HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#34376
erstellt: 13. Feb 2013, |
termman
Inventar |
21:33
![]() |
#34377
erstellt: 13. Feb 2013, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
0300_Infanterie
Inventar |
22:05
![]() |
#34378
erstellt: 13. Feb 2013, |
... sehr feines Teil ![]() |
||
Siamac
Inventar |
22:20
![]() |
#34379
erstellt: 13. Feb 2013, |
Ist sehr schön geworden, an die Knöppe kann man sich auch gewöhnen. ![]() |
||
Magister_Verbae
Inventar |
22:22
![]() |
#34380
erstellt: 13. Feb 2013, |
Chris, einfach nur wunderschön! The Fisher ist für mich (fast) die einzige Marke, an der "Gold" kein No-Go ist. ![]() ![]() ![]() LG Martin |
||
misfits
Inventar |
22:23
![]() |
#34381
erstellt: 13. Feb 2013, |
Toll geworden-darf ich fragen ob 230 Volt~ oder mit Step up trafo? Nurmal so reine Neugier was muss man für einen gebrauchten auf den Tisch legen,kann ja ruhig was zum Herrichten sein solange das Gerät noch seiner Funktion nachkommt. Aber auch schöne Knöpfe die du ausgesucht hast,sehr stimmig zur Front ![]() |
||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
22:45
![]() |
#34382
erstellt: 13. Feb 2013, |
Danke an das Radiomuseum.org ![]() |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#34383
erstellt: 13. Feb 2013, |
Ist ein 110V US Gerät. Aber dank der geringen Leistungsaufnahme tut`s ein Ringkern Step Down Trafo der absolut brummfrei ist und auch nicht nervt (ich hasse die alten, fies brummenden Hammerschlag lackierten 110V Trafostationen ![]() Für ein halbwegs funktionierendes Exemplar muss man mit 200 Euro Aufwärts rechnen.Wenn dann noch das originale Woodcase dabei sein soll wird es ein gutes Stück teuerer. Aber ich muss sagen dass es wahnsinn ist was so ne alte Kiste für einen tollen Sound macht. Da wurde noch richtig qualität verbaut und die AÜ`s sind weltklasse. LG Chris |
||
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast |
22:49
![]() |
#34384
erstellt: 13. Feb 2013, |
Fa.Südfunk Apparatebau Dr. Ing. Robert Ott Stuttgart |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#34385
erstellt: 14. Feb 2013, |
Hallo Chris echt toll geworden ![]() ![]() |
||
hopfenn
Stammgast |
13:56
![]() |
#34386
erstellt: 14. Feb 2013, |
Die Gold Knöpfe machen sich prächtig an dem tollen Gerät. Irgendwann röhrt auch sowas bei mir ;-) Zur Zeit nur ein altes Radio BJ 1956 ------------------------------ Hallo Rummsundfiep
Der Verstärker für die Shogun solte schon passen - Pioner A-656 Die Bässe muß ich wohl beide neu beschaffen bzw. einen Wicklungs Versuch starten nachdem ich den einen pickfein zerlegen konnte. (war u.A. für eine Instrumenten Wickelei zuständig ;-) ) An dem einen wurden Schweiß Versuche durchgeführt - der arme Verstärker ![]() Die Wicklung war teilweise richtig ans andere Ende gesprengt. und wahrscheinlich wurde mit der 2. der Verstärker auf Funktion getestet ![]() Schönen Gruß hopfen |
||
Joad
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#34387
erstellt: 14. Feb 2013, |
Guten Abend zusammen. Möchte hier meine über eBay erworbene Braun Atelier-Anlage vorstellen. Konnte sie am Sonntag im Münsterland abholen. Der Verkäufer war ausgesprochen nett und hat noch einen Kopfhörer AKG K250, ein Mikrofon und diverses Zubehör dazu gegeben mit der Bitte den alten CD-Player Sony CDP-212 zu entsorgen. Die Anlage besteht aus dem Plattenspieler P1, dem Receiver R1, dem Tapedeck C1und zwei Lautsprechern Braun L8080. Alles sehr gepflegt und voll funktionsfähig. ![]() [Beitrag von Joad am 14. Feb 2013, 22:20 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
