HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
knollito
Inventar |
18:26
![]() |
#31009
erstellt: 26. Apr 2012, |
Da hast Du ein paar richtig feine alte Schätze. ![]() @pragmatiker Zwar entgeht der altersbedingten Degression der Empfindlichkeit für hohe Frequenzen niemand. Doch wie schnell der "Hörverlust" dieser hohen Frequenzen voranschreitet, ist indivduell genauso verschieden, wie die Bestzeit beim 100m Lauf. Neben genetischen Dispositionen ist die Vermeidung von hörschädigen Schalldrücken ein ganz erheblicher Faktor. Ich lasse mir seit meinem 18ten Lebensjahr jährlich mein Gehör medizinisch überprüfen - und liege immer noch knapp über 19 kHz (ehedem waren es allerdings 22.400 Hz). |
||
ichundich
Inventar |
19:22
![]() |
#31010
erstellt: 26. Apr 2012, |
Bei einem Trödler hier um die Ecke steht noch eine Telefunken Studio Maschine aber der Preis ist mir zu hoch ![]() |
||
|
||
Niels63
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#31011
erstellt: 26. Apr 2012, |
Ich muss mir unbedingt ein High- End Hörgerät beschaffen.. ![]() |
||
lens2310
Inventar |
20:42
![]() |
#31012
erstellt: 26. Apr 2012, |
Herbert, Du hast Recht, ab 10 KHz Sinus wirds verdammt eng, wenn man über 50 ist. Kommt aber wohl auch darauf an, was man so beruflich macht oder gemacht hat. Ich habe fast 20 Jahre Heizungsbau gemacht, die 20 KHz waren da natürlich ganz schnell weg. Niemand hat damals Ohrschutz gehabt , wenn man mit dem Hammer auf glühendes Metall schlug. |
||
lallimall
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#31013
erstellt: 27. Apr 2012, |
hier mal noch ein bild von den monitor audio lautsprechern die ich diese woche abgestaubt habe. auf dem einen ist noch ein handgeschriebenes preisschild mit 744 DM und MA 4. habe mal gegoogelt und festgestellt das keiner der bilder von den Ma 4s im netz mit meinen überein ![]() die chassis sind alle mittig angeordnet bei meinen nach recht bzw links versetzt. könnte es sich vieleicht um ein vorserienmodell handeln? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:33
![]() |
#31014
erstellt: 28. Apr 2012, |
Dual 1214 mit einem Shure M75 Typ D ![]() ![]() Haube ist prima, der Dreher muss gelüftet und gereinigt werden ... außerdem schaltet er nach Tonarmrückführung nicht mehr ab ... In folgender "Zarge": ![]() Das Sytem braucht wohl auch ne neue Nadel, aber das hat Zeit bis ich weiß ob er wieder komplett läuft ... ![]() ![]() ![]() Wie krieg ich denn da den Teller runter? |
||
quarryman4ever
Stammgast |
17:52
![]() |
#31015
erstellt: 28. Apr 2012, |
.......einfach Mittelstift ziehen....Splint lösen.....und hossa sagen ![]() |
||
hifijc
Inventar |
18:36
![]() |
#31016
erstellt: 28. Apr 2012, |
Schick das M 75 hat ne Nachbaunadel |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:10
![]() |
#31017
erstellt: 28. Apr 2012, |
Die Plattenteller......sicherung besteht aus einem kleinen, offenen Spannring, welcher radial um die innere Hohlachse verspannt ist. Mitteldorn herausziehen und mit einem kleinen Schraubenzieher den Spannring abhebeln. Vorsicht: der fliegt nur einmal weg! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:26
![]() |
#31018
erstellt: 28. Apr 2012, |
... OK ... gefunden ... mal sehen ob ich´s kaput kriege ![]() @hifijc: Sieht aus wie von W Thaker ... stimmt ... |
||
