HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
poppeye
Inventar |
11:26
![]() |
#28832
erstellt: 11. Jul 2011, |
@zunqwini: Die Sitzgruppe find ich ja mal cool... sieht sehr bequem aus. Das Muster hinter dem TV gefällt mir dagegen gar nicht, das würde mich zu sehr irritieren, aber das fällt ja unter den Punkt "Geschmackssache" ![]() |
||
Gameldar
Stammgast |
12:42
![]() |
#28833
erstellt: 11. Jul 2011, |
@Secor Passt alles. Nur würde ich den Sub oder das Rack woanders hin stellen. Und dann die beiden Frontlautsprecher a bissi nach innen rücken und von der Rückwand auch a bissi weg. Hatte früher auch die Lautsprecher direkt im Eck stehen. Der Unterschied war bei mir riesig, als ich die Lautsprecher aus den Ecken geholt hab. Vielleicht solltest du das einfach mal probieren. Ich weiß das ist immer leicht gesagt, wenn man die Räumlichkeiten nicht kennt. Und Fernseher an die Wand. Dann passt der Center schön auf das Rack. Wie gesagt...ist nur ein Vorschlag von mir. Grüße Alex |
||
|
||
Osyrys77
Inventar |
15:34
![]() |
#28834
erstellt: 11. Jul 2011, |
@zunqwini: Aus meiner Sicht eine sehr gelungen Umsetzung! ![]() Das einzige was nicht wirklich ins Bild passt, das ist die Decke, welche mit der recht modernen Umsetzung des Zimmer "schlecht" harmoniert, um es mal nett zu umschreiben. In unserer vorherigen Wohnung hatten wir die gleiche Decke. Wir haben die Paneele mit einer weissen Farbe gestrichen und der Raum wirkte damit gleich viel luftiger und moderner. Aber auch das ist eine Geschmackssache. Ich nehme mal an, falls euch die Decke nicht zusagen würde, so hättet ihr die schon längst gestrichen. Noch mal Glückwünsche zum schönen Heimkino! |
||
Zion
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#28835
erstellt: 11. Jul 2011, |
knollito
Inventar |
17:33
![]() |
#28836
erstellt: 11. Jul 2011, |
@zungwini Die grundsätzliche Idee der Raumgestaltung ist gut, hat aber noch Potential nach oben - sprich, der Raum würde noch schöner wirken, wenn die Grundlinie konsequent durchgehalten worden wäre. Aber das kannst Du ja, wenn Du möchtest, noch ändern. Besonders schön finde ich den Kamin, der dem Raum Flair verleiht. Was gefällt mir weniger oder wo könnte die Gestaltung aus meiner Sicht konsequenter sein: 1. Die Wand hinter dem Fernseher ist sehr unruhig - bewegte Bilder mit einem unruhigen Hintergrund zu versehen, ist grundsätzlich keine gute Idee. 2. Ich bin ja ein bekennender Fan von edlen Massivhölzern und sehe weiße oder schwarze Möbel eher als Notlösung an. In Deinem Fall würde ich aber das Lowboard gegen eine in Optik und Verarbeitung wertigere weiße Lösung tauschen, ebenso den Beistelltisch. Warum: Die grauen Wände verlangen nach einem starken Kontrast, um nicht zu drückend zu wirken. Weiße Möbel (sofern hochwertig) würden hier eine perfekte optische Klammer zur Tür und zum Kamin herstellen und das Gesamtbild elegant abrunden. @Secor Die Lösung gefällt mir nicht. Warum? Die Standlautsprecher kleben in den Ecken, der Center auf dem Fußboden, zwar minimal angeschrägt - das kann nicht klingen (zumindest spielt die Anlage deutlich unter ihren Möglichkeiten). Auch der Fernseheer steht viel zu tief, auch wenn angeschrägt, was die Sache nicht viel besser macht. Bleibt die Frage: Warum hängt er nicht höher an der Wand? Ca. 15cm höher wäre er nicht nur ergonomisch besser platziert, sondern würde auch die gesamte Wand ausgewogener erscheinen lassen. |
||
zungwini
Stammgast |
01:26
![]() |
#28837
erstellt: 12. Jul 2011, |
