| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A | |||||||
| Autor | 
 | ||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #16180
                    erstellt: 16. Sep 2008, 19:39   | ||||||
| Na, ob ich dann noch Klangunterschiede zwischen einem Rasierer und einer 1b festellen werde ? Van Gogh hatte sich ja nach dem Zeug glaube ich die Ohren abgeschnitten. | |||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #16181
                    erstellt: 16. Sep 2008, 19:40   | ||||||
| 
 Das würde mich auch mal interessieren. | |||||||
|  | |||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #16182
                    erstellt: 16. Sep 2008, 19:48   | ||||||
| 
 
 Dämmen kannst Du immer. Wenn zu viel, dann nimm raus, wenn zu wenig, packst Du wieder was rein. Verstrebungen sind immer gut, es sei denn, sie ändern eklatant das Ursprungsvolumen. Ich meine gehört zu haben, dass eine symetrische Anordnung der Chassis nicht das Wahre sein soll. | |||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #16183
                    erstellt: 16. Sep 2008, 19:55   | ||||||
| 
 
 Genau, denn ohne Ohren kann man den Klang und die Räumlichkeit besser geniesen. Weil es gibt keine Reflektionen und Verwirbelungen mehr am Ohr. Sehr groß der Unterschied, gerade im High End Bereich!       | |||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #16184
                    erstellt: 16. Sep 2008, 19:56   | ||||||
|   [quote]Verkaufe Kappa 9A mit Garantie! Suche Beta oder [b]IRS!!![/[/b]quote] Ist ein Scherz, oder ? | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16185
                    erstellt: 16. Sep 2008, 19:57   | ||||||
| 
 
 sehr gut, die kleine, dafür kaum hochhebbare, kiste hat den 4 IIb`s richtig dampf gemacht!     es ist immer schwer in fremden umgebungen endstufen zu beurteilen. mein eindruck: überragender kickbass, etwas schlanker aber genauer und kontrollierter tiefbass, immer im vergleich zu meiner IIa mit meiner elektronik in meinem hörraum vielleicht war es auch die einstellung am eq, aber die war ähnlich wie an meinem.... [Beitrag von steffele am 16. Sep 2008, 19:59 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Karma-Club                         Hat sich gelöscht | #16186
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:00   | ||||||
| 
 
 Oder vielleicht einfach der Raum+Lautsprecher? | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16187
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:03   | ||||||
| gordi bleib locker, nach der irs kommt nichts mehr. ein leben ohne dem streben nach dem besseren macht auch keinen spaß    | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16188
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:06   | ||||||
| 
 
 naja, der lautsprecher ist ja der gleiche, aber der raum macht da wohl den unterschied. auf alle fälle hatte die kiste 4 IIb`s absolut im griff und klang echt gut! | |||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #16189
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:12   | ||||||
| 
 
 Warum???   [Beitrag von L-Sound_Support am 16. Sep 2008, 21:44 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16190
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:17   | ||||||
| 
 
 also gut, wenn du fündig geworden bist kaufe ich dir deine gebrauchten alten dinger ab. da wir das gleiche hobby haben, lasse ich den wertverlusst, entstanden durch deine nutzung derselbigen, unberücksichtigt, und bezahle dir das gleiche was du gelöhnt hast, einmaliges angebot!     [Beitrag von L-Sound_Support am 16. Sep 2008, 21:45 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #16191
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:20   | ||||||
| 
 
 Nicht nur einmalig sondern immer abgelehnt Warum geht hier kein Zitat mehr mit dem  EDIT: Weil dazu der Quotierungscode stimmen muss  ... Axel [Beitrag von L-Sound_Support am 16. Sep 2008, 21:46 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16192
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:24   | ||||||
| wieso abgelehnt, kaufmännisch gesehen machst du gewinn    | |||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #16193
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:37   | ||||||
| 
 Da kennst du ihn schlecht. Er könnte ein kleines Infinity Museum aufmachen. Wundert mich das er die 9A verkauft. Obwohl, ist ja auch alles eine Wertanlage.   | |||||||
| 
                                                jahmike                         Ist häufiger hier | #16194
                    erstellt: 16. Sep 2008, 20:45   | ||||||
| 
 