speakermaker
Stammgast |
15:25
![]() |
#31019
erstellt: 29. Apr 2012, |
[ Schönen Sonntag zusammen Der Winter kann kommen, die Nakamichi Verstärkung ist jetzt komplett. |
||
Rummsundfiep
Inventar |
20:04
![]() |
#31020
erstellt: 29. Apr 2012, |
Naja, für die Zweitanlage im Gästezimmer wird`s wohl reichen... ![]() ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:25
![]() |
#31021
erstellt: 29. Apr 2012, |
...heiße Tage ![]() |
||
Poetry2me
Inventar |
23:04
![]() |
#31022
erstellt: 29. Apr 2012, |
Gratulation zu diesen Traumendstufen! Waren das die, weche von Nelson Pass entwickelt wurden? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:18
![]() |
#31023
erstellt: 30. Apr 2012, |
mchief
Stammgast |
15:51
![]() |
#31024
erstellt: 02. Mai 2012, |
Compu-Doc
Inventar |
16:50
![]() |
#31025
erstellt: 02. Mai 2012, |
Die schaut aus wie ein gepimpter Gitarrenverstärker aus den späten 70ern. ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
22:27
![]() |
#31026
erstellt: 02. Mai 2012, |
Ist nur die Perspektive - von vorne sieht die Box im Ensemble mit Geräten deutlich schöner aus (Photo ebenfalls von mchief): ![]() Besonders die Füsschen haben mirs angetan! ![]() Man muss sich natürlich an den "Technik-Look" gewöhnen bzw. diesen vorziehen. [Beitrag von MacPhantom am 02. Mai 2012, 22:28 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
22:46
![]() |
#31027
erstellt: 02. Mai 2012, |
........und brauchen halt viiiiiiiel mehr STEREO-Dreieck. ![]() |
||
mchief
Stammgast |
23:00
![]() |
#31028
erstellt: 02. Mai 2012, |
Ja, ich weis, die Aufstellung ist nicht optimal! Ich werde in nächster Zeit etwas umgestalten! ![]() Gruß mchief |
||
Sholva
Inventar |
15:26
![]() |
#31029
erstellt: 03. Mai 2012, |
Django8
Inventar |
15:57
![]() |
#31030
erstellt: 03. Mai 2012, |
Taugen vermutlich schon was. Schade aber, dass Du den passen Amp dazu nicht hast... |
||
Sholva
Inventar |
16:15
![]() |
#31031
erstellt: 03. Mai 2012, |
Nun das Gehäuse mit ein paar Innereien hatte ich schon. War aber leider ziemlich ausgeschlachtet gewesen. Schick finde ich die Teile allemal obwohl der eine oder andere Kratzer vorhanden ist [Beitrag von Sholva am 03. Mai 2012, 16:16 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:21
![]() |
#31032
erstellt: 03. Mai 2012, |
Einem gschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! Der Amp. taucht gelegentlich in der Bucht auf; abwarten und Tee trinken. ![]() |
||
Sholva
Inventar |
16:32
![]() |
#31033
erstellt: 03. Mai 2012, |
Mach ich doch gar nicht! Wollte nur zum Ausdruck bringen das ich die Gerätschaft schön finde..... |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:57
![]() |
#31034
erstellt: 03. Mai 2012, |
Das war ja auch nicht abwertend gemeint! ![]() |
||
Sholva
Inventar |
18:32
![]() |
#31035
erstellt: 03. Mai 2012, |
Mein 2ter Neuzugang. JVC A-S5 Man hat der Dampf hätte ich nicht gedacht....... |
||
jottklas
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#31036
erstellt: 03. Mai 2012, |
[Beitrag von jottklas am 03. Mai 2012, 18:46 bearbeitet] |
||
Archivo
Inventar |
19:25
![]() |
#31037
erstellt: 03. Mai 2012, |
"Full Metal"? Und woraus bestehen die Seitenteile? LG, Ivo |
||
jottklas
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#31038
erstellt: 03. Mai 2012, |
