HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 . 610 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
stummerwinter
Inventar |
23:21
![]() |
#29923
erstellt: 18. Mrz 2019, |
Krank... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:38
![]() |
#29924
erstellt: 18. Mrz 2019, |
aber nicht negativ ![]() ![]() |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
17:33
![]() |
#29925
erstellt: 19. Mrz 2019, |
Das ist, wie wenn einer schreibt:" Ich hab da noch ein Foto von meiner Schallplattenecke gefunden." ![]() ![]() |
||
Low_Fi
Stammgast |
21:28
![]() |
#29926
erstellt: 19. Mrz 2019, |
So sieht es bestimmt bei einigen hier aus. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:31
![]() |
#29927
erstellt: 19. Mrz 2019, |
Ja!.....Nur mit Autoteilen ![]() ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
22:16
![]() |
#29928
erstellt: 19. Mrz 2019, |
Auch das... ![]() |
||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
00:20
![]() |
#29929
erstellt: 20. Mrz 2019, |
So und nu noch ein Bild vom Yamaha-Tattoo ![]() ![]() |
||
höanix
Inventar |
12:15
![]() |
#29930
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Von 2005 oder das aktuelle ![]() ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
12:21
![]() |
#29931
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Ich habe kein Tattoo und würde mir niemals eins machen lassen. Grüße Roman |
||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
13:38
![]() |
#29932
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Nicht falsch verstehen, aber das ist die größte Ansammlung von Yamaha Geräten die ich ausserhalb eines Hifi-Händlers gesehen hab (und ich glaub selbst da war es nicht der Umfang). ![]() Gibt es irgendwo die Geschichte zur Zusammenstellung der Geräte nachzulesen? Ist davon noch was im Besitz oder gibt´s etwa noch mehr zu zeigen? ![]() |
||
Passat
Inventar |
13:48
![]() |
#29933
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Das ist alles noch in meinem Besitz. Die Geschichte ist zu lang für einen Bilderthread. Mein erstes Yamaha-Gerät war der GE-60. Den habe ich in den 80ern neu gekauft. Meine derzeitige Anlage besteht auch überwiegend aus Yamaha-Geräten: Dual CS 741 Q (Plattenspieler) mit Yamaha MC-9 (Tonabnehmer) Dual CS 627 Q (Plattenspieler) mit Denon DL-110 (Tonabnehmer) Yamaha RX-V 3067 (AV-Receiver) Yamaha C-60 (Vorstufe, dient nur als Phono-Pre für die beiden Dual) Yamaha TT-400 (Plattenspieler) mit Audio Technica AT 95 E (Tonabnehmer) Yamaha DTR 2 (DAT-Rekorder) Yamaha MDX-793 (MD-Rekorder) Yamaha CDX-870 (CD-Player) Yamaha KX-670 (Tape) Yamaha AVS-700 (Quellenwähler) Yamaha CDV-W 901 (LD-Player) Yamaha DDP-1 (DD-Decoder für LD) Yamaha BD-A 1010 (BluRay/SACD/DVD-Audio Player) Yamaha RAV 2000 (Fernbedienung) Yamaha DT-60 (Timer) Acron 600 B (Lautsprecher Front) Acron 400 B (Lautsprecher Surround) Acron 450 B (Centerlautsprecher) Canton Plus A (Subwoofer mit eingebauter Endstufe für Front-LS) 2x Canton Plus S (Presence Front/Rear) MB PMB 500 (Kopfhörer) Im Schlafzimmer steht ein RX-V340RDS mit DVD-S1700 und Timer DT-2. Und an meiner Büroanlage (alles Onkyo) hängt als Streamer ein Yamaha WXAD-10. Ich habe noch ein Bild, muß so um 2007 sein: ![]() Da ist ein dritter GE-30, der DTR-2, der Dual CS 741Q und der Canton Plus A hinzugekommen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 20. Mrz 2019, 13:59 bearbeitet] |
||
*hannesjo*
Inventar |
19:22
![]() |
#29934
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Yamaha ,Yamaha ! ! ..... und wo versteckst D u die schönen " Grundig -Geräte " ? ![]() |
||
Passat
Inventar |
01:09
![]() |
#29935
