HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
faxe
Stammgast |
20:00
![]() |
#26937
erstellt: 18. Jun 2011, |||
@demomiez jepp!, aber ich muss vorher nicht knicken ![]() gruß faxe |
||||
faxe
Stammgast |
20:08
![]() |
#26938
erstellt: 18. Jun 2011, |||
@Siamac Wega Modul--- :hail; spitze!! und ich sabbern.... gruß faxe |
||||
|
||||
UriahHeep
Inventar |
20:49
![]() |
#26939
erstellt: 18. Jun 2011, |||
oh, meine Lieblinge. ![]() Jo, von dem "netten" habe ich auch schon. ![]() |
||||
@drian
Inventar |
10:59
![]() |
#26940
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Siamac
Inventar |
11:11
![]() |
#26941
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Exotischer Dreher, hatte ich auch mal ![]() |
||||
@drian
Inventar |
11:27
![]() |
#26942
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Hab' ich auch nur vorübergehend, ist der reine Reibrad Zero 100, optisch top, innen flop ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:33
![]() |
#26943
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Alex-Hawk
Inventar |
11:36
![]() |
#26944
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Schick. Beim Akai fehlen irgendwie die vier VU-Meter. Die haben für mich einfach den besonderen Reiz. ![]() |
||||
lexmark
Stammgast |
11:40
![]() |
#26945
erstellt: 19. Jun 2011, |||
![]() ![]() Hallo Marantz 2270 Dieses Gerät kam vo 4 wochen zu mir. Optisch wie Technisch wie NEU. Woodcase wurde Neu lakiert in Klavierlackoptik ( braun ). Musste nur die Beleuchtung und Stereo birnen Erneuern. Papier hinter der Skalar und VUs ebenso erneuert. Nun muss ich ihn wohl behalten. Gruss....lexmark [Beitrag von lexmark am 19. Jun 2011, 11:41 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
11:45
![]() |
#26946
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Sehr schöner 2270.Ich mag die Hochglanz Optik. ![]() @Neu_Wave Schicker Pio vor dem dicken Marantz. ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:46
![]() |
#26947
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Compu-Doc
Inventar |
11:52
![]() |
#26948
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@ lexmark: schöner MARANTZ ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
12:34
![]() |
#26949
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Dito. ![]()
Ganz genau so. ![]() |
||||
derbürgermeister
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#26950
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@ Siamac: Die Modul 42 Anlage war desletzt auch bei ebay... Komplett in weiß, mit Rack. Hast du auch den Plattenspieler dazu? ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
12:50
![]() |
#26951
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Bruno mach die Bilder von den Akai weg, bitte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
12:54
![]() |
#26952
erstellt: 19. Jun 2011, |||
![]() Volker, meinst Du die vom AA 960? ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
13:00
![]() |
#26953
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Auch die vom 980. Auf dem kommt das 760 auch nicht zur Geltung. Aber hast Recht, da ich den 60 nicht habe weckt der natürlich Begehrlichkeiten. Und wer weiss wo Du jetzt Richtung Sansui einschwenkst ...... ![]() ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
13:00
![]() |
#26954
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Das ist aber auch ein Monster. Genial. ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
13:13
![]() |
#26955
erstellt: 19. Jun 2011, |||
....Du sagst es... 65 cm Breite ![]() |
||||
Tim007
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#26956
erstellt: 19. Jun 2011, |||
hifijc
Inventar |
16:57
![]() |
#26957
erstellt: 19. Jun 2011, |||
-Fabio-
Inventar |
17:08
![]() |
#26958
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@Tim007 Die Endstufe sieht super aus ![]() Scheint wohl alles gar nicht so schlecht zu sein:D Klasse Anlage;) Was sind das für Lautsprecher? Ich denke mal die wurden ursprünglich ja nicht so verkauft. Sind das Selbstbauten? Wenn ja, wer hat die entwickelt? Sehen jedenfalls echt interessant aus ![]() Den Mitteltöner aus denen kenne ich jedenfalls. Den habe ich in mehreren Ausführungen auch hier und auch die bessere Version von dem:) ![]() |
||||
@drian
Inventar |
17:11
![]() |
#26959
erstellt: 19. Jun 2011, |||
hifijc
Inventar |
17:14
![]() |
#26960
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Wo Kriegst du denn kram immer her ![]() |
||||
CnCwurm
Stammgast |
17:20
![]() |
#26961
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@ Tim007 Haste mal Bilder von der Rückseite deiner Lautsprecher sehen interessant aus ist das ein Marmor Sockel? |
||||
ichundich
Inventar |
17:21
![]() |
#26962
