| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kompakt- vs. Standlautsprecher - wo liegen die je... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Kompakt- vs. Standlautsprecher - wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #454
                    erstellt: 26. Apr 2009, 21:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Es gibt aber auch welche, die deutlich mehr können. Meine durchaus noch kompakten Dreiweger schaffen 40Hz ohne Pegelabfall, meine größten Standboxen 18Hz bei +- 2db.                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #455
                    erstellt: 27. Apr 2009, 09:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ja, es gibt auch 10kg Zweiwege Kompaktlautsprecher die im +-3dB bei 38 Hz liegen und trotzdem über 105dB (115dB Peak) ins Wohnzimmer blasen können. Frank  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Granuba                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #456
                    erstellt: 27. Apr 2009, 09:19
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Link? Harry  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #457
                    erstellt: 27. Apr 2009, 09:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die möchte ich auch sehen.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #458
                    erstellt: 27. Apr 2009, 09:57
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Granuba                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #459
                    erstellt: 27. Apr 2009, 10:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, die Box kann das rein aus physikalischen Gründen nicht. ![]() Harry  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mroemer1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #460
                    erstellt: 27. Apr 2009, 10:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gut, wie wäre es mit: 58 hz/+-3db, 118db max., 20 Kilo, 3 Wege Kompaktbox? Ach ne, zählt ja nicht sehe ich gerade steht ja trotz nur 54cm Höhe trotzdem als Standlautsprecher im Herstellerprospekt. Vergesst also diesen Beitrag, den ich leider nicht mehr löschen kann. [Beitrag von mroemer1 am 27. Apr 2009, 10:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #461
                    erstellt: 27. Apr 2009, 10:10
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 dann lügt Dynaudio   ... hier mal ein ähnliches Modell(kleiner als die Crafft) mit ähnlichen Chassis,  BM6 Frank [Beitrag von das.ohr am 27. Apr 2009, 10:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #462
                    erstellt: 27. Apr 2009, 10:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die lügen nicht, die verschweigen nur einiges.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #463
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Und was, wenn Du schon so daherkommst? Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #464
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den möglichen Maximalpegel bei 38Hz natürlich. Der wird sehr weit von den angeblichen 118db entfernt liegen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #465
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Du bringst hier etwas durcheinander, ich hatte 105 dB geschrieben - das können wir sehr gerne bei mir messen! Stimmt, wie hoch der Klirrfaktor bei der BM6 (Paar) bei 126dB Peak ist, ist nicht angegeben. Ich glaube kaum, dass sich Dynaudio in den letzten 20 Jahren mit ihrem Angabenverschweigen so auf dem Monitormarkt etablieren hätten können, wenn andere da anders wären! Du hast aber sicherlich Messungen, schicke sie mir doch bitte mal! Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #466
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:59
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 genauso ist es, so "kleine LS" mit relativ wenig Membranfläche kann das nicht annährend bei dieser Frequenz, nicht mal 100 db sind da überhaupt realistisch , irgend was zwischen 90 und 95 db max so schätze ich....  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #467
                    erstellt: 27. Apr 2009, 12:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 schätzen da war es wieder, unser Lieblingswort ... Frank   Mist, ich hatte doch gestern erst das PAA2 weggeräumt.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #468
                    erstellt: 27. Apr 2009, 12:05
                                              
                 | 
               |
				 	
 Dafür braucht man keine Messungen, auch Dynaudio kann nicht zaubern. Miss du doch bitte erst mal selbst deine Tröten, dann sprechen wir uns wieder.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #469
                    erstellt: 27. Apr 2009, 12:08
