| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
								|  | ||||
| Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6753
                    erstellt: 24. Nov 2009, 23:32   | |||||
| 
 
 Die Badennixe gefällt mir auch sehr gut. Ist das ESG-oder VSG-Glas? (Mach mr da a bissle Sorga om des Nixle  ) | ||||||
| 
                                                stoneeh                         Inventar | #6754
                    erstellt: 24. Nov 2009, 23:37   | |||||
| sehr schöne accuphase siamac                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6755
                    erstellt: 25. Nov 2009, 01:40   | |||||
| K+H FM11, Scott 380Z, Onkyo E-30   | ||||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #6756
                    erstellt: 25. Nov 2009, 01:55   | |||||
| Kuschelig!     | ||||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #6757
                    erstellt: 25. Nov 2009, 07:44   | |||||
| 
 
 CD, was ist das? Ich lasse mir in diesen Tagen einige Receiver mit fettem Front-USB Eingang nachrüsten für 126k Klang vom Chip   | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6758
                    erstellt: 25. Nov 2009, 11:42   | |||||
| 
 
 Tja, so läuft das bei mir nachts um 1 bei Kunstlicht und das 1.Mal mit Stativ (7,99 bei Lidl, 26-105cm, kann ich nur empfehlen). Die Kamera hat aber schon mächtig gelb reingesounded   [Beitrag von TomBe* am 25. Nov 2009, 11:43 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #6759
                    erstellt: 25. Nov 2009, 18:34   | |||||
| Moin, 
 
 "USB Eingang" ...."126k Klang vom Chip": was ist das ? Bestimmt Teufelszeuch!  Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                @drian                         Inventar | #6760
                    erstellt: 25. Nov 2009, 18:54   | |||||
| Bitte Bilder vom USB "Einlauf"     | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #6761
                    erstellt: 25. Nov 2009, 19:12   | |||||
| ich will endlich anderer bilder sehen    | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6762
                    erstellt: 25. Nov 2009, 21:06   | |||||
| 
 
 Nö, kein Bock   | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6763
                    erstellt: 25. Nov 2009, 21:10   | |||||
| 
                                                hal-9.000                         Inventar | #6764
                    erstellt: 25. Nov 2009, 21:17   | |||||
| Ooooch         | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6765
                    erstellt: 25. Nov 2009, 21:24   | |||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #6766
                    erstellt: 25. Nov 2009, 23:20   | |||||
|    | ||||||
| 
                                                hal-9.000                         Inventar | #6767
                    erstellt: 25. Nov 2009, 23:28   | |||||
| Wird das jetzt ein Muschifotothread?    | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6768
                    erstellt: 25. Nov 2009, 23:28   | |||||
| Jooh, Mamma hat dich wieder lieb      | ||||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #6769
                    erstellt: 25. Nov 2009, 23:29   | |||||
|   | ||||||
| 
                                                stoneeh                         Inventar | #6770
                    erstellt: 26. Nov 2009, 02:26   | |||||
| 
 
    http://members.arstechnica.com/x/yarness/MOAR.jpg | ||||||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #6771
                    erstellt: 26. Nov 2009, 09:14   | |||||
| Bitte wieder HiFi....Katzen sind derart schice!                                        | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6772
                    erstellt: 26. Nov 2009, 13:57   | |||||
| mache ich mal den Anfang mit einem Bescheidenem Bild von meiner Ablage:  Besonders Toll finde ich das Braun Atelier 1-81 mit den beiden Lautsprechern. und keine Sorge. Der Topf der auf dem einem Drauf steht ist unten geschlossen und wir natürlich sonst auch wo anders hingestellt. Sollte nur ein kleines bisschen schöner aussehen;) | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #6773
                    erstellt: 26. Nov 2009, 15:48   | |||||
| Moin, 
 
 Ja - ja - das sagt man dann immer noch schnell dazu!   Ich habe hier auch zwei schöne Boxen mit den üblichen Ringen, die von den "woanders hingestellt"en Töpfen früherer Besitzer stammten.   Der Schreiner hat seines Bestes versucht, aber ganz bekommt man das nicht mehr aus dem Holz raus. Je nach Lichtverhältnissen sieht man es. Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6774
                    erstellt: 26. Nov 2009, 17:42   | |||||
| 
 
 Bei mir sind keine Ringe drauf;) Der Topf ist ja unten geschlossen:D | ||||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #6775
                    erstellt: 26. Nov 2009, 17:49   | |||||
| 
 
 Das ist keine Garantie für das Fehlen der Ringe. Es kann ja sein, das beim Gießen etwas Wasser neben den Topf gerät und dann gibts wieder Ringe. Grüsse Roman | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #6776
                    erstellt: 26. Nov 2009, 18:25   | |||||
| 
 
