| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #27637
                    erstellt: 04. Aug 2011, 11:44   | ||
| Hi, 15€ sind sicherlich sehr günstig für das Gerät.  Das Gehäuse ist natürlich nur Folie auf einem Blechdeckel. Bei den Holzgehäusen wird das Gerät in dieses hineingeschoben. Bei dem Schriftzug denke ich mal, dass er gedruckt ist. Bei einer Gravur hättest du ja eine Vertiefung und auf dem Bild sieht es eher so aus, als ob sie Oberflächlich ist. Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 04. Aug 2011, 11:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                termman                         Inventar | #27638
                    erstellt: 04. Aug 2011, 11:50   | ||
| WEnn man sich das das "Stereo..."-Foto in gross anschaut, erkennt man, dass die Struktur der Frontplatte sich unter der Schriftfarbe fortsetzt. also ist es aufgedruckt.   Glückwunsch zu dem Schnappus.   | |||
|  | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #27639
                    erstellt: 04. Aug 2011, 12:48   | ||
|  auf jeden Fall ein sehr guter Kurs. | |||
| 
                                                Django8                         Inventar | #27640
                    erstellt: 04. Aug 2011, 13:43   | ||
| 
 
 Schönes Gerät - super Preis  ! Holzhäuschen? Also Holz ist da definitv nix dran... Graviert ist der nicht, dafür ist er zu jung. Selbst mein früher 2230er (da steht noch nicht "Gyro Touch" drauf), ist nicht mehr graviert. Ja, das ist eine Folie, aufgezogen auf ein Blechgehäuse (8-ung: Das Teil kann rosten...) | |||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #27641
                    erstellt: 04. Aug 2011, 14:17   | ||
| Moin, also spricht nichts dagegen das Deckelchen mit einer anderen HOLZFOLIE zu beziehen. Mit welcher Mittelchen-Kombination rueckt man denn den kratzenden Reglern am Besten auf die Pelle? Ooooops1 | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27642
                    erstellt: 04. Aug 2011, 14:46   | ||
| Wenn es ein offener Poti ist mit Druckluft und einen kleinen schuss Balistol das hilft.    [Beitrag von ichundich am 04. Aug 2011, 16:14 bearbeitet] | |||
| 
                                                -Coolio-                         Hat sich gelöscht | #27643
                    erstellt: 04. Aug 2011, 16:09   | ||
| 
 Diesen Kleinen feinen Receiver besitze ich auch schon seit einiger Zeit. Ich habe ihn damals beim Trödler für 25€ gekauft, super Zustand und mitoriginal Bedienungsanleitung   Dieses Gerät ist mit 2x20W sicher kein Bolide, bietet aber guten, warmen Sound und ist -m. M. n.- super für Hintergrundbeschallung z.B. im Schlafzimmer geeignet:) Deshalb: Glückwunsch! [Beitrag von -Coolio- am 04. Aug 2011, 16:11 bearbeitet] | |||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #27644
                    erstellt: 04. Aug 2011, 18:19   | ||
| 
                                                cewa65                         Hat sich gelöscht | #27645
                    erstellt: 04. Aug 2011, 18:38   | ||
| sach maaa....WO WOHNST DU  ?????    | |||
| 
                                                arhelko                         Ist häufiger hier | #27646
                    erstellt: 04. Aug 2011, 18:48   | ||
| ... das wollte ich auch gerade fragen. Bei mir hier vor der Haustür (HH) sind auch zwei von den Rec-Höfen - aber da geht in puncto Mitnahme garnix mehr - das hatte ich vor gut zwei Wochen auch schon mal geschrieben, aber angesichts der Tatsache, was ooooooops1 da in den letzten Tagen so zu bieten hat, da werd ich schon ein bisschen grün ...         Trotzdem beste Grüße, Armin | |||
| 
                                                walo                         Stammgast | #27647
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:17   | ||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27648
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:22   | ||
| Nö aber sehr schön und selten zu sehen also wegen mir es past schon     Sehr sehr schön      viel spaß damit   | |||
| 
                                                five-years                         Inventar | #27649
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:31   | ||
| 
 
