| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Klipsch Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Thread für Klipsch Fans+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                hart44                         Stammgast | #22621
                    erstellt: 26. Apr 2015, 17:58   | |||
| Wenn der Abstand zur Box sich nicht ändert hörst du auch nicht mehr Bass. Der Bass braucht eine gewisse Länge um sich auszubreiten, oder so. 
 | ||||
| 
                                                garry3110                         Stammgast | #22622
                    erstellt: 26. Apr 2015, 18:22   | |||
| Ich kenn das Prinzip der Wellenausbreitung in etwa auch. Manchmal hat der Raum so große Einflüsse auf den Klang - gerade im Bassbereich - dass man mit den unterschiedlichsten LS nicht mehr viel herausholen kann. Man kann eben nicht die physik überlisten, sich aber etwas behelfeln mit Hilfsmitteln. Es gilt immer Kompromisse zu treffen aus bspw. der Bühnendarstellung, max. Laustärke, Bassstärke usw... Mit der jetzigen Aufstellung habe ich - zum Nachteil des Basses - meinen persönlichen Geschmack getroffen, sprich meine "perfekte" Bühne mit guter Abbildung und Präzision Ich hatte schon einige Lausprecher, Low Budget bis High End in meinem Raum spielen. Der Hörplatz sowie die Aufstellung der LS selbst blieben bis auf wenige cm.und anderer Einwinkelung fast gleich. Auch wenn ich mir nun eine noch größere Klipsch hier hinstellen würde, wird der Unterschied nicht so stark ausfallen, als wenn ich sie wandnah aufstellen würde. Der Unterschied bleibt also verhältnismäßig gering, aber es wäre ein Unterschied. Würde ich nun schlankere Stand-LS oder gar kompakte auf in etwa derselben Position stellen, würde ich auch einen klaren Unterschied raushören - schon getestet. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Der-Hartmut                         Stammgast | #22623
                    erstellt: 07. Mai 2015, 20:42   | |||
| Hallo zusammen. Gibt es hier Klisch-User aus Dortmund oder Umgebung? | ||||
| 
                                                M.D.78                         Gesperrt | #22624
                    erstellt: 07. Mai 2015, 20:49   | |||
| Jep Unna     | ||||
| 
                                                badera                         Inventar | #22625
                    erstellt: 07. Mai 2015, 21:47   | |||
| 25km nordwestlich von Dortmund.                                        | ||||
| 
                                                anakyra                         Inventar | #22626
                    erstellt: 08. Mai 2015, 06:34   | |||
| Duisburg, geht noch so gerade als "Nähe" durch    | ||||
| 
                                                stullefumi                         Ist häufiger hier | #22627
                    erstellt: 08. Mai 2015, 20:00   | |||
| Haltern.                                        | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22628
                    erstellt: 16. Mai 2015, 12:54   | |||
| Hallo Klipsch Fans! Bin seit einer Woche auch ein Klipsch Besitzer! Habe die Klipsch Palladium P-17B. Obwohl Ich nicht viel über diesen LS im Netz gefunden habe,und wenn,dann nur schlechtes,kann Ich sagen das mich die kleine Palladium schon sehr begeistert hat. | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22629
                    erstellt: 16. Mai 2015, 18:10   | |||
| Hallo, Glückwunsch! Bin in der gleichen Situation und genauso begeistert. Tolle Lautsprecher. Welche Farbe hast Du? Poste doch mal ein Bild Deiner Aufstellung! [Beitrag von hardyew am 16. Mai 2015, 18:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22630
                    erstellt: 16. Mai 2015, 19:03   | |||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22631
                    erstellt: 16. Mai 2015, 19:20   | |||
| Sieht gut aus! Auch dass der TV so frei hängt gefällt mir. Ich selbst finde die LS ohne Abdeckung noch schöner.  Hast Deine vom Schluderbacher? Etwas Kabelmanagement könntest Du natürlich noch betreiben...   | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22632
                    erstellt: 16. Mai 2015, 19:33   | |||
| Die Kabel werden noch versteckt! Nö,Ich komme aus Slowenien. Habe die Abdeckungen vorhin draufgemacht,ansonsten hörre Ich ohne.                                        | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22633
                    erstellt: 25. Mai 2015, 16:57   | |||
