| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL- Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| JBL- Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #2301
                    erstellt: 24. Sep 2015, 18:43   | |
| Werden die 2235 Tieftöner eigentlich nur von den 4 Klammern gehalten ? Gruß Andi | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #2302
                    erstellt: 24. Sep 2015, 18:52   | |
| Ja werden sie. Bei der 4435 sinds allerdings die 2234H Gruß vom Küchentisch Max [Beitrag von Max am 24. Sep 2015, 18:56 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                Dirkxxx                         Inventar | #2303
                    erstellt: 24. Sep 2015, 18:56   | |
| im grunde brauchts doch eigentlich nicht mehr. ein gußkorb verbiegt sich nicht so viel. wobei mehr auch nicht schaden würden. aber wenn man was sparen kann. vielleicht sind sie aber noch zusätzlich verschraubt und die krallen dienen nur der optik.                                        | ||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #2304
                    erstellt: 24. Sep 2015, 18:59   | |
| @max  Das überlass ich dem der Beauftragt wird, der soll das beurteilen, ich halt mich da raus.   @Andi Ja, "nur" von den Klammern und das bombenfest.   | ||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #2305
                    erstellt: 24. Sep 2015, 19:09   | |
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #2306
                    erstellt: 24. Sep 2015, 19:11   | |
| Die Idee mit den Klammern ist viel besser als Schrauben direkt neben der Ausfräsung für den Lautsprecher. Die 4435 sind einfach nur.   Deine LS Sammlung ist unglaublich, meinen Neid hast du.   [Beitrag von Andi78549* am 24. Sep 2015, 19:13 bearbeitet] | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2307
                    erstellt: 24. Sep 2015, 19:50   | |
| Jo jetzt sind sie da und die Frau gleich weg...Aber was aus 50 Jahre alten Tröten so rauskommt da gibt es nur ein Wort unglaublich was für eine Dynamik. Sorry für das schlechte Bild ist schon verdammt dunkel bei mir in der Bude, morgen bei Tageslicht kommen bessere Bilder   [Beitrag von dufs1961 am 24. Sep 2015, 19:50 bearbeitet] | ||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #2308
                    erstellt: 24. Sep 2015, 19:54   | |
| Hey fein, sehen nen bischen verschlimmbessert aus aber solang die Treiber ihren Dienst tun vollkommen egal.   Und wie ist es auf anständigen Lautsprechern zu hören? Da kann der Allan kram in die Küche.   | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2309
                    erstellt: 24. Sep 2015, 19:59   | |
| 
                                                Max                         Stammgast | #2310
                    erstellt: 24. Sep 2015, 20:10   | |
| Schöner Trümmer. Ich will Dir jetzt ja nicht den Spaß verderben, aber der Bass da auf diesem Bild sieht nicht wie ein JBL aus. Man kann es schlecht erkennen, aber hat die Membran Versteifungsringe? Hattest Du die Dinger mal aufgeschraubt, bevor Du die gekauft hast?  Gruß vom Küchentisch Max | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2311
                    erstellt: 24. Sep 2015, 20:13   | |
| NEE hör bloß auf habe ich nicht mache ich morgen hoffentlich hast du kein Recht                                        | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2312
                    erstellt: 24. Sep 2015, 20:15   | |
| Die Membran hat Versteifungsringe was bedeutet das                                        | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #2313
                    erstellt: 24. Sep 2015, 20:25   | |
| Drück Dir die Daumen. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Zur Not ein Paar E140 oder 2225 Körbe bei eBay schießen und zum 2235 reconen.     Gruß vom Küchentisch Max Und mal ein paar Bilder von meinen Spielsachen:                       [Beitrag von Max am 24. Sep 2015, 20:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #2314
                    erstellt: 24. Sep 2015, 20:30   | |
| 
 
