HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Die besten Lautsprecher die Ihr je hattet | |
|
Die besten Lautsprecher die Ihr je hattet+A -A |
||||
Autor |
| |||
sm.ts
Inventar |
12:01
![]() |
#451
erstellt: 26. Sep 2023, |||
Siamac
Inventar |
12:56
![]() |
#452
erstellt: 26. Sep 2023, |||
Dafür waren die nicht gebaut. Das sind Studio Monitore, die waren immer an der Wand oder sogar in der Wand eingebaut. Die Tonstudios waren oft auch noch kleiner als mein Raum. Einzig klangverbessernd, wäre die Höhe gewesen. Etwas höher, hätte denen gut getan. Hatte die Lautsprecher 10 Jahren lang mit 2 Umzügen. Der doppelte Klaviertransport kostete aber mehr als manch "normale" Stereoboxen. ![]() [Beitrag von Siamac am 26. Sep 2023, 13:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
GF21
Inventar |
13:08
![]() |
#453
erstellt: 26. Sep 2023, |||
Studio Monitore stellt man sich immer ein wenig kleiner vor ![]() Wie klangen sie denn im Vergleich zu dem, was danach kam? |
||||
Siamac
Inventar |
13:16
![]() |
#454
erstellt: 26. Sep 2023, |||
Solch einen guten Klang hatte ich nie wieder. Aber meine aktuellen JBL TI-5000 haben deutlich mehr Bass bei Zimmerlautstärke. Die TAD TSM-1 hatte zwar 98dB Wirkungsgrad, brauchten aber einiges an Saft bzw. Lautstärke, bis da Bass da war. Dann aber ohne Ende. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 26. Sep 2023, 13:17 bearbeitet] |
||||
GF21
Inventar |
17:40
![]() |
#455
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Danke für die Beschreibung, vielleicht komme ich eines Tages in den Genuss sie zu hören ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
17:55
![]() |
#456
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Mike Oldfield ist mit solchen Dingern in den 80ern sogar auf Tour gewesen. QE2, wenn ich nicht irre. |
||||
gst
Inventar |
18:41
![]() |
#457
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#458
erstellt: 27. Sep 2023, |||
einer der großen irrtümer was tiefbass angeht: viele speaker mit 15 zoll bass treiber haben erstaunlich wenig bass, sind aber unglaublich effizient, d.h. sie sind extrem pegelfest. also abtausch effizienz gegen pegel gegen tiefbass. eine JBL L100 mit 1 x 30 cm TT hat weniger tiefbass (-3 dB 54 Hz) als eine Nubert nuVero 60 mit 1 x 18 cm (36 Hz - 3 dB) dafür schafft die JBL maximal pegel 123 dB, die nuVero nur 96 dB. |
||||
Bertismove
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:49
![]() |
#459
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Sonys Faber Cremona M |
||||
Hayford
Inventar |
19:55
![]() |
#460
erstellt: 27. Sep 2023, |||
![]() |
||||
Bertismove
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#461
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Was? |
||||
Hayford
Inventar |
19:59
![]() |
#462
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Sonus Faber Cremona M ![]() |
||||
Bertismove
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#463
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Was ist das für ein Smilie? |
||||
Bertismove
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#464
erstellt: 27. Sep 2023, |||
Der soll bestimmt etwas Fieses ausdrücken, oder? |
||||
Hayford
Inventar |
12:06
![]() |
#465
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Sonys Faber Cremona M Nein, wollte dir lediglich Anzeigen das Du anstelle eines u´s ein y eingebaut hast ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
17:10
![]() |
#466
erstellt: 28. Sep 2023, |||
HiFi-Forym? |
||||
jimitunnel
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#467
erstellt: 28. Sep 2023, |||