 Schöne dicke Youngtimer.   | |||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #27650
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:34   | ||
| Wundervolle Geräte! Die Endstufe hat sehr grosse Ähnlichkeiten mit der SE-M100, dem SU-MA10 und dem SU-V900. Das Beste ist der Doppelmonoaufbau.                                        | |||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #27651
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:41   | ||
| Moin, ICH wohne in Ostwestfalen. UND es nennt sich nicht RECYCLING HOF sondern RECYCLING BÖRSE Da kann man alles abgeben (incl. Kühlschränken - Fernseher - Möbel - Kleidung etc.) Dann wird es entweder geprüft oder auch nicht. Wenn geprüft und o.k. bekommt es so ein Schild (wer auch immer die Preise festlegt    ) und man hat dann 10 Tage Rückgaberecht, falls es doch nicht o.k. ist. Dann gibt es noch "Bastlerware". Da kosten die Teile dann meistens 1,-€ und sind UNGEPRÜFT. Mitnahme also auf eigene Gefahr. Da stand (steht) z.B. das passende Cassettendeck zu meinem Universum Verstärker 2500. Preis 3,-€ ungeprüft, vermutlich defekt. Wer also so ein Ding sucht, es noch da ist und mir dann 1,-€ und 9,-€ für den Versand zukommen läßt, für den kann ich es dort kaufen und ihm zusenden. ICH kann so ein Cassettendeck nicht reparieren und lasse deshalb die Finger davon. Aber falls jemand der Anwesenden es versuchen möchte.... PN und die Sache kommt ins Rollen (vorrausgestezt das Gerät ist noch da........) In diesem Sinne Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 05. Aug 2011, 11:10 bearbeitet] | |||
| 
                                                walo                         Stammgast | #27652
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:41   | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #27653
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:43   | ||
| Die Kombi gabs auch zeitgleich als herkömmliche Vor-/Endstufe SU-A60/SE-A 50. Da steckt dann der D/A-Wandler in der Vorstufe anstatt wie bei deiner Kombi in der Endstufe. Die SU-A60 ist bis auf den eingebauten D/A-Wandler völlig identisch mit deiner SU-A40:  http://wegavision.pytalhost.com/technics90/technics17.jpg Grüsse Roman | |||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #27654
                    erstellt: 04. Aug 2011, 20:54   | ||
| Moin, eine SE-A50 habe ich hier auch noch, leider ist der optische Zustand "verbesserungswürdig". Aber gut klingen tut sie und macht, wenn gewünscht, einen Höllen Lärm    Ooooops1 | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #27655
                    erstellt: 04. Aug 2011, 21:53   | ||
| ... dann ist die 100er ja ein Voe-End-Verstärker ... Wer b aut denn nen D/A-Wandler in nen Poweramp ein ... komischer Werbe-Gimmick     | |||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #27656
                    erstellt: 05. Aug 2011, 05:54   | ||
| Sony hat das auch mal gemacht, in den 80ern. Die Serie hieß "ESD".                                        | |||
| 
                                                Passat                         Inventar | #27657
                    erstellt: 05. Aug 2011, 07:41   | ||
| Nö, bei Sony gabs nie eine Endstufe mit D/A-Wandlern. Die TA-E77ESD ist eine Vorstufe. Die einzigen mir bekannten Geräte sind die Technics SE-M100 und Akai DA-A9500. Wobei die Akai ein Sonderfall ist, denn die dazu passende Vorstufe DA-P9500 hat gar keine analogen Ausgänge sondern ist rein digital. Der eigentliche Lautstärkeregler sitzt da in der Endstufe, wird aber vom Regler der Vorstufe fernbedient. Grüsse Roman | |||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #27658
                    erstellt: 05. Aug 2011, 17:06   | ||
| Moin, jetzt ein etwas längerer Beitrag. Ich war heute beim Zahnarzt. Und wie der Zufall so spielt, ist die "berühmte" Recycling Börse nicht weit entfernt. Zunächst habe ich "vorsichtshalber" mal das Universum Cassettendeck 2500 mitgenommen. Mein Angebot steht nach wie vor. Wer es also haben möchte. Gegen Kaufpreis 3,-€ und Versand Hermes L Paket 9,-€ = 12,-€ schicke ich es gerne zu. Habe es an Strom angeschlossen. Alle Laufwerksfunktionen scheinen zu gehen. Zählwerk auch. Die Lichter brennen. Wiedergabe habe ich noch nicht getestet. Das überlasse ich dem ev. Käufer  Hier mal ein Bild. Der Zustand ist "akzeptabel" denke ich. Bis auf den Kratzer rechts. Dann traue ich meinen Augen nicht. Was sehe ich:  Sofort die Geldbörse geöffnet und die 12,-€ auf den Tisch des Hauses geblättert...... Das Gerät hat allerdings 1 kleinen Fehler. Die Schublade braucht auf den letzten millimetern etwas Nachhilfe. Kennt zufällig jemand das Problem und weiß Abhilfe  Und dann habe ich mich heute Nachmittag an den Marantz 2215B aus meinem vorherigen Beitrag gemacht. Hier die Ergebnisse nach ausgiebiger Reinigung (Potis kratzen nicht mehr DANKE an ichundich) und da ich die Spendierhosen anhatte, habe ich noch ein Kenwood Holzhaus gefunden und ihn dort mal auf Zeit untergebracht.   Hoffe er gefällt euch. Ooooops1 P.S. Frage: sollte man den Philips CD304 behalten oder in der Bucht versenken? Eigentlich habe ich schon genug CD Player   [Beitrag von ooooops1 am 05. Aug 2011, 17:07 bearbeitet] | |||
