HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL- Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
JBL- Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#2351
erstellt: 26. Sep 2015, |||||
Kalifornische Eiche , ein wunderschönes Furnier ![]() Und jetzt mal die Preisfrage an Dieter, weil jemand Folie und Echtholz verwechselt hat ![]() Würdest du diese Oberfläche auf Anhieb als Laminat , sprich als Folie erkennen ? ![]() |
||||||
Bustusmann
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#2352
erstellt: 26. Sep 2015, |||||
Eine interessante Zufallskombination JBL HP-420 und Marantz MR 230, beides in der letzten Zeit gebraucht erstanden. Der Marantz-Receiver holt mit seinem ausgesprochen "röhrigen" Klang aus den Lautsprechern einen Sound heraus, den man ihnen sonst gar nicht zugetraut hätte. Man könnte auch umgekehrt argumentieren, dass die JBL-Lautsprecher den Marantz-Receiver gewaltig aufwerten. Symbiose nennt man so etwas. ![]() |
||||||
|
||||||
Max
Stammgast |
22:24
![]() |
#2353
erstellt: 26. Sep 2015, |||||
*Hust* Amerikanische Walnuss sagt mir mein bescheidenes Halbwissen ![]() Gruß vom Küchentisch Max @dufs Schick geworden - dürfen wir auch mal die Treiber sehen ![]() |
||||||
Max
Stammgast |
22:33
![]() |
#2354
erstellt: 26. Sep 2015, |||||
Hab ein Paar HP 530... aber keinen Marantz...nix mit "röhren" Meiner Meinung nach verkannte Lautsprecher...viel Spass damit. Gruß vom Küchentisch Max |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#2355
erstellt: 26. Sep 2015, |||||
Sicher Max ?? Die beiden Sorten sehen sich sehr ähnlich , aber Wallnuss fehlt normaler Weise der leicht rötliche Stich und man findet kaum ein Furnier ohne wenigstens kleine Astabgänge . So wie hier , wo sich einer ne Dreher Zarge im JBL Monitor Design gebaut hat ![]() ![]() Die Zarge ist Amerikanische Wallnuss . Kann aber auch sein das du recht hast , die Hölzer sehen sich sehr ähnlich , ich hab nur auf Eiche getippt , weil absolut keine Astabgänge zu sehen sind auf dem Furnier der Lautsprecher . ![]() Nachtrag , hast recht , JBL sagt oiled Wallnut , also krieg ich was auf die Nuß ![]() [Beitrag von Haiopai am 26. Sep 2015, 22:39 bearbeitet] |
||||||
Max
Stammgast |
23:10
![]() |
#2356
erstellt: 26. Sep 2015, |||||
![]() Gruß vom Küchentisch Max geh jetzt mal meine frisch reconten 2225 weichprügeln ![]() |
||||||
Dieter
Stammgast |
09:13
![]() |
#2357
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
sicherlich nicht nach Foto, aber nach dem ersten Anfassen! ![]() |
||||||
Dieter
Stammgast |
09:50
![]() |
#2358
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
In weiß könnte ![]() |
||||||
dufs1961
Stammgast |
10:57
![]() |
#2359
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
So bin jetzt an der 2. 4333 dran die ist noch hartnäckiger als die erste, bin mal gespannt ob sich die Maloche lohnt das ist ja ne Arbeit die kannste gar nicht bezahlen Puuuhh |
||||||
dufs1961
Stammgast |
11:07
![]() |
#2360
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ich hoffe das nach der Maloche ein paar sehr gute Lautsprecher für mich da stehen, oder das ich einen kleinen Gewinn beim verkaufen mache ![]() |
||||||
Dieter
Stammgast |
11:11
![]() |
#2361
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Is doch die beste Sonntagvormittag-Beschäftigung! ![]() Frau in der Kücke bereitet das sonntägliche Festmahl vor und der Hausherr fröhnt seinem Hobby! ![]() |
||||||
dufs1961
Stammgast |
11:17
![]() |
#2362
