HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
|||
Autor |
| ||
elchupacabre
Inventar |
20:58
![]() |
#23495
erstellt: 12. Mrz 2014, ||
Merci, mehr bekomm ich leider nicht, ohne zu stapeln aufs Lowboard, und stapeln geht gar nicht, auf den Wintec kommt noch mein Dual 1209.
|
|||
Pat65
Inventar |
21:00
![]() |
#23496
erstellt: 12. Mrz 2014, ||
und dazu noch 3 paar LS für jeden Receiver ein Paar. ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
Schwergewicht
Inventar |
21:00
![]() |
#23497
erstellt: 12. Mrz 2014, ||
Erst jetzt zufällig gesehen. Elektrostaten eigentlich schon, ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass die Sicken der TT hin sind, mal schauen, ob ich es überhaupt noch machen lasse oder die Boxen langsam abstoße.
Obwohl, der ist doch auch im "Normalpreis" gar nicht so teuer. ![]() Optisch ist der schönste Accuphase-Tuner für mich immer noch entweder der T 103 (noch analog) oder alternativ der T 106. ![]() |
|||
elchupacabre
Inventar |
21:03
![]() |
#23498
erstellt: 12. Mrz 2014, ||
Hier werd ich vermutlich mit einem Umschalter arbeiten müssen, da aufs Lowboard nur 1 Paar Kompakte passen und daneben maximal kleine Stand LS. Meine Hauptkette verwend ich einfach viel öfter. |
|||
Pat65
Inventar |
21:17
![]() |
#23499
erstellt: 12. Mrz 2014, ||
offel
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#23500
erstellt: 13. Mrz 2014, ||
@ Schwergewicht
oh... habe ich mich vertan , ich meine den Accupahse T 108 wegen der Holzseitenteilen . Zu Deinen T+A ... ich habe mal bei meinen Onkyo SC 770 die Gummi Zicken ![]() Der Wechsel der Sicken war nicht schwer. Die Boxen hat jetzt, seit 3 Jahren, meine Tochter. |
|||
Schwergewicht
Inventar |
20:03
![]() |
#23501
erstellt: 13. Mrz 2014, ||
Ja es ist nicht schwer, aber bei so relativ teuren Boxen bin ich da doch etwas vorsichtig von wegen 100%ige Zentrierung und eventuelle anschließende sichtbare Klebestellen im Übergangsbereich von Sicke und Membran. ![]() |
|||
offel
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#23502
erstellt: 13. Mrz 2014, ||
Also,Schwergewicht ![]() musst Du halt sehr genau arbeiten, das geht. ![]() Die Onkyos wahren zu damaligen Zeit auch nicht billig, es waren Sonderanfertigungen für mich ![]() [Beitrag von offel am 13. Mrz 2014, 21:47 bearbeitet] |
|||
Schwergewicht
Inventar |
22:14
![]() |
#23503
erstellt: 13. Mrz 2014, ||
Prinzipiel sicherlich, aber ich als Grobmotoriker und wie gesagt, sehr sauberes Arbeiten wäre mir schon sehr wichtig. ![]() Allerdings sieht es schon seit einigen Jahren so aus, das ich lieber im "Partykeller" aus einem Konstrukt von 8 Lautsprecherpaaren in einem einzigen Raum, also 16 Boxen und 7 Verstärkern/Vor-Endstufen/Receivern gleichzeitig, alles über einen einzigen Regler eines Mischpultes lautstärkemäßig gesteuert, Musik höre. Sicherlich alles Andere, als der klassische HiFi-Gedanke, das ist mir klar, ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
tophop
Stammgast |
10:00
![]() |
#23504
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
genuß ist alles ![]() ciao frank |
|||
Peter_Wind
Inventar |
10:50
![]() |
#23505
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
...die hast du ja mit links die Treppe runter tragen können ![]() ![]() Es ist interessant diese Geschichte zu lesen...muss demnächst auch mal auf passen... |
|||
offel
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#23506
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
Her Wind, mit rechts und links und vorn war auch noch einer, der auch mit rechts und links ![]() Ne Onkyo Endstufe M5770 mit Vorverstärker hatte ich nicht mehr retten können ![]() ![]() |
|||
CHICKENMILK
Inventar |
11:37
![]() |
#23507
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
Was Satzzeichen alles ausmachen ![]()