| 
                                                Bengelchen_Bln                         Ist häufiger hier | #27659
                    erstellt: 05. Aug 2011, 17:15   | ||
| Wenn du jeden Tag in der Recybörse verbringst, kannst du ja bald selbst eine eröffnen...     Aber sind ganz gute Geräte mit dabei, möchte garnicht wissen wieviel € unsere Sofortkaufkandidaten bei Ebay dafür verlangen würden. | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27660
                    erstellt: 05. Aug 2011, 17:20   | ||
| Wenn du mal einen Denon PMA 700 Z dort findest dann kannste mal an mich denken ich lassen mir den spaß auch was kosten     Ja und der Marantz sieht doch echt schon mal gut aus   | |||
| 
                                                hackmac_No_1                         Stammgast | #27661
                    erstellt: 05. Aug 2011, 17:25   | ||
| Hallo Oooops1, dich zu beglückwünschen reicht da wohl nicht mehr aus, echter Glückspilz. Den Philips würde ich an deiner Stelle behalten, er hat eines der besten LW die je gebaut wurden, das Problem mit der Lade ist altbekannt. Liegt an einem Zahnrad, dass man relativ problemlos tauschen kann, wichtiger ist der Zustand des Lasers. Es gibt MK I und MK II. Der MK I hat noch das legendäre CDM I LW verbaut mit Druckguss-Chassis!! Auf jeden Fall behalten, dafür einen anderen hergeben. Der Marantz ist wirklich hübsch geworden.   Grüße an den Glückspilz der Nation | |||
| 
                                                ooooops1                         Inventar | #27662
                    erstellt: 05. Aug 2011, 18:12   | ||
| Moin, wird wohl ein CDM1 Laufwerk sein. Habe mal bei EBay geschaut. Die MKII habe unter der Schublade eine andere Beschriftung. Der Laser scheint völlig i.O. zu sein. Jedenfalls ließt er Originale CD´s mit Kratzern problemlos. Gebrannte habe ich noch nicht probiert. Mache ich die nächsten Tage mal. Zu der Schublade: wenn es nur ein Plastik Zahnrad ist - wo bekomme ich das denn her  Ist nämlich mein erster Philips Player. (OH, Quatsch - hatte mal einen CD 950 in diesem Grau) Danke für die Hilfe. Ooooops1 P.S. könnt ihr verstehen, warum meine Frau gesagt hat: "wenn du das nächste Mal an dieser Recycling Börse vorbeikommst, geht nicht rein und verbinde dir die Augen....." [Beitrag von ooooops1 am 05. Aug 2011, 18:34 bearbeitet] | |||
| 
                                                arhelko                         Ist häufiger hier | #27663
                    erstellt: 05. Aug 2011, 19:57   | ||
| OK Oooops1, dann mal auch von meiner Seite den Glückwunsch nach Ostwestfalen und Glückwunsch ebenfalls an die Menschen mit der cleveren Idee der Rec-Börse ... ... und lass Dich nicht von Deiner Frau verschrecken, die gleichen Sätze habe ich früher auch immer zu hören bekommen, wenn ich mal wieder zum Rec-Hof unterwegs war und man sich noch vor Ort bedienen konnte ... die Gute ist immer noch an meiner Seite und hat schon Dutzende Geräte überlebt   Den CD-Player würde ich übrigens auch behalten. Ich hab hier den 303, der hat m.W. das gleiche Laufwerk: Unkaputtbar und super Klang (allerdings ohne FB, dafür mit einer großen Plexiglasabdeckung, damit man das rotierende Laufwerk auch meditativ betrachten kann). Beste Grüße, Armin | |||
| 
                                                herr_der_ringe                         Inventar | #27664
                    erstellt: 05. Aug 2011, 21:54   | ||
| 
                                                hackmac_No_1                         Stammgast | #27665
                    erstellt: 05. Aug 2011, 22:57   | ||
| @ Herr der Ringe, danke für deinen Beitrag, lange nicht so gelacht..   Schade um den Kleinen, wer weiß wie lange der das noch mitmacht??   Gruß und   | |||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #27666
                    erstellt: 06. Aug 2011, 12:02   | ||
| Der arme Nikko Receiver    | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #27667
                    erstellt: 06. Aug 2011, 12:04   | ||
| Ach wenn Fabio das liest    | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #27668
                    erstellt: 06. Aug 2011, 12:48   | ||
| 
 
