HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bowers & Wilkins 800 Serie 2021 "D4" | |
|
Bowers & Wilkins 800 Serie 2021 "D4"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
14:54
![]() |
#501
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
![]() [Beitrag von Sockenpuppe am 26. Aug 2021, 14:55 bearbeitet] |
||||||
allesgeht
Inventar |
15:16
![]() |
#502
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Ihr seit mittlerweile so kritisch, das man alles in Frage stellt! ![]() ![]() ![]() Preis scheiße, Optik scheiße, Verkauf scheiße, Klang eh kaum besser...............................! B&W dürfte es eigentlich nach Eurer Aussage, gar Nicht mehr geben. ![]() [Beitrag von allesgeht am 26. Aug 2021, 15:19 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#503
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Alles was hochpreisig ist wird hier im Forum schlecht geredet, betrifft auch meine magico a5. Ich gehöre zu den normalen Bürgern ( z. Bsp verzichte ich seit Jahren auf ein eigenes Auto). Es gibt viele Leute die sich einen teureren ls mühsam zusammensparen. Dieses Forum ist offensichtlich voll mit Neidern und besserwissern. Ich werde mir die große 801d4 mit Sicherheit mal anhören, allerdings befürchte ich wieder einen helleren Klang mit akustisch herausstechendem Hochtöner, siehe aktuelle Serie. Lg [Beitrag von Darc100 am 26. Aug 2021, 16:03 bearbeitet] |
||||||
hazel-itv
Inventar |
16:09
![]() |
#504
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Ich finde die Preise der D4 ja auch echt heftig (fand ich bei der D3 schon...), aber: Ich habe mir gerade das weiter oben gepostete Video angeschaut, in dem u.a. ja die Produktion der neuen B&Ws gezeigt wird. Ein ähnliches Video gab es meiner Meinung nach ja schon einmal zur D3 (oder D2?) Serie. Aber trotzdem hat mir das erneut gezeigt, was für einen Aufwand B&W bei dieser Serie betreibt. Wenn ich dann den Preis z.B. der 805 mit meiner Dynaudio Heritage Special (genialer Klang, aber eben auch sehr einfach aufgebaut) vergleiche, kann ich nicht wirklich mehr von einem völlig überteuerten LS reden... |
||||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#505
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Korrekt, b&w kann man mögen oder auch nicht aber die Verarbeitung ist extrem aufwändig und perfekt. Wenn ich mir die Immo Preise der letzten Jahre ansehe wundert mich nichts mehr, willkommen im Jahr 2021 [Beitrag von Darc100 am 26. Aug 2021, 16:16 bearbeitet] |
||||||
gradogh
Stammgast |
16:28
![]() |
#506
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
MHH dir ist schon klar, daß die HS gut 2500 Euro weniger als die 805 D4 kostet ![]() [Beitrag von gradogh am 26. Aug 2021, 16:29 bearbeitet] |
||||||
hazel-itv
Inventar |
16:37
![]() |
#507
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Die Kosten für die Weichenteile sind Peanuts, für die HS mussten wohl kaum eigene Maschinen entworfen und gebaut werden und dass alleine die Herstellungsdauer (Zeit ist Geld) bei der HS ähnlich ist, glaube ich auch kaum... |
||||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#508
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
![]() |
||||||
distain
Inventar |
16:49
![]() |
#509
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Freunde, freut euch einfach darüber, dass es soviel Diskussionsbedarf gibt! ![]() Ohne B&W würde ich nicht dieses Hobby betreiben! Das war meine Einstiegsdroge! |
||||||
gradogh
Stammgast |
16:51
![]() |
#510
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Ein Gehäuse der HS soll 3 Tage dauern (so stehts zumindest geschrieben, ob es stimmt ![]() ![]() [Beitrag von gradogh am 26. Aug 2021, 16:52 bearbeitet] |
||||||
hazel-itv
Inventar |
16:51
![]() |
#511
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Das stimmt zwar einerseits, aber andererseits kannst du eine Rolex nicht mit B&W Boxen vergleichen. Oder kennst du jemanden, der eine alte Klapperkiste fährt, aber eine Rolex am Arm hat? ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#512
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Der Wendler ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
16:56
![]() |
#513
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#514
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Im Vergleich sieht die dynaudio eher billig aus. |
||||||
hazel-itv
Inventar |
17:00
![]() |
#515