Bist du dir sicher ? Jemand mit Hirn würde das nicht wegschmeissen. Für normal landen solche Sachen am Flohmarkt. ![]() |
|||
knallfrosch73
Stammgast |
13:13
![]() |
#23508
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
du glaubst garnicht was alles auf dem müll landet...bzw. auf dem rehof ![]() bei uns ist vor kurzem eine onkyo Endstufe mit Vorverstärker plus Tapedeck von nakamichi (das mit dem wendemechanismus)... für 30,- euro weg. ![]() inseriert waren sie als "drei alte Radios"..... ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
15:42
![]() |
#23509
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
@Schwergewicht Wie sind den die großen Solitär in Punkto Raumaufstellung und Klang. Vieleicht kannst du mit irgendwas vergleich ziehen. War da schon nen paar mal dran aber aus unsicherheit hab ichs dann gelassen. Ich find die Röhre für den Hochton einfach Endfett. Und allgemein ein sehr schöner Lautsprecher. ![]() ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
16:13
![]() |
#23510
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
Die Optik hatte es mir auch angetan, speziell in natura sehen sie sehr gut aus. Man muss bedenken, dass die damaligen sonstigen "Superboxen" doch mehr in Richtung Telefonzelle tendierten, dazu die sehr schöne "freiliegende" Röhrenendstufe (wie ich zumindest finde) der OEC 2000. Und das ist sicherlich auch das Überragende an diesen Boxen. Die Elektrostaten in Verbindung mit dieser Röhrenendstufe haben eine Auflösung und eine "Durchsichtigkeit/Reinheit" im Klangbild, wie ich sie noch von keiner Kalotte gehört habe. Natürlich sollten sie, wie auf meiner Aufnahme sichtbar, leicht zum Hörer hin angewinkelt werden. Außerdem müssten/sollten sie, damit sie richtig "atmen" können, von der seitlichen und von der hinteren Wand mindestens 1 Meter entfernt aufgestellt werden. Leider sah das bei uns optisch unmöglich aus und somit stehen sie zu nahe an der Wand. Dies kann man aber durch das "Mäuseklavier" auf der Rückseite der Boxen ausgleichen, indem man nur den Schalldruck der Chassis in allerkleinsten Schritten den Raumverhältnissen "anpassen" kann Der Klang ist extrem analytisch und m.M.n. schon brutal neutral. Die Bühne und die Tiefenstaffelung bei entsprechendem "Musikmaterial" hervorragend. Trotzdem sind sie mir irgendwie zu neutral, ich vermisse die "Wärme" im Klangbild, wie ich sie mir im "Partykeller" durch meine "Eigenkonstruktion" mit den 16 Lautsprecherboxen geschaffen habe. Vielleicht ist es auch nur eine Sache des Alters. ![]() Vergleichen kann ich sie eigentlich kaum, insgesamt gesehen sehe ich diese Boxen in ihrer "Klangabstimmung" eher bei den heutigen "Klangvorlieben" angesiedelt, da die Wärme vieler deutscher Boxen der 70er und 80er Jahre fehlt, lediglich das Bass ist noch nicht ganz so staubtrocken, wie bei der letzten OEC 2000 Version, sondern etwas "getragener", trotzdem natürlich überwältigend. ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
17:15
![]() |
#23511
erstellt: 14. Mrz 2014, ||
Danke für die sehr gute Beschreibung, kann damit wirklich was anfangen. Dann werd ich dran bleiben wenn es mal welche gibt. Hab mich an den Neutralen Sound sehr gewöhnt und mag es sehr. |
|||
Steinlaus
Stammgast |
18:59
![]() |
#23512
erstellt: 20. Mrz 2014, ||
Vaizo
Stammgast |
19:16
![]() |
#23513
erstellt: 20. Mrz 2014, ||
Welche Airline fliegt dich an? ich will einchecken. ![]() |
|||
anon123
Inventar |
19:18
![]() |
#23514
erstellt: 20. Mrz 2014, ||
Schick. Hat was. ![]() |
|||
DenisX
Stammgast |
21:03
![]() |
#23515
erstellt: 20. Mrz 2014, ||
Ist das ein Original Eames Lounge Chair oder gibt es davon auch einen "Nachbau" (der hoffentlich auch etwas günstiger ist)? ![]() |
|||
alfa.1985
Inventar |
21:16
![]() |
#23516
