| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Es lebe der Studio-Monitor!+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20152
                    erstellt: 02. Jan 2015, 19:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ein Sub ohne DSP macht wegen des Delays, auch wenn es klein ist, keinen Sinn.. von daher scheiden F One und Two sowieso aus. Es ist also die Frage ob in den neuen Räumen der Einsatz notwendig ist, das würde ich dann halt abwarten. viele Grüße Reinhard  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20153
                    erstellt: 02. Jan 2015, 20:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi Leute, meine Suche war erfoglos, daher meine wahrscheinlich nicht neue Frage: Hat jemand Erfahrung mit KH310 im Heimkino? Konkret interessiert mich die Qualität der Wiedergabe mit einer KH120 als Center zwischen zwei KH310. Mille Grazie im voraus ![]() Grüßle Marc  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20154
                    erstellt: 02. Jan 2015, 20:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hiho Marc das ist genau mein Setup ![]() 2 x KH310 als Mains 1 x KH120 als Center 2 x KH120 als Surround Subwoofer demnächst der XTZ 1X12 (steht schon ausgepackt im Arbeitszimmer und wartet auf die Installation). Bin mehr als zufrieden (habe aber auch die KH310 mit dem Antimode 2.0 eingemessen...aber ein Audyssey XT32 tut es sicherlich auch...oder ein miniDSP DDRC-88A mi DIRAC Live, was ich demnächst für all 5.1 Kanäle nutzen werde (freu   ).ciao sealpin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20155
                    erstellt: 02. Jan 2015, 21:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke sealpin     Habe einen Yamaha RX-V771 mit Pre-Outs und könnte daher ein bisschen spielen. Als Sub steht ein BK-Downfire zur Verfügung. Werde am Wochenende mal testen, was die KH310 den Klipsch Heresy entgegen halten können   Mache mir nur ein bisschen Sorgen, ob der KH120 sich bruchlos zwischen den 310ern einfügt. Eine homogene Front ist für mich das Wichtigste im Heimkino. Viele Grüße Marc  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Barnie@work                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20156
                    erstellt: 02. Jan 2015, 21:28
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dieser Vergleich könnte spannend werden - erzähl dann mal wenn du soweit bist!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Daiyama                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20157
                    erstellt: 02. Jan 2015, 23:11
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Naja die f subs werden ja auch ohne DSPs zu der G Reihe verkauft, sollte prinzipiell also schon funktionieren. Die Frage ist halt wie spezifisch die f Subs auf die G Reihe abgestimmt sind z.B. bezgl. Delay und ob sie deshalb geeignet sind für andere LS von Genelec.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20158
                    erstellt: 03. Jan 2015, 08:26
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ja, wenn du sie nicht aus 5 Metern Höhe runterknallel lässt, dann sollte die sich bruchlos einfügen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Guardian_                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20159
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:00
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Dito.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ingo74                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20160
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Willst du 3 minidsp-geräte kaufen.?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20161
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Äh.. Nö.... Nur eines, das DDRC-88A. Das kann 8 Kanäle mit DIRAC bedienen...und ich benötige nur 6 (5.1 Setup). Ciao sealpin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ingo74                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20162
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:31
                                              