| habe soviel jetzt über klipsch gehört.....laut, mächtig....bin mit den jamo S-628 sehr zufrieden.....super klang und bass....wie unterscheiden sich die klipsch von den jamos....? weiss jemand bescheid? möchte wechseln..auf klipsch R-26f::::verstärker ist ein DENON PMA 720....und die jamos für die heimkinoanlage im anderen raum verwenden....danke schon mal....                                        [Beitrag von klipschfreak_52 am 25. Mai 2015, 17:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #22634
                    erstellt: 25. Mai 2015, 18:07   | |||
| Ich...hab...keine...Ahnung...wie...deine...Ohren...empfinden...eventuell...ist...es...am...besten...wenn...du...sie...dir...vor...dem...Kauf...anhört...zudem...sind...gerade...Klipsch...wegen...ihrer...Grobdynamik...sehr...bei...Heimkinofans...angesagt... Ach...ja...bevor...ich...es...vergesse::: ... ... ... ... .. . | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #22635
                    erstellt: 25. Mai 2015, 18:16   | |||
| Kralle...    Ich hab mein Cornies zu Musik hören geholt. Nutze die aber auch für HK.... | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22636
                    erstellt: 25. Mai 2015, 18:17   | |||
| Ich habe von Jamo S628 gewechselt auf Klipsch P-17b und bin nach wie vor begeistert. Die Jamo waren für's Geld echt super, die Klipsch allerdings machen - das ist mein subjektives Empfinden - ziemlich alles noch besser. Ich mag die Höhen, die Klarheit, die Auflösung. Insofern würde ich Dein Ansinnen unterstützen und empfehlen, die Lautsprecher zu bestellen und ausgiebig probezuhören, um Dir selbst Dein Urteil zu bilden. Sprich mit dem Händler explizit über die Möglichkeit der Rückgabe, im Zweifel hast Du bei Onlinekauf sowieso 14 Tage. VG, Hardy | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22637
                    erstellt: 26. Mai 2015, 05:17   | |||
| danke mal....aber eine klipsch p-17 find e ich nicht.....sind das standboxen?                                        | ||||
| 
                                                badera                         Inventar | #22638
                    erstellt: 26. Mai 2015, 06:59   | |||
| 
 
 Nein, Regalboxen:  Klick. Die heißen ja auch P-17b, wie er schrieb. | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22639
                    erstellt: 26. Mai 2015, 07:48   | |||
| danke....kenne nur die,die es bei amazon gibt......sehen toll aus.....die 17er....höhen,klarheit,auflösung.....schon klar,aber die jamos haben sicher den stärkeren bass...oder?                                        | ||||
| 
                                                M.D.78                         Gesperrt | #22640
                    erstellt: 26. Mai 2015, 07:51   | |||
| Woher kommst du denn?                                        | ||||
| 
                                                anakyra                         Inventar | #22641
                    erstellt: 26. Mai 2015, 09:38   | |||
| 
 
 Also ein Paar Jamo 628 mit Klipsch Palladium zuvergleichen ist schon unfair. Die Jamo sind billig, im 5.0-Set kosten sie nur 750 Euro. Die Klipsch Palladium P-17b kosten als Paar dagegen um die 4000 Euro. Mag sein, dass die Klipsch nicht ganz so viel Druck machen wie die Jamo aber ansonsten dürften sie ihnen in allen Belangen, auch in der Präzision im Bass, haushoch überlegen sein. Mein persönlicher Traum wäre ja ein Paar P39-F für mein Wohnzimmer, aber die werden leider unerreichbar bleiben bei dem Preis. | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22642
                    erstellt: 26. Mai 2015, 09:43   | |||
| ich komme aus wien.......die jamo sind günstig....können es aber locker im klang mit doppelt so teuren produkten ...wie heco...canton aufnehmen.....mein wunsch wäre die R-26 oder 28...die zwischen 550 und 700 euro bei uns kosten.....von denen wollte ich einen vergleich......                                        | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22643
                    erstellt: 26. Mai 2015, 10:08   | |||
| 
 
 Korrekt, genau so ist ist! Auch konnte ich von den Jamos kaum "mehr Druck" empfinden, den seitlichen Tieftöner halte ich zudem für suboptimal. (vielleicht etwas mehr "verwaschenen" Druck - das wiegt in meinen Augen die Präzision der Klipsch locker auf) Also nochmal, für's Geld gesehen sind die Jamos super, ansonsten allerdings die Klipsch eine andere Welt. | ||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #22644
                    erstellt: 26. Mai 2015, 11:00   | |||
