| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #27437
                    erstellt: 22. Jul 2011, 14:49   | |||
| MacPhantom:    danke f.d.Blumen, ja den Tuner zum Amp. hätte ich schon gerne, Tape und Boxen eher weniger. Mein Amp. hat ein eher bescheidenes Cabinet; Sperrholz schwarz matschwarz lackiert. Vllt. furniere ich das im Winter. Hatte der Tuner auch ein Holzcabinet? | ||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #27438
                    erstellt: 22. Jul 2011, 15:01   | |||
| Europäische Versionen:  US-Ausgaben:   Interessant und mehr oder minder einmalig für Technics ist übrigens die Heatsink:  http://www.yfdekock.de/bilder/Rep/su_nackt01.jpg [Beitrag von MacPhantom am 22. Jul 2011, 15:02 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #27439
                    erstellt: 22. Jul 2011, 15:41   | |||
| Tolle Bilder; in der US-Version natürlich viel schicker!     | ||||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27440
                    erstellt: 22. Jul 2011, 16:30   | |||
| Was man wohl für so ein schönes Wood-Case latzen müste    ? Sieht echt super aus     | ||||
| 
                                                boep                         Inventar | #27441
                    erstellt: 22. Jul 2011, 16:31   | |||
| 
 
 Vermutlich mehr als ein Nachbau in gleicher Qualität vom Schreiner kostet.   | ||||
| 
                                                Tricoboleros                         Hat sich gelöscht | #27442
                    erstellt: 22. Jul 2011, 18:57   | |||
| Ich freu mich schon:   YAMMI | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #27443
                    erstellt: 22. Jul 2011, 19:51   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #27444
                    erstellt: 22. Jul 2011, 19:55   | |||
| @ stoffels-freetime: 
 
 € 5 ins Phrasenschwein und nochmal 5 für den VHS-Deutsch-Nachhilfekurs.   | ||||
| 
                                                Tricoboleros                         Hat sich gelöscht | #27445
                    erstellt: 22. Jul 2011, 20:01   | |||
| Ich hoffe ja nur, einmal Glück zu haben.                                        | ||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #27446
                    erstellt: 22. Jul 2011, 21:03   | |||
| @schosch7: Glückwunsch zum SU-8600 - der war damals das Topmodell der Technics-Vollverstärker und ist über alle Zweifel erhaben. Optisch vielleicht Geschmackssache (mir gefällt er), technisch und klanglich top.                                        | ||||
| 
                                                schosch7                         Ist häufiger hier | #27447
                    erstellt: 23. Jul 2011, 06:13   | |||
| danke sehr, mir gefällt er auch                                        | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #27448
                    erstellt: 23. Jul 2011, 07:27   | |||
| Hallo, 
 
 was hast Du bezahlt? Ich meine auch, dass man den hervorragenden Klang dieser Boxen nicht oft genug loben kann.   | ||||
| 
                                                Tonerider                         Ist häufiger hier | #27449
                    erstellt: 23. Jul 2011, 11:56   | |||
| Hallo, ich habe grade einen Kenwood Model 600 erworben. Er ist in einem guten gebrauchten Zustand und wohl voll funktionstüchtig. Ich habe nicht viele Vergleichspreise finden können, aber ich nehme an, dass meine bezahlten 160€ durchaus in Ordnung gehen sollten, oder? Bin SEHR gespannt auf das Gerät   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #27450
                    erstellt: 23. Jul 2011, 12:13   | |||
| Das ist ein Megaschnapp. Die 600er sind selten, gesucht und teuer.                                        | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #27451
                    erstellt: 23. Jul 2011, 15:13   | |||
| 
                                                Tonerider                         Ist häufiger hier | #27452
                    erstellt: 23. Jul 2011, 15:39   | |||
| Danke   Ich bin wirklich so gespannt. Denke mal, dass ich ihn auf jeden Fall in die Audioklinik für eine Frischzellenkur geben werde. Irgendwie warte ich noch auf den Haken an der Sache. Das Ding stand seit 10 Tagen in den Ebay Kleinanzeigen, da muss doch was faul sein   [Beitrag von Tonerider am 23. Jul 2011, 15:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #27453
                    erstellt: 23. Jul 2011, 15:47   | |||
| Vielleicht ist es der aus   Sontheim? | ||||
| 
                                                Tonerider                         Ist häufiger hier | #27454
                    erstellt: 23. Jul 2011, 15:50   | |||
| 
 
