| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics Sammler-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Technics Sammler-Stammtisch+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                christurbo                         Stammgast | #10280
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 18:18   | |||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #10281
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 19:55   | |||||
| Wow. Irgendwie wiederholt sich die Geschichte. Hattest nicht genau du vor ein paar Jahren schon mal ein RS-M280 in ähnlichem Zustand bekommen und wiederhergerichtet?                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                WBC                         Gesperrt | #10282
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 20:15   | |||||
| Das 280er ist ein klasse Tape...das hätte ich auch sehr gerne...                                        | ||||||
| 
                                                christurbo                         Stammgast | #10283
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 20:17   | |||||
| yep-der damalige  280 ging an einen Sammler aus den Karpaten    ..aber der hier ist mein 2ter und unberührt(war noch nie auf)... der wird wieder schön   | ||||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #10284
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 21:20   | |||||
| 
 Was fehlt dem Deck denn. Cooles Teil   | ||||||
| 
                                                Rabia_sorda                         Inventar | #10285
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 21:34   | |||||
| Ist der SH-E85 eigentlich schwarz oder ist er im "braunem" Lack-Kleid? Auf einigen Bildern im Netz ist er vmtl. nur in Schwarz erhältlich gewesen.....                                        | ||||||
| 
                                                christurbo                         Stammgast | #10286
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 22:04   | |||||
| dem RS-M280 sollte neue Riemen spendiert werden und eine komplette Reinigung. So geil Oldschool und vieles Metall,Soft-Touch-Tasten und gefederte Klappe/Cass-Deckel 2stufig   war damals glaube ich schon über Mittelklasse   | ||||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #10287
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 10:25   | |||||
| mit dem SH R 808 lässt sich u.a. das 280 fernbedienen... war damals 1982 mit DM 1750 auch nicht billig (RS M 95 = 2400.-) [Beitrag von ars_vivendi1000 am 24. Mrz 2018, 10:25 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                S97                         Inventar | #10288
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 10:58   | |||||
| 
 
 Den gibt es nur in Schwarz, da die Midi-Serie dieser Modelreihe nur in Schwarz verkauft wurde. | ||||||
| 
                                                Rabia_sorda                         Inventar | #10289
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 13:41   | |||||
| Danke, Mario    Hatte ich mir schon irgendwie gedacht. Schade. | ||||||
| 
                                                WBC                         Gesperrt | #10290
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 19:38   | |||||
| 
 