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Gradogh, ich weiß du verteidigt unsere geliebten HS bis aufs Blut und ich will jetzt eigentlich gar nicht weiter diskutieren, aber ernsthaft: die HS besteht aus ein paar zugeschnittenen Holzbrettern, die dann (größtenteils von einer Person!) von Hand ordentlich bearbeitet werden, mehr nicht. Für mich kein Vergleich, was den Arbeitsaufwand angeht... Aber Schluss jetzt damit... ![]() [Beitrag von hazel-itv am 26. Aug 2021, 17:01 bearbeitet] |
||||||
gradogh
Stammgast |
17:17
![]() |
#516
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Ich verteidige das was ich meine was so nicht stimmt, könnte auch eine Focal, B&W, T+A, SF oder sonst was sein ![]() Bei der 805 werden die Schichtholzplatten in eine vorgeformte Presse eingespannt und auf den Knopf gedrückt. Dann ist schon mal das äußere Gehäuse fertig. Arbeitsaufwand vielleicht einige Minuten. Zusammen fassend: HS komplette Handarbeit, 805 wesentlich mehr Maschinenarbeit. Zeit ist Geld und Dänemark ist sicher nicht der günstigste Standort. Außerdem ist die HS ja wesentlich günstiger als die 805 ![]() Brandis7B: Stichwort Handarbeit ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
17:19
![]() |
#517
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
gradogh
Stammgast |
17:30
![]() |
#518
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Mit der Confidence Reihe hat Dynaudio preislich völligst den Vogel abgeschossen bzw. den Knall nicht mehr gehört ![]() ![]() ![]() [Beitrag von gradogh am 26. Aug 2021, 17:33 bearbeitet] |
||||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#519
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
In meinem Bezirk in Wien sind die m2 Preise in den letzten 3 Jahren von 4500 auf 6500euro gestiegen!!! Das ist verrückt!!! Denn hier geht es um ein Grundbedürfnis. Hifi ist ein Hobby und wenn dynaudio seine Dinger um 40.000 gut verkaufen kann dann kann man nur gratulieren. Ich fürchte allerdings, dass die Inflation durch die Hintertür kommt und es nicht besser werden wird. Lg |
||||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
19:02
![]() |
#520
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Man kann sich jeden „eigenen“ Lautsprecher schön reden ![]() Einreden, dass es Kabelklang gibt, dass Gerätefüße den Klang verbessern, alles eingespielt werden muss und und und… Musik hören war gestern… es lebe die tägliche Klangverbesserung und der unendliche Optimierungsdrang der HiFi Anlage. |
||||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#521
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
![]() |
||||||
Endoftheline
Stammgast |
19:18
![]() |
#522
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Nur wenn sie gebraucht sind. |
||||||
allesgeht
Inventar |
19:41
![]() |
#523
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Hallo Darc100, lass Dich von den VOODO Gesicht nicht wuschig machen, einfach ignorieren! ![]() |
||||||
gradogh
Stammgast |
19:44
![]() |
#524
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
>Karsten<
Inventar |
19:50
![]() |
#525
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
AUNA geht immer ![]() ![]() |
||||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
19:51
![]() |
#526
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Den Gesicht sagt …Danke, dass du meinen Beitrag gelesen hast und dir Gedanken machst. |
||||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
20:18
![]() |
#527
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Da hat der feine Herr anscheinend vergessen, als er seine NonPlusUltra Gauder in anderen Threads über alles gestellt hat ![]() Wie war das nochmal, …wer im Glashaus……….. ![]() Mit Neid hat hier selten etwas zu tun, sind normale Reaktion auf den Trend einer HiFi Verblödung. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
20:42
![]() |
#528
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Anmerkung dazu, hab ja auch sehr guten Kontakt zu mein Händler, wo man auch über belangloses Labert. Ist ein führender Händler. Zu D2 Zeiten hat er 2-3 Paar die Woche verkauft. Mit der D3 wenn's gut gelaufen ist ein Paar die Woche, das zum "zufrieden" ![]() |
||||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
20:51
![]() |
#529