Jetzt übertreibst du aber... ![]() Das Ding ist auch so schon schwer genug. Gruß Jürgen |
||
Zulu110
Inventar |
08:44
![]() |
#31039
erstellt: 04. Mai 2012, |
Der Player wiegt mit Seitenteilen übrigens "nur" 13,2kg ![]() Trotzdem ist er der schwerste aus dieser X-Serie. Die Vorgänger kamen auf 12-12,5kg. Die Seitenteile bestehen aus mit Folie beklebtem MDF Holz. Gruß, Marcel |
||
Deep6
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#31040
erstellt: 04. Mai 2012, |
![]() Gestern Abend abgeholt ![]() ![]() ![]() ![]() Kenwood LS-1200 von 1980. Technisch und optisch quasi wie neu, und ein Klang zum - ich kann mir nur wiederholen - ![]() ![]() ![]() ![]() Machen am ebenfalls (hier über das Forum) geschenkten Sony TA-1144 von 1971 eine Top-Performance. Definitiv absolut erstklassige Lautsprecher. [Beitrag von Deep6 am 04. Mai 2012, 09:20 bearbeitet] |
||
jim_bocho
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#31041
erstellt: 04. Mai 2012, |
Ich habe ein Telefunken Hi-Fi Studio 1M für 15€ abgestaubt. Kassettendeck möchte noch nicht, aber das wär ja gelacht. Batteriefach klinisch rein. |
||
jottklas
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#31042
erstellt: 04. Mai 2012, |
Ja super, dann zeigt unsere Waage ja zuviel an und ich bin gar nicht zu dick... ![]() Gruß Jürgen |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:30
![]() |
#31043
erstellt: 04. Mai 2012, |
Hat´zz bei ebay eigentlich auch goldwiegende Haarspaltmaschinen? ![]() |
||
Pat65
Inventar |
19:50
![]() |
#31044
erstellt: 04. Mai 2012, |
Hallo, wollte mal meinen Neueinkauf aus der Bucht vorstellen. Einen Akai AM-59 Vollverstärker. Dieser stand drinnen Defekt an Bastler, 1 Kanal nur knistern und knarzen. Gestern kam das Gerät gut verpackt und sicher bei mir an. ![]() Ausgepackt, Deckel runter und Staub, Staub und nochmal Staub ![]() Also zuerst mal mit Pinsel und Pressluft ans Werk, Habe gedacht es gibt Schnee im Mai. ![]() ![]() Dann Spülung mit WL, danach mit 61 leicht eingesprüht und über Nacht auf dem Balkon abgedeckt ausdünsten lassen. Heute wieder zusammen gebaut, von außen noch saubergemacht und ...... was für eine Wonne, er läuft granatenmäßig und sieht einfach nur schön aus. ![]() ![]() und das für ein 1/3 des Preises was sonst für in gefordert wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt kann ich mich meinem Onkyo TX4500 widmen, Beleuchtung und reinigen. Grüßle Pat [Beitrag von Pat65 am 04. Mai 2012, 20:24 bearbeitet] |
||
Poetry2me
Inventar |
21:07
![]() |
#31045
erstellt: 04. Mai 2012, |
Schönes Gerät der Akai. Da gab es überhaupt ein paar interessante Geräte. - Poetry2me |
||
termman
Inventar |
21:58
![]() |
#31046
erstellt: 04. Mai 2012, |
Vollverstärker? Die haben Dich beschi..en. Da fehlt ja mindestens die Hälfte der Elektronik. ![]() ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
10:07
![]() |
#31047
erstellt: 05. Mai 2012, |
onkel_böckes
Inventar |
10:20
![]() |
#31048
erstellt: 05. Mai 2012, |
Pat65
Inventar |
10:41
![]() |
#31049
erstellt: 05. Mai 2012, |
Hey böckes sollte da mal was kaputt sein, dann viel Spaß beim schrauben. ![]() ![]() Wie ist denn die Hitzentwicklung bei dem Marantz ? ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
10:45
![]() |
#31050
erstellt: 05. Mai 2012, |