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@Tim007, ja sehr schöne Anlage ![]() @drian der 50 H und 50 H II ist meiner Meinung nach einer der besten Rillenkratzer die in Deutschland gebaut worden. ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#26963
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Nein, der Miraphon 22H ist der Bessere Elac(für mich). Gruß elacos ![]() |
||||
@drian
Inventar |
17:46
![]() |
#26964
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Den ELAC hab' ich geschenkt bekommen ![]() ![]() |
||||
@drian
Inventar |
17:53
![]() |
#26965
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Was mich wundert ist, dass der ELAC so eine enorme Laufruhe hat, ich hab den Test über Kopfhörer gemacht und war erstaunt, dass so gut wie kein Rumpelgeräusch wahrzunehmen ist. Da hab' ich schon weit unangenehmere Typen w.z.B. Thorens TD124, oder PE 2020L "gehört"! ![]() |
||||
Tim007
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#26966
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Was sind das für Lautsprecher? Ich denke mal die wurden ursprünglich ja nicht so verkauft. Sind das Selbstbauten? Wenn ja, wer hat die entwickelt? @-Fabio- Danke erstmal ![]() Also mein Vater hat diese Boxen vor gut 20 Jahren von einem Boxenbauer (Heinz Tölle) in Dortmund nach seinen Entwürfen und Vorstellungen bauen lassen. Mir ist allerdings nicht bekannt,ob dieser Betrieb noch exestiert. ![]() Hier einige damals notierte Daten zu den Boxen: Nenn-/ Musik-Belastbarkeit= 100/150 Watt Impuls 10 m S (Belastbarkeit)= 180 Watt Impedanz = 8 Ohm Impedanz "Min" = 5,8 Ohm bei 20000 Hz Impedanz "Max" = 43Ohm bei 59 Hz Frequenz "Din" = 20-20000 Hz Frequenz +/- 4 db = 45 - 18000 F-Weiche = 12/18 db (Butterworth) Trennfrequenz= 0.6/4,5 KHz Mittl. Kennpegel = 90 db Gehäuseprinzip = Bass-Reflex Die Boxen hören sich auch super an. Ich hoffe ich habe alle deine Fragen beantwortet. ![]() PS: Auf meinen Bildern ist das Tape Deck nicht zusehen da ich es nicht angeschlossen habe, und der CD Player wird gerade repariert. [Beitrag von Tim007 am 19. Jun 2011, 17:58 bearbeitet] |
||||
ichundich
Inventar |
18:11
![]() |
#26967
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Den Thorens hatte ich nicht nicht in meinen Fingern leider ![]() Aber ich stehe halt auch voll auf die Elac, selbst habe ich 3 Stück hier davon ist der 50 H II bei mir im Betrieb. Vor allem der Tonarm ist vom aller feinsten ![]() Also alles im allem vom feinstenimages/smilies/insane.gif ![]() [Beitrag von ichundich am 19. Jun 2011, 18:13 bearbeitet] |
||||
Tim007
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#26968
erstellt: 19. Jun 2011, |||
-Fabio-
Inventar |
18:17
![]() |
#26969
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@Tim007 Vielen Dank:) Mit so einer ausführlichen Antwort hatte ich gar nicht gerechnet.;) Die Teile sind eine echt schöne Konstruktion ![]() ![]() |
||||
boep
Inventar |
18:18
![]() |
#26970
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Sind die schönen LS es nicht wert, neue Adäquate Sockel aus Marmor zu bauen? Holz klingt mir nach der Sparvariante, zudem wird das geringere Gesamtgewicht bestimmt nicht zur besseren Wiedergabe beitragen - eher im Gegenteil... Mach doch mal Fotos von der Beschädigung: Ein guter Steinmetz kann da oft noch was kaum sichtbar reparieren, wenn schon kein Geld für 2 neue Sockel da ist. LG ![]() |
||||
Tim007
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#26971
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Sind die schönen LS es nicht wert, neue Adäquate Sockel aus Marmor zu bauen? Mach doch mal Fotos von der Beschädigung: Ein guter Steinmetz kann da oft noch was kaum sichtbar reparieren, wenn schon kein Geld für 2 neue Sockel da ist. @boep Ich kann momentan leider keine Fotos des beschädigten Sockels machen da dieser beim Schreiner steht. Und eigendlich ist es keine Beschädigung sondern ein Totalschaden der Sockel ist in der Mitte beim Umzug gebrochen, und der Steinmetz hat Teile verbummelt der ihn eigentlich reparieren sollte. (Teile die fehlen Breite 7cm Länge10cm)Da kann mann auch nicht flicken. Ich habe gerade noch einmal mit meinem Vater über den Klangnachteil und über die Optik nachgedacht. Der Schreiner ist einer zu dem wir oft gehen und er hat auch noch nicht angefanngen, eventuell entscheiden wir uns doch noch für Mamor. ![]() Obwohl dunkles Makassar Ebenholz hochglanzlackiert auch gut aussehen würde. Wie wir uns letztendlich entscheiden, kann ich ja dann noch posten. Viele Grüße Tim |
||||
boep
Inventar |
18:52
![]() |
#26972
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Bleibt bei Marmor, das passt unheimlich gut zu diesen wunderschönen LS. ![]() |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#26973