@john_frink Equipment ist ja einer ständigen Fluktuation unterworfen,hier im Einsatz TV:Panasonic P50VT30e Proki:Panasonic Ptae 2000 Leinwand:Multiformat Lambday 203cm sichtbare Bildbreite mit Tension AVR:ein in die Jahre gekommener Pioneer VSX909 HTPC:win7 mit 2xDVB-S2 DVBVIEWER FB:Logitech 885 wenn's speziell wird iPad 1 Lautsprecher:KEF T205 dazu kann ich nur sagen WOW,hätte nie gedacht das ein Satellitensytem so gut klingen kann. Und Danke für deinen Beitrag :prost @Osyrys77 vielen Dank für deinen Post,wir hatten tatsächlich überlegt die Decke anders zu gestalten aber meine Frau war strikt dagegen. Letztendlich war ich nicht böse drum hat mir doch ein gerüttelt Maß an Mehrarbeit erspart,inzwischen gefällt es mir sogar. ;-) @knollito Auch dir Danke für deine Anregungen. Das Lowboard finde ich auch nicht optimal,vor allen würde ich mir gern ein kleineres hinstellen. Der Beistelltisch der bleibt allerdings(jeder hat doch ein Teil das er irgendwie ganz toll findet :-) ) Jetzt kurz zur Tapete,ich kann euch nur sagen sie lenkt wirklich nicht ab ich hatte da anfänglich auch so meine Bedenken. Jeder der sie bisher live gesehen hatte war echt begeistert,das täuscht auch viel auf den Fotos mit meiner doch eher bescheidenen Kamera. Das Muster ist klar strukturiert und gaukelt kein bewegliches,drehendes oder sonstwas dar. Letztendlich natürlich auch eine Frage des eigenen Geschmackes wie poppeye so richtig bemerkte ;-) . Möchte mich hier aber für alle Kritiken und Anregungen bedanken ,würde mich natürlich über weitere Hinweise und Tips freuen. Torsten [Beitrag von zungwini am 12. Jul 2011, 01:33 bearbeitet] |
||
knollito
Inventar |
10:19
![]() |
#28838
erstellt: 12. Jul 2011, |
@zungwini Sofern Du die Stellfläche und den Stauplatz nicht benötigst, wäre ein kleineres weißes Lowboard sicher die denkbar beste Alternative, zumal dann auch der Kamin mehr Raum bekommt, seine optische Wirkung zu entfalten (wenn der Abstand von Kamin und Lowboard größer ist). Das mit dem Lieblingsstück kann ich sehr gut verstehen. ![]() |
||
Eugon
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#28839
erstellt: 13. Jul 2011, |
jopi1
Inventar |
11:07
![]() |
#28840
erstellt: 13. Jul 2011, |
@ Eugon: Vielen Dank, die erste "Farb"-Gestaltung im Wohnraum, die mir persönlich sehr gut gefällt! ![]() |
||
ingo74
Inventar |
11:25
![]() |
#28841
erstellt: 13. Jul 2011, |
schönes heimkino, man merkt, dass du dir ziemlich mühe gegeben hast eugon - eine frage, was sind das für stands wo die rears drauf stehen, selbstbau..? |
||
Tiggel87
Stammgast |
11:26
![]() |
#28842
erstellt: 13. Jul 2011, |
Mir gefällts auch sehr gut, ich find es nur schade das die Lautsprecher und der TV etc. in der Nische stehen, bzw. das die Nische überhaupt vorhanden ist. Schöner wärs wenn die gesamte Breite genutzt werden könnte. |
||
poppeye
Inventar |
11:33
![]() |
#28843
erstellt: 13. Jul 2011, |
Die Farbgestaltung und Aufstellung find ich persönlich schön und gut gelöst, vor allem die Nische find ich gut ausgenutzt und das mit den Steinen auf dem Boden hatten wir hier ja auch schon bei anderen gesehen, sieht chick aus. Mich persönlich "stört" die unruhige Rückwand und dass der AVR auf dem boden liegt / steht.... ![]() |
||
Eugon
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#28844
erstellt: 13. Jul 2011, |