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ja Frank nützt ja nichts, du glaubst doch auch nicht an Zauberei oder???   ich habe mal mit dem Schallpegelmessser in der Hand zuhause die Emes aufgerissen, da geht schon unterhalb der 100dB Marke  die rote LED an, und das nur aufgrund der Bässe....ich merke es doch jetzt, wo ich die Subs dran habe. Auch bei infernalischen Lautstärken bleibt alles ruhig, aber trotzdem habe ich dabei die 105 bzw 110 DB marke bestimmt nicht dauerhaft erreicht...das ist natürlich nur ne Primitiv messung mit einem Conrad Schallpegelmesser aber es zeigt einem schon, das man da eher keleine Brötchen backen muß un die Herstellerangaben nur grobe sind und nicht mehr....die Physik kann auch Dynaudio nicht überlisten... Gruß Dirk [Beitrag von gambale am 27. Apr 2009, 12:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #470
                    erstellt: 08. Mai 2009, 18:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 so Leute, damit es hier mal weitergeht! Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, das Messgerät auszupacken und da ich allein zu hause bin und es noch früh am Tage ist... eine dynamische Jazzproduktion heraus gesucht und den Titel FYI - Clint DeGanon, Chuck Loeb für würdig gehalten. Langsam die Lautstärke erhöht, die Endstufe auf 75% Class A geschaltet und die Lautstärke an der Elektra auf 15 eingestellt. Dann ohne zu tricksen in ca. 1,80 von den Craffts entfern hingesetzt und gemessen. Der Titel der CD lief komplett durch. ![]() Es klang zu keinem Zeitpunkt angestrengt oder verzehrt sondern machte wirklich Spaß - natürlich war es laut, etwa wie Live. Hier jetzt mal das Beweisfoto - wirklich ganz ehrlich und für jeden hier nachvollziehbar! (Anlagenfoto im Profil) ![]() ![]() so, was ist nun mit der Physik?   Frank PS. wenn ich mir ein Rosarausche Stückchen von 10ms zurechbastel schaffen die Craffts locker noch 10dB mehr                                         [Beitrag von das.ohr am 08. Mai 2009, 19:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Granuba                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #471
                    erstellt: 09. Mai 2009, 01:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, 105db. Welche Messbewertung? In welcher Entfernung? Usw. Usf. ![]() Harry  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #472
                    erstellt: 09. Mai 2009, 08:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Unbewertet, steht doch flat auf dem Display.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #473
                    erstellt: 09. Mai 2009, 08:33
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Liest Du das auch, was ich schreibe? also 105,3 dB SPL unbewertet (wie auch die SPL Messungen der Monitorhersteller) am Hörplatz mit einem Paar Dynaudio Crafft. es ging hier auch nicht um max. SPL sondern SPL bei laufender Musik ohne superkurze Nadelimpulse! Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #474
                    erstellt: 09. Mai 2009, 08:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Trotzdem hast du nur einen Peak gemessen und in welcher Entfernung bei welcher Frequenz war das?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Boettgenstone                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #475
                    erstellt: 09. Mai 2009, 09:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, war wohl bei der Musik oben in 1,8m Entfernung. Bei 86dB 1W/1m müssten das so um die 300-350W sein die da geflossen sind sprich die sind kurz vorm explodieren.   Zumal man nicht genau weiss was gemessen wurde wenn da eine Raummode eine kleine Überhöhung produziert, verbessert das das Messergebnis nicht wirklich. Ist dann halt DBdrag mäßig.   Dynaudio gibt übrigens 150W long term Power an, sprich das geht nicht lange.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #476
                    erstellt: 09. Mai 2009, 09:47
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Schau noch mal auf das Bild, dort ist der Frequenzverlauf zu sehen. Natürlich waren es Peaks - ich habe ja nicht RMS gemessen. Und ja, da ist auch zu sehen, das der Abfall bei unter 50 Hz beginnt, nichts anderes wurde aber auch vorher schon gesagt. Aber erst einmal große Töne, wie pysikalisch gar nicht möglich... Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #477
                    erstellt: 09. Mai 2009, 09:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Raummoden wären ja auf den 30 Bändern dann zu sehen und die lautesten Peaks lagen bei 300 Hz bis 1kHz. Christoph, die Angabe stimmt so nicht, 86 dB erreicht die Crafft mit 2 Watt (2,83V an 4 Ohm), aber es sind ja zwei Lautsprecher. Da aber die Aufnahme überaus dynamisch ist, lag der Durchschnittspegel bei ca. 96dB. Frank ...Dynaudio gibt aber auch Peak (10ms) bis 1000Watt (beim Hochtöner sogar 2000Watt) an. Das aber möchte ich an meinen gar nicht ausprobieren und so Leistungsstark ist zumindest an 4 Ohm meine Endstufe auch gar nicht.                                         [Beitrag von das.ohr am 09. Mai 2009, 10:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Boettgenstone                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #478
