| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Tischer96                         Hat sich gelöscht | #18465
                    erstellt: 08. Apr 2011, 12:31   | |||
| @freibürger . was ist das denn für ein Wirr Warr?? über meinen Raum hast du damals gesagt er wäre ziemlich karg und Schallhart...naja wenn ich deine Kabel so sehe:) aber wems gefällt     | ||||
| 
                                                Das.Froeschle                         Inventar | #18466
                    erstellt: 08. Apr 2011, 14:22   | |||
|  | ||||
| 
                                                cbv                         Inventar | #18467
                    erstellt: 08. Apr 2011, 15:15   | |||
| 
 
 Naja, statt Teewägelchen mit Monitor und Tastatur vielleicht noch ein Tablet... | ||||
| 
                                                freibürger                         Inventar | #18468
                    erstellt: 08. Apr 2011, 18:45   | |||
| 
 
 Hast du dir alle Bilder angesehen? Also mit Status quo, zwei Kabel, sauber zusammengefasst, zum Monitor kann ich prima leben. Außerdem, was hat das eine mit dem anderen zu tun? Oder ist das jetzt die Retourkutsche?   @cbv Ich wüsste mit nem Tablet nix anzufangen. Ich brauch nen Rechner um meine Musik zu verwalten und fürs Internet, fertig. Ausserdem müsste ich mir dann wohl ein Netzwerk einrichten, mit dem ganzen Drumherum was da noch hinten dran hängt(Netzwerkplayer etc.). Wäre für mich total oversized, höre Musik nur in diesem Raum, gehe mit USB vom Rechner auf nen gescheiten DAC und das wars dann auch. Ist eben eine Singleplace und keine Multiroom Geschichte bei mir. Hallo Fröschlein, danke dir! Schönen Abend Peter | ||||
| 
                                                cbv                         Inventar | #18469
                    erstellt: 09. Apr 2011, 07:50   | |||
| 
 
 Ah, ok, ich hatte angenommen, dass das der Fall ist. 
 
 Netzwerkplayer nur im Wohnzimmer (als Singleplace) ist doch kein Widerspruch?! | ||||
| 
                                                afireinside1988                         Stammgast | #18470
                    erstellt: 10. Apr 2011, 19:48   | |||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #18471
                    erstellt: 10. Apr 2011, 19:57   | |||
| Sehr schön, gefällt mir super.     Der Plattenspieler sieht edel aus und die Phono-Stufe (?!) auch. Was sind das für gerätschaften? | ||||
| 
                                                five-years                         Inventar | #18472
                    erstellt: 10. Apr 2011, 21:41   | |||
| 
 
 Gefällt mir sehr gut.Glückwunsch.     | ||||
| 
                                                X-mo                         Ist häufiger hier | #18473
                    erstellt: 11. Apr 2011, 06:48   | |||
| Wow, echt richtig edel! Grüße [Beitrag von X-mo am 11. Apr 2011, 06:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                firephoenix28                         Inventar | #18474
                    erstellt: 11. Apr 2011, 15:54   | |||
| @Xorlophax:  - Pro-Ject Xpression III - Ortofon 2m red - Cambridge Audio Azur 540P trotzdem schöne Anlage   | ||||
| 
                                                OnkelBose                         Inventar | #18475
                    erstellt: 12. Apr 2011, 11:19   | |||
| @ R-Type, mein Kumpel hat die gleichen Audimax, werde sie demnächst hören und mal knipsen. Sie sind auch noch nicht mit dem Edelfinish versehen, aber nach seinem Umzug ins Eigenheim ist schon mal das Wohnzimmer mit ca. 50 m² passend zum Lautsprecher.   Rest folgt! | ||||
| 
                                                Sathim                         Inventar | #18476
                    erstellt: 12. Apr 2011, 12:04   | |||
| Ich bin umgezogen und habe meine Anlage neu aufgestellt: Hier die Bilder vom Raum:               Und nochmal die Gesamtansicht der Anlage     In die leere Ecke soll, wie man sich denken kann, das Sofa welches so Ende April kommt. Hier noch der aktuelle Frequenzgang mit Korrektur:   Bei Fragen/Kommentaren gibts  > HIER < ein Thema dazu! [Beitrag von kptools am 12. Apr 2011, 13:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HiroProtagonist                         Inventar | #18477
                    erstellt: 12. Apr 2011, 12:11   | |||
|   total schön! das ist genau mein stil! | ||||
| 
                                                Rhabarberohr                         Inventar | #18478
                    erstellt: 12. Apr 2011, 12:18   | |||
| Da muss der Warenkorb der Asketen wohl neu definiert werden      | ||||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #18479
                    erstellt: 12. Apr 2011, 12:25   | |||
| Poäng     Ich finde, der Sessel sollte das offizielle Hifi-Forum-Most-Used-Label in der Kategorie Möbel erhalten   | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #18480
                    erstellt: 12. Apr 2011, 12:41   | |||
| Die eckige Papierstehlampe in der Ecke, begegnet einem auch jede Woche irgendwo einmal ... ist aus dem gleichen nordeuropäischen Möbelhaus!     [Beitrag von Horus am 12. Apr 2011, 12:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BU5H1D0                         Inventar | #18481
                    erstellt: 12. Apr 2011, 12:48   | |||
| sehr gediegenes Ambiente. Tolle Technik! Gefällt mir sehr gut                                        | ||||
| 
                                                M.bo                         Hat sich gelöscht | #18482
                    erstellt: 12. Apr 2011, 13:04   | |||
| wow, von einem solchen Frequenzgang kann ich nur träumen... mfG | ||||
| 
                                                Sathim                         Inventar | #18483
                    erstellt: 12. Apr 2011, 15:09   | |||
| 
 
