HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
stummerwinter
Inventar |
18:40
![]() |
#30625
erstellt: 20. Mai 2020, |||
Rabia_sorda
Inventar |
19:10
![]() |
#30626
erstellt: 20. Mai 2020, |||
Geile türkise Beleuchtung (!) und sieht so auch ganz gut aus! Ist der ITT eigentlich ein echter ITT, oder ist er Made in Japan (scheint mir so...)? |
||||
|
||||
stummerwinter
Inventar |
19:36
![]() |
#30627
erstellt: 20. Mai 2020, |||
Keine ahnung...mein Schrauber meinte, könnte vom Aufbau ein marantz sein...who knows... |
||||
stummerwinter
Inventar |
22:05
![]() |
#30628
erstellt: 20. Mai 2020, |||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#30629
erstellt: 21. Mai 2020, |||
Ich mag die ganze Baureihe von ITT |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#30630
erstellt: 21. Mai 2020, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#30631
erstellt: 21. Mai 2020, |||
Schöne Symbiose. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:48
![]() |
#30632
erstellt: 21. Mai 2020, |||
2 Mac-Vox ![]() |
||||
VinMAC
Stammgast |
09:11
![]() |
#30633
erstellt: 22. Mai 2020, |||
Hi Bastelwut, sehr schöner MAC 1700 - der kostete damals (1960er) in D so viel wie eine Mittelklasse-Limosine und klingt auch entsprechend gut. @stummerwinter: Genau den ITT-Receiver hatte der Vater eines Jugendfreundes von mir. Der sieht nicht nur schön aus, sondern hat auch einen tollen Sound. Nur die Potis neigten schon damals etwas zum kratzen. |
||||
kaefer03
Inventar |
10:48
![]() |
#30634
erstellt: 22. Mai 2020, |||
[Beitrag von kaefer03 am 22. Mai 2020, 10:51 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#30635
erstellt: 22. Mai 2020, |||
@kaefer03,der Marantz gefällt mir sehr gut... ![]() |
||||
kaefer03
Inventar |
11:46
![]() |
#30636
erstellt: 22. Mai 2020, |||
![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#30637
erstellt: 22. Mai 2020, |||
Der eine Marantz, bei dem ich schwachvwerden könnte. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
16:21
![]() |
#30638
erstellt: 22. Mai 2020, |||
Vielleicht für viele hier eine blöde Frage - aber was genau ist mit "Custom Calibrated" gemeint? Ist das nur ein Werbe-Gag oder wurde dieses Gerät tatsächlich jeweils spezifisch nach dem Wunsch des Käufers abgestimmt ![]() |
||||
Blueline56
Stammgast |
17:48
![]() |
#30639
erstellt: 22. Mai 2020, |||
Mir gefällt der Marantz gar nicht, die schwarzen Druckknöpfe passen irgendwie nicht, es gibt von Marantz deutlich schönere Receiver, aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Aber alte Marantz Receiver werden hier ja immer hoch gelobt und sind meines Erachtens völlig überteuert.... |
||||
Django8
Inventar |
18:43
![]() |
#30640
erstellt: 22. Mai 2020, |||
Da stimme ich Dir zu. Man muss allerdings fairerweise sage, dass der Ninteen bereits 1970 eingeführt wurde, da war halt das Design noch ganz so stilsicher wie in späteren Jahren. Und für die damalige Zeit sah das Teil schon ziemlich "fortschrittlich" aus ![]() ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#30641
erstellt: 22. Mai 2020, |||
Sieht jedenfalls technischer und viel weniger "barock" aus, als die ganzen 22xx Marantze |
||||
kaefer03
Inventar |
21:02
![]() |
#30642
erstellt: 22. Mai 2020, |||
Ich kann mit den 23.. Modellen nichts anfangen, sind mir viel zu wuchtig, dann noch die Monster Receiver 2500 / 2600, absolut nichts für mich. [Beitrag von kaefer03 am 22. Mai 2020, 21:44 bearbeitet] |
