Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Infinity Classics - Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Jack_Orsen
Stammgast
#30718 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:35
Hallo Axel,

richtig,den Artikel meine ich. Es stimmt,das steht auch bei mir...Aber Auf der Seite 170 gibts rechts oben ein kleines Foto,das zeigt das Anschluss und Bedienfeld der Kappa und gleich unter diesem Bild steht folgender Text:

Das Anschluß-und Bedienfeld der Kappa 9.2i erlaubt auch Biwiring.Höhen und Mitten können überdies auf die Raumakustik angepaßt werden.Ist der Kippschalter Extended Bass aktiviert,sinkt die Impedanz unter 1,5 Ohm
Bass-Oldie
Inventar
#30719 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:42
Ahhhh! Kannste mal sehen, dreimal gelesen, und trotzdem vorbei geguckt. Thx.

OK, stimmt, steht da im Fenstertext. Merkwürdigerweise steht aber im Text das nicht so, und die AUDIO (s.o.) misst zur gleichen Zeit in deren Labor 2 Ohm bei ihren Tests mit Bass-Boost.
Da scheint also keine Einigkeit geherrscht zu haben

Insofern brauchen wir uns da auch nicht die Haare zu raufen.


[Beitrag von Bass-Oldie am 07. Mrz 2010, 19:43 bearbeitet]
Jack_Orsen
Stammgast
#30720 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:45

Bass-Oldie schrieb:
Ahhhh! Kannste mal sehen, dreimal gelesen, und trotzdem vorbei geguckt. Thx.

OK, stimmt, steht da im Fenstertext. Merkwürdigerweise steht aber im Text das nicht so, und die AUDIO (s.o.) misst zur gleichen Zeit in deren Labor 2 Ohm bei ihren Tests mit Bass-Boost.
Da scheint also keine Einigkeit geherrscht zu haben

Insofern brauchen wir uns da auch nicht die Haare zu raufen.
:prost


karl(s)ton
Stammgast
#30721 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:45
wohl oder übelst oder ne

wenn ich das aber mal finden sollte was ich gelesen hab stell ich eben mal rein ; google sei dank ne ^^
Bass-Oldie
Inventar
#30722 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:52
Kannste machen, würde aber auch nur der Mittelwert zwischen STEREO und AUDIO sein Vielleicht kam der Wert von einem dritten Magazin, das sich nicht entscheiden konnte wem es glauben soll.
karl(s)ton
Stammgast
#30723 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:54

Bass-Oldie schrieb:
Kannste machen, würde aber auch nur der Mittelwert zwischen STEREO und AUDIO sein Vielleicht kam der Wert von einem dritten Magazin, das sich nicht entscheiden konnte wem es glauben soll. :D



ne ne ne immer muss man sich nach anderen richten ne
Jack_Orsen
Stammgast
#30724 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:04

Vielleicht kam der Wert von einem dritten Magazin, das sich nicht entscheiden konnte wem es glauben soll.
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30725 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:20
Audio hat auch unter 2 Ohm gemessen,Textauszug:

Für die 9.2i wählten die Entwickler eine Zwitterlösung aus Bassreflex und geschlossener Gehäusekonstruktion – die aperiodische Dämpfung. Mit Dämm-Material gefüllte Rohre bilden hier für die Luft einen Fließwiderstand, mit dem (plus zusätzlichem Saugkreis auf der Weiche) das Entwicklerteam die Impedanz auf 4Ω konstant hält. Allerdings funktionier das nur, wenn man die Finger vom Bass-Boost lässt: gemäß alter Infinity-Tradition lassen sich natürlich auch bei der großen Kappa Hoch-, Mittel- und Bassbereich- regeln, letzterer aber nur im An/Aus-Modus. „An“ bedeutet etwas drei Dezibel mehr Schalldruck unterhalb 50 Hertz – und (hier weht noch ein Kappa-9-Hauch) ein Impedanzabfall unter zwei Ohm. Doch auch dann dürften moderne Verstärker kaum Probleme mit der massigen Vierwege-Box haben.
Bass-Oldie
Inventar
#30726 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:31
Yep, hatte ich ja gesagt....und wenn du im gleichen Test unter den Frequenzschrieb zur Kappa schaust steht dort "2 Ohm bei 30 Hz".

