| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
								| 
                                     | 
                                ||||
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19735
                    erstellt: 15. Apr 2012, 16:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die Einrichtung bzw. Zusammenstellung ist so abgedreht, dass sie schon fast wieder kultig ist. Wenn da jetzt Al Bundy zur Tür reinkommen würde, mich würde es nicht wundern   @0300_Infanterie Die Thorens-Geräte hatten immer schon ihren eigenen Design-Charme.                                                       
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19736
                    erstellt: 15. Apr 2012, 16:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke an alle ... die Geräte sehen (bis auf´s Nextel) aus wie neu ... und das Nextel kann man neu machen (lassen)... Da ich eh am Knipsen war (und zeitgleich meine Frau außer Haus) hab ich dann meinen B750 MKII auch mal vor die Linse gezerrt: ![]() ![]() ![]() Hier mit offener Bedienblende, so wie alle Geräte der B7xx-Serie: ![]() ![]() ![]() Unter der Blende befindet sich die Feinsinstellung der MM-Impedanz und Empfindlichkeit, dies ist mit einem Poti frei einzustellen ... kenn´ ich sonst von nirgendwo her: ![]() ![]() ... ach ja und der Schalter zum Auftrennen des Gerätes: ![]() Blick auf die Bedienfelder: ![]() ![]() ![]() Mein Highlight, die Reverseschaltung ![]() ... und zu guter letzt, der einzige Makel - ein Kratzer in einem Drehknopf ... was aber leicht zu beheben ist durch noch verfügbaren Ersatz. ![]() Das Gerät ist nur teilrevidiert im Endstufenbereich ... der Rest erfolgt bei ausreichend dickem Geldbeutel denn der Verstärker läuft ohne Einschränkungen. [Beitrag von 0300_Infanterie am 15. Apr 2012, 17:25 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19737
                    erstellt: 15. Apr 2012, 16:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die hatten schon was, die Revox-Geräte. Ich kann mich noch an die Situation erinnern, als ich das erste Mal in den 70er vor der Revox-Anlage des Vaters eines Schulkameraden stand. Es lief gerade Abraxas von Santana. Damals hatte mich insbesondere der seinerzeit ungewöhnliche Tangentialplattenspieler und sein Schwenkarm fasziniert. Lang ist es her.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MW1                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19738
                    erstellt: 15. Apr 2012, 16:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @anon123, knollito,...  Danke   Kann schon sein, daß es etwas abgedreht ist, aber irgendwie is es schon wahnsinn, sich mit fast 40 Jahre alten Geräten heutige Surroundfilme anzugucken. Was hat sich denn in den ganzen Jahren getan? Nagut, digitale Medien wurden erfunden und mittlerweile gibt es auch schon 9.1. Aber ob sich eine DVD in 40 Jahren noch abspielen lässt oder ob neue Geräte noch genauso lange halten?                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19739
                    erstellt: 15. Apr 2012, 17:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Anfaßqualität der alten Geräte hat schon was. Die schönen, gedrehten Aluknöppe und Kippschalter. Die Alufrontplatten.   Heute gibts viel Plastik.   Für diese, alte Qualität muß man heute schon tiefer in die Tasche greifen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19740
                    erstellt: 15. Apr 2012, 17:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... im Verhältnis geht das ... mein B750 MKI wird nach der Vollrevision ca. 300€ Gesamtpreis haben ... der MKII ca. 600€. Dafür bekommst Du akt. keinen gleichwertigen Vollverstärker mit so einer Phonovorstufe ... oder 2en, denn der B750 kann auch mit ner 2ten Phonoplatine bestückt werden ...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19741
                    erstellt: 15. Apr 2012, 17:26
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19742
                    erstellt: 15. Apr 2012, 17:28
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                knauti                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19743
                    erstellt: 15. Apr 2012, 17:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @0300_infanterie schöne bilder von einem sehr schönen verstärker, könnte mir auch gefallen!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19744
                    erstellt: 15. Apr 2012, 19:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... der MKII ist wegen des Trafos wohl leichter zu revidieren und ein wenig kräftiger. Die RIFAs und Tantals müssen eigentlich alle raus ... Die RIFAs sind bei meinem MKII schon getauscht ... aber der Rest der Prints wird auch noch erneuert ...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                1lucbesson                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19745
                    erstellt: 15. Apr 2012, 20:40