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ja schon der Gedanke ist schon richtig, nur ich habe vor 2 Jahren einen Schlaganfall erlitten und seither ist alles nicht mehr ganz so einfach für mich, ich bin zwar zu 70 Prozent wieder der alte ( Durch tägliches hartes Training) aber so manche Sachen machen mir doch noch ein wenig zu schaffen |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#2363
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Dafür ist ein gutes Ergebnis hinterher auch unbezahlbar ![]() ![]() |
||||||
Max
Stammgast |
13:49
![]() |
#2364
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Der war gut ![]() ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||||||
dufs1961
Stammgast |
14:19
![]() |
#2365
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ja da hast du recht, denke aber mal wenn hier keine große Hungersnot Einzug hält werde ich sie behalten, so einen Schnapp macht nur ganz selten. So das Ergebniss sieht so aus, allerdingS brauchen sie von vorne noch ein wenig zuneigung, an den Kanten von vorne hat sich teilweise das Funier verabschiedet, da muss ich mal im Baumarkt nach Kanten umleimer oder Band schauen. Ansonsten bin ich schon sehr zufrieden. Für Lob, Tadel oder irgendwelche Tips zur Verbesserung bin ich nicht böse ![]() ![]() |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#2366
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Allenfalls Anregungen , wenn du eh im Baumarkt bist ![]() Ich tät mir vielleicht in weiß ein paar Podeste bauen , damit die Lautsprecher ein wenig höher kommen , auch mit Rollen drunter , was bei den Trümmern ja einige Vorteile bietet . Und nebenbei kauf dir ein Zwischenbrett , was du senkrecht mittig in dein Lowboard reinsetzt und zwei passende Rollen für die Mitte , damit der Hängebrückeneffekt nicht weit voranschreitet . Ich sowas in der Form auch als Schallplattenboard , gleiches Problem , diese MDF Kisten können noch so dick sein , sie hängen nach kürzester Zeit durch ![]() |
||||||
Max
Stammgast |
14:49
![]() |
#2367
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Hey das ist doch ein absolut respektables Ergebnis. Für meinen Geschmack müssen solche alten Schätze auch nicht besser als neu gemacht werden. Die altersgemäße Patina gehört für mich dazu und hat was zu erzählen. Das gilt selbstverständlich nicht für den technischen Zustand der Treiber. Diesen würde ich dann als nächstes meine Aufmerksamkeit widmen. Und zum Hören, würde ich sie etwas höher platzieren, sind ja schließlich Monitore und keine Standboxen ![]() ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||||||
dufs1961
Stammgast |
15:01
![]() |
#2368
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Ja du hast natürlich recht, aber sie sollen ja im Wohnzimmer platz nehmen und da erzählt mir meine holde Dame was anderes von wegen Patina die mosert schon rum wegen der Größe da muss wenigstens das Aussehen stimmen |
||||||
Dieter
Stammgast |
15:12
![]() |
#2369
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Super!!! Genau, ein Podest! 2. Eine Frontabdeckung in Wunschfarbe für die Dame des Hauses. Alternativ ein schönes Candlelight-Dinner, wahlweise ein schönes Schmuckstück oder ein paar CDs, die ihr vielleicht (nicht) gefallen. ![]() Empfehlen würde ich evtl. ein Aufmagnetisieren der Treiber und ein Austausch der Kondensatoren der Frequenzweiche. Sie sind ja schliesslich 40 Jahre alt. |
||||||
dufs1961
Stammgast |
15:26
![]() |
#2370
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Also ich hab ja schon ein paar gute Lautsprecher besessen und auch noch mehr gehört, was aus den JBL rauskommt ist schon aller Ehren wert, ich glaube da muss ich gar nicht tätig werden Die Höhen und die Mittensind einzigartig und der Bass sowieso, auf Deutsch gesagt die gehen wie Sau |
||||||
Max
Stammgast |
16:57
![]() |
#2371
