| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
								|  | ||||
| Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #8203
                    erstellt: 15. Feb 2010, 21:46   | |||||
| Tja, eine Phase ist und bleibt halt eine Phase    und ended dem entsprechend früher oder später     | ||||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #8204
                    erstellt: 16. Feb 2010, 07:34   | |||||
| Hallo, für mich ist die Accuphase T/E 303 Tuner-Verstärker Kombination die optisch schönste, die es überhaupt je von einem Hersteller (also aus einem Haus) gegeben hat, was in 1. Linie an dem Tuner liegt. Was den Verstärker angeht, gäbe es noch einige Alternativen, aber da hatten die Hersteller keinen so schönen Tuner im Programm.   | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #8205
                    erstellt: 16. Feb 2010, 08:33   | |||||
| Ich ärgere mich so, daß der T-103 so viele Wochen in Reparatur war, dadurch konnte ich kein Bild von der Kombi E-303 + T-103 machen. Wenn ich Glück haben sollte, läuft mir mal wieder ein E-303 über den Weg, dann muß der E-302 halt wieder gehen. Obwohl ich den auch wunderschön finde, sind die weiß/gelb beleuchteten VU-Meter nicht so schön, wie die blau hinterleuchteten VU des 303.   | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #8206
                    erstellt: 16. Feb 2010, 09:37   | |||||
| Moin, 
 
 Sehe ich als Holz-Fan auch so! 
 
 Sowohl Roberts als auch Siamacs Äußerung stimmen (wobei ich da beim JA-R25 einschränken möchte - das ist in meinen Augen im Gegensatz zu den Riesen-Flightcases noch einigermaßen Wz-verträglich), sind aber vom heutigen Geschmäck geprägt. Und der wandelt sich mit der Zeit - das wird an etlichen Äußerungen hier deutlich und ist ja auch so in Ordnung. In den 70er und (auch noch) 80er Jahren war der Zeitgeschmack vornehmlich auf Racks ausgelegt. Ich bin sicher, wenn damals Unsereiner das Geld gehabt hätte, wäre ein solches Rack was Normales im Wohnzimmer gewesen (ich hatte auch kleine Racks für meine Bandmaschinen). Heute ist der Geschmack ein anderer und man möchte auch anders einrichten. Deshalb habe ich auch keine reinen 19"-Rack-Geräte mehr. Aber wenn ich welche hätte, versuchte ich solche Oldies dann auch entsprechend ihrer ursprünglichen Bestimmung unterzubringen. Das war mein Ansatz. Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8207
                    erstellt: 16. Feb 2010, 09:38   | |||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #8208
                    erstellt: 16. Feb 2010, 09:54   | |||||
| Moin, knuffige (steckbare) Midi-Komponenten: SCHNEIDER DCS 6025  Sieht nebeneinander gereiht deutlich besser aus als übereinander (Pardon für die lausige Bildqualität). Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #8209
                    erstellt: 16. Feb 2010, 09:54   | |||||
| Das macht nichts. Ich hatte zwei. Den guten in OVP habe ich wieder gewinnbringend verkauft und den mit dem Wackler im Kabel habe ich behalten. Musik hören tut man damit sowieso nicht. Vielleicht etwas zuviel Kontrast im Bild, oder   | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #8210
                    erstellt: 16. Feb 2010, 09:59   | |||||
| 
 
 Wir teilen ja offensichtlich eine ganze Reihe von Leidenschaften, Siamac. Auch wenn die Fische nur schemenhaft zu erkennen sind, scheinen da einige schöne mittel- und südamerikanische Cichliden ein sehr schönes Zuhause gefunden zu haben. | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8211
                    erstellt: 16. Feb 2010, 10:00   | |||||
| 
 
 Die habe ich auch !  die ist gar nicht mal schelcht   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8212
                    erstellt: 16. Feb 2010, 10:16   | |||||
| 
 
 kleiner tip: ist nicht bei siamac zuhause sondern aus dem internet   [Beitrag von classic.franky am 16. Feb 2010, 10:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #8213
                    erstellt: 16. Feb 2010, 10:19   | |||||
| 
 
 Ich weiß - auch technisch richtig ausgefuchst! Hast Du Manuals? Die Endstufe will noch nícht so richtig. Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #8214
                    erstellt: 16. Feb 2010, 11:20   | |||||
| 
 