 Das ist schon mal nicht schlecht. Die originalen Bässe hatten das. Wenns ne glatte Membran wäre, eher ungut. Vielleicht wurden die Bässe mal recont oder zumindest mit neuen Sicken ausgestattet. Allerdings wurden dabei offenbar die Dichtungsstücke am Korb getauscht. Gewissheit gibts erst wenn die Treiber mal ans Tageslicht kommen. Gruß vom Küchentisch Max | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2315
                    erstellt: 24. Sep 2015, 21:05   | |
| auf dem bass steht jbl 2231A was bedeutet das ist das der Originale                                        | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #2316
                    erstellt: 24. Sep 2015, 21:11   | |
| Dann ist ja alles gut     Auf Deinen Fotos ist das schlecht zu erkennen ob der Ringe hat oder nicht. Aber ein paar hübsche Bilder wären nett.   Gruß vom Küchentisch Max | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2317
                    erstellt: 24. Sep 2015, 21:12   | |
| kommen morgen jetzt ist erst mal Bett zeit                                        | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #2318
                    erstellt: 24. Sep 2015, 21:16   | |
| Bis morgen, n8                                        | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #2319
                    erstellt: 24. Sep 2015, 21:27   | |
|  Ja klar, 650 Taler... Originalbässe fehlen und ein einziges dazu noch schlechtes Bild.   Gruß vom Küchentisch Max | ||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #2320
                    erstellt: 24. Sep 2015, 21:33   | |
| 
                                                Max                         Stammgast | #2321
                    erstellt: 24. Sep 2015, 22:21   | |
| Ja, die Scepter 1000 hab ich noch. Sind gerade eingelagert und wenn sie nicht so schwer wären, dann würden sie öfter mal aus dem Keller raus dürfen     Gruß vom Küchentisch Max | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2322
                    erstellt: 25. Sep 2015, 10:17   | |
| 
 
 Gut geschlafen? Auf jeden Fall "Herzl. Glückwunsch!" Und viel Spaß! Was hast Du bezahlt? | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2323
                    erstellt: 25. Sep 2015, 10:36   | |
| Das würde ich jetzt ungern sagen wenn ich sie mal veräußern muß                                        | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2324
                    erstellt: 25. Sep 2015, 10:41   | |
| 
 
 Moin ich las nur diesen Satz "Die Lautsprecher sind von einem 82 jährigen Herrn der verstorben ist und der Hausherr muss jetzt die Wohnung räumen. Bilder kommen dann morgen bei testen von mir. " Da kommen mir gewisse Vorahnungen und vielleicht möchte man es gar nicht wissen was du bezahlt hast   | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2325
                    erstellt: 25. Sep 2015, 10:52   | |
| 
 
 Kein Problem! | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2326
                    erstellt: 25. Sep 2015, 13:07   | |
| Nun gut 300 Oken hab ich gegeben                                        | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2327
                    erstellt: 25. Sep 2015, 13:29   | |
| Ja dann! Da hast Du ja echt ein Schnapp gemacht! Noch Mal Glückwunsch!!! Falls Deine Frau bleibt, würde ich sie behalten!   Da es kein Originalgehäuse zu sein scheint, sind 2000€ realistisch. Aber, was bekommst Du dafür?   | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2328
                    erstellt: 25. Sep 2015, 14:16   | |
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2329
                    erstellt: 25. Sep 2015, 15:18   | |
| Ja ich erfreue mich schon den ganzen Tag am tollen Klang der 4333 und hole jetzt erst mal den Siff und Smock der Jahrzehnte von den Boxen. Ich habe im Internet ein Foto gefunden wo sie in Matt Grau lackiert sind, und so sollen meine auch werden. und das beste, alles ist noch original JBL sogar die Akustik Linse für den Mitteltöner hat die JBL Nummer2308. Fotos kommen wenn ich die Monster fertig habe.                                        | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #2330
                    erstellt: 25. Sep 2015, 16:25   | |
| Vorher - Nachher Fotos wären sicher auch ganz interessant     Gruß vom Küchentisch Max | ||
| 
                                                busch63                         Stammgast | #2331
                    erstellt: 25. Sep 2015, 16:36   | |
| 
 