 Ist grad noch etwas leer, wie gesagt fehlen noch Sessel und Sofa. Generell mögen meine bessere Hälfte und ich es aber eher schlicht  Frequenzgangglättung ist übrigens 1/12tel   [Beitrag von Sathim am 12. Apr 2011, 15:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                _Music_Freak_                         Hat sich gelöscht | #18484
                    erstellt: 12. Apr 2011, 15:39   | |||
| wirklich sehr schick...sessel und deckenleuchte kommen mir irgendwie bekannt vor      ..stimmt..wenn ich in mein zimmer schaue, sehe ich genau das   auch eine sehr schöne Aufstellung, da du die Komponenten nicht zwischen den Lautsprechern hast. Kannst du noch etwas zur Anlage erzählen? Grüße Steve | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18485
                    erstellt: 12. Apr 2011, 16:40   | |||
| @Sathim Bis auf den noch recht welligen Frequenzverlauf, inklusive Bassüberhöhung, sehr ordentlich. Sieht richtig gemütlich aus!   [Beitrag von HiFi-Tweety am 12. Apr 2011, 16:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #18486
                    erstellt: 12. Apr 2011, 19:26   | |||
| 
 
 Da bin ich mal gespannt.   Ich habe meine ja teilaktiviert, mit Mini-DSP und Endstufe für die Bässe. Das alleine schon erwies sich als Segen...   Weiter bin ich aber noch nicht gekommen, bez. richtige Aufstellung- 81Kg/St. sind nicht wirklich leicht, um sie mal eben zu wuppen.   | ||||
| 
                                                olli_gt                         Stammgast | #18487
                    erstellt: 13. Apr 2011, 19:03   | |||
| 
                                                Alex-Hawk                         Inventar | #18488
                    erstellt: 14. Apr 2011, 06:59   | |||
| Hallo Olli Sehr schöne Lautsprecher. Hoffentlich hält das Regalbrett.   | ||||
| 
                                                DjMicha63                         Ist häufiger hier | #18489
                    erstellt: 14. Apr 2011, 09:08   | |||
| @ Olli Sag mal was hast Du für einen Plattenspieler?? Kenwood? Gruß Micha | ||||
| 
                                                Longxiang                         Stammgast | #18490
                    erstellt: 14. Apr 2011, 09:22   | |||
| Olli hat einen : Kenwood KD-5100 | ||||
| 
                                                olli_gt                         Stammgast | #18491
                    erstellt: 14. Apr 2011, 13:03   | |||
| Danke für das Feedback!     Richtig, der Plattenspieler ist ein Kenwood KD-5100. Leider ist die Haube in einem bemitleidenswerten Zustand. Ich lege diese nur als Staubschutz drauf, wenn der Plattenspieler nicht in Betrieb ist. Ansonsten bin ich mit dem Dreher überaus zufrieden! Habe diesen extrem günstig geschossen, habe die Automatik wieder instand gesetzt und ihm ein Shure M-97XE spendiert. Klingt klasse! Das Regal muss ich in der Tat zeitnah überarbeiten! Stabilere Befestigung und dickeres Brett... Seit die 20Kg Pioneer A-757 da mit drauf stehen, ist das wirklich nicht mehr sehr Vertrauen erweckend...   Bei den Lautsprechern handelt es sich um französische Davis-Chassis, welche derzeit noch zum Testen in provisorischen Gehäusen stecken. (Waren alte Dual-Boxen, wo ich nur eine neue Schallwand vorgesetzt habe). Sie klingen schon ausgesprochen gut, aber die Gehäuse dürften wohl noch 2 Liter mehr Volumen haben und etwas massiver sein.   | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18492
                    erstellt: 14. Apr 2011, 20:41   | |||
| So, gestern gab es das große Umstellen. Hier das Ergebnis: Das dazugehörige Messergebnis am Hörplatz: Noch mit Bassüberhöhung, die aber Mittlerweile korrigiert ist. Leider habe ich nach dem letzten Abspeichern einen Fehler gemacht und somit steht mir nur noch dieses Ergebnis zur Verfügung, aber gut, dass könnt ihr euch denken.     [Beitrag von HiFi-Tweety am 14. Apr 2011, 20:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                freibürger                         Inventar | #18493
                    erstellt: 14. Apr 2011, 21:55   | |||
| 
 