 Du scheinst Dich bei Siamacs Inventar ja ziemlich gut auszukennen   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8215
                    erstellt: 16. Feb 2010, 11:35   | |||||
| wer den nicht [gib eine menge bilder]   kuck dir die bildadresse an: http://www.thuma-aquaristik.de/Kundenaquarien/Suss2/Aquarium_2.jpggrüße   | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #8216
                    erstellt: 16. Feb 2010, 12:10   | |||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #8217
                    erstellt: 16. Feb 2010, 12:27   | |||||
| ich bin hifi-krank. aber wenn ich bei mir im Bad, Schlafzimmer und Küche Geräte aufstellen würde, würde meine Frau unsere komplette Wohnung in pink streichen     von daher halte ich lieber die Füße still   [Beitrag von celsius am 16. Feb 2010, 12:28 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                sonouno                         Ist häufiger hier | #8218
                    erstellt: 16. Feb 2010, 12:30   | |||||
|  och, in MEIN Schlafzimmer darf ich stellen was ich will !! | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8219
                    erstellt: 16. Feb 2010, 12:36   | |||||
| 
 Nee leider nicht , meine habe ich vom Sperrmüll mitgebracht . Meine Endstufe verzerrt ein wenig , wenn sie warm wird , wird es besser . Diese Schneider werde ich behalten und den Fehler mal beheben lassen   | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8220
                    erstellt: 16. Feb 2010, 13:06   | |||||
| 
 
 wir brauchen eine selbsthilfegruppe   | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #8221
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:03   | |||||
| 
 
 die anonymen Hifiotiker   | ||||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #8222
                    erstellt: 16. Feb 2010, 14:55   | |||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #8223
                    erstellt: 16. Feb 2010, 15:09   | |||||
| 
 
 Die heißt 8025   Da fehlt noch der passende Plattenspieler   Es gab auch noch einen passenden TV-Tuner und einen HighCom-Baustein. Hier ein Bild mit fast allen Komponenten:  http://wegavision.pytalhost.com/schneider82/schneider05.jpg Grüsse Roman | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #8224
                    erstellt: 16. Feb 2010, 20:50   | |||||
| 
 
 Hi Roman, wenn Du jetzt mit einem Link für die Manuals aufgetaucht wärst, hätte es mich auch nicht gewundert. Du hast Recht: DCS 8025 müss es heißen - ich hatte wohl noch meine andere Schneider-Anlage TEAM 6070 RC im Kopf. Ja - Dreher und TV-Tuner wären noch interessant! Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #8225
                    erstellt: 16. Feb 2010, 22:39   | |||||
| Grauenhaft aussehen tun sie dennoch.                                        | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8226
                    erstellt: 16. Feb 2010, 23:40   | |||||
| 
 
