| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Es lebe der Studio-Monitor!+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                borowka                         Stammgast | #12581
                    erstellt: 13. Aug 2013, 18:21   | |||
| tach zusammen, ich bräuchte ne kaufempfehlung für ein paar aktiv monitore die ein ca. 15m zimmer ohne subwoofer(?) beschallen sollen, die richtig guten aktiv monitore von adam,genlec oder klein&hummel sind toll,aber mir doch zu linear und scharf für längeren hörgenuss,konnte ich ausprobieren. ein bekannter dessen meinung ich aber nicht wirklich schätze meinte das die hs8 oder hs 80 von yamaha deutlich stereo mäßig eingefärbt sind und somit als monitor ne katastrophe aber zum musik und filme vom rechner hören zu hören,(ich hab nen guten externen wandler/soundkarte)super sind. könnt ihr das hier bestätigen? oder mir ne andere kaufempfehlung geben? lg marc ps ich weiß das das nach audiophilen maßstäben nix dolles ist,aber ich habe einfach ein finanzielles limit von ca.500,- euro [Beitrag von borowka am 13. Aug 2013, 18:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Deeepy                         Stammgast | #12582
                    erstellt: 13. Aug 2013, 19:12   | |||
| nubert nuPros mal angeschaut?                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                borowka                         Stammgast | #12583
                    erstellt: 13. Aug 2013, 19:41   | |||
| mein mitbewohner hatte mal welche,sogar was "besseres" von denen,standboxen nu-vera hießen die,waren absolut nicht mein fall um das mal vorsichtig auszudrücken, verglichen mit meinen,und die hatten ca. das gleiche volumen waren die schrott könnte sein das die gute aktive machen,aber da würde ich lieber was anderes haben wollen | ||||
| 
                                                Quo                         Inventar | #12584
                    erstellt: 13. Aug 2013, 19:50   | |||
| 
 
 welche waren das denn ? Die TL 90 ? VG [Beitrag von Quo am 13. Aug 2013, 19:51 bearbeitet] | ||||
| 
                                                borowka                         Stammgast | #12585
                    erstellt: 13. Aug 2013, 20:36   | |||
| ya,die tl-90 hatte ich wahlweise an nem v32 von kücke,bzw den asc,und dem opus 301 der echt nicht schlecht so ist,zumindest mit den tl90                                        | ||||
| 
                                                borowka                         Stammgast | #12586
                    erstellt: 13. Aug 2013, 20:38   | |||
| allerdings hatte Termman den opus auch böse gepimmt,hab den immer noch,                                        | ||||
| 
                                                LaVeguero                         Inventar | #12587
                    erstellt: 13. Aug 2013, 21:28   | |||
| Der einfachste Weg: Kauf Dir keine Monitore.     | ||||
| 
                                                Rubachuk                         Inventar | #12588
                    erstellt: 13. Aug 2013, 21:48   | |||
| Teste mal Mackie MR 5 (8) MK2                                        | ||||
| 
                                                Quo                         Inventar | #12589
                    erstellt: 14. Aug 2013, 02:12   | |||
| 
                                                sealpin                         Inventar | #12590
                    erstellt: 14. Aug 2013, 05:16   | |||
| 
                                                Wissnix                         Stammgast | #12591
                    erstellt: 14. Aug 2013, 05:25   | |||
| ...in freudiger Erwartung je eines Pärchen KH 120A und Artist 5 zum ausgiebigen Probehören         [Beitrag von Wissnix am 14. Aug 2013, 06:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                djofly                         Inventar | #12592
                    erstellt: 14. Aug 2013, 06:11   | |||
| Quadral wird jetzt auch aktiv  http://www.nexthifi....quadral+RONDO+aktiv# Schön finde ich, dass die einen Lautstärkeregler vorne am Lautsprecher haben - und zwar nur an einem. Und man kann einen Subwoofer anschließen. Hat eigentlich schon mal jemand hier ein 5.1 Set mit "Billig"-Monitoren aufgebaut? Also z.B. 5x Mackie MR5 (8)? Ich habe gerade mal wieder in einen Film über meine Mackies reingehört und die Klarheit gefiel mir schon sehr gut und auch die "Brutalität", mit der Effekte dargestellt werden. Das ist schon deutlich anders als über meine KEFs. Aber 5x Mackie HR824 wäre mir etwas zu teuer  BTW: Hat Mackie die Preise angehoben? Eine HR824 kostet bei Thomann nun fast 800 EUR. Ich war der Meinung, dass ich so 550 EUR damals pro Stück bezahlt habe. | ||||
| 
                                                oto1                         Hat sich gelöscht | #12593
                    erstellt: 14. Aug 2013, 07:02   | |||
| 
 
