HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 960 . 970 . 980 . 990 . 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
17:49
![]() |
#50019
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Hier Mal ein Bericht von god-old-hifi zum RA 1412 ![]() P.s. neu hat der 2500 ,- DM jekoschtet P.s. 2 die setzen Geräte wieder Instand und sind in der Nähe von Berlin @Rotill [Beitrag von >Karsten< am 24. Mrz 2019, 17:53 bearbeitet] |
||
Blueline56
Stammgast |
22:37
![]() |
#50020
erstellt: 24. Mrz 2019, |
Wer andere öffentlich als Asipenner bezeichnet, ist in der Regel selbst nicht weit weg von dem was er sagt/schreibt, zumindest meine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Die Anzeige selbst ist mehr als kontraproduktiv, so macht man es wenn man möglichst lange nicht verkaufen will, die Geschichte mit dem Bruder finde ich auch nicht förderlich für einen Verkauf, sowas kann man dann ja bei einen Verkaufsgespräch mit einfließen lassen, wenn der Käufer eine Geschichte hinter den Verstärker wissen will. |
||
|
||
greatvintagesound
Stammgast |
01:49
![]() |
#50021
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Sorry, aber meinen RA 1412 habe ich vor ein paar Jahren hier in Berlin für 500€ verkauft, über die Kleinanzeigen. Und der sah optisch noch sehr gut aus. Die 500€ vom Händler sind ja schon fast ein Wunder! Beim Erstellen einer aussagekräftigen Anzeige + vernünftiger Bilder wäre ich trotzdem bereit zu helfen. PN genügt. [Beitrag von greatvintagesound am 25. Mrz 2019, 01:51 bearbeitet] |
||
digi69
Hat sich gelöscht |
01:59
![]() |
#50022
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Berlin ist noch nicht verloren ... ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#50023
erstellt: 25. Mrz 2019, |
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#50024
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Guten Abend alle zusammen, toll was ihr wieder alles zusammen abgestaubt habt!!! @highfreek - RESPEKT Hab auch wieder ein wenig gesammelt, vor allen kleine LS wie die hier nun folgenden INFINITY Reference 20, geleimt um 1990-1995 glaube ich. ![]() Nach Funktionstest hab ich schon neue Sicken bestellt - die Weiche ist EASY aufgebaut. Was mache ich mit den Korpussen - Schuhcreme oder Edding ![]() Sollen als Front Highs in meinem kleinen Heimkino Einsatz finden, ich finde die Süß ![]() Mein 12tes Paar Infinitys ![]() Gruß Axel |
||
burningtiger
Stammgast |
22:21
![]() |
#50025
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Suuuuper! Glückwunsch! So was wollt ich auch immer. |
||
CxM
Stammgast |
22:34
![]() |
#50026
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Glückwunsch! Wirst es nicht bereuen - nach der Revision. Ich habe meine schon revidiert gekauft. Sollen zwar aufstellungsunkritisch sein, aber teste es mal mit 0,5-1m Abstand zu Rück- und Seitenwand. Wenn ich jetzt aufdrehe, habe ich die ganze Big-Band im Wohnzimmer... ![]() Ciao - Carsten |
||
lens2310
Inventar |
23:00
![]() |
#50027
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Mein Vater hatte vor Jahrzehnten mal ein Paar BM ?, die hatte der Backes sogar persöhnlich gebracht und angeschlossen. War eine kleine 3 Wege aktiv mit 2 geregelten Bässen mit diesen merkwürdigen Klammern vor der Membran, wenn ich mich noch recht erinner. Leider waren die Dinger ständig defekt, so das er sich nach ein paar Monaten neue Boxen eines anderen Herstellers kaufte. Später gabs dann die Yamaha NS 1000, ein excellenter Lautsprecher, die er heute noch hat. ![]() |
||
ossi123
Inventar |
23:34
![]() |
#50028
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Schuhcreme habe ich auch schon mal versucht, ging gar nicht. Fast keine Besserung. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#50029
erstellt: 25. Mrz 2019, |