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Sinngemäß könnte man das ja auch auf die Dame des Hauses anwenden...von wegen Patina und Ausssehen ![]() Patina heißt ja nicht, dass es schlecht aussehen muss... Zum Hören von alten Kisten ist es dann ja auch so, dass die wenigsten einen Vergleich zum ursprünglichen Original ziehen können. Ich hab zwar vor kurzem ein Paar 2225H neu gemacht, doch ich bin mir nicht sicher, ob die wahrgenommene Veränderung nicht der Einbildung zuzurechnen ist. Ich konnte nämlich keinen Umschaltvergleich vornehmen. Musste also erst die "alten" aus dem Gehäuse nehmen um dann nach dem Einbau der "neuen" erneut zu hören. Gruß vom Küchentisch Max |
||||||
dufs1961
Stammgast |
17:15
![]() |
#2372
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Also ich bin klanglich mehr als zufrieden, ich wusste gar nicht was die alten JBLs so können ....Hut ab |
||||||
onkel_böckes
Inventar |
17:44
![]() |
#2373
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Hey, es freut mich das sie dir so zusagen. ![]() ![]() Macht süchtig, danach will man immer noch mehr, geht mir so. ![]() ![]() |
||||||
dufs1961
Stammgast |
18:01
![]() |
#2374
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Mehr kann ich mir im Moment eigentlich kaum vorstellen in meinem kleinen Wohnraum sind die 4333 eigentlich schon des guten ein wenig zu viel |
||||||
Max
Stammgast |
18:34
![]() |
#2375
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Vom Gutem kann man doch nicht zuviel bekommen ![]() ![]() Bei mir werdens irgendwann mal in nächster Zeit ein Paar 4425. Die Bässe, die Hörner und Treiber sind da. Ein Satz neuer Diaphragmen sind auch schon da und bei den Bässen bin ich mir am Überlegen, ob ich die gleich recone. Dann wäre alles praktisch "neu". Das Gehäuse werd ich mir dann selber stricken. Ich hab lange überlegt, ob ich mir ein Paar 4430 baue. Die Hörner und die Treiber sind mir aber definitiv zu teuer und die Reconesets für die 2235 sind teilweise NOS noch teurer als neu gekauft. Mal sehen, wie sich die 4425 in der Stube machen...vielleicht werdens dann doch irgendwann mal die 4430 *träum* Jetzt mach ich aber zuerst die drei 4520 Rutschen fertig für mein kleines Geburtstagsfest im nächsten Sommer. Unterstüzung gibts noch von zwei 4530, dann wird der Druck reichen ![]() Ja und es macht süchtig, das hat Onkel Böckes richtig erkannt...auf jeden Fall mal viel Spass mit den Trümmern.... Gruß vom Küchentisch Max [Beitrag von Max am 27. Sep 2015, 18:35 bearbeitet] |
||||||
dufs1961
Stammgast |
18:52
![]() |
#2376
erstellt: 27. Sep 2015, |||||
Danköööööschööön |
||||||
dufs1961
Stammgast |
19:22
![]() |
#2377
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
Gerade Hörsession hinter mir.... Unglaublich die 4333....... der beste Lautsprecher den ich in 30 Jahren Hifi Leidenschaft erleben durfte |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#2378
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
Hat schon seine Vorteile , wenn die Konstrukteure sich nen Schei..... drum kümmern müssen , ob die Schallwandbreite nun gerade der neuesten Modeerscheinung genügt und so einfach ein Chassis reinsetzen dürfen , was Bässe ganz lässig in den Raum wirft , weils einfach die Fläche dafür hat . Genauso gings mir auch , als ich aus reiner Neugier die Altecs mal mit nem 310er Isophon zusammengepackt hab , was als reines Testobjekt zum Übergang gedacht war , bis ich die originalen oder vergleichbare Muster von Altec oder JBL finde , steht bis heute in der Wohnstube und die ganzen schlanken Säulen kannste mir an die Backe nageln. Vernünftiger Bass braucht ein vernünftiges Chassis und nicht auf der Seite oder sonstwo , sondern auf der Schallwand. |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#2379