@jopi1 vielen Dank erstmal für das erste positive Feedback! War nicht ganz einfach das Zimmer den entsprechenden Farbkombinationen anzupassen... Zu meiner Anlage: 2x Magnat Supreme 800 1x Magnat Supreme 250 Center 1x Magnat Supreme 210 Subwoofer 2x Rear Marke Unbekannt (Magnat Supreme 100 sind bereits als Ersatz unterwegs 1x Onkyo SR508 1x Blu Ray Player LG 570 1x Plasma LG PK 350 Mit der Qualität der Soundanlage bin ich im großen und ganzen sehr zufrieden. Ab und zu juckt es mich aber schon noch, andere, vielleicht etwas teurere (was ja nicht unbedingt bedeutet, dass diese letztlich besser sind) Lautsprecher zum Vergleich ranzuziehen... |
||
Eugon
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#28845
erstellt: 13. Jul 2011, |
@ingo74 danke fürs feedback! ich habe eine kranke:-) perfektionistische Ader, bei mir muss es immer perfekt aussehen... Die Ständer der Rears habe ich von meinem Vater geschenkt bekommen, diese hat er vor Jahren mit einem Heimkino System von Technics mitbestellt. Somit kein Eigenbau @Tiggel87 die Nische sehe ich persönlich nicht als Nachteil, akustisch gibt es bei diesem Aufbau keine negativen Auswirkungen und grenzt den Hifi Bereich etwas vom Rest des Wohnzimmers ab. |
||
Eugon
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#28846
erstellt: 13. Jul 2011, |
@poppeye danke auch für dein Feedback! die Rückwand kann natürlich auf manche unruhig wirken, mir persönlich gefällt es aber sehr gut, vor allem aufgrund der Farbe. Dazu wollte ich keine Böden/Regale an die Rückwand befestigen, aus diesem Grund habe ich den Receiver auf den Boden gestellt. Optisch was das für mich die beste Alternative. |
||
outofsightdd
Inventar |
12:16
![]() |
#28847
erstellt: 13. Jul 2011, |
Aber außer der Hifi-Anlage ist doch nichts in deinem Wohnzimmer... Die Geräte wären in einem kleinen Regal sicher gut aufgehoben, der Player nicht direkt auf dem AVR und das ganze vielleicht gerade stehend (rechts vom Center?) und nicht so in den Raum gedreht, das betont die klaren Linien deiner Einrichtung besser. |
||
Osyrys77
Inventar |
13:03
![]() |
#28848
erstellt: 13. Jul 2011, |
@Eugon: Mir gefällt dein jetziges Heimkino ebenfalls sehr gut. Die Farbwahl und Möbel erinnern mich an unser Heimkino zu Hause. Hier paar Bilder, wobei ich welche bei Tageslicht machen müsste, weil die graue Rückwand bei dem Halogenlicht nicht anders rüber kommt. ![]() Bei einer Sache bin ich der gleichen Meinung wie outofsightdd. Wahrscheinlich würde eine gerade Aufstellung der Hifi-Komponenten (AVR und BDP) etwas stylischer rüber kommen. Eine Frage noch: Sehe ich das richtig. Es ist eine Steintapete und keine Steinwand oder? [Beitrag von Osyrys77 am 13. Jul 2011, 13:08 bearbeitet] |
||
Weaper
Inventar |
13:18
![]() |
#28849
erstellt: 13. Jul 2011, |
Hallo, meine Frage passt vielleicht nicht zu 100% hier rein, nen extra Thread deswegen aufmachen will ich auch nicht. Vielleicht kommt der Beitrag trotzdem durch die strengen Kontrollen ![]() Wie man öfters zu sehen bekommt, haben doch recht viele von euch Hochglanz Schwarz/Klavierlack farbene Lautsprecher. Wie verhält es sich mit Spiegelungen bei Sonnenschein und beim Ferhnsehen in der Nacht. Spiegelt sich das Bild in den Lautsprechern? Stehe nämlich momentan vor einer Farbauswahl für mein DIY Projekt. Danke jetzt schon für eure Antworten. Gruß Weaper |
||
Eugon
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#28850
erstellt: 13. Jul 2011, |
@Osyrys77 & outofsightdd vielleicht würde der avr und bdp in einem regal wirklich besser ausschauen... würde eurer meinung nach ein regal besser an der wand oder auf den steinen (in gerader ausrichtung) besser ausschauen? ps: die rückwand ist eine tapete in steinwandoptik |