 Das Deck war deutlich über Mittelklasse...aber sowas von... | ||||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #10291
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 20:10   | |||||
| Genaugenommen war es das Topmodell von 1981-83.                                        | ||||||
| 
                                                S97                         Inventar | #10292
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 20:14   | |||||
| Zieh mir gerade seit Stunden Vinyl rein, z.B. Rag'n Bone Man , Ed Sheeran usw.    Einfach nur geil wenn der SL-1610MK2 nach dem druck auf START die Dinger zuverlässig startet. Ich weiß nicht, aber beim Auflegen von Schallplatten geniesse ich die Musik einfach mehr.   | ||||||
| 
                                                Hifibuster                         Stammgast | #10293
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 20:23   | |||||
| Hi. Habe einen schönen SL-QX300 bekommen. Die Nadel ist mit einer Art kleinen Klebestreifen am T4P System fixiert. Ist das normal oder kann ich diesen Klebestreifen auch entfernen?   Gruß, Heiko [Beitrag von Hifibuster am 24. Mrz 2018, 20:25 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                S97                         Inventar | #10294
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 20:28   | |||||
| Wahrscheinlich sitzt der Nadeleinsatz recht locker im T4P und es wurde deshalb mit Tesa fixiert.                                        [Beitrag von S97 am 24. Mrz 2018, 20:30 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Dan_Seweri                         Inventar | #10295
                    erstellt: 24. Mrz 2018, 21:53   | |||||
| Der Klebestreifen wurde vom Hersteller im Werk angebracht. Hatte Mitte der 80er einen SL-QX300 neu gekauft - mit diesem Klebestreifen. Wenn der Streifen noch da ist, heißt dies, dass die Nadel noch niemals abgezogen wurde. Originaler geht es nicht. Glückwunsch zu diesem schönen Gerät!                                        | ||||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #10296
                    erstellt: 25. Mrz 2018, 07:40   | |||||
| 
                                                Waeltklass                         Stammgast | #10297
                    erstellt: 26. Mrz 2018, 18:53   | |||||
| 
                                                klausES                         Inventar | #10298
                    erstellt: 26. Mrz 2018, 18:58   | |||||
| Gefällt mir sehr gut ! Linse schon gereinigt ? [Beitrag von klausES am 26. Mrz 2018, 18:59 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Waeltklass                         Stammgast | #10299
                    erstellt: 26. Mrz 2018, 19:02   | |||||
| Habs mal mit Alkohol aus der Apotheke versucht... keine Verbesserung, keine Verschlimmerung.                                        | ||||||
| 
                                                *Kenwood-Freak*                         Ist häufiger hier | #10300
                    erstellt: 06. Apr 2018, 20:35   | |||||
| Guten Abend liebe Hifi Freunde, ich habe vor ein paar tagen einen SU-MA10 bekommen! Technisch ist er top nur leider fehlt ihm an der Front etwas von der Beschriftung. Gibt es die möglichkeit das nachträglich wieder neu zu beschriften und wie bekomme ich die Frontmaske ab? Außerdem fehlt an der Unterseite eine der drei kleinen Schrauben von der Front und für den Deckel hatte ich gerne auch neue. Ist da noch was zu machen?Vielen Dank    | ||||||
| 
                                                Rabia_sorda                         Inventar | #10301
                    erstellt: 06. Apr 2018, 20:47   | |||||
| Wenn du keine Kosten und Mühen scheust, dann kann man das machen lassen    Ich würde die Stellen eher komplett entfernen....oder es so lassen. Alles andere wäre mir zu teuer. Eine fehlende untere Schraube sollte nicht das Problem sein - Schrauben gibt es genug auf der Welt.......Probleme machen aber die seitlichen Schrauben. Diese sind optisch wohl nur von Technics verbaut worden. Die Front sollte eigentlich leicht entnehmbar sein. Nur die Platine(n) wären hinterher noch zu lösen. Im  SM sollte eine Explosionszeichnung enthalten sein. Habe aber selbst noch nicht reingesehen. | ||||||
| 
                                                *Kenwood-Freak*                         Ist häufiger hier | #10302
                    erstellt: 06. Apr 2018, 21:20   | |||||
| Ja aus dem Manual bin ich nicht schlau geworden ob man nun nur die metallmaske abnehmen kann oder ob der kunststoffträger mit dran bleibt?                                        | ||||||
| 
                                                klausES                         Inventar | #10303
                    erstellt: 06. Apr 2018, 21:42   | |||||
| Das SM zeigt das die Frontplatte inkl. Kunststoff Zwischengeschoss, inkl. Platinen, Schalter und Potis abgenommen werden muss. Die "Innereien" werden dann erst bei abgenommener Frontplatte von hinten zugänglich. Eigentlich recht einfach, allerdings müssen vorher einige Steckverbinder, einige Kabelbäume (die vorn keine, nur hinten im Gerät Steckverbinder haben) und Bowdenbänder (an den jeweilgen Schaltern hinten im Gerät) abgenommen werden. [Beitrag von klausES am 06. Apr 2018, 21:43 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Rabia_sorda                         Inventar | #10304
                    erstellt: 06. Apr 2018, 23:59   | |||||
| 
 
 Matsushita wird das nicht als "Klumpen" vergossen haben und daher ist es definitiv demontierbar, wie Klaus schon schrieb. Hier hilft nur eine systematische Vorgehensweise. | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #10305
                    erstellt: 07. Apr 2018, 05:14   | |||||
| Moin, ich würde das mit der Beschriftung auch so lassen. Ich hatte auch schon mal Gerät bei denen etwas fehlte. Es ist ärgerlich, aber ich denke selbst wenn man es machen lassen würde, würde man einen Unterschied erkennen. Ich habe mir gerstern aus den Kleinanzeigen einen SU-V10X gegönnt. Bei dem sah zumindest auf den Bildern die Beschriftung noch vollständig aus. Mal sehen wie er sich so macht wenn er da ist   Gruß, Marcel | ||||||
| 
                                                RAPSTAR                         Stammgast | #10306
                    erstellt: 09. Apr 2018, 07:37   | |||||
| Ich hab gestern Abend bei Ebay einen Technics SL-P277A CD Player für sagenhafte 10€ ersteigert, wobei davon 9€ die Versandkosten sind. Nun meine Frage: Ist der Player wirklich so schlecht, dass der kaum nen € zusammen bekommt oder was ist da los? Ich bin grad auf der Suche nach einem CD Player der auch bleiben darf. Vielleicht hat ja jemand Interesse an dem guten Stück   | ||||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #10307
                    erstellt: 09. Apr 2018, 07:55   | |||||
| Wieso kaufst du ihn erst, wenn du ihn nicht haben willst???                                        | ||||||
| 
                                                Antek36                         Stammgast | #10308
                    erstellt: 09. Apr 2018, 08:36   | |||||
| 
 
