| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Classics - Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Infinity Classics - Liebhaber Thread+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #36596
                    erstellt: 18. Apr 2012, 06:57   | ||||
| Gunter, nette Zuspieler für die olle Berta. Als meine Beta noch beim Vorbesitzer in LA standen, sah es  ähnlich aus:  http://cgim.audiogon.com/i/vs/s/f/1151206267.jpg  http://cgim.audiogon.com/i/vs/s/f/1151206264.jpg  http://cgim.audiogon.com/i/vs/s/f/1151206265.jpg ....warum die Beta so weit auseinander stand weiß ich allerdings nicht   | |||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #36597
                    erstellt: 18. Apr 2012, 07:17   | ||||
|  | |||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #36598
                    erstellt: 18. Apr 2012, 07:37   | ||||
| Hallo Stefan Die Bilder schwirren ja schon ewig im Netz. Waren auch für mich ein Ziel   | |||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #36599
                    erstellt: 18. Apr 2012, 08:01   | ||||
| . . . und bald bist du ja angekommen. Was war das für eine Vorstuf, auch Pass, oder?                                        | |||||
| 
                                                Heimatlos                         Stammgast | #36600
                    erstellt: 18. Apr 2012, 09:54   | ||||
| 
                                                Heimatlos                         Stammgast | #36601
                    erstellt: 18. Apr 2012, 10:04   | ||||
| @Gusmaster Die konsequente Umsetzung finde ich sehr löblich.Auf das nächste Upgrade     | |||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #36602
                    erstellt: 18. Apr 2012, 14:04   | ||||
| Die beim Ami sind Pass meine ist der Ayon S3 röhrig    | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36603
                    erstellt: 18. Apr 2012, 16:42   | ||||
| Heute Frisch bekommen, Infinity Kappa 9s mit Bewegungsmelder. Klanglich für MICH das derzeit best je gehörte.       Spielte meine REN 90 in allen Bereichen an die Wand.  Geräte : Vorstufe : ARC LS 15 MK II CD : ARC CD 1 BASS : ARC D400 MK II MHT : Audio Forte [Beitrag von rotel-power am 18. Apr 2012, 16:43 bearbeitet] | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36604
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:17   | ||||
| Hi,  sind auch gute Stücke. Habe die Ren 90 und die Kappa 9 vor einigen Jahren im Vergleich gehört. Dire Straits kamen über die 9er viel wuchtiger rüber. Hatte nicht den Eindruck, dass die Auflösung schlechter gewesen wäre, machten aber eindeutig mehr Spaß.  Klassik wurde nicht aufgelegt. Vermutlich hätte mir bei dieser Art von Musik die Ren besser gefallen. Ist aber, wie gesagt, reine Vermutung. @Gunter: PASS auf, dass Dich die Nachbarn nicht lynchen!       | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36605
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:46   | ||||
| Die REN 90 hat unten NULL Power, Tiefbass ? absolute Fehlanzeige... Dank den Bewegungsmelder der Kappa 9s ist der Bass Staubtrocken und sowas von Tief. Mann kann sogar mit 2 * 25 Röhrenwatt´s den Bass unten sehr moderat befeuern, ohne das die Endstufe in die Luft fliegt... [Beitrag von rotel-power am 18. Apr 2012, 18:49 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #36606
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:54   | ||||
| 
 
 Kann ich so digital in keiner Weise bestätigen. Die Ren 90 ist für mich einer der ausgewogensten Lautsprecher, die von Stimmen bis Disco und Groove alles beherrschen. Vielleicht spielt bei dir der Raum oder deine Erwartungshaltung quer. Die 9s ist sicherlich für größere Volumina gebaut als die Ren 90. Das ändert aber an ihren Vorzügen nichts.   | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36607
                    erstellt: 18. Apr 2012, 18:57   | ||||
| Dann komm Real vorbei, und überzeuge dich selbst :-)                                        | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36608
                    erstellt: 18. Apr 2012, 19:14   | ||||
| 
 
 Ab heute hast du ""MEINE"" 100 % Zustimmung ! [Beitrag von rotel-power am 18. Apr 2012, 19:17 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Heimatlos                         Stammgast | #36609
                    erstellt: 18. Apr 2012, 19:19   | ||||
| 
 