| @klipschfreak 52 (komischer Name wenn man ein Jamosystem besitzt) Kannst du auch normal schreiben, oder hakt deine Tastatur beim Punkt? [Beitrag von Vollker_Racho am 26. Mai 2015, 11:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                snowblind89                         Stammgast | #22645
                    erstellt: 26. Mai 2015, 11:21   | |||
| Geil     also eine Jamo 628 soll irgendwas besser machen als z.B. Heco Celan GT 902?? Gruß | ||||
| 
                                                badera                         Inventar | #22646
                    erstellt: 26. Mai 2015, 11:25   | |||
| 
 
 Würde mich auch wundern, aber ist eh der falsche Thread dafür.   | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22647
                    erstellt: 26. Mai 2015, 15:14   | |||
| mein name stört dich? hab ja gesagt das ich auf klipsch umsteigen will.....und ich vergleich keine celan mit der jamo....ich meine hecos in dem preisbereich......die celan ist glaub ich viermal so teuer aber sicher nicht viermal so gut......aber ich wollte eigentlich über die 26er und 28er was hören und nicht über überteuerte hecos.....                                        [Beitrag von klipschfreak_52 am 26. Mai 2015, 15:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #22648
                    erstellt: 26. Mai 2015, 15:44   | |||
| Stören tun mich die Punkte, welche den Eindruck eines Elfjährigen hinterlassen, und nicht dein Name, den finde ich nur unpassend. Hast du überhaupt schon eine Klipsch gehört.                                        | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22649
                    erstellt: 26. Mai 2015, 15:54   | |||
| nein.....kenne nur testberichte...mit elf jahren hab ich nicht soviel erfahrung..................so viele punkte........extra für dich.......                                        | ||||
| 
                                                Vollker_Racho                         Inventar | #22650
                    erstellt: 26. Mai 2015, 16:14   | |||
| Was hast du außer den Jamo alles gehört das dir helfen könnte die Klipsch einzuordnen?                                        [Beitrag von Vollker_Racho am 26. Mai 2015, 16:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22651
                    erstellt: 26. Mai 2015, 16:48   | |||
| jamo s-626 und 628,canton GLE und heco victa 700                                        | ||||
| 
                                                klipschfreak_52                         Neuling | #22652
                    erstellt: 26. Mai 2015, 16:50   | |||
| meine jetzige anlage ist auch im bilderforum                                        | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22653
                    erstellt: 26. Mai 2015, 19:00   | |||
| Wenn Du keine Klipsch gehört hast dann verstehe Ich deine Beiträge aber das was Ich lese,sehe,sieht sich an als ob ein 11 Jähriger schreibt!                                        | ||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #22654
                    erstellt: 26. Mai 2015, 19:15   | |||
| Liegt evtl daran dasser elf is...                                        | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22655
                    erstellt: 26. Mai 2015, 19:22   | |||
| ...ob vielleicht berechtigt, oder nicht, Umgang ist das keiner...     | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22656
                    erstellt: 26. Mai 2015, 19:33   | |||
|   | ||||
| 
                                                snowblind89                         Stammgast | #22657
                    erstellt: 26. Mai 2015, 20:43   | |||
| Sag ma, wieso gibst du eig. deine p17 her?                                        | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22658
                    erstellt: 26. Mai 2015, 21:07   | |||
| Wer gibt seine P-17 her? Ich auf keinen Fall!   | ||||
| 
                                                snowblind89                         Stammgast | #22659
                    erstellt: 27. Mai 2015, 05:12   | |||
| Musikliebhaber    | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22660
                    erstellt: 27. Mai 2015, 05:52   | |||
| Ich habe die P17-er in Zahlung für meine Diapason Adamantes genommen. Wenn sich jemand findet,dann kaufe Ich mir die größere Palladium. Zuhause habe Ich noch die Diapason Astera. Zwei Regalboxen brauche Ich nicht.                                        | ||||
| 