                 | 
               |||
				 	
  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Guardian_                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20163
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Keine Ahnung, woher du das hast. Beim 88A ist eine 8-Kanal-Lizenz dabei.  http://www.minidsp.com/products/dirac-series/ddrc-88a                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                DaleWintry                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20164
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:46
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Servus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ingo74                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20165
                    erstellt: 03. Jan 2015, 11:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 immer wieder ein neues gerät - auf der dirac minidsp seite ist es noch nicht gelistet  http://www.minidsp.com/products/dirac-seriesnur per direktlink  http://www.minidsp.com/products/dirac-series/ddrc-88alangsam tut sich ja was in den varianten und die kompromisse werden kleiner....  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20166
                    erstellt: 03. Jan 2015, 14:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 jo...die sind durchaus fleißig...und das -88A ist ziemlich genau das was ich brauche...                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Buzzart                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20167
                    erstellt: 03. Jan 2015, 18:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
   Warte schon ganz ungeduldig auf die 88A. Übernächste Woche wird laut FedEx geliefert. ![]() Bin vor allem auf die Klangqualität in Verbindung mit der Bryston und den Geithain gespannt.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20168
                    erstellt: 03. Jan 2015, 20:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich hoffe doch, die DDRC-88A "klingt" nicht...die soll doch als Werkzeug nur dem Raum den Eigenklang abgewöhnen     Berichte mal wenn Du damit gespielt hast. Meine Bestellung schicke ich erst nächste Woche raus...ich warte noch auf das Angebot eines Händlers aus DE...aber wenn der Preis zu weit weg ist von € 1060,- importiere ich die selbst.... ciao sealpin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Buzzart                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20169
                    erstellt: 03. Jan 2015, 21:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20170
                    erstellt: 03. Jan 2015, 21:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Verdammt, die Dirac DSP's reizen mich schon lange... Wann ist noch mal Ostern?                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20171
                    erstellt: 03. Jan 2015, 22:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 eigentlich nach Weihnachten...also JETZT  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoePanic                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20172
                    erstellt: 03. Jan 2015, 23:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Bei der Sicke musste ich gerade spontan an die KH310 denken: ![]() Quelle:  http://www.tymphany....ducer-detail/?id=587                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                longueval                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20173
                    erstellt: 03. Jan 2015, 23:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 diese aussagen würde ich heute nicht mehr so aufrechterhalten, die quelle ist auch verstummt und der mt ist sicher nicht von atc.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoePanic                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20174
                    erstellt: 03. Jan 2015, 23:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe aber schon den Verdacht dass Tymphany weiterhin Zulieferer für Neumann ist, siehe auch:  ![]() Quelle:  http://www.peerlessaudio.com/prod_details.asp?id=41KH310:  http://www.soundandr...ront_page_teaser.jpgQuelle: Sound&Recording  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20175
                    erstellt: 04. Jan 2015, 01:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich weiß nicht wer fertigt, Neumann hat die Entwicklung gemacht und die Werkzeuge sind Neumann Eigentum. Im Grunde ist es egal wer fertigt, solange der Hersteller für Chassisfertigung ausgerichtet ist                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20176
                    erstellt: 04. Jan 2015, 11:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Moin sealpin, wie ist bei Dir die Konfiguration bezüglich small/large und welche Übernahmefrequenz findest Du sinvoll? Grazie und Grüße Marc  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20177
                    erstellt: 04. Jan 2015, 11:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Aktuell (da der SUB noch nicht aktiv ist) laufe die KH310 als large und der Rest als small. Die KH310 werden über en Antimode 2.0 entzerrt. Später, wenn der SUB aktiv ist und ich das miniDSP DDRC-88A in Betrieb habe, werden alle LS als small bei geplanten 80Hz Ü-Frequenz betrieben. Die Ü-Frequenz kann noch variieren, ich messe das noch aus. ciao sealpin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoePanic                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20178
                    erstellt: 04. Jan 2015, 11:54
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich zweifle ja gar nicht an, dass Neumann da viel eigene Entwicklungsarbeit betrieben hat. Aber ich habe genauso die Vermutung, dass sie sich schon aus den Einzelteil-Regalen von z.B. Tymphany/Peerless bedient haben - siehe Sicke von Tieftöner, siehe Mitteltonkalotte.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sedi-at                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20179
                    erstellt: 04. Jan 2015, 12:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo JoePanic Man muss ja nicht alles selbst entwickeln , wenn es auf den Markt was gutes gibt . Der einzige Nachteil ist dabei ,wenn man was ändert oder was anderes braucht dauert die Entwicklung bis zur Fertigung etwas länger. Firmen die von A-Z alles selber machen sind da schneller mit Neuentwicklung .   Punkt ,das ist alles.gruss dieter  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20180
                    erstellt: 04. Jan 2015, 12:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 gerne.. wenn du vermuten willst vermute   Das ganze Netz lebt von Vermutungen, es kommt auf ein paar weitere nicht drauf an                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Benares                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20181
                    erstellt: 04. Jan 2015, 13:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn Neumann die Entwicklung komplett alleine gemacht hat und sämtliche Geräte zur Produktion selbst stellt, ist es völlig egal, bei welchem Auftragsfertiger die Treiber zum Schluß vom Band fallen. Solange die geforderte Qualität und Konstanz gewährleistet ist, kann jeder beliebige Hersteller die Treiber liefern. Man kann dann auch nicht behaupten, dass Neumann sich bei Fremdherstellern bedient, da es sich nicht um Modelle aus deren Sortiment handelt, auch nicht in abgewandelter Form.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                longueval                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20182
                    erstellt: 04. Jan 2015, 13:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 nun ja... komplett alleine werden sie es nicht gemacht haben. aber um nur die am einfachsten veränderbaren werte zu erwähnen polplattenhöhe, schwingspulenlänge und wicklung, sicke, magnetstärke usw. da kann man viel verändern ... wenn man also aus korb und membranmaterial, das der hersteller sowieso schon anbieten kann, auswählt ... dann kriegt man schon mehr varianz, als jeder selbstbauer träumen könnte ... ob dann was prima vista gleich ausschaut ..... sagt nix über die werte, nicht umsonst spricht peerless von RAW chassis und bietet oem fertigung an. [Beitrag von longueval am 04. Jan 2015, 13:46 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20183