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Erinnere mich auch noch, dass die B&W D2 Serie sehr gefragt war. Auch mir bekannte Händler haben sehr erfolgreich verkauft. Die Kunden waren sehr zufrieden. Mit der D3 hat sich dann schlagartig viel verändert. Sehr viele kritische Stimmen über den Klang und die Preise. |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#530
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Erster Tage Gehäuse Zuschnitt und Furnierung(Trockung über Nacht) Zweiter Tag schleifen und Gehäuse verleimen.(Trocknung über Nacht) Dritter Tag zweifache Lackierung mit Zwischenschliff.(Durchtrocknen des Lackes in der Nacht) So oder so ähnlich läuft das ungefähr ab, und es werden an einem Tag eher 30 Lautsprecher hergestellt, und nicht in drei Tagen ein Lautsprecher. Das mit den 3 Tagen ist also anders gemeint. Hier mal Handarbeit eines anderen Herstellers falls es jemanden interessiert: ![]() |
||||||
Endoftheline
Stammgast |
21:23
![]() |
#531
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Nice! Schon mal gehört? |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#532
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Leider nein.... ![]() |
||||||
gradogh
Stammgast |
21:37
![]() |
#533
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Prim2357: So könnte es irgendwie ablaufen. Schattenfuge, Kanten abrunden jeweils drei Schleif- und Lackierprozesse usw, kommt noch dazu. Ich möchte damit auch nur gesagt haben, daß ein relativ einfaches Gehäuse in reiner Handarbeit am Ende mehr Zeit beanspruchen kann als ein aufwendigeres maschinell gefertigtes Gehäuse. Wenn dann die LS aus einem relativ einfachen Gehäuse klanglich in der selben Liga spielen wie die aufwendiger gefertigten Gehäuse hat man doch als Hersteller alles richtig gemacht ![]() [Beitrag von gradogh am 26. Aug 2021, 21:38 bearbeitet] |
||||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#534
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
15k€… |
||||||
hazel-itv
Inventar |
22:03
![]() |
#535
erstellt: 26. Aug 2021, |||||
Durchaus möglich, nur sind die Gehäuse der D4 eben nicht einfach nur maschinell gefertigt. Dass der Herstellungsaufwand sich nicht unbedingt im Klang widerspiegeln muss, ist unbestritten, wohl aber im Preis... |
||||||
>Karsten<
Inventar |
01:31
![]() |
#536
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Gibt einige Videos auf YouTube zum Gehäusebau zu B&W ....wirst erstaunt sein was Maschinen so auf die schnelle zusammen "basteln" ![]() |
||||||
der_kottan
Inventar |
05:54
![]() |
#537
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Was ist schlimm daran wenn einem sein eigener LS gefällt? Oder hast du diese Holzkisten, ähh Harbeth weil du sie klanglich Scheiße findest?
Deine Reaktionen sind doch schon länger nicht mehr normal, eher trollig ![]() |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
06:37
![]() |
#538
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Moin, auch bei Dynaudio stehen quasi dieselben Maschinen wie bei B&W, Focal oder sonstwer. Die HS wird auch nicht mit der Laubsäge und Nagelfeile aus Mooreiche bei Mondschein von Jungfrauenhänden modelliert. CNC Fräse für die Gehäuseteile, für runde Gehäuse wie die B&W, aber auch von anderen Herstellern, noch die spezielle Presse, aber sonst gleiches Schema F. Auch ne Diamond geht dann beim Zusammenbau durch sehr viele Hände: ![]() [Beitrag von Prim2357 am 27. Aug 2021, 06:39 bearbeitet] |
||||||
Rufus49
Stammgast |
07:58
![]() |
#539
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
@Karsten
Das gleiche Bild bei meinem Händler hier in der Nähe. Die D3 war von den Verkaufszahlen ein Flop für B&W im Gegensatz zu den Vorgängermodellen, bei der D4 wird der Flop im Verkauf angesichts der nun aufgerufenen Mondpreise vermutlich noch größer werden. Technisch hat sich da nicht viel geändert, nur das Marketing-Geschwurbel wird immer größer. . [Beitrag von Rufus49 am 27. Aug 2021, 08:03 bearbeitet] |
||||||
gradogh
Stammgast |
08:10
![]() |
#540
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
@Prim2357: Die Gehäuse bei Dynaudio werden in der Regel in China und Lettland produziert. Da mag das so sein. Die HS wird komplett in Dänemark gemacht. Nun weiß ich nicht, ob für 2500 LS in Dänemark eine komplette Gehäusefertigung (Maschinen) eingerichtet wird. Aber schwer vorstellbar..Zumal das Gehäuse auch nicht super aufwendig sind. Die HS ist mehr als Nebenprojekt zu sehen. Wird ja auch immer Scheibchenweise ausgeliefert, meist mit Wochen- oder Monaten langer Wartezeit. @Rufus49: So siehts aus ![]() [Beitrag von gradogh am 27. Aug 2021, 08:20 bearbeitet] |