 Vielen Dank für die rasche Antwort! Um das volumen das durch die verstrebung wegfällt mach ich die box größer! Das mit der symetrischen anordnung wäre noch interessant genau zu wissen! Aber es gibt ja auch einige speaker aus der SM serie bei der alle speaker in achse sind! Mfg Mike | |||||||
| 
                                                Karl1961                         Stammgast | #16195
                    erstellt: 16. Sep 2008, 22:29   | ||||||
| Don schrieb: 
        Ich sitz hier alleine und lach mich tot, Don du bist echt ein Komiker....Klasse   Der Spruch ist erste Sahne   Aber es tut schon weh........... Ich kenne das,ich führe meine Kappa vor mit neuen Musikmaterial, meiner Meinung nach wirklich klasse Klang. Aber die Kumpel´s finden immer was zu nörgeln   Gruß Karl | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16196
                    erstellt: 17. Sep 2008, 07:12   | ||||||
| Hallo Karl, grundsätzlich bin ich ja kritikfähig, aber wenn mich einer kritisiert dann Hau ich den eins auf Maul.....       [Beitrag von don_camillo am 17. Sep 2008, 17:54 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16197
                    erstellt: 17. Sep 2008, 07:20   | ||||||
| 
 
 ...als angehender Komunalpolitiker mußt du außerdem auch kritikfähig sein, ganz wichtig.... dein Avantar paßt nicht mehr, bitte korrigieren     | |||||||
| 
                                                grindrand                         Ist häufiger hier | #16198
                    erstellt: 17. Sep 2008, 11:55   | ||||||
| Kann jemand ein paar Infinity SM152 in schwarz brauchen? sind in 83101 rohrdorf abzuholen. Bei interesse PM                                        | |||||||
| 
                                                S97                         Inventar | #16199
                    erstellt: 17. Sep 2008, 14:36   | ||||||
| 
 
 Dafür haben wir einen Marktplatz   | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16200
                    erstellt: 17. Sep 2008, 17:56   | ||||||
| 
 
  komm Du mir nur vor die Fäuste...     | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16201
                    erstellt: 17. Sep 2008, 18:49   | ||||||
| Gewalt ist kein Mittel zur Konfliktlösung, lieber Don! Und außerdem, mir haben die Beta ja auch schon vorher gefallen!      | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16202
                    erstellt: 17. Sep 2008, 19:03   | ||||||
| ok, jetzt hab ich Dich wieder lieb   Paket geht morgen auf die Reise, Stefan und Olli     | |||||||
| 
                                                Karl1961                         Stammgast | #16203
                    erstellt: 17. Sep 2008, 22:30   | ||||||
| Don schrieb:  
 Wenn Klaus nun eine Woche Suppe schlürfen muss, dann wird er vielleicht demnächst nicht mehr so schnell kritisieren.   Man muss wirklich aufpassen,wenn man einige Zeit seine geliebten Lautsprecher hört,ist man ev.............. für alles was nicht nach dem gewohnten Klang, seiner Anlage klingt .............. geneigt, als schlechter zu empfinden. Ich versuche wenn möglich nicht an diesen Virus zu erkranken aber vielleicht ist es schon zu spät. Gruß Karl [Beitrag von Karl1961 am 17. Sep 2008, 22:33 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #16204
                    erstellt: 17. Sep 2008, 22:55   | ||||||
| So, Musikabend beendet. Haben viele neue Erfahrungen gesammelt, habe zum Beispiel ein Kabel falsch herrum gehabt. Meine sind Laufrichtungsgebunden. Haben das mal gedreht und die Bässe kamen dann viel härter und knapp einen cm mehr raus   In wirklichkeit gibt es kaum Klangunterschiede. Nur die Räume und die Elektronik sind zwischen Targets und meinen halt unterschiedlich. Im großen und ganzen sehr vergleichbar, nur minimale Unterschiede. Das Bier ist alle und die Flasche Absinth ist auch fast leer. Um 6.30 Uhr geht es wieder zur Arbeit   Das Fenster ist auch wieder mit Kitt neu eingesetzt, war etwas zu heftig der Bass       | |||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #16205
                    erstellt: 18. Sep 2008, 09:22   | ||||||
|  Stimmt, ich hätte aufgrund der verschiedenen Elektronik auch Klangunterschiede erwartet. Habe ebend noch einmal bei mir gehört und der einzigste Unterschied ist meine Raumgröße und daher eine etwas "tiefere Bühne".  Aber nie wieder Absinth !!!   | |||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #16206
                    erstellt: 18. Sep 2008, 17:21   | ||||||
| Komisch, gerade hatte ich mal ein Kratzen übern EMIM, als ich bei der rechten Box den Upper Midrange-Regler verstellt habe, jetzt ist es wieder verschwunden    Ein Fall für Kontaktspray, oder was meint ihr? Das Hören macht schon wieder richtig Spaß, hat sich gelohnt die MHT-Säulen noch etwas auseinanderzuziehen, Bühne breiter, etwas tiefer und alles ein wenig besser ortbar   Und ich denke, in einem größeren Raum geht das nochmal ein gutes Stück besser, Potential haben die 1B wirklich mächtig viel davon       | |||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #16207
                    erstellt: 18. Sep 2008, 17:32   | ||||||
| 
 