||
Magic85
Inventar |
13:33
![]() |
#28851
erstellt: 13. Jul 2011, |
Ich würde vielleicht die Elektronik komplett aus dem Steinbett rausnehmen und in ein Regal rechts davon vor der weißen Wand stellen. [Beitrag von Magic85 am 13. Jul 2011, 13:33 bearbeitet] |
||
outofsightdd
Inventar |
14:13
![]() |
#28852
erstellt: 13. Jul 2011, |
Beides ist möglich, ein stehendes Regal ist weniger Bauaufwand, prinzipiell würde ich aber im Kiesbett bleiben um die Geräte nicht auf den ganzen Raum zu verteilen. |
||
Osyrys77
Inventar |
14:37
![]() |
#28853
erstellt: 13. Jul 2011, |
@Eugon: Ich würde die Komponenten ebenfalls im Kiesbett lassen. Ein stehendes Regal wäre schon ein Lösung, doch den letzen Kick würden wahrscheinlich zwei sehr schlichte Regale ca.20 bis 30cm oberhalb vom Kiesbett, jeweils links und rechts vom Sub und Mittig zwischen Sub und den Frontspeakern geben. Bei ca. 25cm oberhalb vom Kiesbett wäre eine ähnliche Verkleidung der Kabel, wie du das schon beim Center umgesetzt hast, so gut wie gar nicht auffallen. Die Geräte würden den Eindruck machen, dass sie zwischen den Speakern oberhalb vom Kiesbett schweben und die weisse Steinfläche würde auch besser zur Geltung kommen. Aber es gibt wahrscheinlich auch andere gute Lösungen dafür. So wie der Rest vom Zimmer aussieht, bin ich mir sicher, dass du es sehr gut umsetzen wirst! ![]() ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:14
![]() |
#28854
erstellt: 13. Jul 2011, |
@Eugon Ich finde es schön stimmig. Das was mir persönlich nicht gefällt, tut daran keinen Abbruch. Um die Luftigkeit der Wand zu erhalten, würde ich einmal über Glasböden an der Wand nachdenken. Die Maße 43/45cm breit und 45 cm tief. Bei einem Glaser zugeschnitten: 6/8mm stark die Kanten geschliffen, die Ecken gerundet. Die Böden würde ich auf Chromrohre legen. ![]() Ich würde etwas stärkere verchromte Rohre nehmen. An der Wand dann eine verchromte Rohrabschlussrosette Edelstahlrosette so wie hier. ![]() Den Glasboden auf Silikonplättchen gelegt oder auch auf Dichtungsringe die wie oben zu sehen, um das Rohr gelegt werden. [Beitrag von Peter_Wind am 13. Jul 2011, 21:16 bearbeitet] |
||
poppeye
Inventar |
12:18
![]() |
#28855
erstellt: 14. Jul 2011, |
Hi Weaper, schau mal ![]() / OT Ende ![]() |
||
wummew
Inventar |
16:22
![]() |
#28856
erstellt: 14. Jul 2011, |
So viele interessant eingerichtete Fernsehzimmer... Die letzten Gezeigten finde ich alle im Rahmen der Möglichkeiten sehr gelungen. Bei mir steht auch mal wieder ein (fast) kompletter Wechsel der Gerätschaften an. Die Pakete warten nur darauf, über die Bucht an neue Eigentümer zu gehen. Es ist zwar in diesem Moment nur vorläufig aufgestellt, da mir zur Zeit ein AV-Receiver (mit Pre-Out für die Frontkanäle) fehlt, aber da die Kamera eh immer bereit liegt... Die Elektronik, abgesehen von Verstärker, Plattenspieler und CD-Wechsler, wandert dann nach hinten. ![]() ![]() |
||
_Vincent_Vega_
Inventar |
18:05
![]() |
#28857
erstellt: 14. Jul 2011, |
Wummew, das finde ich perfekt. Schöne Lautsprecher, Leinwand und Subwoofer, viele Pflanzen... genau mein Geschmack, lädt bei schlechtem Wetter ideal zum gemütlich DVD schauen ein ![]() PS: Was sind das für Lautsprecher? |
||
dubwoofer
Stammgast |
19:01
![]() |
#28858
erstellt: 14. Jul 2011, |
@ wummew: schön eingerichtet, sieht sehr wohnlich aus. @ _Vincent_Vega_: Ich würde mal auf Electrocompaniet PSF-1 tippen. LG |
||
wummew
Inventar |
19:21