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Die stehen leider im Abstellraum, hab keinen Platz, die irgendwo aufzubauen. Bei den Grundigs ist das auch ein ganzer Haufen: ST 1000 2 Farben ST 1500 2 Farben ST 2000 3 Farben ST 6000 3 Farben ST 6500 2 Farben SV 1000 2 Farben SV 2000 3 Farben SXV 6000 3 Farben SR 1000 3 Farben SCF 1000 1 Farbe SCF 6000 3 Farben SCF 6100 2 Farben SCF 6200 2 Farben PS 6000 1 Farbe XM 400 1 Farbe Zusammen also 33 Geräte. Dann noch meine ganzen anderen Geräte: Philips CDV 475, FT 980, CD 820 Sony CDP-710, STR-VX30L, TC-FX66, TA-N55ES Wega JPS 352V150, JP S352T, JPS 352TI Mission Cyrus II mit PSX JVC XV-D721 Und meine Optonica 9100: Und meine Onkyo Minianlage: Grüße Roman |
||
sealpin
Inventar |
01:39
![]() |
#29936
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Die Optonica fand ich damals schon verschärft vom Design her... ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
11:03
![]() |
#29937
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Der Canton Plus A ist ja auch eine Seltenheit ![]() Wie ist der so? Bei mir Tummeln sich auch ein paar Cantons - 2 x der Plus E (schwarz und Nussbaum) sowie 1 x der GLS 50 in Nussbaum ![]() |
||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
12:51
![]() |
#29938
erstellt: 21. Mrz 2019, |
@passat echte Sammlerleidenschaft. Bin tief beeindruckt. |
||
*hannesjo*
Inventar |
18:05
![]() |
#29939
erstellt: 21. Mrz 2019, |
.... einfach - nur - grandios ![]() Bei " Platzmangel " - ich bin dazu bereit......! ! ! Die Golddukaten liegen in der Schatztruhe und warten auf Verwendung. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 21. Mrz 2019, 19:07 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
18:14
![]() |
#29940
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Die Tapes haben alle das Zahnradproblem und ein SXV 6000 hat einen defekten Gleichrichter. Den muß ich endlich mal tauschen, schiebe das schon seit Jahren vor mir her. ![]() Der Rest der Grundigs funktioniert einwandfrei. Viele Bilder bei HiFi-Wiki sind von meinen Grundigs: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den Grundig CD 7500 in schwarz habe ich übrigens unterschlagen: Und hier noch mal ein paar Bilder der Grundigs: Grüße Roman [Beitrag von Passat am 21. Mrz 2019, 18:20 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
23:08
![]() |
#29941
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Ich liebe die Slim-Line Series. ![]() Bin leider nie in den Genuss gekommen, sowas zu besitzen... ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
17:13
![]() |
#29942
erstellt: 22. Mrz 2019, |
Wie einige der Vorherschreibenden, ergebe ich mich derzeit der Lust an Knöpfen und Lichtern .... ![]() Heute kam der passende EQ zu meiner Wangine - Extravaganza und ich bin total begeistert .... Fotos vom Testlauf gleich nach dem Auspacken, das Ding ganz unten WSQ-220 ![]() ![]() [Beitrag von Tomcat_One am 22. Mrz 2019, 17:16 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
21:28
![]() |
#29943
erstellt: 22. Mrz 2019, |
Goil ![]() ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
21:28
![]() |
#29944
erstellt: 22. Mrz 2019, |
Aber sowas von... ![]() |
||
chro
Inventar |
21:56
![]() |
#29945
erstellt: 22. Mrz 2019, |
Coole Bilder Was mich ja jetzt brennend Interessiert? Roman wie sieht es aktuell aus? ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
01:08
![]() |
#29946
erstellt: 24. Mrz 2019, |
schöner Badewannen-Frequenzgang! ![]() ![]() Gruß Oldiefan |
||
Seimalanders
Stammgast |
12:20
![]() |
#29947
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Jau, jetzt noch klassische Boxen aus dem Taunus dazu, dann kann selbst ein Elefant drin baden ![]() ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
12:51
![]() |
#29948
erstellt: 24. Mrz 2019, |
... in meiner Badewanne bin ich Kapitän ![]() Da dies ein Bilderfred ist, hier noch ein herzliches Zwinkern (erkennt man das?) von einem anderen Neuzugang, der gestern bei einem Entrümpelungs-Fundus dabei war. (Technics SH-8055) Gereinigt, angeschlossen- funzt. Das meiste vom Rest leider nicht ![]() ![]() [Beitrag von Tomcat_One am 24. Mrz 2019, 14:41 bearbeitet] |
||
Tomcat_One