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hallo Haakon, also für den kleinen Yamaha schlägt er sich nicht schlecht,ist nicht so gut wie ein 2020(habe ich vor kurzem verkauft),aber den Unterschied fand ich nicht so riesig.Einzig im Phono-Bereich ist der 2020 überlegen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ratfink                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19746
                    erstellt: 16. Apr 2012, 05:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also ich hab auch beide, den CR600 und den 2020 und der 600er ist auf jeden Fall empfehlenswert. Gruss Dieter  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                knollito                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19747
                    erstellt: 16. Apr 2012, 09:07
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das ist wohl wahr. Natürlich gibt es heute im High-Endbereich Hersteller und Geräte, die mindestens dieses Fertigungsniveau besitzen, zum Teil sogar noch deutlich bessere Fertigungsqualität bieten. Aber das schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Allerdings ist der Preis längst nicht immer ein Garant für eine erstklassige Fertigungsqualität. Was ich da schon auf den Tisch hatte von hoch gelobten Marken ... und wie da die Gehäuse aussahen und zusammengebaut waren ... bei fünfstelligen Preisen. Da schüttelt man dann doch des Öfteren den Kopf.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19748
                    erstellt: 16. Apr 2012, 17:25
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19749
                    erstellt: 16. Apr 2012, 20:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sehr schöne HITACHI Endstufe                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19750
                    erstellt: 16. Apr 2012, 20:54
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Petersilie99                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19751
                    erstellt: 17. Apr 2012, 00:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hier mal ein paar Bilder aus meinem Yamaha 'Archiv'     Ein hübscher kleiner Yamaha A-560. ![]() Der Nachfolger A-500. ![]() Und hier der schreckliche A-520. ![]() Die Verarbeitungsqualität sinkt kontinuierlich, die Optik wurde auch immer schlechter. Traurig eigentlich. [Beitrag von Petersilie99 am 17. Apr 2012, 00:50 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19752
                    erstellt: 17. Apr 2012, 05:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Super Bilder                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19753
                    erstellt: 17. Apr 2012, 05:17
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19754
                    erstellt: 17. Apr 2012, 05:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Siamac, mach einen weg.... 2 machen mir Angst                                              | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19755
                    erstellt: 17. Apr 2012, 07:45
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Was ist denn am A-520 so schrecklich, was es am A-500 nicht ist? AFAIK unterscheiden sich beide Geräte nur in einem Detail: Tone-Bypass anstatt Muting. Grüsse Roman  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin-f5                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19756
                    erstellt: 17. Apr 2012, 10:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hach der A500, vor langer Zeit war das mein einstieg nach der Dual Klasse, den Unterschied vom AB zum Klasse A Betrieb hab ich allerdings nie gehört :-)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                TomBe*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19757
                    erstellt: 17. Apr 2012, 13:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Keiner von dem Yamis is Class A.... bei der Leistung würden die Kühlkörper mindestens dem Eigengewicht der Geräte entsprechen                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Petersilie99                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19758
                    erstellt: 17. Apr 2012, 15:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Naja wie schon geschrieben ist die Verarbeitung des A-520 einfach nicht schön. Er sieht innen und außen einfach erbärmlich aus. Bei den Plastikreglern fängt es eben schon an, sowas geht doch nicht     Das Lüftungsblech wurde beim A-520 auch geändert. Der A-560 hat sogar noch abgerundete Regler und rastende Potis. Hier mal ein A-520 von innen:  http://home.arcor.de/stephan.andresen/Pics/yamahaa520innens.jpgMan kann sich ja schon denken wie es da mit der Gewichtsverteilung aussieht. Vom A-560 habe ich jetzt kein Bild von innen gefunden, aber in dem sieht es auf jeden Fall nicht ganz so unangenehm aus. Er hat aber um einiges weniger Leistung.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin-f5                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19759