 Hannover:  http://kleinanzeigen...-modell-600/31936229 Die Front scheint recht verdreckt zu sein, aber das lässt sich ja leicht beheben. | ||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #27455
                    erstellt: 23. Jul 2011, 15:53   | |||
| 
                                                Tonerider                         Ist häufiger hier | #27456
                    erstellt: 23. Jul 2011, 15:54   | |||
| 
 
 Der ist schon verkauft... vom selben Anbieter. Ist verrückt, der hatte direkt zwei von den Dingern. [Beitrag von _ES_ am 23. Jul 2011, 19:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                50EuroKompaktanlage                         Stammgast | #27457
                    erstellt: 23. Jul 2011, 16:37   | |||
| 
 
 Einen "Zwanni" und etwas Benzin... | ||||
| 
                                                hackmac_No_1                         Stammgast | #27458
                    erstellt: 23. Jul 2011, 17:01   | |||
| @ 50EuroKompaktanlage  Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnapp. Ich durfte die DUAL vor Jahren mal bei einem Kumpel hören und dieser Eindruck wirkt bis Heute nach. An einem guten Verstärker betrieben kaum zu toppen.   Die solltest Du hüten wie deinen Augapfel. Selten scheinen sie auch noch zu sein, jedenfalls habe ich die letzten Jahre keine mehr zu Gesicht bekommen. Bei dem Preis könnte man richtig neidisch werden.. Viel Spaß mit denen und behandle sie pfleglich Gruß an alle und  in die Runde | ||||
| 
                                                schosch7                         Ist häufiger hier | #27459
                    erstellt: 23. Jul 2011, 17:08   | |||
| in bucht sind grad welche aber deutlich teurer    http://cgi.ebay.de/D...&hash=item2a126dd14a und auch ganz nett :Kenwood KA 900  http://cgi.ebay.de/K...&hash=item1c1d402ca5 | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #27460
                    erstellt: 23. Jul 2011, 17:30   | |||
| 2 Dual CL 730= 
 
 Da kann man nur kommentarlos gratulieren,  fantastische Lautsprecher.   | ||||
| 
                                                hackmac_No_1                         Stammgast | #27461
                    erstellt: 23. Jul 2011, 17:31   | |||
| @schosch7 den Preis finde ich etwas überzogen. Wer diese Dual aber mal gehört hat, würde hier wohl kaum noch verhandeln wollen. Auch die Möglichkeit das Signal am LS selbst noch feinjustieren zu können, macht ein Klangerlebnis möglich, das sonst nur in einer ganz anderen (Preis-) Klasse erreicht wird. Ein rundherum gelungenes Konzept. Und NEIN, ich habe mit diesem Angebot nicht das geringste zu tun, sollte der Verdacht aufgekommen sein. MFG [Beitrag von hackmac_No_1 am 23. Jul 2011, 18:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #27462
                    erstellt: 24. Jul 2011, 07:06   | |||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #27463
                    erstellt: 24. Jul 2011, 07:21   | |||
| Ein Marschall im Haus. Ob man damit auf der sicheren Seite ist?     Und hängt denn noch was wirklich altes am Stecker? | ||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #27464
                    erstellt: 24. Jul 2011, 07:22   | |||
| 
 ...ein Notebook   | ||||
| 
                                                schosch7                         Ist häufiger hier | #27465
                    erstellt: 24. Jul 2011, 08:01   | |||
| 
                                                Timo                         Inventar | #27466
                    erstellt: 24. Jul 2011, 08:06   | |||
| ein wenig versifft,oder?                                        | ||||
| 
                                                schosch7                         Ist häufiger hier | #27467
                    erstellt: 24. Jul 2011, 08:10   | |||
| lag im Karton in der Scheune, reinige ich heute     | ||||
| 
                                                lyticale                         Inventar | #27468
                    erstellt: 24. Jul 2011, 08:10   | |||
| Ein AT-706? Richtig selten - auch in dem Zustand.   Leider hab ich noch keinen gehört. | ||||
| 
                                                schosch7                         Ist häufiger hier | #27469
                    erstellt: 24. Jul 2011, 08:15   | |||
| ja ist ein At706, ich habe das Glück ihn schon gehört zu haben, immer wenn meinem Vater die Musik zu laut war musste ich im WoZi sitzen mit den Kopfhörern auf, naja nicht die schlimmste Bestrafung    mal eine andere Frage, woher bekomme ich einen neuen kippschalter zum Einschlaten für meinen TEchnics SU-8600? der ist momentan abgebrochen und somit muss ich immer den Netzstecker ziehen... [Beitrag von schosch7 am 24. Jul 2011, 08:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #27470
                    erstellt: 24. Jul 2011, 10:24   | |||
| Der Marshall gefällt mir super     | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #27471
                    erstellt: 24. Jul 2011, 10:55   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #27472
                    erstellt: 24. Jul 2011, 10:56   | |||
| [Beitrag von Siamac am 24. Jul 2011, 10:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #27473
                    erstellt: 24. Jul 2011, 10:58   | |||
| Glückwunsch.    Schöner Dreher. | ||||
| 
                                                1lucbesson                         Stammgast | #27474
                    erstellt: 24. Jul 2011, 11:38   | |||
| @siamac,       toll der Gedanke der Gesamtkette.   Immer wieder schön,Deine Postes zu sehen. Wo bekommst Du nur immer diese tollen Geräte her?   Gruß Frank | ||||
| 
                                                CnCwurm                         Stammgast | #27475
                    erstellt: 24. Jul 2011, 11:41   | |||
| Immer diese grundig lautsprecher verfolgen mich auch von groß bis klein    MFG | ||||
| 
                                                @drian                         Inventar | #27476
                    erstellt: 24. Jul 2011, 11:46   | |||
| Aber die Grundig Lautsprecher passen ja nun gar nicht zur WEGA Anlage     | ||||
| 
                                                CnCwurm                         Stammgast | #27477
                    erstellt: 24. Jul 2011, 11:51   | |||
| Ja stimmt auch wieder aber ich denke mal die wega lautsprecher sehn da bissl klein gegen aus ^^                                        | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #27478
                    erstellt: 24. Jul 2011, 12:20   | |||
| 
 