@ Ossi123: hab da schon mal gute Erfahrung mit gemacht, mit der Schuhcreme ![]() Edding ist aber wohl besser, die Gehäuse sehen schlimmer aus als auf dem Foto zu erkennen. Aber selbst mit zerbröselten Sicken klingen die Kleinen wie ich es von Infinity ![]() ![]() Zeige noch einmal Fotos von der anderen Seite: ![]() Naja, sind halt nur sehr, sehr gut klingende Regallautsprecher die auf 47Hz runtergehen und bald bei mir in der Luft hängen ![]() Nichts Besonderes, aber sehr selten ![]() |
||
greatvintagesound
Stammgast |
14:27
![]() |
#50030
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Sicken werden eh überbewertet ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:03
![]() |
#50031
erstellt: 26. Mrz 2019, |
Bei Dauervolllast gibt es auch mit Sicken leichte Verzerrungen. ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
17:48
![]() |
#50032
erstellt: 26. Mrz 2019, |
@ talltauscher " Holzmöbel Farb - Korrekturstifte + Hartwachs - Blöcke ", in allen Farben. .... schon gekauft , schon gemacht und funktioniert super. ( wasserfest/wischfest ) ![]() Notbehelf : Doppel -Deckschuhcreme ! [Beitrag von *hannesjo* am 26. Mrz 2019, 18:14 bearbeitet] |
||
CxM
Stammgast |
08:29
![]() |
#50033
erstellt: 27. Mrz 2019, |
meine Güte, wofür die arme Schuhcreme immer herhalten muss. Autoreifen, Cabrioverdecke, HiFi Boxen - schmiert Ihr Euch das Zeug auch in die Haare...? Das ist kein Notbehalf und schon gar keine fachmännische Lösung, das ist einfach nur Pfusch... Ciao - Carsten |
||
*hannesjo*
Inventar |
18:18
![]() |
#50034
erstellt: 27. Mrz 2019, |
.... die fachmännische Lösung steht " DA " aber auch. ![]() Ein Schelm , wer Böses dabei denkt.! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 27. Mrz 2019, 18:22 bearbeitet] |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#50035
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Ja ja, schon gut, ich nehme den Edding für die Tröten ![]() Sind ja auch nix Dolles Sicken incl. Versand auch wieder 23 € - ärgerlich!!! Aber: INFINITY vor 2000 Weiter nun..... |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
19:07
![]() |
#50036
erstellt: 28. Mrz 2019, |
>Karsten<
Inventar |
19:24
![]() |
#50037
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Erstmal Glückwunsch ![]() [Beitrag von >Karsten< am 28. Mrz 2019, 19:24 bearbeitet] |
||
stummerwinter
Inventar |
20:01
![]() |
#50038
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Find ich auch nicht so schlimm, eher Pio-Style... ![]() |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
20:15
![]() |
#50039
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Nur wenn der passende Tuner irgendwann um die Ecke kommt, muss dann das eine oder das andere Gerät angepasst werden! |
||
chaoshörer
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:05
![]() |
#50040
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Meine Meinung deckt sich wohl mit dem Fred-Hersteller: original ist schöner. |
||
Django8
Inventar |
09:25
![]() |
#50041
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Da würde ich aber erstmal abwarten bis es soweit ist und nix überstürzen... vielleicht ist ja dann die Beleuchtung des Tuners auch erneuerungsbedürftig und so könnte man beides blau machen (falls es denn gefällt). Man "spürt" natürlich sofort, dass die blaue Beleuchtung nicht original sein kann, aber schlecht schaut sie trotzdem devinitiv nicht aus ![]() ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
11:04
![]() |
#50042
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Ist das der große Bruder oder der Nachfolger von dem mit der beleuchteten Skalenscheibe? So einer schwimmt nämlich gerade in den Kleinanzeigen. Ich mag die blaue Beleuchtung. Gratulation! |
||
svenbo
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#50043
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Hallo allerseits Beim letzten Flohmarkt hat sich ein optisch gut erhaltenes Paar Infinity RS 3001 für nen Fuffi zu uns verirrt. Ich gebe zu, das war ein Spontankauf und bin mir nicht sicher, ob das zu teuer war. Aber sie werden wohl einen noch unbeschallten Raum bei uns zukünftig beschallen dürfen. Viele Grüße Sven |