Das mit defekt trifft voll zu, der ist jetzt gerade eingepackt worden und geht zum Helmut in die Komplett Revision! Ich glaub das müsste bei der 510M gut gehen mit der hitze, hat nen Lüfter und auch den entsprechenden Kanal! Ist mein Neuzugang! Und war da defekt noch recht günstig! |
||
Pat65
Inventar |
10:52
![]() |
#31051
erstellt: 05. Mai 2012, |
na dann viel Erfolg mit dem Teil und hoffentlich dreht der Lüfter immer sein Runden. ![]() Haste noch ein Foto mit Frontblick ? Grüßle Pat |
||
onkel_böckes
Inventar |
10:56
![]() |
#31052
erstellt: 05. Mai 2012, |
Nein hab ich nicht gemacht, jetzt ist sie schon eingepackt! Kannst aber gern hier Schaun: ![]() ISt die 510M, aber meine hat ordentlich gebrausspuren! Grüeß! |
||
Pat65
Inventar |
11:02
![]() |
#31053
erstellt: 05. Mai 2012, |
Hey, habs in grad angeschaut, sieht wirklich grandios aus. ![]() ![]() Wünsche gutes gelingen bei dem Projekt. Auf das er bald zum bewundern ist. Grüßle Pat |
||
onkel_böckes
Inventar |
11:24
![]() |
#31054
erstellt: 05. Mai 2012, |
Ja, hab lange nach gesucht den für günstig den zu bekommen. Die gehen defekt sonst auch fürn schweine Geld weg, wenn man ihn überhauptmal zu kaufen bekommt. Der ist halt ziemlich grausig vom Zustand aber das wird schon wieder. ![]() |
||
Deubi61
Stammgast |
11:58
![]() |
#31055
erstellt: 05. Mai 2012, |
...Marantz 510M - Da kommt Freude auf , Onkel B. !! ....Glückwunsch..! - als ich meinen Sansui BA 5000 kriegte , war der auch in schlechtem zustand - jedoch nach einer revision bei Ruesselschorf und einigen stunden kosmetischer bemühungen meinerseits sind fast alle Problemchen behoben - und die olle Kiste rockt das Haus , dasses nur so 'ne Freude ist.... ![]() ...Viel Spass mit Deinem Marantz...!! |
||
onkel_böckes
Inventar |
13:18
![]() |
#31056
erstellt: 05. Mai 2012, |
Wow, Sansui BA 5000 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der steht auch auf der Liste! Super Gerät und fas ganz feines!! Aber auch sehr selten und wenn sehr teuer zu erstehen. Ich kauf oft defekt und leg dann auf Halde, jetzt geht das zeug dann zum Helmut. Erst der Marantz 510M dann die Marantz Model 15 und noch die Philips Lab Endstufe. Habe jetzt auch endlich den passenden Schank für alle gefunden, muss ich aber noch aufarbeiten! ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:48
![]() |
#31057
erstellt: 05. Mai 2012, |
ein Sansui BA 5000 ist ein Traum und wird wahrscheinlich auch immer ein Traum bleiben ![]() aber solange man noch träumen kann, ![]() ![]() ![]() Grüßle Pat ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
18:10
![]() |
#31058
erstellt: 05. Mai 2012, |
Für mich besteht der Reiz darin die seltnen Stücke zu einem guten Kurs zu erwischen! Ich war schon nen paar mal dran einfach die 1500,- für den Marantz hinzulegen aber irgendwie hat mich was dran gehindert. Ich kann einfach nicht den Normalpreis zahlen es muss ein vermeintlicher Schnap sein. Ne Ba 5000 verkauft ja der Typ in der Bucht schon ewig und die 5000,- die er dafür aufruft könnte man ja schon ausgeben aber irgendwie ist die freude dann icht so groß! Lieber jagen und finden! ![]() |
||
ichundich
Inventar |
18:24
![]() |
#31059
erstellt: 05. Mai 2012, |
Das halte ich auch so, lieber jagen also immer schön warten und dann in richtigen Moment zuschlagen ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.216