Also was soll uns das ganze Geschreibsel sagen? Genaue Daten sind uns mehr als wurscht. Wir erstellen halt Schwurbeltexte und keine Datenblätter.
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30727 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:35

Wir erstellen halt Schwurbeltexte und keine Datenblätter.
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30728 erstellt: 07. Mrz 2010, 22:07
Ich konnte es nicht lassen und habe Hardy gefragt,welches Impedanzminimum die Kappa 9.2i hat? und ich bekam folgende Antwort:


1,6 Ohm hatten wir das Ding ausgelegt


Also lag ich mit meiner Vermutung richtig...
mazdaro
Inventar
#30729 erstellt: 07. Mrz 2010, 22:21
...VERMUTLICH.
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30730 erstellt: 07. Mrz 2010, 23:04
Roland,du besitzt die Renaissance 90 in Klavierlack? Mit welcher Elektronik treibst deine Speaker an? Komm erzähl mal ein bisschen
Ale#
Stammgast
#30731 erstellt: 07. Mrz 2010, 23:47
Hallo,

Eigentlich sind Impedanzmessungen unter allen Bedienungen reproduzierbar. Deswegen verstehe ich nicht wie solche Unterschiede bei zwei Magazinen überhaupt entstehen können. Vielleicht sind das normale Toleranzen bei Kappa?

Gruß Alex
mazdaro
Inventar
#30732 erstellt: 08. Mrz 2010, 00:05
Hi easy,

habe es bereits (als Wiedergutmachung sozusagen) mehrmals erwähnt: mit einer Aaron No.3 Millenium Oder wolltest Du es bloß nochmals hören?
Vielleicht lege ich mir irgendwann doch noch eine zweite zu...

Zu den Rissen im Deckel: bei der Klavierlack-Ausführung sieht man zum Glück nichts davon. Aber bei dem Paar, das ich vorher hatte, wies ein (:?) Deckel einen gut 1 mm breiten Riss auf, von dem der Vorbesitzer behauptet hatte, dass er die Boxen bereits so bekommen hätte, was auch, wie ich kürzlich hier im Thread erfuhr, zu stimmen scheint: hatten halt lange beim Händler od. in einer Waschküche gestanden.

mazdaro
Inventar
#30733 erstellt: 08. Mrz 2010, 00:18

Ale# schrieb:
Hallo,

Eigentlich sind Impedanzmessungen unter allen Bedienungen reproduzierbar. Deswegen verstehe ich nicht wie solche Unterschiede bei zwei Magazinen überhaupt entstehen können. Vielleicht sind das normale Toleranzen bei Kappa?

Gruß Alex :prost


Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Es gibt auch keine fehlerfreien Lehrbücher.

Jedenfalls kann unter 2 Ohm auch 1,5 sein.

rotel-power
Inventar
#30734 erstellt: 08. Mrz 2010, 00:25

mazdaro schrieb:

Ale# schrieb:
Hallo,

Eigentlich sind Impedanzmessungen unter allen Bedienungen reproduzierbar. Deswegen verstehe ich nicht wie solche Unterschiede bei zwei Magazinen überhaupt entstehen können. Vielleicht sind das normale Toleranzen bei Kappa?

Gruß Alex :prost


Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Es gibt auch keine fehlerfreien Lehrbücher.

Jedenfalls kann unter 2 Ohm auch 1,5 sein.

:prost



Vielleicht auch unter 1 Ohm
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30735 erstellt: 08. Mrz 2010, 00:35

Oder wolltest Du es bloß nochmals hören?


Du hast mich erwischt

Welche Infinity Boxen hast Du schon gehört?

Ich meine für den Preis einer Ren90 in Klavierlack gibts doch schon eine Sigma, Rs2b, Omega.....auch wenn die Ren90 in Klavierlack unverschämt gut aussieht!

So,nun gehe ich aber ins Nest! Gute Nacht!
mazdaro
Inventar
#30736 erstellt: 08. Mrz 2010, 10:42
Hi,

so ein Schlingel!