 Ich habe mein sehr gutes und vorallem ganz originales Paar gerade nur sehr mühevoll verkaufen können. Die LS sind nicht schlecht......aber konnten sich gegen meine bestehenden Ecouton MRL120+ nicht wirklich absetzen (waren klanglich zwar etwas knackiger im Bass aber eben recht ähnlich für meine Ohren), daher wollte ich Sie an interessierte JBL Hörer abgeben.......es fand sich nur einer in der Türkei, der sie auch noch unbedingt per Paketversand haben wollte. Trotz mehrfachem Hinweis auf der große Risiko dabei, und meiner aufwändigen Verpackung, sind sie auch nicht Heile angekommen..... der Fall ist bisher noch nicht ganz abgeschlossen. | ||
| 
                                                be.audiophil                         Hat sich gelöscht | #2332
                    erstellt: 25. Sep 2015, 16:40   | |
| 
 
 Glückwunsch, damit hast Du nicht nur ein ganz vorzügliches Paar Lautsprecher erstanden, sondern einen echten Schnapper gemacht. | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2333
                    erstellt: 25. Sep 2015, 16:50   | |
| Bohhh Leute ist das eine Maloche wie bekomme ich eigentlich holzfunier wieder ab oder kann ich da drüber lackieren 3 von 4 Seiten sitzt ein Funier drauf , ich dachte das sei Folie                                        | ||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #2334
                    erstellt: 25. Sep 2015, 17:20   | |
| Oh oh oh, gaaannzzz ehrlich. Die sind original Furniert. Für den Werterhalt wäre es besser du lässt es dran, der Wiederverkaufswert sinkt empfindlich wenn die verbastelt sind. So wie die 4344 die Komplett in Ral irgendwas sein nem Jahr zu nem eigentlich guten Preis in der Bucht dümpelt. Gute Preise werden nur für Original gezahlt, die steht hinterher wie blei.     | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2335
                    erstellt: 25. Sep 2015, 17:29   | |
| ja alles schön und gut aber es sind nur 3 von 4 Seiten in diesem komischen Holzton und ansonsten sind sie in weißer Tischlerplatte das bringt mir nix so wie sie jetzt sind will ich und auch mein Weib die nicht inne Bude haben                                        | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2336
                    erstellt: 25. Sep 2015, 17:32   | |
| 
 
 Ich mein is ja dein Geschmack , aber willst du die allen ernstes in diesem grausamen Grau lackieren ? Ich würde das Furnier ja aufarbeiten , ansonsten würde ich es wirklich runterholen , das Furnier dürfte endbehandelt sein , wahrscheinlich Lack seidenmatt , da täte ich nicht einfach drüber lackieren , wer weiß obs dann nicht alles hochkommt . Ein sauberer Anschliff und dann würd ich schauen wie es aussieht , wenn der Farbton nicht gefällt vielleicht anders beizen , ganz runter kriegst du Echtholzfurnier praktisch nur geschliffen . Trotzdem Glückwunsch , ich hab ziemlich nahe dran geschätzt , weil das so eine Situation ist , wie man sie sich als Käufer wünscht . Nachkommenschaft hat keine Ahnung und die alten dicken Kisten , da können wir froh sein , wenn wir sie los werden . Hatte der gute Mann nicht noch ne passende Anlage dazu für wenig Geld ?   | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2337
                    erstellt: 25. Sep 2015, 17:38   | |
| Nee leider nicht der Opa hatte son komischen Pioneer 449 oder so und hat seine CDs über einen 29 Euro DVD Player gehört sonst hätte ich zugegriffen und dann so Lautsprecher, das beste war ein Speaker stand  im Wohnzimmer und der andere in der Küche aber Kabel war sauber verlegt, über den Türrahmen    | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2338
                    erstellt: 25. Sep 2015, 17:54   | |
| Geile Nummer , ist ja fast so klasse , wie ich an die Überreste meiner Altec Lansing Modell 15 gekommen bin . Bässe hat ein Papagei gefressen , Lautsprecher anschließend im feuchten Container gelagert , überlebt haben die Frequenzweichen und die Hörner samt Treiber   | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2339
                    erstellt: 26. Sep 2015, 08:48   | |
| 
 