 Die Kappa 9A sind mit entsprechender Elektronik sehr gute Lautsprecher,brauchen sich absolut nicht zu verstecken.Sie kommen aber nach meinem Empfinden nicht an die Emims&Emits der Ren90 ran.Abgesehen davon gefällt mir der straffe Bass der Ren90 wesentlich besser,das ist aber Geschmackssache. @rotel-power dein Zimmer scheint suboptimal zu sein,zu klein,stell die Ren90 erstmal vernünftig auf,dann werden wir ja hören,ob die Ren90 Tiefbass kann oder nicht.Richtig aufgestellt brauchste keinen Sub mehr,nicht wirklich  Ich besitze keine Infinity mehr,müsste ich mich aber für eine Infinity entscheiden,dann stünde die Ren90 ganz oben auf der Liste.   | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36610
                    erstellt: 18. Apr 2012, 19:30   | ||||
| Jeder hat seinen eigenen Geschmack, was auch so gut ist. Die REN 90 wurde auch schon in weit aus besseren Wohnlichkeiten gegen die Kappa 9s und 8s gehört, aber auch hier sind wir zum Fazit gekommen das die REN 90 absolut keine Chance hatte. Natürlich sind das unterschiedliche Meinungen die man auch akzeptieren sollte. Und erst durch den Bewegungsmelder gibt man der Kappa die unvorstellbare Qualität im Bass. Schwabbel Wabbel Bass ?, Fehlanzeige ! [Beitrag von rotel-power am 18. Apr 2012, 19:32 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Hessen-Elmar                         Stammgast | #36611
                    erstellt: 18. Apr 2012, 19:51   | ||||
| ne kappa mit ner Ren vergleichen zu wollen ist quatsch. edit: habe ne kappa 8 und ne ren 90 am anfang auch verglichen und musste feststellen das es kein sinn macht. Man mag die eine oder eben die andere. Beide haben ihre vorzüge und auch nachteile. Ich habe auch ner kappa den vorzug gegeben, sage aber nicht das ne kappa ne Ren 90 in grund und boden spielt. Allerdings hatte ich auch noch keine 9er. Was ist ne Kappa 9 s ? und was ist den der bewegungsmelder ? Ist das ne Kappa 9 mit servo oder was ?   [Beitrag von Hessen-Elmar am 18. Apr 2012, 20:27 bearbeitet] | |||||
| 
                                                rat666                         Inventar | #36612
                    erstellt: 18. Apr 2012, 20:25   | ||||
| Hi, die Kappa 9 wie auch die Ren 90 habe ich mir an vernünftiger Elektronik angehört. Die Kappa kann verdammt gut, leider kommt sie in Sachen Feinauflösung nicht an die Ren ran. Der Bass ist wesentlich mächtiger bei der Kappa, bei der Ren empfand ich ihn dafür als straffer, schneller und sauberer. Die Folien können so schlecht nicht sein, sonst hätte sie Infinity nicht in die großen Modelle übernommen. Wer ne Ren 90 als grottenschlecht abgestimmt bezeichnet, hat ein kaputtes Exemplar erwischt, sie völlig falsch betrieben oder was mit den Ohren. Die großen Infinities (Gamma, Beta, Epsilon) sind auch mit Bewegungssensoren versehen, bei einem nachträglichen Umbau bin ich skeptisch. Was nach wie vor bleibt sind allerdings die (in meinen Ohren) nervigen Polydome, die bei Weitem nicht die Auflösung der Folien bringen. Gruß   Oliver | |||||
| 
                                                Heimatlos                         Stammgast | #36613
                    erstellt: 18. Apr 2012, 20:54   | ||||
| 
 Genau das meinte ich ja auch  und das die ren90 angeblich kein tiefbass kann,kann ich auch nicht nachvollziehen.Es wird mir wohl ein Rätsel bleiben. Von einer Kappa 9s habe ich auch noch nie gehört.   | |||||
| 
                                                Bass-Oldie                         Inventar | #36614
                    erstellt: 18. Apr 2012, 20:57   | ||||
| 
 
 Ich habe die Ren 90 real im Billardraum stehen, daher weiß ich, wozu der LS mit starker Elektronik in der Lage ist.   | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36615
                    erstellt: 18. Apr 2012, 20:57   | ||||
| 
 
 Aufgrund der Modifikationen wäre es hilfreich das Klangerlebnis nochmals zu vergleichen 
 
 Komm vorbei, und entscheide SELBST unvoreingenommen ob deine Skepsis berechtigt ist. | |||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #36616
                    erstellt: 18. Apr 2012, 21:43   | ||||
| 
 