23:03
![]() |
#34388
erstellt: 14. Feb 2013, |
Ich mag die Brauns aus den Atelierserien ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
23:11
![]() |
#34389
erstellt: 14. Feb 2013, |
Ja hat was vor allem würde ich jetzt noch die Augen nach dem Orginal Tulpenfuß aufhalten, dann währe es Perfekt Glückwunsch ![]() |
||
ossi123
Inventar |
00:35
![]() |
#34390
erstellt: 15. Feb 2013, |
Coole Sache das. Der Receiver ist nicht schlecht und das Tape erst.... Siehe auch hier: ![]() Echt tolle Geräte ich mag auch dieses Design. Aber der Ständer (Tulpenfuß) ![]() |
||
ichundich
Inventar |
00:43
![]() |
#34391
erstellt: 15. Feb 2013, |
PRW
Hat sich gelöscht |
02:19
![]() |
#34392
erstellt: 15. Feb 2013, |
@ Joad, diese Anlage würde ich auch selber abholen ![]() ![]() Peter |
||
Siamac
Inventar |
02:28
![]() |
#34393
erstellt: 15. Feb 2013, |
Tolle Braun Anlage. ![]() Der Plattenspieler ist übrigens von Micro Seiki, schätze ich. Der Tonarm ist der gleiche wie beim MB-38. ![]() |
||
doofernickname
Stammgast |
08:50
![]() |
#34394
erstellt: 15. Feb 2013, |
Bei den Atelier-Plattenspieler war doch aber das Problem, das "normale" TA's nur mit einem heute schwer zu findenen Adapter zu montieren sind oder? ![]() |
||
Joad
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#34395
erstellt: 15. Feb 2013, |
Vielen Dank für die netten Kommentare! Die Anlage ist nicht nur chic, sondern klingt auch sehr gut. Obwohl ich ein wenig skeptisch war, weil für die Endstufe Hybride STK 1050 verbaut sind. Aber im direkten Vergleich mit einer Braun-Kombination RS1 / PC1 und L730 Lautsprechern kann ich keinen qualitativen Unterschied feststellen. Die RS1/PC1 sind noch in Deutschland gebaut worden, während die Atelier-Geräte bereits in Singapur hergestellt wurden. Die Headshell ist für 1/2 Zoll-Systeme geeignet. Montiert ist das originale MAG 1 E. Der Tonarm scheint identisch mit dem vom MicroSeiki, der Braun ist aber direktgetrieben und nicht über Riemen wie der MB-38. [Beitrag von Joad am 15. Feb 2013, 09:31 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
17:47
![]() |
#34396
erstellt: 15. Feb 2013, |
Django8
Inventar |
17:58
![]() |
#34397
erstellt: 15. Feb 2013, |
Ich hoffe mal, Du hast dazu Veston und Krawatte angezogen ![]() |
||
Pat65
Inventar |
18:01
![]() |
#34398
erstellt: 15. Feb 2013, |
+ weißes Hemd mit weißen Sportsocken und mir tut jetzt schon der A.... weh vom bumpen ![]() ![]() [Beitrag von Pat65 am 15. Feb 2013, 18:06 bearbeitet] |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#34399
erstellt: 16. Feb 2013, |
Hatte den AT V-04 zwar schon gepostet...aber da war die Anzeige noch auf 89,30 eingefroren. Dank Hilfe aus dem Forum von Audio Karma läuft er jetzt wieder. Bekommen habe ich ihn für lau, das Ersatzteil incl. Versand 9 €. Hab schon mehr Geld für schlechtere Teile ausgegeben ![]() Der Kleine macht richtig Spaß und darf vorerst in meiner Hauptanlage bleiben. ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
16:06
![]() |
#34400
erstellt: 16. Feb 2013, |
Hatte deinen Post schon im anderen Thread gelesen. Meinen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! ![]() ![]() |
||
dettel
Stammgast |
18:25
![]() |
#34401
erstellt: 16. Feb 2013, |
HD-MASTER
Stammgast |
19:00
![]() |