 Genau Roman, so gehts auch.   Außerdem könnte die Feuchtigkeit im Topf auch Feuchtigkeit unter dem Topf erzeugen (Kondenswasser o. Ä.). Und schon sind wir dabei! Nee nee - aus der Nummer kommst Du nicht raus, Fabio!   Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6777
                    erstellt: 26. Nov 2009, 18:38   | |||||
| 
 Hi Fabio, den 1-81 möchte ich auch mal, wenn ich Platz habe. Der A2 hat einen besseren Platz verdient. Eine Etage tiefer z.B.. Ist die LS-Aufstellung zum Stereo-Hören im Liegen?   Gruß Thomas | ||||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6778
                    erstellt: 26. Nov 2009, 18:55   | |||||
|  ...ich bin nichmal halb so alt wie der     [Beitrag von sound_of_peace am 26. Nov 2009, 18:58 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6779
                    erstellt: 26. Nov 2009, 18:59   | |||||
| 
 
 Der Topf steht doch nur auf 4 kleinen Füßen, also gibt es keine Ringe:D Normalerweise steht der aber oben auf dem Regal;) | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6780
                    erstellt: 26. Nov 2009, 19:05   | |||||
| 
 Mit denen höre ich keine Musik;) Das ist nur die Dekoration, weil ich keinen Platz habe um noch mehr Anlagen laufen zu lassen. Der A2 hat leider einen Defekt am Input-schalter, deshalb kann ich ihn im Moment nicht benutzen. Als Ersatz dient ein NIKKO NA-1090. Was ich im Moment am laufen habe: NIKKO NA-1090 mit Braun LS130. Grundig RTV901 mit 2 Paar Braun L420/1 Wahlweise einer der NIKKO TRM-750 oder ein RFT Hifi 50 Quadro Effekt mit den Heco SM230/8. Leider steht die hälfte auf der Seite vom Raum, wo die Lampe kaputt ist   Deshalb kann ich noch nicht mit Fotos von den laufenden Anlagen dienen. Außerdem sieht mein Zimmer gerade aus wie eine Baustelle   der Topf hinterlässt nichts, da er erst seit heute auf dem LS steht und vor 2-3 Wochen das letzte mal gegossen wurde   Hoffe mal ich bin jetzt endlich mal raus     | ||||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #6781
                    erstellt: 26. Nov 2009, 19:18   | |||||
| 
 
 Doch, anstatt einen großen Ring dann 4 kleine Ringe.   Grüsse Roman | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6782
                    erstellt: 26. Nov 2009, 19:21   | |||||
| 
 
 Nene. Höchstens Vierecke;) Außerdem kann das Holz an der einen Seite gar nicht mehr schlimmer werden. Der Vorbesitzer muss da Literweise Wasser drüber gekippt haben   | ||||||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #6783
                    erstellt: 26. Nov 2009, 23:11   | |||||
| JBL L100  Heute bekommen... Baujahr 1976... aus erster Hand... und sehr gut erhalten... macht jetzt schon seit ca. 2Std. bei mir Musik... ... Klasse Lautsprecher... muss nur noch sehen wie ich die weisse Farbe vom Gehäuse wieder abkriege...   [Beitrag von stefan_4711 am 26. Nov 2009, 23:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #6784
                    erstellt: 26. Nov 2009, 23:29   | |||||
| Wie geil! Glückwunsch. Farbe auf dem Funier? Da kann Siamac sicher helfen. Der hatte auch mal schwarzlackiete Boxen gerettet. Ansonsten schleifen oder Nagellackentferner nehmen.                                        [Beitrag von no*dice am 26. Nov 2009, 23:29 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #6785
                    erstellt: 26. Nov 2009, 23:43   | |||||
| Hallo Stefan, tolle JBLs, Glückwunsch.   Spiele auch schon die ganze Zeit mit dem Gedanken mir so ein paar schöne Monitore ins Hörzimmer zu stellen. Aber irgendwie ist der Platz für die LS schon besetzt und umräumen kommt bei ca. 60 KG Lebendgewicht pro LS nicht so gut.   VG   Sascha PS: ums Schleifen wirst Du wohl nicht rumkommen   | ||||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #6786
                    erstellt: 26. Nov 2009, 23:45   | |||||
| Boah! Was is denn das? Sieht aus wie unten umgekippt und oben was raufgestellt...    | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #6787
                    erstellt: 26. Nov 2009, 23:46   | |||||
| Geht auch ohne Schleifen mit Nagellackentferner oder Abbeizer. Man muß sich einfach nur etwas Zeit nehmen und am besten alle Chassis vorher ausbauen.   [Beitrag von Siamac am 26. Nov 2009, 23:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #6788
                    erstellt: 27. Nov 2009, 08:27   | |||||
| 
 