 Die Ren im Billardraum kenn ich, fand ich gut, hat was und taugt.   @Pascal deine S Variante mag gut sein aber hör doch bitte auf Sie nun als das Nonplusultra darzustellen. Wenn Sie für Dich passt super aber macht daraus kein Grundsatzdiskusion. Dafür taugen Selbstbauten nicht. [Beitrag von GUSMaster am 18. Apr 2012, 21:44 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Heimatlos                         Stammgast | #36617
                    erstellt: 18. Apr 2012, 21:56   | ||||
| 
 Modifikation also,offiziel ist mir nämlich keine S Version bekannt. Ja gut,dir mag das ja gefallen,ich habe absolut keine Probleme damit,aber was hat das noch mit einer Ur-Kappa zu tun??  Entweder Original oder gar nicht..meine Meinung   | |||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #36618
                    erstellt: 19. Apr 2012, 06:19   | ||||
| Das Zimmer ist ja kleiner als meine Küche. Was sollen diese Trümmer da drin?     | |||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #36619
                    erstellt: 19. Apr 2012, 06:52   | ||||
| 
 
 richtiger muß es heißen: "der Raum ist ziemlich schmal für eine K9", Kann ja seoin dass er 10 Meter lang ist  Was für eine Servo wird bei der Entzerrung eingesetzt? Im Prinzip sollte man jeden Geschmack akzeptieren, und wenn es dem Pascal gefällt ist es doch ok. Er schreibt ja; das beste was ich bisher gehört habe! Wenn ich groß bin hole ich mir auch eine K9 (die vom audiomarkt letzte Woche war leider schon weg als ich anrief!). Ich möchte natürlich eine K9 in Originalzustand, mit all den Macken und dem Klangcharakter wie der verwirrte Erbauer seiner Zeit es wollte, eine K9, die einen ungeeigneten Verstärker abrauchen läßt     Das ist mein Geschmack, und wenn dem Pascal eine K9 mit aktiver Bassentzerrung gefällt, auch recht     ...ach, und da hier schon sehr sehr viel als das "Nonplusultra" angepriesen wurde, sollte man dem Pascal seine etwas überschwängliche Klangbeschreibung nachsehen     | |||||
| 
                                                Stalling                         Ist häufiger hier | #36620
                    erstellt: 19. Apr 2012, 08:01   | ||||
| Hallo Pascal, klingt sehr interessant. Welche Modifikation ist denn nun genau gemacht worden und wer hat sie durchgeführt? Ein Kumpel von mir hat auch eine Urkappa und ist jetzt sehr neugierig geworden. Du hattest ja auch schon eine Infinity Omega. Wie würdest Du den Bass deiner Kappa S im Vergleich zur Omega beurteilen? Viel Spaß mit deinen neuen Särgen Frank   | |||||
| 
                                                audionics                         Stammgast | #36621
                    erstellt: 19. Apr 2012, 10:50   | ||||
| 
 Das sehe ich ähnlich. Die K 9 ist Kult. Legenden ranken sich um sie. Jetzt gibt`s eine mehr.   | |||||
| 
                                                dcmaster                         Inventar | #36622
                    erstellt: 19. Apr 2012, 14:22   | ||||
| Sehe ich auch so. Man sollte sich in dem Zusammenhang auch mal fragen, wer ausser Pascal denn diese "spezielle" K9s schon selbst gehört hat. Nur wer sie selbst schon gehört hat, kann sich darüber auch ein faires Urteil bilden. Mich würde sie zumindest mal sehr interessieren.  Gerade weil es hier noch keiner so genau weiß, was da denn nun als besondere Technik zum Einsatz kam, um den Suffix "s" zu geben, ist es um so vermessener, ja geradezu äusserst unseriös, das Ding im Vorfeld zu verurteilen, ohne es jemals gehört zu haben. Auch wenn es jetzt nur spekulativ sein kann, ahne ich mal, dass hier ein Bass mit Sensor aus den Gamma / Beta Modellen und passend dazu eine Elektronik genommen wurde. Dann könnte die Kappa tatsächlich so ähnlich wie die Gamma funktionieren. Hierbei müsste nur das etwas andere Gehäuse berücksichtigt werden. Ganz unmöglich erscheint mir die Sache gar nicht mal. Gerade im Bass sind sich die Gamma und Kappa bei gleichen Chassis doch ziemlich ähnlich. Die Kappa ist im Gehäuse lang und die Gamma nicht so lang, dafür aber tiefer. Um so interessanter ist es, diese Kappa mal selbst zu hören, bevor hier nur noch weiter rum spekuliert wird. Pascal, kannst Du uns dazu schon was genaueres sagen? Klausi [Beitrag von dcmaster am 19. Apr 2012, 14:24 bearbeitet] | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36623
                    erstellt: 19. Apr 2012, 18:03   | ||||
| 
 
