HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » "Tapedeck-Reparatur" Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 424 425 426 427 Letzte
|
"Tapedeck-Reparatur" Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Rabia_sorda
Inventar |
22:52
![]() |
#21373
erstellt: 26. Sep 2025, ||||
OK.....wenngleich der Kontext zu deinem Text ja etwas anderes meint ![]() Ich bleibe zumindest gespannt ... |
|||||
Manfred_K.
Inventar |
23:32
![]() |
#21374
erstellt: 26. Sep 2025, ||||
Und dieser fette Magnet ist nur dazu da, den Schiebeschalter auf Aufnahme zu schalten. Das "KLACK" beim Betätigen der REC Taste ist episch! Ich liebe es. Es prägte die ersten Jahre meiner Jugend. 1980: 22:00 Uhr, SDR 3, Schlafrock.... Pause, REC + Play "Rummms", das Deck war aufnahmebereit. ![]() |
|||||
|
|||||
Manfred_K.
Inventar |
23:42
![]() |
#21375
erstellt: 26. Sep 2025, ||||
Ein geklebter Kühlkörper ist mir vor Jahren mal bei einem Mainboard abgefallen. Ich hatte mich gewundert warum der Computer permanent abstürzt. Ursache war dann ein überhitzter Chipsatz... |
|||||
ghaliläo
Inventar |
06:44
![]() |
#21376
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Hab in einigen Geräten die Kühlkörper mit Sekundenkleber geklebt, die halten teilweise schon weit über 10 Jahre ohne Probleme. Glaube kaum, dass es da jemals Probleme geben wird. Für mich ist das die optimale Art der Kühlkörpervergrößerung außer man verwendet Kühlkörper zum Aufstecken wo das möglich ist. [Beitrag von ghaliläo am 27. Sep 2025, 06:55 bearbeitet] |
|||||
ghaliläo
Inventar |
06:50
![]() |
#21377
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Die Bee Gees sind doch gar nicht soooo schlecht, von denen gefallen mir einige Lieder auch gut. Zumindest wenn man sie schon lange nicht mehr gehört hat. ![]() |
|||||
Valenzband
Inventar |
12:02
![]() |
#21378
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Wenigstens das ist gut am Altern: Man hört die Quietschie-Boys irgendwann gar nicht mehr ![]() (Stimmlage Counter-Tenor / Falsetto, ursprünglich von Kastraten besetzt). |
|||||
Sunlion
Inventar |
12:38
![]() |
#21379
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Na, na, die Bee Gees hatten alle Kinder! Man weiß nur nicht, von wem. 🤣 |
|||||
ghaliläo
Inventar |
14:07
![]() |
#21380
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Wenn man die gar nicht mehr hören kann, dann ist das Gehör aber völlig im Eimer. ![]() Mit der richtigen Anlage kann man mit deren Gesang wahrscheinlich Gläser platzen lassen. Also gar nicht so ungefährlich. ![]() |
|||||
Sunlion
Inventar |
16:15
![]() |
#21381
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Gläser sind viel zu mondän. Einfach auf Pappbecher umsteigen, denn passiert dit nüch. |
|||||
Valenzband
Inventar |
16:20
![]() |
#21382
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Das Risiko war bei den Launen dieses Knaben schon maßstabgebend: ![]() |
|||||
vectra_1
Inventar |
20:03
![]() |
#21383
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Die Bee Gees liefen im Musikpub meines Freundes Jahrelang als Hintergrundmusik im Musikautomaten von CD. Da hat man dann freiwillig Geld in andere Musik investiert. ![]() So mein neues zu Hause ist soweit fertig gestellt und nun werde ich so langsam wieder anfangen meine Sucht zu bekämpfen. Basteln muss ich aber vorerst noch am Küchentisch. Mein kleines Reparaturzimmer ist noch nicht fertig. Da fehlen noch Regale und die Testanlage muss auch noch rein. ![]() |
|||||
Manfred_K.