Eine Sigma käme für mich deshalb nicht in Betracht, weil ich mir dann gleich eine Epsilon od. auch RS1b zulegen würde: Erstere ist schließlich auch kein Leichtgewicht.

Ich glaube nicht, dass die Omega viel besser als eine Ren. 90 klingt, dafür ist diese viel schöner. Zudem ist die Klavierl.-Ausführung eine abs. Rarität. Ein weiteres Ktiterium, das für die Ren spricht, ist, dass man diese notfalls noch alleine tragen kann.

Bass-Oldie
Inventar
#30737 erstellt: 08. Mrz 2010, 10:59

Easy_Deals schrieb:
Ich meine für den Preis einer Ren90 in Klavierlack gibts doch schon eine Sigma, Rs2b, Omega.....auch wenn die Ren90 in Klavierlack unverschämt gut aussieht! :D

Also ich habe noch keine Sigma in der Preislage einer Ren'90 gesehen, selbt wenn diese in Piano Gloss daherkam. Außer man rechnet Fantasie-Erwartungspreise als real

Ich würde meine Ren'90 aber gegen eine in PG tauschen, wenn der Preis stimmt.
benvader0815
Inventar
#30738 erstellt: 08. Mrz 2010, 11:55

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass solche Trümmer wie die 991+ damit ein Problem hätten.


Dem ist auch so.... Ich kann meine 9.2i mit den Vincent problemlos richtig rocken lassen.

Ich bin auch mal gepannt was RP zu im Nachhinein zu den Vincent und der Para schreibt....
steffele
Inventar
#30739 erstellt: 08. Mrz 2010, 12:10

mazdaro schrieb:
Hi,

so ein Schlingel!

Eine Sigma käme für mich deshalb nicht in Betracht, weil ich mir dann gleich eine Epsilon od. auch RS1b zulegen würde: Erstere ist schließlich auch kein Leichtgewicht.

Ich glaube nicht, dass die Omega viel besser als eine Ren. 90 klingt, dafür ist diese viel schöner. Zudem ist die Klavierl.-Ausführung eine abs. Rarität. Ein weiteres Ktiterium, das für die Ren spricht, ist, dass man diese notfalls noch alleine tragen kann.

:prost


einspruch, eine Ib kann man locker alleine tragen, mußt halt vier mal laufen
isc-mangusta
Inventar
#30740 erstellt: 08. Mrz 2010, 12:46

steffele schrieb:

mazdaro schrieb:
Hi,

so ein Schlingel!

Eine Sigma käme für mich deshalb nicht in Betracht, weil ich mir dann gleich eine Epsilon od. auch RS1b zulegen würde: Erstere ist schließlich auch kein Leichtgewicht.

Ich glaube nicht, dass die Omega viel besser als eine Ren. 90 klingt, dafür ist diese viel schöner. Zudem ist die Klavierl.-Ausführung eine abs. Rarität. Ein weiteres Ktiterium, das für die Ren spricht, ist, dass man diese notfalls noch alleine tragen kann.

:prost


einspruch, eine Ib kann man locker alleine tragen, mußt halt vier mal laufen :prost


5 mal, es sei denn du willst den EQ und die Steuerkabel zusammen mit ner Bass-Säule oder auf der Passivweiche der MHT-Säule balancieren
rat666
Inventar
#30741 erstellt: 08. Mrz 2010, 12:55
Hi,


Eine Sigma käme für mich deshalb nicht in Betracht, weil ich mir dann gleich eine Epsilon od. auch RS1b zulegen würde: Erstere ist schließlich auch kein Leichtgewicht.


die Sigma hat knapp 90 und die Epsilon hat knapp über 90 kg pro Stück. (hat aber beim tragen echt einen spürbaren Unterschied gemacht )

Preislich musst du allerdings bei der Epsilon nochmal ne anständige Schippe gegenüber der Sigma drauflegen.

Eine Sigma zum Preis einer REn90 in Klavierlack habe ich auch noch nicht gesehen, noch nicht mal ne Omega in der Preislklasse.