![]() |
#28859
erstellt: 14. Jul 2011, |
@Vincent Vega/@roflmawaffle Ja, sind die Electrocompaniet PSF-1. Sind bei wenigen Händlern zur Zeit günstig zu haben. Habe sie durch Zufall gesehen und aufgrund des Designs und nach kurzer Rücksprache direkt bestellt. Zur Zeit werden Sie wie auf den Bildern zu sehen von einem Arcam FMJ A18 angetrieben. Morgen darf dann mal ein Pioneer A-A9-J ran. |
||
Gordenfreemann
Inventar |
19:22
![]() |
#28860
erstellt: 14. Jul 2011, |
Ist die schräge Front der LS nicht suboptimal, da sie mehr zur Decke strahlen, als zum Hörer? ![]() Es sei denn, macht versucht dadurch mehr (künstliche) Räumlichkeit zu schaffen, was in meinen Augen nicht das Wahre wäre. Bitte meine Neugierde nicht falsch verstehen, sind wirklich schöne LS, mich interessiert aber auch das "Konzept" dahinter ![]() |
||
alex1611
Inventar |
19:46
![]() |
#28861
erstellt: 14. Jul 2011, |
@wummew, vorab - Optik und Elektronik gefallen mir sehr gut. Trotzdem habe ich selten ein Zimmer gesehen, dass so oft die Komponenten und die Stellung wechselt. Da gehört ganz schön Eifer dazu... Kompliment. Eifer der Erfahrung schafft ![]() |
||
wummew
Inventar |
19:47
![]() |
#28862
erstellt: 14. Jul 2011, |
@Gordenfreeman Ich hoffe, die Frage galt nicht nur mir. Davon habe ich aus technischer Sicht nämlich keine Ahnung. ![]() ![]() Jetzt könnte man spekulieren, wenn sie nicht angewinkelt wären, dann hätten sie auch mehr Volumen, was sich dann ja auch wieder - eventuell positiv - auf den Klang auswirken würde. Aber dann würden sie wie viele andere Lautsprecher aussehen, und ich hätte sie mir nicht bestellt. ![]() |
||
Zubbler
Stammgast |
23:07
![]() |
#28863
erstellt: 14. Jul 2011, |
Klasse, was man hier in der letzten Zeit so gezeigt bekommt. Die Heimkinos werden echt immer hübscher... |
||
-Hoschi-
Inventar |
08:45
![]() |
#28864
erstellt: 15. Jul 2011, |
Ich hab mal eine Frage an alle die einen Leinwand haben. Habt ihr den Center unter/über oder hinter der Leinwand? Bzw. was ist eigentlich "besser"? |
||
wummew
Inventar |
09:04
![]() |
#28865
erstellt: 15. Jul 2011, |
@-Hoschi- Zur Zeit habe ich keinen Center. Aber grundsätzlich befindet er sich bei mir direkt unter dem Bild (Leinwand oder TV). Das klingt zumindest für mich besser, als wenn der Ton von über dem Bild her kommt. Das hatte ich nur zur Zeit der Röhren-TV. Die boten immer eine gute Abstellfläche. ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
10:08
![]() |
#28866
erstellt: 15. Jul 2011, |
Am besten ist schalldurchlässige Leinwand und Center dahinter, so wird es auch in großen Kinos realisiert. |
||
Moe78
Inventar |
10:09
![]() |
#28867
erstellt: 15. Jul 2011, |
Hatte ihn schon über und unter dem TV, und ich muss sagen, wenn man ihn einwinkelt auf den Hörplatz, dann macht das keinen Unterschied. Am besten finde ich in einer Ebene mit den Hochtönern der Frontlautsprecher, hinter einer akustisch transparenten LW (wie in den meisten Kinos). ![]() |
||
OnkelBose
Inventar |
12:46
![]() |
#28868
erstellt: 15. Jul 2011, |
BU5H1D0
Inventar |
20:31
![]() |
#28869
erstellt: 15. Jul 2011, |
Endgeiles Wohnzimmer!!! ![]() ![]() ![]() |
||
Gordenfreemann
Inventar |
20:46
![]() |
#28870
erstellt: 15. Jul 2011, |
Wie wurde der LED-Rahmen realisiert ![]() Das finde ich sehr cool ![]() |
||
Highente
Inventar |
21:14
![]() |
#28871
erstellt: 15. Jul 2011, |