 Ganz schön heftig das Zeugs     | |||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #16208
                    erstellt: 18. Sep 2008, 17:41   | ||||||
|      Was haben wir gestern gemacht???????????? Warum ist meine RS1B Himmelblau lackiert??????????????????   Und meine Emims rosa lackiert??????????????   Egal, die Pikmente der Rosafarbe auf dem Emims lassen den Klang besser werden. Strahlt ganz anders.         | |||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #16209
                    erstellt: 18. Sep 2008, 17:49   | ||||||
| 
 Wie weit hast du den deine MHT Panels auseinander ? Mitte Mitte gemessen. Wieviel Abstand hast du noch zu den Seitenwänden. Bei mir stehen die Panels 2,20m Mitte Mitte gemessen auseinander und ca 1,20m von der Außenwand bis Mitte MHT Panel. 0,70m ist der Abstand zur Rückwand( mehr bekomme ich nicht genehmigt ) und bei der Crossover fahre ich folgende Einstellungen ( von links nach rechts ): 1 Amp Input 50 2 Low Cut 2 3 Low Pass Cuttoff High 1 4 Low Freq Contour 2 5 Low Freq Level variiert je nach CD aber im Schnitt um + 3db Raumgröße ca 48 - 50cm² 
 Ja 70%, nächstes Mal trinke nach dem Grillen lieber ein Pils mehr. Das Zeug ist echt zu heftig. [Beitrag von Target9274 am 18. Sep 2008, 17:51 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #16210
                    erstellt: 18. Sep 2008, 18:09   | ||||||
| Von Mitte zu Mitte 2,60m; zu den Seitenwänden gemessen von der Mitte MHT 1,00m; von der Rückwand 75cm (da hätte ich auch gerne mehr, habe aber leider nicht genug Raumtiefe   ) Einstellungen: 1 Amt Input/ 22k (entsprechend der Accuphase) 2 Low Cut/ 1 3 Low Pass Cuttoff/ Flat oder High1 (le nach Musikmaterial) 4 Low Freq Contour/ 2 5 Level/ -3 bis 0 Raumgröße ca. 17qm       | |||||||
| 
                                                Target9274                         Hat sich gelöscht | #16211
                    erstellt: 18. Sep 2008, 19:15   | ||||||
| Das sind exakt Gordis Einstellungen. Bei mir klingt es zu flach bei -3 bis 0db.   | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16212
                    erstellt: 19. Sep 2008, 06:56   | ||||||
| Hallo so, wie versprochen ein Paar Bilder von den Aufstellungsversuchen die mit Klaus am wochenende durchgeführt wurden. Vom Klang her war diese Aufstellung überraschend gut. Ok, die SCU der Bässe musste auf fast + 3 db gestellt werden. Aber ansonsten auch nicht schlecht Aber mein Auge war eher unzufrieden.Ist halt eine absolut untypische Aufstellung.      | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16213
                    erstellt: 19. Sep 2008, 07:16   | ||||||