 glückwunsch  aber ein komisches haus hat er, sieht aus wie von KENWOOD... | |||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #27669
                    erstellt: 06. Aug 2011, 12:49   | ||
| Ist es auch, hat er im Text geschrieben.    [Beitrag von Mo888 am 06. Aug 2011, 12:50 bearbeitet] | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #27670
                    erstellt: 06. Aug 2011, 12:51   | ||
| ahhhhhh mo, hatte ich überlesen     | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27671
                    erstellt: 06. Aug 2011, 16:41   | ||
| [Beitrag von ichundich am 06. Aug 2011, 16:41 bearbeitet] | |||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #27672
                    erstellt: 06. Aug 2011, 17:39   | ||
| @hifijc Habe eben was dazu geschrieben  Aber so schnell kriegt man die Teile zum Glück nicht unter. Nur Kurzschlüsse mögen die garnicht   Gebrauchen kann ich das Teil aber nicht, obwohl NIKKO drauf steht:D Der ist nicht selten genug und ich habe eh schon viel zu viel Zeug hier rum fliegen. Heute kamen ja auch endlich meine Gehäuse der Magnat All Ribbon 10P-II inkl. schon mit Folienkondensatoren nachgerüsteter Frequenzweichen und originaler verstellbarer Ständer  Die Hochtöner sind momentan noch die Vorgängerversion derer, die eigentlich da rein gehören. Die werden bald getauscht, aber ich hatte auf die schnelle keine Lust die neueren rauszusuchen. Klanglich merkt man eh nicht wirklich einen Unterschied. Der MItteltöner stammt aus meinen Transpuls MP-X-088, die noch auf Hoch- und Tieftöner warten. Dieser Mitteltöner spielt an der Frequenzweiche ebenso gut wie die Originalchassis der AR10P. Das hatte ich schon vor einiger Zeit mit den anderen (den mit den schwarzen Gehäuse) ausgiebig getestet.   | |||
| 
                                                Archivo                         Inventar | #27673
                    erstellt: 06. Aug 2011, 23:02   | ||
| Heute meinen zweiten CD303 ergattert. Geile Geräte.                                        | |||
| 
                                                arhelko                         Ist häufiger hier | #27674
                    erstellt: 07. Aug 2011, 06:07   | ||
| Ich hab auch einen - war damals auch vom Flohmarkt                                        | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #27675
                    erstellt: 07. Aug 2011, 10:33   | ||
| 
                                                HOK                         Hat sich gelöscht | #27676
                    erstellt: 07. Aug 2011, 10:42   | ||
| diese "Carbonserien" von Sansui sehen recht interessant aus. Bin mal gespannt was die Hörprobe sagt.                                        | |||
| 
                                                boep                         Inventar | #27677
                    erstellt: 07. Aug 2011, 11:45   | ||
| 
 
