HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
esprit36
Inventar |
08:44
![]() |
#15074
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Guten Morgen! Also die von Dir aufgezählten Namen sagen mir leider nichts mehr, denn als Schüler war ich mit denen immer ehrfurchtsvoll per "Sie". Ist ja schon eine Ewigkeit her aber ich kann mich noch gut an den kleinen Tresen mit Glastür davor, direkt rechts hinter dem Eingang erinnern, durch die ich immer die von mir für meine Bund-Spechte bestellten Geräte durchgereicht bekam. Dahinter war die coole Werkstatt, wo die Jungs mich mal beim Edel-Einbau zusehen ließen. Du hast die Türme noch immer? NEID-MODUS EIN!!! Laß doch mal ein Foto rüberwachsen (am besten natürlich in eingeschaltetem Zustand und am liebsten im Dachhimmel in eine Edelholzblende eingebaut)! Funktionieren die Teile noch??? Übrigens: Eschborn hat sich Niederhöchstadt bereits in den 70ern einverleibt. Als ehemaliger Eschborner (1970 bis 1976) habe ich den Namen des Ortsteils irgendwie automatisch unterschlagen! ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
08:50
![]() |
#15075
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Wenn ich die Bilder so sehe, bereue ich es, daß ich mich habe gestern beim 701B überbieten lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
armin777
Gesperrt |
08:54
![]() |
#15076
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo Robert, auch ich habe jahrzehntelang für Clarion Deutschland gearbeitet als Vertragswerkstatt und kenne die car-Hifi-Produkte von Clarion gut und war auch sehr häufig dort zu Gast. Die von Dir genannten Leute sind alle vom Vertrieb, ich kannte viele Leute aus dem Service. Die Firma Clarion Deutschland GmbH war bis 1999 in Eschborn Rudolf-Diesel-Str. 2 und wurde dann mit der Clarion-Europa in Mörfelden am Hessenring verschmolzen. Die waren, aufgrund der immensen OEM-Lieferungen, zeitweise der größte Autoradio-Produzent der Welt. Die großen home-Hifi-Geräte (nicht die Mikrotürmchen!) sind, trotz ihres eigenwilligen Designs weit über Mittelklasse anzusiedeln und leider nur allzu selten. Auch den oben abgebildeten Tuner hatte ich vor seinem Verkauf auf meinem Tisch und kann nur sagen, dass diese Geräte eine sehr hohe technische Qualität, gepaart mit extrem solidem Aufbau, aufweisen. Auf keinen Fall untere Mittelklasse, eher Oberklasse bis angehende Spitzenklasse! Beste Grüße Armin ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
09:42
![]() |
#15077
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Etwas Ähnliches dachte ich auch beim Anblick dieses Gerätes |
||||||
armin777
Gesperrt |
11:06
![]() |
#15079
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo Claus-Michael, ja genau - ich stand aber ein ganze Stunde im Kaufhaus KaDeWe in der Hifi-Abteilung, die diese Technics-Anlage da hatten und über die SB-10000 die Kraftwerk-Platte abdudelten (auf Dauerrepeat). Ich mochte Kraftwerk noch nie wirklich, aber die Bässe der SB-10000 haben es mir bis heute angetan... Ach, ja ist ja ein Bilderthread hier: ![]() Beste Grüße Armin ![]() |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:23
![]() |
#15080
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hi Armin, mir ging es so gegen 79 in Frankfurt ebenso, aber mit DM 16000 waren die SB 10000 unerreichbar. ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 09. Okt 2010, 11:32 bearbeitet] |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:29
![]() |
#15081
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Oh man.... der sieht absolut genial aus Armin ![]() Ich hab mich gerade verliebt glaube ich ![]() Ich denke den hat Nikko für Fabio gebaut oder was denkt Ihr? ![]() ![]() ![]() @Siamac, ich kann Dich voll verstehen... ich würde an deiner Stelle auch ![]() Komisch das ich den nicht gesehen habe..... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:36
![]() |
#15082
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
... zumindestens reichte es jetzt, 31 Jahre später, zu einem bescheidenen Japan Import vergleichbarer Boxen zum halben Preis der SB-10000: ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 10. Okt 2010, 06:59 bearbeitet] |
||||||
armin777
Gesperrt |
11:42
![]() |
#15083
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Geil! Welche sind das denn? Beste Grüße Armin ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
11:43
![]() |
#15084
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Der war gut:D Ich wollte mir eigentlich den 701B bei ebay ersteigern, aber ich hab die Auktion verpasst:( Der ging auch noch recht günstig weg, echt schade. ![]() |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:00
![]() |
#15085
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hi Armin, es sind die noch selteneren SB-E 500. Ich muss mal Bilder machen. |
||||||
@drian
Inventar |
12:01
![]() |
#15086
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Deine Fotos werden immer besser, der Nikko ist toll in Szene gesetzt! Welcher Jahrgang? ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
12:02
![]() |
#15087