| Das ist jetzt die aktuelle Aufstellung. Optisch finde ich es auch nicht besonders toll. Nachdem ich jetzt 5 Tage mit der Aufstellung höre empfinde ich den Bass als zu dröhnig.  Die SCU steht jetzt auf 0 und dennoch ist es bei fast allen Musikstücken zu heftig. Die breitere Bühne ist aber da.   Also, der nächste Besucher muss sich darauf einstellen das die Bässe verrutscht werden.   Die Hochtonpanels haben meiner Meinung nach ihren optimalen Platz gefunden, dank Klaus. Wie würdet Ihr die Dinger Aufstellen? Meint ihr das man die Bässe in der Mitte stehen lassen kann?   Wie schon gesagt war es eher der optische Eindruck der mich davon abgehalten hat die Bässe in der Mitte stehen zu lassen(Bild 1). Den Bass empfand ich als sehr angenehm nach der SCU Anpassung   [Beitrag von don_camillo am 19. Sep 2008, 07:18 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #16214
                    erstellt: 19. Sep 2008, 07:44   | ||||||
| Wenn die Bässe in den Ecken stehen, wundert es mich nicht, dass sie dröhnen. Das sind ja keine Eckhörner. Auch wenn es nicht so gut aussieht, sie müssen da raus. Ich würde die Basstürme auch nicht zu nah an die Rückwand stellen, denn das resultiert dann auch in Überhöhungen. Der Raum ist leider zu schmal für die Betas, eine Gamma wäre evtl. die bessere Wahl gewesen.                                        | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16215
                    erstellt: 19. Sep 2008, 08:04   | ||||||
| die Bässe waren von der Rückwand ca 40cm weg wo sie in der Mitte standen. Das Zimmer ist halt ein langes Luder also in den Raum zu rücken ist kein Problem. Das Zimmer ist nur zum Musikhören da. Es hat keine andere funktion.      Danke für Deine Einschätzung Udo   | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16216
                    erstellt: 19. Sep 2008, 08:32   | ||||||
| Hi Don , ich habe schonmal nachgefragt warum die Infinity Bässe außen stehen, da ich immer der Meinung war daß Bässe allgemein in der Raummitte „unkritischer“ sind. Allerdings waren so ziemlich alle Saülen Besitzer der Meinung daß die Aufstellung so von Arni gewollt war und fertig. Desweiteren wurde gesagt dass Bässe sehr wohl in die Ecke gehören, man muß halt erstens gute Subwoofer haben, zweitens an der Raumakustik arbeiten und drittens die Dinger richtig einstellen. Auf den Einwand daß mein Woofer im Heimkino in der Ecke einige Probleme machte wurde wieder auf die Bedingungen verwiesen. Ich suche mal die entsprechenden Seiten hier raus und schicke einen Link Stefan   [Beitrag von steffele am 19. Sep 2008, 08:33 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #16217
                    erstellt: 19. Sep 2008, 08:39   | ||||||
| Ich glaube kaum, dass es so gewollt war. Lautsprecher gehören generell nicht in eine Raumecke, außer es handelt sich um ein Klipsch Eckhorn.                                        | |||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16218
                    erstellt: 19. Sep 2008, 08:43   | ||||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #16219
                    erstellt: 19. Sep 2008, 08:44   | ||||||
| 
 