                    erstellt: 09. Mai 2009, 10:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, war auch nur überschlägig und stimmt so nicht.   Das war trotzdem kurz vor Ende runde 250W sind kein Pappenstiel für die kleinen Boxen. ![]() Edit: Dynaudio muss ja auch unbedingt 3" Schwingspulen für den Bass verbauen. [Beitrag von Boettgenstone am 09. Mai 2009, 10:32 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #479
                    erstellt: 09. Mai 2009, 10:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich weiß, darum ja auch meine Musikauswahl (höre dir das Stück mal an), mit RAMMSTEIN hätte ich den Test auch nicht gemacht. NT. Stimmt, mit einer 2,5cm Schwingspule wäre das nicht gegangen ... [Beitrag von das.ohr am 09. Mai 2009, 10:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Prydae                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #480
                    erstellt: 09. Mai 2009, 10:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 geht hierbei aba au net um die bestückung,  sondern das es einfach möglich is derart hohe pegel zu fahren mit kleineren lautsprechern!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stones                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #481
                    erstellt: 09. Mai 2009, 10:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nur möchte ich bezweifeln, daß so kleine Kompaktboxen diesen Pegel längerfristig auch aushalten.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #482
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 und ich bezweifle, dass die meisten Standboxen diesen Pegel längerfristig aushalten. Aber Stoni, ich schrieb doch, dass ich den ganzen Titel so durchgehört habe!!! [Beitrag von das.ohr am 09. Mai 2009, 11:09 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stones                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #483
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Frage ist dann nur, wenn Du eine ganze Cd so durchhörst und dann noch eine stark basslastige.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #484
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 höre dir doch den Titel erst mal an, der ist bestimmt nicht als schlank abgemischt zu bezeichnen. Diesen Titel hatte ich auch bei Marcus an der C1 richtig laut gehört ... man, immer die Vorurteile. Erst geht es gar nicht, dann soll es ne ganze Stunde gehen und dann womöglich RMS? Zeig du mir doch mal, ob deine JM Lab Cobalt 816 Jubilee diesen Pegel mit deinem Amp bringt! Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BMWDaniel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #485
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich bevorzuge eine Sub/Sat Kombination später mit 2 Subwoofer. Denke da bin ich flexibler und Erreiche einen besseren Pegel                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #486
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Grundsätzlich geht es mir gar nicht um den End-Pegel, sondern um den Klang! Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stones                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #487
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:25
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ehrlich gesagt geht mir manchmal dieses Aufschneiden auf den Wecker.   Ob die JM Lab 816 den Pegel bringt oder nicht, interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Es geht darum, daß eine ausgewachsene Standbox vom Schlage einer Nuline 122, Magnat Quantum 1009 oder eine Heco Statement ganz andere Pegel fährt, als eine kleine Kompaktbox und dazu braucht man nun wirklich kein großartiges, technisches Wissen, um das beurteilen zu können. Mit einem Klapprad kannst Du auf Dauer auch nicht so schnell fahren, wie mit einem Rennrad. [Beitrag von Stones am 09. Mai 2009, 11:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #488
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Stoni, wenn es dir auf den Wecker geht, dann hinterfrag doch das nicht erst ... Ich habe nur gezeigt, dass es geht, was vorher verneint wurde! Frank  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stones                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #489
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist ja auch in Ordnung.   Wenn Du jetzt noch zugibst, daß eine kleine Kompakte nicht die Pegel gehen kann, wie eine ausgewachsene Standbox, ist doch auch alles klar, Franki.                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BMWDaniel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #490
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:36