sieht zwar gut aus, zum Musikhören und Heimkino aber wenig geeignet. Zum einen ist der rechte Frontlautsprecher in der Ecke schlecht plaziert und dafür der linke frei im Raum was natürlich zu großen Ungleichheiten im Klang führt, dazu noch die vielen Fensterflächen die den Klang auch nicht besser machen. Fazit: Design Top Klang Flop Highente |
||
Iban_Ez
Stammgast |
21:37
![]() |
#28872
erstellt: 15. Jul 2011, |
und AVR und BR vor die Recamiere unters Fenster ![]() Aber Anregungen auch wieder hier: ![]() Schönes Wochenende ![]() Iban_ez |
||
-Hoschi-
Inventar |
01:31
![]() |
#28873
erstellt: 16. Jul 2011, |
Danke für die Antworten. Dann werd ich meinen Center wohl hinter der LW packen, doof dass die schalldurchlässigen LW so teuer sind :cut. PS: Bewegt sich die LW dann nicht, wenn übers Center auch mal was "lautes" kommt? |
||
MrMulugulu
Stammgast |
10:56
![]() |
#28874
erstellt: 16. Jul 2011, |
@wummew Ist das eine Kunstpalme in der Ecke? Bei mir gehen fast alle Pflanzen ein, mangels Licht. ![]() |
||
Ulli.S
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#28875
erstellt: 16. Jul 2011, |
Hallo, so hier mal ein paar Bilder aus unserem Wohnzimmer. ![]() ![]() ![]() ![]() Auf dem letzten Bild ist noch unser alter Tv (Philips 42Pfl7403D) zu sehen, auf den neuen Bilder wurde dieser gegen den Philips 52Pfl8605K/02 ausgetauscht! Edit Cassie: Bilder Untereinander angeordnet. [Beitrag von Cassie am 16. Jul 2011, 18:29 bearbeitet] |
||
maestro0815
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#28876
erstellt: 16. Jul 2011, |
Mickey_Mouse
Inventar |
18:42
![]() |
#28877
erstellt: 16. Jul 2011, |
@Ulli.S: hast du mal probiert, die LS etwas weiter nach vorne (nur ein paar cm, ca. bis zur Teppichkante) zu ziehen und die linke etwas dichter zum Regal und weiter von der Wand weg? Und wäre es nicht irgendwie möglich den Center unter den TV zu bekommen (man kann schlecht auf den Bildern erkennen wie tief der ist)? Falls nicht, würde ich den auf jeden Fall weiter nach vorne (am besten bis zur Lowboard-Kante, darum geht es eigentlich auch) ziehen. |
||
Weisz
Stammgast |
19:34
![]() |
#28878
erstellt: 16. Jul 2011, |
@Eugon: Sehr schönes Heimkino, das trifft voll meinen Geschmack. Einzig die Nische fällt zu klein aus, würde sie wohl auch lieber zu machen um eine breitere Bühne vorne zu haben. Aber trotzdem ![]() |
||
chris230686
Inventar |
23:35
![]() |
#28879
erstellt: 16. Jul 2011, |
hey, sieht ja alles top aus aber dein avr hat eindeutig zu wenig platz um die enstehende wärme abzuleiten. ob das mal gut geht ![]() gruß chris |
||
jimmythebob
Neuling |
00:53
![]() |
#28880
erstellt: 17. Jul 2011, |
Wirklich sehr schöne Heimkinos hier. Aber was mich oft wundert, ist die "Kunst" an den Wänden. Da werden oft tausende von Euros für Boxen, Rack und Fernseher ausgegeben und an die Wand kommen kitschige rote Herzen, rote Rosen oder mehr als hässliche (ich weiß, subjektiv...) Leinwandbespannungen, gekauft beim örtlichen Baumarkt. Findet ihr das wirklich schön?? |
||
maestro0815
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#28881
erstellt: 17. Jul 2011, |
@chris sieht man auf dem Bild vieleicht nicht so gut aber der Avr hat nach oben gut 2cm luft das muss ausreichen:) @Jimmy ja,wir finden unsere Leinwand Bilder schön:))))) das ist ne Altbauwohnung und da passt das schon;) gruss Torsten |
||
XN04113
Inventar |
10:31
![]() |
#28882
erstellt: 17. Jul 2011, |
Da es ein Onkyo ist wird er das nicht lange mitmachen... Habe da bereits ausreichend Erfahrung und inzwischen ein Infrarot Thermometer zur Kontrolle. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.726