HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
ichundich
Inventar |
21:20
![]() |
#23866
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Das ist ja mal Superg... ![]() ![]() ![]() Wenn du dich mal trennen willst weißte ja jetzt wer auf ein Angebot wartet. ![]() ![]() |
|||
nixälg
Neuling |
21:31
![]() |
#23867
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Wieso Grundig? Ich lese da DUAL ! ![]() |
|||
|
|||
ichundich
Inventar |
21:34
![]() |
#23868
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Ja das ist ein Interna ![]() ![]() |
|||
termman
Inventar |
21:39
![]() |
#23869
erstellt: 21. Jan 2011, ||
ichundich
Inventar |
21:42
![]() |
#23870
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Das kann echt nicht wahr sein du hast den PAPST echt immer in der Tasche. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Marlowe_
Inventar |
21:45
![]() |
#23871
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Zumindest schön skuril ![]() |
|||
termman
Inventar |
21:55
![]() |
#23872
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Bis auf Potikratzen und tote Skalenzeigerbeleuchtung keine Funktionsstörungen, spielt auch die Platte schön beidseitig ab, wie sichs gehört. Kleine persönliche Überraschung am Rande: die Boxen sind keine Plastekisten, wie eigentlich befürchtet. ![]() Jetzt mach ich mir erstmal was zu essen, setz mich vors Gerät und starr es an. ![]() ![]() |
|||
termman
Inventar |
21:57
![]() |
#23873
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Naja, die Anzeige ist im Moment immer noch online und hat von heute morgen bis jetzt nur 6 Besucher gehabt. ![]()
[Beitrag von termman am 21. Jan 2011, 21:58 bearbeitet] |
|||
lens2310
Inventar |
21:58
![]() |
#23874
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Du hast da auch ein paar schöne alte Synthies. Wenn ich spielen könnte hätte ich auch welche. Ein Bekannter hat einen Sequential Circuits Pro One. |
|||
termman
Inventar |
22:02
![]() |
#23875
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Au jaaaa, den hätt ich auch gern in meiner Sammlung. ![]() |
|||
lens2310
Inventar |
22:14
![]() |
#23876
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Damals, im Musikproduktiv, durfte ich einen Jupiter 8 bestaunen und ein CS 70m stand da auch rum. Aber das ist OT ! |
|||
classic.franky
Inventar |
23:28
![]() |
#23877
erstellt: 21. Jan 2011, ||
für mich ist das nix, sieht nicht schön aus, 80er jahre hifi ![]() [Beitrag von classic.franky am 22. Jan 2011, 00:39 bearbeitet] |
|||
charlymu
Inventar |
23:33
![]() |
#23878
erstellt: 21. Jan 2011, ||
-Vintage-Fan-
Inventar |
23:57
![]() |
#23879
erstellt: 21. Jan 2011, ||
Lens2310,die Dual`s sind echt klasse.Auch klanglich immer noch unterschätzt... hatte selbst mal folgende : CV 1400,CV 1600,C 830, CT 1440,CT 1640...mussten aber leider aus Platzgründen wieder gehen ![]() ![]() und 80er Design find ich klasse ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 22. Jan 2011, 00:01 bearbeitet] |
|||
chillbill83
Stammgast |
23:59
![]() |
#23880
erstellt: 21. Jan 2011, ||
^^ Also ich denke ,ich lasse den Staub einfach dran haften. Man hörts nich raus,und sehen tut mans auch nicht so wirklich ^^. VIelen danke aber,für die reichlichen Tipps,das Forum hier ist einfach spitzenklasse!! En chilligen Gruß Chillbill |
|||
termman
Inventar |
00:36
![]() |
#23881
erstellt: 22. Jan 2011, ||
nice2hear
Inventar |
01:02
![]() |
#23882
erstellt: 22. Jan 2011, ||
letztens wollte ich eigentlich einen kleinen Pio TX angeln, wurde aber überboten ![]() ![]() Fisher ST 2310 Fortsetzung leider im "eBay Verpackungskünstler Thread" ![]() Test, Putzen usw. ab morgen ... (aber er funktioniert) Hier nochmal mit dem SA-200, der auch noch gefixt werden muss: ![]() Gruß Peter ![]() |
|||
kultkiste
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:00
![]() |
#23883
erstellt: 22. Jan 2011, ||
-Vintage-Fan-
Inventar |
02:08
![]() |
#23884
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Ein Wunder,dass bei dieser Abdeckung noch was durchkommt ![]() ![]() ![]() |
|||
kultkiste
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:11
![]() |
#23885
erstellt: 22. Jan 2011, ||