#34402
erstellt: 16. Feb 2013, |
ichundich
Inventar |
19:52
![]() |
#34403
erstellt: 16. Feb 2013, |
Detlef die Pio Anlage sieht ja mal Klasse aus ![]() |
||
Siamac
Inventar |
19:54
![]() |
#34404
erstellt: 16. Feb 2013, |
Du meinst die AKAI-Anlage, oder ![]() |
||
ichundich
Inventar |
19:58
![]() |
#34405
erstellt: 16. Feb 2013, |
Ja die fand ich mal echt klasse vor vielen Jahern und mit der TB-Maschione hat die schon was |
||
ichundich
Inventar |
19:59
![]() |
#34406
erstellt: 16. Feb 2013, |
Ups logisch nicht PIO. ![]() |
||
dettel
Stammgast |
20:08
![]() |
#34407
erstellt: 16. Feb 2013, |
@ Frank, wenn du möchtest klebe ich auch nen Pioneer-Aufkleber drauf ![]() ![]() PS: wann will's du denn mal weger der anderen Sache vorbei schauen? |
||
ichundich
Inventar |
20:18
![]() |
#34408
erstellt: 16. Feb 2013, |
Na wie währe es mit morgen vormittag |
||
dettel
Stammgast |
20:26
![]() |
#34409
erstellt: 16. Feb 2013, |
@ Frank, hört sich gut an, aber nich vorm Frühstück. Den Weg zu mir findest du noch? |
||
termman
Inventar |
20:27
![]() |
#34410
erstellt: 16. Feb 2013, |
Ich hab auch wieder (m)ein Auto. ![]() Feines AKAI-Pio, feine Technics - 2 x Neid ![]() ![]() ![]() |
||
dettel
Stammgast |
20:41
![]() |
#34411
erstellt: 16. Feb 2013, |
@ Matthias, dann kannst du ja die Marantz-boxen und den defekten Aiwa-Walkman abholen kommen |
||
termman
Inventar |
21:35
![]() |
#34412
erstellt: 16. Feb 2013, |
An die Boxen kann ich mich erinnern (ich such sowieso grad paar funktionstüchtige fürs Büro, die Beolab 6000 sind nicht so mein Fall ![]() ![]() ![]() |
||
dettel
Stammgast |
23:39
![]() |
#34413
erstellt: 16. Feb 2013, |
termman
Inventar |
00:05
![]() |
#34414
erstellt: 17. Feb 2013, |
Au ja, willich. ![]() Weiteres per PM, bis gleich. ![]() ![]() |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#34415
erstellt: 17. Feb 2013, |
Visonik David 40, für die Anlage des Nachwuchses heute mit genommen. Bin gespannt wie sie sich machen.Nen kleinen Pioneer PS hab ich schon, CD und Receiver muss ich noch suchen.Damit der Nachwuchs auch ordentlich Musik hören kann. Gruss Dieter |
||
Pat65
Inventar |
13:17
![]() |
#34416
erstellt: 17. Feb 2013, |
Hallo an alle, Hab ein Problem. Hab über Ebay ein vollfunktionfähiges Gerät verkauft. ( Viele hier kennen ja meine Sachen von Fotos) Jetzt behauptet der Käufer, daß das Gerät einen Defekt hat und will eine Rückabwicklung. Hab im gestern noch geschrieben und heute liegt es bei Ebay unter Fall .... Laut Käufer hätte ich nicht geantwortet und wäre unkooperativ ? Wie würdet Ihr vorgehen, "defektes" Gerät zurüchnehmen oder auf mein Recht pochen. Stand auch klar und deutlich in der Anzeige, keine Garantie und keine Rücknahme. Das Gerät hat halt schon einige Jahre auf dem Buckel und ein Transport durch die Post birgt immer ein Risiko. Das Gerät wurde aber sehr gut verpackt. Grüßle Pat ![]() [Beitrag von Pat65 am 17. Feb 2013, 13:44 bearbeitet] |
||
Sholva
Inventar |
13:45
![]() |
#34417
erstellt: 17. Feb 2013, |
Was für ein Defekt soll denn vorliegen? Rückabwicklung geht sowieso nicht so einfach da Du das Recht auf Nachbesserung hast sofern Du das möchtest. |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#34418
erstellt: 17. Feb 2013, |
Das ist immer so eine Sache. Der Käufer hätte vielleicht mal deine Bewertungen anschauen sollen. Wenn da steht keine Rücknahme dann hast du alles richtig gemacht und lass es drauf ankommen. |