 Welcher? | ||||
| 
                                                hamstorio                         Stammgast | #18494
                    erstellt: 15. Apr 2011, 11:29   | |||
| Einfach eine tolle Anlage!     | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18495
                    erstellt: 15. Apr 2011, 15:28   | |||
| Danke!    Wahrscheinlich baue ich gleich noch mal das Messequipment auf, weil das Bild kann ich eigentlich so nicht stehen lassen.       | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18496
                    erstellt: 15. Apr 2011, 16:17   | |||
| Wie versprochen, hier die gerade gemessenen Ergebnisse: | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #18497
                    erstellt: 15. Apr 2011, 17:31   | |||
| Hallo Sascha, machen sich diese 2 - 3 Senken, zwischen ca. 50 - und 120 Hz, hörtechnisch eigentlich bemekbar? Ich weiß, das könnte man eh nur im Vergleich hören, aber vielleicht hast Du ja da irgendeine Erfahrung. | ||||
| 
                                                nor56bert                         Neuling | #18498
                    erstellt: 15. Apr 2011, 19:55   | |||
|     meine bescheidene anlage. ist schon locker zwischen 5- 10 jahre alt. zum musikhören werden die boxen noch 20cm vor geschoben. dynaudio focus 140 monsterkabel, symphonic line rg9 mk3, burmester 939, t+a dvd 1230r [Beitrag von nor56bert am 16. Apr 2011, 18:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                five-years                         Inventar | #18499
                    erstellt: 15. Apr 2011, 20:14   | |||
| 
 
 ...ist leicht untertrieben.   Excellente Geräte und Lautsprecher. LG Andreas   | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18500
                    erstellt: 15. Apr 2011, 21:16   | |||
| 
 
 Hallo Ralf, dadurch dass das Gehör auf solche Senken nicht so empfindlich reagiert, nein! Schlimmer sind jegliche Formen von Überhöhungen, wie es zum Beispiel bei Raummoden der Fall ist. Darauf reagiert unser Gehör sehr stark. Und um diese Senken noch weg zu bekommen, bedarf es einiger raumakustischer Maßnahmen, die ich zur Zeit aber nicht bereit bin einzugehen, da es nicht so schlimm ist.   | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18501
                    erstellt: 16. Apr 2011, 09:44   | |||
| So, nun noch wie per PN versprochen bei Tageslicht: | ||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #18502
                    erstellt: 16. Apr 2011, 11:17   | |||
| ahoi Hmm, ich hab nun schon einen vernünftigen Monitor - aber so richtig deutlich erkenne ich auf deinen Bildern nix   Komponenten ( so edel sie auch sein mögen  )in Krabbelhöhe gehen ja gar nicht. Gruß Ralf   | ||||
| 
                                                CarstenO                         Hat sich gelöscht | #18503
                    erstellt: 16. Apr 2011, 11:32   | |||
| 
 
 Hallo Norbert, ein Symphonic Line-Verstärker könnte mir für meine Dynaudio Focus 140 auch noch gefallen. Das Budget reichte aber nur für den Creek Destiny 2. Schöne Anlage! Gruß, Carsten | ||||
| 
                                                Sathim                         Inventar | #18504
                    erstellt: 16. Apr 2011, 12:17   | |||
| 
 