||||
Jeremy
Inventar |
00:39
![]() |
#30643
erstellt: 23. Mai 2020, |||
Na - aber, wenn du mal einen bestens überholten 2385 gehört hast. Der kann schon was - meine Güte! BG Bernhard |
||||
höanix
Inventar |
10:14
![]() |
#30644
erstellt: 23. Mai 2020, |||
![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:30
![]() |
#30645
erstellt: 23. Mai 2020, |||
![]() ![]() |
||||
kaefer03
Inventar |
11:42
![]() |
#30646
erstellt: 23. Mai 2020, |||
Sollte man mal mit dem Nineteen direkt vergleichen. Beide überholt, gleiche Zuspieler und gleich Lautsprecher. Meine beiden 19er hören sich nicht gleich an, obwohl sie vor einigen Jahren bei Helmut waren (RIP). |
||||
Django8
Inventar |
19:11
![]() |
#30647
erstellt: 24. Mai 2020, |||
Okay - danke. Spannend. Kurz zusammengefasst für diejenigen die's nicht wissen und die keine Lust haben, sich durch den verlinkten englischen Text zu wühlen ![]() ![]() |
||||
Jeremy
Inventar |
22:13
![]() |
#30648
erstellt: 24. Mai 2020, |||
Hallo Kaefer, ja - das wäre mit Sicherheit spannend. Der Model-19 könnte möglicherweise in Punkto (schönerer) Klangfarben, die Nase etwas vorne haben - die schiere Leistung eines 2385 ist aber nicht zu unterschätzen. Der reproduziert (neben der Lässigkeit der Leistungsentfaltung, auch) eine riesen Klangbühne - schon sehr eindrucksvoll. Aber immer unter der Prämisse, daß er top überholt wurde - sonst (unüberholt), kann so ein 2385 (selbst schon erlebt), auch richtig gräßlich klingen - rauh, harsch und zischelig. BG Bernhard |
||||
alter_walter
Neuling |
14:42
![]() |
#30649
erstellt: 25. Mai 2020, |||
Hallo! Kurze Frage an die Kenner: Weiß jemand zufällig, welcher Klassiker auf dem Bild unten zu sehen ist? Ich selbst weiß die Antwort leider nicht und habe nur dieses verpixelte Bild im Internet gefunden (im Cache bei einer google Suche. Das Bild exisitiert auf der Seite mittlerweile nicht mehr). ;) Bin für jegliche Tips dankbar. Netter Gruß Walter ![]() P.S.Der Hintergrund der Frage ist, dass mir mein Onkel mir ein Paar selbstgebaute Boxen hinterlassen hat, die er mit dieser Endstufe angesteuert hat. Die Endstufe selbst hat mein Vater warum auch immer weggeworfen. :DD [Beitrag von alter_walter am 25. Mai 2020, 14:50 bearbeitet] |
||||
Jeremy
Inventar |
22:19
![]() |
#30650
erstellt: 25. Mai 2020, |||
und was steht unten rechts, in weißer Schrift, drauf? - der Schriftzug ist - zu kleines Foto - nicht lesbar(?) Allerdings: Wenn dein Vater sie eh weggeworfen hat, ist ja ohnehin nix mehr zu machen - ja, schade! Vlt. war sie ja defekt? [Beitrag von Jeremy am 25. Mai 2020, 22:19 bearbeitet] |
||||
alter_walter
Neuling |
12:39
![]() |
#30651
erstellt: 27. Mai 2020, |||
Hi Jeremy, > und was steht unten rechts, in weißer Schrift, drauf? - der Schriftzug ist - zu kleines Foto - nicht lesbar(?) Ja weiß ich auch nicht, meine Vermutung war, dass das Volumen 3.4. heißt. Ich bin mir sicher, dass genau das der Verstärker ist auf dem Bild mit dem diagonalen Schriftzug aber ich konnte nirgendswo im Netz ein besseres finden. Vielleicht suche ich ja auch falsch. Ich habe "Endverstärker" und "Hifi Endstufe" in Kombination mit "90er" "gebraucht" und "alt" probiert. Noch ne Idee? > Allerdings: Wenn dein Vater sie eh weggeworfen hat, ist ja ohnehin nix mehr zu machen - ja, schade! Vlt. war sie ja defekt? Ne die ging noch. Er hat einfach nicht den Wert erkannt. ![]() ![]() |