 Ein 11.6 set mit A3X als surrounds und A5X in der front. Die front war mir nach einer weile aber nicht mehr ausreichend. Sonst sehr gut, einmal aktiv immer aktiv   Behringer (günstiger) werden auch für HK eingesetzt doch hört man da öfters von problemen mit der pegelfestigkeit. Mit den Mackies würde ich nicht glücklich werden, doch der pegel stimmt. [Beitrag von oto1 am 14. Aug 2013, 11:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BLND                         Stammgast | #12594
                    erstellt: 14. Aug 2013, 09:41   | |||
| 
                                                Deeepy                         Stammgast | #12595
                    erstellt: 14. Aug 2013, 10:03   | |||
| Das ist dann wohl das, was man unter "fishing for compliments" versteht      [Beitrag von Deeepy am 14. Aug 2013, 10:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                music_is_my_escape                         Stammgast | #12596
                    erstellt: 14. Aug 2013, 10:57   | |||
| 
 
       | ||||
| 
                                                Quo                         Inventar | #12597
                    erstellt: 14. Aug 2013, 13:59   | |||
| 
 
 Nun für was anderes würde ich 70er Jahre LS aus D mit ihren Pappbässen auch nicht einsetzen wollen. | ||||
| 
                                                mojoh                         Stammgast | #12598
                    erstellt: 14. Aug 2013, 13:59   | |||
| 
 
 Auch wenn es schon empfohlen wurde: Nupro A-20. Gerade wegen deinen Erfahrungen mit den o.a. Aktivmonitoren. Mit den bei deinem Kumpel gehörten passiven Nuberts haben die A-20 nix gemein. Durch das eingebaute ATM (digitaler Soundprozessor) lassen sich die A-20 recht gut an eigene "Hörgewohnheiten" anpassen. Näheres zum ATM, das nicht mit herkömmlichen Bass-/Höhenreglern vergleichbar ist, findest du hier:  Nubert ATM In deinem Fall solltest Du sie dir wirklich mal anhören. mojoh | ||||
| 
                                                bapp                         Hat sich gelöscht | #12599
                    erstellt: 14. Aug 2013, 15:27   | |||
| 
 Was gibt's denn an Pappbäsen auszusetzen? | ||||
| 
                                                Quo                         Inventar | #12600
                    erstellt: 14. Aug 2013, 16:03   | |||
| Nüscht  !!     Papier als Chassis- Werkstoff ist vollkommen iO. Aber in den 0815-Konstruktionen von damals sind sie mir zur "blubberig" | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #12601
                    erstellt: 14. Aug 2013, 18:14   | |||
| 
 