 Gottchen bist du jung! | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6789
                    erstellt: 27. Nov 2009, 08:28   | |||||
| 
 Die wären auch nochmal was für mich . Wie ist es eigentlich mit den Papiersicken bei den Bässen ? Die sind doch auch nicht von der Alterung ausgeschlossen oder ? | ||||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #6790
                    erstellt: 27. Nov 2009, 08:39   | |||||
| Das soll wie bei den Hpm 100 eine ewigkeit halten. Nachprüfen konnt ich das aber nicht     | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #6791
                    erstellt: 27. Nov 2009, 09:57   | |||||
| 
 
  How to Murder Your JBL CENTURY L100 
 
 wer sagt das es "papiersicken" sind? [Beitrag von classic.franky am 27. Nov 2009, 10:02 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #6792
                    erstellt: 27. Nov 2009, 10:11   | |||||
| Sieht auf die Entfernung schwer danach aus, die Profilierung und dieses Glänzen an den Sicken der Tieftöner hat äusserste Ähnlichkeit mit Sicken der HPM-100. Hat der Verkäufer eigentlich auch noch die Frontbespannung in weiß nachgemacht? Es gab doch diese fetzigen Schaumstoff Blenden. Ganz grundsätzlich ist es immer wieder verwunderlich wie Leute sich so teure Boxen kaufen (?) um sie dann der Farbe der restlichen Möbel anzupassen. Naja die wilden 80er  Man wollte die pupsigen 70er vertreiben auf Teufel komm raus! !Future Shok! [Beitrag von no*dice am 27. Nov 2009, 10:22 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #6793
                    erstellt: 27. Nov 2009, 10:19   | |||||
| Moin, 
 
 Würde ich auch (wieder) so machen - ist schonender für das Furnier - beim Schleifen ist das Risiko größer! @Franky: Da die 4311 und die L100 doch wohl gewisse Ähnlichkeiten haben, meine ich mich beim Bass-Chassis an getränkte Papiersicken zu erinnern Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #6794
                    erstellt: 27. Nov 2009, 13:58   | |||||
| classic.franky du besitzt sie doch  ! Nun sag auch aus was die Sicken bestehen !     | ||||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #6795
                    erstellt: 27. Nov 2009, 15:18   | |||||
| 
 
 ...im Vergleich zu den meisten hier wohl schon   | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6796
                    erstellt: 27. Nov 2009, 15:29   | |||||
| 
 
 Ich wette ich bin jünger  Bald muss ich mal wieder Bilder machen. Getan hat sich hier zwar noch nichts viel mehr als auf den anderen Bildern, aber ich sollte mal meine großen Lautsprecher zeigen;) | ||||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6797
                    erstellt: 27. Nov 2009, 17:19   | |||||
| Onkyo E-30 Woodcase von innen   . Entgegen meiner Annahme, das Gerät habe nichts mit der Integra-Serie zu tun, sind 2 Platinen mit Integra gelabelt. Abgesehen von den inneren Qualitäten, sind die Fertigungstoleranzen des Gehäuses enorm gering.    Gruß Thomas [Beitrag von TomBe* am 27. Nov 2009, 17:19 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #6798
                    erstellt: 27. Nov 2009, 23:03   | |||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #6799
                    erstellt: 28. Nov 2009, 00:30   | |||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #6800
                    erstellt: 28. Nov 2009, 05:39   | |||||
| Würg, sieht eher aus wie ne Krankheit  Schweinegrippe bei Hifi   | ||||||
| 
                                                husky91                         Ist häufiger hier | #6801
                    erstellt: 28. Nov 2009, 09:15   | |||||
| Mein frisch gekaufter SU-VX 700 in Kombination mit den ITT´s     Der Technics hat keine Kratzer und spielt sehr sauber, passt optimal zu den ITT´s, nur muss ich diesen "Rauchgestank" noch irgendwie aus dem Verstärker bekommen. Gruß [Beitrag von husky91 am 28. Nov 2009, 09:24 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6802
                    erstellt: 28. Nov 2009, 18:59   | |||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #6803
                    erstellt: 28. Nov 2009, 19:03   | |||||
| 
 
 Die Lautsprecher irritieren mich irgendwie immer ein wenig. Diese silberne Staubschutzkalotte erinnert mich immer an "Billiglautsprecher" Nicht böse gemeint   Ist die denn aus Metall? | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge | 
| Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.413
 
                                                                 #6753
                    erstellt: 24. Nov 2009,
                    #6753
                    erstellt: 24. Nov 2009, 
 
                                        
 

















