HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
rh_collie
Stammgast |
22:42
![]() |
#18572
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Den Trödler würd ich gern wissen wollen, sowas ist mir hier in Österreich noch nicht untergekommen; :auchhabenwill: |
||||
Siamac
Inventar |
22:43
![]() |
#18573
erstellt: 18. Okt 2011, |||
|
||||
Siamac
Inventar |
22:44
![]() |
#18574
erstellt: 18. Okt 2011, |||
tomek75
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#18575
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Es war in Altenhof/Hausruck in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck oder Grieskirchen. Der Typ hat mir noch von B&O 2 Boxen S45, einen Beogram 1102 und einen Beomaster 1100 verkauft. Für alles (2 B&O S25, 2*S45, 2*Beomaster 1100, 1*Beocord 1100 und 2*Beogram 1102 habe ich damals ca. 40-50 Euro bezahlt. Ich wollte ihn heuer in Sommer besuchen (habe die Privatadresse) er war aber nicht da. Übrigens die österreichische Polizei "Kiberei" hat ihn auch gesucht-die Aussage des Nachbarn, eines Bauern ![]() [Beitrag von tomek75 am 19. Okt 2011, 07:32 bearbeitet] |
||||
tomek75
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#18576
erstellt: 18. Okt 2011, |||
rh_collie
Stammgast |
23:19
![]() |
#18577
erstellt: 18. Okt 2011, |||
@ tomek75: Danke für die Antwort; OT on: scheint ja ein gefragter Händler zu sein...bei den Preisen wunderts mich nicht; |
||||
onkel_böckes
Inventar |
07:24
![]() |
#18578
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Mensch Siamac: Du hast auch echt alles was ich Hifi technisch begehre!!!!!! ![]() ![]() Du hast meinen aufrichtigsten Neid! ![]() Was für schöne Teile! Habe die bisher immer nur zimlich verranzt vorgefunden wenn überhaubt gefunden, an der 300 war ich auch schon dran. Bisher leider nie geklappt! Gern mehr Fotos von! |
||||
tomek75
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#18579
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Finde ich auch. Siamac sollte darüber hinaus einen Orden oder eine Auszeichnung vom Kulturministerium bekommen (gibt es überhaupt so eine Institution?) für die Erhaltung alter technischer Kulturgüter und Denkmalpflege. Wenn mich nicht alles täuscht, so sind einige seiner Bilder auch in polnischen Hi-FI-Foren zu sehen (audiostereo.pl usw.). Wunderschöne Sammlung!! |
||||
tomek75
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#18580
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Ich weiss nicht ober er ein richtiger Händler war- eher ein Hippie oder Lebenskünstler. Sein Interesse galt vor allem alten Designer-Lampen und Kronleuchtern aus Haushaltsauflösungen , die er dann über das Ebay verkauft hat. Meine Freundin ist Österreicherin - wir haben ihn mal zufällig in ihrer Heimat getroffen und LPs bei ihn gekauft. Ich glaube wir waren ihm ganz einfach sympathisch so dass er mir die B&O fast geschenkt hat. |
||||
*mac42*
Stammgast |
09:53
![]() |
#18581
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Also, Herr Tomek: wenn Ihr nächstes mal die Heimat Deiner Freundin und auch den Trödler besuchen wollt, nehmt hier vorher noch 'ne Sammelbestellung auf - aber polnische Dreher vom Schlage eines ADAM GS-420 oder gar 424 wird auch er nicht haben, oder?... |
||||
Siamac
Inventar |
12:44
![]() |
#18582
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Wirklich tolle Geräte - hatte wirklich Glück mit dem Zustand - ist mal was Anderes, als die Japaner. Der Tape Monitorschalter hat die üblichen Kontaktprobleme, deshalb dachte der Verkäufer das DUO wäre defekt. Die funktionieren aber wunderbar ![]() Der Endverstärker hat keinen Powerschalter und wird mit der Vorstufe eingeschaltet. Nicht die beste Lösung, da kein LS-Schutzrelais vorhanden ist. ![]() Solch ein riesen Trafo habe ich noch nie gesehen (ausser Ringkerntrafos). ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 19. Okt 2011, 18:36 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
12:48
![]() |
#18583
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Hammer Siamac ![]() ![]() |
||||
daStephen
Gesperrt |
12:59
![]() |
#18584
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Die Crowns haben aber nichts mit dem zu tun, was unsereins täglich auf dem Flohmarkt oder Sperrmüll begegnet, oder? Gibt es da evtl. einen Link zur Firmenhistorie? [Beitrag von daStephen am 19. Okt 2011, 13:00 bearbeitet] |
||||
Butterkekz
Stammgast |
14:50
![]() |
#18585
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Wow! Die Crown´s sind ja mal sehr schöne Geräte! ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
15:29
![]() |
#18586
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Mit den Crowns/Amcrowns wurden in den 60ern zum teil 70ern Konzerte bestritten,ich mein die gehörten zur Standartausstattung, den alzuviel mit richtig dampf gab es zu den zeiten noch nicht! Das heute! Ohne Worte! ![]() |
||||
knollito
Inventar |
19:45
![]() |
#18587
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Zeitlos schönes Klassiker-Design ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#18588
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Gibts von den Crown ein paar Daten? Gruss Dieter |
||||
Siamac
Inventar |
20:10
![]() |
#18589
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Beim Googeln kann man einiges finden. Hier z.B. ein Vorverstärkertest von einer Zeitschrift, die nie herauskam: Grundig Fine Arts CD Tube Preamplifier Crown IC-150 Harmann/Kardon Citation Eleven ![]() ![]() Hier die Manuals: ![]() ![]() Was mir noch fehlt ist der OC 150: ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 19. Okt 2011, 20:21 bearbeitet] |