||
svenbo
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#50044
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Übrigens: bezüglich der Wohnungsauflösung aus dem Beitrag #49964: Der Plattenspieler läuft soweit wieder inklusive Automatik. Nur der Starthebel hat etwas (sehr) viel Spiel auf seiner Achse. Der lässt sich ohne Pobleme von der Start- in die Stoppposition um 180 Grad bewegen. Hier habe ich wohl eine Stelle geölt, wo ich das eher nicht hätte tun sollen ;-) Es funktioniert trotzdem alles korrekt. Das mit dem Hebel bekomme ich bestimmt auch wieder hin. Der Receiver funktioniert leider nur auf einem Kanal. Mal sehen, ob ich das in einer ruhigen Minute in Ordnung bringen kann... (Sicherung, Endstufentransistor, Relais (wenn vorhanden), LS-Schalter oder ähnliches. Vorverstärker eher nicht, weil nicht das geringste Rauschen oder Brummen von der "toten" Seite kommt. Das Pioneer Kassettendeck ist -wie beschrieben- mechanisch "tot". Die Elektronik scheint ok zu sein. Aber es ist keine Bewegung in der Mechanik. Vermutlich Riemen gerissen, möglicherweise Lagerfett zäh geworden, etc. Das Teil kommt demnächst in Ebay. Vielleicht interessiert sich ein Bastler dafür. |
||
Tomcat_One
Stammgast |
22:07
![]() |
#50045
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Was für ein Tag! Also, es fing vorgestern damit an, dass ich auf der Suche nach einem schönen Tape Deck mit Alu Front in der großen Bucht nach Anregungen suchte. Ich stolperte über ein EUMIG ... hatte schon fast vergessen, dass es die auch mal gab. Preis irgendwas über 500 Euro - verrückt! ![]() Naja, dann die Suchabfrage gespeichert, vielleicht kommt ja mal was, dachte ich ganz unschuldig ![]() ![]() ![]() ![]() ein paar Stunden später der Klingelton von der App .... Heute nach der Arbeit meine beiden Schnäppchen geholt ![]() ![]() ![]() Das schwarze spielt tadellos, aber beim schnellen Spulen schwächeln die Riemen. Beim silbernen ähnlich, nur etwas heftiger. Doch der Tag war noch nicht vorbei ... ![]() anschließend noch für lau: ![]() |
||
lens2310
Inventar |
22:21
![]() |
#50046
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Sehr schön, bei dem silbernen ist aber ein Regelknopf vertauscht, oder ? ![]() |
||
Passat
Inventar |
22:31
![]() |
#50047
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Das Eumig FL-900 stammt gar nicht von Eumig, sondern ist ein Zukauf aus Japan. Es ist baugleich mit dem Alpage/Alpine AL-300: ![]() Das Bedienteil unter dem Kassettenfach lässt sich beim Alpine herausziehen und per Kabel mit dem Gerät verbinden: ![]() SM zum FL_900: ![]() Grüße Roman [Beitrag von Passat am 29. Mrz 2019, 22:42 bearbeitet] |
||
Til1967
Stammgast |
22:36
![]() |
#50048
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Die Amstrad Teile hatte ich auch mal vor langer Zeit, in Silber. Fand ich sehr hübsch aber die haben gebrummt wie Sau, daher habe ich sie dann wieder weggegeben. Bei mir gab es gestern zwei sehr seltene Teile, zwei Vorverstärker der Firma Lintec. Nach allem was ich Netz gefunden habe und das ist nicht viel -war das eine sehr kleine Manufaktur in Karlsruhe. Die Geräte sind extrem spartanisch - Quelle und Laustärke kann man wähle, das wars aber auch schon - aber auch extrem wertig gebaut und spielen wunderbar. Einer hat ein ausgelagertes Netzteil, der andere ist aus einem Guss. Bilder stelle ich später rein. Ich würde mich sehr über Informationen zu den Geräten freuen. Nächste Woche hole ich noch die passenden Aktivboxen dazu ab, über die kann ich rein gar nichts finden, auch hier freue ich mich über Infos. schönen Abend noch miteinander Til |
||
Til1967
Stammgast |
22:40
![]() |
#50049
erstellt: 29. Mrz 2019, |
lens2310
Inventar |
23:00
![]() |
#50050
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Noch nie von gehört. ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#50051