 Finde ich schon, alle Chassis sind ja schwarz umrandet.   Auf jeden besser, als zu den silberen Grundigs aus der Zeit.   | ||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #27479
                    erstellt: 24. Jul 2011, 12:21   | |||
| Zu der Anlage gehört eigentlich der WEGA Modul 42P Plattenspieler. Aber der obige ist auch sehr schön  . MfG Haakon | ||||
| 
                                                pino                         Stammgast | #27480
                    erstellt: 24. Jul 2011, 13:47   | |||
| 
 
 Invasion von der Wega?       | ||||
| 
                                                hackmac_No_1                         Stammgast | #27481
                    erstellt: 24. Jul 2011, 13:58   | |||
| @ Siamac auch von mir Herzlichen Glückwunsch, nicht nur zu der Fräse, sondern zu dem wirklich gelungenen Gesamtkunstwerk. Zum   Wirklich beeindruckend. Eins würde mich aber schon interessieren, wozu braucht man einen derart überdimensionierten Equalizer?   Die Wega Komponenten sind doch dafür bekannt, dass sie auch so schon gute Klangeigenschaften besitzen. Ein bißchen Aufklärung könnte mir sicher auf die Sprünge helfen. Gruß an alle | ||||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27482
                    erstellt: 24. Jul 2011, 14:30   | |||
| Das ist halt das Gesamtbild der Anlage    und viele Hersteller hatten ein EQ mit im Porgramm ob man den braucht na ja...schöne Optik und ein wenig Spielerei ist auch dabei.   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #27483
                    erstellt: 24. Jul 2011, 16:42   | |||
| 
 
 Ich habe die Grundig Monolith 120 aktiv Boxen auf passiv umgebaut, weil die Verstärker fehlten. Mit dem Equalizer kann ich die nicht perfekt zu den Boxen abgestimmte Frequenzweiche etwas ausgleichen. Für meinen Hörgeschmack funktioniert es wunderbar.   | ||||
| 
                                                hackmac_No_1                         Stammgast | #27484
                    erstellt: 24. Jul 2011, 16:53   | |||
| Hi Siamac, wenn dem so ist, klasse Idee, muß man erst mal draufkommen. War auch eher ironisch gemeint. Wie schon gesagt eine echte Traumkombo.   | ||||
| 
                                                CnCwurm                         Stammgast | #27485
                    erstellt: 24. Jul 2011, 19:10   | |||
| 
                                                boep                         Inventar | #27486
                    erstellt: 24. Jul 2011, 19:15   | |||
| Wahnsinn!     Wieviele von den schönen Grundigs hat der?  Deswegen findet man die nie zum Verkauf, die stehen alle da im Keller.   [Beitrag von boep am 24. Jul 2011, 19:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27487
                    erstellt: 24. Jul 2011, 20:07   | |||
| Kaufe 1 und du bekommst noch 1 oben drauf.   so ein scheiß die Werbung ist wohl in den 80`gern an mir vorbeigezogen ohne das ich davon Wind bekommen habe.   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.338
 
                                                                 #27437
                    erstellt: 22. Jul 2011,
                    #27437
                    erstellt: 22. Jul 2011, 



 
                                       