 Ich bin gerade beim "aufbauen".  Habe bereits für die Fronts zwei Mackie HR824 MKII und die Rears zwei HR624 MKII. Zögerlich bin ich noch bei der Wahl des Centers... Da hat Mackie nicht wirklich etwas verlockendes im Angebot. Falls mir nicht der zündene Funke, oder der entscheidene Tipp hier aus dem Forum über den Weg läuft, wir es wohl ein Adam A77X werden. Oder gibt es vielleicht hier einen passenden Hinweis von den Aktiv-Spezialisten? Grüße | ||||
| 
                                                Wissnix                         Stammgast | #12602
                    erstellt: 14. Aug 2013, 19:38   | |||
| Ich weiß nicht ob das besonders schlau ist für den Center einen anderen Hersteller zu nehmen...  Die Abstimmung sowie die Chassis sind ja schon andere und bis jetzt habe ich noch kein gutes Heimkino gehört wo der Center von einem anderen Hersteller war Links und Rechts.... Da du dich ja bereits auf Mackie festgelegt hast sollte der Center auch ein Mackie sein, idealerweise mit den gleichen Chassis wie der Rest vorne. [Beitrag von Wissnix am 14. Aug 2013, 19:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #12603
                    erstellt: 14. Aug 2013, 20:00   | |||
| 
 
 Danke Dir, so sehe ich das auch. Aber der Stellplatz, genauer das Stellfach hat eine Höhe von 25cm. Die HR 824 MKII bringt es liegend auf 27cm.   Grüße | ||||
| 
                                                mcrob                         Inventar | #12604
                    erstellt: 14. Aug 2013, 20:33   | |||
| 
 
 Ähm, du brauchst nur das richtige Werkzeug: | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #12605
                    erstellt: 14. Aug 2013, 20:47   | |||
| Sehr schicker Hammer, jedoch hatte ich um konstruktive und nicht destruktive Vorschläge gebeten...    Grüße | ||||
| 
                                                djofly                         Inventar | #12606
                    erstellt: 15. Aug 2013, 11:09   | |||
| Na als Center auch ne Mackie nehmen. Musst halt die Umgebung anpassen. Welcher Receiver kommt zum Einsatz? | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #12607
                    erstellt: 15. Aug 2013, 11:57   | |||
| Ja, falls es keine bessere Lösung für den Center gibt, wird es wohl ein Mackie HR624MKII. Als AV-Vorstufe möchte ich mir die in Kürze erscheinende Yamaha CX-A5000 zulegen. Grüße | ||||
| 
                                                SirLennart                         Ist häufiger hier | #12608
                    erstellt: 15. Aug 2013, 12:30   | |||
| ...empfehle auch, 'ne Mackie zu nehmen. Die bspw. angedachte A77X als Center würde m.E. schlecht passen bzw. der Homogenität nicht gut tun. Höre gelegentlich, neben der A77X, über die MR8MK2 (denke, eine gewisse tonale Ähnlichkeit zur HR824 MKII ist vorhanden) und es ist schon anders...                                        | ||||
| 
                                                mcrob                         Inventar | #12609
                    erstellt: 15. Aug 2013, 17:05   | |||
| 
 
 War Doch nur Spass  das gleiche Modell beim Center sollte schon sein. Dann eben nen passendes Rack   | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #12610
                    erstellt: 15. Aug 2013, 20:45   | |||
| 
 
 So habe ich es angesehen.   Da alle Ratgeber mit Blick auf Übereinstimmung und Harmonie eine dritte Mackie für Vorne empfehlen, kann ich das wohl nur schwer ignorieren! Obwohl, eine Adam A77X hätte ich schon gerne mal ausprobiert. Aber sei es drum. Werde ggf von der Fortentwicklung berichten. Grüße | ||||
| 
                                                Deeepy                         Stammgast | #12611
                    erstellt: 15. Aug 2013, 20:52   | |||
| Kannst ja die anderen LS gegen Adam-Modelle austauschen, dann fügt sich die A77X harmonisch als Center ein     | ||||
| 
                                                stravinsky                         Inventar | #12612
                    erstellt: 16. Aug 2013, 15:08   | |||
| Probiers mal mit Phantom-Center aus, bevor Du eine Box kaufst.                                        | ||||
| 
                                                SirLennart                         Ist häufiger hier | #12613
                    erstellt: 16. Aug 2013, 17:10   | |||
| 
 Wenn es denn Adam für den Center sein soll, warum nicht gleich einen "richtigen" Center von Adam? Der ARTist 6H, passt zumindest von der Höhe und vom Finish her zu deinen Mackies... | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #12614
                    erstellt: 16. Aug 2013, 17:42   | |||
| 
 
