| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                L-Sound_Support                         Hat sich gelöscht | #15080
                    erstellt: 20. Jul 2008, 21:06   | |||||
| Wie passt denn bitte die Stimmen- und Prozentangaben zu der Rangfolge?     | ||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #15081
                    erstellt: 20. Jul 2008, 21:53   | |||||
| 
 
 Wenn du richtig Bass und Spaß haben willst und zum Einstieg ist die Kappa 9.2i eigentlich die richtige Wahl   Die 9a nur wenn du nochmal richtig in die Elektronik investierst, ist halt ein Biest  also lieber erst mal die 9.2i Ansonsten wenn es ein bißchen audiophiler sein soll dann auf jeden Fall die Omega, die tritt dir richtig in den Hintern         [Beitrag von kappaist am 20. Jul 2008, 22:02 bearbeitet] | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                S97                         Inventar | #15082
                    erstellt: 20. Jul 2008, 22:39   | |||||
| 
 
 Ich kann dir die 9.2i nur empfehlen. Die hat richtig gut Punch. Sollte für deine Musikrichtung das Beste fürs Geld sein. Gruß S97 | ||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #15083
                    erstellt: 21. Jul 2008, 05:44   | |||||
| 
 
 Hi Mike, vielleicht kannst du auch mal die IIa/b Probe hören. Ich weiß nicht wie sie im Vergleich zu der 4.5 klingt, aber im Vergleich zu einer Ib war der Unterschied nicht rießig. Frage mal bei Don nach, der wird dies wahrscheinlich bestätigen. Sie war zumindest seiner Zeit der (verbesserte?? und wesentl. teurere) Nachfolger der 4.5 und wurde als (Zitat Stereoplay 1984) "wohnzimmertaugliche Ib" bezeichnet. Wie gesagt, ich weiß leider nicht ob sie einer 4.5 überlegen ist, aber mir war der Unterschied zur 1b keine 2500 Euro wert. Vielleicht hast du die Möglichkeit die IIa/b zu hören, optisch sind sie der 1b im übrigen auch ein ganzes Stück näher   Stefan [Beitrag von steffele am 21. Jul 2008, 05:45 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Schoppemacher                         Inventar | #15084
                    erstellt: 21. Jul 2008, 08:44   | |||||
| habt ihr die gesehen???  derjenige der die so vergewohlwurschtelt hat gehört an den pranger..       http://cgi.ebay.de/i...QQrdZ1QQcmdZViewItem gruß   | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #15085
                    erstellt: 21. Jul 2008, 08:58   | |||||
| Dann lass auch schön die Finger davon, weil das ein klarer Fall von Herausforderung für mich ist. Also macht mir den Preis bitte nicht kaputt.                                        | ||||||
| 
                                                Schoppemacher                         Inventar | #15086
                    erstellt: 21. Jul 2008, 09:06   | |||||
| klaus , wenn bekommst du die sowieso...          | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15087
                    erstellt: 21. Jul 2008, 09:39   | |||||
| 
 
 Mit Cerwin Vega verhält es sich ähnlich wie mit Infinity. Der alte Cerwin Vega Stroker gehört mit zu den besten Basslautsprechern die gebaut wurden. Leider verlangt er sehr viel Leistung. | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #15088
                    erstellt: 21. Jul 2008, 09:42   | |||||
| Hallo Steffele, Du hast da natürlich Recht. Die II A/B spielt absolut Nahe an der 1ser. Ich konnte Sie ja dierekt mit der 1B vergleichen. Die Emims der 2 A/B sind ja auch die neuere Generation. Wobei ich aber der Meinung bin, dass die 4.5er Wohl noch einen Tick besser sein kann wenn diese vernünftig hergerichtet ist. Begründung liegt schon allein in der Anzahl und Qualität der Chassis. Was die Watkins an der 2.5er bei mir geleistet haben hat mich auch sehr beeindruckt. Optisch ist und bleibt es für mich ein Koffer, einfach nur häßlich die 4,5.   | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15089
                    erstellt: 21. Jul 2008, 10:21   | |||||
| 
 