||
Pat65
Inventar |
14:17
![]() |
#34419
erstellt: 17. Feb 2013, |
Hallo, danke für Eure Antworten Sholva: Nach der Fehlerbeschreibung hat er plötzlich Ausfälle eines Kanals. Das Gerät ist 30 Jahre alt und deswegen ist es leider immer ein Risiko per Post zu versenden. Daher auch immer gerne an Selbstabholer, damit man sich das Gerät vorher anschauen kann. Sirvolkmar: habe bei Ebay 100 % positive Bewertungen (455) und alle waren bisher mehr als zufrieden, was auch die Bewertungen zeigen. Es stand auch ausdrücklich der Hinweis dran. Für Transportschäden keine Haftung, keine Garantie und Rücknahme. Habe bisher noch keinen solchen Fall gehabt. Was ich halt als Frechheit finde, daß er gegenüber Ebay schrieb: keine Rückanwort des Verkäufers, keine Kooperation. Falls ich nochmal was verkaufen sollte, dann nur noch an Selbstabholer. Grüßle Pat ![]() |
||
Sholva
Inventar |
14:22
![]() |
#34420
erstellt: 17. Feb 2013, |
Hört sich nach einen verdreckten Poti an! Was meinst Du? Solltest Du beheben und gut ist. Wenn nicht bereits vorher in der Auktion drauf hingewiesen worden ist. Bleibst dabei natürlich auf die Versandkosten sitzen..... |
||
Pat65
Inventar |
14:34
![]() |
#34421
erstellt: 17. Feb 2013, |
Hallo Sholva, das Gerät war im blitzsauberen Zustand und wurde von mir vorher nochmal getestet. Da lief er einwandfrei. Das ist ja das Problem. Wenn ein Defekt vorgelegen hätte, würde es auch entsprechend in der Auktion stehn. |
||
Sholva
Inventar |
14:47
![]() |
#34422
erstellt: 17. Feb 2013, |
Das glaube ich Dir sogar. Was heißt denn getestet? Kurz eingeschaltet und läuft! So ein Test sollte eigentlich ein paar Std. sein. Einige Sachen treten erst auf wenn das Gerät Betriebstemperatur hat. Wenn Du aber das definitiv Ausschließen kannst dann solltest Du dich auf nichts einlassen. Natürlich wird das eine Negative nach sich ziehen. |
||
Pat65
Inventar |
14:55
![]() |
#34423
erstellt: 17. Feb 2013, |
Das Gerät ist schon eine Weile gelaufen, Sonderbar ist nur, daß ich eigentlich schon eine super positive Bewertung von diesem Käufer für das Gerät habe. [Beitrag von Pat65 am 17. Feb 2013, 14:56 bearbeitet] |
||
Einfach_Supi
Stammgast |
14:55
![]() |
#34424
erstellt: 17. Feb 2013, |
Das stimmt und ist ärgerlich. Aber man wird immer auf solche Käufer treffen, die den Schnapp bei Gebrauchten machen wollen und dann Mint erwarten ![]() Mußt du entscheiden, ob dir die 100% wichtig sind, dann nimm zurück oder halt eine negative Bewertung (das Kommentieren aber nicht vergessen!) in Kauf nehmen. |
||
Sholva
Inventar |
15:05
![]() |
#34425
erstellt: 17. Feb 2013, |
Na dann ist doch alles gut! Das heißt ja dann das dieses Gerät schon funktioniert hat. Was im Nachhinein passiert dafür haftest Du doch nicht. Oder? |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
15:05
![]() |
#34426
erstellt: 17. Feb 2013, |
Ruf ihn doch einfach mal an. Vieles lässt sich, bevor der mail Verkehr eskaliert , besser in einem Telefonat klären. Natürlich ärgert sich der Käufer, dass das Gerät nicht so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat - und du bist erstaunt/verärgert das die Kiste ausgerechnet jetzt Probleme macht. Klärt das ruhig und sachlich unter 4 Augen und gut ist. Dabei ist es völlig wurscht ob es vielleicht ein Schnapp war oder nicht, oder ob der Käufer ein Mint Gerät (Nur eine Unterstellung) erwartet.. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.392