beste Lautsprecher für mich? aktuell klar meine Gaitheim 901K ![]() Abbildungsqualität,Midrange und vor allem Basspräzision (Bassniere....). Letzteres bekommst du mit den meist konventionell rundstrahlenden dynamischen Tieftönern in Hifi Lautsprechern ohne Einmessung sowieso nicht annährend auf dieses Niveau... Wenn man mal präzisen, tiefen und pegelfesten Bass von einem Lautsprecher hört, merkt man erst, wie enorm wichtig der für den Musikgenuß ist, wenn man entsprechende Aufnahmen aus ganz unterschiedlichen Genres hört.... ![]() [Beitrag von jimitunnel am 29. Sep 2023, 05:49 bearbeitet] |
||||
Jazzy
Inventar |
18:36
![]() |
#468
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Sehr lustig ![]() |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#469
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Wieso sehr lustig? Die Geithain RL 901K würde ich auch gerne mal hören ![]() Sind bestimmt klasse, Gruß versuchstier |
||||
jimitunnel
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#470
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Leute, die im Avatar ihre Lautsprechern mit Gewichtsangaben versehen, digitale Geräte modifizieren/tunen lassen, an Kabelklang und Bi Amping glauben und denken, daß dadurch eine Klangsteigerung ihrer Anlage erreicht wird, finde ich auch sehr lustig, so hat doch jeder was zu lachen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von jimitunnel am 30. Sep 2023, 13:39 bearbeitet] |
||||
piercer
Inventar |
13:49
![]() |
#471
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Dann will man nicht´s anderes mehr. ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:55
![]() |
#472
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Richtig, besonders bei Blues und Jazz hören sich Songs ohne kräftigen Tiefbass ganz anders an. ![]() |
||||
Kribu78
Stammgast |
15:43
![]() |
#473
erstellt: 30. Sep 2023, |||
jimitunnel
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#474
erstellt: 30. Sep 2023, |||
eben ![]() wer das mit Kompakten will, muß die eigentlich mit Subs ergänzen.... im Jazz bzw. Fusionbereich, Funk etc. gibt es reichlich Material, was Lautsprecher diesbezüglich fordert. Elektronische Musik und Filmmusik sowieso..... |
||||
Jazzy
Inventar |
19:24
![]() |
#475
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Gaitheim aber eben nicht. Und lustig wollte wohl auch eher jimitunnel sein. Geithainmonitore finde ich übrigens auch spitze! [Beitrag von Jazzy am 30. Sep 2023, 19:31 bearbeitet] |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
13:09
![]() |
#476
erstellt: 01. Okt 2023, |||
Erinnert mich irgendwie an eine Philips Senseo. ![]() |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#477
erstellt: 02. Okt 2023, |||
Ich finde jeden lustig, der meint, andere kommen nicht annähernd auf sein Niveau. ![]() Manchmal auch peinlich, aber lustig immer! ![]() |
||||
Team-AC
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#478
erstellt: 02. Okt 2023, |||
Ich stehe auf Pegel und Tiefbass mein Rotel treibt wunderbar meine Quadral an ![]() |
||||
tjs2710
Inventar |
11:36
![]() |
#479
erstellt: 02. Okt 2023, |||
Morn Ich bin mit meinen alten Spendor 120/1A Monitoren auch dort, wo ich hin wollte. Genug Pegel wenn es mal laut werden muss und genug Bass für die ganze Familie. ![]() Gruß Thomas |
||||
jimitunnel
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#480
erstellt: 02. Okt 2023, |||
peinlich eher, wenn man den Beitrag nicht verstanden hat ![]() .... Basspräzision (Bassniere....). Letzteres bekommst du mit den meist konventionell rundstrahlenden dynamischen Tieftönern in Hifi Lautsprechern ohne Einmessung sowieso nicht annährend auf dieses Niveau... mach dich einfach mal schlau, worum es da geht, dann kannst du auch die Person von der Sache unterscheiden ![]() [Beitrag von jimitunnel am 02. Okt 2023, 19:09 bearbeitet] |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#481