 Du bist gut und bist der Ansicht der Artist 6H ist ein "richtiger" Center. Richtig finde ich den spontan ebenso, richtig winzig.  Nein, ich habe gerade mal einen Zollstock in die Hand genommen: Der Artist 6H hat 4,5"er Tieftöner bei einer Bauhöhe von 13,5 cm und 18,5 cm Tiefe. Das ist mir dann doch irgendwie "zu wenig" Center für's Geld. Und Platz habe ich ja... nur nicht in der Höhe! Da sind 25 cm die magische Grenze. Grüße | ||||
| 
                                                SirLennart                         Ist häufiger hier | #12615
                    erstellt: 16. Aug 2013, 17:48   | |||
|  nagut... | ||||
| 
                                                mcrob                         Inventar | #12616
                    erstellt: 17. Aug 2013, 10:27   | |||
| wo bleibt denn der presonus bericht?    | ||||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #12617
                    erstellt: 17. Aug 2013, 15:47   | |||
| Aktive Center sind selten    Bei dem Platz würde ich den  Wafedale 10 CM vorschlagen und wenn kein Verstärker vorhanden ist, ihn mit einem kleinem IceCube kombinieren. | ||||
| 
                                                Bergamo                         Stammgast | #12618
                    erstellt: 17. Aug 2013, 18:10   | |||
| ... gestern hörte ich etwas Musik als plötzlich folgendes geschah:  | | | ----->         Das Bild nahm ich dann gegen Mitternacht auf, als ich mich losreissen konnte / musste. Ein netter Sprung!   Optimierung bzgl. Aufstellung erfolgt auf jeden Fall als nächstes, da geht noch viel mehr... Wenn das dann steht, gehts an die Raumbehandlung. Denn Rest übernimmt das Antimode. @Reinhard: Merci beaucoup!   | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #12619
                    erstellt: 17. Aug 2013, 19:51   | |||
| 
 Ist es sowas ähnliches, wie mit der Zahnfee? Was hast du unter das Kissen legen müssen?   | ||||
| 
                                                music_is_my_escape                         Stammgast | #12620
                    erstellt: 17. Aug 2013, 20:15   | |||
| 
 
 Wow, ein superschönes Bild; da sieht man direkt die Freude beim Hören... Viel Spaß mit diesen Teilen, klingen sicher saustark; erst recht in dieser Aufstellung (Dreieck, Höhe, Einwinkelung, Wandabstände etc...) und dem tollen Ambiente! VG,Thomas.  P.S.: klanglich lohnt es sich bestimmt, die hintere Glasfront komplett, sprich durchgängig mit Vorhängen zu bedämpfen | ||||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #12621
                    erstellt: 17. Aug 2013, 20:26   | |||
| 
 
 ich danke   und die Schweiz ist auf meiner Verbreitungsliste ohnehin noch nicht soooo gut besetzt wie das sein könnte   | ||||
| 
                                                longueval                         Hat sich gelöscht | #12622
                    erstellt: 17. Aug 2013, 20:45   | |||
| viel spaß damit ein kh310 hörer ps hammer geräte, was?   | ||||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #12623
                    erstellt: 18. Aug 2013, 09:58   | |||
| Gratulation zu den schicken neuen Boxen!    ... aber warum hast du deine massiven Ständer gegen diese wackeligen Stative getauscht?     Bei so was muss ich immer an einen Porsche auf Fahhradreifen denken   | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #12624
                    erstellt: 18. Aug 2013, 10:08   | |||
| Wahrscheinlich wegen der Höhe. Aber ich hätte lieber ein paar weitere Steinplatten drunter gepackt, bevor ich auf andere Ständer nehmen würde. | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #12625
                    erstellt: 18. Aug 2013, 10:09   | |||
| 
 
