| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste| 
								|  | ||||
| Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                timilila                         Inventar | #26747
                    erstellt: 20. Feb 2016, 16:47   | |||
| Kurt  Lennon schrieb.  
 Machen die 50cm Höhenunterschied so viel aus, wenn der LS nicht Kopf steht ? [Beitrag von timilila am 20. Feb 2016, 16:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #26748
                    erstellt: 20. Feb 2016, 17:15   | |||
| Verdammt    ich bekommen nächste Woche auch ein paar Mission, hoffe die Anschlüße sind hinten. Die sind aber neuer, glaub 780 heißen die..... gruß | ||||
|  | ||||
| 
                                                Kurt_Lennon                         Stammgast | #26749
                    erstellt: 20. Feb 2016, 18:34   | |||
| @ highfreek Da hast Du Glueck. Egal ob 780 oder 780SE, die Modelle sind als Regallautsprecher ausgelegt und haben die Anschluesse hinten. @timilila Einfach mal ausprobieren. Du wirst hoeren dass der Klang "besser/ natuerlicher" oder einfach nur anders ist. Hochtoener sollten, auf Grund des Abstrahlverhaltens immer auf Hoehe des Ohres installiert werden. Sollte das nicht moeglich sein, viele machen da Kompromisse, kann man die LS natuerlich auch neigen. Gruss frank | ||||
| 
                                                rattamahatta122                         Ist häufiger hier | #26750
                    erstellt: 21. Feb 2016, 21:54   | |||
| Hallo, ich möchte hier auch mal meinen neuen Sansui SR-525 gucken lassen. Ich bin super froh ihn erwischt zu haben. Dank eines wenig liebevoll aufebreiteten Auktionsangebotes mit zwei nichtssagenden Fotos und eigentlich keiner Beschreibung hatte niemer Lust mehr als 112€ einzutippen. Ich erst auch nicht, da ich nach einem vollautomatischem Sony PS 5520 und dann einem mit automatischer Armrückführung Pioneer PL-516 nicht zur manuellen Bedienung degradieren wollte. Eigentlich gefiel mir das Holz des Sony ohnehin besser. Mit mal war er jedenfalls da - sogar heil, trotz (wie zu erwarten) halbherziger Verpackung und (ein gegen meines Hinweises zum Versenden) nicht demontiertem Teller. Nach einer gut dosierten Aktivschaumbehandlung kam unter dem Nikotingelb die ganze graue Pracht zum Vorschein. Ich mag das Ding jetzt so wie er ist, das graue Design (wegen des guten Zustandes wurden die Furnierpläne über Bord geworfen), die manuelle Bedienung und die raffieniert geriffelten Plastikfüße  . Klanglich war ich bislang nicht verwöhnt deshalb ist er ohnehin für mich Spitzenklasse.           [Beitrag von rattamahatta122 am 21. Feb 2016, 21:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #26751
                    erstellt: 21. Feb 2016, 22:07   | |||
| @rattamahatta122 , sehr schöne Anlage     Der SANSUI SR-525 ist ein super Plattenspieler.   | ||||
| 
                                                Kurt_Lennon                         Stammgast | #26752
                    erstellt: 22. Feb 2016, 16:13   | |||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #26753
                    erstellt: 22. Feb 2016, 17:39   | |||
| Der neue Ständer passt m.E. auch wesentlich besser zur Mission.                                        | ||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #26754
                    erstellt: 23. Feb 2016, 05:44   | |||
|  bei manschen ""missionen" braucht man unbedingt einen "Ständer"   Gestern hab ich meine Mission abgeholt, es sind 761  fürn zwanni voll ok.  und der Anschluß ist hinten   [Beitrag von highfreek am 23. Feb 2016, 05:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #26755
                    erstellt: 23. Feb 2016, 09:34   | |||
| 
 