||||
MacPhantom
Inventar |
20:50
![]() |
#18590
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Compu-Doc
Inventar |
21:10
![]() |
#18591
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Jetzt gehen die Markentreuen schon auf Exotensuche! ![]() |
||||
Butterkekz
Stammgast |
22:50
![]() |
#18592
erstellt: 19. Okt 2011, |||
Jetzt wird ein Bausatz! ![]() Den Deckel hätten wir schonmal! ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#18593
erstellt: 20. Okt 2011, |||
anon123
Inventar |
19:39
![]() |
#18594
erstellt: 20. Okt 2011, |||
Moin, ich geb' mal zu, dass dieser Thread so ziemlich mein Lieblingsthread im Forum ist. Warum? Weil diese alten Schätzchen meist eine reine Augenweide sind. Und gerade Bilder wie "Acusta-Hifi im Gästetrakt" sind einfach nur zum Bewundern schön. Steht da unten im Regal eigentlich eine HS von Dual? ![]() [Beitrag von anon123 am 20. Okt 2011, 19:40 bearbeitet] |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#18595
erstellt: 20. Okt 2011, |||
0300_Infanterie
Inventar |
22:05
![]() |
#18596
erstellt: 20. Okt 2011, |||
fencki
Stammgast |
12:05
![]() |
#18597
erstellt: 21. Okt 2011, |||
da bin ich im wahrsten sinne des wortes drüber gestolpert... ich wollte an dem tag gar nicht hinfahren! ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:36
![]() |
#18598
erstellt: 21. Okt 2011, |||
... tolles Gerät ... ne Mk II soll´s werden bei mir! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:55
![]() |
#18599
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Was ist denn das für ein doller Bomber ; mit offenen Wickeln? |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
13:03
![]() |
#18600
erstellt: 21. Okt 2011, |||
![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:15
![]() |
#18601
erstellt: 21. Okt 2011, |||
![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:40
![]() |
#18602
erstellt: 21. Okt 2011, |||
bodi_061
Inventar |
19:15
![]() |
#18603
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Elacos die Acusta-Hifi im Gästetrakt sind eine Augenweide! ![]() |
||||
knollito
Inventar |
20:05
![]() |
#18604
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Dem kann ich nur zustimmen ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:12
![]() |
#18605
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Hast Du einen der SANSUIs eingeschleift? Ich hatte die auch mal (in den frühen 80ern); groovie Funkadelic-feeling! ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#18606
erstellt: 21. Okt 2011, |||
five-years
Inventar |
21:02
![]() |
#18607
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Die "Heckflossen" Heathkit gefallen mir garnicht,aber der ist wirklich schick! ![]() LG Andreas ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
21:14
![]() |
#18608
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Klar, ich stell mir ja keine Geräte hin, die ich nicht benutze. Gerade schöne E-Gitarrensolos kommen da richtig gut. Klanglich gefällt mir der Pio (unten) aber einen Tick besser als der Sansui - diese Hallgeräte gehören zu den einzigen Geräten in der Kette, bei denen man klanglich unterschieden hören kann. ![]() ![]() |
||||
rd350ypvs
Stammgast |
21:32
![]() |
#18609
erstellt: 21. Okt 2011, |||
tomek75
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#18610
erstellt: 21. Okt 2011, |||
tomek75
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#18611
erstellt: 21. Okt 2011, |||
Oh Gott, ist dieses System schön!! ![]() ![]() Diese Anlage zu Hause und das hier in der Garage - das wäre schön ![]() ![]() Entschuldigt bitte den themenfremden Beitrag bzw. das themenfremde Photo ![]() [Beitrag von tomek75 am 21. Okt 2011, 22:22 bearbeitet] |
||||
portus67
Stammgast |
07:12
![]() |
#18612
erstellt: 22. Okt 2011, |||
onkel_böckes
Inventar |
09:04
![]() |
#18613
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Schöne Teile, Silber ist irgendwie Zeitlos. ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:03
![]() |
#18614
erstellt: 22. Okt 2011, |||
sieht gut aus die Siemens, das waren damals noch Zeiten... |
||||
Butterkekz
Stammgast |
13:02
![]() |
#18615
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Kommt drauf an wie die Geräte designt sind! ![]() ![]() Es ist eher das simple Design, dass die Geräte zeitlos wirken lassen, wie z.B. die Optonica SM Serie! ![]() |
||||
@drian
Inventar |
18:29
![]() |
#18616
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Fhtagn!
Inventar |
20:18
![]() |
#18617
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Klingen die Scotts so gut wie sie aussehen? MfG haakon |
||||
Siamac
Inventar |
20:41
![]() |
#18618
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Tolles Design, die Scotts. ![]() |
||||
@drian
Inventar |
21:14
![]() |
#18619
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Die klingen gar nicht so schlecht und sind für ihre Grösse sehr gut ausgestattet, der Tuner hat sogar einen variablen und fixen Ausgang. |
||||
Hifiander
Stammgast |
21:36
![]() |
#18620
erstellt: 22. Okt 2011, |||
PRW
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#18621
erstellt: 23. Okt 2011, |||
*mac42*
Stammgast |
09:21
![]() |
#18622
erstellt: 24. Okt 2011, |||
@PRW: Danke schön, freut mich sehr, dass er gefällt. Er ist allerdings noch völlig ungepflegt, so wie ich ihn erhalten habe (aus der Bucht, natürlich), und demnächst muss er zu Armin (good-old-hifi) in die Kur. Vielleicht gibt's danach neue Bilder. Schöne Grüße aus'm trüben Berlin, *mac42* |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.893
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.320