Stammgast |
20:22
![]() |
#29949
erstellt: 05. Apr 2019, |
Vor ein paar Wochen hatte ich hier einen Neuzugang präsentiert, den ich nochmal würdigen möchte: Tape Deck Phonica Andere Label: Palladium (nur anderer Schriftzug) / Graetz (Bronce-farbige Frontplatte und Rack-Griffe) Dieses Deck war in einem Konvolut aus 3 Geräten, welches ich um 10 Euro erwarb. Mit Hilfe aus dem Forum konnte ich den Defekt am A/W Schalter beheben und nach einem Wechsel des Zählwerkriemens läuft es nun wieder zuverlässig. Beim Riementausch ist mir aufgefallen, dass das Gerät auch unter der Haube sehr liebevoll verarbeitet ist. Schöne brünierte Schrauben, ein massiger Messing Zylinder, der die Klappe beim Öffnern dämpft, etc. An dem großen zweiteiligen Drehknopf für den Aufnahmepegel fixieren in jedem Aluring zwei Madenschrauben 90° zueinander die Position der Welle, was ich lange nicht bemerkte , weil alles so mattschwarz ist, dass man die Löcher kaum sieht. Es gibt eine grüne LED Anzeige für den Bandlauf, Lautstärkeregelung für den Line Ausgang, MPX Filter, Eingangswahlschalter … wenn es nur nicht so schwarz wäre … ![]() Also habe ich mich in der Bucht nach einem Deck mit blanker Alu Front umgesehen, Zusatzbedingung: Fette Alu Knöpfe und Kippschalter. Das ist dabei rausgekommen Music Hall HCD2003 Andere Label: Frey / Bayreuth ![]() Riemen müssen gemacht werden |
||
Shanghai_Wally
Stammgast |
22:27
![]() |
#29950
erstellt: 10. Apr 2019, |
Aloha Der Sansui TAC-505 hat ein recht eigenwilliges Design auf sowas muss man erstmal kommen und dann technisch umsetzen nun mir gefällt es sehr gut und drum hab ich mir den aus Spaß Mal kommen lassen und abholen vom Zoll dann auspacken und Plug+Play Hört sich alles gut an was da aus den JBLs rauskommt Cheers ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Shanghai_Wally am 11. Apr 2019, 01:08 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
22:47
![]() |
#29951
erstellt: 10. Apr 2019, |
Wir wollen mehr Bilder. ![]() |
||
Blueline56
Stammgast |
22:51
![]() |
#29952
erstellt: 10. Apr 2019, |
Shanghai_Wally
Stammgast |
22:59
![]() |
#29953
erstellt: 10. Apr 2019, |
Mein Einstieg in das 300B Universum Durch einen glücklichen Zufall konnte ich die 2 Elekit TU-898/300B sicherstellen Das System hört sich schon in der Einspielphase sauber an und hat den richtigem Schub Cheers ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Shanghai_Wally am 11. Apr 2019, 01:30 bearbeitet] |
||
Uwe_1965
Inventar |
08:18
![]() |
#29954
erstellt: 11. Apr 2019, |
@Blueline56 Glückwunsch zu dem VV ![]() Gruß Uwe |
||
Blueline56
Stammgast |
12:11
![]() |
#29955
erstellt: 11. Apr 2019, |
Danke, bin sehr zufrieden mit dem Gerät ![]() |
||
Shanghai_Wally
Stammgast |
01:30
![]() |
#29956
erstellt: 13. Apr 2019, |
Moin Moin Die Krankheit schreitet voran bin jetzt von der 300B Seuche befallen und manifestiert sich durch 2xElekit TU-898/300B Die Teile im schlichten Zeitlosen Design wurden seinerzeit als Bastler Kit in Japan angeboten Ziemlich gelungen wie ich meine und einen sauberen Sound mit dem nötigen Schub gibt's sowieso Cheers und gute Nächtle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS Ohne Vorverstärker hört sich die Mucke in meinen Ohren am geschmeidigsten an |
||
Zulu110
Inventar |
18:11
![]() |
#29957
erstellt: 28. Apr 2019, |
Django8
Inventar |
18:46
![]() |
#29958
erstellt: 28. Apr 2019, |
Schönes Tape schön fotografiert ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:01
![]() |
#29959
erstellt: 28. Apr 2019, |
In der Tat .... Super ![]() |
||
TCK808ES
Neuling |
20:13
![]() |
#29960
erstellt: 28. Apr 2019, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
05:53
![]() |
#29961
erstellt: 29. Apr 2019, |
@TCK808ES, dass Tapedeck sieht sehr gut aus, viel Spaß damit. ![]() |
||
netzbandit
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#29962
erstellt: 05. Mai 2019, |
lens2310
Inventar |
19:04
![]() |
#29963