erstellt: 20. Mrz 2014, ||
rollmastr
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#23517
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
Oder noch ein wenig günstiger, ebenfalls aus UK: ![]() Da habe ich meinen her. |
|||
1oll2
Stammgast |
12:32
![]() |
#23518
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
onkel_böckes
Inventar |
15:47
![]() |
#23519
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
Sehr schöne Zusammenstellung! ![]() ![]() |
|||
timilila
Inventar |
17:11
![]() |
#23520
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
Die LS, die Bahnhofsuhr und den fliegenden Teppich seh ich, doch wo sind die Geräte ... ? ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 21. Mrz 2014, 17:12 bearbeitet] |
|||
Steinlaus
Stammgast |
17:38
![]() |
#23521
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
Brille aufsetzten ![]() |
|||
timilila
Inventar |
17:42
![]() |
#23522
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
Bitte die (Schrank-) Türen öffnen ... ![]() ![]() |
|||
Passat
Inventar |
17:58
![]() |
#23523
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
Das ist ein Grundig SV 2000. Der SXV 6000 hat 4 Klangregler. Grüße Roman |
|||
1oll2
Stammgast |
19:18
![]() |
#23524
erstellt: 21. Mrz 2014, ||
Richtig, es ist ein sv2000 von mir generalüberholt, mit neuen Elkos und neuen Transistoren, wobei ich die kleinen Elkowerte alle mit Folienkondensatoren ersetzt habe. Der klingt echt unglaublich gut und hatte bis auf die Ersatzteile nichts gekostet. Für die Ersatzteile habe ich ca 50€ ausgegeben. ![]() Den Rest erspare ich euch (Apple TV mit xbmc am DA Wandler und die Musik liegt hauptsächlich im Flac Format auf der Platte. Einen Plattenspieler hatte ich auch mal, aber mangels Platten habe ich ihn in den Schrank gestellt. Gesteuert wird alles über das Apfelfon und xbmc ist wirklich klasse.
Bis auf den Beamer, gibts an Geräten nicht mehr zu sehen. Hier aber noch aus der Wohnstube ein bisschen Pling Pling ![]() Und ja, ich habe einen Solari Cifra Fetisch, für den einen eine Bahnhofsuhr und für den anderen die schönste Uhr der Welt. ![]() [Beitrag von 1oll2 am 21. Mrz 2014, 19:21 bearbeitet] |
|||
Lightroom
Inventar |
02:36
![]() |
#23525
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
1oll2…..Das ist doch das "normalste der Welt"…. ![]() Hab eine Solari Dator10 im Büro …übrige haben noch keinen Platz….. |
|||
1oll2
Stammgast |
09:54
![]() |
#23526
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
Lass uns zusammenziehen und einfach nur die Zeit verstreichen lassen? ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist einfach schön so zeitlos die Zeit verstreichen zu lassen, danke Gino, danke:hail ![]() ![]() ![]() Olli [Beitrag von 1oll2 am 24. Mrz 2014, 11:20 bearbeitet] |
|||
timilila
Inventar |
10:29
![]() |
#23527
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
Falls ich das Wichtigste vegessen haben sollte, wird hier schnell nachgeholt: ![]() ![]() "Bahnhofsuhr" war nett gemeint. Ich liebe diese Dinger ... ![]() [Beitrag von timilila am 24. Mrz 2014, 10:30 bearbeitet] |
|||
elchupacabre
Inventar |
10:36
![]() |
#23528
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
blueminotaur
Stammgast |
11:03
![]() |
#23529
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
Gefällt mir. Ist vielleicht zu unspektakulär für den Thread; aber ich find´s gut... |
|||
1oll2
Stammgast |
11:28
![]() |
#23530
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
Ich weiß, ich weiß, richtige Männer müssen sowas lieben ![]() Olli ![]() |
|||
elchupacabre
Inventar |
13:02
![]() |
#23531
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
frikkler
Stammgast |
16:38
![]() |
#23532
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