erstellt: 04. Okt 2023, |||
Och.. Ich hatte schon alles richtig verstanden.. Und schlau machen, danke für den sicher nett gemeinten Rat. ![]() [Beitrag von holger63 am 04. Okt 2023, 14:54 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
07:24
![]() |
#484
erstellt: 05. Okt 2023, |||
Rollei
Moderator |
10:44
![]() |
#485
erstellt: 05. Okt 2023, |||
Mahlzeit - mal so ganz aus der Hüfte zur Vorwarnung. Bleibt bitte beim Thema und lasst die Emotionen wenn es möglich ist raus. Alternativ können wir bei Bedarf auch auf moderiert schalten. Danke für Eurer aller Verständnis Rollei Moderator ![]() |
||||
Ziltoe
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#486
erstellt: 05. Okt 2023, |||
Die besten LS, die ich je hatte: Hatte sehr viele LS in den letzten 4 Dekaden, die, die mir am besten gefallen haben, waren: nuWave125 nuVero14 Adam A77X Genelec 8050B JBL 306P MK2 mit JBL LSR310S Momentan: Klipsch The Nines Cheers ![]() |
||||
anderl1962
Stammgast |
07:31
![]() |
#487
erstellt: 26. Nov 2023, |||
Meine besten Lautsprecher waren Odeon Rigoletto ( altes Modell ) gefolgt von den jetzt im Betrieb befindlichen Opera Prima 2015 |
||||
davidsonman
Inventar |
19:52
![]() |
#488
erstellt: 26. Nov 2023, |||
Das sind meine Top Drei: 3. Aurum Montan VIII 2. Nubert nuVero 140 Und deutlich meine Nr. 1, der für mich am besten klingende Lautsprecher, den ich besessen habe: 1. Elac Vela 409 |
||||
twulf
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#489
erstellt: 13. Jan 2024, |||
Meine besten Lautsprecher waren Anfang der 90er ein Pärchen Teufel M200 in Kombination mit dem Sub M6000. Das Ganze wurde angetrieben von einem Sony TA-F830ES. Leider in geistiger Umnachtung in den 2000ern Jahren verkauft. Den damaligen Hörspaß habe ich seitdem sehr vermisst weil ich keine Kombi im bezahlbaren Rahmen gefunden habe der dem ähnlich kommt. [Beitrag von twulf am 13. Jan 2024, 23:30 bearbeitet] |
||||
Team-AC
Hat sich gelöscht |
06:10
![]() |
#490
erstellt: 14. Jan 2024, |||
![]() Da gibts die doch gerade ![]() ![]() |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
13:15
![]() |
#491
erstellt: 14. Jan 2024, |||
Meine Liste: 1) Klipschorn AK5 2) Quadral Vulkan 5 3) Coral Eleven 4) Klipsch La Scala 5) Dynaudio Contour S 1.4 6) Quad L 11/2 Im Aktivsektor bislang: 1) Klipsch the Fives Da gibts aber sicher noch Besseres, aber für den Preis ist die ungewöhlich gut. |
||||
twulf
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#492
erstellt: 14. Jan 2024, |||
Danke für den Tip! Ich denke tatsächlich darüber nach, meine Traumanlage von vor 30 Jahren zusammenzukaufen und im Keller einen nostalgischen Hörraum einzurichten: Teufel M200/M6000 Denon DAP-2500 A 2x Denon POA-4400 A Philips CD 472 Rega Planar 3 mit Denon DL103 Träum... |
||||
PBW
Stammgast |
21:53
![]() |
#493
erstellt: 14. Jan 2024, |||
Die hatten bzw. haben alle ihre Qualitäten: MB Quart 980S (Klavierlack schwarz) ELAC EL 135II (Eiche) Sonofer SF4 (Schleiflack schwarz) Dynaudio Contour 1.3 (Esche schwarz) Die Contour spielt nun seit ca. 30 Jahren bei mir. [Beitrag von PBW am 14. Jan 2024, 21:54 bearbeitet] |
||||
Osyrys77
Inventar |
22:13
![]() |
#494
erstellt: 16. Jan 2024, |||
trilos
Inventar |
22:34
![]() |
#495
erstellt: 16. Jan 2024, |||
Glückwunsch ![]() Exzellente Anlage, TOP Lautsprecher! Schönen Abend, Alexander |
||||
Team-AC
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#496
erstellt: 17. Jan 2024, |||
Die würde ich tatsächlich gerne mal hören was so ein 100kg+ LS raushaut ![]() Mega da bin ich etwas neidisch und passt sich optisch viel besser an wie gedacht. |
||||
der_Lauscher
Inventar |
01:59
![]() |
#497
erstellt: 20. Jan 2024, |||