||||||
martin5783
Inventar |
08:20
![]() |
#541
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Sowas bauen Azubis im ersten Lehrjahr ![]() Jeder der schon mal ein Ikea-Schrank aufgebaut hat, traut sich sowas als DIY-Projekt zu. Da benötigt man nicht mal Maschinen. Die Teile kauft man auf Maß im Holzhandel. ![]() [Beitrag von martin5783 am 27. Aug 2021, 08:23 bearbeitet] |
||||||
gradogh
Stammgast |
08:26
![]() |
#542
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Nur das Azubis in Dänemark mehr kosten als Maschinenfertigung in GB ![]() |
||||||
RoA
Inventar |
08:47
![]() |
#543
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Das ist furniertes MDF. Das wird komplett CNC gefertigt, lediglich am Ende gibt es ein paar wenige manuelle Bearbeitungsschritte. Das schaffen auch Angelernte. Ich wüßte nicht, was an solch einer Kompakt-Box den UVP rechtfertigen könnte, wenn ich mir andere Marken zum Vergleich angucke. Außer daß da Dynaudio drauf steht. |
||||||
Endoftheline
Stammgast |
08:57
![]() |
#544
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Seltsame bashing Stimmung heute Morgen. |
||||||
gradogh
Stammgast |
08:59
![]() |
#545
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
RoA: Du meinst aber nicht B&W ![]() Ich habe nie gesagt, daß die HS preislich ok ist. Es geht aber um den Vergleich mit der D4, die ja eh schon 2500 Euro inkl. Stand mehr kostet Die soll dann im Rahmen liegen ![]() [Beitrag von gradogh am 27. Aug 2021, 09:04 bearbeitet] |
||||||
martin5783
Inventar |
09:31
![]() |
#546
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Dan_Seweri
Inventar |
09:35
![]() |
#547
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Die Maße findet man hier: ![]() |
||||||
gradogh
Stammgast |
09:37
![]() |
#548
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
[Beitrag von gradogh am 27. Aug 2021, 09:39 bearbeitet] |
||||||
martin5783
Inventar |
09:40
![]() |
#549
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Danke ![]() |
||||||
gradogh
Stammgast |
10:15
![]() |
#550
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
Ab Anfang September werden doch in zahlreichen Hifi Studios Hörproben mit der neuen D4 Serie angeboten . Einfach mal googeln oder nach fragen. Viele Termine, die ich gesehen habe, sind aber schon dicht. [Beitrag von gradogh am 27. Aug 2021, 10:16 bearbeitet] |
||||||
jecklin_freak
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#551
erstellt: 27. Aug 2021, |||||
So, ich möchte jetzt mal eine Lanze --für-- die B&Ws brechen. Ich bin dank des Händlers meines Vertrauens ganz gut im Hochpreissegment unterwegs. Die 805 D4 verglichen mit Sonus Faber: Regulärpreis 8000€ zu 15000€. Focal: 7500€. TAD ca. 20000€, Magico 11500€ usw. So, Grosse Modelle: 801D4 35000€ , Magico geht rauf von 32000€ bis 58000€. Die grossen Modelle von Marten fangen erst bei 40000€ richtig an. Ich könnte jetzt beliebig weitermachen um zu zeigen, dass B&W im Hochpreissegment eher günstig anzusiedeln ist. Es ist jetzt müßig darüber zu diskutieren, ob man so viel Geld ausgeben will, aber B&W ist effektiv nicht zu teuer für die - Klangqualität (subjektiv) und die - Verarbeitsungsqualität der Lautsprecher. Das wollte ich einfach mal loswerden. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers & Wilkins philippe9014 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 13 Beiträge |
bowers & wilkins dm6 erdbaer am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 4 Beiträge |
Bowers und Wilkins Bewertung mott am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 8 Beiträge |
Unterschied Bowers und Wilkins ErdwurmTim am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 4 Beiträge |
703 Bowers & Wilkins gesucht Moorgana1 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 2 Beiträge |
Bowers&Wilkins DM601 S3 durst99 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 14 Beiträge |
Bowers Wilkins RAL Farbe sequel am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 10 Beiträge |
Bowers Wilkins 803 D3 Alienworker am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 3 Beiträge |
Bowers & Wilkins Dm601 S2 - abgeschossen! sunsun82 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge |
Bowers und Wilkins 702 s2 Empfehlung Füsse HomerJames am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2024 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.390