 naja, auf den bildern stehen sie schon immer außen! | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16220
                    erstellt: 19. Sep 2008, 08:58   | ||||||
| Hi Stefan, danke für den link. Das hatte ich völlig vergessen das dies schon einmal diskutiert wurde. Und wieder passt das Sprichwort: Kein Vorteil ohne Nachteil    Naja, ich hab noch ca 30 Jahre bis ich den Löffel angebe da kann ich noch viel experimentieren     | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #16221
                    erstellt: 19. Sep 2008, 09:02   | ||||||
| 
 
 Außen ja, aber nicht in der Ecke. Der Raum ist einfach zu schmal. Kann ja jeder selbst testen, stellt mal eure Lautsprecher in die Raumecken und hört euch den daraus resultierenden Wummerbass an. | |||||||
| 
                                                L-Sound_Support                         Hat sich gelöscht | #16222
                    erstellt: 19. Sep 2008, 10:23   | ||||||
| Man kann hält Bässe nur soweit in die verstärkenden Ecken / Wandnähe stellen, wie es der Raum selbst verträgt. Ist  Reflexion / Echo / Nachhall zu hoch, ist es vorbei mit dem Genuß.   | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16223
                    erstellt: 19. Sep 2008, 11:34   | ||||||
| ....Vorschlaghammer muss wieder diskutiert werden.     Das verursacht zwar Ohrensausen aber vielleicht macht mein Weibchen doch mit   | |||||||
| 
                                                Gordi26                         Stammgast | #16224
                    erstellt: 19. Sep 2008, 11:39   | ||||||
| Hehe Ich bin am diskutieren mit Haus kaufen. Stube sollte min.50m²haben. Das erkläre mal Frauchen       | |||||||
| 
                                                kappaist                         Hat sich gelöscht | #16225
                    erstellt: 19. Sep 2008, 15:30   | ||||||
| @Don ich würde die Aufstellung von Bild 1 nehmen  , also Bässe weiter zur Mitte. So schlecht finde ich das gar nicht, ist halt nur gewöhnungsbedürftig, aber in dem schmalen Raum wohl die beste Wahl, letzendlich soll es ja gut klingen und ein dröhniger Bass ist tödlich für den Gesamteindruck   Solltest du dann nur noch testen, ob es den MHT-Bereich nicht negativ beeinflusst... Bild 2, also Bässe hinter den MHT's hätte ich persönlich schon doch große Probleme mit, die Optik gefällt mir nicht... Schieb doch noch mal ein bisschen rum, vielleicht musst du deinen Raum auch noch mehr Dämm-Material gönnen. Wie breit war dein Raum eigentlich, kann mal nicht mal versuchen die Anlage an der anderen Wand aufzubauen? Obwohl du dann natürlich die Fensterfront hinten hast, auch nicht genial... und der Hörabstand ist wahrscheinlich sowieso viel zu gering ist, also wohl blöde Idee       Vielleicht sollte man das trotzdem einfach mal aus Spaß ausprobieren, wenn es gar nicht geht, einfach wieder zurückbauen (ja, ich weiß, ächz, anstrengend  , ich weiß gar nicht wie oft ich schon irgendwelche Anlagen durch die Gegend geschubst habe  ) | |||||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #16226
                    erstellt: 19. Sep 2008, 15:44   | ||||||
| Ich wundere mich ehrlich gesagt darüber dass die Bass-Säulen in die Ecke gequetscht wurden.    Was habt ihr Euch dabei gedacht? Mich wundert es auch überhaupt nicht, dass sie da dröhnen. Bei geringer Lautstärke mag dasnoch gehen, aber bei normalem Hörpegel dürfte das schon nicht mehr gehen. Die Bass-Säulen in der Mitte halte ich auch nicht für eine akzeptable Lösung, da hierdurch der MHT-Bereich beeinflusst wird. Die MHT-Säulen brauchen imho eine glatte Abstrahlfläche, sonst wirkt der Dipol-Effekt nicht richtig wenn hinten alles zugebaut ist. Ich gebe Udo vollkommen Recht und habs ja schon oft genug gesagt. Für die Beta in diesem Raum gibt es einfach keine vernünftige Lösung. Die passen einfach nicht zusammen. Mit einer Gamma würdest Du bestimmt bessere klangliche Ergebnisse erzielen, als Du mit der Beta in diesem Raum jemals erzielen könntest, aber das kommt für Dich ja aus optischen Gründen nicht in Betracht   Also bleibt nur die Wandaktion oder die Scheidung     | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16227
                    erstellt: 19. Sep 2008, 16:10   | ||||||
| 
 