 Hey sag nicht sowas, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Es gibt auch schlimmeres   | ||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #15090
                    erstellt: 21. Jul 2008, 10:24   | |||||
| Hi Don, leider konnte ich noch nie die 4.5er hören, wahrscheinlich klingt sie im Vergleich zur IIa/b auch nicht schlechter, vielleicht nur etwas „anders“. Von der Optik weißt du ja dass ich mich von Anfang an in die IIa verkuckt hatte, und mit den schwarzen Sockeln sehen sie jetzt noch besser aus. Trotzdem sind sie die Nachfolger der 4.5, muß natürlich nichts heißen, und ob der wesentlich höhere Neupreis damals klanglich gerechtfertigt war ist natürlich zu bezweifeln. War auch nur ein Vorschlag, wenn er die Möglichkeit hat sie zu hören sollte er es mal versuchen, vor allem mit seiner sehr guten Elektronik! Hast du eigentlich noch deine 2.5er? Stefan | ||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #15091
                    erstellt: 21. Jul 2008, 12:51   | |||||
| Hallo Stefan, nein die 2.5 iss wech. Aber die II A/B ist eine echte schönheit. Der Sockel ist echt toll geworden   Gordi, die 4,5 find ich Designmäßig mit das größte Verbrechen das der Arnie unseren Augen zugemutet hat. Die ist einfach nur häßlich. Obwohl Du die von Dir echt toll gemacht hast.     | ||||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #15092
                    erstellt: 21. Jul 2008, 16:57   | |||||
| 
 
 Muss ich beipflichten. Ist schon ein fetter dicker Klotz     Gruß Gunter | ||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #15093
                    erstellt: 21. Jul 2008, 19:47   | |||||
| 
 
     die 9.2i ist bestimmt ein sehr guter lautsprecher,aber die k 9a macht mich irgendwie mehr an.ich glaube,dass ich mit meiner parasound hca 2200 endstufe dieses biest bändigen könnte.. die omega kenne ich sehr gut, hat n kumpel,oft genug habe ich versucht ihm die boxen abzukaufen,da ist leider nichts zu machen. die omegas werden so selten angeboten,ich glaube,wer sie hat,weiß sie zu schätzen und gibt sie auch nicht mehr so leicht her  ,was bei so guten lautsprechern auch verständlich ist.     | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15094
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:24   | |||||
| [quote="Basslinie] die 9.2i ist bestimmt ein sehr guter lautsprecher,aber die k 9a macht mich irgendwie mehr an.ich glaube,dass ich mit meiner parasound hca 2200 endstufe dieses biest bändigen könnte.. [/quote] ja für max 2 min dann hast du ein Feuerwerk wenn du aufgedreht hast. Mit anderen Worten vergiss es damit die 9a zu betreiben.   | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15095
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:32   | |||||
| Ähh...Bist Du Dir sicher? Eine HCA 2200 sollte doch reichen??? | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #15096
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:37   | |||||
| Die reicht auch locker.                                        | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15097
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:40   | |||||
| Sage mal was redet ihr da??? Eine HCA 2200 und eine kappa 9A!!! Laststabil bis 0,8 Ohm??? 9.2 ja aber doch nicht kappa 9   | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15098
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:41   | |||||
| 
 
 Sag ich doch   In der Bucht gibts übrigens grad eine HCA 3500, die dürfte wohl alles antreiben... Außer vielleicht Apogee und andre extreme Elektrostaten. | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #15099
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:43   | |||||
| Frag dich mal lieber, was du hier redest. Als ob die Kappa ständig und bei voller Pulle überhaupt in diesen Bereich käme. Ammenmärchen zum Kleinkindererschrecken.                                        | ||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #15100
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:50   | |||||
| komme gerade nicht so ganz mit, warum soll die parasound eine k9 nicht antreiben?                                        | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15101
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:51   | |||||
| 
 