Gruß

oliver
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30742 erstellt: 08. Mrz 2010, 12:59

Bass-Oldie schrieb:

Easy_Deals schrieb:
Ich meine für den Preis einer Ren90 in Klavierlack gibts doch schon eine Sigma, Rs2b, Omega.....auch wenn die Ren90 in Klavierlack unverschämt gut aussieht! :D

Also ich habe noch keine Sigma in der Preislage einer Ren'90 gesehen, selbt wenn diese in Piano Gloss daherkam. Außer man rechnet Fantasie-Erwartungspreise als real

Ich würde meine Ren'90 aber gegen eine in PG tauschen, wenn der Preis stimmt.
:prost


Hi,
also die letzte Ren90 in Klavierlack wechselte über 1800 Euro den Besitzer,guggste hier:
http://cgi.ebay.de/I...ierlack/160389006328
Die haben halt einen besonderen Seltenheits Wert

Die Rs2b in sehr gutem Zustand mit Equalizer kostet um die 2000Eus,die Sigma wird für 2000-2200Euro gehandelt? Fehlt ja nicht mehr viel

Die Epsilon dagegen wird zwischen 3000-4000Eu gehandelt
Die RS1b 4000-4300 Euro

@mazdaro

Wie jetzt? Du kannst eine Ren90 alleine tragen? das möchte ich sehen,ich empfand sie so schwer,dass ich nicht einmal auf die Idee kam.
isc-mangusta
Inventar
#30743 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:14

Easy_Deals schrieb:

Wie jetzt? Du kannst eine Ren90 alleine tragen? das möchte ich sehen,ich empfand sie so schwer,dass ich nicht einmal auf die Idee kam. :prost


Alles eine Frage der Technik
steffele
Inventar
#30744 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:17
Marcell, du hast Recht, die Servo nimmt aber meine Freundin, von daher muß ich nur 4 mal laufen

also mazdaro, dein Argument mit dem Gewicht ist entkäftet, aber du hast Recht, eine Ren90 in Klavierlack klingt gut und ist eine Schönheit, von daher bist du gut bedient
steffele
Inventar
#30745 erstellt: 08. Mrz 2010, 13:25
Ach Marcell was ich fragen wollte: Wie bist du mit der Ref2 zufrieden und wie groß ist der Unterschied zu deiner Hovland, von der werden gerade welche im audio markt angeboten, welche hattest du da, die sind auch nicht gerade günstig?
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30746 erstellt: 08. Mrz 2010, 14:15

isc-mangusta schrieb:

Easy_Deals schrieb:

Wie jetzt? Du kannst eine Ren90 alleine tragen? das möchte ich sehen,ich empfand sie so schwer,dass ich nicht einmal auf die Idee kam. :prost


Alles eine Frage der Technik ;)




Hmmmm.....mal überlegen
rotel-power
Inventar
#30747 erstellt: 08. Mrz 2010, 14:25
@ Easy_Deals ,

was für Spikes hast du an deiner Infinity Kappa 9.2 ?
Wo ich meine Kappa gekauft habe , habe ich diese ;



dazu bekommen. Sind recht stabil

Bass-Oldie
Inventar
#30748 erstellt: 08. Mrz 2010, 14:39

Easy_Deals schrieb:
also die letzte Ren90 in Klavierlack wechselte über 1800 Euro den Besitzer,guggste hier:
http://cgi.ebay.de/I...ierlack/160389006328
Die haben halt einen besonderen Seltenheits Wert

Na, da war aber einer in Spendierlaune . Wenn du eine Sigma für 1800 Euronen in top Kondition siehst, sag Bescheid
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30749 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:19

rotel-power schrieb:
@ Easy_Deals ,

was für Spikes hast du an deiner Infinity Kappa 9.2 ?
Wo ich meine Kappa gekauft habe , habe ich diese ;



dazu bekommen. Sind recht stabil

:prost


Ich hab ähnliche,ich hab sie von einem Bekannten geschenkt bekommen..

Apropos Kappa 9.2i
ich weiß nicht,wie laststabil meine Citation 22 ist,aber sie schaltet bei hohen Pegeln nicht ab.Der Klang bleibt stets sauber,keine Verzerrungen etc zu vernehmen.