würde ich gerne mal im Vergleich zu meiner aktuellen Nr. 1, einer Burmester B80, hören ![]() Die hat statt deinem Dynaudio Esotar halt einen B&G Neo3 Magnetostaten drin (durch mich auch zusätzlich noch einen regelbar hinten), auch die Seas/Excel Magnesium MT ![]() ![]() Statt 122 kg wiegt meine allerdings nur 65 kg ![]() ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
07:54
![]() |
#498
erstellt: 20. Jan 2024, |||
Moin, Moin . In jeder Wohnzimmer Ecke ( 75 qm ) eine " Bose 901" - da hört man ... was man halt hat. Die glorreichen Swinging Sixties grüßen. 🤗 Meine Frau hat die 4 Stück dann " entsorgt "- die Vogelkästen mussten " das Feld räumen ", ![]() Meine überragende klangtechnische Referenz bei rein klassischer Musik ; auch in Sachen Lautstärke können die Cabasse mithalten - " 1000 Watt Musik-Impulsleistung grüßen. Prof.Georges Cabasse ( R.I.P ) war seiner Zeit weit voraus. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 20. Jan 2024, 08:36 bearbeitet] |
||||
NukaCola
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#499
erstellt: 20. Jan 2024, |||
Gute Lautsprecher hatte ich schon einige. Moderne Lautsprecher interessieren mich kaum, daher waren die meisten eher Youngtimer, bis echte Klassiker ! So richtig gut waren nicht viele : Yamaha HS 8 Klang und Ton "MoMo" Mordaunt Short Signifer RFT BR 25 / 26 / 50 |
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
08:31
![]() |
#500
erstellt: 20. Jan 2024, |||
Ich trat in mein Wohnzimmer. An der einen Seite Links und rechts standen meine Raidho TD 6. dazwischen meine schwarzen Bausteine, treppenförmig angeordnet, dann zur anderen Seite des Raums folgten seitlich und weiter hinten je ein Pärchen 4.8 und 4.2 folgten. Im Austausch zu den bisherigen 3.8 und 3.2, welches gerade geschah. Man fragte gerade, wo die Nahfeldmonitore 1.2 und 2.2 aufgestellt werden sollen…. Und dann wachte ich auf. Mist. ![]() |
||||
der_Lauscher
Inventar |
11:47
![]() |
#501
erstellt: 20. Jan 2024, |||
das hatte ich vor 2 Jahren nicht nur geträumt ![]() |
||||
Yamahaphilist
Stammgast |
15:42
![]() |
#502
erstellt: 20. Jan 2024, |||
Du glücklicher! Ja, Genau so ging das, leider nur im Traum. ![]() |
||||
Old_Surehand
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#503
erstellt: 20. Jan 2024, |||
Acoustat Spectra 11.und Dynaudio Special One Diese beiden werde ich nie vergessen 😊 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was waren die schlimmsten lautsprecher die ihr je hattet bulb2000 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 81 Beiträge |
Die besten Lautsprecher dieser Welt? ganzbaf am 20.12.2002 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 189 Beiträge |
Die besten protablen Lautsprecher? oluv am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 12 Beiträge |
wo am besten die lautsprecher aufstellen ? Nibroc am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 7 Beiträge |
was findet ihr sind die besten lautsprecher stand und kompakt peaceheroe am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 34 Beiträge |
Verkabelung Verstärker -> Lautsprecher mit 2 Stereokabeln je Lautsprecher Dreibuchstaben am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 13 Beiträge |
Je teurer umso häßlich ocb820 am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 56 Beiträge |
Was ist der bisher BESTE Lautsprecher, den Ihr gehört habt ? Highhorizon am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 235 Beiträge |
welche sind die besten alten lautsprecher? stephanwarpig am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecher erweitern, 2x je Ausgang bei meinem Set möglich? FrancisS6X am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 15.01.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.417