 Ja das wollen wir ja auch wissen   | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15102
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:52   | |||||
| 
 
 Wenn ihr meint dann macht es doch und sagt er soll ne 2200 nehmen. Leistung reicht, aber es reicht nicht wegen der Impedance aus. Aber das ist mir auch egal, wollte nur helfen und Erfahrungen mitteilen. Hört ruhig auf den schlauen Oberschlauen Andisharp   | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15103
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:54   | |||||
| Man, 0,8 Ohm hat die Kappa unter Last. Die Para macht alles bis 2 Ohm mit dann wird es eng. Selbst eine 3500 nur für den Bass wird an der Kappa relativ warm ohne Extendet und in Zimmerlautstärke. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Gute Nacht zusammen | ||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #15104
                    erstellt: 21. Jul 2008, 20:57   | |||||
| 8 Ohm hat die Kappa bei welcher Frequenz? Wie oft kommt die in Musikmaterial vor? Wie lange dauern diese Impulse? Wie oft hört man bei voller Lautstärke?                                        | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15105
                    erstellt: 21. Jul 2008, 21:00   | |||||
| 
 
 Zitat Scope: Preiswert und sogar K9 geeignet ist die Parasound HCA 2200II Sehr guter Stromlieferant. Vergleichstest´s wurden hier an der Kappa 9A , der IRS Gamma und der IRS Beta Gemacht. (jeweils im Bi-Amp Betrieb im Bassbereich) Einziges mir bekanntes, taugliches und "preiswertes" Gerät für die alten Kappa ist IMO immer noch die Parasound HCA 2200II Wenns billig sein soll, dann geht eigentlich wie schon x-mal erwähnt nur eine HCA 2200. mit etwa 800EUR steht die Parasound da ziemlich alleine in dieser Rubrik. --------------------------------------------------- Der Scope weiß wovon er spricht. | ||||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #15106
                    erstellt: 21. Jul 2008, 21:04   | |||||
| Die HCA2200II ist doch nun wirklich schon oft genug K9-erprobt worden und es sollte bekannt sein, dass das funktioniert.                                        | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #15107
                    erstellt: 21. Jul 2008, 21:05   | |||||
| 
 
      Wie jetzt? Nur mal so zur Info: Die Kappa hat nicht 0,8 Ohm unter Last! SIE IST DIE LAST! für den Verstärker! Unabhängig davon. Warum sollte die Para nicht einen 9A fressen? Diese Kombi betreiben doch einige Leute, soweit ich das verstanden habe. Dann müssten die ja alle über Probleme jammmern. Ich habe davon bisher nix gemerkt....... | ||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #15108
                    erstellt: 21. Jul 2008, 21:06   | |||||
| naja, habe weder mit der k9 noch mit der parasound erfahrung, von daher kann ich da wenig sagen. du hast die k9 also denke ich mal du weißt von was du sprichst. dachte nur bisher die parasound treibt so ziemlich alles an    | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #15109
                    erstellt: 21. Jul 2008, 21:08   | |||||
| 
 
 | ||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #15110
                    erstellt: 21. Jul 2008, 21:17   | |||||
| 
 
 ...dann bekomme ich wieder einen anschiss dass das zitat länger ist wie die antwort, da wurde sogar mal ein eintrag von mir gelöscht-naja so bekomme ich die 500 auch voll   | ||||||
| 
                                                L-Sound_Support                         Hat sich gelöscht | #15111
                    erstellt: 21. Jul 2008, 21:36   | |||||
| 
 
 Nur in extremen Fällen   Zur Parasound: Wir hatten eine K9 hier zum Wooferumbau und haben sie auch ziemlich laut "angetestet" mit meiner HCA 2200 Mk.II. Lief einwandfrei. Selbst wenn sie einer mit Gewalt überlasten würde: a) ist solches Musikmaterial mehr als rar, b) würde halt kurz die Schutzschaltung ansprechen, so what? [Beitrag von L-Sound_Support am 21. Jul 2008, 21:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Karl1961                         Stammgast | #15112
                    erstellt: 21. Jul 2008, 23:40   | |||||
| Wer hat eigentlich noch eine Kappa 9 von euch ? Glaube nicht sehr viele hier...oder Würde auch gerne wissen womit ihr die antreibt. Gruß Karl [Beitrag von Karl1961 am 21. Jul 2008, 23:43 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15113
                    erstellt: 22. Jul 2008, 06:09   | |||||
| 
 