 Danke für den Bericht und den prima Fotos Deiner Anlage. Diese Kombi ist eher selten und gefällt mir sehr gut. Dazu darf der Tüchtige darf auch mal Glück haben mit dem Transport des Geraffels. Weiterhin viel Freude damit.   [Beitrag von timilila am 23. Feb 2016, 09:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rattamahatta122                         Ist häufiger hier | #26756
                    erstellt: 23. Feb 2016, 14:44   | |||
| Danke Danke, ich mag die Kombi auch. Optisch (deshalb ist der Fernseher auch meist aus), auch haptisch macht es Spaß an den Knöpfen zu spielen und klanglich bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Der Sansui musste sich schon ordentlich arbeiten, es macht Spass damit zu hören. Bislang habe ich nur eine kleinen (orangen) Karton voll Platten aber egal ob Klassik oder Rock es kommt alles gut. Das liegt aber auch am Silbernen Vinylmaster, das ich mir zeitgleich zugelegt hatte. Komplett mit Boxen:   | ||||
| 
                                                Kurt_Lennon                         Stammgast | #26757
                    erstellt: 23. Feb 2016, 15:55   | |||
| @ highfreek die 761 für 20.-? Fair! Schöner kleiner LS (bei der Größe lohnt sich noch kein Ständer  ) Viel Spaß mit den immer wieder tollen Gerätschaften. Gruß frank   | ||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #26758
                    erstellt: 23. Feb 2016, 17:07   | |||
| Die Luxmänner sind richtig lecker                                        | ||||
| 
                                                Samba70                         Ist häufiger hier | #26759
                    erstellt: 23. Feb 2016, 20:30   | |||
| 
                                                ossinator71                         Stammgast | #26760
                    erstellt: 23. Feb 2016, 20:45   | |||
| Auch dort kann und muss man gute Musik hören.                                        | ||||
| 
                                                rattamahatta122                         Ist häufiger hier | #26761
                    erstellt: 23. Feb 2016, 21:51   | |||
| 
                                                Sunlion                         Inventar | #26762
                    erstellt: 23. Feb 2016, 21:56   | |||
| Miam-miam, ich steh eigentlich nicht so auf Luxman. Aber der Tuner ist echt sexy!     | ||||
| 
                                                greatvintagesound                         Stammgast | #26763
                    erstellt: 23. Feb 2016, 22:22   | |||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #26764
                    erstellt: 23. Feb 2016, 23:08   | |||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #26765
                    erstellt: 26. Feb 2016, 10:33   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #26766
                    erstellt: 26. Feb 2016, 12:59   | |||
| Na dann röhr uns doch mal´n par Infos in den Forenwald.     | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #26767
                    erstellt: 26. Feb 2016, 14:40   | |||
| Sieht aus wie ein Yaqin MC 10 L Röhrenamp Viel Spaß damit   | ||||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #26768
                    erstellt: 26. Feb 2016, 15:23   | |||
| Jo stimmt,ein MC-10T,2x40W. Bin sehr zufrieden,super verarbeitet,mächtig Power,so wie ich mir das vorgestellt habe. | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #26769
                    erstellt: 26. Feb 2016, 16:00   | |||
| Sieht zumindest optisch eindrucksvoll aus. Ich frage mich nur immer bei diesen glänzenden Oberflächen, wie oft man die wohl in der Woche abstauben muss damit sie auch so schön ansehnlich bleiben.                                        | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #26770
                    erstellt: 26. Feb 2016, 16:01   | |||
| Jeden Tag       | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #26771
                    erstellt: 26. Feb 2016, 16:04   | |||
| So was in der Art befürchte ich auch.    | ||||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #26772
                    erstellt: 26. Feb 2016, 17:51   | |||
| nicht so schlimm,einmal mit dem  Swiffer vorbei streifen,fertig    | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #26773
                    erstellt: 26. Feb 2016, 20:44   | |||
| Swiffer, kommt mir bekannt vor       | ||||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #26774
                    erstellt: 26. Feb 2016, 21:34   | |||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #26775
                    erstellt: 26. Feb 2016, 21:47   | |||
| ist doch ein feines Teil    Warum darf er hier nicht gut sein   Doch darauf gepfiffen,was andere sagen,uns muss er gefallen   | ||||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #26776
                    erstellt: 26. Feb 2016, 21:49   | |||
| Genau so sehe ich das auch     | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #26777
                    erstellt: 26. Feb 2016, 21:52   | |||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #26778
                    erstellt: 26. Feb 2016, 21:54   | |||
| Sehr schöne Geräte hast du da     | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #26779
                    erstellt: 26. Feb 2016, 22:00   | |||
| Danke     war mit meinem Yaqin immer sehr zufrieden. Bis mir halt der Jolida über den Weg lief für gutes Geld       | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #26780
                    erstellt: 27. Feb 2016, 00:12   | |||
| Hübsch sind sie ja schon, diese Röhrentöner.    | ||||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #26781
                    erstellt: 27. Feb 2016, 05:24   | |||
| sehr hübsche Geräte    | ||||
| 
                                                ossinator71                         Stammgast | #26782
                    erstellt: 27. Feb 2016, 10:18   | |||
| Ich kann leider nicht in die Bresche der Anderen springen... Ich kann solch Röhrengeräten optisch absolut gar nichts abgewinnen. Häufig schlecht zu entstauben, brauchen meistens viel Stellplatz (gerade nach oben hin), nicht stapel-/kombinierbar. Ich brauche geometrisch klare, einfache Formen. Eben zeitlos. | ||||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #26783
                    erstellt: 27. Feb 2016, 10:34   | |||
| na das macht doch nix,hat ja jeder,so wie es sein soll,seinen eigenen Geschmack    Bei mir zum Beispiel,wird sowieso nichts gestappelt,da verdient jedes Gerät seinen Stellplatz. | ||||
| 
                                                ossinator71                         Stammgast | #26784
                    erstellt: 27. Feb 2016, 11:12   | |||
| 
                                                Passat                         Inventar | #26785
                    erstellt: 27. Feb 2016, 11:47   | |||
| Es gibt/gab auch Röhren in Stapelbar. Beispielsweise die Thorent TRP3000VT/TRA3000VT (Baugleich Uher UPA-3000VT/UMA-3000VT): Thorens:  Uher:  Grüße Roman [Beitrag von Passat am 27. Feb 2016, 11:51 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ruessl                         Stammgast | #26786
                    erstellt: 27. Feb 2016, 11:52   | |||
| [Beitrag von Ruessl am 27. Feb 2016, 11:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #26787
                    erstellt: 27. Feb 2016, 12:26   | |||
| @ossinator Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.  Bin ja auch kein Hochstapler     Dein Gerätepark sieht Klasse aus. Fahr ja auch zugegeben zweigleisig  Wenn ich keine Lust auf Röhre oder nur kurz Musik hören will kann ich ja noch umschalten auf den hier.  Die Uher Kombie ist ja vom Allerfeinsten     Grüßle Patrick   | ||||
| 
                                                Rummsundfiep                         Inventar | #26788
                    erstellt: 27. Feb 2016, 14:09   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #26789
                    erstellt: 27. Feb 2016, 14:16   | |||
| Sehen Top aus     | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #26790
                    erstellt: 27. Feb 2016, 15:30   | |||
| 
 