na ja nur für die küche...und ich koche viel und kräftig..da kommt mir nichts gutes rein du verstehst ![]() im wohnzimmer dibt´s regeln!!! kultkiste |
|||
Maxihighend
Stammgast |
07:06
![]() |
#23887
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Geklautes Zitat - gelungener Einstand ![]() |
|||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#23888
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Harman Kardon HK490i Receiver, 2x30 Watt, 1982-85 (eher ein Youngtimer?) ![]() Balance kratzt manchmal etwas. Und hier das 1-Euro Dreikopftape, Akai GX-M50, 1979-1980 ![]() Läuft & spielt gut, aber die Riemen sind natürlich fällig. Edit: da ich zum GX-M50 auf deutschen Seiten quasi nichts finden konnte, mal ein paar Innereien... ![]() ![]() ![]() Grüße, Marco [Beitrag von 44quattrosport am 22. Jan 2011, 12:27 bearbeitet] |
|||
Wilson_666
Stammgast |
11:51
![]() |
#23889
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Moins !!! Letztes Wochenende von Bekannten geschenkt bekommen: Rotel RA-820BX2 Baujahr 1983 ??? Sollte defekt sein. War jahrelang im Keller an Partyboxen gequält worden und funktionierte angeblich nicht mehr. ![]() Es waren aber nur drei von vier Schmelzsicherungen durchgebrannt. Danach habe ich alle Eingänge geprüft und die Kiste "lüppet". Leider hat sich irgendein Schmierfink mit weissen Malerfingern auf dem Poti+Tasten verewigt. Und den Sony CDP-101 hat mein Schwiegervater aus dem Keller geschleppt. Leider fährt die CD-Lade nicht mehr aus. Aber das dürfte reparabel sein. Ich bin mal gespannt auf den Klang. Gruß Wilson ![]() |
|||
five-years
Inventar |
11:52
![]() |
#23890
erstellt: 22. Jan 2011, ||
sehr schöne Neuzugänge.... ![]() |
|||
knollito
Inventar |
12:45
![]() |
#23891
erstellt: 22. Jan 2011, ||
dito |
|||
walo
Stammgast |
12:59
![]() |
#23892
erstellt: 22. Jan 2011, ||
![]() McIntosh CD-Player MCD-7000 der erste von McIntosh zum Schnäppchenpreis ![]() Gekauft als defekt, hat lange gestanden, mit OVP ![]() Er läuft aber prima ![]() Ach ja dann hab ich noch ein MAC 1900 als Neuzugang zu verzeichnen. Dort muss man aber den UKW Tuner überprüfen. Gruss walo [Beitrag von walo am 22. Jan 2011, 16:46 bearbeitet] |
|||
Marlowe_
Inventar |
13:09
![]() |
#23893
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Diese McIntosh Sachen haben immer etwas besonderes. Nur warum da so ein unschönes Compakt Disk Logo drauf sein muss, weiss der Himmel. Seit wann kriegt man denn sowas zum Schnäppchenpreis ![]() |
|||
termman
Inventar |
13:18
![]() |
#23894
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Ich könnte mir vorstellen, dass das was mit Lizenzen (von Philips und/oder Sony) zu tun haben könnte. Ist aber nur ne Vermutung. ![]() |
|||
walo
Stammgast |
13:21
![]() |
#23895
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Ich hab von der gleichen Person den MAC 1900 gekauft und den CD-Player gabs praktisch fast gratis dazu ![]() Nun ist meine McIntosh Stereo-Anlage komplett: mit Tuner MR-510,Endstufe MC-6150,Vorverstärker C-33 und jetzt den CD Player MCD-7000 ![]() walo |
|||
walo
Stammgast |
13:26
![]() |
#23896
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Der Mcitosh MCD 7000 hat ein Philips Laufwerk vom CD-304 eingebaut. walo |
|||
Marlowe_
Inventar |
13:27
![]() |
#23897
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Das machts auch nicht schöner. |
|||
ichundich
Inventar |
13:28
![]() |
#23898
erstellt: 22. Jan 2011, ||
@termman so habe gerade deine Boxen auf dem OP-Tisch liegen, noch schnell ein Schnaps damit meine Hand ruhig bleibt und dann gehts ans Werk. ![]() |
|||
Wilson_666
Stammgast |
13:38
![]() |
#23899
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Wunderschönes VintageDesign. Abgesetzte Front + Flourenzanzeige mit grossem Bereich. Wunderschön nostalgisch. Drei Sterne ![]() |
|||
termman
Inventar |
13:54
![]() |
#23900
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Nimm lieber 2 ![]() ![]() Aber solange den Lautsprechern nix passiert, brauchste Dir kein Kopp machen, zur Not werden die Gehäuse mit DC-FIX-Samt (Schwarz) überzogen. ![]() |
|||
pino
Stammgast |
13:56
![]() |
#23901
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Gefällt mir der Harman. Wie fühlt der sich an? |
|||
Sunlion