||||
Jeremy
Inventar |
20:06
![]() |
#30652
erstellt: 27. Mai 2020, |||
Sorry, aber das halte ich für wirklich für unrealistisch - daß du das gleiche Modell nochmal findest. Das wird m. E., schlicht nicht gelingen! Du solltest dir über dein verfügbares / zu investierendes Budget im klaren sein und dann etwas anderes in's Auge fassen. Hättest du denn überhaupt eine dazu passende Vorstufe gehabt??? Ansonsten kommt ja ohnehin nur ein Vollverstärker in Frage. |
||||
sharp117
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#30653
erstellt: 28. Mai 2020, |||
Rabia_sorda
Inventar |
00:21
![]() |
#30654
erstellt: 28. Mai 2020, |||
[Beitrag von Rabia_sorda am 28. Mai 2020, 00:25 bearbeitet] |
||||
Jeremy
Inventar |
00:45
![]() |
#30655
erstellt: 28. Mai 2020, |||
Na gut - um so besser. Dann steht aber gleichwohl dennoch diese Frage im Raum: "Hast du denn überhaupt eine dazu passende Vorstufe???" BG Bernhard |
||||
Jeremy
Inventar |
20:41
![]() |
#30656
erstellt: 30. Mai 2020, |||
Und?! (Ja wenn ich das Model rausfinde, dann würde ich es wieder kaufen, sodass die Boxen wieder genauso klingen,) Kaufst du?? Die Gelegenheit ist ja dann mit dem gen. Angebot gegeben! ( ![]() Sogar ein vom Anbieter überholtes Exemplar - was will man eigentlich mehr?! [Beitrag von Jeremy am 30. Mai 2020, 20:45 bearbeitet] |
||||
Habbich
Stammgast |
17:16
![]() |
#30657
erstellt: 31. Mai 2020, |||
Für mich ist das ein Hifi Klassiker. 1989 gekauft und eifrig und vornehmlich für Audio genutzt. ![]() Ich habe mich damals ziemlich verausgabt, aber ich höre heute immer noch hervorragend Musik im LongPlayMode von guten alten TDK EHGs. Witzig, was die seinerzeit bei Braun für Purzelbäume geschlagen haben, um ein von Panasonic zugekauftes Gerät mit abweichender Bauhöhe ans atelierDesign anzugleichen. Der Unterschrank wurde einfach angepasst, damit oben alles plan abschließt. ![]() Das war ein echter Ausrutscher im sonst so perfekten Design, aber der VC4 schlägt die meisten Tapedecks musikalisch um Längen. |
||||
Django8
Inventar |
07:20
![]() |
#30658
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Tja - Schrägspurverfahren sei Dank holt man aus so 'nem Teil eine unglaubliche Klangqualität raus. Und braucht hierzu nicht mal ein Rauschunterdrückungssystem. Einziger Nachteil gegenüber der Kompaktkassette: Nicht beliebig austauschbar - zum Beispiel fürs Auto oder den Walkman ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 02. Jun 2020, 07:22 bearbeitet] |
||||
Seimalanders
Stammgast |
07:50
![]() |
#30659
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Insbesondere, wenn man einen PCM-Wandler vorschaltete (z.B. Sony 501, 601, 701, F-1). ![]() |
||||
Passat
Inventar |
10:24
![]() |
#30660
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Doch, braucht man. Es kommt ein Rauschunterdrücker ähnlich dbx zum Einsatz. Und der Ton ist wie bei UKW FM-moduliert. Und wenn man einen PCM-Prozessor vorgeschaltet hat, waren sogar 4-Kanal Aufnahmen möglich: 2 Kanäle auf der HiFi-Spur und 2 Kanäle auf der Videospur digital vom PCM-Prozessor. Im Übrigen: Video 8 zeichnet den Ton digital auf. Und auch bei Video 2000 war HiFi-Ton geplant, und zwar auch digital. Das war schon serienreif entwickelt, kam aber nicht mehr auf den Markt, weil Grundig/Philips Video 2000 im Jahr der geplanten Markteinführung eingestellt haben. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 02. Jun 2020, 10:25 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