 Ich gebe dem onkel_böckes uneingeschrängt Recht! Bei "verhunzten LS" wirds schwer sie zu verkaufen und ich finde es einen Frevel, sie umzulackieren!   Soweit ich weiß, sind die JBL aus dieser Zeit mit amerikanischem Nussbaum furniert und "nur offenporig" geölt! Das gibt den "ORIGINAL JBL-Geruch" Da Du von Holzbearbeitung scheinbar auch gar keine Ahnung hast (Wie kann man Furnier mit Folie verwechseln?!  ), würde ich zu einem Fachmann gehen - Tischler oder Lackierer, Der kann ir dann Tipps und/oder Anleitungen geben, wenn Du freundlich fragst. Und fang bitte nicht mit Rolle und Pinsel an zu streichen, sondern bring sie zum Lackierer, kostet bestimmt nicht die Welt.   Vielleicht kannst Du sie auch folieren lassen. Dann hast Du vielleicht die Möglichkeit, sie für den Verkauf wieder in den Originalzustand zurückzubauen. Frage ist natürlich, wie das Furnier erhalten ist. Ich weiß ja nicht, ob Du die Abdeckungen hast, wenn ja, kannst Du sie ja neu bespannen mit einem Stoff, der Dir/Euch gefällt. Falls nein, dann Abdeckungen basteln. Oder komplett neue Gehäse bauen und die Originale einlagern. Oder eine "Umbox" bauen. LG Dieter PS: Ich glaube, Du weißt gar nicht, was Du da für Schätzchen hast. | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2340
                    erstellt: 26. Sep 2015, 11:11   | |
| Von wegen weiße Tischlerplatte die ganze Box ist im Holzdekor und nur mal teilweise lustlos weiß gestrichen worden werde ich alles abbeizen den scheiß und das Holz wieder hervorholen und bearbeiten damit sie original bleibt                                        | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2341
                    erstellt: 26. Sep 2015, 11:24   | |
| 
 
 Moin , kein guter Plan , Abbeizer ist aggressives Zeug und wenn die Lautsprecher vorher offenporig geölt sind , kann es passieren , das du das ganze Furnier zerstörst . Bedenke , die Furnierschicht ist vergleichsweise dünn und auf den Lautsprecherkorpus aufgeleimt , Leim ist ein recht empfindlicher Klebstoff , der je nach Qualität sogar stark wasserlöslich ist . Hast du bestimmt schon mal gesehen , wenn ein Furniertes Möbelstück feucht wird , kommt oft als erstes das Furnier hoch was daran liegt das Furnier eben echtes arbeitendes Holz ist , im Gegensatz zu Span oder MDF auf das es verleimt wird . Tut mir nun leid für dich , aber vorsichtig runterschleifen ist die beste Methode , dabei nicht mit Gewalt den letzen Krümmel Farbe ausschleifen wollen , weil du sonst versehendlich durch die Furnierschicht schleifen kannst , sondern letzte Reste mit einer weichen Kupferbürste ausbürsten . Is ne echte Schweinearbeit und wenn du dir das nicht antun willst , ist sauber abschleifen und neu furnieren mit Pech sogar einfacher . Glattschleifen und überlackieren ist auch keine gute Idee , denn du weißt nie was die Vorbesitzer mit der Oberfläche angestellt haben und ob der neue Lack sich so einfach mit diesem Untergrund verträgt oder eben nicht oder ihn mit Pech anlöst usw. . Kann gutgehen , kann aber auch schief gehen und dann hast du die Vorarbeit umsonst gemacht . Gruß Haiopai [Beitrag von Haiopai am 26. Sep 2015, 11:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2342
                    erstellt: 26. Sep 2015, 12:34   | |
| 
 