 Wenigstens stöhnt er nur bei dir!  Mein Hermesmann klingelt mich immer nur runter, weil er mich schon kennt und scheinbar keine Lust mehr auf den 2. Stock hat.   [Beitrag von boep am 07. Aug 2011, 11:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #27678
                    erstellt: 07. Aug 2011, 11:53   | ||
| 
 ÄHHHMM der wird fürs ausliefern vor die Tür bezahlt   | |||
| 
                                                Harryz                         Ist häufiger hier | #27679
                    erstellt: 07. Aug 2011, 12:17   | ||
| hallo  kan mir jemand was über einen blaupunkt qx 240 berichten ist der magnetisch oder piezo der tonabnehmer habe mir diesen auf dem flohmarkt gekauft danke | |||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #27680
                    erstellt: 07. Aug 2011, 13:00   | ||
| 
 
 definiere Tür   | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #27681
                    erstellt: 07. Aug 2011, 13:03   | ||
| direkt vor die Haustür wo der Kunde wohnt(das gehört zum service   ) [Beitrag von hifijc am 07. Aug 2011, 13:03 bearbeitet] | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #27682
                    erstellt: 07. Aug 2011, 13:58   | ||
| 
 
 jep das aber auch ziemlich schlecht... | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #27683
                    erstellt: 07. Aug 2011, 14:02   | ||
| Die sollen froh sein das sie Überhaupt einen Job haben   . | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #27684
                    erstellt: 07. Aug 2011, 14:07   | ||
| 
 
 Geile Tröten, aber zienlich 80er oder ?   | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27685
                    erstellt: 07. Aug 2011, 14:08   | ||
| 
 
 Na was denn wie alt bist du noch ? solltest schon ein wenig Respekt Zollen   | |||
| 
                                                hifijc                         Inventar | #27686
                    erstellt: 07. Aug 2011, 14:10   | ||
| Ich meine ja nur das die ihren Job ordentlich erledigen sollen sonst sind die den bald los.    [Beitrag von hifijc am 07. Aug 2011, 14:10 bearbeitet] | |||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #27687
                    erstellt: 07. Aug 2011, 14:16   | ||
| OT und das entscheidest du ? sorry aber du maßt dir gerade ein wenig zu viel zu an. OT off   [Beitrag von ichundich am 07. Aug 2011, 14:17 bearbeitet] | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #27637
                    erstellt: 04. Aug 2011,
                    #27637
                    erstellt: 04. Aug 2011, 



 
 



 #27674
                    erstellt: 07. Aug 2011,
                    #27674
                    erstellt: 07. Aug 2011, 

