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Stehen die immer noch in der Garage rum ![]() ![]() ![]() |
||||||
armin777
Gesperrt |
12:22
![]() |
#15088
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Danke! Welches Baujahr der kleine Nikko ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Bei mir war das Jahrgang 2009. ![]() Beste Grüße Armin ![]() |
||||||
esprit36
Inventar |
12:50
![]() |
#15089
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
esprit36
Inventar |
12:55
![]() |
#15090
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
ars_vivendi1000
Inventar |
13:12
![]() |
#15091
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
![]() die SB-E500 , Opas Kopfbedeckung wurde niedergelegt... ![]() ![]() |
||||||
Das.Froeschle
Inventar |
13:13
![]() |
#15092
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
... und den 2230 bitte auch in FM-STEREO abbilden ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
13:34
![]() |
#15093
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hier die B-Version, jedoch-trotzdem-mit Blackout-scala. ![]() .....und der 2238 in der Abendsonne ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 09. Okt 2010, 13:40 bearbeitet] |
||||||
knollito
Inventar |
13:47
![]() |
#15094
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Und wie integrieren sie sich bei Dir klanglich? |
||||||
esprit36
Inventar |
14:05
![]() |
#15095
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Ich ahne, was da noch alles zum Vorschein käme, würde die Kamera etwas nach links schwenken! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
errorlogin
Inventar |
14:20
![]() |
#15096
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
So, so.... nur der? ![]() ![]() ![]() |
||||||
MacPhantom
Inventar |
14:26
![]() |
#15097
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Du ahnst richtig. Eine von fünf! ![]() Edit: ok, hat auch noch andere wahnsinnig tolle Geräte dort im Regal bei ars_vivendi1000. Ich bezog mich aber auf das kleine Gerätchen zuunterst… [Beitrag von MacPhantom am 09. Okt 2010, 14:38 bearbeitet] |
||||||
esprit36
Inventar |
14:37
![]() |
#15098
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Nööö, es wären noch ein oder zwei weitere... ![]() |
||||||
lyticale
Inventar |
14:52
![]() |
#15099
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Das "ultimative Rack" find ich grauenvoll. Dann kann man seine Geräte auch gleich draußen im Schuppen stapeln. |
||||||
errorlogin
Inventar |
14:58
![]() |
#15100
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Ja, das finde ich allerdings auch! Es ist mir völlig unverständlich, wie man sooo schöne Geräte -und ja, ich finde, das hier eigentlich ein Gerät schöner ist als das andere- so lieblos-elend übereinanderstapeln kann. ![]() Schön aufgestellt würde ein Bruchteil davon reichen. Es ist halt ein Händler und er hat das Rack halt so gelassen. Kostet stolze 44500.00 US$ ![]() ![]() ![]() [Beitrag von errorlogin am 09. Okt 2010, 15:03 bearbeitet] |
||||||
esprit36
Inventar |
15:12
![]() |
#15101
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
[Beitrag von esprit36 am 09. Okt 2010, 15:19 bearbeitet] |
||||||
esprit36
Inventar |
15:18
![]() |
#15102
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
esprit36
Inventar |
15:21
![]() |
#15103
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Aber das Rotwein-Glas hättest Du ruhig noch mit aufs Bild nehmen können! ![]() |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
15:39
![]() |
#15104
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Marantz hatte wohl genauso (un-)fähige Designer (einen?) wie Porsche. Die bauen auch nur ein Design (911) und verwenden das für alles. Haste einen, kennste alle ![]() ![]() |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:41
![]() |
#15105
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
tja, klanglich finde ich sie subjektiv absolut überzeugend, gemessen am Preis. Dynamik, riesiges Bassfundament& durchgezeichnete Mitten/Höhen überzeugen auch "Fremdhörer" Meinem Opa würde es den Helm weghauen ![]() ![]() ![]() Die Anpassung der einzelnen Chasis hat allerdings sehr lange gedauert-bis ich zufrieden war. abggestimmt u.a. mit CD: Asthon,Gardner& Dyke Beth Orton "stolen car" Kate Rusby "Our Town" Gomez "Whippin Piccadilly" Technics Test LP SFC-TR 100 Raritäten für tiefe Streicher/ musica viva Walter Süsskind conducting the London Philharmonic Big Koto Ondekoza dhifi 0654050 u.a. 350Hz/1,5kHz/8,5kHz, Volumen 170 Liter, Gewicht.80kg, max.120 dB, HT-Horn mit 19000 Gauss,MHT-Horn:12000 Gauss, TT: AlNico, 38 cm Chasis, MT:25 cm, AlNico, Sicken: Urethan-unkaputtbar! ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 10. Okt 2010, 07:10 bearbeitet] |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
15:42
![]() |
#15106
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Passat
Moderator |
15:57
![]() |
#15107
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Gebaut von Schneider: ![]() ![]() Die Anlage stammt von 1979 und hat übrigens serienmäßig eine Fernbedienung! Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 09. Okt 2010, 16:00 bearbeitet] |