 Sorry, aber das ist Quatsch hoch 3. Wie Axel schon schrieb, gehört die Ren zu den best abgestimmten LS überhaupt, und wenn man das schon nicht hören kann, sollte man sich einmal den Frequenzgang ansehen, sofern er nicht aufgrund irgendwelcher akustischen Todsünden total verbogen wurde. Selbst ein Nubert AW 1000 bietet nicht viel mehr Tiefgang und Präzision. Natürlich darf man keine Rotel an den Watkins anschließen...   Kappa 9s   Auch wenn es jeden Nudell-Fan schmerzt: die Bässe aktiv zu entzerren, ist die einzig vernünftige Lösung, um dieser Fehlkonstruktion auch ohne "unbezahlbare" Endstufe einen weitgehend exakten Tiefbass zu entlocken. BTW: "Bewegungsmelder" gibt es an Haustüren. An LS-Membranen haben sie nichts verloren.   Und noch etwas: so knapp an der Wand und dann auch noch so eng beisammen kann weder eine Ren 90 NOCH eine Kappa 9 vernünftig betrieben werden. Da hat Udo völlig recht. [Beitrag von mazdaro am 19. Apr 2012, 18:18 bearbeitet] | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36624
                    erstellt: 19. Apr 2012, 19:01   | ||||
| Es handelt sich um eine zu 100 % Original überholte Infinity Kappa 9. Dazu wurden eben Neue Bewegungsmelder eingesetzt und mit einer dafür neu abgestimmten Servo Weiche versehen, als Basis Modell hat die Beta/Gamma gedient. Mann wundert sich doch sehr was Infinity für billige Bauteile in den Servoweichen verbaut hat. Die Kappa killt keine Endstufen mehr im Bass, eine Röhre mit 2 X 25 Watt kann nun eine Kappa im Bass sehr gut füttern. Die Kappa spielt im Bass viel Klarer, Schneller, Tiefer, Trockener usw. Fernbedienbare Servo usw | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36625
                    erstellt: 19. Apr 2012, 19:05   | ||||
| Es ist doch recht hilfreich nach Jahren mal seine Lautsprecherabdeckung gründlich zu säubern :  http://www.myvideo.de/watch/8512539/Infinity_Kappa | |||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #36626
                    erstellt: 19. Apr 2012, 19:55   | ||||
| 
 Hust, das ist Quatsch, echt. Kann ich dir jederzeit beweisen. | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36627
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:01   | ||||
| Wenn das gute Stück zu 100% original überholt wäre, dann wäre es jetzt nicht teilaktiv!   Das "s" soll wohl für Sevo stehen, oder wie? Die Bässe wurden (wie bei der Gamma) aktiv entzerrt. Wie schon gesagt: das macht Sinn. Ich weiß ja nicht, wieviel das Ganze gekostet hat, aber eine Gamma hätte - natürlich nicht in diesem Raum! - wirklich Sinn gemacht: da wird nämlich auch im M/HT-Bereich einiges geboten, und das unverbastelt (zu 100 % original). | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36628
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:06   | ||||
| 
 
 Wie denn? Ich habe beide Geräte lange genug verglichen. Ich spreche von Musik, und nicht von Heimkino. Dass die Ren keine 20 Hz schafft, weiß ich auch, aber welcher Bass geht denn so weit hinunter? [Beitrag von mazdaro am 19. Apr 2012, 20:32 bearbeitet] | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36629
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:20   | ||||
| 
 
 schalter am Lautsprecher umlegen, ganz normale original überholte kappa aber lieber mit schalter an, viel viel besser | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36630
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:22   | ||||
| [quote="mazdaro"Natürlich darf man keine Rotel an den Watkins anschließen...    [/quote] hier spielte immerhin eine Audio Research D400 MK II, kein vergleich zu rotel | |||||
| 
                                                Heimatlos                         Stammgast | #36631
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:25   | ||||
| 
 
   | |||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #36632
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:27   | ||||
| 
 