 Ich habe noch eine! Angetrieben von einem Emitter II HD Akku (138kg)   mehr auf :  www.asraudio.de | ||||||
| 
                                                Karl1961                         Stammgast | #15114
                    erstellt: 22. Jul 2008, 10:13   | |||||
| Gordi 26 schrieb: 
 Also Verstärkerprobleme hast du bestimmt nicht   Aber du hörst nicht mehr über die Kappa oder ? Gruß Karl | ||||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #15115
                    erstellt: 22. Jul 2008, 14:20   | |||||
| 
 
 Es lebe die Gamma       Gruß   Gunter | ||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #15116
                    erstellt: 22. Jul 2008, 15:11   | |||||
| Hehe, die K9 erhitzt mal wieder die Gemüter    Wenn ein Lautsprecher immer wieder für Gesprächsstoff sorgt ist es die 9er  auch wenn es immer wieder das alte leidige Thema ist... @Basslinie: Wenn du mehr zur 9a neigst, dann hol sie dir auch, ist mit Sicherheit vor allem im Hochtonbereich die bessere der beiden Kappas und die Parasound müsste das packen   | ||||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #15117
                    erstellt: 22. Jul 2008, 15:35   | |||||
| Dem Thema 9er und auch 8er, so habe ich mir vorgenommen, werde ich ein Ende setzen, damit die langweiligen Diskussionen um die richtige Endstufe auch der Vergangenheit angehören. "Manche lernen es nie und Andere noch später". Dann ist das "Killerthema" bald keines mehr und Ihr könnt dann getrost ein Kofferradio dran hängen   . Das packts dann auch noch. Dann könnt Ihr endlich was klanglich gutes nehmen und müsst nicht mehr auf die ewigen Laststabilitäten Rücksicht nehmen. Lasttabil + gut = TEUER und das geht auch anders. Gebt mir nur was Zeit. Übrigens die Rens habe ich heute gemessen. Von wegen 3 dB Gewinn. Dem ist nun nach dem neuesten Stand nicht mehr so (zumindest bei der Ren90). Jetzt gibt es im Schnitt eher 4 - 5 dB Gewinn und das sind doch wohl noch bessere Zahlen. Klanglich sowieso schon super, aber jetzt noch das. Damit habe ich nun auch nicht gerechnet, freue mich aber um so mehr. Bilder und Bericht werden in den nächsten Tagen bearbeitet und die Kurven vorher / nachher sind dann auch dabei. Also jetzt können von mir aus auch die Omegas oder Sigmas kommen. Was da wohl rauskommt?!?!? Das kann ja nur noch der Oberhammer werden. Jetzt werde ich mir noch lecker Musik vom lecker Lara  reinsaugen und ohne Ende sabbern     [Beitrag von dcmaster am 22. Jul 2008, 15:38 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15118
                    erstellt: 22. Jul 2008, 16:24   | |||||
| 
 
 Doch ab und an höre ich damit noch. Ist was anderes als die 4.5. Ich sage mal die schreit einen den MHT Bereich in die Birne. Manchmal ganz nett. | ||||||
| 
                                                balko_hb                         Stammgast | #15119
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:00   | |||||
| 
 
 Ich sach ja sonst nix, aber 'ne K9 schreit nicht. Neeee, das nehm ich dir nicht ab.   Gruß Balko | ||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #15120
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:03   | |||||
| 
 