erstellt: 29. Mrz 2019, |
Sehen hübsch aus die Tapes.... ehrlich!!! Und, was der Roman alles immer wissen tut - größter Respekt!!!!! Sicken werden natürlich überbewertet aber sind heute im Briefkasten gewesen - incl. Sickenkleber ![]() Doppelschuhcreme ![]() ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
00:40
![]() |
#50052
erstellt: 30. Mrz 2019, |
@ Roman Danke für den Link zu Manual! ![]() |
||
misfits
Inventar |
12:11
![]() |
#50053
erstellt: 07. Apr 2019, |
Heute nach langer Hifi Abstinenz auch noch mal fündig geworden.Auf dem örtlichen Trödelmarkt.Den kleinen verdreckten konnte ich nicht stehen lassen. Im fehlen 3 knöpfe ,müssten sich aber noch in meinem Fundus finden lassen.Der muss erstmal richtig gesäubert werden.Dafür war er mit 10€ auch preislich im rahmen ![]() Er wird eher dazu dienen die Kriegskasse kasse ein ganz klein wenig zu füllen oder ich tausch das ding ![]() [Beitrag von misfits am 07. Apr 2019, 12:14 bearbeitet] |
||
ossinator71
Stammgast |
17:14
![]() |
#50054
erstellt: 07. Apr 2019, |
Da hätte ich lieber gleich die 10 € in die "Kriegskasse" gesteckt. |
||
>Karsten<
Inventar |
17:56
![]() |
#50055
erstellt: 07. Apr 2019, |
In der Tat ![]() |
||
misfits
Inventar |
18:11
![]() |
#50056
erstellt: 07. Apr 2019, |
Hehe dann hätt ich aber nix zum Basteln ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
19:22
![]() |
#50057
erstellt: 07. Apr 2019, |
dann würde ich mir was für max. €50,- zum basteln holen, wo es sich mehr lohnt vom Gerät her gesehen ![]() |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
22:35
![]() |
#50058
erstellt: 07. Apr 2019, |
>Karsten<
Inventar |
22:44
![]() |
#50059
erstellt: 07. Apr 2019, |
Was haste bezahlt ? ![]() |
||
Passat
Inventar |
22:54
![]() |
#50060
erstellt: 07. Apr 2019, |
Tip: Die HiFi-Version des SV-3800 heißt Technics SV-DA10. Grüße Roman |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
23:09
![]() |
#50061
erstellt: 07. Apr 2019, |
100€ inkl.Lieferung. |
||
>Karsten<
Inventar |
23:11
![]() |
#50062
erstellt: 07. Apr 2019, |
Klingt nach einen fairen Deal ? |
||
Django8
Inventar |
07:09
![]() |
#50063
erstellt: 08. Apr 2019, |
Keine Ahnung warum, aber bei praktisch all diesen PIONEER-Amps aus den 1990ern fehlen die "kleinen" Knöpfe. Das meine ich jetzt im Ernst... scheint eine richtige Seuche zu sein. Auch ich habe so ein ähnliches Teil (Sperrmüllfund) und auch bei dem fehlen die Knöpfe für Bass, Höhen und Balance ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
09:23
![]() |
#50064
erstellt: 08. Apr 2019, |
Mein Neuzugang, welchen mir der Hermesbote am Samstag überreicht hat: ![]() ![]() Ein Toshiba XR-Z 70 CD-Spieler. Die Front ist optisch neuwertig, das Display hat wirklich keinen erkennbaren Kratzer. Ab und zu soll er eine CD nicht erkennen. Bisher hat er bei mir aber alle erkannt und abgespielt, vielleicht macht er das ja einfach weiterhin so. ![]() ![]() Nett fand ich auch den Hinweis mit der Transportschraube vom Verkäufer: ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
10:36
![]() |
#50065
erstellt: 08. Apr 2019, |
Wow, der Toshiba ist obergeil! ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#50066
erstellt: 08. Apr 2019, |
@the_reaper, schöner CD-Player. ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#50067
erstellt: 08. Apr 2019, |
Ein sehr schönes Gerät, viel Spass damit!!! |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
11:42
![]() |
#50068
erstellt: 08. Apr 2019, |
Tomcat_One
Stammgast |
12:22
![]() |
#50069
erstellt: 08. Apr 2019, |
![]() Fette Alu-Knöpfe und Kippschalter. Die Zappler sind dann nur mehr das Sahnehäubchen ![]() Schade dass es keine CD Player mit solchen Details gibt. Viel Spass damit! Gruss, Tom |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 960 . 970 . 980 . 990 . 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.930
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.384