Ich weiß, OT. Asche auf mein Haupt: ![]() [Beitrag von frikkler am 24. Mrz 2014, 16:40 bearbeitet] |
|||
1oll2
Stammgast |
20:53
![]() |
#23533
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
Hier sitzt die Hifi Steuerzentrale oder ich nenne es das natürliche Habitat für 70er Hifi kurz Papa-room. Aber meine 3 Damen dürfen auch mit rein, haben allerdings keine Hoheitsrechte. Im Rest des Hauses siehts dann wieder anders aus, da herrscht Demokratie 1 zu 3 und vielleicht könnt ihr euch vorstellen was das im westlichen Kulturkreis heißt? ![]() ![]() ![]() ![]() Olli |
|||
CHICKENMILK
Inventar |
22:26
![]() |
#23534
erstellt: 24. Mrz 2014, ||
elchupacabre
Inventar |
22:36
![]() |
#23535
erstellt: 28. Mrz 2014, ||
Igelfrau
Inventar |
22:44
![]() |
#23536
erstellt: 28. Mrz 2014, ||
Schön langsam geht das Stapeln los... ![]() ![]() |
|||
elchupacabre
Inventar |
22:49
![]() |
#23537
erstellt: 28. Mrz 2014, ||
Ja, nicht nur in dem Zimmer, hab hier noch meinen Miracord 630, einen Dual 1219, einen Sony Stereoverstärker, den Pioneer PL-530 und einen Marantz CD Player, die untergebracht werden wollen ![]() |
|||
~Lukas~
Inventar |
01:17
![]() |
#23538
erstellt: 29. Mrz 2014, ||
Wow, sehr schön, das Gesamtbild!! ![]() Immer wieder toll diese alten Receiver. ![]() |
|||
tjs2710
Inventar |
01:21
![]() |
#23539
erstellt: 29. Mrz 2014, ||
Pfffff, Hochstapler! ![]() ![]() Schöne Sammlung und man sieht, es gibt auch eine Receiver-Welt jenseits von Marantz. ![]() Als dann! [Beitrag von tjs2710 am 29. Mrz 2014, 01:32 bearbeitet] |
|||
elchupacabre
Inventar |
12:52
![]() |
#23540
erstellt: 29. Mrz 2014, ||
Danke, ich mag Außenseiter, bei Plattenspieler genauso, wie bei Receiver, den JVC hab ich zb. doppelt, den einen darf ich nur noch sehr, sehr gut behandeln, den hab ich quasi vom Container gerettet, das sieht man ihn an. Von WIntec hätte ich gern noch mehr Geräte, sind nur äußerst selten. |
|||
tjs2710
Inventar |
23:48
![]() |
#23541
erstellt: 29. Mrz 2014, ||
Bei mir läuft zB ein Deviton in der Küche, das ist ein Teil von DeVivanco, auch besser wie es der Name verspricht. Von der Optik in so einem an die Technics angelehnte Ka....-Braun Serie. Was ich neulich abgreifen konnte war ein Akai AA1200 in schwarz, einer der letzten Monsterreceiver und von der Auflage her viel seltener als ein SX von Pio zB, aber davon gibts auch 2 im Haus ![]() Der Wintec ist echt lecker, das muss man schon sagen, dazu mein Glückwunsch! Als dann! |
|||
Akaw
Stammgast |
17:08
![]() |
#23542
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Falls du mal nicht weißt, wo du weiter unterbringen sollst, gebe ich dem PL-530 gerne eine neue Heimat ![]() Das Teil find ich den Hammer ![]() Grüße aus dem Taunus Andreas |
|||
elchupacabre
Inventar |
17:11
![]() |
#23543
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Ein paar Anfragen hab ich ja schon, der wird dann Forenintern versteigert ![]() Bin gerade dabei, das meiste meiner Sammlung abzugeben, zu denke ich, fairen Preisen, hab nur hier im Forum nicht's in die Anzeigen gestellt, da ich in Österreich lebe und der Versand bei manchen Geräten einfach ziemlich riskant ist. |
|||
Akaw
Stammgast |
17:16
![]() |
#23544
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Gleiche Denke .... Gleicher Geschmack ![]() Gleiche "Probleme" ![]() Ich find deinen Raum richtig gut. Grüße aus dem Taunus Andreas |
|||
Akaw
Stammgast |
17:22
![]() |
#23545
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Werd bei meinem nächsten Skiurlaub in eurer Gegend daran denken. Wegen des notwendigen Platzes im Auto muss ich dir dann halt meine Familie zum Tausch dalassen ![]() Andreas |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEnrico-Pepper
- Gesamtzahl an Themen1.560.899
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.493