 Ich würde mich Haiopai anschliessen! Wie dick ist die Farbe denn aufgetragen? Wie sieht das Funier aus? Abplatzungen, Macken, Verfärbungen etc. Zeig mal Fotos. Eine weitere Möglichkeit, erfordert aber ein wenig Übung: Ziehklinge/Glasscherbe und feine Stahlwolle. Goole mal danach! Dieter PS: Neu funieren bleibt ja als letzte Konsequenz, wenn ALLES schief geht. [Beitrag von Dieter am 26. Sep 2015, 12:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2343
                    erstellt: 26. Sep 2015, 13:49   | |
| Also die erste Seite sieht ganz gut aus Beize schön dünn drauf lange genug einwirken lassen und dann vorsichtig die Farbe mit dem Spachtel runterschieben Funier  sieht recht gut aus denke mal mit ein bisschen Öl wird es wieder schön . Ich mache nachher mal ein paar Fotos                                        | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2344
                    erstellt: 26. Sep 2015, 13:55   | |
| Na dann viel Glück , wenn es hinhaut is ja gut , entgültige Alternative wäre eh neu furnieren , von daher kann man eh nicht mehr kaputt machen als eh  schon kaputt ist   | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2345
                    erstellt: 26. Sep 2015, 13:57   | |
| Versuche nach dem Abbeizen mit   Stahlwolle 000 oder 0000 zu schleifen statt mit Schleif-/Schmirgelpapier, um die aufgerichteten Holzfasern wegzubekommen. Dieter | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2346
                    erstellt: 26. Sep 2015, 15:48   | |
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2347
                    erstellt: 26. Sep 2015, 15:57   | |
| So jetzt brauch ich nur noch ne feine Kupferbürste für die wenigen Reste, aber nicht mehr heute Schnautze voll Bier her                                        | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2348
                    erstellt: 26. Sep 2015, 16:14   | |
|  Glückwunsch , Schwein gehabt . Und , wolltest du diese Oberfläche jetzt ernsthaft Schlachtschiff Grau lackieren ? Doch wohl eher weniger , oder ?   | ||
| 
                                                dufs1961                         Stammgast | #2349
                    erstellt: 26. Sep 2015, 16:28   | |
| NE die wird noch ein wenig behandelt und dann bleibt die so ist doch eine tolle Maserung                                        | ||
| 
                                                Dieter                         Stammgast | #2350
                    erstellt: 26. Sep 2015, 16:30   | |
| Schönes Furnier! Hat sich ja richtig gelohnt!   | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #2351
                    erstellt: 26. Sep 2015, 16:42   | |
| Kalifornische Eiche , ein wunderschönes Furnier     Und jetzt mal die Preisfrage an Dieter, weil jemand Folie und Echtholz verwechselt hat   Würdest du diese Oberfläche auf Anhieb als Laminat , sprich als Folie erkennen ?  http://www.ebay.de/i...1-STAB-/310235541009 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge | 
| JBL 4430 - wie betreibt ihr sie tom2402 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge | 
| Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge | 
| JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge | 
| JBL-Fragen.. marc87 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 21 Beiträge | 
| JBL     R-133 Standlautsprecher UBV am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge | 
| JBL Northridge  E series mod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge | 
| JBL Northridge E80 DerPhips am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge | 
| JBL Lautsprecher elcativo am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge | 
| JBL Thread mirtor am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.217
 
                                                                 #2301
                    erstellt: 24. Sep 2015,
                    #2301
                    erstellt: 24. Sep 2015, 


 
                                       
 #2316
                    erstellt: 24. Sep 2015,
                    #2316
                    erstellt: 24. Sep 2015, 