 Der ist nicht schlecht. Viele habe einfach keine Ahnung und stellen sich lieber nen optisch tollen Blender hin der bei jedem Staubkorn springt und stottert.  Für das Geld kannste ihn ruhig behalten. | ||||||
| 
                                                RAPSTAR                         Stammgast | #10309
                    erstellt: 09. Apr 2018, 09:51   | |||||
| @Zulu110 Für den Preis konnte ich nicht nein sagen. Ich bin jetzt nicht der Technics Jünger. Und der CD-Player bietet ja Funktionalität für Syncro Recording. Ist ein Tick von mir, aber ich mags nicht ungenutzte Funktionen zu haben. @Antek36 Also das Gerät hat einige Kratzer schon, wahrscheinlich war der deswegen so billig. Wenn er gut spielt und gut in mein Rack passt, bleibt der. Allerdings reizt mich ein Player mit Digital out schon noch. Ein entsprechender Amp ist auch noch geplant. | ||||||
| 
                                                Waeltklass                         Stammgast | #10310
                    erstellt: 09. Apr 2018, 11:26   | |||||
| @Kenwood Freak Immer noch Kennwood-Freak oder schon zu Technics konvertiert? Der SU-MA10 ist ein Hammer Teil :-) | ||||||
| 
                                                Asklia                         Ist häufiger hier | #10311
                    erstellt: 09. Apr 2018, 19:13   | |||||
| Hallo liebe Technics Freunde Meine heiss(geliebt)e SE-A3 MK2 Endstufe hat seit kurzem ein Problem.Ein Kanal sackt nach kurzer Zeit in der Leitstung ab; zudem ist ein hörbarer Brumm dann dabei. Nach Aus- und Wiedereinschalten ist der Fehler dann für vielleicht eine Minute weg, bevor er wieder auftauscht. Ich habe bereits die Eingangsverstärkerplatinen (die ersten von hinten gesehen) getauscht; der Fehler bleibt im gleichen Kanal. Die waren es also nicht. Ales andere ist leider unvergleichlich schwerer zu wechseln. Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit der Reparatur einer A3 MK2? Und ja, ich weiss, was 90 Volt DC sind und auf welcher Seite ein Lötkolben heiss wird   Merci für jeden Tipp! [Beitrag von Asklia am 09. Apr 2018, 19:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #10312
                    erstellt: 10. Apr 2018, 04:19   | |||||
| hört sich für mich als halb laie nach einen der sieb kondensatorem im Netzteil an. Das kann Brummen und die Leistung bricht zusammen. gruß | ||||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #10313
                    erstellt: 10. Apr 2018, 09:12   | |||||
| Hallo Asklia, schöne und wertige Endstufe!   Ich glaube nicht, dass es die Kondensatoren sind; dann wäre die Leistung von Anfang an nicht da oder würde erst nach einer gewissen Zeit auftauchen. Ich würde eher mal die Relais reinigen (oder besser wechseln) und mich auf die Suche nach kalten Lötstellen machen. Die Steckverbinder sind hierbei besonders anfällige Kandidaten... Meine A3 hat zur Zeit ein vergleichbares Problem: die VU-Meter funktionieren nach dem Einschalten für ein paar Minuten und setzen danach komplett aus. Ich weiss zu 100%, dass das Meter-Relais dieses Phänomen erzeugt. [Beitrag von MacPhantom am 10. Apr 2018, 09:14 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                CHICKENMILK                         Inventar | #10314
                    erstellt: 10. Apr 2018, 10:19   | |||||
| Sehr schöne Endstufe.    Nicht zu vergleichen mit dem hochgehypten SE-A900 / SE-A1000 Müll, an denen nur die Zappelzeiger interessant sind. | ||||||
| 
                                                bubiboy43                         Stammgast | #10315
                    erstellt: 10. Apr 2018, 13:23   | |||||
| [quote="Asklia (Beitrag #10311)"]Hallo liebe Technics Freunde Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit der Reparatur einer A3 MK2? Moin, Peter Eichhorst (Radio u. Fernsehtechniker) aus Detmold, kennt sich bestens aus (er besitzt selbst eine) | ||||||
| 
                                                WBC                         Gesperrt | #10316
                    erstellt: 10. Apr 2018, 15:49   | |||||
|   Ob er erfreut darüber ist, mit Namen und Wohnsitz in einem öffentlichen Forum genannt zu werden, ist m.M.n. sehr fraglich...   | ||||||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #10317
                    erstellt: 10. Apr 2018, 16:35   | |||||
| Hab bissi umgebaut, endlich "schwebt" der TV und der Verstärker kann alleine, ganz frei, da stehn. <3    [Beitrag von ev13wt am 10. Apr 2018, 16:45 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #10318
                    erstellt: 10. Apr 2018, 17:14   | |||||
| ...wow, sieht richtig klasse aus! Gruß Mettzo   | ||||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #10319
                    erstellt: 10. Apr 2018, 19:55   | |||||
| Sehr schön! Aber wo ist die zweite SE-9060?                                        | ||||||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #10320
                    erstellt: 11. Apr 2018, 12:36   | |||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #10321
                    erstellt: 11. Apr 2018, 13:01   | |||||
| 
 