 Schaut gut aus - aber da steckt doch sicher irgendwo ein DSP drin oder? Für alles andere sieht der Raum noch "zu gut" aus   | ||||
| 
                                                nor56bert                         Neuling | #18505
                    erstellt: 16. Apr 2011, 13:01   | |||
| 
 
 ja der symphonic line rg9mk3(zu dm zeiten um die 4000DM mit fernbedienung und kopfhörer ausgang)  passt sehr gut zu den dynaudios.der klang ist schon rund und voll. meinen burmester 939 nehme ich auch noch als dig/analogwandler für die premierebox. bin wirklich sehr zufrieden mit der anlage. norbert :)    [Beitrag von nor56bert am 16. Apr 2011, 15:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18506
                    erstellt: 16. Apr 2011, 15:06   | |||
| Hallo Sathim, natürlich! Es sind ja schließlich 2 aktive DSP-Gesteuerte Lautsprecher. Aber es ist in der Tat sehr wenig und nur marginal eingegriffen, mit Ausnahme der Bassraummoden.   | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #18507
                    erstellt: 16. Apr 2011, 15:19   | |||
| Hi, Mit welchen DSPs hast Du das realisiert? Das würde mich mal aus aktuellen Gründen interessieren...   | ||||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18508
                    erstellt: 16. Apr 2011, 17:56   | |||
| Hallo R-Type, das Zauberwort heißt: "HiFiAkademie"   | ||||
| 
                                                boep                         Inventar | #18509
                    erstellt: 16. Apr 2011, 19:41   | |||
| miniDSP soll auch sehr gut sein, ich überlege grade einen zu ordern.    | ||||
| 
                                                Andyzx12r                         Stammgast | #18510
                    erstellt: 17. Apr 2011, 09:18   | |||
| Moin in die Gemeinde, wie wird denn gemessen und mit was? Das würde mich auch sehr interessieren. MfG andy | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #18511
                    erstellt: 17. Apr 2011, 10:33   | |||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #18512
                    erstellt: 17. Apr 2011, 10:38   | |||
| Hi Andy, du brauchst eine Software (z.B. Arta), ein Messmikrofon, sowie eine sehr gute Soundkarte, an die du das ganze anschließt. Dann noch einen Mikrofonständer und ein bisschen Zeit um dich einzulesen und dann kann es auch schon los gehen. | ||||
| 
                                                freibürger                         Inventar | #18513
                    erstellt: 17. Apr 2011, 10:57   | |||
| Moin! Zum Thema DSP will ich auch meinen mal in die Runde werfen.  Der Bassbereich mit und ohne DSP, bei Auslöschungen ist er natürlich machtlos, die Überhöhungen zieht er aber sehr gut runter.  Edit: Ein Messmicro gehört zum Lieferumfang, einmessen tut er sich selbsttätig. Hört sich richtig gut an, ich bin hoch zufrieden. Schönen Sonntag noch Peter [Beitrag von freibürger am 17. Apr 2011, 11:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dali79                         Schaut ab und zu mal vorbei | #18514
                    erstellt: 17. Apr 2011, 17:26   | |||
| Hi,bin neu hier im Forum,stelle gleich mal meine Anlage vor. Ist noch nicht komplett,aber in naher Zukunft kommen noch die gewünschten Komponenten dazu. AV Yammi RX-V 765 Stereo Verstärker Opera linear A 100 CD Player Technics SLPR 340A (von meiner alten Anlage  ) Kabel Blue Matrix SPK 400 Bi Wire Mono Cinch Blue Matrix Dali Ikon 7 Center B&W LCR 3 und bald kommt noch CD Player Opera Consonance CD 120 Dali on Wall Rear Speakers Velodyne oder Dali Subwoofer irgend nen Vorverstärker und ganz vielleicht noch nen Center von Dali Der Center bekommt noch nen anderen Platz,muss mir noch was überlegen.CD,Bd Player und PS3 stehen unten im Schrank.     | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #18515
                    erstellt: 17. Apr 2011, 17:55   | |||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge | 
| Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge | 
| Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge | 
| Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge | 
| Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge | 
| Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge | 
| Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge | 
| HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge | 
| Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge | 
| Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.081
 
                                                                 #18465
                    erstellt: 08. Apr 2011,
                    #18465
                    erstellt: 08. Apr 2011, 




