                    erstellt: 18. Apr 2012, 06:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 welches war dann der Yamaha mit der Class A Umschaltung?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                whatthepug                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19760
                    erstellt: 18. Apr 2012, 07:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie unterscheidet sich, abgesehen von kleinen optischen Details, die Yamaha AX-Serie von der A-Serie? Ich glaube nämlich, dass bei meinen Eltern noch ein AX-5xxer rumsteht …                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19761
                    erstellt: 18. Apr 2012, 07:48
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die größeren Yamahas hatten einen "Auto Class A"-Schalter. Wenn man den aktiviert hat, dann liefen die bis etwa 10-20 Watt im Class A-Betrieb und darüber wurde dann automatisch wieder auf den normalen A/B-Betrieb umgeschaltet. Grüsse Roman  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Zulu110                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19762
                    erstellt: 18. Apr 2012, 10:15
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ein Brummer sieht von innen aber auch anders aus   Äußerlich sieht er aber solide aus.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Petersilie99                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19763
                    erstellt: 18. Apr 2012, 11:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @whatthepug  Die Verarbeitung wurde dann bei der AX-Serie wieder viel besser. Die mit eckigem Design (500 und 530) und deren große Brüder sind auch recht gute Verstärker. Auch der Innenaufbau kann sich wieder sehen lassen. Die späteren Geräte haben meist Probleme mit den Wahlschaltern, sind aber wenn sie funktionieren auch nicht schelcht. Weil das hier ja eine Fotogalerie ist pack ich mal ein Bild mit rein, aber ein richtiger Klassiker ist das wohl nicht. Es geht hier im übrigen (wie man sehen kann) nichtmehr um 'kleine' optische Details, die Geräte sehen vollkommen anders aus: ![]() @martin-f5 Wie Passat schon geschrieben hat haben das nur die größeren Modelle. So weit ich weiß nur der A-700 A-720 A-1000 A-1020, die späteren nicht mehr. Und natürlich ein paar Geräte der CA-Reihe. Von einem A-720 hatte ich mal so schöne Bilder gemacht, aber es scheint als hätte ich sie verloren   Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fencki                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19764
                    erstellt: 18. Apr 2012, 11:11
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19765
                    erstellt: 18. Apr 2012, 15:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei diesen freien Spulen hätte ich immer Angst vor Bandsalat. Schöne Maschine.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hifijc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19766
                    erstellt: 18. Apr 2012, 15:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das ist so fest Gewickelt da gibs nichts mit bandsalad                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19767
                    erstellt: 18. Apr 2012, 16:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das wechseln der Bänder darfste aber auch nich im suff machen                                                  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Atze1801                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19768
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 12 broteinheiten in flüssigform                                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                le_Bernd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19769
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:24
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19770
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Neu ist der nicht     , ja passt                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ichundich                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19771
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:55
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                le_Bernd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19772
                    erstellt: 18. Apr 2012, 19:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke für den link, die Seite kannte ich noch nicht       ...ja, macht immer noch Spass damit zu hantieren                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19773
                    erstellt: 18. Apr 2012, 20:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... naja, Offenwickel würde ich (aus Erfahrung) nur liegend betreiben     
 