                    erstellt: 04. Jan 2015, 13:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich hab beim Neumann Workshop einem MA von Neumann beim Designen von Chassis über die Schulter geblickt. Er hat mir auch gezeigt, was es für Auswirkungen hat, die Bass-Sicke mit den Riffeln auszustatten... Also, die bei Neumann machen die ges. Entwicklung der Chassis selbst... ciao sealpin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20184
                    erstellt: 04. Jan 2015, 13:54
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 so siehts aus...da gibts Entwickler für die Chassis, für die Gehäuse, für die Elektronik (auch die Verstärker sind komplette Eigenentwicklungen)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nubinator                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20185
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und damit sie immer wissen wie es klingen muss, hat schön FAST jeder Mitarbeiter die KH 120 am Pc Platz. Nur eine nette, Dame musste drauf verzichten           Es war sehr erstaunlich, für welche Aufgaben jeweils ein eigener Mitarbeiter verantwortlich ist. Es wirkte dermassen professionell wie dort gearbeitet wird. Unglaublich. Ich sag nur eins - mich wundert das Ergebnis der Lautsprecher nicht mehr.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20186
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:07
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                longueval                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20187
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 armer schwarzer kater                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nubinator                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20188
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Auch wenn ich den Mund jetzt sehr voll nehme... Nach allem was ich gesehen habe, brauche ich MIR zu diesem Zeitpunkt keinen anderen Lautsprecher der Welt anhören. Weder Geithain noch Genelec   Nicht vergessen, das ist nur MEINE Meinung. Das wird sicher jeder anders sehen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20189
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... ja solch eine Veranstaltung macht Menschen zu Neumann Fanboys...     ... und bestätigt mich in meiner Lautsprecherwahl. Andere LS werde ich mir aber trotzdem anhören...letztlich macht der Raum die Musik... ciao sealpin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                thewas                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20190
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Zwar leider keine KH120 aber ich habe wenigstens ein Paar JBL LSR 305 am PC zuhause und bei der Arbeit ein Paar von   diesen Minimonitoren                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nubinator                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20191
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, absolut. Muss ich ein wenig zugeben. Allerdings muss ich klarstellen, dass Neumann selbst damit nichts zu tun hat ,-) Ich hatte sogar das Gefühl, dass die Produkte dort völlig nüchtern betrachtet werden. Ach man, also jetzt nicht auf Alkohol bezogen   Ihr wisst schon was ich meine.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gordenfreemann                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20192
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:40
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Verstehe....wenn der Chef erscheint, kann man sich direkt in den Lautsprecher verkriechen.      PS: Wenn kein vernünftiger LS auf dem Schreibtisch steht, dann kann man ja immer noch auf einen vernünftigen KH zurückgreifen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                sealpin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20193
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 zu Hause höre ich über zwei SONOS Play:1. Die Kappa 8.2i hatte ich auch mal...waren mir aber letztlich zu groß. Ich würde mir an meinen PC Platz @Home gerne die LSR 305 holen, aber ich habe dafür leider keinen Platz.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                thewas                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20194
                    erstellt: 04. Jan 2015, 14:42
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Richtig erkannt!   
 Dafür gibt noch ein Paar Elektrostaten-KH bei der Arbeit.                                            [Beitrag von thewas am 04. Jan 2015, 14:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                luggeHIFI                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20195
                    erstellt: 04. Jan 2015, 15:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo ich will mir studiomonitore für den pc kaufen budget 650(paar)   welche sind gut ? hab mit schon ein paar rausgesuchd       jbl 308   monkey banana turbo 8      krk rp8 Behringer B2031A Truth     wichtig ist mir ein präziser guter bass und keine aufdringlichen höhen (yamaha hs8 fällt somit raus )  ich werde mir 2 paar bestellen um zu vergleichen .                                        [Beitrag von luggeHIFI am 04. Jan 2015, 15:22 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                thewas                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20196
                    erstellt: 04. Jan 2015, 15:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Für nur 50€ mehr kriegst ein ein Paar JBL LSR 305 und den passenden Sub 310 dazu, somit bist du sowohl im Bass sowie auch in der Sauberkeit der Wiedergabe (weil die Monitore dann vom Tiefbass entlastet sind) deinen 8" Lösungen überlegen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                luggeHIFI                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20197
                    erstellt: 04. Jan 2015, 15:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Währe woll auch ne möglichkeit aber ich hatte schon viele subs und bin nie wirklich so zufrieden geworden in meinen zimmer ca 15qm. Mir geht es auch nicht darum dass ich in den.frequenzen weit.runterkomm sondern einen guten präzisen bass habe. Meinst du so ein 8 zöller würde nicht reichen?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                thewas                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20198
                    erstellt: 04. Jan 2015, 15:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ohne sinnvolle Positionierung und/oder Bassentzerrung hat man eh nie wirklich sauberen Bass, erst Recht nicht wenn man die Monitore direkt auf dem PC Tisch stellt. Klar reichen auch 8 Zöller für übliche PC Pegel und Bassanforderungen, aber die Lösung mit Sub hat oben genannte klangliche Vorteile.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                luggeHIFI                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20199
                    erstellt: 04. Jan 2015, 15:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok aber jetzt noch mal zu den monitoren zurück du würdest die jbl nehmen da sie billig sind können die dann mit den krk oder monkey banana mithalten also abgesehen vom tiefton ?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                thewas                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20200
                    erstellt: 04. Jan 2015, 15:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die JBL sind für ihr kleines Geld hervorragend, kannst genügend Berichte und Vergleiche in diesem Thread finden. Sonst kannst du dir den sehr guten Sound & Recording Testbericht online kaufen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                longueval                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20201
                    erstellt: 04. Jan 2015, 16:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 jbl                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                luggeHIFI                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20202
                    erstellt: 04. Jan 2015, 17:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok danke                                         | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.797
 
 



                                       
                                       
 
  
                                       