 endlich einer der es ausspricht   | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #8227
                    erstellt: 17. Feb 2010, 00:26   | |||||
| Mir gefallen sie vom Design auch überhaupt nicht       Gruß Bruno | ||||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #8228
                    erstellt: 17. Feb 2010, 07:15   | |||||
| Es waren zumindest die Vorreiter    , für das Plastikhifi der 80er bis heute.   [Beitrag von Siamac am 17. Feb 2010, 07:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8229
                    erstellt: 17. Feb 2010, 10:36   | |||||
| Wartet es ab die wird nochmal sehr gefragt sein     | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8230
                    erstellt: 17. Feb 2010, 10:38   | |||||
| ja ja semmel    | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8231
                    erstellt: 17. Feb 2010, 10:47   | |||||
| Und ein Glaß Milch bitte        | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8232
                    erstellt: 17. Feb 2010, 12:48   | |||||
| [Beitrag von hifibrötchen am 17. Feb 2010, 12:50 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #8233
                    erstellt: 17. Feb 2010, 13:29   | |||||
| . Was fand ich diese kleinen Schneider damals furchtbar , heute würde ich allerdings auch mal ein Auge riskieren , möglicherweise passen die kleine Technics Tangentialdreher dazu sogar besser als das abgebildete originale Schneider dingens... ? Und der/die Rotel ist jawohl ... beinahe unglaublich , wirklich sehr abwechslungsreich dieser Thread ! soll wohl eine Endstufe sein ? oder geht die auch als Vollverstärker durch ? Sind ja so viele Knöpfe dran ... . | ||||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #8234
                    erstellt: 17. Feb 2010, 13:31   | |||||
| Oh, was für ein Rotel-Amp     Das volle LS-Com Programm - mit Banana + XLR. Der ist offensichtlich für die Ewigkeit gebaut. Wieviel Gramm bringt der auf die Briefwaage   Gruss Rainer   | ||||||
| 
                                                HOK                         Hat sich gelöscht | #8235
                    erstellt: 17. Feb 2010, 13:34   | |||||
| ne, ist ne reine Endstufe. Die passende Vorstufe ist die RC 5000 (das Ding hat mal zich Knöpfe/Schieberegler etc.) Ist sowas wie der Big Block V8 | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8236
                    erstellt: 17. Feb 2010, 13:34   | |||||
| 
 Nööö ist ein Schweißgerät  Na klar Endstufe  mit 3,2KW Stromaufnahme bei Volllast und 55Kg auf Waage , Baujahr 1978  Altes Bild    [Beitrag von hifibrötchen am 18. Feb 2010, 16:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #8237
                    erstellt: 17. Feb 2010, 13:39   | |||||
| ROTEL - The Power Amp. Das sagt doch wohl alles   | ||||||
| 
                                                HOK                         Hat sich gelöscht | #8238
                    erstellt: 17. Feb 2010, 13:49   | |||||
| @hifibrötchen: Was steht da unter der RC 5000??? | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8239
                    erstellt: 17. Feb 2010, 14:05   | |||||
| 
                                                HOK                         Hat sich gelöscht | #8240
                    erstellt: 17. Feb 2010, 14:09   | |||||
| besten Dank. Hab ganz vergessen, dass es ja noch die "Vintage Playstation" gab. Ihr macht mich aber auch noch ganz kirre mit den Bildern... Auf jeden Fall tolles Set.    [Beitrag von HOK am 17. Feb 2010, 14:10 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8241
                    erstellt: 17. Feb 2010, 14:14   | |||||
| in dem rotel würde ich mich begraben lassen, wenn es soweit ist    | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #8242
                    erstellt: 17. Feb 2010, 14:39   | |||||
| Bin auch sehr beeindruckt    wieviel muss man dafür ca. hinblättern (n einem gutem Zustand) wenn man die überhaupt mal ergattern könnte? Gruß Bruno | ||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #8243
                    erstellt: 17. Feb 2010, 14:45   | |||||
| @hifibrötchen Ist ja richtig nett, was Du da stehen hast  ... welche Plattenspieler hast Du in Gebrauch? | ||||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8244
                    erstellt: 17. Feb 2010, 15:23   | |||||
| 
 Momentan vom Bild her keinen , aber dort stehen Pioneer PL-61 , Rotel RP 3000 und noch ein Pionner der aber jetzt woanders steht . | ||||||
| 
                                                e28525e                         Ist häufiger hier | #8245
                    erstellt: 17. Feb 2010, 15:50   | |||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #8246
                    erstellt: 17. Feb 2010, 15:57   | |||||
| .....bullige Vor/End-Kombi!     Ist in diesem Sektor die Marke HITACHI auch so unterschätzt, wie im Receiver-Bereich? | ||||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #8247
                    erstellt: 17. Feb 2010, 16:04   | |||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8248
                    erstellt: 17. Feb 2010, 16:17   | |||||
| 
 
   die gibt es auch noch in silber-matt, wie sind die den, ende 70er, anfang 80er? [Beitrag von classic.franky am 17. Feb 2010, 16:18 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                e28525e                         Ist häufiger hier | #8249
                    erstellt: 17. Feb 2010, 16:33   | |||||
| Hi, ich denke, daß diese Kombi ihre Liebhaber hat und auf dem Gebrauchtmarkt auch deshalb preislich immer recht stabil war. Wie es im Vergleich zu den Receivern aussieht kann ich nicht beurteilen. Power hat sie genügend, da wo sie bei mir spielt, ist sie etwas überdimensioniert   Die Komponenten sollten (wie immer eigentlich) möglichst kratzerfrei sein, damit der gute Qualitätseindruck in keinster Weise getrübt wird. Ausbessern bei schwarz klappt eh meist nicht zufriedenstellend.   | ||||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #8250
                    erstellt: 17. Feb 2010, 17:08   | |||||
| Moin, 
 
 
 
     Gruß Claus-Michael | ||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #8251
                    erstellt: 17. Feb 2010, 17:51   | |||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #8252
                    erstellt: 17. Feb 2010, 18:47   | |||||
| Die arme Schneider       | ||||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #8253
                    erstellt: 17. Feb 2010, 21:35   | |||||
| Wenn jemand Tips für günstige aber stabile Lautsprecherstäner hat, wäre ich dankbar - diese "Klemmteile" (wie z.B. Maja) habe ich mittlerweile eingepackt und anstelle dessen Styroporsteine drunter, muss schon etwas massives sein.          | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge | 
| Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.315
 
                                                                 #8203
                    erstellt: 15. Feb 2010,
                    #8203
                    erstellt: 15. Feb 2010, 



