||||||
lens2310
Inventar |
16:20
![]() |
#15108
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
ars vivendi, Ich will auch sowas ! Schluchz. ![]() Das waren noch Lautsprecher, nicht diese Winzqüäken oder Orgelpfeifen von heute. [Beitrag von lens2310 am 09. Okt 2010, 16:21 bearbeitet] |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
16:35
![]() |
#15109
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Ich weiß, Roman - .... und genau die FB fehlt mir noch! Das Beste an der Anlage ist, dass man damit sogar den Dual-Dreher bedienen kann und dass der Tuner eine göttliche Trommelskala hat, die im Stile alter Radios aufgebaut ist. ![]() Hier ein Link für die Interessierten: ![]() Gruß Edit: Korr. [Beitrag von Claus-Michael am 09. Okt 2010, 16:43 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
16:49
![]() |
#15110
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
16:57
![]() |
#15111
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
@ ars_vivendi1000 Geile Lautsprecher ![]() Einfach nur klasse ![]() ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
17:04
![]() |
#15112
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
hpdeussen
Inventar |
17:14
![]() |
#15113
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Das mit den Schrauben fällt eigentlich garnicht auf, wenn man es jetzt nicht weiss. Tolle Idee! Sieht wieder richtig klasse aus und wie immer Top-Fotos. ![]() ![]() [Beitrag von hpdeussen am 09. Okt 2010, 17:15 bearbeitet] |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
17:31
![]() |
#15114
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
....jetzt noch ein schönes Holzgehäuse... ![]() das wärs.... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
17:35
![]() |
#15115
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Sehr schöner Sony Siamac... ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
17:44
![]() |
#15116
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Ja, das wär was. Ich glaube aber die originale waren damals nur mit Vinyl Folie. ![]() ![]() |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
17:55
![]() |
#15117
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Heute fertiggemacht, läuft wunderbar. Ich hatte schlechteres erwartet, der Denon ist sehr schön aufgebaut und klingt auch gut. Gruß Haakon |
||||||
assiv8
Stammgast |
17:59
![]() |
#15118
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Der Sony schaut ja traumhaft aus. Hast du super schön hin bekommen Siamac ![]() ![]() ![]() Und New Wave hat recht, ein Holzhaus würde bestimmt sehr gut dazu aussehen... ![]() Thomas |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
18:07
![]() |
#15119
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Schöner Denon,welches BJ ? Die Schrift sieht merkwürdig aus ! ![]() |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:13
![]() |
#15120
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Jahrgang 78/79. |
||||||
hpdeussen
Inventar |
18:17
![]() |
#15121
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Hallo Haakon! Sieht echt toll aus! Die grüne Beleuchtung gefällt mir besonders gut. ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
18:57
![]() |
#15122
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
19:02
![]() |
#15123
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Schöner Dreher ! Und das Foto mit dem Gelbstich gefällt mir, sieht aus wie aus einem vergilbten,verrauchtem Prospekt ! ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
19:05
![]() |
#15124
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Ich habs mit den aktuellen Lichtverhältnissen nicht besser hinbekommen. ![]() |
||||||
Sonni123
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#15125
erstellt: 09. Okt 2010, |||||
Sieht eh gut aus (Lichchtverhältniss) Natürlich die GEräte auch Was ist den das daneben? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Welche FineArts geräte sind höherwertig
- Lautsprecher knacken beim ein/ausschalten
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- DIN-Stecker Belegung
- japanische hifi marken liste
- Grundig Space Fidelity Infos
- High End Tapedecks
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- KB 50 A + KB 35 A Lautsprecher DDR RFT Boxen
- Olle Mirsch OM 72
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Leistung Sharp system 7700
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- ONKYO TX-4500 Restauration in vier Stunden
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Geräte der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Kaputte Feinsicherungen
- Restek - Optima hifi wiki
- http://www..de/viewthread-84-13545.html
- http://www..de/viewthread-84-19364.html
- http://www..de/viewthread-84-19717.html
- http://www..de/viewthread-84-27615.html
- http://www..de/viewthread-84-28460.html
- http://www..de/viewthread-84-28779.html
- http://www..de/viewthread-84-30975.html
- http://www..de/viewthread-84-3251-5.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 28 )
- Neuestes MitgliedMaxwelll356
- Gesamtzahl an Themen1.535.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.271