 Ich wollte es nicht als Erster sagen.   Die Stative mögen in einer PA-Anlage zweckmäßig sein. In den heimischen vier Wänden sind sie doch etwas "anstrengend" für's Auge. Da gibt es geschmeidigere Lösungen, um die tollen Neumänner zu positionieren! Grüße | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #12626
                    erstellt: 18. Aug 2013, 10:43   | |||
| Wobei klanglich je "weniger" Ständer, desto besser, von daher passt es zur kompromisslosen Klangoptimierung mit den tollen Monitoren.    | ||||
| 
                                                SirLennart                         Ist häufiger hier | #12627
                    erstellt: 18. Aug 2013, 17:33   | |||
| ... erzähl ma bitte warum...                                        [Beitrag von SirLennart am 18. Aug 2013, 17:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #12628
                    erstellt: 18. Aug 2013, 17:45   | |||
| Weniger Grenzflächen und Reflexionsflächen.                                        [Beitrag von thewas am 18. Aug 2013, 17:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                longueval                         Hat sich gelöscht | #12629
                    erstellt: 18. Aug 2013, 18:08   | |||
| richtisch durch die weit abstehenden beine ergibt sich ohnehin eine solide standfesigkeit ich hab nicht die genommen für die 310 sondern die ultimate. geschmackssache. | ||||
| 
                                                KuNiRider                         Inventar | #12630
                    erstellt: 18. Aug 2013, 21:30   | |||
| Der sich bewegende Tieftöner übt Kräfte auf das Gehäuse aus, dass dann gegenphasik taumelt, wenn es auf so einem wackeligen Teleskoprohr steht. Dass kostet Präzision, die man sich mit den Boxen teuer erkauft hatte. Der Einfluss von Grenzflächen ,besonders, wenn sie zurückversetztsind, ist dagegen sehr gering. Sehr preiswert sind Säulen aus den kleinen mondförmigen Pfalnzringen aus dem Baumarkt. Zusätzlich mit Split gefüllt, sind sie nicht die Schönsten, aber so zziemlich die Besten Ständer, die man sich denken kann   | ||||
| 
                                                Wissnix                         Stammgast | #12631
                    erstellt: 19. Aug 2013, 07:12   | |||
| Kleines Update zu meiner Wohnzimmer-Aktivierung.... Nachdem Reinhard so nett war und mir ein Paar Adam Artist 5 sowie Neumann KH120A zur "Anprobe" in meinem Wohnzimmer zugeschickt hatte (  ) , habe ich das WE für ausgiebiges Vergleichshören genutzt. Um es kurz zu machen, die Artist 5 bleiben, das (gegenüber den Neumann) eingesparte Geld wird in die Raumakustik investiert.   Der nächste größere Posten ist dann der DAC. Ursprünglich hatte ich den Audiolab 8200 CDQ geplant, aber mit dem Audiolab M-DAC müsste ich auch dicke hinkommen (von der Ausstattung her), so selten wie ich CD höre (meistens Musik vom MacBook) kann ich dann auch das Laufwerk vom MacBook bemühen und der M-Dac kostet auch 500Euro weniger als der 8200CDQ Für Alternativen zum DAC (mit Lautstärkeregelung und Fernbedienung, klanglich auf dem Niveau des M-Dac) bin ich offen   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge | 
| Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge | 
| Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge | 
| Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge | 
| Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge | 
| PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge | 
| Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge | 
| Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge | 
| ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge | 
| BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.403
 
                                                                 #12581
                    erstellt: 13. Aug 2013,
                    #12581
                    erstellt: 13. Aug 2013, 