Inventar |
14:18
![]() |
#23902
erstellt: 22. Jan 2011, ||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#23903
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Wunderschönes Design, wirklich für mein Empfinden toller Klang (gefällt mir weitaus besser, als ein auch hier rumstehender Onkyo TX-7830 aus 91/92). Front, Regler und Knöpfe sind leider aus Kunsstoff - fasst sich alles gut an, wertige Verarbeitung - aber eben kein Metall. Hier ist die Serie geführt: ![]() Das Akai GX-M50 ist "aus dem Vollen gefräßt", falls die Frage mal auftaucht. ![]() Grüße, Marco [Beitrag von 44quattrosport am 22. Jan 2011, 14:46 bearbeitet] |
|||
ichundich
Inventar |
15:23
![]() |
#23904
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Das fasse ich jetzt als Beleidigung auf. ![]() ![]() Unter meinen Händen konnte ich den Zwillingen das Leben retten. ![]() Sie haben sogar schon das erste Bad Bekommen jetzt müssen sie sich erst mal erholen bis Montag. ![]() Dann fange ich mit der Plastische Chirurgie an. ![]() Am Kopf und an den Füßen haben die armen erhebliche Verletzungen davon getragen. ![]() Aber ich werde sie für dich retten können. ![]() Hier der erste Lichtblick auf echtes Palisander Furnier ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 22. Jan 2011, 15:35 bearbeitet] |
|||
ichundich
Inventar |
15:52
![]() |
#23905
erstellt: 22. Jan 2011, ||
-Vintage-Fan-
Inventar |
16:30
![]() |
#23906
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Der Hammer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() da kommt Neid auf ![]() ![]() ![]() |
|||
hifi-collector
Stammgast |
17:35
![]() |
#23907
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Irrtum... der MCD 7000 ist ein Philips CD 304. Gruß Andreas |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#23908
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Nur viel teurer und in hübscher Verpackung. Deshalb wundert es mich, dass die Dinger immer noch so hoch gehandelt werden. |
|||
walo
Stammgast |
18:35
![]() |
#23909
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Alles klar, mit McIntosh Kleid (Verpackung) lag der Neupreis bei stolzen 6000 DM ![]() walo |
|||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#23910
erstellt: 22. Jan 2011, ||
MacPhantom
Inventar |
19:44
![]() |
#23911
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Jemand, der zu wenig Platz zuhause und ein anderes Interesse als Hifi-Anlagen hat. Finde ich durchaus verständlich, wenn man das loswerden will. Aber ich würde es für 1 Euro in der Bucht reinstellen. [Beitrag von MacPhantom am 22. Jan 2011, 19:44 bearbeitet] |
|||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#23912
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Mache ich nicht, weil ich sie eh schon gesucht habe, aber genau das meine ich.....ich verkaufe es, bekomme über 100 Euro und das Gerät "lebt" weiter! Ab er wegwerfen....nunja, ich will mich nicht beschweren ;-) |
|||
ooooops1
Inventar |
20:01
![]() |
#23913
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Dino_J
Stammgast |
20:36
![]() |
#23914
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Das ist mit dem Philips CD303 und dem Marantz CD73 das Gleiche Spiel. Das Original (Philips) wird günstiger gehandelt. Gut für mich ![]() |
|||
Passat
Inventar |
20:48
![]() |
#23915
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Ist auch beim Grundig CD 7500 so. Der wird auch regelmäßig teurer gehandelt als der baugleiche Philips CD 303. Grüsse Roman |
|||
killnoizer
Inventar |
20:58
![]() |
#23916
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Das kann ich garnicht bestätigen, besitze 3 stk. Grundig CD 7500 , die haben zusammen glaub' ich 25,- gekostet ![]() ... und meinen letzten CD 304 habe ich für 140,- abgegeben . |
|||
Passat
Inventar |
21:26
![]() |
#23917
erstellt: 22. Jan 2011, ||
Ich habe die mal längere Zeit in der Bucht beobachtet und die gingen da regelmäßig deutlich über 100,- €. Der hier ist sogar für über 230,- € weggegangen: ![]() Und das für die häufige silberne Version. Ich selbst habe für meinen schwarzen vor 4 Jahren damals günstige 80,- € gezahlt. ![]() Grüsse Roman |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.551