 Bei solchen Phänomenen hätte ich eher die Halbleiter in Verdacht. Wie äussern sich die Störgeräusche? Sind sie sporadisch oder regelmässig; erscheinen sie erst mit der Zeit? Beide Kanäle betroffen? | ||||||
| 
                                                /OMEGA/                         Hat sich gelöscht | #10322
                    erstellt: 11. Apr 2018, 14:01   | |||||
| ev13wt, dass sieht sehr gut aus.     | ||||||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #10323
                    erstellt: 11. Apr 2018, 14:51   | |||||
| 
 
 Danke!  Der Plattenspieler kommt bald auch mal wieder dran. 
 
 Es ist ne Weile her  Nach 20 Minuten Betrieb. Nachdem er es ein paar mal gemacht hatte, und dann auch noch komisch gerochen hat, hab ichs einfach ausgemacht und rausgeschmissen. Bei Gelegenheit hol ich die mal und dann gehts weiter. Hab alle Elkos hier schon rumliegen ... seid Monaten :/ [Beitrag von ev13wt am 11. Apr 2018, 14:53 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                ev13wt                         Stammgast | #10324
                    erstellt: 11. Apr 2018, 14:52   | |||||
| 
 
  http://www.it-lippe.de/de/welcome | ||||||
| 
                                                WBC                         Gesperrt | #10325
                    erstellt: 11. Apr 2018, 15:08   | |||||
|   Werbung ist natürlich immer gut...   | ||||||
| 
                                                RAPSTAR                         Stammgast | #10326
                    erstellt: 20. Apr 2018, 08:57   | |||||
| Gestern kam endlich der ersteigerte Technics SL-P277A CD Player.  Hat ein paar wenige Mängel an der Oberfläche, sonst ist der okay. Leider vom Look her in Real noch nicht, da wo ich hinwollte. Schade, was glaubt Ihr, was ist im Unterforum Verkaufe dafür drin? | ||||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #10327
                    erstellt: 20. Apr 2018, 09:23   | |||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #10328
                    erstellt: 20. Apr 2018, 09:29   | |||||
| 
                                                Zieselmaus                         Stammgast | #10329
                    erstellt: 20. Apr 2018, 10:11   | |||||
| vielen lieben Dank für Dein Posting dieser äußerst seltenen und raren Objekte. Ich könnte mir vorstellen, was für unglaubliche Geschichten sich hinter diesen Geräten verbergen :-) | ||||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #10330
                    erstellt: 20. Apr 2018, 10:21   | |||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DER TECHNICS SA STAMMTISCH hifijc am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 167 Beiträge | 
| NIKKO Stammtisch, für alle NIKKO-Fans, -Sammler -oder -Besitzer -Fabio- am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 376 Beiträge | 
| Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge | 
| Technics SE-A1000 schmufi am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 2 Beiträge | 
| Technics sonicfurby am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge | 
| Technics SE-A1, , SB-10000 Klang ? ElefantenSuelze am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge | 
| Technics SE-A900SM2 Analoganzeige westcoast am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge | 
| Technics schmeichel1975 am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge | 
| Dual Stammtisch Oldie-Fan am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 11 Beiträge | 
| Technics Reciver SA-727 Giusy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.185
 
                                                                 #10280
                    erstellt: 23. Mrz 2018,
                    #10280
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 

























