011
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Wow,sehr schön.Glückwunsch. ![]() Gerne mehr Bilder in der Galerie. ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
11:45
![]() |
#22012
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Mo888
Inventar |
11:48
![]() |
#22013
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Schöner Kenwood ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
13:45
![]() |
#22014
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Mo888
Inventar |
13:51
![]() |
#22015
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Hallo Harry, der Technics gefällt mir sehr gut. Ich hatte mal den SU-7300, habe den aber dann leider viel zu billig verkauft. Den SU-7700 wolllte ich mir dann auch mal kaufen, kam aber irgendwie noch nicht dazu. Glückwunsch! ![]() Dir auch einen schönen Sonntag ![]() Magnus |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
14:02
![]() |
#22016
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Danke Magnus! ![]() Und der hat auch nur 27,-€ + Versand gekostet! ![]() Ich denk mal das war ein Schnäppchen! |
||||
Mo888
Inventar |
14:18
![]() |
#22017
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Ja, das ist echt ein Schnäppchen. ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
14:37
![]() |
#22018
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Mahlzeit Männers! Glückwunsch zu Euren Neuzugängen und Schnäppchen! ![]() |
||||
five-years
Inventar |
14:39
![]() |
#22019
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Moin Harry, das Technics Tape ist echt schick. ![]() |
||||
Smilypitt
Inventar |
15:30
![]() |
#22020
erstellt: 28. Nov 2010, |||
[Beitrag von Smilypitt am 28. Nov 2010, 15:31 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:31
![]() |
#22021
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Ganz schön nah an PIONEER angelehnt. Schöner Receiver. ![]() |
||||
Smilypitt
Inventar |
15:47
![]() |
#22022
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Danke, ja das dachte ich mir auch, wenn man weiter oben den SX 535 sieht. Zumindestens was die Einrahmung der Skale betrifft. ![]() |
||||
Holzbocker
Stammgast |
16:59
![]() |
#22023
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Superschöner Nikko-Receiver. Trifft genau meinen Geschmack, denn ich mag auch die von Pioneer. Habe am Wochenende auch was Schönes von Ebay bekommen: 'Nen Denon GR-535, im Design so was von seiner Zeit voraus! Das Sammelbild zeigt ihn im Ergebnis einer Entrümpelung vom Samstag: CB-Feststation im Woodcase von 1976, Clock-Radio von Schaub-Lorenz, Grundig TK-145 de Luxe, Zettler Betriebsfunk Modulsystem (?), Grundig Cassettenplayer CN224, SWR Power-Meter und ein Paar Grundig Würfellautsprecher. Nix Besonderes - macht aber trotzdem Spaß! ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
16:59
![]() |
#22024
erstellt: 28. Nov 2010, |||
termman
Inventar |
17:09
![]() |
#22025
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Isr das Foto jugendfrei? Das läuft doch unter Technik-Sammler-Porn ![]() Wenn Du Dich mal von dem (Schaub-Lorenz)-"Radio-Wecker" trennen möchtest - meld Dich bitte. ![]() Zettler sieht für mich nach bisschen nach "Ansageschleife" + Amp aus - Angabe ohne Gewähr. ![]() |
||||
Holzbocker
Stammgast |
17:15
![]() |
#22026
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Das Foto geht in Ordnung - ich habe das vorher mit dem Bereitschaftsdienst vom Jugendamt klar gemacht ![]() Dafür kommt jetzt ein gscheites Bild von dem Denon: ![]() Zettler: Ich erinnere mich - die haben vor 30 Jahren diese sauteuren Anrufbeantworter gemacht, oder? Radiowecker: kannst Du haben, hast Du vielleicht Pio-Knöpfe im Tausch? [Beitrag von Holzbocker am 28. Nov 2010, 17:18 bearbeitet] |
||||
Wolf23
Stammgast |
17:18
![]() |
#22027
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Geiles Teil! ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:42
![]() |
#22028
erstellt: 28. Nov 2010, |||
"Neuzugang" aus meinem bescheidenen Sammlerlager: ![]() "UFO" down fire Mono Latsprecher National SPT-501 , einsetzbar als externer LS, z.B.: am Mono TB National RQ-102s: ![]() beides aus erster Hälfte 60iger |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
17:44
![]() |
#22029
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Der down fire ist ja mal spacig. Ein suuuper Design. Klasse ![]() ![]() |
||||
ikarus75
Stammgast |
17:45
![]() |
#22030
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Bitte gerne...freut mich das sie dir gefallen! ![]() |
||||
termman
Inventar |
17:52
![]() |
#22031
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Boah, is der LS geil! ![]() Würde (fast*) perfekt zu meiner alten Lavalampe passen. ![]() *hab leider nur die "Astro Baby" - zur "Telstar" wäre es perfekt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.968