Inventar |
20:22
![]() |
#21384
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Das freut mich! ![]() ![]() Nix ist schlimmer, als wenn man nach einer Bastelstunde wieder alles wegräumen muss, weil es Abendbrot gibt. Das schätze ich auch an meinem "Bastel-Hifi-Keller". Da können die Deck´s auch mal 1,2,3 Wochen zerlegt rumliegen und keinen stört es. Hat man mal ne Stunde Zeit, kann man gleich loslegen... |
|||||
Sunlion
Inventar |
20:41
![]() |
#21385
erstellt: 27. Sep 2025, ||||
Andy hat die Decks immer auf dem Küchentisch versemmelt, äh – verarztet. Ihr würdet nicht glauben, was ich anschließend alles in meinem Onkyo gefunden habe: 'Ne angebissene Wurststulle, Kartoffelschalen, zwei kopulierende Goldhamster, eine deftige Portion Kesselgulasch mit Pommes, einen Kochtopfdeckel, einen benutzen Eierlöffel, eine geblümte Kochschürze sowie zwei frisch gebügelte Küchentücher. 🌝 [Beitrag von Sunlion am 28. Sep 2025, 08:06 bearbeitet] |
|||||
ghaliläo
Inventar |
11:38
![]() |
#21386
erstellt: Gestern, ||||
Das war wahrscheinlich ein richtig gutes Gerät, sonst hätten sich die Goldhamster das nicht dafür ausgesucht. ![]() |
|||||
Sunlion
Inventar |
17:51
![]() |
#21387
erstellt: Gestern, ||||
Dachte ich mir auch, als ich mir Onkyo angeschafft habe. Man muss dem Weibchen schon was Anständiges bieten. Anscheinend funktioniert das aber nur bei Goldhamstern. ![]() |
|||||
blaufrau83
Stammgast |
17:55
![]() |
#21388
erstellt: Gestern, ||||
Die "blaue Frau" existiert noch, und meine fünf Kassettendecks auch. Einige Mitglieder sind nicht mehr hier, vielleicht lesen sie (wie ich) gelegentlich mit, viele Grüße an euch alle! Zum Basteln an Geräten habe ich nicht mehr so den "Nerv" wie früher, habe aber noch Ersatzteile, falls an den vorhandenen Geräten mal was ist. Dass das Hochladen von Bildern innerhalb des Forums so lange nicht mehr geht, finde ich auch schade und glaube nicht mehr, dass sich das ändert. @ghaliläo: Was macht eigentlich das goldene Teac 6030? Unn lass das KA6 auma widder laufen, gelle ... Und Sunlion: Sorge bitte weiter für Unterhaltung ![]() [Beitrag von blaufrau83 am 28. Sep 2025, 17:59 bearbeitet] |
|||||
Sunlion
Inventar |
18:04
![]() |
#21389
erstellt: Gestern, ||||
😁👍 |
|||||
Manfred_K.
Inventar |
21:49
![]() |
#21390
erstellt: Gestern, ||||
Hallo und viele Grüße auch von mir, Barbara! ![]() Ist ja auch gut, wenn Deine 5 Decks anstandslos funktionieren...aber schön, dass Du ab und zu mal rein schaust. Ich bin zur Zeit auch mehr mit Musik aufnehmen und hören beschäftigt, da alle Exponate immer mal wieder laufen müssen... Dabei ist mir aufgefallen, dass aufgearbeitete Gummi-Idler, nach längerer Standzeit, meist wieder rutschen. Die Gummi-Idler, die ich gegen neue ausgetauscht habe, funktionieren einwandfrei. |
|||||
ghaliläo
Inventar |
21:50
![]() |
#21391
erstellt: Gestern, ||||
Schön, mal wieder von Dir zu hören bzw. zu lesen. Beide Geräte funktionieren nach wie vor tadellos und werden ab und an auch genutzt. Danke Dir nochmal für die schönen Kassettendecks, in der Farbe sind die Geräte einfach am Schönsten. [Beitrag von ghaliläo am 28. Sep 2025, 21:53 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 424 425 426 427 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Pioneer SX 302-Reparatur" Thread SonyKassette am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 10 Beiträge |
Reparatur eines Marantz CD-73 buebo am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 12 Beiträge |
Tapedeck Marantz SD-3510 wolfgang_B am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 5 Beiträge |
Marantz 2238 Reparatur. Hilfe! Flowi am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 20 Beiträge |
marantz 4020 kracht mayong am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 5 Beiträge |
Reparatur eines Pioneer SX 203 RDS Tuner haggy223 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
marantz 5220 Tapedeck macht Probleme delastar am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 12 Beiträge |
Tapedeck Reparatur Anleitung gesucht xenPCR am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 8 Beiträge |
Marantz Verstärker kaputt Traysa am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Dual C844 Reparatur am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.046 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOldAudiMan
- Gesamtzahl an Themen1.561.826
- Gesamtzahl an Beiträgen21.784.918