 Oh doch, der Polydome schreit! Denke das merkt jeder der die Kappa 9 hat   [Beitrag von Gordi26 am 22. Jul 2008, 17:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #15121
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:04   | |||||
|   was wäre ein angemessener preis für die k9? sind 1300,00 euro preiswert? soviel wäre ich bereit zu bezahlen.gibt es klangliche unterschiede zwischen der k8 und k9? ich könnte mir vorstellen,dass die k9 im bass etwas "besser" ist und im mht bereich dürften beide gleich ziehen...die k8 bekommt man ja wesentlich günstiger....   | ||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #15122
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:07   | |||||
| Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Meiner Meinung nach, funktioniert die HCA 2200 MK II an einer Kappa 9 . Aber, es ist nicht unbedingt eine perfekte Lösung. Wenn die 9er mit einer potenteren Endstufe oder Vollverstärker befeuert wird, dann legt sie richtig los.   | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15123
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:13   | |||||
| 
 
 Welche Endstufe ist denn potenter? Könnte man ja an den Werten vergleichen. Die Werte der Parasound liegen hier vor.(Ich meine nicht die Wattdaten!) Auch darf man den Wert einer K9 nicht vergessen. Für mich ist es völlige Utopie LS mit Verstärkern zu betreiben, die teurer als die LS sind. An soclh einer Stelle würde ich die K9 erstmal zum Klaus schicken, der die dann umbaut und vielleicht auch noch nett tuned. Es muss anders gehen und geht eben auch anders. | ||||||
| 
                                                balko_hb                         Stammgast | #15124
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:17   | |||||
| 
 
 Na denn...    Nur gut, dass ich keinen hab.   Gruß Balko | ||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #15125
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:18   | |||||
| 
 Sorry, aber ich dachte du wolltest Bass. Ohne Zweifel ist die 9er ein besserer Lautsprecher als die 9.2 Aber im Bassbereich ist die 9.2 deutlich überlegen. Glaube mir ! Ich verkaufe gerade eine 9er, und rate dir für dein Vorhaben trotzdem zu einer 9.2 Es gibt unheimlich viele Punkte die du als Neueinsteiger bei einer 30 Jahre alten 9er beachten mußt. Fakt 1 die Kondensatoren der Weichen haben definitv nicht mehr die Werte die sie haben sollten. Erkennst du einen nicht mehr 100% spielenden Emit, Semit ? Erkennst du einen schön gefönten Polydome ? Gilt auch für die 9.2 Erkennst du Basssicken, die kurz vor ihrem Ende stehen? Erkennst du schlecht geklebte Sicken ? usw. usw. | ||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #15126
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:23   | |||||
| 
 Sorry, was hat der Preis mit der Sache zu tun ? Es soll gut klingen und funktionieren. Und eine Parasound HCA 2200 ist nicht gerade ein Feingeist im Klang. | ||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #15127
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:25   | |||||
| Potenterer Vollverstärker Emitter II HD Akku | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15128
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:26   | |||||
| Jetzt gehts mit dem Klang einer Endstufe weiter    Mit dem Preis hast Du in gewisser Weise recht, das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Für mich völlig unvorstellbar... | ||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #15129
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:27   | |||||
| 
 
 Der WIEVIEL kostet um einen WIETEUREN Lautsprecher anzutreiben? | ||||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #15130
                    erstellt: 22. Jul 2008, 17:44   | |||||
| 
 
 Wir drehen uns mal wieder im Kreis   Möchte nur anmerken, dass die fetten Krell bei meinem Hörtest nur marginal besser waren wie meine POA 6600A Kombi. Mit dem kleinen Unterschied von ca. 30 000€. Die Krells sind sicher in der Lage die K9 Chassis aus dem Gehäuse zu schmettern aber wer braucht sowas ?? Und ich hör ja wie hier schon öfters gepostet nicht gerade mit leisen Pegeln   Somit das was geht und gut is *lacht* Gruß   Gunter | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
| Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge | 
| Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge | 
| Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge | 
| Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge | 
| Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #15080
                    erstellt: 20. Jul 2008,
                    #15080
                    erstellt: 20. Jul 2008, 