 Wir waren jung und brauchten das Geld   Im Ernst es klang durchaus gut, das dröhnen der Bässe empfand ich anfangs nicht als solches. Es war durchaus OK so wie es Klang. Inzwischen (na Klasse, nach 5 Tagen)nehme ich es als dröhnen war. Es ist auf keinen Fall so das man das sofort als unangenehm empfindet, aber wenn man sich mal reingehört hat stellt man es fest.   Tobias, ich denke das werde ich auch tun. Die Aufstellung mit den Bässen nach innen wird wohl noch die beste Lösung sein.   | |||||||
| 
                                                Karl1961                         Stammgast | #16228
                    erstellt: 19. Sep 2008, 20:37   | ||||||
| Don schrieb:    
 Wenn dein Raum genug länge hat, kannst du die Lautsprecher vor ziehen und das Rack an die Wand hinter die Lautsprechern stellen. Ich weiß dann siehst du deine Endstufen nicht mehr.   Aber deine Beta mit den 4 Säulen in voller pracht.         Gruß Karl [Beitrag von Karl1961 am 19. Sep 2008, 23:16 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                don_camillo                         Inventar | #16229
                    erstellt: 20. Sep 2008, 07:06   | ||||||
| Gestern habe ich die Bässe wieder in die Mitte gestellt.  Der Bass ist jetzt (wie schon geschrieben) weniger, deshalb habe ich wieder etwas nachgeregelt an der SCU. Aber insgesamt ein sehr gutes Klangbild.   | |||||||
| 
                                                krixekraxe                         Stammgast | #16230
                    erstellt: 20. Sep 2008, 10:29   | ||||||
| ...überall steht´s doch: der Bass gehört nicht ins Eck (außer dem Klipsch Eckhorn)Punkt!  Ich hatte letztes Jahr schon geschrieben, daß mir der Baß von Don zu dick, zu wummerig klang. Kann mir sehr gut vorstellen, daß es jetzt stimmt!!!! Damit es der Rest der Republick auch gewahr wird: vor 10Minuten hat das Oktoberfest, die "Wiesn" begonnen. Auch da gibts ein paar erstaunliche Zahlen, nicht nur bei den ehrwürdigen Infinities. Also, es gibt 76000 Sitzplätze in den 14 Zelten und dazu noch einige tausend Stehplätze. Die Zelte wurden um 9Uhr, also drei Stunden vor dem Start der Wiesn, geöffnet und 8 und eine halbe Minute später wieder, wegen Überfüllung, geschlossen!!!!!!!!!!!!!!!(das ist auch für uns Münchener Rekord verdächtig) Da drinnen gibts übrigens bis 12Uhr nix, vereinzelt Mineralwasser, wenn man Glück hat und eine bring-willige Bedienung findet) 2000 Bedienungen werden heute und morgen bis 23Uhr noch 500000 Mass Bier austragen, die werden dann gesoffen und auch weguriniert! In der "Ochsenbraterei" (eines der 14 Zelte) werden 11 Ochsen, die sich komplett auf einem Riesenspieß drehen, verspeist (neben der Hühner und Würstl und Schweinebraten!). Eine Mass Bier braucht 1,5 Sekunden, um gefüllt zu werden, bzw. der Schankkellner hat soviel Zeit, Bier in den Krug zu bekommen! Insgesamt erwartet werden heute, also dem restlichen Samstag bis 23Uhr noch, 900 000 Gäste - einmal Köln (?) und zweimal Frankfurt (?)!! - davon kommen rund 540 000 mit der U-Bahn; und hierzu sind zusätzlich 50 Menschen Personal von den Stadtwerken eingesetzt, um nur die Besucherflut an dieser einen Einstiegstelle zu koordinieren! Die U-Bahn färt im 2-Minuten-Takt. Aber, die Infinity Beta ist dennoch schöner - auch mit den Bassäulen innerhalb der MHT Säulen. Ich finde, da kommen diese sogar besser zur optischen Wirkung! Also Prost und oans zwoa gsuffa (nicht, wie die Norddeutschen lallen: oans zwoa drei gsuffa, das ist falsch, denn in diesem Zustand kann man meist nicht mehr soweit zählen) | |||||||
| 
 | |||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
| Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge | 
| Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge | 
| Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge | 
| Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge | 
| Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #16180
                    erstellt: 16. Sep 2008,
                    #16180
                    erstellt: 16. Sep 2008, 