                                                snowblind89                         Stammgast | #22661
                    erstellt: 27. Mai 2015, 06:11   | |||
| Gutes Argument :)) zu größeren Palladium kann ich nur top sagen:) bin immer noch höchst zufrieden mit meinen P38.  Gruß | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22662
                    erstellt: 27. Mai 2015, 06:41   | |||
| ...hier wird man ja neidisch...     | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22663
                    erstellt: 27. Mai 2015, 06:43   | |||
| Genau die 38-er möchte Ich mir kaufen.                                        | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22664
                    erstellt: 27. Mai 2015, 06:47   | |||
| Gibt's z.B. als Aussteller beim Schluderbacher.  http://www.hifi-schl...rer-Ausstellung.html Letztens waren gebrauchte P-39 bei eBay inseriert, natural, für ich glaube um 7000€. Das wär nochmal nen Traum.... | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22665
                    erstellt: 27. Mai 2015, 06:52   | |||
| Die 39-er sind mir zu groß,zu mächtig. Ich könnte die 38-er bei uns in Slowenien für 6000€ bekommen,neu.                                        | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22666
                    erstellt: 27. Mai 2015, 07:01   | |||
| Klingt gut, dann drück ich Daumen und möchte dann gern Bilder sehen wenn es soweit ist.                                        | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22667
                    erstellt: 27. Mai 2015, 07:02   | |||
| Aber erst wenn Ich die 17-er verkaufe.                                        | ||||
| 
                                                fine                         Inventar | #22668
                    erstellt: 27. Mai 2015, 07:17   | |||
| Ich denke grad über die 17 nach, muss sie aber vorher unbedingt hören. Hatte mir die RF 7 angehört, die mir aber zu gross sind. Bei schluderbacher gabs die 17 zu einem guten Kurs. Leider habe ich sie nicht getestet. Hinzu kommt ich bräuchte zwingend den Center dazu der auch selten zu nem guten Kurs angeboten wird. | ||||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #22669
                    erstellt: 27. Mai 2015, 07:28   | |||
| Die 17-er machen mächtig Spaß! Ich war erst skeptisch,da Ich bei Google nichts Gutes gelesen habe. Kann aber nur sagen,das die jenige die diese ls getestet haben,keine Ahnung haben,hatten. Zurzeit ist nur ein Onkyo TX-NR818 angeschlossen und die 17-er machen echt Spaß! Und diese spielen mit dem Receiver echt gut und machen Dampf. Auch leise machen diese eine echt gute Figur.                                        | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #22670
                    erstellt: 27. Mai 2015, 07:58   | |||
| 
 
 Leider richtig, halte auch schon immer Augen und Ohren offen. Kann die P-17b auch nur empfehlen und mich musikliebhaber anschließen. In der AUDIO wurden diese im Übrigen sehr gut getestet. Letztendlich spielt natürlich immer auch der persönliche Geschmack die Hauptrolle. | ||||
| 
                                                snowblind89                         Stammgast | #22671
                    erstellt: 27. Mai 2015, 10:55   | |||
| Also meine P17 kommen nächste Woche :)) als Amp kommt der Nr818, denke die Kombi wird gut gehen    | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Hallo Klipsch Fans moppelhifi am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge | 
| Thread für Eltax Fans Porky__Pig am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge | 
| Thread für Horn Fans mike77 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 11 Beiträge | 
| Thread für Fyne Audio Fans. Kannnix08-15 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 54 Beiträge | 
| Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans ThomasK.74 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 251 Beiträge | 
| Klipsch besitzer gesucht . PhilUrlaub am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 4 Beiträge | 
| Thread für Lorenz Acoustics LordAndal am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 7 Beiträge | 
| Klipsch - Partybox? büsser am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 48 Beiträge | 
| Klipsch Cornwall Fan klipscher am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge | 
| Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #22621
                    erstellt: 26. Apr 2015,
                    #22621
                    erstellt: 26. Apr 2015, 