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hab ich ja weil ich meine Contou 1.4 so bei 80 oder 100Hz abtrenne und somit der Lautsprecher entlasstet wird und sauberere spielt  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Prydae                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #491
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 klang is eh das wichtigste... mich wird nu bestimmt wer erschlagen, aber ganz ehrlich, ich find die viecher mit sica bestückung klasse auch vom klang her nich ohne, sind ziemlich direkt klar haben auch iwo ihre schwächen aber dennoch klingen die bei z.b. jazz, rock.... total klasse   da sind meine teufel system5 meiner meinung nach total minderwertig im vergleich                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #492
                    erstellt: 09. Mai 2009, 11:46
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ja, ich gebe zu, dass eine Dynaudio Confidence C1 nicht so laut spielen kann wie eine Confidence C4. Es stimmt nicht, dass eine Kompakte wie z.B. die C1 nicht bis 40 Hz und in für Wohnräumen abgehobenen Lautstärken spielen kann. Frank                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                LaVeguero                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #493
                    erstellt: 09. Mai 2009, 12:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ...ihr redet über Membranfläche und Treibergröße - und deren "Aufhängung". Das ist was anderes, als der Unterschied zwischen Stand und Kompakt. Es gibt "Kompakte", deren Treiber deutlich größer sind, als die einiger "Stand-LS". Es gibt "Kompakte", deren Treiber deutlich straffer aufgehängt sind, als die einiger "Stand-LS". Der große Unterschied zwischen Kompakten und Stand-LS liegt in der Schallwand und der Entfernung der Chassis zueinander.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bassdusche                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #494
                    erstellt: 14. Mai 2009, 20:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich oute mich jetzt mal als Regallautsprecher-Fan. Sagen wir es mal so: Auf der Highend-Messe z.B. hatte ich bei vielen Stands empfunden das die im Bassbereich etwas zu dick auftragen.  Aber natürlich sind meine Traumspeaker die Grande Utopia. Die machen imho alles perfekt. Klingen einfach nur super   Gruß Sebastian                                         [Beitrag von Bassdusche am 14. Mai 2009, 20:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #495
                    erstellt: 15. Mai 2009, 09:52
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 als Verdeutlichung mal, das man so nicht pauschal über Stand und Kompaktboxen reden kann, wie das hier allgemein getan wird und zur Unterstützung des o.g. Statements.... Hatte mal ne große IQ 300T Standbox mit zwei 20er Treibern vorne und rückwärtig zwei weiteren 20er Passivtreibern. Dieser große 45 KG Standlautsprecher war nicht in der Lage , komplexe Kontrabasssoli bei größeren Lautstärken sauber wiederzugeben. Meine kleinen aktiven Emes Monitore mit 2 18er Treibern auf BR Basis waren da deutlich besser!!!! Am Tiefgang kann es nicht gelegen haben, denn die kompakten Monitore gehen bis 35 Hz - 3 dB runter, Viel mehr dürften die I.Q., wenn überhaupt, auch nicht geschafft haben... von dem Plus an Lokalisationsschärfe der Monitore gegenüber den Hifi-Kisten mal ganz zu schweigen... [Beitrag von gambale am 15. Mai 2009, 09:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                premiumhifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #496
                    erstellt: 15. Mai 2009, 09:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 aktiv und passiv vergleichen ist nicht wirklich korrekt.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #497
                    erstellt: 15. Mai 2009, 10:09
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 zugegeben, aber generell immer von den Vorteilen von Standlautsprechern zu reden, eben auch nicht, Größe ist nicht das alleinige Kriterium, sondern die technische Umsetzung..!!   und manchmal werden eben einfach nur große "Särge" angeboten, die nichts richtig können, außer groß und schön zu sein...    :.viele Hifi-Fans lssen sich nur zu gerne davon blenden..schwerer, größer = toller      gab dazu mal ne witzige Szene aus einem Ami-Spielfilm, wo ein Hifi Verkäufer in einem Discountmarkt einem jungen Paar LS zeigen wirdt, und der junge Typ will seine schwangere Freundin beeindrucken, indem er ihr vorher vom geilsten und größten LS erzählt, der dann auch noch den Namen "...Terminator..." trägt. Der Verkäufer referiert dann über diverse LS , auch über den Terminator...Der Käufer erzählt dann so nebenbei, das es wirklich bessere LS als den Terminator gibt, aber viele junge Typen drauf stehen, um ihre Männlichkeit zu unterstreichen und die Kiste sich deshalb gut verkauft, obwohl sie Schrott ist... Die Freundin schaut Ihren Freund daraufhin nachdenklich an und dessen Gesichtszüge entgleiten zusehends. Seine Freundin flüstert ihm dann ins Ohr, das sie aufgrund der Geburt des Kindes eh keine Kohle hätten und er zieht dann völlig frustriert mit ihr ab. Ich habe damals im Kino fast auf dem Boden gelegen, in dieser Persiflage steckt auch heute noch sehr viel Wahrheit...                                            [Beitrag von gambale am 15. Mai 2009, 10:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stones                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #498