 ... kann ich so unterschreiben ... der A960II meines Vaters ist nicht tot zu bekommen und meinen AX900 hab ich nach 18 Jahren INTENSIVSTEN Gebrauchs im Jahr 2007 verkauft ... sah aus wie neu und hatte keinerlei Macken, Aussetzer oder ähnliches ... Stünde ich heute nochmal vor der Wahl ... ich würde ihn nicht mehr hergeben                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fencki                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19774
                    erstellt: 19. Apr 2012, 08:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich hatte noch nie probleme mit offenwickel. auch nicht nach ein paar bier... kommt immer darauf an, wie man sein gerät und das band behandelt...   lg fencki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DUKE_OF_TUBES                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19775
                    erstellt: 19. Apr 2012, 09:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hallo   respekt auch beim spulen?mir wäre das aber auch zu riskant. gruss bo  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                fencki                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19776
                    erstellt: 19. Apr 2012, 09:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich betreibe meine offenwickel sogar "stehend" hatte noch nie probleme damit... vielleicht bin ich halt nur bisher vom pech verschont geblieben.   lg fencki  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19777
                    erstellt: 19. Apr 2012, 09:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 No risk, no......klang.     Für den worst case gibt es ja diese variablen Spanndorne, wenn ein offen gewickeltes Band sich....verspult.                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                AnyChris                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19778
                    erstellt: 19. Apr 2012, 15:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mal ehrlich Jungs! Wie soll sich denn da Bandsalat ergeben? Die Geräte haben doch bandführende Teile, die dafür sorgen, dass sauber gewickelt wird! Sieht man ja auch ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                toyo                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19779
                    erstellt: 19. Apr 2012, 15:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und was ist der Vorteil von diesen offenen Spulen?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19780
                    erstellt: 19. Apr 2012, 15:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Es passt sehr viel mehr Band drauf, es spart bei der Lagerung Platz, da man nur eine Spule lagern muß und nicht wie bei Kassetten 2 Spulen. Im Übrigen gibts offene Bänder schon seit vor dem WW2, Kassetten dagagen erst seit den 60ern. Grüsse Roman  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hifijc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19781
                    erstellt: 19. Apr 2012, 15:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ursprünglich waren diese offenen Spulen für Studios und Rundfunkstationen weil man da das Band schneller einlegen konnte und man konnte es besser schneiden.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19782
                    erstellt: 19. Apr 2012, 16:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... stimmt schon ... ist aber eben auch nicht mit jedem Band zu machen ... ein LPR35 z.B. mach das nicht unfallfrei auf jeder Maschine ... Studiogeräte hatten nen höheren Bandzug und waren auf "dickere" Trägerfolien ausgelegt, dann auch zumeist mit höheren Geschwindigkeiten als zu Hause ... Egal, wenn´s klappt prima                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hifijc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19783
                    erstellt: 19. Apr 2012, 16:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ne M15a (hatte ich mal hier) konnte auch höchstens 38cm/S laufen genau so wie meine ehmalige PR99 wie auf dem Bild. Allerdings darf man eine M15a auch nur im liegen betreiben also kann man das schwer sagen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19784
                    erstellt: 19. Apr 2012, 16:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... die B77 z.B. gibt´s in zig Kombinationen ... m.M.n. ist 19cm das Mindeste bei stehendem Betrieb von Offenwickeln ...                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19785
                    erstellt: 19. Apr 2012, 19:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn man so`n Bandwickel auf`m Kopf hält, wickelt der sich doch wunderbar ab. Passiert aber auch mit ner "normalen" Spule.                                          | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
 . Eine Siebziger-Höhle. einfach nur klasse!
 
                                                     
                                       













 Kann schon sein, daß es etwas abgedreht ist, aber irgendwie is es schon wahnsinn, sich mit fast 40 Jahre alten Geräten heutige Surroundfilme anzugucken. Was hat sich denn in den ganzen Jahren getan? Nagut, digitale Medien wurden erfunden und mittlerweile gibt es auch schon 9.1. Aber ob sich eine DVD in 40 Jahren noch abspielen lässt oder ob neue Geräte noch genauso lange halten?                                       
 
                                       











  
                                       
 

  
  
                                       
                                       