 Bei den Schaufenstern erledigt sich dann auch gleich das Problem mit dem häufigen Abstauben.   | ||||
| 
                                                Pat65                         Inventar | #26791
                    erstellt: 27. Feb 2016, 16:40   | |||
| Da kommt dann eher Sidolin ins Spiel       | ||||
| 
                                                Bustusmann                         Ist häufiger hier | #26792
                    erstellt: 27. Feb 2016, 18:06   | |||
| 
 
 und 
 
 Wie haltet ihr es eigentlich mit der Abwärme, besonders bei Röhrengeräten? Ich lasse meinen Verstärkern viel Platz nach oben, besonders beim Luxman L-530, der bis 15 W im Class A-Betrieb läuft. Aber auch der Accuphase heizt nicht schlecht.   | ||||
| 
                                                Rummsundfiep                         Inventar | #26793
                    erstellt: 27. Feb 2016, 19:04   | |||
| 
 
 Nicht wahr? Aus erster Hand von einem Senior. Als ich die gefunden habe, standen noch die Zinnkrüge `drauf.   Die Bestückung ist von Isophon. In einem besseren Gehäuse könnte die wahrscheinlich noch besser klingen.   LG Jörg | ||||
| 
                                                Rockzipfel                         Stammgast | #26794
                    erstellt: 27. Feb 2016, 20:52   | |||
| 
 
 .... der Gegenbeweis, dass die Isophon in alternativen Gehäusen "besser klingen", wäre aber noch anzutreten   der "maskuline" Tieftöner in Kombi mit dem Mitteltöner hornähnlicher Bauart, macht rein optisch schon was her  Glückwunsch   | ||||
| 
                                                zonebattler                         Stammgast | #26795
                    erstellt: 27. Feb 2016, 21:18   | |||
| 
 Sag' mal, Bustusmann, wenn ich Deine Anlage mit der meinen vergleiche:  dann frage ich mich (bzw. Dich), ob wir ein gemeinsames Faible für Lundia-Regale haben? Kleiner Tipp zum Nachmachen: Hinter die mittleren "Gerätefächer" habe ich ein paßgenau zugeschnittenes Rechteck aus schwarzem Tonkarton an die Wand gepinnt, damit wird die ganze Verkabelung faktisch unsichtbar. Eventuell könntest Du auf diese Weise sogar das Stabilisierungskreuz optisch verschwinden lassen (bei mir unnötig, da ich die Seitenleitern mit Garnrollen als Abstandshalter jeweils oben an die Wand gedübelt habe)... P.S.: Du hast nicht zufällig noch einen Regalboden übrig in 50 x 50 cm? ;-) Beste Grüße, Ralph [Beitrag von zonebattler am 27. Feb 2016, 21:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bustusmann                         Ist häufiger hier | #26796
                    erstellt: 28. Feb 2016, 09:15   | |||
| Das mit der rückseitigen Verblendung ist eine gute Idee, die ich auch schon hatte, aber bislang schlichtweg nicht zur Verwirklichung gekommen bin.     Lundia-"Fan" bin ich nicht gerade, aber schon allein die Tatsache, dass man nach 25 Jahren und mehr immer noch etwas dazu nachkaufen kann, hat seine Vorteile. 50 x 50er Böden werden bei mir tatsächlich in nächster Zeit obsolet, da ich einen größeren Regalumbau plane (dann wird auch die rückseitige Verblendung verwirklicht). Wenn's soweit ist, melde ich mich.   | ||||
| 
                                                ossinator71                         Stammgast | #26797
                    erstellt: 28. Feb 2016, 10:13   | |||
| 
 
 Das von mir selbst gezimmerte Rack ist zum einen hinten offen und zum anderen haben die Böden nur 7cm an den Seiten, der Rest ist "Loch". | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge | 
| Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #26747
                    erstellt: 20. Feb 2016,
                    #26747
                    erstellt: 20. Feb 2016, 




 
                                       