erstellt: 05. Mai 2019, |
Boahh ehhh, Ein Traum. Unbedingt behalten. Nenene, ich kauf sie Dir für 100 Euro ab. Dann hast Du wieder Platz. ![]() ![]() Bestimmt eine der schönsten Minianlagen. Und kochen kann man damit auch noch. ![]() ![]() [Beitrag von lens2310 am 05. Mai 2019, 19:05 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
13:31
![]() |
#29964
erstellt: 10. Jun 2019, |
Ende 2018 bin ich umgezogen und erst komme ich so langsam dazu, meine HiFi-Sachen zu "ordnen". So sind die PIONEER CS-700-Boxen vom Wohnzimmer in mein Arbeits- und Musikhörzimmer gewandert. Befeuert werden sie von einem PIONEER SX-626 und somit ist das schon ziemlich stilecht so, denn die CS-700 (okay - ganz genau genommen deren Nachfolger CS-E700...) gehörten zu jenen Boxen, die so um 1973 herum im Paket mit dem SX-626 verkauft wurden. Und so schaut's jetzt aus: ![]() ![]() Dafür wanderten die Hennel TS-9009, die zuvor am SX-626 liefen ins Wohnzimmer an eine AKAI AM2350/2250L-Kombi. Eine Entscheidung, die mir nicht leicht fiel, da mich die Hennel an meiner Hauptanlage seit 18 Jahren treu begleitet haben und zudem im direkten Vergleich mit den CS-700 im Hochtonbereich sogar einen Tick klarer und intensiver klingen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja - im Wohnzimmer lief übrigens bis vor zwei Monaten ein Marantz 2230. Der musste mich aber zusammen mit ein paar anderen Sachen verlassen, da ich mich beschlossen habe, meine HiFi-Sachen aufs Wesentliche zu reduzieren - sprich auf so viele Geräte, die ich auch tatsächlich nutze ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
14:54
![]() |
#29965
erstellt: 11. Jun 2019, |
Hi Django! Sehr geschmackvolle Aufstellung! ![]() Hat der Pioneer SX denn genug Eingänge für die vielen Geräte? Sehe ich da ganz unten noch einen Amp im Turm? Die Fußmatte - ein Hit! ![]() Gruß, Tom |
||
Django8
Inventar |
15:53
![]() |
#29966
erstellt: 11. Jun 2019, |
Danke ![]() Das ganz unten ist ein "Reverberation AMP" SR-303 von PIONEER. Soundtechnisch völlig unnütz, aber hübsch anzuschauen und vor allem bietet er mir die Möglichkeit, ein zusätzliches Gerät einzuschlaufen. Denn wie Du richtig festgestellt hast, hat der SX einen Hochpegeleingang zuwenig für die angehängten Geräte (2 x CD, 1 x MD, 1 x Tape) ![]() |
||
Pat65
Inventar |
09:47
![]() |
#29967
erstellt: 12. Jun 2019, |
Seimalanders
Stammgast |
12:09
![]() |
#29968
erstellt: 12. Jun 2019, |
Sieht sehr schick aus. Allerdings ein Breitbänder mit zusätzlichem Hochtöner? Warum nicht auch noch ein Bass für die richtig tiefen Frequenzen dazu? ![]() Ist das außerdem richtig, dass die Treiber hinter die dicke Frontplatte gehören, von wegen Schallbündelung / Reflexionen und so? Okay, Reflexionen macht die breite Front eh ... |
||
Pat65
Inventar |
12:23
![]() |
#29969
erstellt: 12. Jun 2019, |
Danke ![]() die Hochtöner waren mit dabei und passt. Für den unteren Bereich läuft ein AktivSubwoofer mit. und die Ls + Sub werden auch fürs Heimkino über einen AVR Verstärker verwendet. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
06:17
![]() |
#29970
erstellt: 13. Jun 2019, |
Sehen schick aus ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#29971
erstellt: 13. Jun 2019, |
@ Django 8: Kompliment zur neuen Wohnstätte, sieht schön aus soweit zu erkennen!!!!! Und auch die Aufstellung der "Anlage" gefällt mir sehr gut, beim WAF müssen wir alle Kompromisse eingehen ![]() Gruß Axel |
||
Passat
Inventar |
20:02
![]() |
#29972
erstellt: 13. Jun 2019, |
Der WAF hat sich dem MAF unterzuordnen. ![]() Grüße Roman ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#29973
erstellt: 13. Jun 2019, |
Roman - nicht im Wohnbereich ![]() Zum Glück haben viele ein "Reich" im Keller oder "Dachboden", zum Austoben ![]() Ich habe zum Glück Eines ![]() Gruß Axel |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 . 610 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368