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
dufs1961
Stammgast |
21:10
![]() |
#2380
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
dufs1961
Stammgast |
21:14
![]() |
#2381
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
Arbeit hat sich gelohnt sie sind wieder schön fast wie neu |
||||||
Max
Stammgast |
21:14
![]() |
#2382
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
Ja, das sieht schon mal ziemlich wohnzimmertauglich aus ![]() Gruß vom Küchentisch Max |
||||||
dufs1961
Stammgast |
21:20
![]() |
#2383
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
NÖÖÖÖÖÖ ich mach mir doch nicht 3 Tage arbeit um das Holz wieder hervor zu holen und pinsel die dann an, die bleiben schön in Wallnuß war das glaub ich |
||||||
Max
Stammgast |
21:24
![]() |
#2384
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
Ich meinte Klarlack, hab mich da nicht deutlich ausgedrückt. Gruß vom Küchentisch Max |
||||||
dufs1961
Stammgast |
21:26
![]() |
#2385
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
Ich bin die gerade nach dem anschleifen wieder am ölen ich glaube da hält der Klarlack doch gar nicht mehr oder ????? |
||||||
dufs1961
Stammgast |
21:29
![]() |
#2386
erstellt: 28. Sep 2015, |||||
Ich bin irgendwie gerade so ein wenig Stolz auf mich habe ich doch gut hinbekommen als Laie, schöne Boxen hab ich ![]() |
||||||
hoschibill
Inventar |
18:39
![]() |
#2387
erstellt: 29. Sep 2015, |||||
Wow. Große Klasse. Das war sicher ein ganz schönes Stück Arbeit. Fettes Lob! Das Foilcal, was oben auf dem Gehäuse klebt gehört eigentlich auf den Bespannrahmen ;). Ich habe dennoch die Vermutung, dass die Tieftöner keine 2231 sind. Hast nicht mal Lust einen auszubauen und zu fotografieren? LG Olli |
||||||
Dieter
Stammgast |
19:03
![]() |
#2388
erstellt: 29. Sep 2015, |||||
|
||||||
hoschibill
Inventar |
20:01
![]() |
#2389
erstellt: 29. Sep 2015, |||||
Das hab' ich wohl gelesen. Vielleicht wurden die mal falsch reconed? Ein vernünftiges Bild von der Membrane würde Klarheit schaffen. So nebenbei: auf den AlNiCo Chassis der Pro-Serie stand nie ein "A" hinter der Typenbezeichnung. Der AlNiCo heisst 2231, der Ferrit 2231H. Das "A" gab's nur bei den Home-Chassis. Da hieß der Tieftöner 136A. LG Olli [Beitrag von hoschibill am 29. Sep 2015, 20:04 bearbeitet] |
||||||
Max
Stammgast |
20:30
![]() |
#2390
erstellt: 29. Sep 2015, |||||
Hi Olli, hab zwischenzeitlich eine original 4425 Weiche mit allem Zubehör ergattern können. WENN ich dann mal Zeit finde, kann der Nachbau beginnen. Hattest Du nicht mal ein Paar E140 zu 2235 gemacht mit den Aftermarket Teilen? Es sind nämlich ein Paar 2225H auf dem Weg zu mir und die Erfahrungen mit meinen letzten 2225 Aftermarket Cone Kits waren gut, kein Vergleich zu den SSR Audio(?). Da ich jetzt genug 2225Hs habe, könnte ich ja aus dem letzten Paar 2235 stricken. Die sind sicher besser zu verkaufen als 2225 ![]() ![]() Also, wenn Du also der 2235 Bastler warst und noch weißt wieviel Gramm Du auf die E140/2225 draufgepackt hast, wärs toll wenn Du mir das sagen könntest ![]() Ja und ich hab Dufs Bilder nochmal angesehen wegen den Bässen - die Sicken sehen mir ebenso wie bei Onkels 4435, zu fett aus. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte. Danke und Gruß vom Küchentisch Max |
||||||
hoschibill
Inventar |
20:55
![]() |
#2391
erstellt: 30. Sep 2015, |||||
Moin Max ![]()
Bitte Thread mit schönen Bildern aufmachen :D.
Hab' ich noch vor, sind aber noch nicht dran. Die werde ich erst im Laufe des nächsten Jahres machen. Vorher sind meine LE-14A dran.