10:59
![]() |
#30661
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Aha - spannend. Danke für die (mir neuen) Infos ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 02. Jun 2020, 11:03 bearbeitet] |
||||
Habbich
Stammgast |
11:12
![]() |
#30662
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Ja, eine feine Sache. Macht nicht nur gut Musik, sondern spielt sogar noch Filme ab, wobei meiner auf die EHGs mit Musik eingemessen wurde. Aber ja, im Zweifelsfall lässt er sich nicht mal von der FSK-Norm bremsen. ![]() Jedenfalls hat er damals das hier ![]() ![]() vielmehr den Klotz, der am andren Kabelende hängt, in den einstweiligen Ruhestand geschickt. Aber trennen mag ich mich auch davon nicht. Da gibts auch noch eine Menge Bandmaterial in dunklen und trockenen Ecken. ![]() |
||||
Habbich
Stammgast |
11:32
![]() |
#30663
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Ist schon so eine Sache mit dem schneller - höher - weiter, wenn man bedenkt, dass damals auch Betamax eingegangen ist und schlussendlich das schlechteste System mit der größten Marktmacht überlebt hat. |
||||
Django8
Inventar |
11:43
![]() |
#30664
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Och - diese Diskussion hatte wir doch hier auch schon. Und zeigte, dass - je nach Betrachtungswinkel - VHS nicht unbedingt das schlechteste System war ![]() ![]() |
||||
Habbich
Stammgast |
13:15
![]() |
#30665
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Indirekt schon. Es gab einfach ein größeres Angebot für VHS-Konserven ![]() Ansonsten bist du da wahrscheinlich tiefer im Thema. Mit den Systemen, meine ich. ![]() So, und nu den nächsten Klassiker bitte. |
||||
Seimalanders
Stammgast |
20:40
![]() |
#30666
erstellt: 02. Jun 2020, |||
Dominik_P
Hat sich gelöscht |
02:23
![]() |
#30667
erstellt: 03. Jun 2020, |||
stummerwinter
Inventar |
07:27
![]() |
#30668
erstellt: 03. Jun 2020, |||
Alle Angeschlossen? Mit Umschalter? VUs sind immer gut... ![]() |
||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#30669
erstellt: 03. Jun 2020, |||
Wohl dem, der Platz hat ![]() Hier mal ein "Pflegekind", das zur Zeit bei mir verweilt. Sharp Optonica PR5100H: |
||||
Dominik_P
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#30670
erstellt: 03. Jun 2020, |||
[quote="stummerwinter (Beitrag #30668)"]Alle Angeschlossen? Mit Umschalter? Ja, jeder Verstärker hat seine Eigenen Lautsprecher. |
||||
Habbich
Stammgast |
15:32
![]() |
#30671
erstellt: 03. Jun 2020, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#30672
erstellt: 03. Jun 2020, |||
@Habbich, dann viel Spaß heute Abend beim Musik hören.. ![]() |
||||
Habbich
Stammgast |
16:29
![]() |
#30673
erstellt: 03. Jun 2020, |||
Habbich hoffentlich. Hier gibts ja ein paar Beiträge zu Problemen mit dem Gerät, Hörerfahrungen gibts aber eher in englischer Sprache, soweit ich das sehe. Der Kopfhörer soll ziemlich gnadenlos ehrlich sein. Mal hören. |
||||
Dominik_P
Hat sich gelöscht |
02:08
![]() |
#30674
erstellt: 04. Jun 2020, |||
Django8
Inventar |
06:55
![]() |
#30675
erstellt: 04. Jun 2020, |||
Schade - schaut nämlich wirklich Klasse aus ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.111