                    erstellt: 15. Mai 2009, 10:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nun, das kann man so nun wiederrum auch nicht pauschalisieren.Es gibt auch sündhaft teure Kompaktlautsprecher wo sich die Leute fragen, warum die sooooo teuer sind.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #499
                    erstellt: 15. Mai 2009, 10:57
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ja Dynaudio, Linn etc. hab ich nie verstanden, wofür man da für so kleene unspektakuläre Passivböxchen das viele Geld bezahlen soll???   In meinem Bekanntenkreis ist auch so ein Dynaudi-Kompaktopfer..                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stones                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #500
                    erstellt: 15. Mai 2009, 11:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja also für 6000 Euro und mehr bekommt man nun wirklich ausgezeichnete Standboxen.Ich würde auch für eine Kompakte bei Weitem nicht so viel ausgeben.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #501
                    erstellt: 15. Mai 2009, 11:28
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 doch für folgende Produkte schon:  http://www.klein-hum...rfield-monitors_O300 http://www.klein-hum...dfield-monitors_O410 http://www.me-geithain.de/download/rl940.pdfspeziell so was wie die K+H O410 ist aus meiner Sicht klar besser als die meisten HiFi-Standlautsprecher und man bekommt ne leistungsfähige Elektronik incl..      wenn man so was mal gehört hat, weiß man erst, wieviel schlechte Hifi Standboxen es gibt...                                            [Beitrag von gambale am 15. Mai 2009, 11:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                premiumhifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #502
                    erstellt: 15. Mai 2009, 11:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 nur hübsch sind aktive leider wenige                                           [Beitrag von premiumhifi am 15. Mai 2009, 11:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                premiumhifi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #503
                    erstellt: 15. Mai 2009, 11:43
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 produkte zu stark überteuerten preisen gibt es in jedem bereich. das ist prinzip des realen kapitalismus.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #504
                    erstellt: 15. Mai 2009, 12:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 das stimmt leider      wenn man das mal in ein ansehnliches Gehäuse packen würde...würd natürlich ein wenig teurer werden...aber dem Gro der Zielgruppe (Tonstudios, Rundfunkanstalten etc) wünscht sich Gehäuse, die auch mal was abkönnen, Optik ist da völlig Latte, am Arbeitsplatz ist das für Tonmenschen nur nen Tool wie vieles andere auch...  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Kompakt vs. Standlautsprecher fera am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 25 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musik hören: Vor-/Nachteile Standlautsprecher vs. 2.1 SUB System bruenni am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vor - und Nachteile von Lautsprecherkonstruktionen Big_Jeff am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hörtest Kompakt-/Standlautsprecher serge16segeln am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cinch oder Hochpegeleingang - Wo liegen die Vor- und Nachteile? tom2tom4u am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Standlautsprecher oder doch Kompakt???? Marlboro_76 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vor - und Nachteile von Bändchen und Ringradiatoren Jay-Nac am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            kompakt  versus  standlautsprecher am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kompakt-LS versus Standlautsprecher michael.nord am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kompakt, Standlautsprecher oder Effekt Lautsprecher ??? lion01 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.866
 
                                       
 
                                       
 

                                       
 
                                       
 
  :.viele Hifi-Fans lssen sich nur zu gerne davon blenden..
                                       