Wenn Du einen E140 Korb nimmst, brauchst Du 42g Zusatzmasse. Beim 2225 Korb sind's, wie beim Original, 35g. LG Olli [Beitrag von hoschibill am 30. Sep 2015, 20:56 bearbeitet] |
||||||
Dieter
Stammgast |
08:39
![]() |
#2392
erstellt: 01. Okt 2015, |||||
WilliO
Inventar |
09:24
![]() |
#2393
erstellt: 01. Okt 2015, |||||
Hallo Dieter, Amerikanismus (hire and fire) in Reinkultur! ![]() So sieht Dankbarkeit in einem US-Konzern aus! ![]() Ich will nicht wissen wie sich ein Greg Timbers jetzt emotional fühlt. Gottseidank muß er nicht mehr aus finanziellen Gründen arbeiten - was in Amiland auch im Alter von 67 - nicht selbstverständlich ist! ![]() Na ja, in Deutschland sind wir schon fast soweit..... ![]() Vielleicht geht auch er zu TAD -wie es die anderen Topleute bereits in den 70igern gemacht haben. Gruß ![]() Willi |
||||||
hoschibill
Inventar |
09:51
![]() |
#2394
erstellt: 01. Okt 2015, |||||
Moin zusammen ![]()
"Verlässt" scheint mir da nicht das richtige Wort zu sein. Sowas finde ich einfach unter aller Sau. LG Olli |
||||||
WilliO
Inventar |
10:29
![]() |
#2395
erstellt: 01. Okt 2015, |||||
Hallo Olli, besser wäre: "hat JBL verlassen" -unter Begleitung der Security, wie ein Verbrecher! ![]() Gruß Willi |
||||||
Fangio
Ist häufiger hier |
01:54
![]() |
#2396
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Uff, zurecht! Erstmal Glückwunsch zu dem Fang, und dann – alles richtig gemacht! Hab das jetzt erst gesehen und hatte beim Zurückblättern schon Sorge, kurzfristig sahs ja nach überstreichen aus, aber dann gings zum Glück in die richtige Richtung. Weiss genau was Du da jetzt hören kannst, und schätze die bleiben länger da. ![]() Hast Du denn schonmal reingeschaut und die Bezeichnungen der Treiber abgelesen? Gruß F. |
||||||
Fangio
Ist häufiger hier |
02:02
![]() |
#2397
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Jungejunge, die haben Greg Timbers vor die Tür gesetzt?? ![]() Unfassbar. |
||||||
Fangio
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#2398
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Übrigens, das stimmt so nicht. Der 2231A hat das A auch auf dem Typenschild. Anbei ein Bild von einem meiner beiden Paare ![]() noch ein Link zum Album, da kann man vergrößern: ![]() Gruß F. [Beitrag von Fangio am 02. Okt 2015, 17:45 bearbeitet] |
||||||
hoschibill
Inventar |
18:03
![]() |
#2399
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Oh, das wusste ich nicht. Ich hatte mal den 2203. Der hatte kein "A" hinter der Typenbezeichnung. Wieder was dazu gelernt. LG Olli
|
||||||
WilliO
Inventar |
21:59
![]() |
#2400
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Olli, den 2203(H) habe ich auch viele Jahre gehabt. M.E. gab es aber keine A-Version des 2203. Der hieß imho 124A -oder habe ich das falsch in Erinnerung? Gruß Willi |
||||||
Max
Stammgast |
22:09
![]() |
#2401
erstellt: 02. Okt 2015, |||||
Hi Olli, besten Dank für die Info. Gestern sind meine 2225 Körbe übern Teich gekommen. 2225 Pappen hab ich noch liegen... *grübel* ![]() Die E140 hab ich zwischenzeitlich zu "Aftermarket" 2225 gemacht. Bräuchte es da genau genommen nicht auch etwas an Zusatzmasse? Der Teil mit Greg erinnert mich irgendwie an die Bremer Stadtmusikanten...wer zu alt ist kann gehen. Gruß zum Küchentisch Max |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
JBL 4430 - wie betreibt ihr sie tom2402 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
JBL-Fragen.. marc87 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 21 Beiträge |
JBL R-133 Standlautsprecher UBV am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
JBL Northridge E series mod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge |
JBL Northridge E80 DerPhips am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge |
JBL Lautsprecher elcativo am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge |
JBL Thread mirtor am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.416