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Die Proton D1200 ist eine feine Endstufe. Habe diese hier auch noch im Einsatz. Nur mit der Vorstufe war ich nicht so zufrieden - wurde dann auch wieder verbannt. |
||||
knollito
Inventar |
18:54
![]() |
#26974
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Mußt Du nicht. Da findet sich gewiss eine helfende Hand, die ihn Dir gerne abnimmt. Ganz gewiss sogar. ![]() @ @drian Sehr schönes Motiv ![]() |
||||
CnCwurm
Stammgast |
19:00
![]() |
#26975
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Wie heist der Marmor eigentlich ist das nicht der selbe wie ich den in der art habe bei meinen Lautsprecher ? ![]() |
||||
lexmark
Stammgast |
20:35
![]() |
#26976
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Naja Aber dann müßte ich Weinen, den sowas bekommt man nicht wieder. Auch von innen komplett Revidiert und gereinigt. Trotzdem Danke. Gruss... lexmark |
||||
faxe
Stammgast |
21:49
![]() |
#26977
erstellt: 19. Jun 2011, |||
@Tim007 tolle geräte ![]() ![]() gruß faxe |
||||
MacPhantom
Inventar |
21:59
![]() |
#26978
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Mein kleiner, aber sehr feiner Neuzugang (unten im Bild): ![]() 2x Technics RP-3500E Mikrophone. Hat jemand von euch einen Katalog, in dem die vorkommen? Ich habe auf dem Netz nichts gefunden. Sie müssten aus den 70ern stammen, da sie noch das alte "National Technics"-Logo aufgedruckt haben. Klangqualität wird morgen getestet. [Beitrag von MacPhantom am 19. Jun 2011, 22:02 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:18
![]() |
#26979
erstellt: 19. Jun 2011, |||
... welcher Berliner sammelte noch die Sony Minis? Hab meinen WM-DD II (inkl. Tasche) wiedergefunden ![]() |
||||
termman
Inventar |
22:24
![]() |
#26980
erstellt: 19. Jun 2011, |||
*meld* ![]() Welche Farbe? ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:29
![]() |
#26981
erstellt: 19. Jun 2011, |||
... klassisch ... also schwarz ... |
||||
arhelko
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#26982
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Guten Abend, nur als kleiner Einschub - Dinge, die so passieren: Am Freitagabend waren wir zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und auf dem Weg zum Ort des Geschehens kamen wir um ca. 21:00 Uhr an einem relativ neu eröffneten Gebraucht-Plattenladen vorbei, der im kleinen Schaufenster ein paar Plattenspieler (eigentlich mehr zur Deko) stehen hatte - allerdings auch ausgepreist: EUR 20 das Stück. Im einzelnen waren das ein Thorens 260, ein Thorens Phonograph SE (war glaube ich mal so eine Sonderedition für den Elektrohändler Schauland hier in HH) und ein ITT 8011. Zur Party sind wir dann erst etwas später gekommen, weil wir die Schaufensterdeko erst einmal nach Hause schaffen mussten ... Beste Grüße, Armin ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:45
![]() |
#26983
erstellt: 19. Jun 2011, |||
![]() ![]() ____ BTW: In dem Sony steckte doch tatsächlich noch ne alte TDK SA ![]() ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 19. Jun 2011, 22:46 bearbeitet] |
||||
arhelko
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#26984
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Danke! Ich hab' übrigens auch nur den den Thorens-Phonograph genommen - wir waren zu Dritt, die anderen Geräten sind bei Freunden gelandet. Schönes Teil im etwas skurilen Design - leicht gräulich mit dunkel-gelber Beschriftung; und an der Stelle wo normalerweise die Aufdrucke für den Tonarmlift zu finden sind, finden sich hier zwei kleine Gespenster (war dereinst das Logo von Schauland, für alle, die den Laden nicht mehr kennen). Gruß, Armin |
||||
knollito
Inventar |
11:05
![]() |
#26985
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Für 20 Euro hast Du da nichts falsch gemacht. Der Phonograph ist übrigens nichts anderes als ein 146. |
||||
Mo888
Inventar |
11:24
![]() |
#26986
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Glückwunsch! ![]() Gibts Bilder? |
||||
evilCiD
Neuling |
14:05
![]() |
#26987
erstellt: 20. Jun 2011, |||
Ei, ich bin neu hier im Forum ![]() Ich hab von meinem Vater einen SAE Mark XXX Vorverstärker und eine SAE 3100 Endstufe geschenkt bekommen. Die Amps haben den Klang bei mir enorm verbessert ;D (hatte vorher einen Pioneer A209R Vollverstärker hier stehen) Bei der Endstufe hat irgend ein Vorbesitzer einen Kippschalter zum ein- und ausschalten und 2 Buchsen für Klinkenstecker eingebaut, vielleicht kann mir jemand hier sagen für was diese Buchsen sind ![]() ![]() ![]() Sry dass die Fotos ein bisschen pixelig sind, ich muss mal die Photoshop CD suchen um die Fotos besser zu skalieren. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.888
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.173