Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 421 422 423 424 Letzte

"Tapedeck-Reparatur" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Manfred_K.
Inventar
#21223 erstellt: Heute, 07:40
Die Revision einer B215 ist zwar zeitaufwendig aber sehr angenehm durchzuführen. Jede Platine lässt sich einzeln überholen. Das B215 ist das servicefreundlichste Deck das ich kenne.

Ein Nakamichi Dragon ist ein Alptraum dagegen.

Auch die B77 MK III wurde nicht von Grund auf neu gefertigt. Es schlummern wohl noch genügend NOS Teile in den Lagern.
vectra_1
Inventar
#21224 erstellt: Heute, 09:21
@ghaliläo,

du vergleichst schon wieder DAT mit MC. Das geht überhaupt nicht. Würde bedeuten, nach deiner Aussage, dass MC egal ob mit Revox oder Naka nicht gut klingt. Weil richtig guten Klang hast du nur mit DAT. Sorry, aber richtig guten Klang, rein analog und 1 zu 1 gibt es eben nur von Platte, Band oder Live. DAT ist nicht rein analog, sondern mit Wandlern hochgepushter Klang. Unbestritten klingt das auch verdammt gut, aber eben digital. Das dein billigster DAT besser klingt als ein Revox glaube ich nicht. Warum haben wohl Tonstudios für die besten DAT Recorder unglaubliche Summen ausgegeben? Sie hätten doch auch die billigsten nehmen können.
Schönes WE euch allen.
ikrone
Inventar
#21225 erstellt: Heute, 10:41
Lieber Ghalileo,

wir wissen mittlerweile alle, dass Du DAT-Recorder besser findest. Das hier heißt aber TAPEDECK-Reparatur-Thread.

Da ist eben die alte, analoge Cassette das Thema und nicht digitale Geräte.
Es ist Deine Meinung, DAT-Recorder würden besser klingen. Ich hatte nicht so viele davon wie Du, sondern nur einen Onkyo. Der Klang gut, so überragend fand ich das aber nicht. Deshalb sind die analogen Decks noch hier, der Onkyo-DAT aber nicht mehr.

Grüße
Ingo
Rabia_sorda
Inventar
#21226 erstellt: Heute, 12:34

Bei Revox bin ich echt raus denn ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die Geräte optisch überhaupt nicht gefallen mit Ausnahme des H1, aber das findet man wohl nirgends und wenn dann ist es sicher irre teuer.


Ja, das H1 gefällt mir auch und mit dem H11 zusammen sind es die beiden einzigen Revox-Geräte.
ghaliläo
Inventar
#21227 erstellt: Heute, 13:29

ikrone (Beitrag #21225) schrieb:
Lieber Ghalileo,

wir wissen mittlerweile alle, dass Du DAT-Recorder besser findest. Das hier heißt aber TAPEDECK-Reparatur-Thread.

Da ist eben die alte, analoge Cassette das Thema und nicht digitale Geräte.
Es ist Deine Meinung, DAT-Recorder würden besser klingen. Ich hatte nicht so viele davon wie Du, sondern nur einen Onkyo. Der Klang gut, so überragend fand ich das aber nicht. Deshalb sind die analogen Decks noch hier, der Onkyo-DAT aber nicht mehr.

Grüße
Ingo


Dass ich DAT besser finde will ich jetzt gar nicht sagen, die Geräte sind halt anders. Klanglich bin ich aber eher ein Fan von DAT-Recordern. Von Onkyo hab ich auch nur einen DAT, den hab ich mal fast geschenkt bekommen und aufwändig hergerichtet. So schlecht ist der gar nicht, aber es gibt bessere Geräte.

Natürlich war mein Vergleich mit Revox-Kassettendecks übertrieben, die Geräte sind schon gut. Sonst würden ja nicht solche Preise dafür bezahlt werden. Sorry, aber manchmal kann ich mir solche sarkastischen Bemerkungen einfach nicht verkneifen wenn da Preise von weit über 10000 Euronen aufgerufen werden.

Aber ein H1 hätte ich auch gerne. Wird sicher nichts draus werden, denn man findet nichts Vernünftiges mehr. Hab schon lange keines mehr angeboten gesehen, das man hätte bezahlen können.


[Beitrag von ghaliläo am 13. Sep 2025, 13:42 bearbeitet]
Sunlion
Inventar
#21228 erstellt: Heute, 15:22
Andy, Deiner ist auch ein H1, oder?
vectra_1
Inventar
#21229 erstellt: Heute, 16:45
Ja ich habe ein H1 und das H 11 ist kein Revox mehr. Es steht nur noch der Name drauf. Ein H 11 habe ich auch noch auf dem Boden. Es ist in Wahrheit von Marantz.
Sunlion
Inventar
#21230 erstellt: Heute, 17:09

vectra_1 (Beitrag #21229) schrieb:
Ein H 11 habe ich auch noch auf dem Boden. Es ist in Wahrheit von Marantz.

Und das Marantz? Ist ein Sony?
Marantz hatte doch auch keine eigenen Laufwerke, oder?
vectra_1
Inventar
#21231 erstellt: Heute, 17:13
Keine Ahnung, auf alle Fälle kein Sony LW. Es wird sich zeigen, wenn ich es dann mal auf dem Tisch habe.
Rabia_sorda
Inventar
#21232 erstellt: Heute, 17:30
Das Revox H-11 ist eigentlich ein Marantz SD-50, ja.
Aber es ging ja hier um die optische Gefälligkeit bei Revox und das H-11 finde ich optisch schön und schöner als das Marantz.
Manfred_K.
Inventar
#21233 erstellt: Heute, 17:36
Das H11 hat ein Standard ALPS verbaut...
Sunlion
Inventar
#21234 erstellt: Heute, 17:47

Manfred_K. (Beitrag #21233) schrieb:
Das H11 hat ein Standard ALPS verbaut...

Ah, genau! Das Alps-Laufwerk von Sankyo, das Sony bei Tascam hat entwickeln lassen und von Unitra in Polen produziert wurde. 🤣
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 421 422 423 424 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
"Pioneer SX 302-Reparatur" Thread
SonyKassette am 08.06.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  10 Beiträge
Reparatur eines Marantz CD-73
buebo am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  12 Beiträge
Tapedeck Marantz SD-3510
wolfgang_B am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 15.04.2014  –  5 Beiträge
Marantz 2238 Reparatur. Hilfe!
Flowi am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  20 Beiträge
marantz 4020 kracht
mayong am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 01.03.2018  –  5 Beiträge
Reparatur eines Pioneer SX 203 RDS Tuner
haggy223 am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  4 Beiträge
marantz 5220 Tapedeck macht Probleme
delastar am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  12 Beiträge
Tapedeck Reparatur Anleitung gesucht
xenPCR am 20.07.2020  –  Letzte Antwort am 21.07.2020  –  8 Beiträge
Marantz Verstärker kaputt
Traysa am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  3 Beiträge
Dual C844 Reparatur
am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.972 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedBayrischerBlock
  • Gesamtzahl an Themen1.561.606
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.831