Nur die Optik läßt etwas zu wünschen übrig,deshalb beschäftige ich mich zur Zeit mit den Advance Acoustic Endstufen.Wertige Verarbeitung,hohe Leistung,laststabilität,tolle Optik ( mit großen Vu-Anzeigen) & nicht zuletzt der preiswerte Kurs machen diese Endstufen sehr attraktiv.
Die Firma ist in Frankreich ansässig und lässt in China produzieren,ansonsten wären diese Geräte locker mal das doppelte wert.
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30750 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:20

Bass-Oldie schrieb:

Easy_Deals schrieb:
also die letzte Ren90 in Klavierlack wechselte über 1800 Euro den Besitzer,guggste hier:
http://cgi.ebay.de/I...ierlack/160389006328
Die haben halt einen besonderen Seltenheits Wert

Na, da war aber einer in Spendierlaune . Wenn du eine Sigma für 1800 Euronen in top Kondition siehst, sag Bescheid
:prost


he he he

Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30751 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:21

Ich bin auch mal gepannt was RP zu im Nachhinein zu den Vincent und der Para schreibt....


Ich auch..
Hessen-Elmar
Stammgast
#30752 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:42

isc-mangusta schrieb:

Easy_Deals schrieb:

Wie jetzt? Du kannst eine Ren90 alleine tragen? das möchte ich sehen,ich empfand sie so schwer,dass ich nicht einmal auf die Idee kam. :prost


Alles eine Frage der Technik ;)

Die Ren90 lässt sich wohl noch einfach durch die Gegend schleppen (habs schon vielfach vom Erdgeschoss in den 2. Stock getragen) die Häufigkeit nervt irgendwann
Ne kappa 8A noch einfacher (is ja schön flach :-)
Die Kappa7 macht fast Spass, ist ein leichtgewicht.
Aber danach isses wohl aus mit den größeren Infinities


Die 4.5er war da schon ganz schön schwer (zu zweit)
S97
Inventar
#30753 erstellt: 08. Mrz 2010, 19:07
@ Easy Deals

Solltest du mal in Hamburg vorbeikommen , bist du herzlich eingeladen dich von meiner Advance Acoustic zu überzeugen an der 9.2i. Ich habe diese Kombi schon recht lange laufen und selbst 2 x Sylvester mit Party-Pegeln über Stunden haben nie das Gefühl mangelnder Reserven aufkommen lassen. Im Gegenteil ! Ich denke bis heute , daß ich diese Endstufe niemals ausfahren kann. Die Kappa 9.2i laufen immer im Extended-Mode und selbst bei berüchtigter Kost a la Alien vs. Predator Bluray schaltet weder was ab , noch verzerrt irgendwas. So soll es auch sein

Gruß Mario
balko_hb
Stammgast
#30754 erstellt: 08. Mrz 2010, 19:23
So eine Advance Acoustic MAA 406 hätte ich auch gern.

Leider sind die Vorstufen von AA ein wenig spartanisch ausgestattet für Analogquellen. Tja, da muss ich wohl noch was passendes finden.


Balko
E=mc2
Hat sich gelöscht
#30755 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:01
was sagen denn die Gelehrten dazu?

http://cgi.ebay.de/w...WAX:IT#ht_500wt_1182


empfehlenswert oder Finger weg?
andisharp
Hat sich gelöscht
#30756 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:06
Ein Fakeangebot ist nicht ausgeschlossen. Was will man mit solchen Monstern?
kappaist
Hat sich gelöscht
#30757 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:08
Wollst du schweissen

Verseh dich nicht, ich glaub das ist ein Monstrum, die wuchtest du nicht alleine

Wie Krell soundtechnisch nun kommt kann ich dir auch nicht sagen, da liest man so unterschiedliche Dinge
kappaist
Hat sich gelöscht
#30758 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:10

andisharp schrieb:
Ein Fakeangebot ist nicht ausgeschlossen. Was will man mit solchen Monstern?