 aber genau das macht doch eine K9 aus    , Wenn K9 dann  Endstufen die sie betreiben können     aber nochmnal: Dir muß es gefallen, und ein Beta/Threshold/Wadia Hörer aus Dresden war auch von dem Klang dieser K9 begeistert. Ich vermute der "Erfinder" dieser K9 wohnt in Frankfurt und hat etliche K9 daheim rumstehen..... | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36633
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:28   | ||||
| Ist das jetzt der umfunktionierte Extended-Schalter oder ein zweiter zur Überbrückung der Passivweiche wie bei der Gamma? Und was ist mit den "Bewegungsmeldern": gibt's da etwa keine Extra-Anschlüsse, die die Kappa 9 im Originalzustand sicher nicht hat?                                        [Beitrag von mazdaro am 19. Apr 2012, 20:30 bearbeitet] | |||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #36634
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:30   | ||||
| 
 
 Mit dem Ding klingt sogar noch eine Gamma voller. Ich besitze beide schon seit Jahren. | |||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #36635
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:33   | ||||
| Unterstützt du wirklich deine Gamma mit dem Nubert?                                        | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36636
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:34   | ||||
| 
 
 Es gibt einen sehr hochwertigen extra schalter dafür, zur Überbrückung der Passivweiche. Natürlich gibt es "einen" Extra-Anschluss, ob jetzt die Kappa aber dadurch jetzt nicht mehr Original ist ... ?!?!?!? naja   | |||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #36637
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:34   | ||||
| Ich glaube meine neue Anschaffung würde auch ne K9 schaffen   Die Blasen hier den MHT dass es eine wahre Freude ist       [Beitrag von GUSMaster am 19. Apr 2012, 20:35 bearbeitet] | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36638
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:40   | ||||
| Klar klingt's voller: aber dort, wo sich die beiden Kurven überschneiden, ist der Verlauf eben nicht mehr linear. Was Du mit "voller" bezeichnest, ist ein aufgedickter Bass. Kappa 9s: Sicher nicht zu 100%! Damit Du vielleicht verstehst, was ich meine. Es gibt z. B. (halb verrückte) Leica-Sammler, die für gewisse Modelle eine Menge Geld ausgeben. Für ein im Originalzustand unsynchronisiertes Modell (also ohne Blitzanschluss), das nachträglich synchronisiert wurde, was (technisch gesehen) klarerweise eine Verbesserung darstellt, bezahlen die überhaupt nichts mehr! [Beitrag von mazdaro am 19. Apr 2012, 20:49 bearbeitet] | |||||
| 
                                                steffele                         Inventar | #36639
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:49   | ||||
| 
 
 ...das klingt nach einem zufriedenen Schwaben. Gunter, im Mai würde ich vielleicht mal vorbei schauen, du schuldest mir noch ein Grillen auf der Dachterasse..... (in Ermangelung dergleichen geht auch ein normaler Garten  ) | |||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #36640
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:54   | ||||
| Stefan komm. Ist der Hammer, ganz ehrlich, die Teile haben unsere Folien aber sowas von im Griff. Habe heute gedacht ich hätte ne neu Anlage.      Wir können ja auf das Dach steigen und dort grillen [Beitrag von GUSMaster am 19. Apr 2012, 20:56 bearbeitet] | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36641
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:58   | ||||
| Am besten in Folien.    | |||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #36642
                    erstellt: 19. Apr 2012, 20:59   | ||||
| Lack und Leder    | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36643
                    erstellt: 19. Apr 2012, 21:01   | ||||
| Bekommt die neue Pass XLR ?                                        | |||||
| 
                                                mazdaro                         Inventar | #36644
                    erstellt: 19. Apr 2012, 21:07   | ||||
| Ich meinte die Kartoffeln.   | |||||
| 
                                                GUSMaster                         Inventar | #36645
                    erstellt: 19. Apr 2012, 21:13   | ||||
| Ja bekommt Sie aber muss erst einen Adapter holen. Leider hat mein Ayon keine doppelten Ausgänge, sondern nur Chinch oder XLR. | |||||
| 
                                                rotel-power                         Inventar | #36646
                    erstellt: 19. Apr 2012, 21:36   | ||||
| 
 | |||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Voting für Infinity-Classics Inhalte dcmaster am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge | 
| Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge | 
| Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge | 
| Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge | 
| Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge | 
| Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge | 
| Canton-Liebhaber Thread Roland04 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 60088 Beiträge | 
| Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge | 
| Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #36596
                    erstellt: 18. Apr 2012,
                    #36596
                    erstellt: 18. Apr 2012, 