Ist man da mit PayPal nicht auf der sicheren Seite?
Hab mich da ehrlich gesagt noch nicht wirklich mit beschäftigt.
Ansonsten wäre ich da auch sehr vorsichtig
benvader0815
Inventar
#30759 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:18
Ne nicht so ganz. Der Käuferschutz geht nur bis 1000 Euro...
kappaist
Hat sich gelöscht
#30760 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:21
Aha, das ist natürlich nicht ausreichend und ich dachte das wäre unbegrenzt
GUSMaster
Inventar
#30761 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:25

kappaist schrieb:
Aha, das ist natürlich nicht ausreichend und ich dachte das wäre unbegrenzt :.



Ist es auch
hier ein Auszug

Sie genießen Käuferschutz in unbegrenzter Höhe, wenn Sie den Artikel auf eBay mit PayPal bezahlt haben

Werde nachher was zu den Threshold schreiben.

Finde die Krells aber richtig fett.

Gruß
Gunter
kappaist
Hat sich gelöscht
#30762 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:37

GUSMaster schrieb:

kappaist schrieb:
Aha, das ist natürlich nicht ausreichend und ich dachte das wäre unbegrenzt :.




Werde nachher was zu den Threshold schreiben.



Gruß
Gunter



Hi Gunter,

bin schon mal gespannt
steffele
Inventar
#30763 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:03

andisharp schrieb:
Ein Fakeangebot ist nicht ausgeschlossen. Was will man mit solchen Monstern?


...steht doch da: z. B. `ne Martin Logan betreiben, wenn es sein muß auch auf einer Messe...
wenn du einen Spanien Urlaub geplant hast und die Dinger vor Ort hören und abholen kannst wäre es eine Überlegung wert, ungesehen nie und nimmer...
benvader0815
Inventar
#30764 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:05
Dann haben die das wieder einmal geändert. Es waren ursprünglich 500.- und dann 1000.- Euro...

Man lernt nie aus....
Easy_Deals
Hat sich gelöscht
#30765 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:18

S97 schrieb:
@ Easy Deals

Solltest du mal in Hamburg vorbeikommen , bist du herzlich eingeladen dich von meiner Advance Acoustic zu überzeugen an der 9.2i. Ich habe diese Kombi schon recht lange laufen und selbst 2 x Sylvester mit Party-Pegeln über Stunden haben nie das Gefühl mangelnder Reserven aufkommen lassen. Im Gegenteil ! Ich denke bis heute , daß ich diese Endstufe niemals ausfahren kann. Die Kappa 9.2i laufen immer im Extended-Mode und selbst bei berüchtigter Kost a la Alien vs. Predator Bluray schaltet weder was ab , noch verzerrt irgendwas. So soll es auch sein

Gruß Mario


Hallo Mario,
danke schön ich hab in Hamburg jede Menge Verwandschaft,falls es mich wieder mal nach Hamburg verschlagen sollte,komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück.
S97
Inventar
#30766 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:23
Kein Problem
E=mc2
Hat sich gelöscht
#30767 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:53
na ich hab die Finger davon gelassen. War ganz witzig mit anzusehen - 11 sec vor Schluss 1600,--, 3 sec vor Schluss 3400,-- ( das sind in der Stunde 810000,-- )

Krell soll doch für einen "warmen, rockigen Sound" bekannt sein hab ich schon ein paar mal gehört. Hat hier keiner ein paar daheim?

Was ist denn an der Aussage wahr, dass ein Röhrenverstärker kurzschlusssicher ist? Das würde ja heißen, dass man mit einm Röhrenamp JEDE Infinity problemlos "anfahren" kann
E=mc2
Hat sich gelöscht
#30768 erstellt: 08. Mrz 2010, 21:58

steffele schrieb:
... wäre es eine Überlegung wert, ungesehen nie und nimmer...



da möchte ich noch mal (jetzt zum 3. mal ) die Frage einwerfen, was man (der Laie wie ich) beim Kauf eines gebrauchten Amps beachten muss?


[Beitrag von E=mc2 am 08. Mrz 2010, 21:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Voting für Infinity-Classics Inhalte
dcmaster am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  11 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Quadral Liebhaber
Ritschie_BT am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  18429 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Canton-Liebhaber Thread
Roland04 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  59835 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  16265 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.585